Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Panorama
Eine Szene, wie sie in der Vergangenheit an der Grundschule Tostedt öfter vorkam: Elterntaxis hatten die Bushaltestelle versperrt, während Kinder vom Schwimmunterricht zurückkamen und andere Grundschüler Schulschluss hatten und mit dem Bus nach Hause fahren wollten | Foto: privat
3 Bilder

ADAC-Umfrage bestätigt
Elterntaxis weiterhin ein Problem

Morgens staut es sich auf der Straße vor der Grundschule, Kurzzeitparkende blockieren die Haltestellen der Busse, die in der zweiten Reihe halten müssen und kurze Kinderbeine schlängeln sich zwischen den laufenden Motoren entlang gen Schuleingang. Diese und ähnliche Szenen ereignen sich täglich an vielen deutschen Schulen. Schuld sind Elterntaxis. Die ADAC-Stiftung veröffentlichte jüngst eine Umfrage zum Thema: Das Ergebnis ist zum Stirnrunzeln. Rund 28 Prozent der Befragten gaben an, ihre...

Panorama
Erstklässler des Gartenprojekts mit Helena Eischer und Mick Grapengeter vom Verein Saari

Gartenprojekt für Schüler in Steinbeck
Hier wird Nachhaltigkeit anschaulich

Ganzheitliche Erfahrungen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Verantwortung, Selbstbestimmung und Erfinderreichtum - das machen Kinder beim Gartenprojekt an der Grundschule Steinbeck. Das pädagogische Konzept dafür stammt vom Verein Saari (finnisch für "Insel"), der allein in der Buchholzer Ortschaft 120 und im Landkreis Harburg mehr als 800 Kinder betreut. "Wir machen in unserem Garten die Kreisläufe der Natur anschaulich und greifbar", erklärt Helena Eischer von Saari. "Die Kinder sind voller Liebe...

Politik
 Die grüne Landtagsabgeordnete Nadja Weippert | Foto: Till von Rennenkampff

Startchancen-Programm des Kultusministeriums
Vier Schulen im Landkreis profitieren

Am Donnerstag hat das Niedersächsische Kultusministerium vorgestellt, welche Schulen im Startchancen-Programm aufgenommen werden. Das Startchancen-Programm unterstützt gezielt Schulen in benachteiligten Soziallagen mit zusätzlichen knapp 100 Millionen Euro jährlich im Zeitraum von zehn Jahren. Von den insgesamt 390 Schulen in Niedersachsen können demnächst auch vier Schulen aus dem Landkreis Harburg von dem Programm profitieren - Schulen, die in ihrer täglichen Arbeit vor besonderen...

Panorama
Vicky Scheer und Tom Stroth erläutern den Mädchen und Jungen die Bedeutung von richtiger Mülltrennung und Recycling | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Aktionstage der Abfallwirtschaft
Mülltrennung ist kinderleicht

Die Mädchen und Jungen kennen sich aus: Sie wissen genau, was alles in den gelben Sack gehört. Die Milchtüte, die Tom Stroth, Mitarbeiter der Entsorgungsfirma Knettenbrech und Gurdulic, gerade hochhält? „Ja, das ist richtig“, rufen die Grundschülerinnen und -schüler aus Garstedt im Chor. „Plastikverpackungen ja, aber Wurst und Tomaten nicht“, ergänzt ein Junge laut. Mit dem „Müllsortiertest“ beginnt der Aktionstag zur Abfallentsorgung, den die Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg bei der...

Panorama
Die Moisburger Familien spendeten viele Päckchen für den Konvoi | Foto: Grundschule Moisburg
9 Bilder

Backen, Basteln, Päckchen spenden
Weihnachtszeit in der Grundschule Moisburg

Eine besonders schöne Vorweihnachtszeit erleben die Kinder der Grundschule Moisburg. Die kleine Schule erstrahlt derzeit - mit toller Deko und schönem Weihnachtsbaum - im festlichem Glanz und verbreitet eine warme Atmosphäre der Freude und Gemeinschaft. Mit verschiedenen Aktivitäten und großzügigen Spenden ist diese Zeit zu etwas ganz Besonderem für die Schülerinnen und Schüler geworden. Festlich startete der Dezember mit einem Besuch des Nikolauses, der mit einem Weihnachtswichtel kam. Zur...

Politik
Über einen Zebrastreifen würden auch die Hollenstedter Kinder auf dem Weg zur Schule sicher über die Straße kommen (Symbolbild) | Foto: jab

Antrag der Fraktion WGH
Ein sicherer Schulweg für die Kinder

Die Fraktion Wählergemeinschaft Hollenstedt (WGH) fordert Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit von Schulkindern im Bereich der der Professor-Kück-Straße. Von betroffenen Eltern sei die Wählergemeinschaft Hollenstedt (WGH) auf eine besondere Gefahrensituation für Schulkinder auf ihrem Weg zur Schule aufmerksam gemacht. Schulkinder, die im Bereich der Moisburger Straße wohnen, können die Kreisstraße an der Fußgängerampel Moisburger Str. / Estetalstraße relativ sicher überqueren. Vorbei am...

Panorama
Karin Tiege-Schulze (v. li.), Grundschulleiterin Ranga Schönborn-Hoffmann, Schulsprecher Lino Scholz und Hannah Meyer, Andrea Möller, Carmen Lamprecht, Dirk Poppinga, Schulsprecher Jette Buhr und Lilly Behder, Ortsbürgermeister Thomas Flügge und ROGA-Schulleiterin Maja Rabe | Foto: leo
6 Bilder

Aktion 110 112
Die Oberschule und die Grundschule Rosengarten überreichten Glückssteine

Da war die Freude groß: Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Rosengarten (ROGA) und der Grundschule Rosengarten monatelang im Rahmen der "Aktion 110 112" viele kleine Glückssteine bemalt hatten, übergaben die Schulsprecher Jette Buhr und Lilly Behder von der ROGA sowie Hannah Meyer und Lino Scholz von der Grundschule die fertigen Steinchen an Vertreter der Autobahnpolizei Winsen, der Johanniter und an die Feuerwehr. Was sind Glückssteine?  Glückssteine sind kleine bemalte Steine,...

Panorama
Sie wollen einen reibungslosen Ablauf an der Grundschule (v.li.): Schulleiterin Ulrike Peschau, Kerstin Markus (Samtgemeinde Hollenstedt), Annika Stegelmann (Johanniter), Lehrerin Satu Harms, Pamela Oelkers (pädagogische Mitarbeiterin), Katharina Strümpell sowie Katrin Peckruhn (beide Elternvertretung) | Foto: pm
3 Bilder

Begehung sollte Klarheit schaffen
Platzprobleme in der Grundschule Moisburg

Die Grundschule Moisburg platzt aus allen Nähten - zusätzlich verkomplizieren bald schon Bauarbeiten am Gebäude die Raumaufteilung der ab dem kommenden Schuljahr vollständig zweizügigen Schule. Acht Klassen müssen dann Platz finden, die zusätzlichen Räumlichkeiten für die Ganztagsbetreuung noch nicht mitgerechnet. Die darf am Nachmittag nämlich nicht in den Klassenräumen stattfinden, da die Anforderungen voneinander abweichen. Die Frage nach der Unterbringung des Ganztages während der Bauphase...

Politik
Christiane Melbeck | Foto: bim
2 Bilder

Hollenstedt
Zwischenlösung für Erweiterung der Grundschule Moisburg

Für die dringend notwendige Vergrößerung der Grundschule Moisburg votierte der Schulausschuss der Samtgemeinde Hollenstedt jetzt einstimmig für eine etwas kostengünstigere Zwischenlösung für 885.500 Euro mit der Option auf spätere Erweiterung. Schulleiterin Ulrike Peschau mahnte an, dass noch vor Baubeginn ein Container aufgestellt werden müsse, da ab dem Sommer ein Klassenraum fehlt. Kleinere Erweiterung und Umbau Mit der etwas kleineren Erweiterung und einem Umbau gemäß Variante 2 werden u.a....

Panorama
Kerstin Köpcke-Schulze alias Clownin Zappalotta (li.), Peter Sommer vom Lions Club und Schulleiterin Ulrike Peschau (stehend) sowie Claudia Haf alias Clownin Karotti (mittig sitzend) mit einigen Grundschülern | Foto: Grundschule Moisburg
2 Bilder

Grundschule Moisburg
Teamwork und Sozialkompetenz statt Klüngelgruppe

Ein Projekt mit dem Titel "Glück" zur Förderung von Teamwork und Sozialkompetenzen führt aktuell die Grundschule Moisburg durch. "Dabei unternehmen die Mädchen und Jungen der ersten Klassen eine Entdeckungsreise in die eigenen Gedanken und Gefühle, ein Pilotprojekt, das ab dem Frühjahr entwickelt wurde. Es geht um Themen wie Empathie, Stärken oder den Umgang mit Lob und Kritik", erläutert Schulleiterin Ulrike Peschau. Die Planungen werden individuell an die von den Kindern geäußerten...

Panorama
Schülerin Aylin zerschnitt das Band zur offiziellen Freigabe der Kletterspine, unterstützt von Schulvereinsvorsitzender Birte Steffens und Grundschulleiterin Ulrike Peschau | Foto: bim

In Moisburg
Lang ersehnte Kletterspinne feierlich eingeweiht

bim. Moisburg. Diesen Tag haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Moisburg lange herbeigesehnt - und der Schulverein hatte lange darauf gespart: Die Kletterspinne, die neue Attraktion auf dem Grundschulgelände, wurde jetzt feierlich eingeweiht. Zu dem Anlass waren eigens der frühere Bürgermeister Hans-Jürgen Steffens und der amtierende Bürgermeister Ronald Doll gekommen, die ebenfalls begeistert sind, denn die Kletterspinne darf von allen Kindern im Dorf erklommen werden. Eröffnet...

Politik
Haben den Informationsabend zur IGS organisiert (v. li.): Die Mitglieder des Schulelternrats der Oberschule Hanstedt, Franziska Schulthoff und Markus Rosenbrock sowie die Vorsitzende Silke Dolle. | Foto: Schulthoff

Kreisschulausschuss tagt im März
Eltern fordern eine IGS für Hanstedt

as. Hanstedt. Wie geht es weiter mit der Schulentwicklung im Landkreis Harburg? Während an den Oberschulen (OBS) oft noch Plätze frei sind, haben die Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen (IGS) lange Wartelisten für neue Schüler. Seit 2019 befasst sich der Kreistag mit einer Neugestaltung der Landschaft. Eine Entscheidung konnte bisher jedoch nicht getroffen werden. Denn das Thema ist heiß umkämpft: in fast allen Kommunen wird eine IGS bevorzugt, doch dafür reicht der Bedarf bei weitem nicht...

Panorama
Die Schülerinnen und Schüler sind begeistert von der neuen Attraktion | Foto: Grundschule Moisburg
3 Bilder

In Moisburg
Kletterspinne bereichert Grundschulhof

bim. Moisburg. Die Schulkinder in der Grundschule Moisburg freuen sich über die neue Kletterspinne, deren offizielle Einweihung im neuen Jahr erfolgen soll. "Der Schulverein der Grundschule hat sehr lange daraufhin gespart, Spendenaufrufe gestartet und die Schüler haben ihr Bestes bei einem Spendenlauf gegeben", berichtet Schulleiterin Ulrike Peschau. Die Kletterspinne ist sechs Meter hoch. Aufgebaut wurde die neue Attraktion vom Garten- und Landschaftsbauunternehmen Norbert Farwick. "Die...

Panorama
Auf eine sinnige Fahrweise werrden die Verkehrsteilnehmer an den Ortseingängen Moisburgs hingewiesen | Foto: bim

Befragung der Bürgerinitiative Verkehrsberuhigung
Moisburger fordern 30km/h

bim. Moisburg. Wie berechtigt die Forderungen der Bürgerinitiative (BI) Verkehrsberuhigung Moisburg sind, hat der spektakuläre Unfall Anfang November untermauert, als zum wiederholten Mal ein Pkw wegen überhöhter Geschwindigkeit von der L141 abkam und in ein Fachwerkhaus am Nindorfer Weg krachte. Kein Wunder, dass sich 70,7 Prozent der Moisburger, die an der Befragung der BI teilnahmen, für eine Geschwindigkeitsreduktion auf 30 km/h innerorts ausgesprochen haben. Die meisten Teilnehmerinnen und...

Service
Foto: Stiftung Haus der kleinen Forscher

Eigenschaften von Papier am "Tag der kleinen Forscher" entdecken

(nw/tw). Papier ist mal dick, mal dünn, glatt oder hat Struktur. Es kann schwimmen, fliegen und sogar schwere Dinge tragen. Zum „Tag der kleinen Forscher“ am Mittwoch, 16. Juni, lädt die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ Erzieher, Grundschullehrkräfte, aber auch (Groß-)Eltern ein, Eigenschaften und Fähigkeiten von Papier mit Kindern zu entdecken und zu erforschen. Der bundesweite Mitmachtag rückt mit dem diesjährigen Motto "Papier - das fetzt!" eines der wichtigsten und wertvollsten...

Panorama
Die Viertklässler der Grundschule Moisburg mit Schulleiterin Ulrike Peschau (re.) und WOCHENBLATT-Redakteurin Bianca Marquardt (vorn) | Foto: Grundschule Moisburg
2 Bilder

Wie kommen die Artikel in die Zeitung: WOCHENBLATT-Redakteurin zu Besuch in der Moisburger Grundschule

bim. Moisburg. Wie finden Redakteure die Themen, über die berichtet wird? Wie kommen die Artikel in die Zeitung? Wie sind die Arbeitszeiten? Sitzen Sie alleine in einem Büro? Die 31 aufgeweckten Viertklässler, die "Bären" und "Tiger" der Grundschule Moisburg, hatten eine Menge Fragen, als kürzlich WOCHENBLATT-Redakteurin Bianca Marquardt in einer Unterrichtsstunde zu Besuch war. Die Jungen und Mädchen im Alter von neun bis zwölf Jahren befassen sich im Rahmen eines Projektes mit dem Thema...

Panorama
Diana S. unterrichtet Sebastian derzeit zu Hause

Autistischer Junge darf wieder zur Schule - Landkreis bewilligt endlich Schulbegleitung

mi. Hanstedt. Diana S. kann es kaum fassen! Bereits am kommenden Montag soll ihr Sohn Sebastian jetzt plötzlich eine Schulbegleitung erhalten. Er darf wieder zur Grundschule gehen. Zuvor sah es noch danach aus, als ob Diana S. Sebastian bis auf Weiteres zu Hause unterrichten müsste. Seine Grundschule hatte den Jungen wegen autistischer Tendenzen vom Unterricht suspendiert (das WOCHENBLATT berichtete). Die Vorgeschichte: Diana S. hatte Sebastian - vertrauend auf die in Niedersachsen eingeführte...

Panorama
Die Viertklässler der Grundschule Brackel waren begeistert vom Besuch der sechs Zimmerleute, mit denen sie gemeinsam Futterhäuser bauten | Foto: Grundschule Brackel

"Kommt die Zimmermann-Kluft aus Bayern?"

Drei Handwerksbetriebe aus dem Landkreis gewährten Brackeler Grundschülern Einblicke in ihre Arbeit. mum. Brackel. Handwerk aus nächster Nähe erlebten jetzt die Jungen und Mädchen der Grundschule Brackel: Die Zimmereien Sven Balck (Marxen), Peter Hinrichs (Tostedt) und Sören Sievers (Brackel) wollten die Kinder für ihren abwechslungsreichen Beruf begeistern. Unter der Anleitung von sechs erfahrenen Zimmerleuten bauten die 40 Viertklässler Futterhäuschen aus vorbereiteten Holzteilen. Natürlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.