Sparkasse Harburg-Buxtehude

Beiträge zum Thema Sparkasse Harburg-Buxtehude

Wirtschaft
"Das Kundenverhalten hat sich tiefgreifend geändert": Andreas Sommer | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Filialnetz wird neu strukturiert

Sparkasse Harburg-Buxtehude reagiert auf geändertes Kundenverhalten (os). Die Sparkasse Harburg-Buxtehude wird ihr Filialnetz neu strukturieren. Man reagiere damit auf das Kundenverhalten, das sich tiefgreifend geändert habe, erklärte Andreas Sommer, verantwortliches Vorstandsmitglied für das Privatkundengeschäft, in einer Pressemitteilung. "Online-Banking, Selbstbedienungsgeräte sowie der telefonische Kundenservice haben sich etabliert und werden von unseren Kunden immer stärker genutzt",...

Wirtschaft
Jochen Lindemann von der Sparkasse Harburg-Buxtehude
gratuliert Ehepaar Junge zum neuen Auto    Foto: WW/SHB

Großes Los gezogen: Ehepaar gewinnt bei Lotterie "Sparen+Gewinnen" der Sparkasse Harburg-Buxtehude VW Polo Comfortline

Ursula (77) und Willi Junge (78) aus Neukloster können ihr Glück gar nicht fassen: Das Ehepaar aus Buxtehude-Neukloster hat bei der Lotterie "Sparen+Gewinnen" der Sparkasse Harburg-Buxtehude das große Los gezogen und einen nagelneuen VW Polo Comfortline gewonnen. Bereits seit 1970 sind Ursula und Willi Junge Kunden der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Seit 1995 nehmen die beiden an der Lotterie "Sparen +Gewinnen" ihrer Sparkasse teil. Bei der letzten Sonderziehung zum Thema "Mobilität" haben die...

Panorama
Freuen sich auf tolle Konzerte (v.li.):  Andreas Sommer (Vorstandsmitglied der Sparkasse Harbug-Buxtehude), Sparkassen-Regionaldirektor Matthias Weiß, Haoiu Zhang und Dieter Klar | Foto: tk

"International Music festival" in Buxtehude: "Für die Konzerte brennen"

Haiou Zhang und Dieter Klar freuen sich auf den Start des "International Music festival" tk. Buxtehude. Das "International Music festival" (IMF) beginnt am morgigen Donnerstag, 10. August, mit dem Eröffnungskonzert in der Petri-Kirche. Die Festival-Macher Dieter Klar und Haiou Zhang gaben beim Pressegespräch in der Sparkasse Harburg-Buxtehude spannende Ausblicke auf tolle Konzerte. Der Weltklassepianist Zhang machte vor allem deutlich: "Das IMF hat einen guten Namen und gehört zur Festivalroute...

Sport
Vorfreude bei (v.l.): Maximilian Busch (Luchse-Trainer) und seine Spielerin Laura Schultze, sowie Maike Schirmer mit BSV-Trainer Dirk Leun

Auf hohem Niveau testen

HANDBALL: In Eyendorf sind die besten Frauenteams aus Buxtehude, Buchholz-Rosengarten, und Oldenburg am Start (cc). Beim „Tag des Handballs“ am Sonntag, 13. August, sind in der Gerhard-Langer-Halle in Eyendorf die besten Damenteams aus unserer Region am Start. Unterstützt wird das Event von der Sparkasse Harburg-Buxtehude und den „wir leben Apotheken.“ „Für unsere junge Mannschaft mit einem Durchschnittalter von 23,5 Jahren eine echte Standortbestimmung“, sagte der neue Trainer Maximilian Busch...

Wirtschaft
Hans-Jürgen Lindner (v. li.), Matthias Weiß und Wolfgang Kölzer im erweiterten Vereinsheim der Gilde | Foto: W. Wiegel/SHB

Endlich mehr Platz: Sparkasse Harburg Buxtehude unterstützt die Schützengilde

Die Förderung von Vereinen und Institutionen in der Region hat sich die Sparkasse Harburg-Buxtehude auf ihre Fahnen geschrieben. So reihte sie sich ein in die Liste vieler Förderer der Schützengilde der Stadt Buxtehude von 1539 e.V. und beteiligte sich mit 4.500 Euro am Ausbau des Vereinsheims. Matthias Weiß, Direktor Regionalbereich West, früher selber Sportschütze, schätzt die sportlichen Möglichkeiten, die die Buxtehuder Gilde ihren Schützen bietet. "Gute Jugendarbeit im Verein ist wichtig....

Panorama
Der Paragraph 30a in der Abgabenordnung wurde ersatzlos gestrichen | Foto: bc

Bankgeheimnis abgeschafft

(bc). Das Bankgeheimnis im Steuerrecht hat in Deutschland eine fast 400-jährige Tradition. Jetzt ist es endgültig abgeschafft. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt ist Ende Juni ein entsprechendes Gesetz in Kraft getreten: das sogenannte Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz - eine Folge der „Panama Papers“-Affäre. Künftig sollen es Finanzbehörden leichter haben, an Bankdaten von Steuerzahlern zu gelangen. Der Bundesregierung geht es dabei um die Bekämpfung von Steuerhinterziehung und...

Wirtschaft
Andreas Sommer, Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Die Wunschimmobilie rückt ein Stück näher

Die eigene Immobilie bietet nicht nur einen großen Vorteil an Wohnqualität. In der seit Jahren anhaltenden Niedrigzinsphase ist eine Investition in das sogenannte „Betongold“ auch eine gute Altersvorsorge. Noch nie waren die Konditionen so günstig, mit wenig eigenem Kapital dank eines zinsgünstigen Darlehen den Schritt zum Eigentum zu tun. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude hat nun ein Sonderkreditprogramm mit der extrem geringen Nominalverzinsung von weniger als einem Prozent pro Jahr aufgelegt....

Wirtschaft
Margret Holste | Foto: SHB

25 Jahre im Dienst: Jubiläum bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude

Alles begann mit einem Praktikum bei der "Sparkasse": Am Samstag, 1. Juli, feiert Wohnungsbau-Beraterin Margret Holste aus dem ImmobilienCenter Buxtehude ihr Dienstjubiläum bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude. "Ich möchte gern weiterhin ehrenamtlich aktiv bleiben, viel Sport machen und mit einer positiven Lebenseinstellung durchs Leben gehen", hat sich die Jubilarin, die sich für ehrenamtlich in der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) engagiert, für ihr privates Leben vorgenommen. Ihr...

Panorama
Vor der Holzwerkstatt: Melanie Ronde (hi. li.), Sylvia Hepe (hi., 3. v. li.) und Susanne Gellers (hi. re.) mit Kindern der "NAJU"-Gruppe vor der Holzwerkstatt | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse Harburg-Buxtehude spendet 2.000 Euro für Salzhäuser Naturschutz-Jugend

ce. Salzhausen. Mit einer großzügigen Spende von 2.000 Euro unterstützte die Sparkasse Harburg-Buxtehude jetzt die Kindergruppe des Ortsverbandes Hanstedt/Salzhausen des Naturschutzbundes Deutschland (NABU). Jeden ersten und dritten Freitag im Monat trifft sich die "NAJU"(für Naturschutz-Jugend)-Gruppe auf einer Gartenfläche am Salzhäuser Stiepelsberg, um das Gelände zu pflegen und die Natur zu entdecken. „Die Jungen und Mädchen sollen dort lernen, mit den Ressourcen unserer Umwelt vernünftig...

Wirtschaft
Schatzmeister Joachim Lüders (li.) bedankt sich bei  Regionaldirektor Matthias Weiß für die Spende der Sparkasse Harburg-Buxtehude zur Restaurierung des Ewers Margareta | Foto: SHB

Ewer Margareta in Buxtehude soll saniert werden: Sparkasse Harburg-Buxtehude hilft mit Spende

Mit einer Spende in Höhe von 7.500 Euro unterstützt die Sparkasse Harburg-Buxtehude den "Förderverein Buxtehuder Hafen und Este" bei seinem Engagement, den Ewer Margareta zu sanieren. Der 1897 erbaute Frachtensegler liegt im Fleth mitten in der Buxtehuder Altstadt und soll durch eine aufwendige Sanierung zu einer echten Sehenswürdigkeit der Hansestadt avancieren. Weil das insgesamt voraussichtlich 15.000 Euro kosten wird, sind weitere Spenden sehr willkommen. Joachim Lüders, Schatzmeister des...

Politik
Gerodet ist die „Kyrill“-Fläche schon seit einigen Wochen, in Kürze sollen auch die Bauarbeiten beginnen

Kyrill-Fläche: Bald sollen die Bagger rollen

os. Buchholz. „Wann geht es hier eigentlich los?“, fragen sich Passanten an der Bremer Straße in Buchholz. Auf der rund 4,4 Hektar großen „Kyrill“-Fläche wurden schon vor einigen Wochen die Bäume gefällt, seitdem ist dort nichts passiert. Wie berichtet, plant die Sparkassen-Tochter „idb Grundstücksgesellschaft“ auf dem Areal, das im Jahr 2007 vom Orkan „Kyrill“ arg in Mitleidenschaft gezogen wurde, den Bau von 89 Wohneinheiten in Ein-, Zwei-, Mehrfamilien- und Reihenhäusern. Das WOCHENBLATT...

Panorama
„Gesunde Mitarbeiter sind ein zentraler Faktor für ein gesundes Unternehmen“, dieser Überzeugung sind Justus Olesch (v. li.), Kirstin Borgwardt, Andreas Steinke und Alexander Stark | Foto: Landkreis Harburg

Das Ziel sind gesunde Mitarbeiter

Informationen für Unternehmer zu Gesundheitsmanagement. (mum). Gesunde, motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter sind das größte Kapital jedes Unternehmens. Viele große Unternehmen bieten darum mittlerweile Gesundheitsmanagementprogramme für ihre Belegschaft an. Wie ein solches Angebot aussehen kann, auch für kleine und mittlere Unternehmen realisierbar ist und welche finanziellen Fördermöglichkeiten es gibt - dazu informierten jetzt die Wirtschaftsförderer der Kreisverwaltung und der Stadt...

Wirtschaft
Grünen-Ratsherr Reinhard Elfring | Foto: archiv

Sparkasse: Ehemaliges Verwaltungsratsmitglied reagiert auf geplatzte Fusion

bc. Stade. Dass angesichts der geplatzten Fusion der Sparkassen Harburg-Buxtehude und der Sparkasse Stade-Altes Land die Kommunikation zwischen Vorstand und Verwaltungsrat der Sparkasse Stade-Altes Land nicht optimal gelaufen ist, scheint klar zu sein (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt hat sich der Stader Ratspolitiker Reinhard Elfring (Grüne, Foto), früher Mitglied im Verwaltungsrat, in einer Stellungnahme zu Wort gemeldet. „In den vergangenen fünf Jahren hatte ich die Ehre, dem...

Wirtschaft
Ulla Friese, Filialleiterin der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Buxtehude am Torfweg | Foto: SHB

Geldgeschenke anlegen: Attraktive Konditionen für Konfirmanden, Kommunionkinder und Weihlinge

Mit dem Frühling kommt bei vielen Jugendlichen auch die Vorfreude auf einen besonderen Tag in ihrem Leben: die Konfirmation, Kommunion oder Jugendweihe. Dieses Ereignis ist meistens ein Anlass für ein großes Familienfest. Auch die Sparkasse Harburg-Buxtehude gratuliert allen Konfirmanden, Kommunionkindern und Weihlingen. Dazu bietet sie attraktive Sparkonditionen für Geldgeschenke. "Wir stehen den jungen Menschen als kompetenter Finanzpartner zur Seite. Deshalb offerieren wir ein besonderes...

Panorama
Feiert bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude 25-jähriges Dienstjubiläum: Marlies Beilfuß | Foto: Sparkasse

Marlies Beilfuß feiert bei Sparkasse Harburg-Buxtehude 25-jähriges Dienstjubiläum

Zusage zur Ausbildung gab es per Handschlag ab. Buxtehude. In der Filiale der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Altkloster wird ein Dienstjubiläum gefeiert: Genau vor 25 Jahren trat Filialleiterin Marlies Beilfuß dort ihren Dienst an. Damals suchte die junge Frau einen Ausbildungsplatz und stellte sich bei dem damaligen Direktor Hans-Georg Wolf vor. „Sofort nach dem Gespräch hat er mir eine Zusage für einen Ausbildungsplatz gegeben, und das per Handschlag“, erinnert sie sich. „Der Vertrag wurde...

Panorama
Die Mannschaft des TVV Neu Wulmstorf gewann einen der Wanderpokale | Foto: Andrea Schuetz
2 Bilder

Riesenspaß beim Maibaumturnier in Moisburg

mi. Moisburg. Es wurde gedribbelt, gepasst und natürlich aufs Tor geschossen, außerdem gefeiert, angefeuert und mitgefiebert - das achte Maibaumturnier des Fußballclubs Este 2012 war für die jugendlichen Spieler, genauso wie für Eltern und Zuschauer ein tolles Erlebnis. Rund 260 Jugendfußballer der Jahrgänge 2002, 2007 und 2009 traten im „Nissan Estepark“ zum Turnier um den Wanderpokal an. Nach aktionsreichen, aber immer fairen Vorrundenpielen am Vormittag, stiegen ab mittags die spannenden...

Wirtschaft
"Sie sehen uns alles andere als geknickt": Andreas Sommer (li.) und Heinz Lüers, Vorstandsmitglieder der Sparkasse Harburg-Buxtehude
4 Bilder

Sparkassen-Fusion gescheitert!

Verwaltungsrat der Sparkasse Stade-Altes Land stoppt Fusionsgespräche mit Sparkasse Harburg-Buxtehude (os/bc). Was der Verwaltungsrat der Sparkasse Stade-Altes Land Ende des vergangenen Jahres anschob, hat er jetzt selbst wieder beendet. Alle 15 Mitglieder inklusive der Vorsitzenden, Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber (SPD), stimmten am vergangenen Dienstag gegen eine Fortführung der Sondierungsgespräche für eine mögliche Fusion mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Damit sei der Flirt...

Wirtschaft
Sparkassenvorstände Wolfgang Schult (li.) und Michael Senf wollen u.a. das Immobiliengeschäft ausbauen | Foto: sb

Vor der Hochzeit steht der Flirt

sb. Stade. "Genau genommen führen wir mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude noch gar keine Fusionsgespräche", sagt Wolfgang Schult, Vorstand der Sparkasse Stade-Altes Land. "Denn vor Fusionsgesprächen stehen zahlreiche andere Schritte, die zu Fusionsgesprächen führen können." Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz 2016 erklärte Schult, was einer Banken-Ehe so alles vorausgeht. Demnach befinden sich die möglichen Ehepartner derzeit noch in der Flirtphase. Diese begann im Herbst 2016 mit einer...

  • Stade
  • 10.05.17
  • 534× gelesen
Panorama
Bei der Siegerehrung: die teilnehmenden Schüler und Juroren | Foto: Gymnasium Salzhausen

Erfolg bei Vorlesewettstreit

Gymnasium trug Wettstreit "Platt maakt plietsch!" aus ce. Salzhausen. "Platt maakt plietsch!" lautete jetzt das Motto des ersten plattdeutschen Vorlesewettbewerbs am Gymnasium Salzhausen. Fünf Schüler aus den fünften Klassen stellten ihre lustigen und spannenden Geschichten vor. Die fachkundige Jury setzte sich aus den Gymnasial-Lehrerinnen Corinna Petersen, Gitta Schollas und Ute Völker zusammen. Tatkräftig unterstützt wurden sie von Salzhausens Gemeindebürgermeisterin Elisabeth Mestmacher....

Sport
In seinem schicken Anzug fiel Mathias Thiessen 
auf der Laufstrecke besonders auf | Foto: Thiessen
3 Bilder

Im Designer-Anzug auf der Marathon-Strecke

(os). „Wollen Sie noch zur Hochzeit?“ Diese Frage hörte Mathias Thiessen (36) am vergangenen Sonntag bei der 25. Auflage des Hamburg-Marathons öfter. Kein Wunder: Statt in Laufklamotten war der Ausdauersportler aus Emmelndorf (Landkreis Harburg) in Anzug mit Schlips und Kragen unterwegs. Grund: Thiessen, der als Baufinanzierer bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude arbeitet, hatte sich für eine PR-Aktion des Herrenausstatters Policke beworben. Er wurde ausgewählt und durfte die 42,195 Kilometer...

Panorama
Stellten den Bürgerpreis vor (v. li.): die Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler und Michael Grosse-Brömer, das rotierende Jurymitglied Carl Kurtz, Landrat Rainer Rempe und Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Heinz Lüers | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Bürgerpreis des Landkreises Harburg belohnt Engagement für die Zukunft

ce. Landkreis. "Vorausschauend engagiert: Real, digital, kommunal" lautet das Thema für die neue Wettbewerbsrunde für den Deutschen Bürgerpreis, die jetzt im Landkreis Harburg startet. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude initiiert gemeinsam mit dem Landkreis sowie den Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler (SPD) und Michael Grosse-Brömer (CDU) die regionale Aktion, bei der ehrenamtliche Tätigkeiten gewürdigt werden. Die Auszeichnung ist mit einem Gesamtpreisgeld von 6.000 Euro dotiert. „In unserer...

  • Winsen
  • 25.04.17
  • 310× gelesen
Wirtschaft
Kundenberaterin Christin Fitschen (li.) gratuliert Birgit Meier zu ihrem Gewinn | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Glück mit Gewinnlos

Birgit Meier ist die Gewinnerin von 5.000 Euro aus der „Sparen+Gewinnen“- Auslosung im Februar. Kundenberaterin Christin Fitschen übergab der Buchholzerin den Gewinn. Die Lotterie des Sparkassenverbands Niedersachsen bietet jeden Monat die Gewinnchance auf bis zu 50.000 Euro. „Ich bin so überrascht, ich weiß noch nicht, was ich mit dem Geld machen werde“ sagt die 44-Jährige. „Da ich gern verreise, gibt es sicherlich eine Verwendung für eine schöne Reise.“ Birgit Meier ist im Buchholz Restaurant...

Wirtschaft
Das Geldabheben bleibt in den Sparkassen-Filialen in der Region kostenfrei

Keine Gebühr fürs Geldabheben

Kunden sind nach Zeitungsbericht aufgeschreckt: Sparkassen in der Region beruhigen (os). In den vergangenen Tagen hatten die Mitarbeiter in den Sparkassen-Filialen eine Menge zu tun. Diverse Kunden riefen an, die von einem Zeitungsbericht aufgeschreckt worden waren, wonach künftig bundesweit 40 von 400 Sparkassen Gebühren fürs Geldabheben verlangen. Das WOCHENBLATT fragte bei Kreditinstituten in den Landkreisen Harburg und Stade nach: Ist die Einführung von Gebühren fürs Geldabheben geplant?...

Politik
Steht in der Kritik: 
Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers | Foto: mi
2 Bilder

Dienstwagen privat genutzt - Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers in der Kritik

mi. Hollenstedt. Ein vermeintliches Fehlverhalten des Samtgemeinde-Bürgermeisters Heiner Albers war jetzt Thema auf der Sitzung des Samtgemeinderates der Samtgemeinde Hollenstedt. Albers soll (laut Bericht des Rechnungsprüfungsamtes) seinen Dienstwagen für zwei Fahrten privat genutzt haben. Außerdem kritisiert der Bericht, dass die Samtgemeinde 400 Euro Spendengeld für eine Bestattung angenommen hat, ohne dass der Samtgemeinde-Ausschuss davon wusste. Die Vorwürfe nahm die Mehrheitsfraktion zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.