Obstbau

Beiträge zum Thema Obstbau

Wirtschaft
Knackige rote Früchte: Die Äpfel auf dieser Obstplantage im Landkreis Stade haben eine tolle Qualität | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

Äpfel haben eine gute Qualität
Offizieller Start der Apfelernte im Landkreis Stade

Auf dem Hof von Obstbauer Knut Schliecker in Drochtersen-Hüll wurde jetzt die Apfelsaison 2024 feierlich eröffnet. Die Fachgruppe Obstbau beim niedersächsischen Landvolk gab damit den Startschuss für die diesjährige Ernte. Claus Schliecker, der Vorsitzende der Fachgruppe, nutzte die Gelegenheit, um deutliche Worte an die Politik und den Lebensmitteleinzelhandel zu richten. Landrat Kai Seefried betonte die enge Verbindung der Region zum Obstbau. Die Obstbauern in Niedersachsen blicken voller...

Panorama
Baumhändler Peter Palm (re.) präsentiert seine knackigen Äpfel  | Foto: pm
9 Bilder

Norddeutschen Obstbautage 2023 in Jork
Altes Land zeigt sich innovativ

Die 73. Norddeutschen Obstbautage in Jork standen ganz im Zeichen der Innovation. Fachleute und Vertreter aus Politik kamen zusammen, um sich über aktuelle Themen des Obstanbaus im Alten Land auszutauschen. Im Mittelpunkt standen Forschung und neue Techniken. Während des Messe-Rundgangs stellte Dr. Karsten Klopp, Leiter des Esteburg Obstbauzentrum Jork, verschiedene Projekte von Unternehmen aus der Region vor. Das Alte Land zeigt sich dabei als Nährboden für Innovation. Als buchstäblichen...

  • Jork
  • 17.02.23
  • 719× gelesen
Service
Die Apfelernte im Alten Land ist eröffnet | Foto: Fachgruppe Obstbau im Landvolk Niedersachsen
2 Bilder

Im Alten Land wird geerntet
Die Apfelernte ist eröffnet

Die Apfelernte im Alten Land ist eröffnet. Die Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Barbara Otte-Kinast hat gemeinsam mit der Altländer Blütenkönigin Carolina Sofia Wolf den Beginn der Apfelsaison am 27. August 2022 auf dem Obsthof des Vorsitzenden der Fachgruppe Obstbau im Landvolk Niedersachsen in Guderhandviertel, Claus Schliecker, eingeläutet. Zahlreiche politische Vertreter und Ehrengäste nahmen an der Veranstaltung teil. Die Ernte der Frühsorten...

Panorama
Bettina und Christoph Brunckhorst prüfen die Zwetschen auf ihrer Plantage  | Foto: sla
9 Bilder

Energiekrise macht auch beim Obstbau nicht halt
Die Zwetschen sind reif!

sla. Buxtehude. Verlockend hängen die blauen Zwetschen an den Bäumen auf der Obstplantage der Buxtehuder Familie Brunckhorst. "Jetzt beginnt die Erntezeit", erklärt Christoph Brunckhorst. Die Früchte sind süß und saftig. Die Sorte "Tegera" ist jetzt reif, danach folgen "Hanita" und "Tophit", Letztere zeichnet sich durch besonders große Früchte aus. Auf den Obstplantagen bei Daensen finden die Zwetschen optimale Bedingungen und auch eine klimafreundliche Bewässerung durch das eigene...