Rainer Rempe

Beiträge zum Thema Rainer Rempe

Politik
Landrat Rainer Rempe: "Die Kommunen müssen die Regelung ausbaden" | Foto: archiv / mum

Landrat befürchtet lange Wartezeiten

Berlin plant eine Gesetzesänderung, die Kommunen vor große Probleme stellt bc/os. Winsen. Bundesweit laufen Kommunen Amok gegen die geplante Änderung des Gesetzes zur Regelung des Unterhaltsvorschusses für Alleinerziehende. Dabei geht es weniger um das Inhaltliche, sondern vielmehr um den Zeitpunkt der Änderung. Den Kommunen gehen die Pläne des Bundesfamilienministeriums viel zu schnell. Auch Rainer Rempe, Landrat des Landkreises Harburg, ist verärgert. Er befürchtet großes...

Panorama
Genossen die Filmpremiere von "Hermann Löns - auf verwehten Spuren" (v. li.): Gastgeber und Filmproduzent Jürgen A. Schulz, Löns-Darsteller Jan-Peter Ahlers und Anton Wiegel, Monika Seidel, Landrat Rainer Rempe, Matthias Zimmermann, Cord Hasselmann, Klaus Benndorf und Peter Engel | Foto: Jürgen A. Schulz
2 Bilder

52 Minuten lokale Geschichte

Landrat Rainer Rempe würdigt Dokumentarfilm von Jürgen A. Schulz über Heide-Dichter Hermann Löns. (mum). Der Marstall in Winsen drohte bei der Premiere des Films "Hermann Löns - auf verwehten Spuren", den das Team um Jürgen A. Schulz als sechsten Film der Reihe "Menschen die Geschichte geschrieben haben", produziert hat, aus allen Nähten zu platzen. Landrat Rainer Rempe, Schirmherr und Festredner der Veranstaltung, lobte die Idee, die hinter dieser Filmreihe steckt: Festzuhalten, was bekannte...

Panorama
Hans-Heinrich Höper (Jesteburg) | Foto: Samtgemeinde Jesteburg
2 Bilder

Jesteburg verliert wieder

Oberverwaltungsgericht hat keine Einwände gegen Hanstedter Bebauungsplan: Netto kann kommen. mum. Jesteburg/Hanstedt. Das ist der nächste Tiefschlag für Jesteburg! Wie jetzt bekannt wurde, hat das Oberverwaltungsgericht Lüneburg keine Einwände gegen die Ansiedlungspläne eines Netto-Marktes in Hanstedt. Wie mehrfach berichtet, hatte Jesteburg einen Normenkontrolleilantrag gegen den Hanstedter Bebauungsplan „Altes Sägewerk“ auf den Weg gebracht. Jesteburg war bereits im Dezember vorigen Jahres...

Panorama
Gehört auch zur prämierten Fotoserie "HereWeAre": Issam Lammouchi mit Stieftochter Joumana und Sohn Karim (im Kinderbett) | Foto: Antonino Condorelli
2 Bilder

"Gelebte Kultur im Problemviertel": Fotojournalist Antonino Condorelli erhielt Kulturpreis "Blauer Löwe" des Landkreises Harburg

ce. Hittfeld."HereWeAre" ist der Titel der Bilderserie über das Winsener Albert-Schweitzer-Viertel, für die Fotojournalist Antonino Condorelli (43) aus Buxtehude am Donnerstagabend im Hittfelder Veranstaltungszentrum "ric" den Kulturpreis "Blauer Löwe 2016" des Landkreises Harburg in der Sparte Fotografie erhielt. Verlangt waren bei dem Wettbewerb Fotostrecken mit sechs bis zehn Bildern zum Thema "Menschen im Landkreis Harburg". Insgesamt 16 Beiträge wurden eingereicht. Der "Blaue Löwe" - die...

  • Winsen
  • 11.11.16
  • 412× gelesen
Panorama
Freuen sich gemeinsam über die Spende (v. li.): Hans-Joachim Röhrs, Dr. Heiner Austrup, Jürgen A. Schulz, Norbert Böttcher, Christa Schulz, Roger Grewe und Landrat Rainer Rempe

Spenden zum Geburtstag

Jürgen A. Schulz sammelt zum 80. für Palliativstation und DRK. mum. Asendorf. Statt Blumen und Geschenke gab es Spenden. Der Asendorfer Dokumentarfilmer Jürgen A. Schulz hatte am Freitag seinen 80. Geburtstag gefeiert. Dazu hatte er zu einer Feier in kleinem Rahmen zu sich nach Hause eingeladen. Seine Gäste bat Schulz ganz uneigennützig um Spenden. Der Appell an die Gäste verhallte nicht ungehört, sondern brachte mit insgesamt 1.582 Euro einen beachtlichen Ertrag. Das Geld gab Schulz jeweils zu...

Panorama

Niedersächsisches Verdienstkreuz für Kreisjägermeister Norbert Leben zum 70. Geburtstag

ce. Landkreis. Große Ehre für Kreisjägermeister Norbert Leben: An seinem 70. Geburtstag wurde ihm jetzt von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil das Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens mit Urkunde verliehen. Es war eine Anerkennung für Lebens fortwährendes ehrenamtliches Engagement für den Wald und die nachhaltige Forstwirtschaft. "Ohne Norbert Leben wären unsere Wälder nicht in dem Zustand, in dem wir sie heute vorfinden", hob Stephan Weil hervor. Leben hatte...

  • Winsen
  • 30.09.16
  • 473× gelesen
Panorama
Von den Bürgermeistern aus der Samtgemeinde gab es als Geschenk einen Gutschein für einen bemalten Verteilerkasten (v. li.): Henning Schamlott (Brackel), Olaf Muus (Samtgemeinde), Gerhard Schierhorn (Hanstedt),  Christian Meyer (Marxen), Holger Cohrs (stellv. Bürgermeister Asendorf), Albert Homann (Undeloh) und  Marko Schreiber (Egestorf)
4 Bilder

Gemeinschaft als Stärke

Marxen feiert 777-jähriges Bestehen / Party-Wochenende geht in die Verlängerung. mum. Marxen. „Sie haben hier eine besondere Gemeinde und einen einmalig schönen Dorfkern.“ Landrat Rainer Rempe war voll des Lobes für die Marxener. Anlässlich der 777-Jahr-Feier fand am Dienstag ein Empfang mit mehreren hundert Gästen in einem Festzelt statt. „Marxen steht für ein Feuerwerk an Kreativität“, so Rempe. Auf die Idee, ein ganzes Jahr Veranstaltungen zum 777-jährigen Bestehen zu machen, sei im...

Panorama
Am Stand der Krankenhäuser Buchholz und Winsen: Annika Gartmann und ihr Vater Olaf informierten sich bei Christian Kleber über Pflegeberufe
3 Bilder

"Habe viel Nützliches erfahren": "Jobtreff" in Berufsbildenden Schulen Buchholz lockte viele Interessierte an

ce. Buchholz. Der Bedarf bei jungen Leuten, sich fundiert über den für sie optimalen Ausbildungsberuf zu informieren, scheint größer denn je zu sein. Beim "Jobtreff", der Informationsbörse für Schulabgänger und solche, die es bald werden, gab es am Sonntag in den Berufsbildenden Schulen (BBS) Buchholz schon am frühen Vormittag einen regen Zulauf von Interessierten. Insgesamt 55 Aussteller aus dem Landkreis Harburg und Umgebung stellten mehr als 100 Ausbildungsberufe vom Automobilkaufmann über...

  • Winsen
  • 27.09.16
  • 761× gelesen
Panorama
Diesen Brief hat Landrat Rainer Rempe an den Entsorgungsbetrieb Willi Damm GmbH geschickt
2 Bilder

Dem Landrat reicht es jetzt

„Gelbe Säcke“: Rainer Rempe fordert nach WOCHENBLATT-Bericht bessere Qualität. (mum). Jetzt hat auch der Landrat die Nase voll von den „Gelben Säcken“! Rainer Rempe nimmt die Kritik, die hunderte WOCHENBLATT-Leser in E-Mails und bei Facebook kundgetan haben, ernst. Bereits am Freitag informierte er den verantwortlichen Entsorgungsbetrieb - die Willi Damm GmbH - über die massive Kritik. Sein Schreiben im Wortlaut: „Sehr geehrter Herr Steffen, viele unserer Bürger sind derzeit sehr verärgert...

Panorama
Bei der Messeeröffnung: "ProFair Consult"-Geschäftsführer Rainer Heinzel (re.) begrüßt (v. li.) André Wiese, Prof. Dr. Michael Köhl, Rainer Rempe, Jutta Schiecke, Uwe Kluth und "ProFair Consult + Projekt GmbH"-Geschäftsführer Rainer Hainzel
5 Bilder

Insgesamt rund 1.000 Besucher kamen: Erfolgreiche erste Energie-Spar-Messe in Winsen

ce. Winsen. Der Landkreis Harburg gehört bundesweit zu den Vorreitern beim Energiesparen. Jüngster Beweis ist der große Erfolg der ersten "Energie-Spar-Messe Harburger Land" in Winsen: Insgesamt rund 1.000 Besucher aus dem Hamburger Speckgürtel kamen am Samstag und Sonntag in die Stadthalle, um sich zu informieren. Die Messe fand im Rahmen der Initiative "Niedersachsen spart Energie" des Umweltministeriums statt. Veranstalter war die Hildesheimer ProFair Consult + Projekt GmbH mit Unterstützung...

  • Winsen
  • 06.06.16
  • 1.130× gelesen
Panorama
Bei der Verpflichtung des Bezirksschornsteinfegermeisters (v. li.): Rainer Rempe, Christoph Heimbürger, Jens Arnke und Dirk Meyer | Foto: Landkreis Harburg

Christoph Heimbürger ist neuer Schornsteinfeger-Chef im Kehrbezirk

ce. Winsen. Christoph Heimbürger (54) aus Wulfsen ist neuer verantwortlicher Schornsteinfegermeister im Kehrbezirk 20. Landrat Rainer Rempe überreichte Heimbürger im Winsener Kreishaus gemeinsam mit dem Obermeister der Schornsteinfegerinnung, Jens Arnke, und dem Vorsitzenden der Schornsteinfeger-Kreisgruppe, Dirk Meyer, die Bestellungsurkunde und verpflichtete ihn per Handschlag, seine Aufgaben gewissenhaft und korrekt im Rahmen der gesetzlichen Regelungen auszuüben. Zu Christoph Heimbürgers...

  • Winsen
  • 17.05.16
  • 2.779× gelesen
Panorama
Als Mitarbeiterinnen des Landkreises Harburg bringen Enya Eddelbüttel (v. li.), Bettina Bergmann-Noeres und Hanna Köhncke gemeinsam die diesjährige Schutzengel-Post auf den WegSchutzengel-Post auf den Weg | Foto: Landkreis Harburg

"Sei ein Schutzengel"

3.000 Jugendliche erhalten Post von Landrat Rainer Rempe: Mehr Verkehrssicherheit ist das Ziel. (mum). Ein neuer Jahrgang steht in den Startlöchern, der sich als Schutzengel für sichere Straßen im Landkreis Harburg stark machen soll. In den nächsten Tagen erhalten dazu alle 16-jährigen Mädchen sowie alle 18-jährigen Jungen im Landkreis Harburg Post von Landrat Rainer Rempe. Zusammen mit den 1.420 Mädchen, die nun ihren Schutzengel-Ausweis erhalten, gibt es dann 10.000 Schutzengel im...

Panorama
Durchschnitten das Band bei der Neubau-Eröffnung (v. li.): Torsten Riemer, technischer Leiter des Krankenhauses, Staatssekretär Jörg Röhmann, Krankenhaus-Geschäftsführer Norbert Böttcher, Ärztlicher Direktor Heiner Austrup und Landrat Rainer Rempe
8 Bilder

"Konzept ist beispielgebend": Neues Notfall- und Diagnostikzentrum (NDZ) im Krankenhaus Winsen wurde mit 400 geladenen Gästen eingeweiht

ce. Winsen. „Dies ist ein Tag des Neustarts im Kernbereich eines Krankenhauses, das sich zukunftsfähig aufstellt!“ Das betonte Jörg Röhmann, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, am Mittwoch im Krankenhaus Winsen. Anlass war die Einweihung des neuen Notfall- und Diagnostikzentrums (NDZ) nach gut zweijähriger Bauzeit. Rund 400 geladene Gäste kamen zum Festakt. Das NDZ ist zentrale Anlaufstelle für Patienten mit Verletzungen und akuten...

  • Winsen
  • 08.04.16
  • 1.203× gelesen
Panorama
Wird am Mittwoch eingeweiht: das neue Notfall- und Diagnostikzentrum im Krankenhaus Winsen | Foto: Krankenhaus Winsen

Intensivere medizinische Versorgung möglich: Neues Notfall- und Diagnostikzentrum (NDZ) im Krankenhaus Winsen wird eingeweiht

ce. Winsen. Neue Ära in der Geschichte des Winsener Krankenhauses: Das neue Notfall- und Diagnostikzentrums (NDZ) wird am Mittwoch, 6. April, nach gut zehnmonatiger Bauzeit feierlich eingeweiht. Das NDZ ermöglicht eine Neuorganisation medizinischer Abläufe. Die Intensivierung der medizinischen Erstversorgung und die dadurch mögliche frühzeitige Weichenstellung bei der Therapie sollen die Behandlungsergebnisse noch weiter verbessern helfen. Veranstalter der Einweihung ist die gemeinnützige...

  • Winsen
  • 02.04.16
  • 1.197× gelesen
Panorama
Die Kinder der Schule am Borsteler Grund haben bereits Banner für die Demo gemalt | Foto: Daniela Heidecke

Eltern und Kinder demonstrieren in Winsen

thl. Winsen. Die Finanzierung der Schulsozialarbeit an den Winsener Grundschulen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket ist ausgelaufen. Bis zum Schuljahresende finanzieren der Landkreis Harburg und die Stadt Winsen die Schulsozialarbeit zu gleichen Teilen weiter. Dann endet diese. Aus diesem Grund marschieren am Donnerstag, 11. Februar, ab 15.15 Uhr Eltern und Kinder vom Winsener Schlossplatz durch die Innenstadt zur Kreisverwaltung, um auf die Wichtigkeit der Schulsozialarbeit aufmerksam zu...

  • Winsen
  • 06.02.16
  • 1.105× gelesen
Politik
Landrat Rainer Rempe spricht sich für die Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft aus

„Grundsatzentscheidung muss her!“ - Landrat Rainer Rempe forciert Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft

Was den sozialen Wohnungsmarkt betrifft, hat der Landkreis Harburg ein gewaltiges Defizit. Das sieht auch Landrat Rainer Rempe so und arbeitet intensiv an einem Plan: Rempe favorisiert die Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft. Jetzt fand ein Treffen statt, zu dem er die Bürgermeister und Fraktionsvorsitzenden der Kommunen eingeladen hatte. (mum). Was den sozialen Wohnungsmarkt betrifft, hat der Landkreis Harburg ein gewaltiges Defizit. Das sieht auch Landrat Rainer Rempe (CDU) so...

Wirtschaft
59 Bilder

"Unser Gehirn lernt immer" - Jahresempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude

(ah). Die Sparkasse Harburg-Buxtehude lud am Donnerstagabend zu ihrem renommierten Jahresempfang in das Privathotel Lindtner nach Hamburg ein. Circa 550 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Institutionen versammelten sich, um dem Vortrag von Professor Dr. Manfred Spitzer, ärztlicher Direktor des psychiatrischen Universitätsklinikum Ulm und führender Hirnforscher im deutschsprachigen Raum, zu hören. Sein Thema lautete: "Digitale Demenz im Zeitalter neuer Medien". Der Autor der...

Politik
Auf dem ersten Stock de Parkpalette vor dem Kreishaus sollen die Containermodule für die Verwaltung aufgestellt werden | Foto: ce

Landkreis Harburg fehlen 54 Millionen Euro / Container Module für die Kreisverwaltung

mi. Landkreis. Ein 54 Millionen-Euro-Loch im Etat, vertagte Haushaltsberatungen und eine Verdopplung des Kreditrahmens von 49,5 auf 100 Millionen Euro: Die Finanzen bestimmten jetzt die Agenda im Kreistag des Landkreises Harburg. Außerdem stimmten die Mitglieder einer Erweiterung des Kreishauses zu. Geplant sind Container-Module auf dem Kreishausparkplatz. Über Schulden spricht man nicht gerne. Das gilt auch für die Kreispolitik. Nur der Grünenabgeordnete Dr. Erhard Schäfer verlangte jetzt im...

Politik
Schulterschluss zwischen Landkreis, Kommunen und Bürgerinitiativen für die Alpha-Variante in Celle | Foto: Landkreis Harburg

Freie Fahrt für die "Alpha-Variante" - "Schiene Nord"-Vertreter unterzeichnen Abschlusserklärung in Celle

Das ist ein deutliches Zeichen! Die große Mehrheit der mehr als 90 Teilnehmer der Abschluss-Sitzung des Dialogforums „Schiene-Nord“ sprach sich am Donnerstag für die „Alpha-Variante“ aus. Bahn, Landkreise, Kommunen, Umweltschützer und Bürger stimmen damit für einen umfangreichen Ausbau von vorhandenen Bahnstrecken für Gütertransporte aus den Seehäfen Hamburg, Bremen und Wilhelmshaven. Landrat Rainer Rempe lobte das Dialogforum: „Es hat sich gezeigt, wie sinnvoll ein frühzeitiger Dialog für...

Politik
Bisher wurden Asylbewerber in den Landkreisen Harburg und Stade in Wohncontaineranlagen wie dieser oder festen Häusern untergebracht, jetzt wird erstmals auf Turnhallen zugegriffen | Foto: bim

Erstaufnahme-Einrichtungen für Flüchtlinge sind überfüllt / Land auf Kommunen angewiesen

(kb). Für die CDU-Landtagsfraktion ist dieser Schritt eine Bankrotterklärung der rot-grünen Regierung in Hannover: Aufgrund des Mangels an Unterbringungsmöglichkeiten sieht sich das Land ab sofort gezwungen, Kommunen um Amtshilfe bei der Aufnahme von Asylbewerben zu bitten. Das Land könne den aktuellen Anstieg der Zahlen nicht abfedern, es ginge jetzt darum, die Obdachlosigkeit von Asylsuchenden zu verhindern, so Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius in dem entsprechenden Schreiben an...

Politik
"Zu passiv"? Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt | Foto: archiv

Wird Kreisrat Björn Hoppenstedt abgesägt?

mi. Landkreis. Muss Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt (41, CDU) im kommenden Jahr seinen Posten in der Verwaltungsspitze des Landkreises Harburg räumen? Im März 2016 läuft die Amtszeit des Wahlbeamten, der im Kreishaus als Dezernent für Umwelt, Abfallwirtschaft, Bauen und Straßen zuständig ist, ab. Und vieles spricht dafür, dass Hoppenstedt nicht wieder in das Amt gewählt wird. Björn Hoppenstedt wollte schon zweimal aus freien Stücken seinen Posten in der Landkreisspitze aufgeben. Zuletzt 2013...

Panorama
Bei der Vertragsunterzeichnung (v. li.) Heike Meyer, Marc von Itter, Giesela und Rolf Wiese

Kooperationsvertrag zwischen GiRoWi-Stiftung und Stiftung des Freilichtmuseums am Kiekeberg unterschrieben

kb. Rosengarten. Ihre Zusammenarbeit auf ein neues Fundament gestellt haben jetzt die Sozial- und Kulturstiftung Giesela und Rolf Wiese (GiRoWi-Stiftung) und die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg. Am Donnerstag unterzeichneten Heike Meyer und Marc von Itter für die Stiftung des Freilichtmuseums sowie Giesela und Rolf Wiese einen Grundsatzvertrag, der die langfristige Kooperation beider Stiftungen sichern soll. Die GiRoWi-Stiftung unterstützt die Arbeit des Freilichtmuseums schon seit ihrer...

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter André Bock forderte in Brackel Geschlossenheit von den Demonstranten. Zuvor war am Schornstein das XXL-Plakat enthüllt worden
4 Bilder

Geschlossen gegen die Y-Trasse

Rund 2.400 Teilnehmer aus acht Bürgerinitiativen demonstrierten gegen die Güterbahnstrecke / Rückendeckung von Grosse-Brömer (os). Ganz im Zeichen des Protests gegen den Bau der Y-Trasse durch die Deutsche Bahn stand der vergangene Samstag im Landkreis Harburg. Rund 2.400 Gegner der Güterbahnstrecke aus acht Bürgerinitiativen kamen zur zentralen Kundgebung an der Kreisstraße zwischen Ramelsloh und Marxen. Dort bauten die Teilnehmer auf der gesperrten Strecke ein „Whyte Dynner“ auf und ließen...

Panorama
Übergabe des Neubaus: Landrat Rainer Rempe (li.) mit dem scheidenden Kreisbrandmeister Dieter Reymers (mi.) und Volker Bellmann
4 Bilder

Fertigstellung Neubau des Lehr- und Stabsgebäudes der FTZ: "Neue Ära für den Schutz der Bevölkerung"

bs. Hittfeld. "Mit der Erweiterung und Modernisierung der Feuerwehrtechnischen Zentrale beginnt sowohl quantitativ als auch qualitativ eine neue Ära für den Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung im Landkreis Harburg", sagte jetzt Landrat Rainer Rempe in seiner Ansprache anlässlich der Einweihung des neuen Lehgangs- und Stabsgebäudes der FTZ (Feuerwehrtechnischen Zentrale) in Hittfeld. Auf rund 1.300 Quadratmetern waren auf dem Gelände "Am Bauhof 30" in Seevetal seit Baubeginn vor rund 1,5...

  • Winsen
  • 14.06.15
  • 563× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.