Weihnachtsbeleuchtung

Beiträge zum Thema Weihnachtsbeleuchtung

Panorama
Bernd Jost (li.) und Andreas Kroll stellten den glitzernden Weihnachtsbaum-Prototyp vor | Foto: pöp

Jesteburg: Neue Weihnachtsbeleuchtung
Bürgerverein: Wer streicht mit?

Diesmal sind sie aus Holz, wiederverwendbar, preisgünstig und energiesparend beleuchtet: die Weihnachtsbäume, die der Bürger- und Gewerbeverein BGV Jesteburg in Zukunft in der Vorweihnachtszeit in Haupt-, Brücken- und Lüllauer Straße an den Laternenmasten aufhängen möchte. Jetzt sind die Jesteburger gefragt, bei der Herstellung der Bäume mitzuhelfen. Die Jesteburger Weihnachtsbeleuchtung war in die Jahre gekommen: Die Stromfresser-Lichterketten fielen immer wieder aus, das aufwändige Anbringen...

Panorama
Winsen ist in der Weihnachtszeit in ein Lichtmeer getaucht | Foto: Anika Werner

Winsen im Lichtermeer
Nachhaltige Wege zur festlichen Beleuchtung

Liebe Leserinnen und Leser, der abendliche Spaziergang durch Winsen in dieser Woche war ein wahres Fest für die Sinne. Überall leuchteten Sterne, festlich geschmückte Fenster strahlten um die Wette, und prächtige Weihnachtsbäume erhellten die Straßen mit ihrem warmen Licht. In dieser dunklen Jahreszeit bringt uns die Weihnachtsbeleuchtung ein Stück Wärme und Geborgenheit. Doch während wir uns an diesem Lichterglanz erfreuen, sollten wir auch an die damit verbundenen Kosten und den...

  • Winsen
  • 07.12.24
  • 320× gelesen
Panorama

Holm-Seppensen
Weihnachtsbeleuchtung kommt in den Sommerschlaf

Am letzten Samstag machten sich die Männer und Frauen des Bürger- und Verkehrsvereins in Holm-Seppensen auf, um trotz des vielen Schnees auf den Fußwegen, die Weihnachtsbeleuchtung im Ort abzubauen. Nach einem Aufruf in den sozialen Medien, gab es viel tatkräftige Unterstützung.  Darüber haben wir uns als Bürger- und Verkehrsverein sehr gefreut, denn nur so ist es möglich, dass die Weihnachtsbeleuchtung im Ort weiterhin alle Jahre wieder die Bürger*innen erfreut. Denn was viele immer noch nicht...

Panorama
Auch in diesem Jahr wird es Lichterglanz in der Stader Altstadt geben  | Foto: Stade Marketing & Tourismus GmbH

Lichterglanz in der Altstadt
Stader Winterbeleuchtung erstrahlt bis Mitte Februar

Pünktlich zum Start des Weihnachtsmarktes sorgt auch die Winterbeleuchtung für Atmosphäre in der Stader Altstadt – und zwar über Weihnachten hinaus bis in den Februar hinein. Das hat Bürgermeister Sönke Hartlef jetzt entschieden. Zum Hintergrund für seine Entscheidung nennt der Bürgermeister zwei Gründe. Zum einen verweist er auf eine angebliche Diskussion über die Sicherheit in der Stader Innenstadt während der Abendstunden. Mit der Winterbeleuchtung soll während der dunklen Jahreszeit dazu...

  • Stade
  • 23.11.23
  • 391× gelesen
Panorama
BGV-Vorsitzender Bernd Jost auf dem diesjährigen Jesteburger Weihnachtsmarkt | Foto: bim

Dieses Jahr keine Beleuchtung
Pläne des Bürger- und Gewerbevereins Jesteburg

In Jesteburg wird es in diesem Jahr keine Weihnachtsbeleuchtung geben. Der Bürger- und Gewerbeverein (BGV) hatte sich in der Vergangenheit um die stimmungsvoll beleuchteten Tannenbäume entlang der Hauptstraße durch den Ort gekümmert. „Leider sind unsere Lichterketten inzwischen in die Jahre gekommen, es sind ‚Energiefresser‘, die wir angesichts der aktuellen Situation nicht mehr einsetzen können und möchten. Darüber haben wir die Gemeinde informiert“, sagt der BGV-Vorsitzende Bernd Jost. Es...

Panorama
Weihnachtlicher Lichterglanz in Winsen: In diesem Jahr soll die Beleuchtung nur noch die halbe Zeit brennen | Foto: Tomas Stana

Winsen fährt die Weihnachtsbeleuchtung herunter / Buchholz will "Licht in dunkle Zeiten bringen"

In fünf Wochen ist der erste Advent. Dann beginnt die Zeit der Gemütlichkeit und des stimmungsvollen Lichterglanzes. Auf der anderen Seite hat die Bundesregierung zum Energiesparen aufgerufen. Deshalb stellen sich viele Bürger die Frage, ob sie in diesem Jahr auf die bunte Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen der Kommunen verzichten müssen. Das WOCHENBLATT fragte nach. • In Winsen hat die City Marketing die Weihnachtsbeleuchtung bereits vor zehn Jahren auf energiesparende LED-Leuchten...

  • Winsen
  • 21.10.22
  • 1.620× gelesen
Panorama
Die Besucher der Stader Altstadt dürfen sich auch in diesem Jahr über weihnachtlichen Lichterglanz - wie hier in der Hökerstraße - freuen | Foto: SMTG/ Martin Elsen

Trotz Krise: Winterbeleuchtung für die Altstadt
Beschlossene Sache: Stade erstrahlt im weihnachtlichen Glanz

Die Gassen der Stader Altstadt und die Weihnachtsmärkte werden in adventlichen Lichterglanz getaucht. Die Debatte, ob in diesem Jahr in Stade überhaupt die Winterbeleuchtung eingeschaltet werden soll, ist beendet. Zuständig für die weihnachtlich-winterliche Beleuchtung ist die Stade Marketing und Tourismus Gesellschaft (SMTG). Dessen Aufsichtsrat hat jetzt entschieden: Die Lichter werden angeknipst. Allerdings werden die Lampen anders als in den Vorjahren nicht den ganzen Winter über leuchten....

  • Stade
  • 14.10.22
  • 1.005× gelesen
Wirtschaft
Der Vorstand des Gewerbevereins Hittfeld am Eingang des Hotels und Restaurants "Zur Linde" in Hittfeld (v. li.): Schriftführerin Rebecca Schäfer, 1. Vorsitzender Matthias Graf, Kassenwart Bernd Bode und 2. Vorsitzender Dieter Wirges | Foto: ts

Jahreshauptversammlung
Gewerbeverein Hittfeld erleichtert das Ehrenamt

ts. Hittfeld. Der Gewerbeverein Hittfeld macht das Ehrenamt im Vorstand attraktiver: Wenn Vertreter des Vereins unentgeltlich tätig sind, sollen sie nicht mehr wie bisher privat haften, wenn sie Aufgaben des Vereins nachgehen. Diese Satzungsänderung hat die Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen. Anlass war ein Fall, der in diesem Jahr hätte eintreten können: Hätte das Hittfelder Dorffest in diesem Jahr stattgefunden, aber das Kreisgesundheitsamt die Feier mit Hinweis auf...

Panorama
Die Winterbeleuchtung soll Besuchern der Stader Innenstadt die Wege  und die Tristesse erhellen | Foto: jab

Festliche Beleuchtung
Ist in Stade den ganzen Winter lang Weihnachten?

jab. Stade. Grau, nass, kalt und ungemütlich oder wie derzeit öfter verschneit und friedlich: So sieht Stade zu dieser Jahreszeit aus. Was dabei ins Auge springt, ist die Weihnachtsbeleuchtung, die in der Innenstadt noch immer für ein Glitzern oberhalb der nur wenigen Passanten sorgt. Findet Weihnachten denn nun den ganzen Winter statt? "Bei den Lampen handelt es sich nicht um eine reine Weihnachtsbeleuchtung", sagt Frank Tinnemeyer, Stades Leiter für Tourismus. Vielmehr sei es eine...

  • Stade
  • 09.02.21
  • 652× gelesen
Panorama
Mit Lichtern und weihnachtlicher Deko geschmückt beleuchtet "Muffi" die Nachbarschaft  | Foto: sc

Familie Pfeifer schmückte ihren Schlepper zu Weihnachten
Ein "Licht"-Trecker im Garten

sc. Hedendorf. Eine etwas andere Weihnachtsbeleuchtung steht in Hedendorf: Familie Pfeifer schmückte in ihrem Garten keinen Baum oder Busch, sondern ihren großen „Massey Ferguson“-Trecker vom Typ 6485. Mit sechs Lichterketten, vier weihnachtlichen Zipfelmützen, einem geschmückten Tannenbaum vor dem Kühlergrill, Lametta und mit einer Discokugel in der Fahrerkabine bestückt, erhellt „Muffi“, der Trecker, nun die Hedendorfer Nachbarschaft und begeistert nicht nur die Anwohner, sondern auch die...

Panorama
Die Straße "In den Wiesen" bietet Anwohnern und Besuchern ein leuchtendes Willkommen | Foto: sc

Ahlerstedter schmücken ihre Straße "In den Wiesen"
Ein Baum für jeden Nachbarn

sc. Ahlerstedt. Eine kleine Allee aus leuchtenden Tannenbäumen steht in der Ahlerstedter Straße "In den Wiesen": Um etwas Licht in die dunkle Jahreszeit zu bringen, taten sich die Nachbarn zusammen und organisierten für jedes Haus einen Tannenbaum zum Beleuchten und Schmücken. "Alle waren sofort mit dabei", sagt Hans Jürgen Michaelis stellvertretend für die Nachbarschaft. Insgesamt zieren nun 18 Tannenbäume die gesamte Straße und bilden für Anwohner, Spaziergänger, Rad- und Autofahrer eine...

Panorama
 Rechtzeitig zum Advent haben die fleißigen Helfer vom Bürger- und KulturForum Bendestorf e.V. (BKB), Jeanne Huisman (Foto, v. li.), Gabriele Delhey, Helmut Lüllau, Gerd Koß, Barbara Borgstädt und Sigrid Jaeschke wieder die Weihnachtsbeleuchtung rund um die Dorfmitte installiert | Foto: Pascale Livia Krause

Advent in Bendestorf
Bürger- und KulturForum Bendestorf beleuchtet die Dorfmitte

as. Bendestorf. Rechtzeitig zum Advent haben die fleißigen Helfer vom Bürger- und KulturForum Bendestorf e.V. (BKB), Jeanne Huisman (Foto, v. li.), Gabriele Delhey, Helmut Lüllau, Gerd Koß, Barbara Borgstädt und Sigrid Jaeschke wieder die Weihnachtsbeleuchtung rund um die Dorfmitte installiert. Es wurden 21 kleine Weihnachtsbäumchen mit elektrischen Lichterketten bestückt, welche nun bis Anfang Januar die Bendestorfer erfreuen und trotz Pandemie ein wenig weihnachtliche Stimmung erzeugen...

Politik
Wollen mehr Weihnachtsbeleuchtung realisieren (v. li): die Christdemokraten André Bock, Dr. Cornell Babendererde und Jan Jürgens   Foto: thl

Mehr weihnachtliche Stimmung in Winsen durch temporäre Lichtkonzepte

Gruppe CDU/Winsener Liste/Waldau sieht für einen normalen Weihnachtsmarkt wenig Chancen thl. Winsen. "Die Corona-Pandemie ist auch für die Menschen in Winsen eine Belastung, stellt auch hier viele Menschen in der aktuellen Lage vor große Herausforderungen, privat wie beruflich", sagt André Bock, Fraktionschef der Gruppe CDU/Winsener Liste/Waldau im Stadtrat. "Heute kann niemand konkret vorhersagen, ob es in der Adventszeit Weihnachtsmärkte oder Ähnliches wird geben können." Doch die Chancen...

  • Winsen
  • 17.11.20
  • 349× gelesen
Panorama
Lilly und Birgit Voß (re.) unterwegs beim Nightshopping
9 Bilder

Festliches Einkaufen - Nightshopping mit Weihnachtsstimmung in Harsefeld

sc. Harsefeld. Wer schon mal die ersten Weihnachtsgeschenke kaufen wollten, der war beim Nightshopping in Harsefeld genau richtig! Bis spät in den Abend öffneten die Geschäfte im Ort für alle nächtlichen Shopper ihre Türen und boten Prozente und andere Aktionen für ihre Kunden an. Für ein gemütliches Ambiente sorgten die vielen geschmückten Ladenfenster, die zum bummeln einluden. Auch die neue Weihnachtsbeleuchtung in der Marktstraße trug zur festlichen Stimmung des Shopping Abends bei. Im...

Panorama
Ein Foto konnte noch nicht gemacht werden, da die Beleuchtung erst nach Redaktionsschluss aufgehängt wurde. Daher wird hier eine Visualisierung gezeigt   Visualisierung: MK Illumination

Neuer Glanz für das Harsefelder Zentrum

Ortsmitte erstrahlt bis Weihnachten in festlichem Lichterschein jd. Harsefeld. Ab heute erstrahlt die Harsefelder Ortsmitte in festlichem Glanz: In der vergangenen Nacht wurde die neue Weihnachtsbeleuchtung installiert. Die adventliche Leuchtdeko sorgt in der Marktstraße, der Mittelstraße und auf dem Friedrich-Tobaben-Platz in den Abendstunden für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Schon seit einigen Jahren war geplant, die bisherige Weihnachtslichter auszutauschen. Die Glühbirnen waren...

Panorama
Da war die Welt noch in Ordnung: Im Sommer dankte Henning Erdtmann (v. li) als Vorsitzender des alten "Gewerbekreises" ab. Für ihn übernahmen Cornelia Ziegert, Christiane Kremer-Stöckl und Paul-H. Mojen die Verantwortung | Foto: mum

"Ich bin eher eine Einzelkämpferin!"

Bürger- und Gewerbeverein: Christiane Kremer-Stöckl tritt nach nur fünf Monaten als Vorsitzende zurück. mum. Jesteburg. Das ging jetzt aber schnell. Mitte Juni wurde Christiane Kremer-Stöckl zur neuen Vorsitzenden des neuen Bürger- und Gewerbevereins der Samtgemeinde Jesteburg (früher GeWerbekreis) gewählt, nun ist sie schon wieder weg. Vize-Chef Paul Mojen teilte am Freitag mit, dass Christiane Kremer-Stöckl aus persönlichen Gründen ihr Amt niedergelegt hat. Der Zeitpunkt überrascht schon...

Panorama
Die Weihnachtsbeleuchtung in Holm-Seppensen hängt immer noch
2 Bilder

Wir leben in komischen Zeiten!

AUF EIN WORT Ich bin verwirrt. Befinden wir uns gerade in der Nach-Weihnachts- oder in der Vor-Osternphase? Diese Frage stellte ich mir in dieser Woche, als ich durch Buchholz fuhr. Während ich in den Supermärkten sieben Wochen vor Ostern eine reichhaltige Auswahl an Schokohasen und Ostereiern kaufen kann, hängt in der Buchholzer Innenstadt und im Stadtteil Holm-Seppensen sieben Wochen nach dem Weihnachtsfest noch die Weihnachtsbeleuchtung. Zum Glück gibt es Orientierungshilfe aus der...

Panorama
Bernd Jost ist es gelungen, viele Helfer zu finden, die gemeinsam mit den „Naturbühne“-Mitgliedern die Weihnachtsbeleuchtung in Jesteburg aufhängen wollen

Weihnachten ist gerettet
Mitglieder des Vereins „Naturbühne“ illuminieren Jesteburg

mum. Jesteburg. Der Aufschrei war groß, als Henning Erdtmann vor zwei Wochen öffentlich machte, dass der GeWerbekeis Jesteburg nicht in der Lage sei, die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung aufzuhängen. „Uns fehlen einfach die helfenden Hände“, sagte der Vorsitzende der Kaufleute-Gemeinschaft im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (WTK). Jesteburg ohne weihnachtliche Beleuchtung - kaum vorstellbar! Das dachten sich auch die Mitglieder des Vereins „Naturbühne“. „Ich wurde...

Wirtschaft
Den beliebten Weihnachtsmarkt wird der GeWerbekreis  in diesem Jahr nicht organisieren. Vielleicht steht sogar  die Auflösung des Kaufleute-Zusammenschlusses bevor
2 Bilder

Steht das Aus bevor?

Jesteburgs GeWerbekreis-Chef Henning Erdtmann richtet Appell an die Mitglieder. mum. Jesteburg. „Ich glaube, die Leute wissen gar nicht, was wir alles in Jesteburg auf die Beine stellen“, so Henning Erdtmann, Vorsitzender des Jesteburger GeWerbekreises. Erdtmann wollte seine Worte nicht als Kritik an den Kunden verstanden wissen. Vielmehr ging es ihm um die anderen Geschäftsleute in dem kleinen Heidedorf. „Die viele Arbeit verteilt sich stets auf die Schultern einiger weniger.“ Ein Beispiel sei...

Panorama
Denken jetzt schon an Weihnachten: (v. li.) Horst Burmann, Christian Voigt und Susan Eisenberg | Foto: Bürger- und Verkehrsverein Holm-Seppensen

Bei sommerlichen Temperaturen Weihnachsbeleuchtung vorbereitet

os. Holm-Seppensen. Trotz hochsommerlichen Wetters dachten die Vorstandsmitglieder Horst Burmann, Christian Voigt und Susan Eisenberg vom Bürger- und Verkehrsverein Holm-Seppensen jetzt bereits an die Vorweihnachtszeit. Grund: Weil der Verein die Weihnachtsbeleuchtung auf den Lohbergenweg erweitern will, montierte das Vorstandstrio dort schon jetzt Halterungen an den Laternen: „Das macht im Sommer mit warmen Fingern einfach mehr Spaß!“

Panorama
Packen gemeinsam an (v. li.): Ralf Gehrigk, Reinhold Herrmann und Ulf Harms | Foto: Jens Oldach
4 Bilder

Weihnachtlicher Glanz im Dorf - Schierhorner Bürger sorgen für adventliche Dekoration

Dieses Engagement verdient gewürdigt zu werden! Ralf Gehrigk, Reinhold Herrmann und Ulf Harms haben am Wochenende dafür gesorgt, dass in dem kleinen Dorf Schierhorn (Samtgemeinde Hanstedt) erstmals eine Weihnachtsbeleuchtung für adventliche Atmosphäre sorgt. Das Trio hat entlang der Hauptstraße große Weihnachtssterne an die Laternen gehängt. Möglich wurde die Aktion erst durch die umfangreiche Sanierung der Straße. Wie bereits mehrfach berichtet, wird die Kreisstraße in der Ortsdurchfahrt...

Panorama
Der Vorstand des Bürger- und Verkehrsvereins: (vorn v. li.) Charlotte Schulze, Susan Eisenberg, Helga Narwack, Heide Deisting; (hinten v. li.) Uwe Kanngießer, Horst Burmann, Christian Voigt und Ulrich Hapke | Foto: Bürger- und Verkehrsverein

Nur einer ist neu

Bürger- und Verkehrsverein Holm-Seppensen: Vorstand im Amt bestätigt / Hapke zweiter Schriftführer os. Holm-Seppensen. Mit nahezu unverändertem Vorstand geht der Bürger- und Verkehrsverein Holm-Seppensen ins kommende Jahr. Bei der Mitgliederversammlung wurde nur Ulrich Hapke als zweiter Schriftführer neu gewählt. Der Verein organisiert in diesem Jahr u.a. die Aktion „Sauberer Ort“ am 18. April, die 1. Mai-Feier am Badeteich und traditionell die Weihnachtsbeleuchtung in der Ortschaft.

Panorama
Lichtergirlanden in der Altstadt: Noch werden veraltete Glühbirnen verwendet
2 Bilder

LED-Beleuchtung kommt später

Neues Lichterkonzept für die Stader Altstadt verzögert sich aus Kostengründen tp. Stade. In Stade ist Weihnachtsmarkt. Doch anders als angekündigt, werden die Straßen und Plätze der Altstadt noch nicht mit moderner LED-Technik, sondern weiterhin mit Glühbirnen erleuchtet. Aus finanziellen und organisatorischen Gründen verschiebt sich die Einführung der energiesparenden LED-Beleuchtung um ein Jahr. "Im kommenden Jahr soll mindestens ein Straßenzug mit neuer LED-Beleuchtung ausgestattet sein",...

  • Stade
  • 03.12.13
  • 402× gelesen
Panorama
Der Stader Hafenkran (re.), Baujahr 1927, wird in jedem Advent mit Lichterketten und einem Weihnachtsbaum geschmückt | Foto: Kröger
2 Bilder

Technik-Monument für den Advent herausgeputzt

Weihnachtsbeleuchtung am Hafenkran - eine Bereicherung für die Skyline von Stade tp. Stade. So öffnet alte Technik Herzen: Mit seinem festlich beleuchteten historischen Kran bereichert Kranbaumeister Roland Remstädt in jedem Jahr die Silhouette des Stadthafens von Stade. Der denkmalgeschützte Lastenheber ist mit einer LED-Lichterkette geschmückt. Das Führerhaus erstrahlt abends in heimeligem Rot. Zur Krönung des vorweihnachtlichen Szenarios thront ein Tannenbäumchen auf dem fast 19 Meter hohen...

  • Stade
  • 29.11.13
  • 309× gelesen
  • 1
  • 2