Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Sport
Die Mannschaft der SGi Buxtehude mit dem Präsidenten des Nordwestdeutschen Schützenbundes Frank Pingel (re.) | Foto: Rolf Brandt

Bezirksschützen kämpfen am Luftgewehr
Gute Platzierungen

jab. Stade. Für die Bezirksschützen ging es beim Wettkampfwochenende der Luftgewehrligen um alles. Die Ergebnisse reichten von guten Platzierungen über die Relegation bis zum Abstieg. In der 2. Bundesliga Nord erreichte die Mannschaft des SV Ladekop mit einem 5:0-Sieg in Stoppelmarkt den dritten Platz in der Abschlusstabelle. Damit sicherten sich die Schützen nicht nur den Klassenerhalt, sondern auch den Startplatz in der Relegation um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Die Nachbarn aus...

  • Stade
  • 31.01.20
  • 241× gelesen
Panorama
Der aktuelle Vorstand (v. li.): Spieß Stefan Isermann, Präsident Jörg Michels, Kassenwartin Karin Kruse, Schriftwart Rüdiger Kruse, Kommandeur Christian Jahn und Hausmeister Paul-Egon Grant. Es fehlt Vize-Vorsitzender Jan Klockmann | Foto: ce
2 Bilder

Schützenverein Toppenstedt
Wechsel in der Führungsriege

ce. Toppenstedt. Wechsel im Vorstand des Schützenvereins Toppenstedt: Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung trat Rainer Wiele nach beachtlichen 25 Jahren von seinem Amt als Kassenwart zurück, und Kurt Haupt gab nach respektablen 22 Jahren den Posten des Schriftwartes ab. Zum Nachfolger von Wiele wurde Karin Kruse gewählt, während Rüdiger Kruse ab sofort die Aufgaben von Haupt übernimmt. Auf der Versammlung, die den Auftakt des 125-jährigen Jubiläums der Schützen bildete, bedankte sich...

Panorama
Foto: Schützenverein

Schützenverein Kampen
Königsball in Kampen

bim. Kampen. In Kampen wird gefeiert und getanzt! Kampens Schützenkönig Thomas Engler, „Tommi, der waidmännische Kopfgeldjäger“, seine Königin Marianne und der Schützenverein Kampen laden für Samstag, 25. Januar, um 19.30 Uhr zum Königsball in die Schützenhalle Kampen ein. In der festlich dekorierten Schützenhalle will das Königspaar mit seinen Gästen ausgiebig feiern. Musikalisch unterhält die Band "Soeties". • Der Eintritt ist frei.

Panorama
Präsident Manfred Block (li.) gratulierte den treffsicheren und geehrten Schützen (v. li): Uwe Wulze (Volksbank-Orden), Thomas Meyer (Motzer-Orden), Oliver Dyck (Samtgemeinde-Bürgermeister-Orden), Melanie Schmaljohann (Bundesorden), Ernst Meyer (25 Jahre), Stephan Cohrs (Bürgermeister-Orden), Jan van Weeren (Adjutant) und Jörg Tute (König) | Foto: Sitarz

Hohe Investitionen
Schützenverein Evendorf hofft auf Sponsoren für Sanierung des Schützenhauses.

mum. Evendorf. Einen durchweg positiven Jahresbericht gab der Vorstand im Schützenverein Evendorf jetzt während der Mitgliederversammlung im Schützenhaus Evendorf vor den Mitgliedern ab. Präsident Manfred Block berichtete von der erfolgreich durchgeführten Erweiterung der Massivholz-Königstafel im Schützenhaus. Als nächstes Ziel streben die Schützen eine Sanierung der sanitären Anlagen an, außerdem steht eine Erneuerung des Küchenbereiches auf der Wunschliste. Detaillierte Planungsunterlagen zu...

Panorama

Spielmannszüge auf Boßeltour

as. Sieversen/Tötensen. Das hat schon Tradition: Seit drei Jahren gehen die Spielmannszüge der Schützenvereine Sieversen/Leversen und Tötensen/Westerhof gemeinsam boßeln. Verstärkung erhielten sie in diesem Jahr von Mitgliedern des befreundeten bayerischen Schützenvereins Großlauterbach. Insgesamt 27 Erwachsene und fünf Kinder trotzten Wind und Wetter und starteten ihre Boßeltour in Sottorf am Osterfeuerplatz. Die Tour führte die Spielleute nach Vahrendorf, wo sie bei Wolfgang Peters, dem...

Sport
Die Kehdinger Schützen aus Assel konnten sich unerwartet einen Platz in der 2. Bundesliga Nord sichern | Foto: Rolf Brandt

SV Assel bleibt in der 2. Bundesliga Nord
Unverhoffter Sieg

jab. Stade. Unverhofft kommt oft - das bewiesen die Schützen des SV Assel am letzten Wettkampftag in der 2. Bundesliga Nord an der Luftpistole. Schon als Absteiger gehandelt, setzten sie sich schlussendlich gegen ihre Konkurrenten durch. Am letzten Wettkampftag der 2. Bundesliga Nord, für den alle Mannschaften der Nordgruppe zur Stader Sportanlage gereist waren, waren die Verhältnisse für die beiden Mannschaften aus dem Bezirksschützenverband Stade eigentlich klar. Auch die Mannschaft des SV...

  • Stade
  • 11.01.20
  • 213× gelesen
Panorama
Bei der Siegerehrung: die erfolgreiche Mannschaft der Schützenkameradschaft Luhdorf-Roydorf mit Stadtkönigin Jula Tödter  | Foto: Gordon Zabel

König-der-Könige-Schießen in Luhdorf
Jula Tödter ist neue Stadtkönigin

ce. Luhdorf. Mit deutlichem Abstand zum Zweitplatzierten erkämpfte sich die erst zehnjährige Jula Tödter jetzt beim traditionellen König-der-Könige-Schießen in Luhdorf mit einem 61,2 Teiler die Würde der Winsener Stadtkönigin. Proklamiert wurde sie von Winsens Verwaltungsvize Christian Riech. Veranstalter war die Schützenkameradschaft (SK) Luhdorf-Roydorf. Jula ist amtierende Lichtpunktkönigin der SK. Der 2. Platz ging an Jacob Haupt (Pattensen). Bei dem Schießwettbewerb waren die amtierenden...

  • Winsen
  • 08.01.20
  • 542× gelesen
Panorama
Die Schützen freuen sich über ihren modernen Schießstand Foto: Schützenverein Kutenholz

Schützenverein Kutenholz
Kutenholzer Schützen investieren 40.000 Euro in elektronischen Schießstand

lt. Kutenholz. Der Schützenverein Kutenholz hat als erster Verein in der Samtgemeinde Fredenbeck im Luftdruckstand für rund 40.000 Euro seine 15 Seilzuganlagen gegen neue elektronische Anlagen ausgetauscht. Zuschüsse gab es von der Gemeinde und dem Landessportbund Niedersachsen. Um die Verkabelung und den Aufbau der neuen Anlage haben sich Vereinsmitglieder gekümmert. Zur elektronischen Schießanlage gehört auch eine Visualisierungssoftware, mit der sich die Schießergebnisse über einen Beamer...

Panorama

Silvesterball der Tostedter Schützen

bim. Tostedt. Zum Silvesterball laden der Schützenverein Tostedt sowie Majestät Hans-Joachim Kröger mit Königin "Babsi" (Foto, hier mit den Töchtern Friederike, li., und Dorothee) sowie seine Begleiterpaare Ulrich und Katja Häp, Claus-Peter und Nicola Karweck, Rainer und Carola Kröger sowie Adolf und Britta Matthies herzlich ein. Das Fest steigt am 31. Dezember ab 19 Uhr im Schützenhaus in der Schützenstraße. Geboten wird wieder eine große Tombola mit tollen Preisen. Musikalisch unterhält...

Panorama

Schützenverein Egestorf
Heinrich Vogt ist neuer Vizekönig

mum. Egestorf. Beim Abschluss- und Vizekönigsschießen des Schützenvereins Egestorf hat sich Heinrich Vogt (Foto, re.)mit einem Teiler von 179 erfolgreich gegen seine Mitstreiter durchgesetzt. Zu seinem Adjutanten wählte der neue Vizekönig Rainer Drewes (Foto, li.). • Weitere Ergebnisse: Fabian Bartels (Ehrenscheibe; 348,6 Teiler), Oliver Dyck (Kompanieorden; 21,4 Teiler), Sascha Helm (Bestmann und Preis Kleinkaliber Sommersaison; 26,6 Teiler), Kai Schwanitz (Bestmann Abschießen; 62,0 Teiler)...

Panorama
Vizekönig Sören Frenzel 
 | Foto: Fotos: Schützenverein Tötensen-Westerhof
2 Bilder

Schlussschießen bei den Westerhofer Schützen
Die letzten Königstitel

as. Westerhof. Die letzten beiden Königstitel des Schützenvereins Tötensen-Westerhof für die Saison 2019/2020 sind vergeben: Beim Schlussschießen setzte sich Sören Frenzel gegen seine Mitstreiter durch und sicherte sich die Würde des Vizekönigs. Der 26-jährige Azubi zum Industriemechaniker freute sich riesig über den Erfolg und möchte das Schützenjahr in vollen Zügen genießen. Erst ein Jahr dabei und schon Jugendkönigin: Die zwölfjährige Kim Lea Pittelkob setzte sich gegen ihre Mitbewerber...

Panorama
Freuen sich auf das kommende Jahr: Der neue Hanstedter Vizekönig Ralf Owsianski (re.) mit seinem Adjutanten Detlef Schröder | Foto: SF Hanstedt

Schützenverein Hanstedt
Entscheidung nach neun Schüssen

Ralf Owsianski ist neuer Vizekönig in Hanstedt.  mum. Hanstedt. Über ein gut besuchtes Schluss-Schießen mit bester Stimmung freute sich jetzt Peter Ehrhorn, Präsident des Hanstedter Schützenvereins. Nach spannenden Schießwettbewerben mit reichlich Kaffee und Kuchen bedankte er sich in erster Linie bei der Schießkommission: "Ohne eure Mitarbeit könnten Veranstaltungen wie diese nicht mehr stattfinden." Aber auch die anderen Helfer kamen in seiner Ansprache, die er zur Preisverleihung hielt,...

Panorama
Foto: Schützenverein Tostedt

Schützenverein Tostedt
Ruhne der HSV-Smoker regiert in Tostedt

bim. Tostedt. Beim Schluss-Schießen in Tostedt krönte sich der Platzwart des Vereins, Ruhne Sörensen, zum Vizekönig der Töster Schützen. Dabei musste sich der eingefleischte HSV-Fan gegen ein breites Teilnehmerfeld durchsetzen, das er nicht zuletzt selbst heraufbeschworen hatte: Schon während des Schützenfestes im Juli schmiedete er mit seinen jetzigen Begleitern den Plan, dass alle vier dem Vogel zu Leibe rücken wollten. Als es dann so weit war, fanden sich jedoch noch weitere Schützenbrüder...

Panorama
Vizekönig Thomas Cordes (Mitte) wählte seinen Sohn Florian Cordes (li.) und Hans-Peter Heitmann zu seinen Adjutanten | Foto: Arne Vaubel

Schützenverein Vahrendorf
Neue Vizemajestät für Vahrendorf

as. Vahrendorf. Die Vahrendorfer Schützen haben einen neuen Vizekönig: Beim Schlussschießen ist Thomas Cordes (Foto, Mitte) nach einem fairen Wettkampf unter acht Anwärtern der entscheidende Schuss gelungen und der Vogel fiel. Der Sottorfer löst den letztjährigen Vizekönig Klaus Grebe aus Vahrendorf ab. Zu seinen Adjutanten wählte Thomas Cordes seinen Sohn Florian Cordes (li.) und Hans-Peter Heitmann. Ihr erster großer Auftritt wird auf dem Kreiskönigsball in Tostedt sein. Foto: Arne Vaubel

  • 11.10.19
  • 263× gelesen
Panorama
Günter Grotzke ist neuer Kaiser im Schützenverein Harsefeld  | Foto: SV Harsefeld

Ein neuer Kaiser für Harsefeld

sc. Harsefeld. Beim Schluss-Schießen des Schützenvereins Harsefeld wurde die Kleinkaliber-Saison für dieses Jahr beendet und der neue Kaiser des Vereins gekrönt. Unter den zahlreich erschienenen Vereinsmitgliedern wurden viele weitere Preise ausgeschossen. Nach einem spannendem Wettkampf unter den ehemaligen Königen des Vereins erzielte Günter Grotzke den besten Teiler auf der Kaiserscheibe. Er wird somit im kommenden Jahr als Kaiser den Schützenverein Harsefeld vertreten und sich in die Riege...

Panorama
Vizekönig Jochen Kröger  | Foto: Schützenverein Heidenau
2 Bilder

Schützenverein Heidenau
Neue Majestäten ermittelt

bim. Heidenau. Der Schützenverein Heidenau hat neue Majestäten: Vizekönig, Damenkönigin und die Königin der Königinnen wurden in spannenden Wettkämpfen ermittelt. Nach dem Abholen des Vizekönigs und der Damenkönigin begann das Schießen. Ganz schnell hatte Helmut Martens den Reichsapfel abgeschossen. Anschließend nahmen vier Schützen den Vogel unter Beschuss. Bis zum Schluss lieferten sich André Martens, Lars Bellmann, Jochen Kröger und Sven Meier einen fairen Wettkampf. Mit dem 254. Schuss...

Panorama
Vizekönig Stefan Rohrer mit Vizekönigin Katharina Stegen
Foto: Schützenverein Königsmoor | Foto: Schützenverein Königsmoor

Schützenverein Königsmoor
Stefan Rohrer ist die zweite Doppelmajestät

bim. Königsmoor. Wieder hat der Schützenverein Königsmoor eine Doppel-Majestät. Nachdem Schützenkönig Kevin Krieg beim 50. Vereinsjubiläum auch zum Jubiläumskönig proklamiert wurde, gab es beim Schluss-Schießen am Samstag eine neue Sensation: Vizemajestät wurde Stefan Rohrer (Foto mit Lebensgefährtin Katharina Stegen), der bereits im Schützenverein Fintel Vizekönig ist. Der Tag begann mit dem Abholen der scheidenden Vizemajestät Gerd Schulz und seiner Vizekönigin Andrea. Dann beteiligten sich...

Panorama
Freude über den Seevetalpokal (v. li.): Paolo Bonsignore,
Stefan Rose und Jona Höhn vom Schützenverein Ramelsloh
Foto: Olaf Schmerling | Foto: Olaf Schmerling

Schützenwesen
Ramelsloh gewinnt Seevetalpokal-Schießen

ce. Moor. Insgesamt 37 Schützen aus den Vereinen Ramelsloh, Maschen, Over, Ohlendorf und Moor traten jetzt beim Seevetalpokal-Schießen an, das diesmal der Verein in Moor ausrichtete. Sieger wurde die Ramelsloher Mannschaft, gefolgt von Moor und Ohlendorf. Seevetalkönigin wurde Isabell Freudenberg vom Schützenverein Moor, der Adjutantin Jessica Sievers zur Seite steht.

Sport
Auch sie waren in München dabei: Melvin Freundlich (vorne stehend) sowie (v. li.) Petra Putensen, Dierk Janeke, Anja Linn, Nicole Matenia, Lisa-Marie Tromsdorf, Kira Kurock, Stine Friederike Sievert, Elias Krützfeldt, Eckhard Eichhorn und Albin Zirk  Foto: Albin Zirk

Schützenwesen
Salzhäuser Schützen erreichten guten Platzierungen bei Deutscher Meisterschaft

ce. Salzhausen. Gleich mit einem guten Dutzend Mitgliedern ging die Schützenkompanie Salzhausen kürzlich bei der Deutschen Meisterschaft in München an den Start. Generationsübergreifend kehrten die Sportschützen mit respektablen Platzierungen zurück. Erstmals reiste in diesem Jahr eine Salzhäuser Kinder-Schützengruppe in die bayerische Landeshauptstadt. In der Disziplin Lichtschießen der Schüler (sechs bis elf Jahre) kam Melvin Freundlich auf den 18. Platz unter 41 Teilnehmern. Beim...

Panorama
Vizekönig Erich Schönknecht | Foto: Schützenverein Rade

Schützenverein Rade
Starke Jugend und zäher Vogel

bim. Rade. Einen spannenden Wettkampf brachte das Ende der Kleinkaliber-Saison in Rade. Bei herrlichem Sonnenschein, toller Kuchenversorgung und guter Schießbeteiligung sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ging es hoch her. Beim Kampf um die Vizekönigswürde siegte nach hartem Wettstreit und nach gefühlten 1.000 Schuss gegen vier Mitbewerber der in Hollenstedt wohnhafte, ehemalige Berufskraftfahrer Eric Schönknecht (65). Er erhielt den Beinamen „der Vogeljäger“, da er sich bereits seit...

Panorama
Vizekönig wurde Ralf Nehring | Foto: Uwe Stelling

Schützenverein Hollenstedt
Gleich zwei Nehrings auf dem Königsthron

bim. Hollenstedt. Der Hollenstedter Schützenverein hat einen neuen Vizekönig. In einem spannenden Wettkampf setzte sich Ralf Nehring aus Wohlesbostel gegen fünf Mitbewerber durchsetzen und war sichtlich erleichtert nach dem finalen Schuss. Groß war die Freude bei allen Schützen, als die neue Vizemajestät auf den Schultern aus dem Schießstand getragen wurde. Er geht als Ralf „der Wohlesbostler Böller” mit seinen Adjutanten Rüdiger Boie und Hans-Rainer Harder in sein Königsjahr. Auch bei den...

Sport
Holte die Bronze-Medaille: Kyra Tietz Foto: SV Kutenholz

Schützenverein Kutenholz
Bronze bei den Deutschen Meisterschaften

sc. Kutenholz. Die junge Pistolenschützin Kyra Tietz vom Schützenverein Kutenholz hat bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften in München eine Bronzemedaille errungen. Gleich beim ersten Start, dem Luftpistolen-Mehrkampf, ist ihr dieses Meisterwerk gelungen. Nach dem Vorkampf lag sie mit 345 Ringen zusammen mit einer weiteren Schützin noch auf Rang zwei. Das erforderliche Stechen konnte sie nicht für sich entscheiden, erreichte somit den dritten Platz im Wettbewerb und damit die...

Sport
Vizekönig Tobias Quast (Mitte) wird unterstützt von seinen Adjutanten Matthias Böttcher (li.) und Tim Schneegans Fotos: Eva Hoogh
2 Bilder

Das Königshaus ist komplett
Neue Majestäten für die Nenndorfer Schützen

as. Nenndorf. Nervenstärke war gefordert beim diesjährigen Schlussschießen des Schützenvereins Nenndorf. Denn bei den Wettkämpfen um die Damenköniginnen- sowie die Vizekönigswürde wollten die Vögel trotz präziser Treffer einfach nicht fallen. Umso größer war der Jubel für Sarah Lorenz (34), als sie um 18.07 Uhr den Rumpf von der Stange holte und damit Sophie Hagemann als Damenkönigin ablöste. Die Kauffrau und Festoffizierin freut sich mit ihren Adjutantinnen Heike Schulz und Stephanie Schwede...