Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 9. März
Auto und Reisebus stoßen in Buchholz frontal zusammen

Glück im Unglück hatte ein 78-jähriger Autofahrer am Mittwoch, als er gegen 10.40 Uhr mit seinem Auto auf der B75 aus Richtung Dibbersen kommend in Richtung Buchholz fuhr und plötzlich nach links in den Gegenverkehr lenkte. Dort stieß der 78-Jährige mit seinem Auto gegen einen entgegenkommenden Reisebus, der zu diesem Zeitpunkt keine Fahrgäste beförderte. Warum der Autofahrer auf die Gegenfahrbahn kam, ist noch ungeklärt. Durch den Zusammenstoß wurde der Autofahrer leicht verletzt. An beiden...

  • Winsen
  • 09.03.23
  • 518× gelesen
Politik
"Handeln statt reden": In Buchholz zogen die Teilnehmer auch durch die Poststraße
4 Bilder

Buchholz und Winsen
Demonstration für mehr Klimaschutz

Die Fridays-for-Future-Bewegung ist zurück, allerdings deutlich kleiner als vor der Corona-Pandemie: Am Freitagmittag haben in Winsen und Buchholz zusammen etwa 200 Menschen für mehr Klimaschutz demonstriert. Mit Plakaten wie "Handeln statt reden" und "Jedes Zehntel Grad bringt uns dem Abgrund ein Stück näher" zogen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Innenstädte. Die Polizei sperrte kurzzeitig den Verkehr ab. Mehr zu den Klimademonstrationen lesen Sie in der WOCHENBLATT-Printausgabe...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 9. Februar
Mehrere Verletzte nach Verkehrsunfall auf A39

Winsen/Bardowick: Auf der A 39, Fahrtrichtung Hamburg, kam es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall. Gegen 16.15 Uhr musste der 49-jährige Fahrer eines Pkw zwischen der Anschlussstelle Handorf und dem Parkplatz Roddau seinen Wagen verkehrsbedingt abbremsen. Der hinter ihm fahrende 60-jährige Fahrer eines Peugeot bemerkte dies zu spät und fuhr nahezu ungebremst auf den Mercedes des 49-Jährigen auf. Dieser wurde dadurch in Richtung des Seitenstreifens geschoben. Der Peugeot geriet nach dem...

  • Winsen
  • 09.02.23
  • 1.700× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 3. Februar
Unfälle, ein Einbruch und ein brennendes Auto

Jan Krüger, Sprecher der Polizeiinspektion Harburg, berichtet heute über mehrere Unfälle. Eigenen Wagen aufgebockt: In der Nacht zu Freitag, gegen 1.40 Uhr, wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall in Höhe der Tankstelle an der Hansestraße in Winsen gerufen. Eine 38-jährige Frau hatte mit ihrem Pkw das Gelände verlassen wollen und war dabei über einen Grünstreifen gefahren. Dort blieb der Pkw auf einem Grenzstein hängen, so dass die Frau nicht weiterfahren konnte. Bei der Unfallaufnahme...

  • Winsen
  • 03.02.23
  • 495× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 1. Februar
Raub in Winsen, Brandstiftung in Buchholz

Winsen: Auf der Bahnhofstraße kam es am Dienstag zu einem räuberischen Diebstahl. Gegen 11.55 Uhr wollte eine 84-jährige Frau, die mit einem Rollator unterwegs war, in Höhe der Einmündung Gummiweg ein Mehrfamilienhaus betreten. In diesem Moment näherte sich ein junger Mann auf einem Fahrrad, aus Richtung Innenstadt kommend. Er hielt neben der Frau an, ergriff die weiße Handtasche, die noch am Rollator hing und schubste die Frau zu Boden. Anschließend setzte er sich auf sein Fahrrad und fuhr...

  • Winsen
  • 01.02.23
  • 584× gelesen
  • 1
Panorama
Jürgen Pommerien vor dem Krankenhaus Winsen | Foto: C. Wöhling

Landkreis Harburg
Krankenhaus-Seelsorger und Pastor Jürgen Pommerien geht in Ruhestand

Jürgen Pommerien sitzt am Krankenbett im Krankenhaus und ist erst einmal nur "da“: "Ich höre den Menschen zu, begleite sie ein Stück des Weges und bin für sie da“, sagt er. Ende Januar geht er nach fast vierzig Jahren als Pastor und davon knapp zwanzig Jahren als Krankenhaus-Seelsorger am Krankenhaus Winsen und zehn Jahren am Krankenhaus Buchholz für die Kirchenkreise Hittfeld und Winsen in den Ruhestand. Verabschiedet wird er in internen Kreisen der Krankenhäuser, da aufgrund der...

  • Winsen
  • 26.01.23
  • 686× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 15. Januar
Einbrecher, Diebe und Drogenrausch

In der Nacht von Freitag auf Samstag bekam eine Firma für Schrott- und Altmetall in der Straße Duvendahl in Stelle ungebetenen Besuch. Durch unbekannte Täter wurden einige hundert Kilo Altmetall abtransportiert. Da weiteres Metall zum Abtransport bereitgelegt worden war, wurden die Täter offenbar in ihrer Tatausführung gestört. In näherer Entfernung wurde durch die Polizei ein abgestellter Transporter mit auswärtigem Kennzeichen festgestellt. Da der Transporter Altmetall geladen hatte, wurde er...

  • Winsen
  • 15.01.23
  • 1.035× gelesen
Panorama
Das DRK-Abschlussteam im Impfzentrum Winsen mit dem ärztlichen Leiter des Landkreises Harburg Dr. Jörn Jepsen (Mitte vorn) und dem Leiter der DRK-Impfteams Michael Thomas | Foto: DRK
2 Bilder

Landkreis Harburg: Impfzentren schließen
300.000 Impfungen in zwei Jahren

Nach zwei Jahren ist die größte Impfaktion der Bundesrepublik Deutschland auch im Landkreis Harburg zu Ende gegangen. Am 29. Dezember war in den Impfstützpunkten Fleestedt und Winsen der letzte Impftag, in Buchholz und Neu Wulmstorf ist schon seit dem 14. Dezember zu. Das niedersächsische Ministerium hatte entschieden, die Mobilen Impfteams nicht - wie andere Bundesländer - bis zum Ende der Wintersaison Ende März fortzuführen. Über 300.000 Mal war bis dahin zunächst in großen Impfzentren in...

  • Winsen
  • 02.01.23
  • 999× gelesen
Panorama

Landkreis Harburg: Sonderregel für Arbeitslose
"Gelber Schein" weiter nötig

Arbeitnehmer müssen laut Gesetz ab 1. Januar keine schriftliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB), auch bekannt als "gelber Schein", mehr beim Arbeitgeber vorlegen, sondern müssen sich nur noch krankmelden. Denn Arbeitgeber sind dann verpflichtet, diese Daten ihrer gesetzlich versicherten Mitarbeiter elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Achtung: Das gilt nicht für Kunden der Arbeitsagenturen und Jobcenter. Darauf weisen die Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen sowie die Jobcenter...

Panorama
Insgesamt 329 Weihnachtstüten verteilten (v. li.) Christine und Peter Boll sowie Sylvia Krause | Foto: Reso-Fabrik

Landkreis Harburg
Besitzerhunde-Verein beschenkte Tiere der Tafel-Kunden

Überraschung für die Besucher der Harburger Tafel in Winsen und Buchholz: Christine Boll, ihr Mann Peter und Sylvia Krause vom Verein Besitzerhunde waren jetzt vor und verteilten neben den monatlichen Paketen für die Haustiere der Tafel-Kunden zusätzlich Weihnachtstüten mit kleinen Überraschungen. In Buchholz wurde diese  Aktion bereits das siebte Mal durchgeführt, in Winsen das zweite Mal. "Wir möchten uns ganz herzlich bei den WOCHENBLATT-Lesern bedanken, die uns das ganze Jahr über...

  • Winsen
  • 21.12.22
  • 263× gelesen
  • 1
Panorama
Am letzten Öffnungstag des Impfstützpunktes in Buchholz: Walter Allert (v. l.), Martina Hesse und Markus Burghard von den Johannitern | Foto: Johanniter

Stützpunkte in Winsen und Fleestedt noch geöffnet
Impfstützpunkte der Johanniter in Buchholz und Neu Wulmstorf schlossen ihre Türen

Die Impfstützpunkte der Johanniter in den Buchholzer Höfen und im Haus am Markt in Neu Wulmstorf hatten jetzt ihren letzten Öffnungstag. Einige Kunden nutzten noch einmal die Gelegenheit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Während der rund einjährigen Betriebszeit beider Impfstützpunkte wurden mehr als 55.000 Impfungen verabreicht. "Am 23. Dezember 2021 war der Tag mit den meisten Impfungen – hier haben wir allein in Buchholz mehr als 550 Personen geimpft“, erinnert sich Markus...

Panorama
Auch die Johanniter haben sich stark in den Impfstützpunkten und Testzentren engagiert | Foto: Johanniter

Impfungen noch bis 14. Dezember möglich
Endspurt in den Impfstützpunkten Buchholz und Neu Wulmstorf

Der Endspurt in den Impfstützpunkten Buchholz (Buchholzer Höfe/Breite Straße 11a) und Neu Wulmstorf (Marktplatz 24) hat begonnen. Noch bis Mittwoch, 14. Dezember, ist in den beiden Einrichtungen die Impfung gegen das Coronavirus möglich. Wer danach den kleinen Piks mit großer Wirkung erhalten will, hat dazu noch bis zum 29. Dezember in den Impfstützpunkten Winsen (Löhnfeld 1) und Fleestedt (Fleester Hoff) Gelegenheit. Anschließend übernehmen nach dem Beschluss des Landes allein die...

Wirtschaft
Der designierte Krankenhaus-Geschäftsführer Kai Uffelmann (v. li.) mit Thomas Grambow, Roger Grewe und Norbert Böttcher (alle DRK Landkreis Harburg) | Foto: DRK
2 Bilder

Krankenhäuser Buchholz und Winsen
Geschäftsführer-Trio übernimmt zum 1. September 2023

Der Aufsichtsrat der Krankenhäuser Buchholz und Winsen hat die Nachfolge von Geschäftsführer Norbert Böttcher geregelt, dessen Vertrag bis 31. August 2023 verlängert wurde und der danach in den Ruhestand geht. Ab dem 1. September 2023 übernehmen drei Personen die Geschäftsführung: Dr. Franziska von Breunig, derzeit in leitender Funktion am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf tätig, Klaus-Jörg Bossow - zurzeit Prokurist der Krankenhäuser - sowie Kai Uffelmann, Erster Kreisrat und Leiter...

Panorama
Das Handzeichen „Signal for help“  | Foto: Jobcenter LK Harburg
2 Bilder

Tag gegen Gewalt an Frauen
Mit zwei Handzeichen unauffällig um Hilfe bitten

Im Vorfeld des internationalen Tags gegen Frauen am 25. November verteilten Mitarbeiterinnen des Jobcenters in Winsen und Buchholz Plakate und Flyer, um auf Hilfsangebote hinzuweisen. In den vergangenen Jahren hat das Jobcenter Landkreis Harburg seine beiden Standorte in Winsen und Buchholz orangefarben beleuchtet, um auf die Situation von Gewalt betroffenen Personen aufmerksam zu machen (das WOCHENBLATT berichtete). In diesem Jahr wurde aufgrund der Energiekrise auf diese Signalwirkung...

  • Winsen
  • 25.11.22
  • 708× gelesen
Blaulicht
Polizei_Polizei-Anzeige_YY_lassedesignen | Foto: lassedesignen@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 21. November
Betrüger gab sich in Winsen als Kind aus

Von Betrügern, Einbrechern und Vandalismus berichtet die Polizei ihrer Pressemeldung vom heutigen Tage. Winsen: Am Samstag gelang es Betrügern, einen 77-jährigen Mann in Winsen um rund 2.000 Euro zu bringen. Von einer unbekannten Mobilfunknummer erhielt der Mann eine SMS. Der Verfasser gab sich als Kind des Mannes aus, dem das Handy abhandengekommen sei, weswegen er auch von einer anderen Nummer schreiben würde. Der 77-Jährige speicherte die Nummer als neuen Kontakt ab und trat mit dem...

  • Winsen
  • 21.11.22
  • 557× gelesen
Service
Musiktherapeutin Barbara Gröngröft (li.) mit Dr. Karen Hamel, Leitende Ärztin für Palliativmedizin im Krankenhaus Buchholz | Foto: Krankenhaus Buchholz

Freude über 262.432 Euro
Großzügige Spende an die Palliativstationen der Krankenhäuser Buchholz und Winsen

Die kürzlich verstorbene Eva-Maria Burba spendete sagenhafte 262.432 Euro ihres Nachlasses für die Palliativarbeit der Krankenhäuser Buchholz und Winsen. Die Freude über die Spende war bei der Geschäftsführung und den Palliativmedizinerinnen und -medizinern gleichermaßen groß. „Die Kosten, die durch die besondere Ausstattung auf den Palliativstationen und deutlich mehr Personal entstehen, werden mithilfe von Spendengeldern finanziert. Wir sind deshalb auf jegliche Unterstützung angewiesen. Für...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 8. November
Streit unter Alkoholeinfluss und zwei Unfallfluchten

Buchholz: Ein 19-jähriger Mann hat am Montag auf dem Bahnsteig für einen Polizeieinsatz gesorgt. Der Heranwachsende, der bei der Anzeigenaufnahme einen Atemalkoholwert von mehr als zwei Promille hatte, hatte nach Zeugenaussagen gegen 21.25 Uhr zunächst auf der Wohlaubrücke einen 28-jährigen Passanten angerempelt und auf den Bahnsteig an Gleis 1 verfolgt. Dort schlug er unvermittelt auf den 28-Jährigen ein. Zwei 43 und 61 Jahre alte Männer, die den Angriff bemerkten, gingen dazwischen und wurden...

  • Winsen
  • 08.11.22
  • 304× gelesen
Panorama
WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader und WBZ-Leiterin Frauke Richter mit einer der gelben Selbstbedienungsboxen, die als WOCHENBLATT-Depotstelle genutzt werden | Foto: ssc
2 Bilder

Jubiläum beim WOCHENBLATT
Frauke Richter organsiert seit 25 Jahren die WOCHENBLATT-Zustellung

Sie sorgt dafür, dass unsere Leser ihr WOCHENBLATT bekommen: Seit 25 Jahren koordiniert Frauke Richter - zunächst als Vertriebsassistentin und seit fünf Jahren als Leiterin des Wochenblatt Vertriebszentrum WBZ - die flächendeckende Zeitungszustellung in den Landkreisen Harburg und Stade. Das sind jede Woche mehr als 420.000 Exemplare, die pünktlich in den Briefkästen landen, mehr als 1.900 Austräger, die betreut werden, sowie 15 Vertriebsmitarbeiter und rund 30 selbstständige Fahrer, die unter...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 21. Oktober
Autos aufgebrochen und gestohlen im Landkreis Harburg

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben bislang unbekannte Täter mehrere Autos in und um Buchholz aufgebrochen und Fahrzeugteile entwendet. Bisher wurden der Polizei Fälle aus den Bereichen Am Gehölz, Eidigweg, Meyersche Straße, Lohbergenweg und Buchholzer Landstraße gemeldet. Dort wurden ausschließlich Fahrzeuge der Marken Mercedes und BMW angegangen. Der oder die Täter entwendeten unter anderem Scheinwerfer, Lenkräder, Airbags und Multimediaanlagen aus den Fahrzeugen. Hinweise nimmt...

  • Winsen
  • 21.10.22
  • 666× gelesen