Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Panorama
Nach wie vor ist die verpachtete Weide im Naturschutzgebiet Obere Wümmeniederung voll mit Pferdemist | Foto: ab
6 Bilder

Naturschutzgebiet bei Tostedt
Fjordpferde hinterlassen einen Schaden von 15.900 Euro

Eine kaputte Grasnarbe, beschädigte Zäune und Mist, so weit das Auge reicht: Die gepachtete Weidefläche von Landwirt Matthias Keßler (Biohof Quellen) im Naturschutzgebiet Obere Wümmeniederung südlich von Tostedt wurde durch den illegalen Aufenthalt von mehr als 20 fremden Fjordpferden ordentlich mitgenommen. Ein landwirtschaftliches Beratungsbüro schätzt den entstandenen Schaden auf 15.900 Euro. Eine hohe Summe, auf der Keßler nicht sitzen bleiben möchte. Das WOCHENBLATT war erneut vor Ort, um...

Panorama
Foto: DJW Bernard Wegner
2 Bilder

Informationen zum Thema Wolf
Wolfs Seminar auf dem Schanzenhof

Aufgrund von mehreren Wolfs Sichtungen und Beobachtungen von Wölfen im Bereich Handeloh hat der Pferdebetrieb Schanzenhof zu einem Wolf Seminar eingeladen. Etwas über 40 Interessierte fanden sich ein. Gäste aber auch einige Pferdebesitzer und Einsteller des Schanzenhofs. Der für den Landkreis Harburg zuständige Wolfsberater Bernard Wegner hielt einen knapp zweistündigen Vortrag über das Thema Wolf. Berichtet wurde über die Biologie des Wolfes, die Verbreitung in Niedersachsen und im Landkreis...

Blaulicht
Die Unfallstelle, an der der Pkw mit Pferdeanhänger von der Fahrbahn abkam | Foto: Polizeiinspektion Rotenburg

Zustand des Tieres kritisch
Pkw mit Pferdeanhänger von der A1 abgekommen

Gegen 8.35 Uhr ereignete sich am Samstag ein Unfall unter Beteiligung eines Pkw mit Pferdeanhänger. Der Fahrzeugführer plante auf der A1 Richtung Bremen auf den Parkplatz Glindbusch zu fahren. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er im unmittelbaren Ausfahrtsbereich von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einigen Verkehrsleitpfosten sowie der Schutzplanke. Im Seitenraum kam das Gespann schlussendlich zum Stillstand, wobei jedoch der Pferdeanhänger zur linken Seite kippte....

Blaulicht
Fjordpferd | Foto: Symbolbild/Pixabay

Blaulicht: Polizei fing Pferde ein
21 Fjordpferde allein unterwegs

Zu einem "tierischen" Einsatz wurden die Beamten der Polizeistation Tostedt am Sonntag, 22. Dezember, gerufen. Gegen 11.45 Uhr wurden in Otter mehrere frei laufende Pferde gemeldet. Als sie das betreffende Gebiet absuchten, fanden die Polizisten 21 frei laufende Fjordpferde vor. Die Tiere konnten auf eine umfriedete Weide getrieben werden. Die Halterin der Pferde konnte schnell ermittelt werden.

Panorama
Jette und Pinou: Stolz auf der Rheinfähre
 | Foto: Jette Nähr
6 Bilder

Abenteuer im Sattel
Jettes langer Ritt nach Portugal

Auf eine ganz besondere Reise begab sich die 20-jährige Jette Nähr aus Klecken Anfang September. Sie ritt mit Stute Pinou in 72 Tagen bis nach Portugal. Grund für diesen "Ausflug" war, dass die Besitzerin von Pinou, einem Trakehner-Hannoveraner-Mix, ausgewandert ist. Jette, die seit einem Jahr im Rahmen einer Reitbeteiligung auf Pinou reitet, wurde durch ihre Mutter im Spaß auf die Idee gebracht, das Pferd "einfach runterzureiten". Aus einer Schnapsidee wurde ernst: "Wieso eigentlich nicht?",...

Panorama
Laudatorin Kerstin Peters (v. li.) (Sparkassenverband Niedersachsen), Tina Famulla (2. Vorsitzende), Michel (6) und 
Doris Cornils (1. Vorsitzende) nahmen den Preis in Empfang | Foto:  Helge Krückeberg
3 Bilder

Jesteburg: Verein wurde ausgezeichnet
Vorbildliche Pferdepower

Der noch junge Jesteburger Verein Pferdepower (das WOCHENBLATT berichtete) wurde jetzt zusammen mit zehn weiteren Preisträgern mit dem  „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement – unbezahlbar und freiwillig“ ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von den niedersächsischen Sparkassen, den VGH Versicherungen und der Landesregierung ausgelobt. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Anerkennungskultur in Niedersachsen zu stärken und noch mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern. Aus über...

Blaulicht
6 Bilder

Besitzer mussten um ihr Leben bangen
Wer stach auf Stute Phoebe ein?

Gräultat in Nenndorf: Ein oder mehrere unbekannte Täter hatten es Anfang Oktober auf Stute Phoebe abgesehen und ihr eine tiefe Stichverletzung am rechten Sprunggelenk zugefügt. Besitzerin Stephanie Oelkers bangte bis vor Kurzem um das Leben des 14-jährigen American Paint Horses.  "Wer kann so etwas einem Tier nur antun?" Diese Frage stellt sich Stephanie Oelkers seit dem 10. Oktober täglich. An diesem Abend fütterte die Nenndorferin ihre Pferde auf der Golden Sunshine Ranch noch wie gewohnt -...

Panorama
Vereinsmitglieder und die 1. Vorsitzende Kerstin Kohlmus (vorne re.) freuen sich mit Laura Koch-Kohlmus (vorne li.) über die überraschende Ehrung | Foto: Kohlmus
2 Bilder

Landessportbund ehrte Voltigiererin
Laura Koch-Kohlmus wurde "Vereinsheldin"

Die 2. Vorsitzende des Bendestorfer Reitvereins Kleckerwald und Voltigier-Trainerin Laura Koch-Kohlmus ist jetzt offiziell "Vereinsheldin": Anlässlich des Harmstorfer Dorffestes (das WOCHENBLATT berichtete) übergaben Lothar Hillmann, Vorstandsmitglied des Landessportbundes (LSB), und Tanja Grünberg, Sportreferentin des Kreissportbundes, der leidenschaftlichen Pferdesport-Liebhaberin eine entsprechende LSB-Ehrenurkunde und ein kleines Geschenk. "Es war wirklich eine tolle Überraschung für Laura,...

Sport
Mit "Honey Bear" gewann Hans-Jürgen von Holdt die deutsche Amateurmeisterschaft | Foto: Uwe Stelling
4 Bilder

Schwiederstorfer ist deutscher Amateurmeister
Auf der Trabrennbahn ganz vorne

Schnelle Wagen und noch schnellere Pferde gab es jüngst bei den deutschen Amateurmeisterschaften auf der Hamburger Trabrennbahn in Bahrenfeld zu bestaunen. Und ganz vorne dabei war Hans-Jürgen von Holdt aus Schwiederstorf. Der 53-Jährige siegte im Finale nach intensivem Wettkampf mit Pferd "Honey Bear" und darf sich in diesem Jahr Deutscher Amateurmeister nennen. "Das war ein tolles Gefühl", erzählt Hans-Jürgen von Holdt. Zwar sei er nicht gänzlich überrascht gewesen, schließlich hatte er mit...

Panorama
Zu Gast beim Bendestorfer Reitverein auf Harmstorfer Gelände: die FF Harmstorf | Foto: Kerstin Kohlmus
10 Bilder

Feuerwehr zu Besuch beim Bendestorfer Reitverein
So rettet man Pferde

Wie geht man in einem Notfall richtig mit einem - möglicherweise verletzten - Pferd um? Feuerwehrleute sollten das wissen, zum Beispiel wenn ein Pferdetransporter verunglückt ist, oder ein Pferd in einem Gewässer feststeckt. Die Freiwillige Feuerwehr Harmstorf hat jetzt Bendestorfer Reitverein im Rehmenkamp in Harmstorf besucht, um den richtigen „Umgang mit dem Pferd“ zu lernen. Michael Moritz, Vereinsmitglied und Bendestorfer Feuerwehrmann, hat den Dienst zusammen mit Voltigier-Trainerinnen...

Panorama
Kim in Piratenmontur am Ostseestrand | Foto: S.G.
4 Bilder

Buchholzerin zeigt ihr Leben mit Islandpferden
Auf TikTok im Galopp

Kim Butz lebt den Traum vieler Mädchen: Die 27-Jährige hat ihr Leben ihren beiden Islandpferden verschrieben und gibt auf den sozialen Medien einen Einblick in ihren Alltag mit den zotteligen Vierbeinern. Als "Einhornprinzesschen" ist Kim auf Instagram und TikTok unterwegs, dort verfolgen knapp 13.000 Follower, was sie täglich mit ihren Isländern "Prins von Seppensen" und "Òlympia fra Tindsgardi" erlebt. Ob im Stall, beim Ausmisten, beim Ausritt im Wald, mit hilfreichen Tipps oder mit witzigen...

Panorama
Blick zum Pferd: Laura Koch-Kohlmus und Biene | Foto: Laura Koch-Kohlmus
4 Bilder

Bendestorfer Reitverein Kleckerwald
Unterwegs mit dem Team "Ökoferraris"

Zum ersten Mal waren Laura Koch-Kohlmus und Pony Biene sowie Milena Gärtner mit dem Fahrrad, beide vom Bendestorfer Reitverein Kleckerwald, bei einem Orientierungsritt dabei. Die zwölf Kilometer in Fallingbostel waren für die drei mit dem Teamnamen "Ökoferraris" trotzdem kein Problem. Vor dem Start wurden in aller Frühe Pferd und Fahrrad auf Hochglanz gebracht. Mit Unterstützung von Heiner Moritz ging es mit Pferdeanhänger nach Fallingbostel. Auf der Strecke mussten - wie bei einer klassischen...

Panorama
Foto: Alexander Barwich

Jesteburgerin schreibt ihr Herzensbuch
Wie Pferde Menschen stärken

Es ist ein berührendes, sehr persönliches Buch geworden: Doris Cornils' kürzlich erschienenes Werk "Stärken stärken mit Pferdestärken. Positive Psychologie meets pferdegestütztes Coaching" soll die Lebensqualität von Menschen durch die Beziehung zu Pferden verbessern. Dabei verbindet Cornils die Ideen der Positiven Psychologie, bei der statt der Defizite die Stärken des Menschen betont werden, mit dem Konzept des Pferde-Coaching. Das Ziel ist nichts Geringeres als beruflicher Erfolg und...

Panorama
Voltigieren geht in Bendestorf auch im Dunkeln: Der Reitplatz ist beleuchtet | Foto: Kohlmus

Reitverein Kleckerwald in Bendestorf
Zur Probe auf dem Pferderücken

Drei junge Leute, Tessa, Nora und Cedric aus Jesteburg hatten einen Gutschein bekommen und diesen nun beim Bendestorfer Reitverein Kleckerwald eingelöst: Probevoltigieren auf Voltigierpferd Damigella. Nach einem Aufwärmprogramm mit Trainerinnen Milena Gärtner und Laura Koch-Kohlmus ging es aufs Pferd: Damigella nötigte den Voltigier-Neulingen dann - schon aufgrund ihrer Größe - doch Respekt ab, später wurden dann entspannt auf dem Pferd geturnt. Alle drei haben die Grundübungen wie z.B. freies...

Sport
Laura Koch-Kohlmus hat den Trainer-C-Schein im Voltigieren geschafft | Foto: Kohlmus
2 Bilder

Bendestorf: Reitverein Kleckerwald
Laura Koch-Kohlmus ist jetzt C-Trainerin

Der Bendestorfer Reitverein Kleckerwald will seine Voltigiersparte weiter ausbauen. Einen weiteren soliden Baustein dazu lieferte jetzt die Zweite Vorsitzende Laura Koch-Kohlmus: Von März bis Oktober 2023 nahm sie am Trainer-C-Lehrgang für Voltigieren in Hohenhameln teil. Das bedeutete: Viele Monate lernen und viele Lehrgänge -  neben Vollzeitjob und Ehrenamt ein ordentlicher Aufwand. Immerhin mussten neun verschiedene Prüfungsteile bewältigt werden. "Der ganze Vorstand und die Mitglieder...

Panorama
Die beiden Shetlandponys Doortje (li.) und Daisy stammen aus dem Tierschutz | Foto: Emilia Cornils
2 Bilder

Jesteburg: Neuer Verein "Pferdepower"
Für eine bessere Beziehung zum Pferd

In Jesteburg gibt es einen neuen Pferde-Verein: Zu "Pferdepower" haben sich einige Jesteburger zusammengeschlossen, welche die Mensch-Pferd-Beziehung verbessern wollen. Und: Die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen soll durch eine gute Beziehung zum Vierbeiner gefördert, ihr Selbstbewusstsein gestärkt werden. Dabei geht es weniger ums Reiten als darum, einen guten Umgang mit Pferden zu erlernen. "Wir fühlen uns auch dem Tierschutz verbunden", erklärt Mitgründerin Doris...

Panorama
Der neue Vorstand des Reit- und Fahrvereins Nordheide: Heike Wahedi (v. li., Beisitzerin), Kim Giesmann (Beisitzerin), Marcel du Moulin (Vorsitzender), Nancy Bluhm (Geschäftsführerin), Kristine Meyer-Stahmleder (2. Vorsitzende) | Foto: RFN

Reit- und Fahrverein Nordheide hat gewählt
Du Moulin ist neuer Vorsitzender

Der Jesteburger Reit- und Fahrverein Nordheide hat auf seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung Dr. Marcel du Moulin zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Neuwahl war erforderlich geworden, da die bisherige Vorsitzende Susanne Hagedorn aus persönlichen Gründen von ihrem Amt zurückgetreten war. „Der Verein dankt Susanne Hagedorn für ihren Einsatz und ihre Arbeit als Vorsitzende“, so Marcel du Moulin. Du Moulin ist selbst erst seit September Mitglied im Reitverein. Doch seine Ehefrau und...

Panorama
21 Bilder

8. Hanstedter Jägertag
Der 8. Hanstedter Jägertag war ein voller Erfolg

Der 8. Hanstedter Jägertag 2023 ist vorbei und es war wieder einmal ein riesiger Erfolg und ein Familien-Event für Naturbegeisterte in jedem Alter. In der Regel findet der Hanstedter Jägertag alle zwei Jahre statt. Organisiert wird diese abwechslungsreiche Veranstaltung vom Hegering Hanstedt sowie den beteiligten Hegeringen Garlstorf und Tostedt. Der Jägertag ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit der Jäger, um deren Wirken in der Natur den Bürgern näherzubringen. Es wird gezeigt, dass Naturschutz...

Panorama
Ordentlich eingeparkt: Insa Oetjen (li.) mit "Amira" und Kendra Hartmann mit "Leolandris" genossen die Pause nach einem großen Ausritt  | Foto: pöp

Jesteburg: Reiterpause auf dem Parkplatz
Pferde perfekt "eingeparkt"

Es sah sehr ordentlich aus: Nach einer Tour von rund 30 Kilometern durch den Landkreis "parkten" zwei Reiterinnen aus dem Bendestorfer Stall Anumee ihre Pferde auf einem Parkplatz an der Hauptstraße korrekt ein, besorgten Kaffee und Brötchen und genossen dort eine Pause, während die Vierbeiner geduldig daneben warteten. Kendra Hartmann mit ihrem vierzehnjährigen Hannoveraner-Wallach "Leolandris" dreht diese lange Runde durch Feld, Wald und die Seeve von Bendestorf über Harmstorf, Ramelsloh und...

Sport
Der Eintritt beim Sommerturnier in Tostedt ist frei! | Foto: cc

Sommerturnier in Tostedt

REITSPORT: Mit Prüfungen in Dressur und Springen (cc). Es ist diese Mischung aus Leistungs- und Breitensport, die die besondere Atmosphäre beim traditionellen Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins Tostedt auf dem Turniergelände Am Alten Moor 10 ausmacht. Beim dreitägigen Reiter-Festival (8. bis 10. Juli) stehen Spring- und Dressurwettbewerbe von der Anfängerklasse bis zu Prüfungen der Klasse M auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. Die Prüfungen beginnen am Freitag, 8. Juli, um 10 Uhr in...

Panorama
Jakobskreuzkraut mit der Raupe eines Jakobskreuzkrautbären | Foto: Thomas Söller

Jakobskreuzkraut
Pferdehalter hassen die Pflanze, Blutbären lieben sie

Von Pferdeliebhabern gehasst, vom Blutbären geliebt: Das Jakobskreuzkraut blüht wieder. An vielen Wegerändern leuchtet es wieder Gelb. Oft ist es das Jakobskreuzkraut, das mit seinen Blüten viele Insekten anlockt.Was für die Insekten eine wichtige Nahrungsquelle ist, ist für Pferde und Rinder ein gefährliches Gift, das zu chronischen Leberschäden bis zum Tod führen kann. Das Jakobskreuzkraut ist keine eingeschleppte Pflanze, sondern, seit Jahrhunderten Bestandteil unserer heimischen Flora. Zum...

Sport
Vorfreude auf ihren Turnierstart (v.li.): Sophie de Groot, Momo Pendel, Carolin Scheider, Jasmin Küsters, und Charlotte Malten mit ihren Pferden (alle vom gastgebenden RFS Sieversen) | Foto: RFS
2 Bilder

Großes Sommer Reitturnier "Dressur"
Sieversen setzt Tradition fort

Mit Wertungsprüfungen für die Regionsmeisterschaft (cc). Seit Jahren hat sich der Verein Reit- und Fahrsport (RFS) Sieversen einen hervorragenden Ruf als Ausrichter der Sommerturniere vor Ort erworben. Sie sind die Highlights bei vielen Pferdefreunden. Nach den Corona-bedingten Einschränkungen in den beiden vergangenen Jahren findet das Reiterfest in seiner 54. Auflage in diesem Jahr vorsorglich an zwei Wochenenden statt: Vom 17. bis 19. Juni ist das Dressurturnier mit Prüfungen bis zur...

  • 1
  • 2