Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Panorama
Ilse Brusch (Mitte) war ein Jahr Damenkönigin. Ihr 
zur Seite standen Ina Dierksen (li.) und Brigitte Glatzer | Foto: Schützenverein Hanstedt

Jetzt sind die Damen an der Reihe

mum. Hanstedt. Für die Damen des Hanstedter Schützenvereins wird es am Samstag, 8. April, spannend. „Wir schießen unsere neue Damenkönigin aus und ich bin ganz gespannt, wer dieses Mal auf den Vogel schießen wird“, freut sich Damenleiterin Karin Nottorf. Ilse Brusch, die bis noch amtierende Damenkönigin, wird ihre Königskette dann an ihre Nachfolgerin abgeben. „Ich nehme viele schöne Erinnerungen an das viel zu schnell vergangene Jahr mit“, betont die 68-Jährige, die seit mehr als 40 Jahren...

Panorama
Günther Kröger wurde für seinen Einsatz als Schatzmeister mit der Ehrenmedaille am rot-weißen Band ausgezeichnet
3 Bilder

Schützenverein Wesel
Neuer Schatzmeister nach 16 Jahren

mum. Wesel. Auch das gehört dazu: Matthias Schill, Präsident des Weseler Schützenvereins, bat die Mitglieder gleich zu Beginn der 89. Generalversammlung des Schützenvereins Wesel, sich zu erheben und der verstorbenen Schützenkameraden Hans-Joachim Bundszus, Björn Bosselmann und Peter Bielert zu gedenken. Dann begann die Jahreshauptversammlung. Präsident Schill und Schriftführer Stephan Bellmann wurde einstimmig wiedergewählt. Schatzmeister Günther Kröger verzichtete nach 16 Jahren im Amt auf...

Panorama
Präsident Peter Ehrhorn (li.) und Schützenkönig Thomas Lohff gratulieren Angelika Lemke zu ihrer 40-jährigen Mitgliedschaft | Foto: Ines Westphalen

Proklamation auf dem "Geidenhof"

Hanstedter Schützenverein setzt weiterhin auf Volksnähe / Lob für das Engagement der Mitglieder. mum. Hanstedt. Die Änderungen beim Ablauf des Schützenfestes im vergangenen Jahr waren Schritte in die richtige Richtung. Das betonte jetzt Peter Ehrhorn, der Präsident des Schützenvereins Hanstedt, während der Jahreshauptversammlung in der Schützenhalle. Insbesondere die Entscheidung, den Kommers in die Dorfmitte zu verlegen und mit großem Publikum und ganz volksnah auf dem Geidenhof zu...

Panorama
Vereinspräsident Ralf Hagel (v. li.) gratuliert den geehrten Schützen: Otto Gieschen,  Christian Sitarz, Werner Niemann, Thomas Meyer, Oliver Lütker und Christian Sauer | Foto: Astrid Sitarz

Schützenverein Evendorf
Für Familien wird es günstiger

Mitglieder des Schützenvereins Evendorf beschließen Senkung des Beitrags / Zahreiche Ehrungen. mum. Evendorf/Döhle. Der erst vor drei Jahren verordnete straffe Finanzrahmen des Schützenvereins Evendorf hat Früchte getragen. Das wurde jetzt auf der Mitgliederversammlung im Heide-Landhaus in Döhle deutlich. Präsident Ralf Hagel und Kassenwart Thomas Meyer berichteten von einer „gesunden Finanzlage“. Aufgrund dessen stand eine Beitragssenkung zur Diskussion. Schriftführer Werner Niemann stellte...

Panorama
Schützenkönig Thomas Lohff und Damenkönigin Ilse Brusch überreichten die Preise an die jungen Teilnehmer | Foto: Schützenverein Hanstedt

Schützenverein Hanstedt
Kaffeetafel mit Preisen

Hanstedter Schützen laden Senioren und Malwettbewerb-Gewinner ein. mum. Hanstedt. Erst vier Jahre jung waren die jüngsten Gäste bei der Senioren-Adventsfeier des Schützenvereins Hanstedt. Der Verein lädt jedes Jahr in der Adventszeit nicht nur seine Mitglieder, die älter als 65 Jahre sind, und auch die Ehepartner der verstorbenen Mitglieder ein - auch die Kinder, die beim jährlichen Malwettbewerb am Stand der Schützen auf dem Herbstmarkt etwas gewonnen haben, sind zu der Feierstunde im Hotel...

Panorama
Präsident Marc Schween (v. li.) freut sich mit Vizekönig Thomas Jobmann sowie den Schießsportleitern Bernd Maack und Dennis Rust über ein gelungenes Schlussschießen | Foto: Heiko Neumann

Schützenverein Brackel
Thomas Jobmann ist neuer Vizekönig

mum. Brackel. „Unser Schlussschießen war dieses Jahr sehr gut besucht“, freut sich Heiko Neumann, Sprecher des Schützenvereins Brackel. „Auch die Stimmung war äußerst gut.“ Besonders glücklich war am Ende auch Tobias Rieckmann. Er setzte sich mit einem Teiler von 164,5 gegen seine Mitstreiter durch und gewann den Bürgermeisterorden. „1. Sieger“ wurde Heinrich Tödter. Und auch für Thomas Jobmann hat sich der Tag gelohnt. Er ist neue Vizekönig. Die übrigen Teile des Vogels gingen an Jan-Marcus...

Panorama
Volker Pfaffenbach (re.) ist neuer Vizekönig in Marxen. Ihm zur Seite steht Wilfried Kröger | Foto: Georg Mickel-Garbers

Schützenkameradschaft Marxen
Volker Pfaffenbach zielte besonders gut

mum. Marxen. Volker Pfaffenbach ist neuer Vizekönig der Schützenkameradschaft Marxen. Der Bauunternehmer aus Marxen ist seit 33 Jahren in der Kameradschaft und bekleidet dort den Posten des Fahnenbegleiters. Der 45-jährige Familienvater von zwei Kindern (14 und 9 Jahre) möchte das Königsjahr aktiv gestalten. Zu seinem Adjutanten wählte er Wilfried Kröger. Weitere Ergebnisse: Den besten Schuss auf Sachpreise setzte Roland Homann mit einem Teiler von 77,3. Susanne Grezuweit (80,1) und Günther...

Panorama
Ein Kuss auf den Erfolg: Vizekönig Christian Baasch mit Ehefrau Sandra | Foto: Schützenverein Schierhorn
2 Bilder

Schützenverein Schierhorn
Christian Baasch ist „Flügelkönig“

Cheyenne Cartwright ist Vize-Königin der Jugend mum. Schierhorn. Es ist entschieden: Christian Baasch ist neuer Vizekönig des Schützenvereins Schierhorn. Ihm zur Seite sehen die Adjutanten Holger Nottorf sowie Andrea und Jörg Schwertfeger. Allerdings fiel der Rumpf nicht. „Das Schießen musste um 19 Uhr abgebrochen werden“, so Schützensprecherin Julia Scaturro. „Christian Baasch wurde als Flügelkönig zum Vize-König ernannt.“ Neue Vizekönigin der Jungschützen ist Cheyenne Cartwright, die von...

Panorama
Björn Mickel-Garbers hat das Schießen um Geld- und Sachpreise gewonnen | Foto: Schützeverein Marxen

Schützenverein Marxen
Björn Mickel-Garbers hat die Nase vorn

mum. Marxen. Björn Mickel-Garbers hatte allen Grund zur Freude. Während des Schützenfests in Marxen hatte er das Schießen um Geld- und Sachpreise gewonnen. Der zweite Preis ging an Thomas Repen vor Susanne Grezuweit. Bei den Fleischpreisen hatte Repen die Nase vorn. Er traf besser als Carsten Lande und Klaus Rätzke. Insgesamt gab es 25 Gewinner.

Panorama
Ehrung der besten Finalisten (v. li.): Winsens Haspa-Geschäftsstellenleiter Andreas Wolter mit Marco Hummler, Markus Decker und Kenneth Nielsen | Foto: Helga Westermann

Schützen
24. Internationaler Norddeutsche Meisterschaft im Kleinkaliber-Liegendkampf

ce. Winsen/Luhdorf. Markus Decker vom Schützenverein des Wolfsburger Stadtteils Vorsfelde wurde überraschend bester Einzelschütze bei der 24. Internationalen Norddeutschen Meisterschaft im Kleinkaliber(KK)-Liegendkampf, die das Schützenkorps Winsen zwei Tage lang auf seiner Schießsportanlage austrug. Gesponsert wurde die Veranstaltung von der Hamburger Sparkasse (Haspa). Im spannenden Finale trat Markus Decker gegen seinen nahezu ebenbürtigen Konkurrenten Marco Hummler (SSG Teutoburger Wald)...

  • Winsen
  • 11.10.16
  • 408× gelesen
Panorama
Erfolgreiche Schützen (v. li.): Unterkreiskönig Andreas Michaelis (SV Eyendorf), Unterkreiskönigin Karin Kruse (SV Toppenstedt), Renate Heuer und Eckhard Eichhorn (beide Schützenkompanie Salzhausen) sowie die beste Adjutantin Gabi Dettmering (SV Garstedt) | Foto: Astrid Sitarz

Schützenverein Evendorf
Beste Schützen ermittelt

Andreas Michaelis und Karin Kruse sind die neuen Majestäten im Unterkreis mum. Evendorf. Die zehn Schützenvereine aus dem Unterkreis III im Schützen­­­­verband Nordheide-Elbmarsch trafen sich jetzt im Schützenhaus Evendorf, um ihre besten Schützen zu er­­mitteln. Über 100 Schützen aus den Vereinen Egestorf, Evendorf, Eyendorf, Garlstorf-Gödenstorf, Garstedt- Wulfsen, Raven-Rolfsen, Salzhausen, Soderstorf, Toppen­stedt und Wetzen gingen an den Start. Dabei wurden gute Ergebnisse erzielt. In...

Panorama
Erfolgreiche „Gäste-Schützen“ (v. li.): Tobias Rieckmann, Sandra Schlumbom, Inga Soetebeer und Ilona Schröder | Foto: Heiko Neumann

Schützenverein Brackel
„Die Jungschützen“ hatten die Nase vorn

mum. Brackel. Das kann sich sehen lassen! Beim traditionellen Gästeschießen in Brackel traten diesmal acht Mannschaften an, um die begehrten Wanderpokale zu entführen. Außer Teams aus Brackel starteten sogar Gäste aus Hamburg. Die Hobby-Sportler mussten in drei Disziplinen antreten - Bogen, Kleinkaliber und Luftgewehr. In der Klasse „Schützen“ hatte das Team „Die Jungschützen“ mit Lena Beister, Julia Dohl, Tim Mühlbacher und Tobias Rieckmann die Nase vor. Den Pokal für die „Nichtschützen“ nahm...

Service
Eine tolle Gemeinschaft: die Mitglieder des Asendorfer Schützenvereins
7 Bilder

Schützenverein Asendorf
Echte Kameradschaft seit 50 Jahren

Schützenverein Asendorf feiert 50-jähriges Bestehen / Festumzug am Samstag mum. Asendorf. Ein besonderes Schützenfest steht den Asendorfern bevor. Von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. August, feiern die Mitglieder gemeinsam mit dem ganzen Dorf das 50-jährige Bestehen ihres Vereines. Jubiläumskönig Volker „der Gläserne“ Burmeister mit Königin Daniela und die beiden Kinder Alicia und Henrik freuen sich auf das Schützenfest und möchten dort viele Gäste begrüßen. Burmeister ist ein echter...

Panorama
Bei der Proklamation: König Holger Schümann (Mi.) mit seinen Adjutanten Daniel Wernicke (li.) und Manuel Meyer
2 Bilder

Schützenverein Egestorf
Der "Treffsichere" regiert: Holger Schümann ist neuer Schützenkönig

ce. Egestorf. Holger Schümann (44) ist neuer König des Schützenvereins Egestorf und Umgegend. Beim Königsschießen schoss er die beste "Zehn" und sicherte sich damit den Titel. Er bekam den Beinamen "Der Treffsichere". Als Adjutanten wählte er Manuel Meyer und Daniel Wernicke. "Nachdem ich mich vom ersten Schock erholt habe, freue ich mich jetzt sehr über den Erfolg", sagte Schümann nach der Proklamation. Der als Informatiker arbeitende Regent gehört dem Schützenverein seit fünf Jahren an und...

Panorama
Heiko Schondorf ist neuer „Ferkelkönig“ in Hanstedt | Foto: Ines Westphalen

Schützenverein Hanstedt
Der „Ferkelkönig“ ist gekürt

Heiko Schondorf freut sich über neuen Titel mum. Hanstedt. Zum jährlichen Sommerfest hatte jetzt die zweite Kompanie des Schützenvereins Hanstedt zum Forellenteich auf dem Schusterberg eingeladen. Kompanieführer Gunnar Hofmeister freute sich, zu diesem zur Tradition gewordenen Anlass etwa 40 Schützenschwestern und -brüder sowie Gäste begrüßen zu dürfen. Alle genossen fröhlich die gute Stimmung und den köstlichen Wildschweinbraten. Bei der abschließenden Preisverleihung bedankte sich Hofmeister...

Panorama
Schützenkönig Jan van Weeren (li.) und sein Adjutant Alexander Draeger freuen sich auf ein ereignisreiches Königsjahr | Foto: Annemieke Putensen

Schützenverein Evendorf
Wie der Vater, so der Sohn

Jan van Weeren setzt sich gegen sieben Kontrahenten durch und regiert künftig in Evendorf mum. Evendorf. Die Evendorfer Schützen haben einen neuen König: Jan van Weeren setzte sich gleich gegen sieben Mitbewerber durch. Als Adjutant steht ihm Alexander Draeger zur Seite. Nach einem zögerlichen Start beim Königsschießen hatten die beiden Freunde erst nachmittags beschlossen: „Wir machen das in diesem Jahr!“ Das Besondere: Erstmals in der Vereins­ge­schichte ging die Königskette vom Vater -...

Panorama
Vize-König Klaus Möricke und seine Gattin Stephanie 
übernehmen vorerst die Aufgaben des Königspaares in Wesel | Foto: Manfred Hoffmann

Schützenverein Wesel
Jetzt muss der Vize übernehmen

mum. Wesel. Zum ersten Mal seit vielen Jahren stehen die Mitglieder des Weseler Schützenvereins ohne einen König da. „Niemand wollte ernsthaft auf die Scheibe schießen“, sagt Pressesprecher Manfred Hoffmann. Dabei hatte die scheidende Majestät Oliver Wiechmann seinen Schützenbrüdern noch via WOCHENBLATT zugerufen: „Nur Mut - es wird sich lohnen!“ Doch seine Worte blieben ungehört. Paradox: Wiechmann selbst hatte es vor einem Jahr sogar mit zwei Kontrahenten zu tun. Außer dem Weseler wollten...

Panorama
Große Freude in Schierhorn! Tatjana Borowi (Mitte) ist neue Damenkönigin. Zu Ihren Adjutantinnen ernannte sie Claudia Henk (li.) und Julia Scaturro | Foto: Schützenverein Schierhorn

Schützenverein Schierhorn
Tatjana Borowi ist neue Damenkönigin

mum. Schierhorn. Große Freude in Schierhorn! Tatjana Borowi (Mitte) ist neue Damenkönigin. Zu Ihren Adjutantinnen ernannte sie Claudia Henk (li.) und Julia Scaturro. Beim Schießen auf den Vogel trafen Julia Scaturro (Kopf), Marlies Rademacher (Schwanz), Ilse Vogt (linker Flügel), Sabine Gehrigk (rechter Flügel) und Tatjana Borowi (Rumpf). Weitere Ergebnisse: Die Ehrenscheibe der Damenkönigin ging an Thorsten Henck. Das Luftgewehrpreisschießen für Schüler und Jugend gewann Fenja Danat. Das...

Panorama
Gewonnen - und doch das Gewehr nicht in Händen: Frank Soetbeer (li.) und Jutta Bargmann (re.) von der Volksbank mit dem siegreichen Team aus Marxen (v. li.): Günther Voß, Christian Banke, Markus Meyer, Stefanie Reimers und Wolfgang Neder | Foto: Volksbank Lüneburger Heide
5 Bilder

Volksbank-Schießen
Zur Belohnung ein neues Gewehr

Toppenstedt siegt in Winsen / Marxen gewinnt in Ramelsloh und lässt Ohlendorf vor. (mum). Das wechselhafte Wetter konnte der fröhlichen Geselligkeit nichts anhaben. Das Volksbank-Schießen, das kürzlich beim Schützenverein Ramelsloh und beim Schützenkorps Winsen stattfand, erwies sich erneut als spannender Wettkampf. In Ramelsloh traten zwölf Vereine aus dem Bereich Hanstedt/ Seevetal an, in Winsen waren es sogar 15 Vereine aus dem Raum Winsen/Salzhausen/Neuland. Jede Mannschaft bestand aus fünf...

Panorama
Die glückliche Damenkönigin Ilse Brusch (Mitte) wählte sich Ina Dierksen (li.) und Brigitte Glatzer zu ihren Adjutantinnen | Foto: Schützenverein Hanstedt

Schützenverein Hanstedt
Die Schützen jubeln mit Ilse Brusch

Titel der Damenkönigin geholt: 67-jährige Hanstedterin erfüllt sich einen Traum. mum. Hanstedt. Seit sehr vielen Jahren ist Ilse Brusch eine hartnäckige Anwärterin auf den Titel der Damenkönigin im Schützenverein Hanstedt. Aber immer wieder kam der guten Schützin eine andere Schützenschwester zuvor. Auch in diesem Jahr lieferte sie sich mit Mitbewerberin Yvonne Schröder, ebenfalls eine erfolgreiche und zielsichere Schützin, einen nervenaufreibenden Wettkampf, der im Schützenhaus für mächtig...

Panorama
Schießwart Dennis Rust (li.) und Präsident Marc Schween (re.) gratulierten Dirk Macken­thun zum Titel „König 
der Könige“ | Foto: Heiko Neumann

Schützenverein Brackel
Jetzt wird wieder geschossen!

Dirk Mackenthun ist „König der Könige“ / Premiere bei der Jugend mum. Brackel. Endlich - auch für die Brackeler Schützen - ist die Saison gestartet. Jetzt trafen sich die Mitglieder zum Anschießen auf dem Schießstand im Haßel. „Die Wettbewerbe verliefen äußerst spannend und die Beteiligung war sehr gut“, so Sprecher Heiko Neumann. Gleich zehn ehemalige Schützenkönige traten an, um „König der Könige“ zu werden. Am Ende hatte Dirk Mackenthun die Nase vorn. Beim Schießen auf die Ausmarschscheibe...

Panorama
Ein feierlicher Moment bei der Generalversammlung der Schützen in Brackel: Präsident Marc Schween (li.) ehrte Reinhold Meyer für 50-jährige Mitgliedschaft | Foto: SF Brackel

Schützenverein Brackel
Lob für das Engagement der Mitglieder

Präsident Marc Schween schaut auf ein erfolgreiches Schützenjahr in Brackel zurück mum. Brackel. Sein Fazit war positiv! Marc Schween, Präsident des Schützenvereins Brackel lobte die Mitglieder während der Generalversammlung für ihr Engagement: "Alle Veranstaltungen waren erfolgreich. Viele Gäste fanden den Weg in unser Schützenhaus." Dennoch appellierte Schween an die Kameraden, sich noch mehr aktiv an den Veranstaltungen zu beteiligen. In seiner Begrüßung ging der Präsident auch auf den...

Panorama
Für lange Mitgliedschaft zeichneten die Hanstedter Schützen aus (v. li.): Gerhard Kröger (50 Jahre), Erika Albers (40 Jahre) und  Simon Thompson (25 Jahre) | Foto: Ines Westphalen
2 Bilder

Schützenverein Hanstedt
Schützen erfinden sich neu!

Mitglieder wollen mit neuem Programmablauf beim Schützenfest mehr Besucher anlocken. mum. Hanstedt. Die Hanstedter Schützen wünschen sich ein florierendes und volksnahes Schützenfest mit vielen Gästen, die mit ihnen gemeinsam feiern. Während der Jahreshauptversammlung, die jetzt unter eher mäßiger Beteiligung im Hotel Sellhorn stattfand, wurde der Wunsch nach Veränderungen deutlich: "Wir möchte alte Zöpfe abschneiden", so Frank Lechtenfeld. Im Sommer 2015 hatte er mit einigen Schützen zusammen...

Panorama
Aufstellung zum Gruppenfoto: Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Egestorf gab es zahlreiche Ehrungen | Foto: Kai Schwanitz

Philipp Kruse bleibt Präsident
Schützenverein Egestorf setzt auf Kontinuität im Vorstand

mum. Egestorf. Die Mitglieder des Schützenvereins Egestorf setzten auf Kontinuität: Präsident Philipp Kruse, Kommandeur Heinrich Vogt und Damenwartin Liane Hempel wurden während der Jahreshauptversammlung wiedergewählt. Zum neuen stellvertretenden Schriftführer bestimmten die Mitglieder Fabian Bartels. Kassenprüfer wurde Bernhard Bartels. Kruse berichtete, dass der Umbau des Kleinkaliberstandes zu einer digitalen Schießsportanlage gut geklappt hat. „Der Schießbetrieb funktioniert reibungslos“,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.