Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Blaulicht
In Maschen stürzte dieser Baum auf die Fahrbahn. Die Feuerwehr Maschen beseitigte den Baum mit dem Einsatz von zwei Motorkettensägen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
3 Bilder

Feuerwehren in Seevetal im Einsatz
Sturmböen am Neujahrstag

Die Sturmböen, die am Neujahrstag über den Landkreis Harburg hinweg fegten, haben auch bei den Feuerwehren der Gemeinde Seevetal für Arbeit gesorgt. Dreimal mussten Feuerwehren ausrücken, um Hilfe bei acht gestürzten Bäumen oder gefährlichen Baumteilen zu leisten. Der erste Hilfeleistungseinsatz musste um 10.15 Uhr durch die Feuerwehr Meckelfeld absolviert werden. Die Feuerwehr wurde in den Friesenweg im Ortsteil Friesenwerdermoor alarmiert, hier war ein Baum umgestürzt. Die Einsatzkräfte der...

Blaulicht
Am Bahnhof in Tostedt wagte sich ein ehemaliger Unteroffizier der Bundeswehr tapfer in die Fluten, um Gullis zu öffnen | Foto: Stefanie Hansen
5 Bilder

Unwetter im Landkreis Harburg
Überflutete Straßen in Tostedt / Bahnverkehr teils unterbrochen

Schwere Unwetter mit starkem Regen zogen am Donnerstagnachmittag und -abend über den Landkreis Harburg hinweg. Besonders dramatisch sah es in der Samtgemeinde Tostedt aus. Insbesondere im Gewerbegebiet Zinnhütte und rund um den Bahnhof kam es zu Überflutungen. Die Zugstrecke zwischen Hamburg und Bremen musste zwischenzeitlich wegen unterspülter Gleise gesperrt werden. Die Metronom-Strecke RE4/RB41 zwischen Hamburg Hauptbahnhof – Harburg – Buchholz – Lauenbrück war in beide Richtungen am Abend...

  • Tostedt
  • 01.07.24
  • 16.572× gelesen
  • 1
  • 1
Service

Wegen Unwetterprognosen
Am Sonntag geplantes Bahlburger Dorffest mit Flohmarkt ist abgesagt

Aufgrund der für den morgigen Sonntag, 30. Juni, vorhergesagten Unwetter hat die Dorf- und Freizeitgemeinschaft Bahlburg ihr geplantes Dorffest mit großem Flohmarkt abgesagt.  "Aufgrund der Wetterlage blieb uns keine andere Wahl. Wir hoffen, dass das Fest dann im nächsten Jahr stattfinden kann, und freuen uns nun darauf", erklärte Ralf Hermann vom Vorstand der Dorfgemeinschaft gegenüber dem WOCHENBLATT.

  • Winsen
  • 29.06.24
  • 123× gelesen
Blaulicht
Die umgestürzte Eiche blockierte die K5 und den Radweg am Ortsausgang von Lübberstedt in Richtung Egestorf | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Lübberstedt
Unwetter brachte alte Eiche zu Fall

Eine starke Windböe während seines Unwetters mit heftigen Regenfällen brachte am Freitagabend eine kapitale Eiche am Ortsausgang von Lübberstedt in Richtung Egestorf zu Fall. Um 20.18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lübberstedt alarmiert, da die Eiche sowohl beide Fahrbahnen der K5 als auch den Radweg blockierte. Die Wehr sperrte die Straße in beide Fahrtrichtungen und begann, mit einer Kettensäge die Äste des Baumes zu entfernen. Da sie mit ihren Mitteln aufgrund der Größe des Baumes...

Blaulicht
An der Beckedorfer Straße öffneten die Einsatzkräfte die Gullideckel, damit das Wasser schneller abfließen konnte | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal
3 Bilder

Zwei Einsätze für Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Unwetter ging glimpflich aus

Bevor es an diesem Wochenende richtig warm wurde, waren noch einige schwere Regenschauer angekündigt. Für die Freiwillige Feuerwehr Seevetal ging das über die Warnapps angekündigte Unwetter zum Glück glimpflich aus: Die ehrenamtlichen Kräfte mussten am frühen Freitagabend nur zu zwei Einsätzen ausrücken. Die Freiwillige Feuerwehr Beckedorf/Metzendorf wurde um 18.24 Uhr in die Beckedorfer Straße alarmiert. Dort war aufgrund nach heftigen Regenschauern die Straße bis über die Kreuzung...

Blaulicht
In der Straße Rübenkamp beseitigte die Feuerwehr Maschen gleich zwei Bäume, die auf die Fahrbahn gefallen waren | Foto: Sebastian Schulz, FF Maschen

Seevetal
Umgestürzte Bäume und Wasserrohrbruch

Drei Hilfeleistungseinsätze binnen weniger Minuten an fast derselben Stelle haben am Samstagabend die Feuerwehr Maschen auf den Plan gerufen. Um 20.45 Uhr alarmierte die Rettungsleitstelle die Feuerwehr zu einem umgestürzten Baum in der Straße Rübenkamp. Beim Eintreffen der Maschener Einsatzkräfte lag ein Baum quer über der Straße. Mit Hilfe einer Motorkettensäge beseitigte die Feuerwehr den umgestürzten Baum rasch und machte die Straße wieder frei. Nur 20 Meter von dieser Einsatzstelle...

Panorama
Zwei Seitenscheiben wurden vom Hagel durchschlagen, zudem ist das Dach des VW T6 völlig zerbeult | Foto: Heuser
2 Bilder

Winsen
Rückholaktion vom Gardasee

Lange hatten sich Kristiane und Stephan Heuser aus Luhdorf zusammen mit ihren beiden Kindern auf den zehntägigen Urlaub am Gardasee gefreut. Doch die gemeinsame Reise nahm ein jähes Ende und fand durch den Zusammenhalt im Sportverein und in der Dorfgemeinschaft zumindest noch kleines Happy-End. Hagel so groß wie Tennisbälle "Wir sind am 24. August in Peschiera angereist. Schon auf dem Weg dorthin hatten wir auf der Autobahn ein heftiges Unwetter", erzählt Stephan Heuser. Das war aber noch...

  • Winsen
  • 04.08.23
  • 2.751× gelesen
  • 2
Blaulicht
In Ramelsloh war ein Baum auf die Straße gestürzt, die Feuerwehr beseitigte das Hindernis | Foto: Clemens Cohrs, FF Ramelsloh

Seevetal
Ruhige Nacht für die Feuerwehr nach angekündigter Unwetterlage

Sehr ruhig ist es glücklicherweise für die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal nach der angekündigten Unwetterlage in der Nach von Donnerstag auf Freitag geblieben. Nachdem Prognosen von schweren Gewittern, Starkregen mit Mengen bis zu 80 Litern auf den Quadratmeter und Sturmböen gesprochen hatten, war es am Ende zum Glück sehr ruhig geblieben. Lediglich ein Hilfeleistungseinsatz war für die Feuerwehren zu verzeichnen. Die Feuerwehr Ramelsloh war durch die Winsener Rettungsleitstelle um 4.03 Uhr...

Blaulicht
In Maschen beseitigte die Feuerwehr in der Horster Landstraße diese Baumkrone, die durch den nassen Schnee abgebrochen war | Foto: Matthias Köhlbrandt

Winterintermezzo hielt Feuerwehr auf Trab
Feuerwehr Maschen musste abgebrochene Baumkrone von Straße räumen

Das winterliche Intermezzo am Freitag sorgte für Arbeit für die Feuerwehr. In Maschen mussten die Retter um 12.15 Uhr ausrücken, um einen umgestürzten Baum zu beseitigen. Im Kreuzungsbereich Horster Landstraße / Am Alten Sportplatz hatte ein Baum dem nassen Schnee nicht Stand gehalten, die Krone des Baums brach ab und stürzte auf die Horster Landstraße. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und zerkleinerte die Baumkrone mit Hilfe eine Motorkettensäge, sodass die Straße wieder frei war. Für...

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Andreas Tute, Hans-Dieter Kotoll, stellv. Ortsbrandmeister Benjamin Tholen und stellv. Abschnittsleiter Jonny Anders | Foto: Mathias Wille

Den Brandschützern seit 60 Jahren treu
Hohe Ehrung für Vierhöfener Feuerwehrmann Hans-Dieter Kotoll

Seit 60 Jahren ist Hans-Dieter Kotoll Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Vierhöfen. Hierfür wurde er jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr im Dorfgemeinschaftshaus vom stellvertretenden Abschnittsleiter "Heide“, Jonny Anders aus Tostedt, mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. In Vertretung des erkrankten Ortsbrandmeisters Martin Warncke blickte stellvertretender Ortsbrandmeister Benjamin Tholen zuvor auf ein arbeitsreiches Jahr 2022 zurück. Insgesamt rückten...

Panorama
Foto: Störtebecker

Unwetter
Unwetter trifft Winsen

Am Freitag den 26.08.22 ging ein Unwetter mit Starkregen über Winsen und Umgebung nieder. Wie das Wochenblatt berichtet hat  waren Straßen unbefahrbar und viele Keller liefen voll mit Regenwasser. Wieder einmal fragen sich die Bürger  in Winsen warum passiert sowas in unserer Stadt. Wenn man beim Spaziergang die Augen auf den Straßenrand richtet sieht man warum. Wie auf dem Foto sehen leider viele Gullys in der Stadt aus. Dieser in der Lüneburger Str.155 ist exemplarisch für einen Großteil der...

  • Winsen
  • 29.08.22
  • 360× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die Straße Winser Baum stand komplett unter Wasser | Foto: Burkhard Giese
4 Bilder

Winsen
Unwetter am Freitagabend sorgte für Überschwemmungen

Ein Gewitter mit Starkregen hat am Freitagabend im Stadtgebiet Winsen für Überflutungen gesorgt. Insgesamt 34 Einsätze mussten von den Feuerwehren Winsen, Stöckte, Hoopte, Pattensen, Scharmbeck und Bahlburg absolviert werden. Der Einsatzschwerpunkt lag dabei im Kernstadtgebiet und in der Ortschaft Pattensen. In Winsen waren die Straßen Schanzenring, der Winser Baum, in den Wettern, die Hamburger Straße, sowie weitere Straßen betroffen und für Fahrzeuge unpassierbar. Auch in Pattensen waren...

  • Winsen
  • 27.08.22
  • 1.837× gelesen
  • 2
Blaulicht
Um den Baum beseitigen zu können, musste die A1 für rund 15 Minuten voll gesperrt werden | Foto: Pressestelle Feuerwehr Hittfeld
6 Bilder

Vier Unwettereinsätze in Seevetal innerhalb einer Stunde

Am Mittwochabend zog ein kurzes Gewitter über Teile des Landkreises hinweg. Die Folge: Die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal rückten innerhalb von 60 Minuten zu vier Unwettereinsätzen aus. Die A1 in Fahrtrichtung Hamburg wurde zwischen der Anschlussstelle Hittfeld und dem Horster Dreieck durch einen umgestürzten Baum blockiert. Hierzu wurde die Feuerwehr Hittfeld gegen 20.15 Uhr alarmiert. Da der gut 15 Meter lange Baum auch auf die Überholspur ragte, musste die Autobahn für die Dauer der...

Blaulicht
Diverse Keller und Garagen mussten leergepumpt werden | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Starkregen überflutete die Samtgemeinde Salzhausen

Ein Gewitter mit heftigem Starkregen zog am Montagabend über die Samtgemeinde Salzhausen und sorgte für überschwemmte Straßen sowie vollgelaufene Keller und Tiefgaragen. Kurz nach 17 Uhr erfolgte der erste Alarm für die Feuerwehr Salzhausen. Nachdem immer mehr Notrufe in der Winsener Rettungsleitstelle eingingen, wurde die Kommunale Einsatzleitung (KEL) im Feuerwehrhaus Salzhausen eingerichtet, um die Leitstelle zu entlasten. Zeitgleich erfolgte die Alarmierung aller Ortswehren der...

Blaulicht
In Buchholz wurde ein Metronom evakuiert, der aufgrund einer beschädigten Oberleitung nicht weiterfahren konnte | Foto: Mathias Wille
8 Bilder

Landkreis Harburg
Unwetter sorgte für über 150 Einsätze

Ein kurzes aber heftiges Unwetter zog am Donnerstagabend über den Landkreis Harburg und richtete teils erhebliche Schäden an. Besonders stark betroffen waren die Stadt Buchholz und die Samtgemeinde Jesteburg. Aber auch in den Gemeinden Hanstedt, Seevetal und Tostedt musste die Feuerwehr ausrücken. In den meisten Fällen versperrten umgestürzte Bäume Straßen und Wege. Kurz nach 17.15 Uhr erfolgte der erste Alarm für die Feuerwehr. Die FF Holm rückte zu einem umgestürzten Baum in Richtung...

  • Winsen
  • 05.08.22
  • 3.280× gelesen
Blaulicht
Die Einsatzstelle im Freschenhausener Weg in Maschen | Foto: Remon Hirschmeier
5 Bilder

Drei Hilfeleistungseinsätze für die Feuerwehren in Seevetal

thl. Seevetal. Im Zuge des Gewitters am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal zu drei Hilfeleistungseinsätzen alarmiert. Gegen 18.10 Uhr war im Freschenhausener Weg in Maschen ein massive Kiefer über die Straße gestürzt, sie wurde von den Rettern mit einer Motorkettensäge beseitigt. Nur zehn Minuten später stürzte ein Baum in Ramelsloh auf die Horster Landstraße und blockierte diese. Auch räumte die Feuerwehr die Straße. Gegen 22 Uhr kippte schließlich ein auf den...

Blaulicht
Unwetterwarnung in Norddeutschland: Der Landkreis Harburg warnt davor, die Deiche in der Region in den kommenden Tagen zu betreten | Foto: thl

Sturmtief "Zeynep" naht
Landkreis Harburg warnt vor dem Betreten der Deiche

(lm). Nach Sturmtief "Ylenia" hat sich für das Wochenende mit "Zeynep" bereits das nächste Unwetter angekündigt. Der Landkreis Harburg warnt seine Bürger davor, in den kommenden Tagen die Deiche zu betreten und bittet darum, sich nicht im Deichvorland aufzuhalten. Ab Freitagnachmittag bis in den Samstagmorgen rechnen Meteorologen mit schwerem Sturm und Orkanböen in Norddeutschland. An der deutschen Nordseeküste und in Hamburg wird zudem vor einer Sturmflut gewarnt – diese hat auch Auswirkungen...

Panorama
Bei Stürmen müssen regelmäßig Passagiere aus Metronomzügen evakuiert werden, wie hier 2018. 
Ende Januar war beim letzten großen Sturm ein Metronom bei Rotenburg an der Wümme mit einem herabstürzenden Baum kollidiert | Foto: bim
2 Bilder

Wegen Unwetterwarnung
+++ Update: Zugverkehr aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres eingestellt +++

(bim/nw). Der Zugverkehr im Norden ist aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres eingestellt. Die DB Netz AG hat Strecken in großen Teilen Norddeutschlands für den Zugverkehr gesperrt. Alle Züge von Metronom, enno und erixx fallen aus. Betroffen sind auch folgende Strecken des Unternehmens Start: RB 37 (Bremen – Soltau – Uelzen)RB 38 (Hamburg Harburg – Buchholz i. d. Nordheide – Soltau – Hannover)RB 77 (Bünde/Herford – Löhne – Hameln – Hildesheim)RB 79 (Hildesheim – Bodenburg) Aufgrund der...

  • Tostedt
  • 17.02.22
  • 1.937× gelesen
  • 1
Panorama
Auch im Bereich des Ilmenau-Sperrwerkes stieg das Wasser auf mehr als fünf Meter über Normalnull | Foto: Ansgar Dettmer

Zehn Zentimeter fehlten zum Alarm
Hohe Sturmflut-Pegelstände hielten den Artlenburger Deichverband in Atem

ce. Winsen/Elbmarsch. Das Sturmtief "Nadia“ hat am vergangenen Wochenende auch die Deichschützer des Artlenburger Deichverbandes (ADV) auf Trab gehalten. Durch die Sturmflut waren in der Nacht zu Sonntag im etwa 17 Kilometer langen Tidebereich der Elbe zwischen Laßrönne am Ilmenau-Sperrwerk und dem Wehr bei Rönne/Geesthacht Pegelstände von 5,18 Metern bzw. 5,27 Metern über Normalnull aufgelaufen. "Zehn Zentimeter mehr und wir hätten in der Nacht den Alarm für den Deichwachdienst ausgelöst“,...

Blaulicht
In Maschen musste die Feuerwehr einen umgestürzten Baum beseitigen | Foto: Matthias Köhlbrandt

Mehrere Unwettereinsätze im Landkreis Harburg

(thl). Kräftige Regenschauer haben am Mittwoch seit den Nachmittagsstunden bis in den späten Abend hinein für einige Einsätze bei den Feuerwehren des Landkreises Harburg gesorgt. In den meisten Fällen galt es, überflutete Straßen vom Wasser zu befreien, in einem Fall musste ein umgestürzter Baum beseitigt werden. Der erste Einsatz ereignete sich um 17.11 Uhr im Appenstedter Weg in Meckelfeld. Dort war die Straße nach einem kräftigen Regenschauer in Höhe der Skater-Anlage überflutet. Die Kräfte...

  • Winsen
  • 08.10.20
  • 969× gelesen
Blaulicht
Auch in der Kirchstraße stand das Wasser auf der Straße | Foto: Andreas Feldtmann

Unwetter über Hittfeld

thl. Seevetal. Ein kurzes, aber schweres Unwetter ist am Sonntagabend über Hittfeld weggezogen und löste eine kleine Einsatzserie für die Feuerwehr aus. Los ging es gegen 20.30 Uhr mit einem Fehlalarm einer Brandmeldeanlage imGewerbegebiet in der Strasse „An der Reitbahn“. Noch auf der Rückfahrt zum Gerätehaus bekamen die Retter gleich vier weitere Einsatzstellen benannt, bei denen das Regenwasser von der Strasse nicht abfloss. Hier konnten die Einsatzstellen durch das öffnen der Gullys aber...

Blaulicht
In Fleestedt lief eine Baugrube voll Wasser | Foto: Matthias Köhlbrandt

Landkreis Harburg
Feuerwehr rückte nach Unwetter aus

(thl). Eine Vielzahl von Hilfeleistungseinsätzen nach teils heftigen Gewitterschauern mussten am Samstag durch die Feuerwehren des Landkreises Harburg absolviert werden. Einsatzschwerpunkte waren die Gemeinden Hollenstedt und Rosengarten. Aber auch in Stelle und Seevetal rückten die Wehren aus. In allen Fällen stürzten Bäume auf Fahrbahnen oder Wege, und Straßen und Keller wurden überflutet.

Blaulicht
Mehrere Straßen waren überflutet | Foto: Pressestelle Feuerwehr Landkreis Harburg
4 Bilder

Unwetter über dem Landkreis Harburg
Feuerwehren rückten mehr als 40 Mal aus

(thl). Ein schweres Gewitter ist am späten Dienstagnachmittag über den Landkreis Harburg hinweg gezogen und hat in einigen Städten und Gemeinden für eine Vielzahl von Brand- und Hilfeleistungseinsätzen für die Feuerwehren gesorgt. Besonders in der Stadt Buchholz sowie den Gemeinden Rosengarten, Seevetal und Stelle wurden die Feuerwehren vielfach gefordert, mehr als 40 Mal rückten die Kräfte aus, um die angefallenen Einsätze abzuarbeiten. Nach bisherigen Erkenntnissen gab es glücklicherweise...

Blaulicht
In Hörsten beseitigte die Feuerwehr diesen Baum, der nach Gewitterböen umgestürzt war | Foto: Nico Zimmermann / Freiwillige Feuerwehr Hörsten

Landkreis Harburg
Sturmböen rissen Bäume in vier Orten um

ts. Seevetal/Höckel/Tespe. Lediglich geringe Schäden hat das Gewitter mit Sturmböen und Starkregen verursacht, das am Samstag über den Landkreis Harburg hinweggezogen ist. Das teilte am Sonntag Feuerwehrsprecher Matthias Köhlbrandt mit. Mehrere Freiwillige Feuerwehren wurden alarmiert, um umgestürzte Bäume zu beseitigen und einen Telefonmast vor dem Umkippen zu bewahren. Betroffen waren die Orte Hörsten, Moor, Ramelsloh, Höckel und Tespe. Um 16.55 Uhr wurde die Feuerwehr Moor durch die Winsener...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.