Moisburg

Beiträge zum Thema Moisburg

Blaulicht
Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Moisburg
Feuerwehrübung in Kult-Discothek MicMac

Feuer mit Menschenleben in Gefahr - so lautete das Stichwort einer großen Einsatzübung für die Feuerwehren der Samtgemeinde Hollenstedt. Das Einsatzszenario: In der Moisburger Discothek MicMac kam es während einer Betriebsfeier zu einer Verpuffung, woraufhin ein Feuer im Gebäude ausbrach. Sechs zum Teil stark alkoholisierte Gäste wurden vermisst und noch in den stark verqualmten Räumlichkeiten vermutet. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr Moisburg bereiteten umgehend die...

Panorama
Die Tanz-AG präsentierte mitreißende Tänze  | Foto: bim
9 Bilder

Jubiläum Grundschule Moisburg
Schüler entführten auf eine Zeitreise

Ein ganz außergewöhnliches Jubiläum feierte jetzt die Grundschule Moisburg: Zum Fest anlässlich des 450-jährigen Bestehens begrüßte Schulleiterin Ulrike Peschau zahlreiche Eltern, Verwandte und Freunde sowie Ehemalige und als Ehrengäste u.a. ehemalige und den amtierenden Moisburger Bürgermeister, den Ersten Kreisrat Josef Nießen und Maren Kuhlmann von der Landesschulbehörde. Ein Grußwort per Videoübertragung richtete Kultusministerin Julia Hamburg (Grüne) an die Schulgemeinschaft. Den...

Panorama
Sie wollen einen reibungslosen Ablauf an der Grundschule (v.li.): Schulleiterin Ulrike Peschau, Kerstin Markus (Samtgemeinde Hollenstedt), Annika Stegelmann (Johanniter), Lehrerin Satu Harms, Pamela Oelkers (pädagogische Mitarbeiterin), Katharina Strümpell sowie Katrin Peckruhn (beide Elternvertretung) | Foto: pm
3 Bilder

Begehung sollte Klarheit schaffen
Platzprobleme in der Grundschule Moisburg

Die Grundschule Moisburg platzt aus allen Nähten - zusätzlich verkomplizieren bald schon Bauarbeiten am Gebäude die Raumaufteilung der ab dem kommenden Schuljahr vollständig zweizügigen Schule. Acht Klassen müssen dann Platz finden, die zusätzlichen Räumlichkeiten für die Ganztagsbetreuung noch nicht mitgerechnet. Die darf am Nachmittag nämlich nicht in den Klassenräumen stattfinden, da die Anforderungen voneinander abweichen. Die Frage nach der Unterbringung des Ganztages während der Bauphase...

Panorama
Sind wohlauf: die Kitze "Erna" (li.) und "Irma" | Foto: Sönke Stöver

Nach Tod der Rehmutter
Erfolgreiche Kitzsuche nach Wildunfall bei Moisburg

Von einer Kitzrettung der besonderen Art berichtet Bernard Wegner, Öffentlichkeitsobmann der Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH). Am Mittwoch wurde eine führende Ricke, eine Rehmutter mit Kitzen, bei einem Verkehrsunfall bei Moisburg auf der Straße getötet. Der hinzugerufene Jäger stellte anhand des Gesäuges (Zitzen mit Milch) der Ricke schnell fest, dass diese ein Kitz hat.  Rehkitze sicher geborgen "Ganz in der Nähe der Unfallstelle wurden zwei Kitze gefunden. Es konnte anfänglich nicht mit...

Panorama
Schulleiterin Ulrike Peschau vor dem Gebäude der Grundschule, das allerdings erst später errichtet wurde  | Foto: bim
4 Bilder

Schuljubiläum in Moisburg
Die Schule war schon im Jahr 1573 aktenkundig

Dass eine Grundschule ihr 450-jähriges Jubiläum feiert, hat Seltenheitswert. "In Moisburg ist die Historie der Grundschule gut dokumentiert, weil hier das Amtsgericht war und die für die Region bedeutsame Wassermühle", weiß Schulleiterin Ulrike Peschau. Zu der 450-Jahr-Feier wird für Samstag, 10. Juni, von 10.30 bis 22 Uhr in die Räume und auf das Gelände am Karkenstieg 16 eingeladen. Das Schuljubiläum wird zum Dorffest: Alle Initiativen des Dorfes, alle Vereine und sonstige Ehrenamtliche...

Sport
Foto: pexels / cottonbro

Hollenstedt
Tennis-Turnier für die Grundschulen

Große Ehre für den MTV Moisburg und den TuS Jahn Hollenstedt: Der Tennisverband Niedersachsen-Bremen e.V. (TNB) hat die beiden Vereine ausgewählt, um am Montag, 5. Juni, gemeinsam ein Street-Tennis-Turnier auszurichten. Bereits zum 28. Mal geht der TNB im Mai und Juni unter dem Motto „Tennis on the Road“ auf Streettennis-Tour quer durch ganz Niedersachsen. Am 5. Juni werden auf dem Parkplatz vor der Max-Schmeling-Halle in Hollenstedt rund 500 Kinder der Grundschulen Moisburg und Hollenstedt an...

Service

Moisburg
Klavierkonzert mit Picknick-Charakter

Ein Klavierkonzert mit Picknik-Charkater gestaltet der Konzertpianist Dongbin Leo Kim (28) am Donnerstag, 8. Juni, ab 18 Uhr (Einlass: 17.45 Uhr) in der Grundschule Moisburg, Karkenstieg 16.  Dongbin Leo Kim wurde in Bucheon, Korea, geboren und nahm schon früh Klavierunterricht. Er gewann verschiedene erste Preise bei regionalen sowie internationalen Wettbewerben. Von 2009 bis 2011 studierte Dongbin mit einer Begabtenförderung an der Gyeonggi Arts High School in Bucheon und wirkte im...

Blaulicht
So lagerten die Figuren im ehemaligen MicMac: links "Spencer" sowie zwei Varianten der "Quietschbeus" und "Lulu". Die "Quietschbeus" samt Motorrad werden noch vermisst | Foto: Debertin
4 Bilder

Tostedt
"Hallo Spencer" ging in Flammen auf

Der Fall mit den am Baggersee des Todtglüsinger Sportvereins (TSV) gefundenen Puppen aus der TV-Reihe "Hallo Spencer" bewegte viele WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser. "Ich würde sie adoptieren", war eine der Reaktionen. Das ist allerdings nicht mehr möglich: Diese Protagonisten der beliebten Kinderserie sind vermutlich in der Müllverbrennungsanlage in Waltershof in Flammen aufgegangen. Wie sich herausstellte, waren es tatsächlich die in Hollenstedt kreierten Fernsehstars. Die mechanischen...

Politik
Die an der Klausurtagung beteiligten VWGM-Mitglieder | Foto: VWGM

Vereinigte Wähler-Gemeinschaft Moisburg
Dorfentwicklung und Klimaschutz waren Thema

Mit vergangenen und zukünftigen Themen setzte sich die Vereinigte Wähler-Gemeinschaft Moisburg (VWGM) bei ihrer Klausurtagung auseinander. Ergebnis: "Die VWGM bleibt auf ihrem Kurs. In Moisburg wird auch im Jahr 2023 die Lebensqualität steigen." Zunächst wurde im Rahmen einer Retrospektive beleuchtet, was im vergangenen Jahr gut gelaufen ist, was weniger, was beibehalten und was gesteigert werden soll. Weiterhin wurde über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der VWGM gesprochen, was...

Service
Roald Amundsen bereiste alle großen Ziele polarer Welten | Foto: Archiv Peter von Sassen
2 Bilder

Moisburg
Bilderschau über den berühmten Polarforscher Roald Amundsen

Unter dem Titel "Polarlegenden: 90° - Herr Amundsen und seine Liebe zum Pol" präsentiert der TV-Journalist Peter von Sassen am Sonntag, 12. Februar, um 17 Uhr eine Multivisions-Schau im Salon des Amtshauses Moisburg. (Einlass ab 16.30 Uhr). Mit der Schau nimmt Peter von Sassen sein Publikum mit auf eine Reise durch das Leben des wohl berühmtesten und erfolgreichsten Polarforschers aller Zeiten: Roald Amundsen. Südpol, Nordpol, Nordwestpassage, Nordostpassage – alle großen Ziele polarer Welten...

Panorama
Kerstin Köpcke-Schulze alias Clownin Zappalotta (li.), Peter Sommer vom Lions Club und Schulleiterin Ulrike Peschau (stehend) sowie Claudia Haf alias Clownin Karotti (mittig sitzend) mit einigen Grundschülern | Foto: Grundschule Moisburg
2 Bilder

Grundschule Moisburg
Teamwork und Sozialkompetenz statt Klüngelgruppe

Ein Projekt mit dem Titel "Glück" zur Förderung von Teamwork und Sozialkompetenzen führt aktuell die Grundschule Moisburg durch. "Dabei unternehmen die Mädchen und Jungen der ersten Klassen eine Entdeckungsreise in die eigenen Gedanken und Gefühle, ein Pilotprojekt, das ab dem Frühjahr entwickelt wurde. Es geht um Themen wie Empathie, Stärken oder den Umgang mit Lob und Kritik", erläutert Schulleiterin Ulrike Peschau. Die Planungen werden individuell an die von den Kindern geäußerten...

Panorama
Die Darsteller (hinten, v. li.): Nadine Nommensen, Alexandra Koch, Miranda Markert, Andreas Geißler, Marlene Ahrens, Maike Bach, Anika Cerniak, Diana Brünler sowie vorne, v. li.: Eileen Bludau, Stefanie Erhorn, Jasmin Cohrs | Foto: Anna Tschackert

Moisburg
Das war MähGa – Shaun das Schaf in der Kita Abenteuerburg

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wurden die Kinder der Kita Abenteuerburg in Moisburg nun endlich wieder mit einem Weihnachtsmärchen bedacht. Seit Ende September feilten die engagierten Eltern an einer fröhlichen Adaption einer Weihnachtsfolge aus dem Kosmos von „Shaun das Schaf“. Da die animierten Knetfiguren normalerweise ohne Text auskommen, wurde zunächst ein Drehbuch geschrieben, das den Kindern den charmanten Witz nahebringt. Die Kostüme und das Bühnenbild wurden ebenfalls mit viel...

Wirtschaft
Detlef Weritz und das halbe Dorf (im Hintergrund) beim 
Werbefilmdreh für Tante Enso vor dem Amtshaus Foto: bim

Erfolg der Dorfgemeinschaft
Mini-Supermarkt Tante Enso kommt nach Moisburg

Der Einsatz der Moisburgerinnen und Moisburger hat sich gelohnt: Der Mini-Supermarkt Tante Enso kommt ins Este-Dorf. 366 Einwohner haben vollständige Teilhaberanträge, 395 vollständige Anteile gezeichnet. Darüber hinaus gibt es 105 Teilhaberanfragen, die noch nicht vollständig sind, und weitere 111 angefragte Anteile. "Da wir die erforderlichen 400 Anteile deutlich überschritten haben, dauert der Prüfvorgang jetzt etwas länger", informiert Bürgermeister Ronald Doll. Er bedankt sich bei allen,...

Panorama
Die Moisburger Grundschülerinnen und -schüler waren erfolgreich beim Altstadtlauf Buxtehude  | Foto: Grundschule

Moisburg
Lauffreudige Grundschüler mit 700 Euro für Schulverein belohnt

Große Freude in der Grundschule Moisburg: Die Mädchen und Jungen haben kürzlich erfolgreich am Altstadtlauf Buxtehude teilgenommen. "Unsere Schule hatte einige fleißige Läufer dabei. Nun wurden der Schule 700 Euro für den Schulverein überreicht - ein Grund zur Freude. Im nächsten Jahr wollen wir die Teilnehmer-Zahl erhöhen und mit eigenen Schultrikots starten", kündigt Schulleiterin Ulrike Peschau an.Bei der 18. Auflage des Altstadtlaufs waren im September 1.200 Aktive an den Start gegangen,...

Service
Lutz Jäkel zeigt in seiner live moderierten Multimedia-Reportage Syriens Schönheit und seine Menschen | Foto: Lutz Jäkel
3 Bilder

Moisburg
"Syrien - Erinnerungen an ein Land ohne Krieg"

Einen Vortrag mit dem Titel "Syrien - Erinnerungen an ein Land ohne Krieg" hält Lutz Jäkel, vielfach ausgezeichneter Foto- und Videojournalist, Autor, Islamwissenschaftler und Historiker am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr auf Einladung des Vereins Kulturpunkt Moisburg im Moisburger Schützenhaus. Jäkel hat in Hamburg, Damaskus (Syrien) und Sanaa (Jemen) studiert. Seine Fotos und Reportagen erscheinen in Büchern, Magazinen und Zeitungen, u.a. in Stern, Spiegel, National Geographic, GEO, Merian....

Panorama
Der linke Gehweg über die Este in der Mloisburger Ortsdurchfahrt wird für drei Jahre gesperrt | Foto: bim

L141 in Moisburg
Gehweg in der Ortsdurchfahrt wird drei Jahre lang gesperrt

Auch bei Straßenbaumaßnahmen und krankheitsbedingten Ausfällen in der Baufirma kommt es zu Verzögerungen - so wie jetzt bei der Instandsetzung der Fahrbahn der L141 in der Moisburger Ortsdurchfahrt, wo der geplante Fertigstellungstermin deshalb nun verschoben werden muss. Die Bauarbeiten werden bis voraussichtlich Montag, 24. Oktober, andauern. Zudem wird der östliche Gehweg in diesem Bereich für drei Jahre (!) gesperrt. Hintergrund: Ab der Einmündung der Kreisstraße 17 lässt die...

Service
Birgit Harms und Dr. Heinz Harms (li.) überreichten Wolfgang Meyer eine Spende zugunsten der Restaurierung des Pfarrwitwenhauses. Das Geld stammt aus Spenden zu Birgit Harms 76. Geburtstag | Foto: bim
2 Bilder

Mühlenmuseum Moisburg
Über die Restaurierung des Hollenstedter Pfarrwitwenhauses

Zum „Plattdüütsch Möhlensnack“ lädt Dr. Heinz Harms für Freitag, 30. September, von 15 bis 17 Uhr ins Mühlenmuseum Moisburg ein. Dann wird Wolfgang Meyer aus Hollenstedt einen Lichtbildervortrag zum Thema: „Das Hollenstedter Pfarrwitwenhaus, Restaurierung eines Kulturdenkmals“, halten. Das Hollenstedter Pfarrwitwenhaus blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Es ist das älteste reetgedeckte Fachwerkhaus in Hollenstedt, das Wolfgang Meyer in Abstimmung mit dem Amt für Denkmalsschutz und...

Sport
Die MTV Allstars mit den Allstars des FC St. Pauli | Foto: Uwe Stelling
3 Bilder

Moisburg
Der MTV feierte drei Tage lang sein 100-jähriges Bestehen

Sein 100-jähriges Bestehen feierte jüngst der MTV Moisburg mit einem dreitägigen Festprogramm: Am Freitag war Disko mit DJ Oliva Conte und der Band Showdown-Live, am Samstag folgte der offizielle Teil mit zahlreichen geladenen Gästen sowie Spiel und Spaß beim Kinderfest. Am Sonntag wurde zu Gottesdienst und Frühschoppen mit der Hollenstedter Blasmusik eingeladen. Ein Highlight während des Jubiläumsfestes war das Spiel der MTV Allstars gegen die Allstars des FC St. Pauli, das St. Pauli mit 7:3...

Service
Im Mühlenmuseum Moisburg wird Märchenhaftes geboten | Foto: FLMK
2 Bilder

Moisburg
Märchen und Mitmachprogramm in der Mühle

Märchenliebhaber jeden Alters erleben am Sonntag, 11. September, zwischen 11 und 17 Uhr Geschichten, Musik und mehr im Mühlenmuseum Moisburg (Auf dem Damm 10). Für Kinder gibt es ein märchenhaftes Mitmachprogramm. Eintritt 3 Euro. Für alle unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Mühlen waren in den vergangenen Jahrhunderten schon immer Handlungsrahmen für Märchen, die durch mündliche Überlieferungen weitergetragen wurden. Durch das gemeinsame Zuhören, Lesen und Basteln erleben Groß und Klein die...

Wirtschaft
Rund 150 Moisburger versammelten sich für den Video-Dreh vor dem Amtshaus, um ihren Wunsch nach einem "Tante Enso"-Markt zu unterstreichen | Foto: bim
Video 3 Bilder

Mini-Supermarkt
Moisburg will bessere Nahversorgung durch "Tante Enso"

"'Tante Enso' für Moisburg" riefen rund 150 Moisburger vor dem Amtshaus in die Kamera. Mit einem Video unterstreichen sie ihren Wunsch nach besserer Nahversorgung im Dorf nach dem Konzept von "Tante Enso". Das Unternehmen realisiert genossenschaftlich getragene Mini-Supermärkte für Dörfer mit 1.000 bis 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, die zum nächsten Supermarkt einen Weg von fünf und mehr Kilometern auf sich nehmen müssen. Ein solcher "Tante Enso"-Markt könnte neben dem Bäcker gegenüber...

Panorama
Dass seine Photovoltaik-Anlage auf 70 Prozent gedrosselt wird, während Neuanlagen ab nächstem Jahr ohne Kappungsregelung laufen dürfen, hält Hans-Heinrich Genz aus Moisburg für unfair | Foto: sv

Ab 70 Prozent ist Schluss
PV-Anlage darf nicht auf voller Leistung laufen

Strahlend blau reflektiert die Photovoltaik-Anlage (PV) auf dem Dach von Hans-Heinrich Genz das Sonnenlicht, während sie wie versprochen nachhaltigen Strom produziert. Um 14 und 15 Uhr erreicht die Anlage an einem sonnigen Julitag mit rund sieben Kilowatt ihre Höchstleistung, schlägt dann um halb fünf nochmal mit über sechs Kilowatt aus und dann - wird sie automatisch abgeschaltet. Denn mehr als 70 Prozent ihrer Leistung darf die Anlage nicht erbringen, um das Stromnetz vor einer Überlastung zu...

Service
Dr. Heinz Harms vor der Moisburger Wassermühle   | Foto: Uwe Stelling

Mühlenschnack in Moisburg
Plattdeutsch in den Alltag zurückbringen

Zum dritten Plattdeutschen Mühlenschnack lädt Leiter Dr. Heinz Harms für Freitag, 29. Juli, von 15 bis 17 Uhr ins Mühlenmuseum Moisburg ein. Dann stellt Inga Seba-Eichert, Plattdeutschreferentin des Lüneburgischen Landschaftsverbandes, anhand von umfangreichem Anschauungsmaterial ihre Plattdeutsch-Projekte vor. Dabei geht es u.a. um die Frage, wie man die Heimatsprache Norddeutschlands an die Menschen und vor allem an die junge Generation heranführen kann. Im Anschluss gibt es bei Kaffee und...

Panorama
Die Grundschüler liefen zugunsten der Ukraine | Foto: Grundschule Moisburg
2 Bilder

Grundschule Moisburg
Sponsorenlauf brachte 2.500 Euro für die Ukraine

Großartiges Engagement und eine tolle Leistung: Die Mädchen und Jungen der Grundschule Moisburg liefen kürzlich mit einem Sponsorenlauf zugunsten der Ukraine. Rund 2.500 Euro wurden als Ergebnis dem Aktionsbündnis Katastrophenhilfe Ukraine gespendet. "Für unsere kleine Schule war das eine Herzenssache", sagt Schulleiterin Ulrike Peschau. Viele Moisburger Grundschüler hatten schnell Sponsoren gefunden, die für eine Runde einen festgelegten Betrag bezahlen wollten - Eltern, Großeltern oder auch...

Panorama
Seine Majestät Heiko Gehoff mit Königin Dörthe Konrad Schumacher (li.) und Adjutantin Janina Gehoff  | Foto: Schützenverein Moisburg

Schützenverein Moisburg
Heiko Gehoff ist neue Majestät

Heiko Gehoff „der bahnbrechende Kommandeur“ aus Moisburg wurde zum neuen Schützenkönig des Vereins proklamiert. Der 58-jährige Straßenwärter der Autobahnmeisterei in Hittfeld schoss die beste 20 auf der Königsscheibe und ließ damit mehrere Mitbewerber hinter sich. Gehoff ist seit 1990 Vereinsmitglied und wurde 2016 zum Kommandeur ernannt. An seiner Seite stehen seine Königin und Lebensgefährtin Dörthe Konrad-Schumacher sowie seine Adjutantinnen, die beiden Töchter Janina und Julia Gehoff....