Gut 700 Bewerber ohne Lehrstelle
Noch 558 unbesetzte Ausbildungsstellen im Landkreis Harburg
In die zweite Halbzeit geht jetzt das Berufsberatungsjahr der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, denn der statistische Zeitraum reicht jeweils vom 1. Oktober bis 30. September. Für den Landkreis Harburg wies die Statistik bisher mehr als 1.000 Bewerber und gleichzeitig fast 800 Ausbildungsstellen aus, die bei den Arbeitsagenturen in Buchholz und Winsen gemeldet waren. Derzeit kommen auf 701 unversorgte Bewerber noch 558 unbesetzte Lehrstellen. Agenturchef Sven Rodewald appelliert an die...
Ehrung für Unternehmen
Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH erhält Ausbildungs- und Innovationspreis
ks. Winsen. Mit dem Ausbildungs- und Innovationspreis der Stiftung des Arbeitgeberverbandes Lüneburg-Nordostniedersachsen wurde jetzt die europaweit bekannte Winsener Firma Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH ausgezeichnet. „Es ist die Ausbildung junger Menschen, ohne die der Fortschritt nicht möglich ist“, betonte Volker Meyer, Präsident des Arbeitgeberverbandes (AV), bei der Übergabe der Auszeichnung im Technologiezentrum der Firma in Winsen. „Die Firma Feldbinder ist ein Vorbild für die...
Erfolgreiche Sportkegler
KSG Nordheide belegen Platz drei in Verbandsliga
Nach dem Vizemeistertitel mit 24:9 Punkten in der ersten Saison kamen die Sportkegler der KSG Nordheide (Blau-Weiß Buchholz und KV Winsen) in der starken Verbandsliga mit einem hervorragenden dritten Platz wieder auf das Treppchen. Die besten Spieler der Nordheider waren Jörg Pahl, der in der Einzelwertung den dritten Platz belegte sowie Rainer Kühne auf Platz fünf. Die Mannschaften der KSG Nordheide II und III belegten in der Bezirksklasse die Plätze neun und elf. Kegelsportbegeisterte können...
Flucht über fremden Balkon
34-Jähriger in Psychiatrie eingewiesen
Buchholz. Am gestrigen Donnerstag, 13 März, gegen 11.50 Uhr, wurde die Polizei wegen Streitigkeiten in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Berliner Straße gerufen. Als die Beamten vor Ort eintrafen, hatte der 34-jährige Verursacher die Wohnung seines Bekannten bereits verlassen und war - nahezu unbekleidet - in ein Nachbarhaus gelaufen. Dort öffnete ihm ein Bewohner im dritten Stock die Tür. Der Mann lief durch die Wohnung auf den Balkon und versuchte, nach unten zu klettern. Dabei...
Ex-Minister Anschober auf Leserreise in der Region
Klimawende macht Spaß
„Wir müssen uns wieder trauen, zu träumen! Die Lage ist alles andere als hoffnungslos, wenn wir jetzt schnell handeln.“ Das sagte Rudolf Anschober (64), Minister a.D. aus Österreich, in der vergangenen Woche bei seiner Lesereise in der Region. Auf Einladung des Klimaforums Buchholz las Anschober an drei aufeinanderfolgenden Abenden bei den Klimaschutzinitiativen in Buxtehude, Winsen und Buchholz aus seinem im Jahr 2024 erschienenen Buch „Wie wir uns die Zukunft zurückholen“. Die Gäste bedankten...
Polizeimeldung von Freitag
Festnahme nach gefährlicher Körperverletzung
Winsen. Mehrere Zeugen riefen gestern, am Donnerstag, 6. März, gegen 15.20 Uhr, den Polizeinotruf an und meldeten eine Schlägerei zwischen drei Personen in der Bahnhofstraße. Sofort wurden mehrere Streifenwagen zum Einsatzort entsandt. Den zuerst eintreffenden Beamten bot sich ein unübersichtliches Bild, weil sich mittlerweile zahlreiche Zeugen und Schaulustige auf der Straße versammelt hatten. Letztlich konnten die Beamten drei Männer identifizieren, die an der Auseinandersetzung beteiligt...
Beratung in Buchholz und Winsen möglich
Kostenlose Schuldnerberatung
Der gemeinnützige Verein „Schuldenhilfe Sofort e.V.“ wird auch weiterhin die soziale Schuldnerberatung im Landkreis Harburg anbieten. Der Verein hat sich erneut erfolgreich die Ausschreibung für die Schuldnerberatung gesichert. Menschen, die mit Schuldenproblemen zu kämpfen haben, sind herzlich eingeladen, sich hier Unterstützung zu holen – auch präventiv, um eine Verschuldung erst gar nicht entstehen zu lassen. Der Verein „Schuldenhilfe Sofort e.V.“ ist seit elf Jahren erfolgreich in Lüneburg...
Polizeimeldungen vom 28. Februar bis zum 2. März
Fünf Einbrüche und ein Gewalttätiger
Winsen: Diebe entwenden RäderAm frühen Sonnabendmorgen, 1. März, meldeten Zeugen, dass bei einem Autohaus in der Lüneburger Straße in Winsen zwei unbekannten Täter die Räder von einem hochwertigen Pkw abmontierten. Als die Alarmanlage des Autos auslöste, flohen die Diebe mit zwei hochwertigen Rädern in einem dunklen Pkw in unbekannte Richtung. Der Sachschaden wird auf ca. 2.200 Euro geschätzt. Hinweise zum Diebstahl und zum Fluchtfahrzeug nimmt die Polizei Winsen unter Tel. 04171-7960 entgegen....
Polizei oft im Einsatz
Schlägerei und Wohnungseinbruchsdiebstahl
Hausverbot in der KneipeBuchholz. Gegen 00.35 Uhr kam es am Samstagmorgen in der Kneipe "Kö-pi 11" zu Streitigkeiten mit einem stark alkoholisierten Gast, da er seine Getränke nicht bezahlen wollte. Ihm wurde ein Hausverbot ausgesprochen, dem er nicht nachkommen wollte. Da er sich aggressiv verhielt, wurde die Polizei hinzugerufen, die ihn nur unter Widerstand hinausbegleiten konnte. Verstoß gegen das PflichtversicherungsgesetzHelmstorf. Am Samstagmittag wurde ein 30-jähriger Mann auf seinem...
Spende für Projekt
Fundus unterstützt Sozialwerk „help“
Das DRK Fundus Buchholz setzt sich erneut für soziale Projekte in der Region ein: Kürzlich überreichten Geschäftsführer Christian Kemper und sein Stellvertreter Frank Rehmers eine Spende in Höhe von 500 Euro an das Sozialwerk „help“. Zur symbolischen Scheckübergabe kam auch der Vorsitzende von „help“, Dr. med. Werner Huber. Die Spende stammt aus den Verkaufserlösen gespendeter Waren im DRK Fundus und soll das „help-Menü“ unterstützen – ein Projekt, das seit August 2022 jeden Dienstag ab 12 Uhr...
„Weseler Pinnwand“
Dorf-WhatsApp-Gruppe spendet an Hospizdienste
Auch in diesem Jahr freuen sich der Ökumenische Hospizdienst Buchholz und der Ambulante Hospizdienst Winsen über eine Spende aus der WhatsApp-Gruppe „Weseler Pinnwand“ des kleinen Heidedorfes Wesel. Die Spende wird gezielt für die Ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit eingesetzt, um betroffenen Familien in dieser schwierigen Zeit Unterstützung zu bieten. Stellvertretend für die Mitglieder der Gruppe überreichten Joachim Studtmann und Volker Borowi den Scheck an Roswitha Brandt und Andrea...
Beratung, Bildung, Beruf für Frauen
Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft präsentiert Programm 2025
"In vielen Berufsfeldern nimmt der Fachkräftebedarf weiter zu. Frauen tragen erfolgreich dazu bei, diesen Bedarf zu decken. Unsere Aufgabe und unsere Herzensangelegenheit ist es, Frauen zu qualifizieren und sie bei beruflichen Veränderungen, z. B. auf dem Weg zurück in den Job nach der Familienzeit, individuell und vertraulich zu beraten", beschreiben Inga Seba-Eichert und Andrea Kowalewski, Projektleiterinnen der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft im Landkreis Harburg, ihre Arbeit. Das...
Wegen interner Veranstaltung
Jobcenter ist am 15. Januar in Buchholz und Winsen geschlossen
Wegen einer internen Veranstaltung bleibt das Jobcenter Landkreis Harburg am Mittwoch, 15. Januar, an den Standorten Buchholz und Winsen ganztägig geschlossen. Von den Einschränkungen unberührt stehen die Online-Dienste unter www.jobcenterdigital.de zur Verfügung. Dort können per eService beispielsweise das Bürgergeld beantragt oder Veränderungen mitgeteilt werden. Die telefonische Erreichbarkeit ist über die Servicerufnummern 04181 - 9900 und 04171- 607070 von 8 bis 18 Uhr gewährleistet....
Polizeimeldungen aus Winsen, Hanstedt, Buchholz
Einbruch, Zwangseinweisung, Drogenfahrt
Luhdorf: Einbrecher von Nachbarn gestört Am Montag, 6. Januar, versuchen zwischen 10 und 11 Uhr zwei Männer, in ein Einfamilienhaus an der Winsener Landstraße in Luhdorf einzubrechen. Die Täter machten sich gerade an der rückwärtig gelegenen Terrassentür zu schaffen, als Nachbarn auf die beiden Unbekannten aufmerksam wurden. Die Männer gaben an, nach einer bestimmten Straße zu suchen, und entfernten sich dann zu Fuß in Richtung Winsen. Dass es sich um einen Einbruchversuch gehandelt hatte,...
Nachhaltige Mobilität
Neue E-Ladesäulen am Krankenhaus Winsen
Die Krankenhäuser Buchholz und Winsen setzen auf nachhaltige Mobilität und haben gemeinsam mit den Stadtwerken Winsen eine öffentliche E-Ladeinfrastruktur am Krankenhaus Winsen eröffnet. Ab sofort stehen zwei Schnellladepunkte mit bis zu 150 kW sowie vier weitere Ladepunkte mit bis zu 22 kW zur Verfügung – betrieben mit 100 % Ökostrom. „Unsere Umfragen haben einen klaren Bedarf an Lademöglichkeiten aufgezeigt. Mit der neuen Infrastruktur fördern wir die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden und...
Winsen & Buchholz: Re-El wird 30 Jahre
Wiederverwenden statt wegwerfen
Wiederverwenden statt Wegwerfen: Nach diesem einfachen und nachhaltigen Prinzip arbeitet Re-El. Der Recyclingbetrieb, der eine Tochtergesellschaft des Landkreises Harburg ist, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. In dieser Zeit hat sich der Betrieb auf fachgerechtes Recycling von Elektro- und Elektronikschrott spezialisiert. Außerdem betreibt Re-El die beiden Möbelscheunen in Buchholz und Winsen. Rund 1.600 Tonnen Elektroschrott und circa 1.200 Tonnen Möbel und Hausrat werden bei...
Polizeimeldungen vom Wochenende
Diebstähle, Einbrüche und Verkehrsdelikte
WohnungseinbrücheBendestorf und Brackel. In Bendestorf, in der Straße Am Mühlenbach, gelangten bislang unbekannte Täter am Samstagabend durch Aufhebeln von Fenstern in ein Wohnhaus. Nach der Durchsuchung der Räumlichkeiten verließen sie das Objekt. In Brackel, in der Dorfstraße, verschafften sich Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag Zugang zu einem Wohnhaus, indem sie die Haustür aufhebelten. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räume. Hinweise zu den Taten nimmt die Polizei Buchholz...
Einsätze in Buchholz und Winsen
Betrunken im Straßenverkehr
Buchholz - Betrunken über die Bundesstraße Am Sonntagmorgen, 8. Dezember, gegen 5.30 Uhr meldete ein Zeuge einen Pkw, der mit eingeschaltetem Warnblinklicht und in Schlangenlinien fahrend auf der B3 zwischen Wintermoor und Welle unterwegs war. Im Bereich Lohbergen trafen Beamte auf das Fahrzeug und kontrollierten dessen Fahrer. Schon beim Aussteigen zeigte dieser deutliche Ausfallerscheinungen. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Der Mann erreichte einen Wert von rund 2,3 Promille. Ihm...
Polizeimeldung am Freitag
Weitere Einbrüche im Landkreis Harburg
Balkontür aufgebrochenEckel. In der Dorfstraße kam es gestern, am 5. Dezember, zu einem Wohnungseinbruch. In der Zeit zwischen 5.30 Uhr und 23.30 Uhr versuchten Diebe zunächst, eine Terrassentür im Erdgeschoss aufzubrechen. Als dies misslang, kletterten sie auf den Balkon im Obergeschoss und brachen die dortige Balkontür auf. Sie durchsuchten das Haus. Ob sie Beute machten, ist noch unbekannt. TageswohnungseinbruchBuchholz/Holm-Seppensen. Gestern Nachmittag, am 5. Dezember, sind Diebe in ein...
Landesrechnungshof kritisiert Landesregierung
Corona-Rückblick: Steuergeldverschwendung bei niedersächsischen Impfzentren
Die Corona-Pandemie ist im Bewusstsein der Menschen längst von anderen Ereignissen verdrängt worden. Auch politisch ist das Thema Corona nicht aufgearbeitet. Fragen, wo die Unsummen an Steuergeldern geblieben sind, die Bund und Land im Verlauf der Pandemie ausgegeben haben, sind unzureichend beantwortet. So wurden beispielsweise horrende Beträge für die Bereitstellung von Masken aufgewendet. Ebenfalls erheblich zu Buche schlugen die Kosten für die staatlich organisierten Impfmaßnahmen. Hier hat...
Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement
Norbert Böttcher stärkt das DRK mit Herz und Tatkraft
Das Ehrenamt ist das Herzstück des Deutschen Roten Kreuzes, und Norbert Böttcher ist seit fast drei Jahrzehnten eine treibende Kraft, die mit Herzblut und Tatkraft unermüdlich für die Gemeinschaft arbeitet. Für seinen jahrzehntelangen Einsatz im Deutschen Roten Kreuz Landesverband Niedersachsen e.V. wurde ihm nun die silberne Verdienstmedaille verliehen. Mit dieser Auszeichnung wurden seine herausragenden Verdienste für den DRK-Kreisverband Harburg-Land anerkannt. Seit 1994 leitet Norbert...
Polizeimeldungen am Freitag
Zeugensuche bei mehreren Delikten
Raddiebstahl beim Einkaufen - Zeugen gesuchtWinsen. Am Donnerstag, 21. November, zwischen 17.30 und 17.45 Uhr entwenden Unbekannte ein Damenrad vor einem Ladengeschäft in der Rathausstraße und flüchten damit in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Winsen (Luhe), Tel. 04171-796115, entgegen. Handtasche aus Rollator entwendet - Zeugen gesuchtSeevetal. Am Donnerstag, 21. November, zwischen 10.40 und 10.45 Uhr entwendeten Unbekannte...
Polizeimeldungen am Mittwoch
Unfall mit Rad, Kupferfallrohre gestohlen und BMW X5 ausgeschlachtet
Kupferfallrohre gestohlenSeevetal. Am vergangenen Wochenende, in der Zeit zwischen dem 08. und 11.11.2024, haben Diebe von einem Geschäftshaus an der Straße Zürnkamp fünf Kupferfallrohre abmontiert und gestohlen. Auch in Hittfeld kam es am Wochenende zu einer ähnlichen Tat. Im Helmsweg machten sich die Diebe zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen an einem Firmengebäude zu schaffen. Sie erbeuteten sieben Fallrohre. In beiden Fällen beträgt der Schaden jeweils mehrere tausend Euro. Hinweise...