Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik
SPD-Fraktionsspitze: Kai Holm (Mi.); Oliver Kellmer und Daniela Oswald

Kai Holm bleibt Fraktions-Chef

SPD Stade greift Bürgeranregungen auf: Günstiges Bauland und zweisprachige Kinderbetreuung tp. Stade. Die Mitglieder des SPD-Ortsvereinsvorstands sowie der Ratsfraktion Stade haben einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Dabei wurde Kai Holm zum vierten Mal mit 100 Prozent Zustimmung als Fraktionsvorsitzender wiedergewählt. Als Stellvertreter stehen ihm Oliver Kellmer und Daniela Oswald zur Seite. Erste Aufgabe der neuen Fraktion wird nun die Besetzung der Gremien, Kommunikation mit den anderen...

  • Stade
  • 26.09.16
  • 402× gelesen
Panorama
Wilfried Vagts vom Seniorenrat Stade | Foto: tp

Barrierefreie WCs am Pferdemarkt in Stade

Seniorenrat formuliert Forderungen an neuen Rat / Runder Tisch "Demografischer Wandel" tp. Stade. Ein Bündel von politischen Forderungen legt der Seniorenrat Stade um den Vorsitzenden Wilfried Vagts (68) dem neu gewählten Rat der Stadt Stade vor. Die Anregungen an die Politik reichen von einem hochqualitativen Behinderten-WC in der City bis zu einem sogenannten Bürgerkoffer zur ambulanten Beratung von Rathauskunden mit Handicap. Die Belange von Senioren und Menschen mit Behinderung sollen...

  • Stade
  • 21.09.16
  • 283× gelesen
Politik
Gerhard Behrmann, CDU-Chef in der Samtgemeinde Fredenbeck, vor der Niedersachsenschänke. Dort wurde am Abend die Wahlparty eröffnet

CDU ist stärkste Kraft in der Samtgemeinde Fredenbeck

Fraktionschef Gerhard Behrmann: "Bürgerbeteiligung und Transparenz umgesetzt" tp. Fredenbeck. Bei den Kommunalwahlen 2016 wird die CDU im Rat der Samtgemeinde Fredenbeck voraussichtlich mit mehr als 49 Prozent der Stimmen gewinnen. Damit wären die Christdemokraten stärkste Kraft in dem Gremium vor der SPD mit 31 Prozent, den Grünen mit acht, der Freien Wählergemeinschaft (FWG) "Pro Bürger" mit neun und der FDP mit ca. zwei Prozent. Gegen 23 Uhr waren alle 17 Wahlbezirke ausgezählt, sodass das...

Politik
Heinz Mügge | Foto: Archiv

Politik-Urgestein aus Düdenbüttel sagt ade

Heinz Mügge (77) kandidiert bei der Kommunalwahl nicht mehr als Bürgermeister tp. Düdenbüttel. Ein Politik-Urgestein tritt aus dem Rampenlicht: Aus Altersgründen hat Heinz Mügge, der kürzlich seinen 77. Geburtstag feierte, beschlossen, sich nicht wieder als Bürgermeister von Düdenbüttel zur Wahl zu stellen. Mügge, der dem Gemeinderat seit 1964 als Mitglied der „Wählergemeinschaft Düdenbüttel“ (WGD ) angehörte und seit 1991 Bürgermeister in dem Geestdorf war, will nach Beratung mit seiner...

Panorama
Superintendent Dr. Thomas Kück aus Stade

Thomas Kück an der Spitze der Geschichtsgesellschaft

Stader Superintendent tritt Ehrenamt für sechs Jahre an tp. Stade. Der Stader Superintendent Dr. Thomas Kück wurde für die nächsten sechs Jahre einstimmig zum neuen Vorsitzenden der „Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte“ gewählt. Anlässlich der Jahrestagung der Gesellschaft am 21. und 22. Mai in Leer (Ostfriesland) wurde diese Wahl nötig, da der bisherige Vorsitzende, Professor Dr. Hans Otte aus Hannover, nicht wieder kandidiert hatte. „Gerne möchte ich mit dem neu gewählten...

  • Stade
  • 29.05.16
  • 873× gelesen
Politik
Waltraud Stürmer

Waltraud Stürmer bleibt ASF-Vorsitzende in Stade

tp. Stade. Die Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Frauen (ASF) in Stade hat kürzlich ihren neuen Vorstand gewählt. Waltraud Stürmer, Airbus-Sekretärin im Ruhestand, wurde als Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Daniela Oswald ist ihre Stellvertreterin. Zentrale Aufgabe der ASF in diesem Jahr ist die Wahlkampfuntersützung bei der niedersächsischen Kommunalwahl. Am Internationalen Frauentag, Dienstag, 8. März, lädt die ASF um 19.30 Uhr zu einer Filmvorführung in das SPD-Bürgerbüro in...

  • Stade
  • 06.03.16
  • 500× gelesen
Politik
Der neue Vorstand (v. li.): Vorsitzender Gerrit Steffens und seine Stellvertreter Alexandra Popilar, Kenny Nygaard und Silja Freydanck | Foto: Jusos Stade

Neuer Juso-Kreisvorstand in Stade

Bildung und Beruf sind die Hauptthemen im Wahljahr tp. Stade. Die Jugendorganisation der SPD, Jusos, im Landkreis Stade haben einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender im Amt bestätigt wurde Gerrit Steffens (20) aus Buxtehude. Seine Stellvertreter sind Alexandra Popilar (19) aus Buxtehuder, Kenny Nygaard (20) und Silja Freydanck (16), beide aus Stade. Das Führungsquartett setzt sich vor allem für die Belange berufstätiger Menschen in der Politik ein. "Darüber hinaus", so Gerrit Steffens,...

  • Stade
  • 20.01.16
  • 790× gelesen
Politik
Der Kreistag hat den Ersten Kreisrat Dr. Eckart Lantz als Kreiswahlleiter | Foto: Landkreis Stade

Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2016 im Landkreis Stade

Kreiswahlleiter ist Dr. Eckart Lantz (tp). Die amtlichen Vorbereitungen zur Wahl des Kreistages am Sonntag, 11. September, sind angelaufen. Auf der Internetseite des Landkreises Stade sind unter http://www.landkreis-stade.de (Suchbegriff Kommunalwahl 2016) Infos zu Wahlvorschlägen für Parteien, Wählergruppen und Einzelkandidaten abrufbar. Darauf macht Kreiswahlleiter Dr. Eckart Lantz aufmerksam. Die Bürger bestimmen in fünf Wahlbereichen über die Zusammensetzung des Kreistags, der Räte in...

  • Stade
  • 09.01.16
  • 301× gelesen
Wirtschaft
Oliver Schlichtmann wurde einstimmig ins Amt gewählt | Foto: tp

Oldendorf: Oliver Schlichtmann ist Gewerbevereins-Chef

Nach tragischem Unfalltod des Vorgängers: "Wir blicken wieder nach vorne" tp. Oldendorf. "Ich würd's machen": Mit diesen Worten stellte sich Oliver Schlichtmann (37) im Frühjahr zur Wahl des Vorsitzenden des Gewerbevereins Oldendorf. Das klappte: Vor einigen Wochen wurde der selbstständige Zimmermeister und Sohn des Oldendorfer Bürgermeisters Johann Schlichtmann einstimmig in das Amt gewählt. Derzeit schmieden die Mitglieder Pläne für Gemeinschaftsaktivitäten. Wie berichtet, hatte die...

Politik
Lars Kolk, Stader Stadtbaurat ab Januar 2016 | Foto: tp
2 Bilder

"Den Dow-Standort in Stade stärken"

WOCHENBLATT-Interview mit dem neuen Stadtbaurat Lars Kolk: "Innenstadt ist das Aushängeschild für Shopping und Tourismus" / "Kurze Wege" sind das Ziel tp. Stade. Architekt und Stadtplaner Lars Kolk (43), bislang Chef-Planer der kreisfreien Stadt Emden, ist neuer Stadtbaurat in Stade. Mithilfe eines von der Stadt beauftragten Personaldienstleisters ("Headhunter") gelang die Besetzung der Stelle des aus Altersgründen ausgeschiedenen Stadtbaurates Kersten-Schröder Doms (67) im zweiten Anlauf....

  • Stade
  • 07.10.15
  • 483× gelesen
Panorama
Der Vorstand (hi. v. li.): Tamara Dammann, Sabine Ney, Birte Boyke, Verena Marx-Dieckmann sowie  (vorne v. li.) Andrea Pernitz-Karolat, Sylvia Zerfowski und die Vorsitzende Pamela Duhn | Foto: Föderverein Grundschule Estorf

Neuer Vorstand lädt zum Fest

Pamela Duhn bleibt Vorsitzende des Schul-Fördervereins / Tauziehen und Fußballturnier tp. Estorf. Die Mitglieder des Vereins "Freunde und Förderer der Grundschule Estorf" haben einen neuen Vorstand gewählt. Pamela Duhn wurde als Vorsitzende im Amt bestätigt. Die verheiratete Bankkauffrau ist Mutter von zwei Kindern. Am Samstag, 18. Juli, 13 bis 16 Uhr, lädt der Verein zum Schulfest ein. Kinder, Eltern, Lehrerinnen und die Fördervereinsmitglieder haben gemeinsam ein tolles Programm auf die Beine...

Wirtschaft
Zimmermeister Oliver Schlichtmann auf seinem Firmengelände in Oldendorf
2 Bilder

"Ich würde es machen"

Nach tragischem Tod des Gewerbevereins-Chefs: Oliver Schlichtmann stellt sich zur Wahl tp. Oldendorf. "Wir waren schockiert und tief betroffen", sagt Oliver Schlichtmann (37), Vize-Vorsitzender des Gewerbevereins Oldendorf. Rund ein Vierteljahr nach dem tragischen Tod des damaligen Vereins-Chefs, Bestattungsunternehmer Mathias Studders (53†), der zwei Tage vor Heiligabend bei einem Verkehrsunfall in Kehdingen ums Leben kam, richten die Mitglieder den Blick wieder nach vorne. Noch für dieses...

Panorama
Der Vorstand (v. li.): Vorsitzender Gerhard Bellgardt, sein Stellvertreter Volker Knies, Kassenführer Siegmar Klinger, Chorleiterin Silke Bolz, Schriftwart Heinrich Eggeling, Chorleiter Ernst-Peter Schradieck, Termin-Koordinator Manfred Höftmann und Pressewart Hans-Jürgen Weidlich | Foto: Stader Hafensänger

"Stader Hafensänger" sind jetzt eigenständig

Konstituierende Sitzung: Gerhard Bellgardt ist Vorsitzender tp. Stade. Der Chor "Stader Hafensänger" ist jetzt ein eigenständiger Verein. Das Gesangsensemble, das bisher eine Sparte des Stader Angelvereins war, trennte sich kürzlich bei einer außerordentlichen Sitzung mit einem einstimmigen Beschluss vom Angelverein. Die Trennung war aus organisatorischen Gründen nötig. Auf der konstituierenden Sitzung wählten die die Sänger den Vorstand mit Kassenführer Siegmar Klinger, Schriftwart Heinrich...

  • Stade
  • 24.03.15
  • 1.787× gelesen
Politik
Bilden die neue Verwaltungsspitze in Oldendorf-Himmelpforten: Ute Kück und Holger Falcke
3 Bilder

Ute Kück wird Erste Samtgemeinderätin

Nach Turbulenzen: Besetzung der Spitzenstelle in der neuen Super-Kommune Oldendorf-Himmelpforten ist geklärt tp. Oldendorf-Himmelpforten. Mit 33-Ja-Stimmen bei vier Enthaltungen hat der Rat der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten am Montagabend Ute Kück (49) zur Ersten Samtgemeinderätin gewählt. Die jetzige Finanz-Chefin der Kommune wird ab Juli für acht Jahre Stellvertreterin von Samtgemeindebürgermeister Holger Falcke. Im Vorfeld der Wahl war es, wie berichtet, wochenlang turbulent...

Politik
Ralf Handelsmann ist der neue Samtgemeinde-Bürgermeister von Fredenbeck

Ralf Handelsmann hat es geschafft

Top-Ergebnisse für neuen Samtgemeinde-Bürgermeister sb. Fredenbeck. Mit Traumergebnissen ist Ralf Handelsmann zum Samtgemeinde-Bürgermeister von Fredenbeck gewählt worden. Der einzige Kandidat für das Amt erhielt in der Gemeinde Fredenbeck 86,22 Prozent der Stimmen, in der Gemeinde Deinste waren es 87,37 Prozent und in der Gemeinde Kutenholz 87,63 Prozent. "Ich bin sehr glücklich, mehr kann man nicht erwarten", sagte Handelsmann im WOCHENBLATT-Gespräch. Insgesamt war die Wahlbeteiligung bei der...

Politik
Schuldenabbau auf der Agenda: Michael Roesberg
9 Bilder

Die Wiederwahl ist eingetütet

Stader Landrat Michael Roesberg bleib bis 2021 im Amt / 56 Prozent der Wähler stimmten für Amtsinhaber tp/jd. Stade. Sieg für den amtierenden Landrat des Landkreises Stade, Michael Roesberg (56) aus Harsefeld, der sich als Parteiloser für die CDU zur Wiederwahl stellte: Der Amtsinhaber erreichte mit etwa 56 Prozent Stimmenanteil die absolute Mehrheit und wird im November seine zweite Dienstzeit als Kreis-Verwaltungs-Chef antreten. Die neue Amtsperiode dauert bis zum 31.Oktober 2021. Roesbergs...

  • Stade
  • 25.05.14
  • 1.062× gelesen
Politik
Sie kandidieren für den Posten des Landrats(v.li.): Amtsinhaber Michael Roesberg (perteilos, nominiert von der CDU) sowie seine Herausforderer Elke Twesten (Grüne) und Robert Crumbach (SPD)

Landratswahl im Kreis Stade: Sie wissen nicht, wen Sie wählen sollen? Das WOCHENBLATT bietet die ultimative Entscheidungshilfe

jd. Stade. Im Kreis Stade wird am heutigen Super-Wahlsonntag auch der Landrat gewählt. Doch wo soll man sein Kreuzchen machen? Das WOCHENBLATT bietet für Unentschlossene die ultimative Entscheidungshilfe: Den drei Kandidaten, die sich um den höchsten politischen Posten im Landkreis bewerben, wurden jeweils fünf gleichlautende Fragen gestellt. Anhand der Antworten kann sich so jeder ein eigenes Bild vom betreffenden Bewerber machen. Das sind die drei Kandidaten: Amtsinhaber Michael Roesberg ist...

  • Stade
  • 25.05.14
  • 1.270× gelesen
Politik

Heute Wahl im Landkreis Stade: Ran an die Urne!

Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet tp. Stade. Heute, Sonntag, 25. Mai, ist großer Wahltag: Im Landkreis Stade haben die 182 Wahllokale bereits geöffnet. Bis 18 Uhr sind die Bürger aufgerufen, an die Urne zu schreiten. Gewählt werden an diesem Wahlsonntag das Europaparlament, ein Landrat oder eine Landrätin sowie mehrere Bürgermeister. Aktuelles zu den Wahlen und Stimmentrends lesen Sie ab dem frühen Abend in Ihrem WOCHENBLATT-online unter www.kreiszeitung-wochenblatt.de und unter...

  • Stade
  • 25.05.14
  • 763× gelesen
Panorama
Der neue Vorstand (v. li.): Günter Grootjans, Sieglinde Lohse, Magda Pforr, Hinrich Jungclaus, Ida Karstens, Marianne Schomaker, Marita Elfers, Arnold Jarck, Elfriede Haack und Ernst Karstens | Foto: SoVD Himmelpforten

Vorstand einstimmig wiedergewählt

Günter Grootjans als SoVD-Vorsitzender in Himmelpforten bestätigt tp. Himmelpforten. Auf der Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) Himmelpforten haben die Mitglieder kürzlich den gesamten Vorstand einstimmig wiedergewählt. Günter Grootjans wurde in seinem Amt als Erster Vorsitzender bestätigt. Weitere Vorstandsmitglieder: Marianne Schomaker (Vize-Vorsitzende), Ernst Karstens (Schatzmeister), Sieglinde Lohse (Schriftführerin/Frauenbeauftragte), sowie die Beisitzer Marita...

Politik
Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke
2 Bilder

Entscheidung vor der Sommerpause

Nach Flop für Scharbatke: Wer Wird Verwaltungsvize der Super-Kommune? tp. Oldendorf-Himmelpforten. Der Start der neuen Super-Kommune auf der Stader Geest, der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten, verlief holperig. Nach der Abstimmungs-Schlappe für Thomas Scharbatke wird die Stelle des Verwaltungs-Vizes bis auf Weiteres vakant bleiben. Eine Entscheidung wird erst in einigen Monaten erwartet. Wie berichtet, hatte der Rat der zum Januar fusionierten neuen Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten...

Politik
Der scharfe Ton zwischen Roesberg (li.) und Crumbach lässt auf einen tiefen menschlichen Riss schließen

"Niemand braucht Crumbach"

jd. Stade. Fernduell der Landrats-Kandidaten: Amtsinhaber Roesberg reagiert auf Kritik seines Herausforderers. Die heiße Phase des Wahlkampfes um den Landrats-Posten wollen die Parteien im Kreis Stade nach Ostern einläuten. Bis zum Urnengang am 25. Mai haben der von der CDU nominierte Amtsinhaber Michael Roesberg und sein Gegenkandidat von der SPD, der Potsdamer Richter Robert Crumbach, dann noch fünf Wochen Zeit, um die Wähler von ihren Positionen zu überzeugen. Doch schon vor dem offiziellen...

  • Stade
  • 11.03.14
  • 724× gelesen
Panorama
Vorstand: Siegfried Walter (hi. v. li.), Frank Nagel, Josef Faus, Hans Webersen, Günter Nagel und Jürgen Baumgart sowie (vorne v. li.) Traute Walter, Traute Rathjens, Ute Nagel, Jakob Beer, Rudi Salewski und Erika Salewski | Foto: SoVD Drochtersen

Neuer Vorstand beim Sozialverband

Josef Faus an der Spitze des SoVD Drochtersen tp. Drochtersen. Die Mitglieder des Sozialverbandes SoVD Drochtersen haben bei einer Versammlung im Herbert-Giese-Haus einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender ist Josef Faus. Faus' Stellvertreter sind Siegfried Walter und Jürgen Baumgart. Weitere Ämter: Schatzmeister Frank Nagel, Schriftführer Hans Webersen, Beisitzer Rudi Salewski, Erika Salewski, Jakob Beer und Günter Nagel, Revisoren Ute Nagel, Traute Rathjens und Traute Walter.

Politik
Nicola Hahn (parteilos) will Samtgemeindebürgermeisterin werden

Nicola Hahn: "Für den Job als Samtgemeindechefin habe ich alles, was es braucht"

lt. Lühe. Die Wahl des neuen Samtgemeindebürgermeisters in Lühe verspricht, spannend zu werden. Wie berichtet, hat nach Michael Gosch (CDU) und Stefan Schimkatis (SPD) nun auch Nicola Hahn (parteilos) ihren Hut in den Ring geworfen. Die freiberufliche Journalistin aus Steinkirchen nutzt die letzten Monate vor der Wahl im Mai, um sich bei den Bürgern vorzustellen und zeigt Präsenz bei vielen Veranstaltungen. Für den Job als Samtgemeindechefin habe sie alles, was es braucht, sagt Nicola Hahn, die...

  • Lühe
  • 25.02.14
  • 874× gelesen
Politik
Genießt hohen Wähler-Rückhalt: der neue Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke | Foto: oh
5 Bilder

Holger Falcke wird Chef der „Super-Kommune“

Wahl auf der Geest: 85,09 Prozent für den neuen Bürgermeister / CDU stärkste Kraft im Rat tp. Himmelpforten/Oldendorf. Holger Falcke (47) aus Himmelpforten wurde am Sonntag erwartungsgemäß zum Bürgermeister der neuen Super-Kommune „Oldendorf-Himmelpforten“ gewählt. Der Diplom-Verwaltungswirt erzielte ein Traum-Ergebnis: Er erhielt nach vorläufigem Wahlergebnis 85,09 Prozent der Stimmen. Falcke war als einziger Kandidat zur Bürgermeisterwahl angetreten. Zudem wählten die Bürger der beiden...

  • Stade
  • 11.11.13
  • 1.050× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.