Sparkasse Harburg-Buxtehude

Beiträge zum Thema Sparkasse Harburg-Buxtehude

Politik
Gerodet ist die „Kyrill“-Fläche schon seit einigen Wochen, in Kürze sollen auch die Bauarbeiten beginnen

Kyrill-Fläche: Bald sollen die Bagger rollen

os. Buchholz. „Wann geht es hier eigentlich los?“, fragen sich Passanten an der Bremer Straße in Buchholz. Auf der rund 4,4 Hektar großen „Kyrill“-Fläche wurden schon vor einigen Wochen die Bäume gefällt, seitdem ist dort nichts passiert. Wie berichtet, plant die Sparkassen-Tochter „idb Grundstücksgesellschaft“ auf dem Areal, das im Jahr 2007 vom Orkan „Kyrill“ arg in Mitleidenschaft gezogen wurde, den Bau von 89 Wohneinheiten in Ein-, Zwei-, Mehrfamilien- und Reihenhäusern. Das WOCHENBLATT...

Panorama
„Gesunde Mitarbeiter sind ein zentraler Faktor für ein gesundes Unternehmen“, dieser Überzeugung sind Justus Olesch (v. li.), Kirstin Borgwardt, Andreas Steinke und Alexander Stark | Foto: Landkreis Harburg

Das Ziel sind gesunde Mitarbeiter

Informationen für Unternehmer zu Gesundheitsmanagement. (mum). Gesunde, motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter sind das größte Kapital jedes Unternehmens. Viele große Unternehmen bieten darum mittlerweile Gesundheitsmanagementprogramme für ihre Belegschaft an. Wie ein solches Angebot aussehen kann, auch für kleine und mittlere Unternehmen realisierbar ist und welche finanziellen Fördermöglichkeiten es gibt - dazu informierten jetzt die Wirtschaftsförderer der Kreisverwaltung und der Stadt...

Wirtschaft
"Sie sehen uns alles andere als geknickt": Andreas Sommer (li.) und Heinz Lüers, Vorstandsmitglieder der Sparkasse Harburg-Buxtehude
4 Bilder

Sparkassen-Fusion gescheitert!

Verwaltungsrat der Sparkasse Stade-Altes Land stoppt Fusionsgespräche mit Sparkasse Harburg-Buxtehude (os/bc). Was der Verwaltungsrat der Sparkasse Stade-Altes Land Ende des vergangenen Jahres anschob, hat er jetzt selbst wieder beendet. Alle 15 Mitglieder inklusive der Vorsitzenden, Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber (SPD), stimmten am vergangenen Dienstag gegen eine Fortführung der Sondierungsgespräche für eine mögliche Fusion mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Damit sei der Flirt...

Sport
In seinem schicken Anzug fiel Mathias Thiessen 
auf der Laufstrecke besonders auf | Foto: Thiessen
3 Bilder

Im Designer-Anzug auf der Marathon-Strecke

(os). „Wollen Sie noch zur Hochzeit?“ Diese Frage hörte Mathias Thiessen (36) am vergangenen Sonntag bei der 25. Auflage des Hamburg-Marathons öfter. Kein Wunder: Statt in Laufklamotten war der Ausdauersportler aus Emmelndorf (Landkreis Harburg) in Anzug mit Schlips und Kragen unterwegs. Grund: Thiessen, der als Baufinanzierer bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude arbeitet, hatte sich für eine PR-Aktion des Herrenausstatters Policke beworben. Er wurde ausgewählt und durfte die 42,195 Kilometer...

Panorama
Stellten den Bürgerpreis vor (v. li.): die Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler und Michael Grosse-Brömer, das rotierende Jurymitglied Carl Kurtz, Landrat Rainer Rempe und Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Heinz Lüers | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Bürgerpreis des Landkreises Harburg belohnt Engagement für die Zukunft

ce. Landkreis. "Vorausschauend engagiert: Real, digital, kommunal" lautet das Thema für die neue Wettbewerbsrunde für den Deutschen Bürgerpreis, die jetzt im Landkreis Harburg startet. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude initiiert gemeinsam mit dem Landkreis sowie den Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler (SPD) und Michael Grosse-Brömer (CDU) die regionale Aktion, bei der ehrenamtliche Tätigkeiten gewürdigt werden. Die Auszeichnung ist mit einem Gesamtpreisgeld von 6.000 Euro dotiert. „In unserer...

  • Winsen
  • 25.04.17
  • 309× gelesen
Wirtschaft
Kundenberaterin Christin Fitschen (li.) gratuliert Birgit Meier zu ihrem Gewinn | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Glück mit Gewinnlos

Birgit Meier ist die Gewinnerin von 5.000 Euro aus der „Sparen+Gewinnen“- Auslosung im Februar. Kundenberaterin Christin Fitschen übergab der Buchholzerin den Gewinn. Die Lotterie des Sparkassenverbands Niedersachsen bietet jeden Monat die Gewinnchance auf bis zu 50.000 Euro. „Ich bin so überrascht, ich weiß noch nicht, was ich mit dem Geld machen werde“ sagt die 44-Jährige. „Da ich gern verreise, gibt es sicherlich eine Verwendung für eine schöne Reise.“ Birgit Meier ist im Buchholz Restaurant...

Wirtschaft
Das Geldabheben bleibt in den Sparkassen-Filialen in der Region kostenfrei

Keine Gebühr fürs Geldabheben

Kunden sind nach Zeitungsbericht aufgeschreckt: Sparkassen in der Region beruhigen (os). In den vergangenen Tagen hatten die Mitarbeiter in den Sparkassen-Filialen eine Menge zu tun. Diverse Kunden riefen an, die von einem Zeitungsbericht aufgeschreckt worden waren, wonach künftig bundesweit 40 von 400 Sparkassen Gebühren fürs Geldabheben verlangen. Das WOCHENBLATT fragte bei Kreditinstituten in den Landkreisen Harburg und Stade nach: Ist die Einführung von Gebühren fürs Geldabheben geplant?...

Wirtschaft
Michael Hager, Vertriebsleiter S-Immobilien bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude (re.), überreichte Haus-Bauer Dieter den übergroßen Hausschlüssel für das Objekt „Vorstadt-Juwel“. Ina Bauzaun bekam einen farbenprächtigen Blumenstrauß | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Immobila erneut sehr erfolgreich

Das lange gehütete Geheimnis ist gelüftet: Bauer Dieter (49) hat sich im Beisein von Ina Bauzaun beim Finale von "Bauer-sucht-Haus" im Rahmen der "IMMOBILIA 2017" in den Räumen der Sparkasse Harburg-Buxtehude für das "Vorstadt-Juwel" und gegen die "heiße Sonnenanbeterin" sowie das "solide Rotklinkerchen" entschieden. Die Kampagne der Sparkasse Harburg Buxtehude war eine gelungene Parodie auf die TV-Sendung "Bauer sucht Frau". Michael Hager, Vertriebsleiter S-Immobilien der Sparkasse...

Service
Für ihre Verdienste für die Sparkasse Harburg-Buxtehude und ihr Engagement im Süden Hamburgs wurden Klaus-Dieter Feindt, Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens und Hans-Uwe Hansen (vorne von links nach rechts) mit der Sparkassenmedaille ausgezeichnet. Überreicht wurde sie von Thomas Mang, (2.v.l.) dem Präsidenten des Sparkassenverbandes Niedersachsen | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Ehrung für Verwaltungsmitglieder

Für ihre Verdienste wurden Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens, Klaus-Dieter Feindt und Hans-Uwe Hansen mit der Sparkassenmedaille ausgezeichnet. Überreicht wurde sie von Thomas Mang, dem Präsidenten des Sparkassenverbandes Niedersachsen. Die Medaillenempfänger waren überrascht als Thomas Mang ihnen im Rahmen der Verwaltungsratssitzung der Sparkasse Harburg-Buxtehude die niedersächsische Sparkassenmedaille in Gold und Silber überreichte. „Ich danke Ihnen für Ihre Verdienste für die...

Wirtschaft
Der Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude (v.li.): Gerhard Oestreich, Andreas Sommer und Heinz Lüers | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

"Wir sind stets mittendrin!"

Der Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude ist mit dem Geschäftsjahr 2016 sehr zufrieden. "Unsere Bilanzsumme konnten wir um 3,7 Prozent auf 3,66 Millarden Euro erhöhen. Das Betriebsergebnis nach Bewertung ist im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Millionen Euro auf 38,7 Euro gestiegen", sagte Heinz Lüers, Vorstand des Finanzinstituts auf der Bilanzpressekonferenz. Dieses führte Lüers auf das Vertrauen der Kunden in die Kompetenz der Mitarbeiter der Sparkasse Harburg-Buxtehude zurück. So stiegen...

Wirtschaft
Vorstand Andreas Sommer mit dem Gastredner Prof. Dr. Wolfgang Huber, Vorstand Heinz Lüers  und Vorstandsvertreter Gerhard Oestreich
44 Bilder

Respekt gehört zur Ethik - Prof. Dr. Wolfgang Huber sprach auf dem Neujahrsempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude

ah. Harburg. Erneut beeindruckte ein Gastredner die Besucher auf dem Neujahrsempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude im Harburger Hotel Lindtner. Vor über 500 Persönlichkeiten aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Kunst, Kultur und Medien sprach Prof. Dr. Wolfgang Huber, ehemaliger Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, über das Thema "Ethisches Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft". Professor Huber ist einer der profiliertesten Theologen Deutschlands, war viele Jahre...

Wirtschaft
Ist das das Ende des Sparschweins? In vielen Banken ist das Einzahlen von Kleingeld kostenpflichtig

Wird Bares bald Rares? Immer weniger Banken nehmen Kleingeld an

(as/ab). Es gibt sie als Schatzkiste oder klassisch als Schweinchen - die Spardose. Viele Kinder füttern die Büchse mit Münzgeld, ist sie voll, wird sie stolz zur Bank gebracht. Das könnte jedoch bald der Vergangenheit angehören. Der Grund: Viele Banken verlangen mittlerweile Gebühren für die Einzahlung von Kleingeld. Oft kann Bares nicht mehr am Schalter, sondern nur noch am Automaten eingezahlt werden - und die nehmen zum Teil nur Scheine an. Einige Banken, z.B. die Sparda-Bank Hannover,...

Wirtschaft
Führen Sondierungsgespräche: die Vorstandsvorsitzenden Heinz Lüers (Sparkasse Harburg-Buxtehude) ... | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude
2 Bilder

Fusionieren die Sparkassen?

Sparkasse Harburg-Buxtehude und Sparkasse Stade-Altes Land bestätigen Sondierungsgespräche (os). Die zunehmende Digitalisierung, die lange anhaltende Niedrigzinsphase und steigende aufsichtsrechtliche Anforderungen wirken seit geraumer Zeit massiv auf alle Kreditinstitute. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude und die Sparkasse Stade-Altes Land könnten sich diesen Herausforderungen in Zukunft gemeinsam stellen: Die Kreditinstitute führen Sondierungsgespräche für eine mögliche Fusion der beiden...

Sport
Gerhard Oestreich, Vorstandsvertreter und Direktor für den Regionalbereich Süd, freut sich auf das Spiel | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Karten-Verlosung: Wer will mit zum Damenhandball Pokal-Knüller?

Darauf freuen sich die Handball-Fans aus den Regionen Buxtehude und Rosengarten-Buchholz seit die Auslosung bekannt wurde: Am Mittwoch, 11. Januar, findet in Buxtehude das Viertelfinalspiel im DHB-Pokal zwischen dem Buxtehuder SV und der SG Handball Rosengarten-Buchholz aus der 2. Bundesliga in der Buxtehuder Sporthalle an der Kurt-Schumacher-Straße statt. Wie bei Fußballspielen zwischen Bundes- und Zweitligisten mit Teams aus unteren Ligen, haben Pokalspiele auch im Handballsport einen...

Panorama
Beim Einpacken der Weihnachtsbriefe: die Vertreter der an "Hand in Hand" beteiligten Organisationen | Foto: Arbeitsgemeinschaft Hand in Hand

Arbeitsgemeinschaft "Hand in Hand" verschickt Weihnachts-Gutscheine an 455 bedürftige Kinder im Landkreis Harburg

ce. Winsen. Insgesamt 455 bedürftige Jungen und Mädchen aus dem Landkreis Harburg erhielten jetzt im Rahmen der Aktion "Schenkt Kindern eine Freude" der Arbeitsgemeinschaft (AG) "Hand in Hand" Gutscheine für Spielwaren, Kino- oder Schwimmbadbesuche im Wert von 30 Euro pro Kind. In der AG "Hand in Hand" haben sich die fünf Wohlfahrtsverbände, die Sparkasse Harburg-Buxtehude, die Volksbank Lüneburger Heide EG und lokale Medien zusammengeschlossen. Zum Abschluss der Spendensammlung 2016 trafen...

  • Winsen
  • 22.12.16
  • 208× gelesen
Wirtschaft
Michael Hager, Vertriebsleiter "SImmobilien", freut sich sehr über die erneute Auszeichnung | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse erneut ausgezeichnet

In ihrem Geschäftsgebiet, im Süden Hamburgs, ist die Sparkasse Harburg-Buxtehude nicht nur der größte Makler für Wohnimmobilien, sondern steht auch weiterhin für beste Servicequalität. Der Finanzdienstleister wurde von der Zeitschrift Capital im Rahmen ihres „Makler-Kompass 2016“ erneut mit der Höchstnote von fünf Sternen bewertet und erhielt das Gütesiegel „Top-Makler Hamburg“. „Unser Unternehmen zählt damit zu den deutschlandweit 126 Top-Maklern“, kommentiert stolz Michael Hager,...

Panorama
Stephan Tiedemann (Mi.) besuchte mit Dr. Sven Nommensen die Ausstellung von Tea Mäkipää | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse spendet 2.000 Euro an den Kunstverein Buchholz

os. Buchholz. Große Freude beim Kunstverein Buchholz: Dei Sparkasse Harburg-Buxtehude spendete jetzt der Einrichtung an der Kirchenstraße 2.000 Euro. Das Geld soll vor allem für den Druck von Broschüren und Flyern verwendet werden, aber auch Künstler aus der Region sollen gefördert werden. „Wir sind hier zwar nicht der Nabel der Welt, aber wir zeigen Kunstliebhabern aus Buchholz und Umgebung, was derzeit in der Welt auf dem Kunstgebiet passiert und relevant ist“, sagt Dr. Sven Nommensen,...

Panorama
Gehört auch zur prämierten Fotoserie "HereWeAre": Issam Lammouchi mit Stieftochter Joumana und Sohn Karim (im Kinderbett) | Foto: Antonino Condorelli
2 Bilder

"Gelebte Kultur im Problemviertel": Fotojournalist Antonino Condorelli erhielt Kulturpreis "Blauer Löwe" des Landkreises Harburg

ce. Hittfeld."HereWeAre" ist der Titel der Bilderserie über das Winsener Albert-Schweitzer-Viertel, für die Fotojournalist Antonino Condorelli (43) aus Buxtehude am Donnerstagabend im Hittfelder Veranstaltungszentrum "ric" den Kulturpreis "Blauer Löwe 2016" des Landkreises Harburg in der Sparte Fotografie erhielt. Verlangt waren bei dem Wettbewerb Fotostrecken mit sechs bis zehn Bildern zum Thema "Menschen im Landkreis Harburg". Insgesamt 16 Beiträge wurden eingereicht. Der "Blaue Löwe" - die...

  • Winsen
  • 11.11.16
  • 412× gelesen
Panorama
So sehen Sieger aus: Bastian Wittmann, Kjell Jensen (vorne, v. li.), Maik Schunke (hi. li.) und Maximilian Kieselbach von der IGS Winsen-Roydorf gewannen mit ihrem Koffermann "Mr. Sam S. Onite" (!) den Kunstpreis in der Kategorie Installation
3 Bilder

"Zweites Hinsehen ist wichtig": 6. Salzhäuser Kunstpreis zum Thema "Der blaue Koffer" wurde verliehen

ce. Salzhausen. "Bei allen prämierten Beiträgen ist das zweite Hinsehen besonders wichtig, denn erst dann erschließt sich die ganze Kreativität, mit der sie geschaffen wurden." Das betonte Christoph Ehlermann, Vorsitzender des Salzhäuser Kunstvereins "KuKuK", als jetzt in der Dörpschün der Kunstpreis zum Thema "Der blaue Koffer" verliehen wurde. Ausgeschrieben hatten den Wettbewerb die Sparkasse Harburg-Buxtehude, der Verkehrs- und Kulturverein (VKV) Salzhausen und "KuKuK". Insgesamt 50...

  • Winsen
  • 08.11.16
  • 880× gelesen
Politik
Deutliches Signal an die potenziellen Gesellschafter: breite Mehrheit will den kommunalen Wohnungsbau

Landkreis Harburg bringt Gesellschaft für Kommunalen Wohnungsbau auf den Weg

mi. Nenndorf. Mit einer breiten Mehrheit hat jetzt der Kreistag des Landkreises Harburg für den Abschluss des Gesellschaftsvertrags für eine Gesellschaft zum kommunalen Wohnungsbau votiert. Damit ist der Weg für die tatsächliche Gründung der Gesellschaft frei. Vorausgegangen war eine Debatte um die Frage, inwieweit der Staat in den freien Markt eingreifen darf. Bezahlbarer Wohnraum ist gerade im sogenannten Speckgürtel rar. Fakt ist auch: Im Landkreis fehlen laut einem Gutachten bis 2020...

Panorama
Am Stand der Krankenhäuser Buchholz und Winsen: Annika Gartmann und ihr Vater Olaf informierten sich bei Christian Kleber über Pflegeberufe
3 Bilder

"Habe viel Nützliches erfahren": "Jobtreff" in Berufsbildenden Schulen Buchholz lockte viele Interessierte an

ce. Buchholz. Der Bedarf bei jungen Leuten, sich fundiert über den für sie optimalen Ausbildungsberuf zu informieren, scheint größer denn je zu sein. Beim "Jobtreff", der Informationsbörse für Schulabgänger und solche, die es bald werden, gab es am Sonntag in den Berufsbildenden Schulen (BBS) Buchholz schon am frühen Vormittag einen regen Zulauf von Interessierten. Insgesamt 55 Aussteller aus dem Landkreis Harburg und Umgebung stellten mehr als 100 Ausbildungsberufe vom Automobilkaufmann über...

  • Winsen
  • 27.09.16
  • 761× gelesen
Wirtschaft
Frank Jäschke verlässt die Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: os

Ein „Steuermann“ verlässt die Sparkasse / Langjähriges Vorstandsmitglied Frank Jäschke scheidet zum 30. November aus

(bim/nw). Diese Nachricht überrascht: Frank Jäschke (56), langjähriges Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude, scheidet zum 30. November aus dem Vorstand aus. Auslöser der Entscheidung ist laut Sparkasse, dass Frank Jäschke aus persönlichen Gründen eine neue berufliche Tätigkeit anstrebt. „Wir respektieren diesen Wunsch“, sagte Professor Jens-Rainer Ahrens, Vorsitzender des Verwaltungsrats, zu der Personalie. „Herr Jäschke hat die vertriebliche Ausrichtung der Sparkasse entscheidend...

Wirtschaft
Reger Andrang: Viele interessierte Besucher kamen zum Richtfest im Baugebiet "Winsener Wiesen Süd"

Richtfest für begehrte Reihenhäuser im Baugebiet "WInsener Wiesen Süd"

ce. Winsen. Der erste Meilenstein ist geschafft: Im neu erschlossenen Baugebiet "Winsener Wiesen Süd" wurde jetzt das Richtfest für die Reihenhäuser von Deutsche Bauwelten gefeiert. Zahlreiche Besucher kamen zum Michael-Ende-Weg, um zwei Rohbauten eines End- und eines Mittelreihenhauses zu besichtigen. Die Größe der einzelnen Baugrundstücke variiert zwischen rund 196 und 435 Quadratmetern. Die zukünftigen Bewohner können sich auf Wohnflächen um die 150 Quadratmeter frei entfalten. Die Deutsche...

  • Winsen
  • 31.08.16
  • 340× gelesen
Panorama
Gemeinsam sportliche Herausforderungen meistern! Beim „Sportivationstag“ in Buchholz kamen am Donnerstag fast 1.000 Kinder und Jugendliche aus fünf Landkreisen zusammen, um gemeinsam das Sportabzeichen abzulegen
9 Bilder

Echte Sport-Helden

Mehr als 1.000 Kinder und Jugendliche nehmen am „Sportivationstag“ in Buchholz teil. mum. Buchholz. Wer muss schon die olympischen Spiele im Fernsehen verfolgen, wenn die echten Sport-Helden direkt vor der eigenen Haustür um Medaillen kämpfen? Am Donnerstag stellte sich diese Frage nicht. In Buchholz auf dem Sportplatz am Buenser Weg fand der „Sportivationstag“ für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung statt - mit fast 1.000 Teilnehmern. Dazu jede Menge Zuschauer, die wissen wollten,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.