sturm

Beiträge zum Thema sturm

Blaulicht
Die Ortsfeuerwehr Wedel wurde am Montagabend zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Baum auf Straße" gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Baum auf ein Auto gestürzt war. Der Fahrzeuginsasse blieb zum Glück unverletzt | Foto: Feuerwehren Samtgemeinde Fredenbeck

Massenhaft umgestürzte Bäume
Heftige Orkanböen fegten über den Landkreis Stade hinweg

Ein heftiger Sturm zog am gestrigen Montagabend über Norddeutschland hinweg. Auch im Landkreis Stade tobten starke Orkanböen. Im gesamten Kreisgebiet knickten Bäume um. Die Feuerwehren waren den ganzen Abend über im Einsatz.  Los ging es mit den Alarmierungen gegen 18 Uhr in Nordkehdingen. Anschließend wurden teilweise im Minutentakt vom Sturm umgewehte Bäume gemeldet. Innerhalb von zwei Stunden rückten 40 Ortsfeuerwehren aus dem Landkreis Stade rund 60-mal aus. Meist ging es darum, umgestürzte...

  • Stade
  • 07.01.25
  • 1.757× gelesen
Blaulicht
In Wiepenkathen beseitigten die Feuerwehrleute Bäume, die wegen des Sturmes umzustürzen drohten | Foto: FFW Wiepenkathen

Feuerwehr musste mehrmals ausrücken
Bäume stürzten um: Stürmischer Jahresbeginn im Landkreis Stade

Das neue Jahr begann stürmisch: Heftige Windböen zogen über den Landkreis Stade. Die Feuerwehren mussten mehrmals ausrücken. So war in Wiepenkathen am Neujahrsnachmittag ein Baum auf die Fahrbahn gefallen. Die örtliche Feuerwehr zersägte und beseitigte den Stamm. Dabei stellten die Einsatzkräfte fest, dass auch zwei Bäume im direkten Umfeld der Einsatzstelle morsch waren und umzufallen drohten. Auch diese beiden Bäume fällten die Feuerwehrleute. Gleich zweimal rückte am 1. Januar der Zug I der...

  • Stade
  • 02.01.25
  • 545× gelesen
Service
In Folge des Sturms kam es zu Beeinträchtigungen im Bereich der Baustelle entlang der Kreisstraße 68. | Foto: Landkreis Stade

Sperrung jetzt auch für Fußgänger und Radler
Kreisstraße 68 zwischen Hammah und Himmelpforten: Sturm weht Absperrungen um

Der Wind blies heftig am gestrigen Mittwochabend und in der Nacht auf den heutigen Donnerstag (28. November). Auch über den Landkreis Stade fegten Sturmböen hinweg. Das war nicht ganz folgenlos. So muss jetzt die Kreisstraße 68 zwischen Himmelpforten und Hammah aufgrund der Sturmschäden vorübergehend auch für Radfahrer und Fußgänger gesperrt werden. Der Grund für die Straßensperrung: Der Sturm hat die Absperrungen im Baustellenbereich der K68 auf ganzer Länge verschoben und teilweise...

Blaulicht
Die Obere Lühe führt seit Donnerstag deutlich mehr Wasser als üblich. | Foto: Landkreis Stade
2 Bilder

Sturmflut und viele umgekippte Bäume
Sturmtief Zoltan: 64 Feuerwehreinsätze in 24 Stunden

Das Sturmtief Zoltan hielt auch im Landkreis Stade die Einsatzkräfte in Atem. Die Feuerwehren rückten am Donnerstag und Freitag zu Dutzenden von Einsätzen aus. Fast immer ging es um sogenannte technische Hilfeleistungen. Wegen des Sturms waren die Feuerwehren innerhalb von 24 Stunden 64-mal im Einsatz. Die Alarmierungen erfolgten überwiegend, um umgestürzte Bäume zu beseitigen oder vollgelaufene Keller leerzupumpen. Es ging aber auch um die Verkehrssicherheit: Umgewehte Verkehrsschilder sowie...

  • Stade
  • 23.12.23
  • 10.031× gelesen
Panorama
Die vom Sturm größtenteils zerstörte Brücke zum Strand. | Foto: Kreisjugendpflege Stade
4 Bilder

Teil der Küste brach ab
Sturmschäden im Dänemark-Ferienlager des Landkreises Stade

Der Landkreis Stade liegt zwar an der Elbe, doch auch er war vom Jahrhundert-Sturmflut an der Ostseeküste betroffen  - wenn auch indirekt: Beim Hochwasser Ende Oktober brandeten die Fluten auch gegen den Uferbereich des Kreis-Feriencamps in Lille Bodskov (Dänemark). Als der Sturm dort tobte, hielt sich gerade eine Gruppe aus dem Landkreis Stade auf dem Gelände auf. Doch den 14 Kindern und ihren fünf Betreuern ist nichts passiert. Sie waren in dem Gutshaus neben dem Lagerplatz untergebracht. Das...

  • Stade
  • 20.11.23
  • 586× gelesen
Service
Der Landkreis Stade warnt am Mittwoch vor einem Orkan mit Windböen bis zu 130 Stundenkilometern | Foto: tk

Sturmböen bis zu 130 km/h
Landkreis Stade warnt vor Orkan

Der Landkreis Stade erwartet am heutigen Mittwoch ab dem Mittag eine Unwetterlage mit Orkanböen, die sich bereits am Morgen mit Regenschauern ankündigt. Für die Zeit bis 18 Uhr gilt eine Warnung des Deutschen Wetterdienstes. Sturmeinsätze im Landkreis Stade Weil am heutigen letzten Schultag vor den Sommerferien der Schulunterricht ohnehin an den meisten Schulen spätestens nach der dritten Unterrichtsstunde endet, wird seitens des Landkreises kein vorzeitiger Schulausfall angeordnet. Gewitter...

  • Stade
  • 05.07.23
  • 1.471× gelesen
Blaulicht
Das Sturmtief "Ulf" sorgte für heftige Böen im Landkreis Stade | Foto: Adobe Stock/by-Studio

Umgestürzte Bäume und lose Dachziegel
Sturmtief "Ulf" zog mit 100 km/h über den Landkreis Stade

Es stürmt wieder heftig im Landkreis Stade: Am Freitag fegte das Sturmtief "Ulf" mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern über die Region zwischen Elbe und Weser hinweg. Während der Sturm an der Küste besonders heftig tobte und im Hafen von Bremerhaven Container umgeweht wurden, ließen die Sturmböen im Landkreis Stade nur vereinzelt Bäume umkippen.  "Ulf" sorgte damit bei einigen Feuerwehren in der Region für einen stürmischen Wochenausklang. Ab Freitagmittag hatten die...

  • Stade
  • 18.02.23
  • 777× gelesen
Blaulicht
Die Kreisstraße 55 bei Kakerbeck wurde durch einen umgewehten Baum blockiert | Foto: Feuerwehr/Günter Kachmann
2 Bilder

Bäume umgestürzt - Straßen gesperrt
Sturmtief Pit fegte über den Landkreis Stade hinweg

Zum Ende der Woche wurde es richtig stürmisch: Das Tiefdruckgebiet Pit tobte sich am Freitag (3. Februar) mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 80 Stundenkilometern im Landkreis Stade aus. In einigen Orten mussten die Feuerwehren ausrücken, um umgestürzte Bäume von den Straßen zu räumen. Von Balje bis Wiegersen waren die Freiwilligen im Einsatz. Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises und die Einsatzkräfte vor Ort hatten einiges zu tun: Gut ein Dutzend witterungsbedingte Einsätze...

  • Stade
  • 04.02.23
  • 1.404× gelesen
Blaulicht
Der Baum drohte auf die B73 zu stürzen | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Stau auf der B73 bei Himmelpforten
Sturm: Baum drohte auf Fahrbahn zu fallen

Zu stärkeren Behinderungen kam es Freitagnachmittag zwischen 13.50 Uhr und 15 Uhr auf der Bundesstraße 73 auf halber Strecke zwischen Himmelpforten und Burweg. In einem kleinen Wäldchen neben der B 73 war eine Kiefer halb entwurzelt worden und hing schräg in einem anderen Baum am Rande der Straße. Alarmiert wurden die Feuerwehren Burweg und Himmelpforten. Während die Polizei Himmelpforten und die Feuerwehren die Einsatzstelle absicherten und die Fällung von Bäumen vorbereitete, konnte der...

  • Stade
  • 03.02.23
  • 603× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr musste immer wieder ausrücken, um Straßen von umgewehten Bäumen zu befreien (Symbolfoto) | Foto: Daniel Beneke / LK Stade

Stürmisches Wochenende im Landkreis Stade
Feuerwehr musste zahlreiche umgestürzte Bäume beseitigen

Der Wind wehte ganz schön heftig: Das Sturmtief "Frederic" tobte sich am Wochenende (14./15. Januar) über dem Norden aus. Auch den Landkreis Stade traf es - hauptsächlich am Sonntag. Auch wenn das ganz große Chaos ausgeblieben ist, mussten die Feuerwehren doch zu einigen Einsätzen ausrücken. Vor allem umgewehte Bäume mussten beseitigt werden. Außerdem gab es für Sonntagabend eine Sturmflutwarnung. Für die Elbmündung wurde eine leichte Sturmflut vorausgesagt, die bis zu 1,50 Meter über dem...

  • Stade
  • 15.01.23
  • 610× gelesen
Service
Ein Unwetter birgt große Gefahren. Bei Starkregen drohen Überfluten und Orkanböen können Bäume umreißen | Foto: Adobe Stock/Przemyslaw Iciak
2 Bilder

Infokampagne mit dem Landkreis Stade, Teil 5
Wenn Stürme und Überschwemmungen drohen

Ob ein örtlich auftretender Tornado oder Starkregen, ob Sturm oder Hochwasser – der Klimawandel verstärkt die Gefahr von Extremwetterereignissen. Wer auch für solche Situationen privat vorsorgt, ist auf den Ernstfall vorbereitet. Die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal und in anderen Regionen im Sommer 2021 hat deutlich gemacht, welche verheerenden Folgen ein Unwetter haben kann. In der Regel lassen die Wetterberichte in den Medien bereits Tage vorher erahnen, wenn Gefahr droht. Einige Stunden,...

  • Stade
  • 09.01.23
  • 441× gelesen
Panorama
In Stade finden derzeit Arbeiten zur Baumpflege statt. | Foto: Hansestadt Stade

Baumfällarbeiten am Wasser
In Stade werden Schäden der Frühjahrsstürme beseitigt

Derzeit werden in den Uferbereichen der Schwinge vom ehemaligen Horstsportplatz und Ziegeleikanal bis zur Erleninsel und dem Holzhafen Fäll- und Pflegemaßnahmen an Bäumen durchgeführt. Es geht um die Beseitigung der Schäden, die die Frühjahrsstürme angerichtet hatten. Bei diesen Stürmen fielen zahlreiche Bäume im Bereich der Schwinge und des Burggrabes um. Sie lagen teilweise im Wasser und blockierten die Wasserwege. Die meisten wurden kurze Zeit später von den Kommunalen Betrieben Stade mit...

  • Stade
  • 17.10.22
  • 260× gelesen
Panorama
Auch der Wohnmobilplatz an der Elbe in Grünendeich stand bei auflaufender Flut unter Wasser | Foto: sla
3 Bilder

Sturmflutwarnung im Alten Land
Deiche stark aufgeweicht

sla. Lühe. Durch den Orkan "Zeynep" und die Sturmflutwarnung für Nordsee und Elbe waren auch die Einsatzkräfte im Landkreis Stade in höchster Alarmbereitschaft. Am Samstagmorgen um drei Uhr wurden die Feuerwehren Stade und Jork, Jorks Bürgermeister Matthias Riel, die Deichrichter der 1. und 2. Meile Altes Land und die Zuständigen vom Deichverband Kehdingen-Oste alarmiert. "Zu dem Zeitpunkt war der Wasserstand an der Elbe 3,5 Meter hoch und das Waser lief auf", sagt Oberdeichrichter Wilhelm...

  • Lühe
  • 22.02.22
  • 777× gelesen
Blaulicht
"Zeynep" brachte auch diesen riesigen Nadelbaum auf einem Grundstück an der Buxtehuder Bahnhofstraße zu Fall | Foto: sla
5 Bilder

Landkreis Stade
900 Einsätze: Feuerwehr im Dauereinsatz gegen zwei Orkane

sv. Landkreis Stade. Bäume auf Häusern und Straßen, verwüstete Wälder, abgedeckte Dächer und hunderte ehrenamtliche Feuerwehrleute, die bei Orkanböen von 100 bis 140 Stundenkilometern die Nacht durcharbeiteten, um für die Sicherheit der Bürger im Landkreis Stade zu sorgen: Die Orkane "Ylenia" und "Zeynep" haben von Donnerstag bis Samstag eine Schneise der Verwüstung in der Region hinterlassen. Nachdem die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis bereits Mitte der Woche für den Orkan "Ylenia" mehr...

Panorama
Das Bild zeigt den Pegel in der Schwingemündung bei einer Sturmflut im Februar 2020. Damals stieg das Wasser nur bis zu einer Höhe von 9,51 Meter. Als das Foto entstand, betrug der Wasserstand ca. 9,35 Meter. Die Pfeile zeigen die Wasserstände bei den bisher höchsten Sturmfluten an | Foto: jab / Grafik: jd

Höchster Pegelstand seit Jahren
Orkantief Zeynep: Sturmflut verfehlte Marke von 1962 nur um 30 Zentimeter

jd. Stade. Das war heftig: Das Orkantief "Zeynep" stellte für die Nordseeküste und die Elbemündung eine schwere Bedrohung dar. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) warnte vor einer schweren Sturmflut. Auch in Stade wappnete man sich für den Ernstfall. Die Wogen brandeten so hoch wie schon lange nicht mehr gegen das Schwingesperrwerk. Dessen Tore waren angesichts der Sturmflutwarnung rechtzeitig geschlossen worden. Als in der Nacht auf Samstag absehbar war, dass das Wasser...

  • Stade
  • 21.02.22
  • 2.156× gelesen
Panorama
Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Heinbockel beseitigen nach dem Sturmtief Nadia Ende Januar einen umsturzgefährdeten Baum an der Kreisstraße 72 zwischen Heinbockel und Oldendorf (Sunder Straße) | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
2 Bilder

Bauhof übernimmt Baumcheck
Neues Konzept zur Baumkontrolle in Oldendorf-Himmelpforten

sb. Oldendorf-Himmelpforten. Der Klimawandel führt zu immer mehr Wetterkapriolen, die von Dürren und Überschwemmungen bis zu Hitzewellen und Stürmen reichen. Das betrifft auch Norddeutschland: Vergangene Woche fegten gleich mehrere Sturmtiefs über uns hinweg. Bereits Ende Januar richtete Sturmtief Nadja u.a. in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten zum Teil erhebliche Schäden durch umgestürzte Bäume an. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, um auf den Straßen liegende Bäume und Äste zu...

Panorama
An den meisten Autos entstand Totalschaden | Foto: ig

Ort der Verwüstung
Mächtige Schäden in der "Hohen Straße"

Ig. Drochtersen. Der Wintersturm "Zeynep" ist durchs Land gezogen: Er hinterlässt umgestürzte Bäume, kaputte Dächer und zahlreiche andere Schäden an Gebäuden, in den Gärten und an Autos. Besonders betroffen am Wochenende wurden die Bewohner und Anwohner der „Hohen Straße“ in Drochtersen. Das Dach eines Hochhauses wurde vom Sturm teilweise weggefegt oder schwer beschädigt. Steine und Dämmungsmaterial prasselte auf davor parkende Wagen. Der Ort nach dem Sturm – ein Ort der Verwüstung. PKW und...

Blaulicht
Dem Hund und seiner Besitzer ist bei der Kollision mit einem Baum nichts passiert | Foto: Rolf Hillyer-Funke
2 Bilder

Besonderer Einsatz im Kreis Stade
Mitten im Orkan: Feuerwehr als Hundebetreuer

nw/tk. Himmelpforten. Auch das kann die Feuerwehr: Hundebetreuer nach einem Verkehrsunfall: Eine 54-jährige Frau aus Mittelsdorf fuhr zusammen mit ihrem Hund in einem VW Tiguan am Freitagabend gegen 18.30 Uhr von Ritschermoor in Richtung Groß Sterneberg. Auf der Straße Am Kanal kollidierte das Fahrzeug mit einer im Sturm umgestürzten Birke. Beim Zusammenprall mit dem Hindernis wurde die Frontpartie des Tiguan erheblich beschädigt. Ein Ast hatte sich von der rechten Seite in den Motorraum des...

  • Stade
  • 20.02.22
  • 1.003× gelesen
Blaulicht
An der BBS in Stade wurde die Dachhaut abgedeckt | Foto: Polizei
2 Bilder

Mehrere Hunderttausend Euro Schaden
Orkan Zeynep: Bilanz der Polizei im Kreis Stade

nw/tk. Stade. Die Polizei im Landkreis zieht Bilanz: Das Sturmtief "Zeynep", das in der vergangenen Nacht über den Landkreis Stade gezogen ist, hat die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren und der Polizei in Atem gehalten. Mitten im Orkan: Feuerwehr als Hundebetreuer Von 19 Uhr  am Freitagabend bis 13 Uhr am  Samstagmittag gab es rund 570 sturmbedingte Einsätze. In den meisten Fällen sorgten umgestürzte Bäume auf Straßen und Wohnhäuser sowie auf die Oberleitung der Bahn für den Einsatz...

  • Stade
  • 19.02.22
  • 2.290× gelesen
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Harsefeld

Information für den Kreis Stade
Straßen wegen umgestürzter Bäume gesperrt

tk. Stade. Folgende Straßen sind laut Landkreis (Stand Samststagmorgen) im Landkreis Stade wegen umgestürzter Bäume noch komplett gesperrt: Folgende Straßen sind nach Angaben der FRL wegen Sturmschäden, die während des Orkans nur unter Lebensgefahr hätten beseitigt werden können, zurzeit voll gesperrt: ·K73 zwischen Immenbeck und Moisburg ·L124 zwischen Kreisel Linah und Harsefeld ·K44 zwischen Helmste und Horneburg ·Strecke zwischen Hollenbeck und Ahlerstedt ·L 114 zwischen Elm und Behrste

  • Stade
  • 19.02.22
  • 945× gelesen
Panorama
Die Start-Züge  | Foto: os

Im nördlichen Niedersachsen
+++update: Zugverkehr wird wegen "Zeynep" schon früher eingestellt +++

(bim). Nachdem das Bahnunternehmen Start derzeit wieder im Regelbetrieb unterwegs ist, wird der Zugverkehr wegen des Orkantiefs "Zeynep" und der anhaltenden Unwetterwarnung mit Sturmböen von bis zu 160km/h am heutigen Freitagabend (18. Februar) bereits um 15 Uhr den Betrieb einstellen. Zuerst war noch von 19 Uhr ausgegangen worden. Betroffen sind u.a. die Strecken Bremen – Soltau – Uelzen (RB 37) und Hamburg-Harburg – Buchholz – Soltau – Hannover (RB 38). Der Zugverkehr wird voraussichtlich am...

Blaulicht
Video 7 Bilder

Video: Dramatische Szenen auf Elbfähre
Mehr als 350 Sturm-Einsätze im Kreis Stade

"Zeynep" ist vorbei nw/tk. Stade. Über 350 Einsätze durch das Sturmtief Ylenia hatten die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Stade und die Polizeibeamtinnen und Beamten aus den verschiedenen Dienststellen seit gestern Abend 19:00 h abzuarbeiten. In den meisten Fällen ging es dabei um umgestürzte Bäume auf Straßen, Wege, Häuser und Autos, umgewehte Schilder und Baustelleneinrichtungen sowie teilweise abgedeckte Dächer. In Buxtehude und bei Agathenburg stürzten Bäume auf die Oberleitungen der...

  • Stade
  • 18.02.22
  • 4.801× gelesen
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Horneburg
6 Bilder

Glätte führt zu Unfällen bei Stade
Massenkarambolage auf der A26

nw/tk. Stade. Massenkarambolage auf der A26: Am Donnerstagnachmittag ging gegen 17 Uhr zwischen Dollern und Stade ein Hagelschauer über der Autobahn A 26 nieder. Zeugen beschrieben dies mit mehreren Zentimetern Eis und Schnee auf der Fahrbahn in nur wenigen Minuten. In Fahrtrichtung Stade kam es zu einem Verkehrsunfall mit fünf Fahrzeugen. Eine PKW-Fahrerin hatte die Kontrolle über ihr Auto verloren und war auf der glatten Fahrbahn in die Leitplanke geprallt. Hinter ihm stießen noch weitere...

  • Stade
  • 18.02.22
  • 1.904× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Unfall auf der L111 in Stade
Betonmischer rutscht fast in Graben

nw/tk. Stade. Am Donnerstagvormittag ist auf der Landesstraße 111 in Stade ein Betonmischer fast in den Graben gerutscht. Der 54-jährige Fahrer musste einem entgegenkommenden Rettungsfahrzeug ausweichen und geriet dabei in den Seitenraum. Dabei drohte sein schweres Fahrzeug in den Graben abzurutschen. Mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagens des Ersten Zuges der Feuerwehr Stade konnte der MAN bis zum Eintreffen eines Bergungsunternehmens stabilisiert werden. Der Beton aus der Trommel musste...

  • Stade
  • 17.02.22
  • 1.080× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.