Pastor

Beiträge zum Thema Pastor

Panorama
Pastor Chris Hasemann

Buxtehude
Chris Hasemann ist der neuer Pastor in der St. Petri-Gemeinde

Zeit zum Durchatmen und die Möglichkeit, u.a. Sinnfragen zu stellen: In einer Zeit, in der die Welt weniger stabil als früher zu sein scheint und viele alte Gewissheiten zerbrechen, möchte Pastor Chris Hasemann (42) als neuer Pastor der St-Petri-Gemeinde in Buxtehude eine Anlaufstelle bieten. Dazu beitragen zu können, dass Menschen in ihrem Leben einen Ort der Zugehörigkeit und Geborgenheit finden, sei für ihn eine zutiefst sinnvolle Aufgabe. "Fragen, die sich stellen, können ganz einfach sein,...

Panorama
Die neue Vikarin Sara Paeslack erlebte ihr erstes Weihnachten in der St.-Petri-Kirchengemeinde | Foto: pm

St.-Petri-Gemeinde stellt angehende Pastorin vor
Eine neue Vikarin in Buxtehude

Acht Jahre lang hatte die St.-Petri-Kirche Buxtehude keine Vikarin oder Vikar mehr: Mit Sara Paeslack gewinnt die Gemeinde eine neue motivierte anstrebende Pastorin. Gleich mit ihrem ersten Weihnachten als Vikarin erlebte Paeslack ein beeindruckendes Fest. Als Neu-Vikarin lernt Sara Paeslack das Leben in der Kirchengemeinde von einer neuen Seite kennen. Das Vikariat ist Teil der praktischen Ausbildung zum Pastor, vergleichbar etwa mit dem Referendariat, das Lehrkräfte nach ihrem Studium...

Panorama
Militärpfarrer Jürgen Stahlhut bei der Vorbereitung auf einem Truppenübungsplatz | Foto: Stahlhut
2 Bilder

Pastor Jürgen Stahlhut aus Buchholz
Als Militärseelsorger im Mali-Einsatz

In Serbien war er schon im Einsatz, in Bosnien und in Afghanistan auch. Jetzt steht für Pastor Jürgen Stahlhut (58) der nächste Auslandseinsatz als Militärseelsorger für die Bundeswehr an: In der kommenden Woche macht sich Stahlhut, der in Buchholz lebt, auf den Weg in den westafrikanischen Staat Mali. Im Rahmen der UN-Mission Minusma wird er dort als wichtiger Ansprechpartner für etwa 1.000 deutsche Soldaten im Camp Castor nahe der Stadt Gao fungieren. Stahlhuts Einsatz dauert bis Mitte...

Blaulicht
"Ich begrüße es, dass der Fall aus Nenndorf in der Studie untersucht wird": Superintendent Dirk Jäger vom Kirchenkreis Hittfeld | Foto: A. Zacharias

Externe Studie untersucht auch den Fall aus der Kirchengemeinde in Nenndorf
Sexueller Missbrauch durch Pastor wird wissenschaftlich erforscht

(os). Dieser Fall erregte bundesweit Aufmerksamkeit: Im Juli 2020 machten die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover und der Kirchenkreis Hittfeld gemeinsam mit der betroffenen Frau einen Fall sexuellen Missbrauchs öffentlich. Von 1988 bis 1997 missbrauchte in der damaligen Kirchengemeinde Nenndorf (heute: Kirchengemeinde Rosengarten) Pastor Jörg D. (Name der Redaktion bekannt) die Frau. Zu Beginn der Übergriffe war sie 15 Jahre alt. Der im Jahr 2013 verstorbene D. war von 1986 bis 1997...

Panorama
Als junge Eltern teilen sich Carmen und Daniel Hoffmann die  Pastorenstelle in Apensen | Foto: Rebecka Müller

Neue Pastoren in Apensen
Carmen und Daniel Hoffmann ziehen im Sommer ins Pfarrhaus ein

Im Februar haben sie sich in der Kirchengemeinde Apensen vorgestellt, jetzt sind sie gewählt worden: Im Sommer zieht das Pastoren-Ehepaar Carmen und Daniel Hoffmann ins Pfarrhaus in Apensen. Der Einführungsgottesdienst ist am Nachmittag des 5. Septembers geplant, voraussichtlich um 14 Uhr. "Wir freuen uns schon sehr auf unsere neuen Aufgaben", sagt Carmen Hoffmann. "Apensen ist wunderschön gelegen und das Pfarrhaus für uns als Familie ideal." Die Eltern eines fünfjährigen Sohnes und einer...

Panorama
Pastor Heinz Franke in der Lutherkirche  | Foto: sla

Pastor Franke ist auch Bordseelsorger auf der MS Europa
Über Südamerika zur Neu Wulmstorfer Lutherkirche

sla. Neu Wulmstorf. Nach über einem Jahr Vakanz sind jetzt wieder beide Pfarrstellen der Lutherkirchengemeinde in Neu Wulmstorf besetzt. Soeben ist Pastor Heinz Franke mit Ehefrau Karin in das neue Pfarrhaus eingezogen. Franke kommt aus Rotenburg/Wümme und hat in Hamburg und Marburg Theologie studiert. Seine Stationen führten ihn ins Wendland, nach Bremen, Südamerika und zuletzt in den Kirchenkreis Wesermünde südlich von Bremerhaven. Sechs Jahre lebte er mit Ehefrau Karin und seinen beiden...

Politik
Blick von der Bahhofstraße auf die B73 (waagerecht) und auf das Gemeindehaus sowie auf das Pastoren-Wohnhaus (hi. li.). Beide Gebäude aus den 1960er Jahren sollen abgerissen werden 
  Fotos: tp/Kirchengemeinde Himmelpforten
2 Bilder

Flächentausch im Zentrum in Himmelpforten

Kirche will am neuen Kreisel in der Ortsmitte bauen / Interesse an "Kutschers"-Brache tp. Himmelpforten. Die Kreiselplanungen an der Bundesstraße B73 (Hauptstraße) im Zentrum von Himmelpforten laufen auf Hochtouren. Durch das Großbauprojekt haben sich jetzt für die Kirchengemeinde St. Marien Chancen ergeben, in der Dorfmitte die Pläne für ein neues evangelisches Gemeindehaus zu realisieren. Dazu müsste die Kirche mit der politischen Gemeinde ein Grundstück tauschen. Beide Seiten sind...

  • Stade
  • 27.11.18
  • 708× gelesen
Panorama
Wird am Reformationstag in sein neues Amt eingeführt: 
Pastor Arne Hildebrand | Foto: Wöhling

"Es muss erlaubt sein, Dinge in Frage zu stellen"

WOCHENBLATT-Interview mit Pastor Arne Hildebrand (37) zur Bedeutung des Reformationstags (os). Der Mittwoch, 31. Oktober, ist ein besonderer Tag: Der Reformationstag ist wieder gesetzlicher Feiertag, parallel gibt es landauf, landab viele Halloween-Feiern. Für Arne Hildebrand (37) ist der Tag aus einem dritten Grund besonders: Er wird als neuer Pastor der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Paulus in Buchholz eingeführt. Im Interview mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander...

Panorama
Pastor Dr. Wilfried Behr an der Kirchenorgel
6 Bilder

Glockenklang zum Fest der Liebe in Stade

Orgel mit Zimbelstern als musikalische Weihnachtsfreude in der Johannes-Kirche tp. Stade. Mit seinem hellen, kristallinen Klang ist dieses besondere Glockenspiel eine Bereicherung für jeden festlichen Gottesdienst, insbesondere zu Weihnachten: In der Orgel der Johannis-Kirche in Stade dreht sich an Heiligabend bei ausgesuchten Orgelstücken der Zimbelstern. Darauf freut sich schon Pastor Dr. Wilfried Behr, der an Heiligabend gleich bei mehreren Gottesdienste predigt. "Bei dem beliebtesten...

  • Stade
  • 22.12.17
  • 1.132× gelesen
Panorama
Helmut Einhorn (li.) von den Kirchenfreunden und Superintendent Dr. Thomas Kück vor dem Altar
5 Bilder

Erleuchtung in der Stade Altstadtkirche

400.000 Euro teure Sanierung von St. Wilhadi fast abgeschlossen tp. Stade. Die Handwerker liegen bei der aufwändigen Innensanierung der mittelalterlichen Altstadtkirche St. Wilhadi in Stade in den Endzügen: Den Erfolg der 400.000 Euro teuren Mega-Maßnahme feiert die Gemeinde mit der festlichen Wiedereinweihung am Samstag, 2. September. Nach der Restaurierung des Altars, des Epitaph (Grabdenkmal an der Kirchenwand) und der Kanzel, die u.a. mit neuem Blattgold verziert wurde, sind Restauratoren...

  • Stade
  • 15.08.17
  • 479× gelesen
Panorama
Inge Wollert, Vorsitzende des Kirchenvorstands, begrüßt Pastor Olaf Gieseke    Foto: Rüdiger Graeger | Foto: jd

Keine Einwände: Der neue Pastor kommt / Olaf Gieseke übernimmt Pfarrstelle in Apensen

jd. Apensen. Nun ist es amtlich: Olaf Gieseke (38) wird neuer Pastor in Apensen. Der gebürtige Rotenburger wird Anfang September die zweite Pfarrstelle der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde übernehmen. Nach seiner Aufstellungspredigt ist mittlerweile die einwöchige Einspruchsfrist verstrichen, ohne dass es Einwendungen gegen die Auswahl Giesekes durch den Kirchenvorstand gab. Gieseke ist derzeit wieder in Südafrika, wo er seit neun Jahren lebt. Im Johannesburger Vorort East Rand wirkt er...

Panorama
Pastorin Agnethe Krarup predigt künftig in der Liebfrauenkirche

Suche nach neuem Pastor: In der Kirchengemeinde Horneburg beginnt die Zeit der „Vakanz“

jd. Horneburg. In der Kirchengemeinde Horneburg hat die Zeit der Vakanz begonnen. Das vom lateinischen Begriff vacantia (dt. „Freisein“) abgeleitete Wort bedeutet in diesem Fall, dass eine Pfarrstelle unbesetzt ist. Gemeint ist der Posten des bisherigen Pastors Horst Busch. Der ist Ende Dezember nach Fischerhude (Kreis Verden) gegangen. Nun wird die Position neu ausgeschrieben. Aufgrund der besonderen kirchenrechtlichen Situation in Horneburg liegt das Vorschlagsrecht beim Freiherrn Friedrich...

Panorama
Gottesmann lässt den Gerstensaft fließen: Pastor Hermann Heinrich am Zapfhahn
3 Bilder

Kirche in ganz neuem Licht: Harsefelder Gotteshaus wird jetzt nachts beleuchtet / Pastor zapfte zur Einweihung Bier

jd. Harsefeld. In einem ganz neuen Licht erstrahlt die Harsefelder Kirche: Das Gotteshaus wurde rundum mit Strahlern versehen, sodass das Gemäuer des altehrwürdigen Sakralbaus abends besonders gut zur Geltung kommt. Am vergangenen Freitag wurden die Lampen offiziell angeknipst. Anschließend gab es im Gemeindehaus strahlende Gesichter: Dort floss für die Gäste reichlich Gerstensaft. Pastor Hermann Heinrich stand persönlich am Zapfhahn und sorgte dafür, dass der Nachschub nicht versiegte. Die...

Panorama
Pastorentochter Paula ist begeistert: Sie kann auf dem neuen Weg von der Kirche mit ihrem Roller hinuntersausen
2 Bilder

Neuer Blick auf die Ahlerstedter Kirche

jd. Ahlerstedt. Am Sonntag steht das Gotteshaus im Mittelpunkt: Ahlerstedter Kirchengemeinde feiert 150-jähriges Jubiläum. "Hier kann ich ganz toll mit meinem Roller runterflitzen" - Die kleine Paula ist begeistert vom frisch errichteten Fußweg, der vom Parkplatz zur Ahlerstedter Kirche führt. Die Fünfjährige, die sich riesig über die neue Spielmöglichkeit freut, ist die Tochter des örtlichen Pastors. Papa Detlef Beneke freut sich ebenfalls - natürlich für seine Tochter, aber auch für seine...

Panorama
Pastor Hermann Heinrich

Der "Neue" im Pfarrhaus

jd. Harsefeld. Harsefelder Pastor ist in sein Amt eingeführt. In der evangelischen Kirchengemeinde Harsefeld gibt es ein neues Gesicht: Pastor Hermann Heinrich tritt die Nachfolge von Gerald Flade an, der eine Pfarrstelle in der Nähe von Hildesheim übernommen hat. Der "Neue" wurde kürzlich bei einem feierlichen Gottesdienst in sein Amt eingeführt. Heinrich kommt nicht allein nach Harsefeld: Er ist mit seiner Frau Andrea und den drei gemeinsamen Töchtern in das Pfarrhaus am Klosterpark...

Panorama
Die Harsefelder Kirche war für Pastor Flade immer eine Stütze. Jetzt nimmt er Abschied
2 Bilder

"Ich habe hier alles gesagt"

jd. Harsefeld. "Jegliches hat seine Zeit", heißt es in der Bibel. Für den Harsefelder Pastor Gerald Flade ist es nun an der Zeit, Abschied zu nehmen. Der evangelische Seelsorger verlässt die Stätte, an der er immerhin 18 Jahre gewirkt hat. Im August übernimmt er eine neue Pfarrstelle in Eldagsen, einem Ort südlich von Hannover. Am Sonntag, 20. Juli, sagt Flade den Harsefeldern offiziell "Tschüss": Um 14 Uhr wird er im Rahmen eines Gottesdienstes verabschiedet. Der Pastor betrachtet seine Zeit...

Panorama
Pastor Christoph Schoon freut sich über den Gedenkstein vor der Kirche

Ein Gedenkstein für die zehn Gebote

Im Vorbeigehen auf die "Zehn Gebote" schauen: Über einen Stein, auf dem die zehn Gebote stehen, freut sich Pastor Schoon von der Kirchengemeinde in Apensen. Der Stein steht direkt vor dem Eingang der Kirche im Ortskern und wurde von Beke und Reinhard Pickenpack aus Apensen anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Kirche im März 2010 gespendet. "Der Stein stammt von einer Grabstelle der Familie von Beke Lindemann in Estebrügge", erzählt Pastor Schoon. Es stimme ihn besonders glücklich, dass der...

Panorama
Pastor Christian Fuhst hatte viel Spaß beim Durchblättern der alten Horneburger Zeitung

Kurioses von betrunkenen Postboten

bc. Horneburg. Allerhand Spaß hatte Christian Fuhst (74) beim Durchblättern der alten "Horneburger Zeitung". Der Bliedersdorfer Pastor im Ruhestand wühlte tief im Archiv des Rathauses und stieß auf kuriose und amüsante Meldungen. Ein "Best of" hat er in seinem neuen 80-seitigen Buch "Der Papagei im Hühnerhof" zusammengetragen. 70 Kurzgeschichten aus Buxtehude und Umgebung - basierend auf wahren Begebenheiten - die allesamt zum Schmunzeln einladen. Da wird von einem Apenser Mädchen berichtet,...

Panorama
Hans-Heinrich Tegtmeyer predigte 15 Jahre lang in der barocken Jorker St. Matthias-Kirche
2 Bilder

Tegtmeyer: Seine letzte Predigt

bc. Jork. Vollbart, Brille, kräftige Stimme: So kennen die Jorker ihren Pastor Hans-Heinrich Tegtmeyer. "Ich bin am Markt in Hildesheim aufgewachsen. Da verständigte man sich klar und deutlich", erzählt der 65-Jährige mit einem Lächeln auf den Lippen. Nur noch wenige Tage, dann verlässt er die St. Matthias-Gemeinde und verabschiedet sich in den Ruhestand. "Ich bin froh, Pastor in Jork gewesen zu sein. Es waren wunderschöne 15 Jahre in einer lebendigen Gemeinde", sagt Tegtmeyer beim...

  • Jork
  • 29.10.13
  • 2.125× gelesen
Panorama
Matthias Schlicht tritt als Kirchen-Kabarettist auf | Foto: jd
4 Bilder

Kirche, Küche und Kabarett

jd. Buxtehude. Der Buxtehuder Pastor Matthias Schlicht blättert nicht nur gern in der Bibel, sondern auch im Kochbuch. Vor 20 Monaten kam Matthias Schlicht (51) nach Buxtehude - als neuer Pastor an der evangelischen St. Paulus - Kirche. Dort sind sich alle einig: Dieser Mann ist ein Gewinn für die Gemeinde. Schlicht passt zu den „Paulis“ wie der Deckel auf den Topf: Der Seelsorger mit dem „Schalk im Nacken“ bringt immer wieder neue Impulse in das Gemeindeleben. Und apropos Topf: Schlicht kocht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.