Oberschule Jesteburg

Beiträge zum Thema Oberschule Jesteburg

Politik
Keimzelle vieler Fehlentwicklungen in der Schulpolitik: die Oberschule Jesteburg | Foto: os

Sondersitzung des Kreisschulausschusses
Teuer, teurer, (Kreis-)Schulpolitik

(mi). Positiv könnte man es so formulieren: Der Landkreis Harburg investiert in den kommenden Jahren bis 2026 rund 148 Millionen Euro in seine Schulen. Die Gründe für die Investition sind allerdings ein umfassender Sanierungsstau, eine unstete Landesschulpolitik und eine Kreispolitik, die den Elternwillen zum Entscheidungsprimat erhoben hat. Wenn der Kreisschulausschuss am kommenden Montag, 15. April, um 15 Uhr im Kreishaus in Winsen zusammentritt, dann steht auf der Agenda der Investitionsplan...

  • 12.04.19
  • 472× gelesen
Panorama
Toller Einsatz: Jungen und Mädchen nahmen jetzt an einem  Benefiz-Lauf teil. Sie drehten 2.453 Runden für die Aktion "Lauf gegen den Hunger"

Für eine Welt ohne Hunger

Fast 7.000 Euro: Oberschule Jesteburg nahm an weltweiter Aktion "Lauf gegen den Hunger" teil. mum. Jesteburg. Für etwa 300 Jungen und Mädchen der Oberschule Jesteburg gestaltete sich kurz vor den Ferien ein Schultag anders als gewohnt: Sie nahmen an dem weltweiten Schulprojekt "Lauf gegen den Hunger" teil. Das Projekt, das von der internationalen humanitären Hilfsorganisation "Aktion gegen den Hunger" geleitet wird, findet jedes Jahr an hunderten Schulen auf der ganzen Welt statt. Die...

Service
Die Mitglieder von "pur calluna" freuen sich darauf, ihr neues Programm zu präsentieren | Foto: Alina Thiel

Da kommen "Gefühle in Bewegung"

Marxener Chor "pur calluna" gibt Doppelkonzert in Jesteburg und Marxen. mum. Jesteburg/Marxen. Wer kennt dieses Gefühl nicht? Weil etwas ganz Besonderes bevorsteht, ist man nervös und voller Vorfreude zugleich? So empfinden derzeit die Sängerinnen und Sängern von "pur calluna", die sich seit Monaten intensiv auf ihr zweites großes Projekt vorbereiten. Nach den erfolgreichen Show-Konzerten "Grenzenlos - die Macht der Liebe" (2016) lautet der Titel diesmal "Alles steht Kopf - Gefühle in...

Panorama
Vorbildlich: Jungen und Mädchen der Grundschulen in Bendestorf und Jesteburg sowie der Oberschule sammelten zum Abschluss eines Umweltprojektes Müll

"Jeder kann etwas tun!"

Müll in der Natur: Junge Leute packen bei schulübergreifenden Projekt an. mum. Jesteburg. Jeder kann etwas tun, um Probleme für Natur und Tiere zu vermeiden. Dieser Gedanke festigte sich jetzt in den Grundschulen in Jesteburg und Bendestorf sowie in der Oberschule. Alle drei Schulen befassten sich im Zuge des Projektes "Umweltschule" mit besonderen Unterrichtsschwerpunkten. So baute die Oberschule die Aktivitäten um Müllvermeidung als ersten sowie Wasser als zweiten Schwerpunkt in Projekttage...

Politik
Die Gemeinde Jesteburg sicherte sich das Areal des Reitvereins Ende des Jahres.  Die CDU möchte dort jetzt „Wohnen und Arbeiten“ realisieren
2 Bilder

Setzt Jesteburg künftig stärker auf Gewerbe?

CDU will zwei Hektar am Ortsrand für „Wohnen und Arbeiten“ ausweisen. mum. Jesteburg. „Jesteburg hat es versäumt, Gewerbeflächen auszuweisen. Die Konsequenz ist, dass die Gemeinde bei der Gewerbesteuer im Vergleich zu anderen Kommunen im Landkreis weit zurückgefallen ist!“ Jesteburgs Gemeindedirektor Hans-Heinrich Höper sparte zuletzt nicht mit Kritik an den Politikern in seiner Gemeinde. Offensichtlich hat sich die CDU den Tadel zu Herzen genommen und einen entsprechenden Antrag formuliert....

Politik
Das WOCHENBLATT begleitete den Wunsch der Jesteburger nach einer Oberstufe kritisch
2 Bilder

Landkreis Harburg
Oberstufe in Jesteburg: Der Traum ist geplatzt

Das war mehr als deutlich! Bis auf die aus Jesteburg stammende Grünen-Politikerin Elisabeth Meinhold-Engbers versagten alle Fraktionen im Kreisschulausschuss der Jesteburger Oberschule den Wunsch nach einer gymnasialen Oberstufe. Wie berichtet, hatten Lehrer und Eltern darum gebeten, einem sogenannten Schulversuch zuzustimmen. Durchweg lobten die Politiker das vorbildliche Engagement von Schulleiterin Iris Strunk und ihrem Lehrerkollegium. Doch das allein rechtfertige nicht, die Schulvielfalt...

Politik
Jesteburgs Blick auf den Landkreis: Wer in der „Mitte“ wohnt, hat es zu einer weiterführenden Schule weit | Foto: Oberschule Jesteburg

Dann eben mit dem Kopf durch die Wand

Jesteburg kämpft weiterhin um die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe / Jetzt soll ein Modellversuch die Lösung bringen. mum. Jesteburg. Fehlende Hartnäckigkeit kann man den Jesteburgern wahrlich nicht in Bezug auf ihre Oberschule vorwerfen. Die Frage ist nur, ist aus dieser positiven Eigenschaft mittlerweile ein irrationaler Fanatismus geworden? Seitdem sich die Oberschule mit gymnasialem Zweig um die Einrichtung einer Oberstufe bemüht, hagelt es kontinuierlich und zudem deutliche Absagen...

Panorama
Unterzeichneten gemeinsam die Kooperation (v. li.): Tomasz Niedzielin, Hans-Heinrich Höper, Dr. Sabrina Kulin und Professor Dr. Cornelie Dietrich | Foto: Samtgemeinde Jesteburg

Ein Gewinn für alle Seiten

Leuphana Universität und Samtgemeinde Jesteburg entwickeln neue Wege der Bildungskooperation. mum. Jesteburg. Eine Jesteburger Delegation reiste jetzt zur Leuphana Universität nach Lüneburg, um einen Vertrag über eine Kooperation zu unterzeichnen. Professor Dr. Cornelie Dietrich (Institut für Bildungswissenschaften), Dr. Sabrina Kulin (Prodekanat für Vernetzung), Hans Heinrich Höper (Samtgemeinde-Bürgermeister) und Tomasz Niedzielin (Sozialpädagoge der Samtgemeinde) bekundeten mit ihrer...

Politik
Nach fünf Jahren schon zu klein? 
Die Jesteburger Oberschule muss erweitert werden | Foto: archiv

Wenn ein Nein nicht reicht

Jesteburg kämpft weiter um eine gymnasiale Oberstufe. mum. Jesteburg. Obwohl es ein deutliches „Nein“ von der niedersächsischen Landesschulbehörde zum Thema eigene Oberstufe an der Oberschule Jesteburg gab (das WOCHENBLATT berichtete), lässt die Schulleitung offensichtlich nicht locker. Vor den Ferien hatte Schulleiterin Iris Strunk im Kreisschulausschuss angekündigt, es nun mit einem Schulversuch zu probieren - also eine Phase, in der mit Zustimmung und unter Überwachung der Schulbehörde neue...

Panorama
„Auf Wiedersehen“ steht am Ausgang der Oberschule Hanstedt. Das gilt jetzt auch für Susanne Graßhoff. Die Schulleiterin wird am Dienstag in den Ruhestand verabschiedet

„Unter Jesteburg haben wir alle gelitten“

Susanne Graßhoff, Leiterin der Oberschule Hanstedt, geht in den Ruhestand und schaut im WOCHENBLATT-Interview auf ein spannendes Jahrzehnt zurück. mum. Hanstedt. Susanne Graßhoff (61) konnte 2008 wohl kaum in einer schwierigeren Situation die Leitung der Haupt- und Realschule in Hanstedt antreten. Nachdem ihr Vorgänger Friedrich Fenner 19 Jahre lang auf der Kommandobrücke stand, begann ihre Amtszeit damit, den Umzug in ein neues Schulgebäude zu koordinieren. Die Bildungsstätte war damals die...

Politik
Mit Plakaten mit "Unsere Zukunft zählt" und "Abi für Jestburg" warben Eltern, Schüler und Lehrer der Oberschule für ihr Anliegen: eine Oberstufe | Foto: Johannes Freudewald

Buchholz
Kreisschulausschuss: Absage an die Oberstufe in Jesteburg

bim. Buchholz. Das Positive vorweg: Der Landkreis Harburg ist attraktiv und wächst, insbesondere um junge Familien. Das Problem: Entsprechend müssen die Schulen erweitert und ausgestattet werden. Außerdem werden eine Reihe neuer Investitionen aufgrund der Rückkehr zu G9 notwendig. Würde alles Nötige realisiert, müsste der Landkreis in den nächsten zehn Jahren rund 109 Millionen Euro stemmen. Darüber, welche Maßnahmen anstehen, gaben Anke Wilcke, Leiterin der Schulabteilung beim Landkreis, und...

Panorama
Leif Koch ist glücklich! Seine Schildkröten „Spike“ und „Leonardo“ sind wieder zurück
6 Bilder

Das Oster-Wunder von Jesteburg

Leif Koch (12) jubelt: „Meine Schildkröten sind wieder da!“ mum. Jesteburg. Leif Koch kann sein Glück kaum fassen. Der zwölf Jahre alte Schüler aus Jesteburg hat seine geliebten griechischen Landschildkröten wieder. Mitte Oktober hatte sich seine Mutter Kathrin verzweifelt an das WOCHENBLATT gewandt. Als sie „Spike“ und „Leonardo“ aus ihrem Haus im Vorgarten in das Außengehege entlassen wollte, waren die beiden Reptilien verschwunden. Die Mutter war davon ausgegangen, dass jemand die...

Politik
Kay Wichmann (WG) | Foto: archiv / mum
2 Bilder

Oberstufenplätze: CDU und Wählergemeinschaft wollen Bedarf klären, um vorbereitet zu sein

mum. Jesteburg. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Unmittelbar nach der erneuten Absage der niedersächsischen Landesschulbehörde für die Einrichtung einer Oberstufe an der Jesteburger Oberschule Anfang März (das WOCHENBLATT berichtete) hat die Gruppe CDU/Wähler Gemeinschaft eine Anfrage an den Landkreis gestellt. Es geht um den künftigen Bedarf an Oberstufenplätzen im Landkreis Harburg. Unterschrieben wurde der Antrag unter anderem von Kay Wichmann (WG) und dem Ur-Jesteburger Dr. Hans-Heinrich...

Politik
Andrea Behnken (UWG Jes!): „Noch nie stand es um die Finanzen so schlecht wie jetzt!“
2 Bilder

„Der Schuldenberg wächst!“

UWG Jes! lehnt den Haushaltsentwurf für 2017 ab / CDU sieht Jesteburg auf dem richtigen Weg: „Steuereinnahmen steigen!“ mum. Jesteburg. Zahlen lassen sich offensichtlich recht unterschiedlich interpretieren. Während die Wählergemeinschaft UWG Jes! den Ratskollegen von CDU, SPD und Grüne vorwirft, die Gemeinde in den Ruin zu führen und den Haushaltsentwurf für 2017 ablehnt, sieht die CDU dafür überhaupt keinen Anlass. Der Gemeinderat segnete den Haushalt am vergangenen Mittwoch ab (14...

Panorama
Ist der Wunsch nach einer Obertufe gerechtfertigt? Das WOCHENBLATT thematisierte vergangene Woche den Bettelbrief an Kultusministerin Frauke Heiligenstadt
3 Bilder

Keine Oberstufe für Jesteburg!

Herber Dämpfer für den Elternrat und die Schul­initiative in Jesteburg! Alexandra Mosbach von der niedersächsischen Landesschulbehörde teilte auf WOCHENBLATT-Nachfrage am gestrigen Freitag mit, dass es keine Oberstufe an der Oberschule geben wird. Wie berichtet, hatten Elternvertreter und einzelne Politiker einen Bettelbrief an Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) geschrieben und darin mit falschen Fakten für eine Oberstufe geworben. Die WOCHENBLATT-Berichterstattung passte der...

Panorama
Mit diesem Bettelbrief erhofft sich die Oberschule Unterstützung von Kultusministerin Frauke Heiligenstadt
2 Bilder

Jesteburg: Das Zentrum der Elite?

Eltern und Politik begründen Einrichtung einer Oberstufe mit Lügen. mum. Jesteburg. Ist das kleine Jesteburg die Elite-Schmiede des Landkreises Harburg? Ein Brief, den der Elternrat der Oberschule und Politiker von CDU, SPD und Grünen jetzt an Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) geschrieben haben, lässt diesen Schluss zu. „Als Oberschule mit gymnasialem Angebot besteht unsere Schülerschaft aus überdurchschnittlich vielen leistungsstarken Schülern, die bereits heute im gymnasialen...

Panorama
Die Schüler der Jesteburger Oberschule ließen sich 
Berufe der Metall- und Elektroindustrie erklären | Foto: Jesteburger Oberschule
5 Bilder

Mega-Truck machte Station in Jesteburg

Informationen über Metall- und Elektroindustrie. mum. Jesteburg. Da staunten die Schüler der Jesteburger Oberschule nicht schlecht. Jetzt parkte ein 20-Meter-Sattelschlepper auf ihrem Pausenhof. Der Info-Truck ist die mobile Berufsinformation der Arbeitgeberverbände Nordmetall und AGV Nord. Der Sattelschlepper und sein auf zwei Ebenen ausfahrbarer Auflieger bieten modernste Berufsorientierung mit Multimedia-Präsentationen, Hightech-Experimenten und persönlicher Information durch die Berater an...

Panorama
Silke Büttinghaus mit ihrem Sohn Georg. Für sie startet in Egestorf eine Spendenaktion | Foto: Privat
4 Bilder

Der lange Weg zurück ins Leben

WOCHENBLATT-Austräger Eike (15) und Tjark (14) wollen Geld für schwerstkranke Mutter sammeln. (mum). Diese Geschichte geht unter die Haut: Familie Büttinghaus aus Egestorf (Samtgemeinde Hanstedt) lebt bis zum 28. März 2015 ein glückliches Familienleben. Silke (31) ist im achten Monat mit ihrem zweiten Kind schwanger, als sie morgens vor ihrem Mann Jörg (40) zusammenbricht. Sie kann weder Arme noch Beine spüren. Minuten später wird Silke mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Hamburg...

Politik
Britta Witte ist Fraktionschefin der CDU in Jesteburg
2 Bilder

"Heitmann bewegt politisch nichts!"

"Udo Heitmann füllt das Amt des Bürgermeisters nicht politisch aus, sondern agiert in erster Linie auf der rein menschlichen Ebene. Er ist der liebe, nette Kerl von nebenan - aber er bewegt nichts." Das sagt Britta Witte. Am 2. November findet die konstituierende Sitzung des Jesteburger Gemeinderates statt - und die CDU-Fraktionsvorsitzende fordert Amtsinhaber Heitmann (SPD) als Bürgermeister-Kandidatin heraus. Im WOCHENBLATT-Interview räumt Witte ein, im Kommunalwahlkampf zu wenig auf die...

Panorama
Die Teilnahme war schon ein Erfolg: Die Hockey-Mädchen der Oberschule Jesteburg starteten mit Trainer Matthias Bomnüter beim Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" | Foto: Oberschule Jesteburg
3 Bilder

Viel an Erfahrung gewonnen

Team der Oberschule Jesteburg qualifiziert sich für das Landesfinale. mum. Jesteburg. Amy, Anna-Lena, Emily, Jette, Jona, Josy, Marlen, Paula und Philien werden noch lange an ihren Ausflug nach Braunschweig denken. Dort haben die Schülerinnen der Oberschule Jesteburg am Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" teilgenommen. Dass sie überhaupt in die Löwenstadt reisen durften, bewerteten die Mädchen als einen großen Erfolg. Sie waren als einziges Team mit einer fast reinen Schulmannschaft...

Politik
Der Landkreis muss jährlich 11,5 Millionen Euro für den Schulbus-Verkehr aufwenden | Foto: Archiv

Das Schul-Dilemma im Landkreis Harburg

Misst der Landkreis Harburg mit zweierlei Maß? Während für Gymnasien sowie für Gesamt- und Förderschulen Regeln in puncto Aufnahme von Schülern gelten, sind Oberschulen „vogelfrei“. Das hat nicht nur finanzielle Konsequenzen wie stetig steigende Beförderungskosten, sondern wirkt sich auch fatal auf einzelne Schulstandorte im Landkreis Harburg aus. (mum). Zahlen lügen nicht: Der Landkreis Harburg muss jedes Jahr mehr Geld für die Schülerbeförderung aufwenden. Waren es 2010 noch 8,6 Millionen...

Politik
Die Oberschule Hanstedt hat einen hervorragenden Ruf, 
dennoch lassen die Anmeldezahlen im Gegensatz 
zu Jesteburg zu wünschen übrig

Warum der Schul-Tourismus? Jetzt haben die Eltern das Wort!

Die Kosten für die Schulbeförderung steigen jedes Jahr. Offensichtlicher „Schul-Tourismus“ ist zwischen Jesteburg und Hanstedt zu beobachten. Während die Jesteburger ihre eigene Schule meiden und nach Buchholz gehen, zieht es die Hanstedter in das Nachbardorf. Das WOCHENBLATT fragt die Eltern, warum die Schule vor Ort nicht in Frage kommt. mum. Jesteburg/Hanstedt. Das Thema Schule bewegt die WOCHENBLATT-Leser - ganz besonders dann, wenn es um die Oberschulen in Jesteburg und Hanstedt geht. Wie...

Panorama
Die Oberschule in Jesteburg kommt offensichtlich gut an. Aber muss dort wirklich jeder Schüler aufgenommen werden?

Erfolg auf Kosten anderer

Jesteburger Oberschule platzt nach zwei Jahren schon aus allen Nähten. mum. Jesteburg. Sind das nun gute oder schlechte Nachrichten? Obwohl die Oberschule in Jesteburg erst im Herbst 2014 offiziell eröffnet wurde (zuvor wurde zwei Jahre in einem Provisorium unterrichtet), platzt sie schon jetzt aus allen Nähten. Offensichtlich kommt das Modell an. Aber: Wie das WOCHENBLATT erfahren hat, musste bereits für das aktuelle Schuljahr ein Gruppenraum „geopfert“ werden. Um die 92 angemeldeten Jungen...

Panorama
Zwei DJs in einer XXL-Limo: Jürgen Brosda nahm den Schüler Justin Paul für einen Tag unter seine Fittiche
2 Bilder

Blick in die Zukunft mit Jürgen Brosda

mum. Marxen. Um seinen „Zukunftstag“ werden Justin Paul aus Holtorfsloh (Samtgemeinde Hanstedt) sicherlich viele beneiden: Der 14-Jährige durfte einen Tag mit dem erfolgreichen DJ und Eventmanager Jürgen Brosda (KJB24) verbringen. „Ich möchte gern DJ werden und interessiere mich daher für alles, was die Branche betrifft“, so Justin. Brosda nahm den Teenager, der die Oberschule in Jesteburg besucht, mit zu seinem Limousinen-Verleih („Limo XXL“). Außerdem ging es ins Studio. Gemeinsam arbeiteten...