online-shopping

Beiträge zum Thema online-shopping

Wirtschaft
Jugendliche achten beim Online-Shopping verstärkt auf Nachhaltigkeit | Foto: Pexels

Online-Shopping
Jugendliche achten auf Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit spielt für Jugendliche beim Online-Shopping eine immer größere Rolle. Besonders ausgeprägt ist dies beim Kauf von Kleidung und Schuhen. Hier achten 72 Prozent der 16- bis 18-Jährigen in Deutschland immer oder gelegentlich auf Kriterien wie eine umweltfreundliche Produktion, klimaneutralen Versand oder möglichst wenig Plastik. Im Vorjahr waren es noch fünf Prozentpunkte weniger. Dies sind Ergebnisse der repräsentativen Jugend-Digitalstudie 2024 der Postbank. Nachhaltigkeit ist...

Service

Online-Betrug im Weihnachtsgeschäft
Neu: Fake-Shop-Finder prüft Websites

Hohes Bestellaufkommen vor Weihnachten ruft unseriöse Anbieter auf den Plan. Mit dem kostenlosen "Fakeshop-Finder" der Verbraucherzentralen können Verbraucher Websites auf Anzeichen von Fakeshops überprüfen. Auch die niedersächsische Verbraucherschutzministerin Miriam Staudte findet, das sei „ein gutes Tool, um Online-Betrug einzudämmen“. Nach Eingabe der Internetadresse des Shops auf www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/fakeshop-finder wird die Website auf Merkmale von Fakeshops überprüft....

Panorama
Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse freut sich über die guten Umfrageergebnisse | Foto: ce

Positives Echo
Buchholz schneidet bei Online-Umfrage zur Innenstadt sehr gut ab

Insgesamt 1.087 Bürger haben sich an der Online-Befragung, die die Stadt Buchholz jetzt vier Wochen lang durchführte, beteiligt und ihre Erfahrungen, Ideen und Einschätzungen zum Stadtkern abgegeben. "Die Ergebnisse stimmen optimistisch: Fast jeder zweite Teilnehmer empfindet die Entwicklung der Innenstadt als positiv“, fasst Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (CDU) zusammen. „Unsere Innenstadt punktet in vielen Bereichen und kann sich auch gut gegen den Online-Handel behaupten.“ Gut 1.000 Bürger...

Wirtschaft
Breites Angebot für leider immer weniger Kunden: Nicola und Siegfried Schmahljohann in ihrem Tangendorfer Dorfladen | Foto: ce
2 Bilder

Einkaufsära auf dem Land endet
Tangendorfer Dorfladen schließt nach 23 Jahren

ce. Tangendorf. An einem Holzpfosten vor dem Dorfladen hängt ein Hufeisen. Es hat Rost angesetzt, und auch der Laden selbst hat leider seine beste Zeit hinter sich. Weil die Kundschaft immer weniger wird, wollen Nicola Schmahljohann (58) und Ehemann Siegfried (59) ihr Geschäft im Heideort Tangendorf (Landkreis Harburg), das sie seit 23 Jahren betreiben, noch in diesem Jahr schließen. "Wir wollen hier im Haus stattdessen Wohnungen schaffen und haben einen Antrag gestellt, um das Dachgeschoss...

Blaulicht
Foto: Zoll

Der Zoll warnt: Pakete aus Drittländern können teuer werden

(thl). Die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings ist eingeläutet und bedeutet Hochsaison bei Paketversendern und -diensten. Was viele Online-Shopper dabei aber nicht bedenken: Wird das ersehnte Paket aus einem Nicht-EU-Land verschickt, ist der Zoll mit im Spiel, und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht. Denn, werden die heiß ersehnten Sneaker oder das neueste Smartphone bei einem Onlinehändler in einem Drittland bestellt, fallen möglicherweise bei der Einfuhr Zölle und...

  • Winsen
  • 04.12.21
  • 177× gelesen
ServiceAnzeige

Psychologie beim Online-Shopping: Wie Bewertungen das Kaufverhalten beeinflussen

Nicht überall finden sich Spezielle Dinge müssen teilweise im Internet bestellt werden. Wer online einkauft, kann sich das gewünschte Produkt allerdings nur auf dem Bild ansehen. Obgleich die Verkäufer Informationen über Materialien und Größe bereitstellen, bleiben oftmals Fragen offen und Produktinformationen schwammig. Eine gute Hilfe stellen dann Bewertungen anderer Kunden dar. Fallen die meisten davon positiv aus, beeinflusst das die eigene Kaufentscheidung. Das jeweilige Konsumgut landet...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com

Wie spare ich im Haushalt?

Wahrscheinlich hat es fast jeder schon mal erlebt, dass am Ende des Geldes noch ein Teil des Monats übrig ist. Das ist meist das Resultat aus mangelndem Überblick darüber, wo das Geld eigentlich hinfließt. Im folgenden Artikel erfahren Sie, welche Gewohnheiten Sie sich aneignen können, um im Haushalt zu sparen. Führen Sie ein Haushaltsbuch Klingt langweilig, ist aber ein wertvoller Tipp für alle, die ihre Ausgaben besser im Überblick behalten möchten. Heutzutage ist es selbstverständlich nicht...