Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht

Rund 200 Gruppen aus ganz Deutschland sind dabei
Original Hanstedter Feuerwehrmarsch startet zum 47. Mal

"Auf die Plätze, fertig, los!" heißt es wieder, wenn am Sonntag, 18. Mai,  der Original Hanstedter Feuerwehrmarsch bereits zum 47. Mal rund um den Köhlerteich an der Ollsener Straße und den angrenzenden Wäldern startet. Rund 200 Brandschützer-Gruppen aus ganz Deutschland treten bei dem Wettstreit an, den der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt veranstaltet.  Auf der etwa zehn Kilometer langen Strecke warten neun abwechslungsreiche Stationen, bei denen die Teams sowohl ihr...

Blaulicht

Großer nächtlicher Feuerwehreinsatz
Betrunkener Autofahrer verursacht Waldbrand bei Evendorf

Zu einem größeren Waldbrand bei Evendorf rückten in der Nacht zu Samstag zahlreiche Feuerwehren aus den Landkreisen Harburg und Heidekreis aus. Wie die Polizei mitteilte, hatte sich ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Harburg mit seinem Pkw auf einem unbefestigten, abgelegenen Waldweg festgefahren. Dabei entzündete sich das trockene Unterholz, so dass eine Fläche von rund 2.000 Quadratmetern und der nicht versicherte Wagen verbrannten.  Als die alarmierten Wehren aus Evendorf, Egestorf und...

Blaulicht
Landrat Rainer Rempe (v. li.) beförderte den stellvertretenden Abschnittsleiter "Elbe", Jan Elvers, zum Hauptbrandmeister. Kreisbrandmeister Volker Bellmann gratulierte | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Letzter Bericht nach zehnjähriger Amtszeit
Kreisbrandmeister Volker Bellmann zog Bilanz für 2024

„Der Wechsel allein ist das Beständige“ – mit diesem Zitat von Arthur Schopenhauer eröffnete Kreisbrandmeister Volker Bellmann (59) jetzt seinen Jahresbericht auf der Ortsbrandmeister-Dienstversammlung in Dibbersen. Da Bellmanns Amtszeit nach zehn Jahren im Juni endet, war es der letzte Bericht in dieser Funktion. "Für mich war und ist es eine große Ehre, die Funktion des Kreisbrandmeisters für den Landkreis Harburg und für euch wahrnehmen zu dürfen", betonte er. Einsatzzahlen und...

Blaulicht

Lob für gute Nachwuchsarbeit
Feuerwehr Schierhorn freut sich über steigende Mitgliederzahlen

Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Ortsbrandmeister Benjamin Blecken begrüßte als Gäste unter anderem den stellvertretenden Samtgemeinde-Bürgermeister Gerhard Schierhorn, Gemeindebrandmeister Arne Behrens sowie den stellvertretenden Abschnittsleiter Heide, Jonny Anders. Bei seiner Rückschau auf 2024 berichtete Benjamin Blecken von einem einsatztechnisch eher ruhigen Jahr, in dem die Wehr zu sechs Einsätzen alarmiert wurde....

Blaulicht
Auch Merle (li.) und Maja wurden von der Kinderfeuerwehr Thieshope an die Jugendfeuerwehr Quarrendorf übergeben | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Reger Austausch bei Rettern
Nachwuchs aus Kinderfeuerwehr Thieshope wechselt in Jugendfeuerwehren

Einen regen Austausch ihres Nachwuchses erleben derzeit die Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt. Jetzt wurden gleich mehrere junge Brandschützer-Talente von der Kinderfeuerwehr Thieshope in die Jugendfeuerwehren Quarrendorf und Brackel übergeben. Nach spannenden Jahren in der Kinderfeuerwehr Thieshope wechselten Maja und Merle in die Quarrendorfer Jugendwehr Quarrendorf. Da sie die ersten Absolventen aus Thieshope waren, die nach Quarrendorf kamen wurde ihnen dort ein besonderer Empfang...

Blaulicht

Spende für Brandschützer
Feuerwehr Dierkshausen bekam vom VGH-Versicherung neuen Rauchschutzvorhang

Über einen neuen Rauschutzvorhang freut sich die Freiwillige Feuerwehr Dierkshausen. Sandra Kretzschmar von der VGH-Vertretung Hanstedt übergab die Spende jetzt an Ortsbrandmeister Philip Juraschek und Stellvertreter Anton Maaß. Mit solchen Vorhängen kann bei einem Brand in einem Haus verhindert werden, dass sich der Rauch auf noch nicht betroffene Teile des Gebäudes - beispielsweise auf Treppenhäuser - ausbreitet. Philip Juraschek dankte Sandra Kretzschmar und ihrer Versicherung für ihr...

Blaulicht

Nach 21 Amtsjahren
Dieter Stöckmann wurde als Atemschutzbeauftragter der Hanstedter Samtgemeindefeuerwehr verabschiedet

Nach 21 Jahren als Atemschutzbeauftragter der Hanstedter Samtgemeindefeuerwehr stellte sich Dieter Stöckmann jetzt nicht wieder zur Wahl. Dieter Stöckmann war im Januar 2003 als stellvertretender Atemschutzbeauftragter in das Samtgemeindekommando gewählt worden. 2012 rückte er zum Atemschutzbeauftragten auf. Während seiner Amtszeit war er der Ansprechpartner der Atemschutzgerätewarte der 15 Ortswehren der Samtgemeinde Hanstedt. In seiner Ortswehr Sahrendorf/Schätzendorf übt Stöckmann weiterhin...

Blaulicht

Thieshope
Kinderfeuerwehrzeltlager der Samtgemeinde Hanstedt war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war das jüngste Kinderfeuerwehrzeltlager der Samtgemeinde Hanstedt in Thieshope. In diesem Jahr nahmen daran mit den Kinderfeuerwehren aus Thieshope und Marxen sowie der frisch gegründeten Kinderwehr Asendorf erstmals drei Nachwuchs-Brandschützergruppen teil. Aufgrund des zum Teil regnerisch-stürmischen Wetters musste das Programm leicht angepasst werden, was aber der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Unter anderem musste auf die beliebte Wasserrutsche verzichtet...

Blaulicht

Heftiges Unwetter
Feuerwehren beseitigten umgestürzte Bäume in Nindorf und Umgebung

Am Samstagmittag zog ein kurzes Unwetter mit Sturmböen und Starkregen über Nindorf und Umgebung hinweg. In der Straße „Buursod“ brach ein mächtiger Ast von einer Eiche ab und blockierte die Straße. Die alarmierten Nindorfer Feuerwehrleute konnten ihr Gerätehaus nur schwer erreichen, da der Ast die Straße dorthin versperrte. Mit einer Kettensäge und einem Traktor wurde das Hindernis schnell beseitigt. Kurz darauf rückte die Wehr zu einem weiteren umgestürzten Baum an der Landstraße L213 zwischen...

Blaulicht
Mit beherzten und gekonnten Griffen befreien die Feuerwehrleute das Reh | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Marxen
Marxener Feuerwehr befreite Reh aus misslicher Lage

Zu einem tierischen Rettungseinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Marxen am späten Dienstagabend ausrücken: Ein Reh hatte sich in der Nähe der Straße "Unter den Eichen" in Marxen mit dem Hinterlauf in einem Zaun verfangen und konnte sich nicht eigenständig aus dieser misslichen Lage befreien. Ein aufmerksamer Spaziergänger bemerkte das Reh und wählte den Notruf. Die innerhalb weniger Minuten eingetroffenen Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten den Vierbeiner, indem sie den Zaun mit einem...

Blaulicht

Asendorf
Asendorfer Brandschützer gründeten Kinderfeuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Asendorf hat kürzlich eine Kinderfeuerwehr ins Leben gerufen. Bei der Gründungsveranstaltung begrüßte Ortsbrandmeister André Lübberstedt neben vielen Eltern und weiteren Gästen auch Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Gemeindebrandmeister Arne Behrens, den stellvertretenden Kreiskinderfeuerwehrwart Björn Poost, Samtgemeinde-Kinderfeuerwehrwartin Svea Allert und Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. Mit der Gründung der Kinderfeuerwehr können auch Jungen und Mädchen im...

Blaulicht

Hanstedt
Eisdiele sammelte über 1.100 Euro an Spenden für Jugendfeuerwehren

Über eine tolle Spendenaktion freuten sich jetzt die zehn Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt, denn zum Saisonfinale hatte sich Angela Olsen, Inhaberin der gleichnamigen Hanstedter Eisdiele, etwas Besonderes einfallen lassen: Am letzten Tag wurde jede Kugel Eis für nur einen Euro angeboten und die gesamten Einnahmen des Tages an die Jugendwehren gespendet. Zudem bekamen alle Besucher, die sich als Feuerwehrmitglieder zu erkennen gaben, ihr Eis gratis. „Mit dieser Aktion wollen wir uns...

Blaulicht

Ehrungen, Beförderungen und Wahlen
Hanstedter Feuerwehr bat zur Dienstversammlung

Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen sowie Wahlen gab es auf der jüngsten Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt. Ortsbrandmeister Peter Lege begrüßte neben vielen Mitgliedern der aktiven Wehr und der Alters- und Ehrenabteilung unter anderem Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Gemeindebrandmeister Arne Behrens und Martin Gröger als Vorsitzenden des Feuerwehr-Fördervereins. In seinem Bericht kam Peter Lege auf den anstehenden Neubau des Feuerwehrgerätehauses zu sprechen, für...

Blaulicht

Feuerwehr Thieshope
Reger Andrang beim Brandschutzerziehungstag

Erstmals musste jetzt beim Brandschutzerziehungstag der Feuerwehr Thieshope eine Warteliste eingeführt werden, da sich so viele Kinder wie nie angemeldet hatten. 27 Jungen und Mädchen nahmen schließlich teil. Die Fünf- bis Zehnjährigen lernten, wie man sich bei Feuer und Unfällen richtig verhält und wie ein Notruf abgesetzt wird. An Stationen zeigten Feuerwehrleute, wie man sich mit Schutzkleidung und Atemschutzgeräten gegen Rauch und Feuer wappnet, und sie erörterten die Wichtigkeit von...

Politik
Geeignet oder nicht? Verfügbar oder nicht? Um diese Pferdeweide in Holm-Seppensen gibt es eine öffentliche Diskussion  | Foto: pm
2 Bilder

Feuerwehrneubau in Buchholz
Erbengemeinschaft reagiert auf Bürgermeister

Lange Zeit hat sich die Eigentümergemeinschaft des Grundstücks "Up de Hoge Luft" in Holm-Seppensen, das in der Vergangenheit immer wieder als möglicher Standort für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Holm genannt wurde, mit öffentlichen Stellungnahmen zurückgehalten. Durch die Aussagen, die Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse jüngst im WOCHENBLATT-Artikel "Kritik an den Kritikern" über die Verhandlungen mit den Eigentümern tätigte, sieht die Gemeinschaft...

Blaulicht

Kreisbrandmeister zur Wehrausbildung
"Vermitteltes Wissen für Einsatz oft nicht nötig"

"Unzulänglichkeiten in Serie", titelte das WOCHENBLATT, als es kürzlich über die Kritik von Kreisbrandmeister Volker Bellmann auf dem Kreisfeuerwehrtag in Marschacht an der Regierung in Hannover und dem Landesfeuerwehrverband aufgrund gravierender Defizite berichtete. WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann hakte jetzt bei Bellmann unter anderem nach, welche Reaktionen es von den kritisierten Institutionen auf seinen Rundumschlag gab.  WOCHENBLATT: Herr Bellmann, haben Sie ein Feedback von...

Blaulicht
Den 1. Platz holte die Leistungsvergleichsgruppe der Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Wettkampf in Evendorf
Wehren aus Regesbostel und Sahrendorf/Schätzendorf vorn

Der Schützenplatz in Evendorf war kürzlich Schauplatz des Leistungsvergleichs der Feuerwehren aus der Samtgemeinde Hanstedt. Als Gast nahmen die Brandschützer aus Regesbostel in der Samtgemeinde Hollenstedt am Vergleich teil. Organisiert wurde dieser von den Wehren aus Evendorf und Sahrendorf/Schätzendorf. Unter den Augen von Kreiswettbewerbsleiter Andreas Mundt und seinem Team mussten die Gruppen drei unterschiedliche Aufgaben fehlerfrei und fachgerecht auf Zeit bewältigen. So ging es bei der...

Blaulicht

Versammlung der Brandschützer
Feuerwehr Nindorf bereitet sich auf besonderes "Jubiläum" vor

Zu zwei Brandeinsätzen und neun Hilfeleistungen musste die Freiwillige Feuerwehr Nindorf 2022 ausrücken.  Neben den Einsätzen richtete die Wehr einen Umwelttag und das Osterfeuer aus. Das berichtete Ortsbrandmeister Claus Szczesinski kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Brandschützer. Vor dem Gerätehaus stellten die Retter neue Bänke auf, und auch der Laternenumzug stand wieder auf dem Programm. Zusätzlich zu den Übungsdiensten besuchten einige Feuerwehrleute Lehrgänge in der...

Blaulicht

Zum ersten Mal im neuen Feuerwehrhaus
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen

Die Freiwillige Feuerwehr Tötensen lud am vergangenen Freitag zur ersten Jahreshauptversammlung nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie. Zahlreiche Gäste waren der Einladung von Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe in das neue Feuerwehrhaus am Hagemannsweg gefolgt. Kröhnke-von der Weihe gab einen kurzen Rückblick über die vergangenen zwei Jahre. Der Übungsdienst in Präsenz war aufgrund der Pandemie zwar stark eingeschränkt, trotzdem habe man den Ausbildungsstand unter...

Blaulicht
Die geehrten und beförderten Feuerwehrleute der Samtgemeinde-Feuerwehr Foto: Dennis Tschense / Feuerwehr Samtgemeinde Jesteburg
2 Bilder

Jesteburger Brandschützer geehrt
70 Jahre Mitglied bei der Feuerwehr

as. Jesteburg. Zu einer außerordentlichen Dienstversammlung hat jetzt die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Jesteburg eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Ehrung und Beförderung der Feuerwehrleute, die pandemiebedingt bislang nicht stattfinden konnte. Das ist Einsatz: Seit 70 Jahren sind Helmut Rickmann (Lüllau) und Günther Rabeler (Bendestorf) bereits Mitglied bei den Feuerwehren der Samtgemeinde. In dieser Zeit haben sie unzählige Ämter in den Ortswehren ausgeübt. Unter anderem war...

Blaulicht

58 Nachwuchsbrandschützer bestanden die "Jugendflamme 1"
Erfolgreiche Feuerwehrprüfungen in Hanstedt

as/sv. Brackel/Quarrendorf. Herzlichen Glückwunsch: 58 Nachwuchsbrandschützer aus den Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt haben kürzlich ihre Prüfung zur Jugendflamme 1 bestanden. Die Jugendflamme ist kein Wettbewerb, sondern ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Zu den feuerwehrtechnischen Aufgaben gehört unter anderem, einen C-Schlauch aus- und einzurollen, drei verschiedene Knoten zu binden und unterschiedliche Leinen zu benennen. Eine...

Politik

Feuerwehrbedarfsplan für die Gemeinde Rosengarten: Insgesamt ein gutes Ergebnis, aber Einsatzzahlen sehr hoch
"Sie können stolz auf Ihre Feuerwehr sein"

as. Nenndorf. Insgesamt ist die Feuerwehr der Gemeinde Rosengarten in einem guten Zustand. Zu diesem Schluss kommt der Feuerwehrbedarfsplan, der jetzt im Feuerschutzausschuss vorgestellt wurde. "In Summe haben Sie eine Top-Feuerwehr, freuen Sie sich darüber", lobte Gutachter Patrik Habeth (Forplan Forschungs- und Planungsgesellschaft für Rettungswesen). Dennoch sieht er in einigen Feldern Handlungsbedarf. Abdeckung: 95,1 Prozent des besiedelten Gemeindegebietes können von den Feuerwehrleuten...

Blaulicht
Feuerwehr-Kräfte versuchen das Haus zu löschen | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Wieder ein Großfeuer: Haus in Brackel zerstört

mum. Brackel. Nach dem schrecklichen Brand in der Nacht zu Donnerstag in Eckel, bei dem zwei Kinder ums Leben gekommen sind (das WOCHENBLATT berichtete), hat es jetzt schon wieder ein Großfeuer gegeben. Nach Angaben der Polizei wurde in der Nacht zu Samstag ein Haus in Brackel (Samtgemeinde Hanstedt) komplett zerstört. Gegen 3.50 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr in die Paschbergstraße gerufen. Ein Mann (75) und seine Ehefrau (77) hatten Feuer in ihrem Einfamilienhaus bemerkt und die Retter...