Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Service
WOCHENBLATT-Leserin Karina Schröder hat ihre "Teilnehmerkarte" sehr kreativ verschönert | Foto: Karina Schröder
2 Bilder

Gratulation:
Das sind die Gewinner des Oster-Bilder-Rätsels

(tw). Insgesamt sechs Fehler galt es im Oster-Bilder-Rätsel zu finden - und die WOCHENBLATT-Leser haben sie natürlich alle gefunden! Ein besonderer Dank geht stellvertretend für alle liebevoll gestalteten Einsendungen an Karina Schröder, die ihr Oster-Bilder-Rätsel auf einen großen gebastelten Hase klebte (großes Foto), und Corinna Tisdwell, die aus der ausgeschnittenen Seite einen Hasenkopf faltete. Aus den zahlreichen Einsendungen haben wir folgende Gewinner gezogen: Je eine von fünf...

ServiceAnzeige
Chefarzt Dr. Frank Raimund zeigt den neuen 3D-Bildwandler | Foto: Krankenhaus Winsen

Gute Sicht für mehr Patientensicherheit
Technologie-Update: Krankenhaus Winsen hat 3-D-Bildwandler in Betrieb genommen

Seit Neuestem im OP-Bereich des Krankenhauses Winsen im Einsatz: ein 3-D-Bildwandler. Das ist ein spezielles Röntgengerät mit einem Bogen, der 360 Grad um den Patienten gedreht werden kann und dreidimensionale Aufnahmen vom Operationsgebiet liefert. Besonders häufig zum Einsatz kommt das Hightech-Gerät in der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Frank Raimund. Operationen an der Wirbelsäule sind Präzisionsarbeit. Denn im Wirbelkanal verlaufen Nervenwurzeln, die...

  • Winsen
  • 28.04.22
  • 534× gelesen
Panorama
Schüler und Lehrkräfte feiern in Malawi die Einweihung des Schulneubaus | Foto: abc-Gesellschaft
2 Bilder

Engagement in Afrika
Ankerkraut-Gründer spenden Schulneubau in Malawi

(os). Im Sommer 2020 entschied sich das Jesteburger Gründerehepaar Anne und Stefan Lemcke von der Ankerkraut GmbH, die Differenz der bundesweiten Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent für den Bau einer Schule im afrikanischen Staat Malawi zu spenden. Nach vielen Monaten intensiver Bautätigkeit ist die Schule in der Region Kombola jüngst eingeweiht worden. Dort stehen acht Klassenzimmer für Grundschüler und vier Räume für die weiterführende Schule zur Verfügung. 600 Kinder erhalten...

Service

Für Kinder bis zwölf Jahre
Theaterwerkstatt in Winsen in den Osterferien

os. Winsen. Anmeldungen sind ab sofort möglich: In den Osterferien bietet das Unternehmensnetzwerk Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg eine Theaterwerkstatt für Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren an. Von Montag bis Donnerstag, 11. bis 14. April, jeweils von 8 bis 14 Uhr im Marstall in Winsen (Schloßplatz 11) übt Theaterpädagogin und Schauspielerin Juleike Weigel-Heisch mit den Teilnehmern kleine Theaterszenen ein. Die Kosten betragen 80 Euro inklusive Mittagessen (ermäßigt 60...

  • Winsen
  • 02.03.22
  • 355× gelesen
Panorama
Foto: Adobe Stock / Dmy To

Mahnwachen im Landkreis Harburg
Zeichen setzen für "Solidarität mit der Ukraine"

bim/ce. Landkreis. Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Menschen in Deutschland tief erschüttert. In vielen Orten finden Mahnwachen statt, um Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu demonstrieren. In Buchholz hält die Greenpeace-Gruppe am heutigen Freitag, 25. Februar, von 16 bis 18 Uhr auf dem Buchholzer Marktplatz eine Mahnwache ab zum Thema "Solidarität mit der Ukraine". In Winsen laden die Kirchengemeinden Guter Hirt und St. Marien am Freitag, 25. Februar, um 18 Uhr ein...

Panorama
Die Impfhelfer Michael Thomas (Foto, v. li.), Melanie Romano, Claudia Wentzien, Dr. Jörn Jepsen, Nadine Fischer und Ralf Bobert werben dafür, sich jetzt impfen zu lassen | Foto: Landkreis Harburg

"Wir sind bereit! Lasst euch impfen!"
Ab in den Urlaub: Bei Reisen Vorteile für Geimpfte und Genesene

Gemeinsamer Appell der Impfhelfer im Landkreis Harburg, bevor die ersehnten Lockerungen kommen: as. Landkreis Harburg. Waren im vergangenen Jahr lange Schlangen vor den Impfzentren an der Tagesordnung, so nimmt die Zahl der verabreichten Corona-Schutzimpfungen im Landkreis Harburg seit Jahresbeginn kontinuierlich ab. Sinkende Infektionszahlen und die ab 20. März versprochenen Lockerungen - Warum noch impfen?, scheint sich ein Teil der Landkreisbewohner zu denken. Doch eine Impfung lohnt sich...

Blaulicht
Unwetterwarnung in Norddeutschland: Der Landkreis Harburg warnt davor, die Deiche in der Region in den kommenden Tagen zu betreten | Foto: thl

Sturmtief "Zeynep" naht
Landkreis Harburg warnt vor dem Betreten der Deiche

(lm). Nach Sturmtief "Ylenia" hat sich für das Wochenende mit "Zeynep" bereits das nächste Unwetter angekündigt. Der Landkreis Harburg warnt seine Bürger davor, in den kommenden Tagen die Deiche zu betreten und bittet darum, sich nicht im Deichvorland aufzuhalten. Ab Freitagnachmittag bis in den Samstagmorgen rechnen Meteorologen mit schwerem Sturm und Orkanböen in Norddeutschland. An der deutschen Nordseeküste und in Hamburg wird zudem vor einer Sturmflut gewarnt – diese hat auch Auswirkungen...

Panorama
Die Start-Züge  | Foto: os

Im nördlichen Niedersachsen
+++update: Zugverkehr wird wegen "Zeynep" schon früher eingestellt +++

(bim). Nachdem das Bahnunternehmen Start derzeit wieder im Regelbetrieb unterwegs ist, wird der Zugverkehr wegen des Orkantiefs "Zeynep" und der anhaltenden Unwetterwarnung mit Sturmböen von bis zu 160km/h am heutigen Freitagabend (18. Februar) bereits um 15 Uhr den Betrieb einstellen. Zuerst war noch von 19 Uhr ausgegangen worden. Betroffen sind u.a. die Strecken Bremen – Soltau – Uelzen (RB 37) und Hamburg-Harburg – Buchholz – Soltau – Hannover (RB 38). Der Zugverkehr wird voraussichtlich am...

Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.792× gelesen
  • 1
Panorama
Der Metronomzug wird frühestens am Freitag den Bahnhof in Buchholz ansteuern

Wegen Sturms "Ylenia"
+++ Update: Bahnverkehr wird frühestens Freitag wieder aufgenommen! - Busnotverkehr eingerichtet +++

(os). Der Zugverkehr bei den Gesellschaften Metronom, enno und Erixx wird frühestens am Freitag, 18. Februar, wieder aufgenommen. Das teilt Björn Pamperin, Pressesprecher beim Erixx, mit. Grund seien die Auswirkungen des Sturmtiefs "Ylenia". Jetzt wurde ein Busnotverkehr auf allen Strecken von Metronom, Erixx und enno eingerichtet. "Pro Strecke verkehrt in jede Richtung ein Bus, es werden alle Zug-Haltestellen unterwegs angefahren. Die Busse verkehren ohne geregelte Abfahrtszeiten, eine genaue...

Panorama
Das ist deutlich: Die Fahrbahn ist völlig marode, bricht zum Seitenraum hin ab Fotos: as
5 Bilder

Buckelpiste oder Todesfalle?
Das WOCHENBLATT fragt seine Leser: Welche ist die schlimmste Straße in der Region?

(as). Der Winter legt es offen: Viele Straßen im Landkreis sind in einem schlimmen Zustand. Tiefe Schlaglöcher, Risse im Asphalt oder völlig ausgefahrene Seitenränder - die Fahrbahnen sind teilweise völlig marode. Und das häufig nicht erst seit diesem Winter. Ein Beispiel dafür ist die Verbindungsstraße zwischen Buchholz-Reindorf und Jesteburg-Itzenbüttel. Wegen der schmalen Fahrbahn nutzen Autofahrer bei Gegenverkehr oft die Seitenräume zum Ausweichen aus. Davon zeugt der immer weiter...

Wirtschaft
Viele Bauherren müssen ihre Neubauten neu berechnen, weil eine Finanzierungslücke besteht | Foto: stock_adobe_com_Wolfilser
3 Bilder

Vorzeitiges Ende der KfW-Förderung
Böse Überraschung für Bauherren

(os). Nachdem die alte Bundesregierung im November vergangenen Jahres beschlossen hatte, die Förderung für Energiesparhäuser des KfW-55-Standards zu Ende Januar 2022 auslaufen zu lassen, ahnte Joachim Thurmann bereits, dass es eine Fülle an Förderanträgen sowohl privater als auch gewerblicher Bauherren geben wird. "Wir haben am Ende des Jahres voll durchgearbeitet und sämtliche Förderanträge eingereicht", berichtet der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG) im Landkreis...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 911× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Über die App können in Buchholz Mängel mitgeteilt werden | Foto: os

Wilder Müll ist das Hauptärgernis
Winsen und Buchholz: Bürger können online Missstände melden

thl/os. Winsen/Buchholz. Im März 2015 hat die Stadt Winsen ihr "Bürgertipp-Portal" auf ihrer Homepage www.winsen.de eingerichtet. Ziel ist, die Stadt l(i)ebenswert und attraktiv zu gestalten. "Gehen Sie mit offenen Augen durch unsere Stadt. Fällt Ihnen etwas auf, so können Sie es dem Rathaus auf diesem Weg schnell und einfach mitteilen – rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche. Gefragt ist aber nicht nur das, was man bereits sieht", schreibt die Verwaltung in dem Forum. Insgesamt 2.589...

  • Winsen
  • 14.01.22
  • 288× gelesen
Panorama
Die mobilen Teams von DRK und Johannitern haben weiterhin zahlreiche Impfangebote für Jugendliche und Erwachsene | Foto: bim

Angebote auch für Kinder
Impfkampagne im Landkreis Harburg läuft auf Hochtouren weiter

(os/thl/nw). "Wir brauchen uns keine Sorgen zu machen. Noch ist genug Impfstoff vorhanden", erklärt Dr. Jörn Jepsen, ärztlicher Leiter der Impfstützpunkte in Winsen und Buchholz, auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Es habe sogar schon eine Nachlieferung gegeben. "Wir sind gut ausgestattet und kommen locker über die Feiertage", so Jepsen weiter. Das gelte auch für die am Montag beginnenden Impfungen für die Fünf- bis Zwölfjährigen. Wie die Situation im Januar sei, müsse man dann allerdings sehen. "Dann...

  • Winsen
  • 17.12.21
  • 463× gelesen
  • 1
Panorama
Mit Karte und Peilempfänger werden die Füchse gesucht | Foto: Deutscher Amateur-Radio-Club

Auf der Suche nach dem Fuchs
Foxoring-Training bei den Amateurfunkern

sv. Stelle. Spazierengehen, wandern, joggen - das sture geradeaus Laufen dürfte ein Jeder während der Pandemie auf das Genaueste geübt haben. Wer sich nach etwas mehr Abwechslung sehnt, kann bei den Winsener Funkamateuren noch bis zum 27. Juni ein ganz besonderes Hobby in Stelle ausprobieren: Foxoring - eine Kombination aus der klassischen Fuchsjagd (Amateurfunkpeilen) und Orientierungslauf. Dafür sind zehn 80m Sender, der sogenannte "Fuchs", mit der Sendefrequenz 3,579MHz im Wald versteckt....

  • Stelle
  • 15.06.21
  • 332× gelesen
  • 1
ServiceAnzeige
Dr. Frank Raimund, Chefarzt für Wirbelsäulenchirurgie im Krankenhaus Winsen, untersucht eine Rückenschmerzpatientin | Foto:  Krankenhaus Winsen
2 Bilder

Gesundheit
Rezept gegen Schmerzen im Rücken: Bewegung, die Spaß macht

Interview mit Dr. Frank Raimund, Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie im Krankenhaus Winsen (nw/nf). Wohl kaum eine Gesundheitsstörung ist mit so vielen Mythen und Missverständnissen verbunden wie der Rückenschmerz. Fast jeder Erwachsene hat ihn schon einmal gehabt. Wie kann man vorbeugen, wie wird man ihn am schnellsten wieder los und wann ist wirklich der Arztbesuch angesagt? Das WOCHENBLATT hat einen Rückenspezialisten gefragt: Dr. Frank Raimund, Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie im...

  • Winsen
  • 20.03.21
  • 1.619× gelesen
Panorama
Foto: MSR

+++Update+++Die aktualisierten Corona-Zahlen vom 4. Februar
Landkreis Harburg: Ein weiterer Toter

(tw/os/sv). Der Landkreis meldete am Donnerstag, 4. Februar, einen weiteren Corona-Toten aus Tostedt. Damit erhöhte sich die Zahl der Toten, die im Landkreis Harburg seit Ausbruch der Corona-Pandemie mit oder am COVID-19-Virus gestorben sind, von 69 am Mittwoch auf insgesamt 70. Leicht angestiegen ist der Inzidenzwert. Im Verhältnis zu gestern hat sich dieser laut Landkreis Harburg auf 45,2 erhöht (Mittwoch: 42,5). Die Zahl der aktiven Fälle sank dagegen um fünf auf 147.  Seit Ausbruch der...

  • Winsen
  • 05.02.21
  • 4.456× gelesen
Blaulicht
In Horst stürzte eine Kiefer auf die Straße und traf ein parkendes Autro | Foto: Matthias Köhlbrandt

Baum stürzt auf Auto

Sturmböen lösen Einsätze der Feuerwehren aus / Verletzt wurde niemand (ts). Bei heftigen Sturmböen am frühen Samstagabend stürzte in der Straße „Birkenhorst“ in der Seevetaler Ortschaft Horst eine etwa 16 Meter hohe Kiefer auf die Fahrbahn und traf ein abgestelltes Auto. Verletzt wurde niemand. Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Maschen zerkleinerten mit Hilfe einer Motorkettensäge den Baum und räumten die Straße. Zur Höhe des entstandenen Schadens machte die Feuerwehr keine Angaben....

Panorama
Sein großes Vorbild ist Frank Sinatra: Sänger Daniel Caccia | Foto: AIRFORCE1 RECORDS
2 Bilder

Sänger Daniel Caccia aus Hittfeld nahm mit Bigband von Roger Cicero erstes Album auf

Als erfolgreiche Hit- und Künstlerschmiede ist der Landkreis Harburg bestens bekannt und macht diesem Ruf jetzt einmal mehr alle Ehre: Jazz- und Popsänger Daniel Caccia (32) aus Hittfeld hat sein erstes Album aufgenommen - das von Frank Ramond aus Buchholz co-produziert wurde und auf dem die vom Buchholzer Uwe Granitza geleitete Bigband des verstorbenen Popstars Roger Cicero spielt. Daniel Caccia wurde 1986 in Kroatien geboren. Anfang der 1990er Jahre wanderte seine Familie aufgrund der...

  • Winsen
  • 25.01.19
  • 1.806× gelesen
Sport
Das erfolgreiche Team Grevelau-Winsen mit Trainerin Gunda Sievers (li., die "Palmiro" am Halfter hält | Foto: Solinske
2 Bilder

Winsen
Team Grevelau-Winsen feiert Platz zwei beim Pokalturnier in Zweibrücken

(cc). "Damit hat unsere Mannschaft ein Stück Vereinsgeschichte geschrieben", strahlte Trainerin Gunda Sievers. In zwei spannenden Umläufen gewann die Voltigiermannschaft vom Pferdesportverein Grevelau-Winsen auf Rang zwei der M-Gruppen beim Deutschen Voltigierpokal die Silbermedaille. Außerdem wurde das Team mit dem Kür-Pokal geehrt, weil es beim Turnier die beste Kür präsentiert hatte. "Die Mannschaft hatte ein klares Ziel. Denn sie wollte unbedingt das Finale der besten 14 Gruppen erreichen",...

Panorama
Pastor Peter M. Schwarz mit dem Plakat zu dem Gedenkgottesdienst | Foto: Carolin Schwarz
3 Bilder

Kirchenkreis gedenkt der Reichspogromnacht

Nur wenig ist heute noch bekannt, was in der Nacht zum 10. November 1938 im Landkreis Harburg geschah / Holocaust-Überlebender spricht bei besonderem Gottesdienst in Hittfeld (ts). Mit einem besonderen Gottesdienst am Freitag, 9. November, 19 Uhr, in der Mauritiuskirche in Hittfeld, Kirchenstraße 23, erinnert der Kirchenkreis Hittfeld an die Nazi-Pogrome von 1938 gegen Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland. Dazu wird der Holocaust-Überlebende Ivar Butarfas aus Bendestorf über die...

Wirtschaft
Im Bike-Park findet jeder Kunde sein passendes Fahrrad | Foto: Bike-Park

Bike Park Timm: Kompetenz rund ums E-Bike

Die Nachfrage nach E-Bikes und Pedelecs steigt stetig. Diese Fahrräder haben ihren Ruf als Seniorenfahrzeug abgelegt und werden von Kunden jeder Altersklasse gekauft. Das Fachgeschäft "Bike Park Timm" mit Standorten in Lüneburg (Käthe-Krüger-Straße 8) und Winsen (Lüneburger Straße 21 bis 23) bietet diese in großer Auswahl an. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, hat der Bike Park nun an beiden Standorten ein E-Bike-Kompetenzcenter eingerichtet. „Wir haben gemerkt, dass man E-Bikes...

Blaulicht
Das stark deformierte Unfallauto vor dem Wohngebäude in der Lüneburger Straße | Foto: Burkhard Giese

Autofahrer kracht in Hauswand

Bei einem Verkehrsunfall in Winsen fuhr ein Autofahrer gegen ein Wohngebäude. Er verletzte sich schwer. Die Bewohner blieben unverletzt, mussten da Gebäude aber verlassen ts. Winsen. Bei einem Unfall in Winsen in der Nacht zu Sonntag ist ein Autofahrer gegen eine Hauswand gefahren und hat dadurch ein Loch in der Mauer verursacht. Die Bewohner kamen mit dem Schrecken davon, mussten aber aus Sicherheitsgründen das Gebäude verlassen. Der 31 Jahre Autofahrer aus Winsen dagegen verletzte sich...