Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Panorama
Wie sollen die KWG-Wohnungen vergeben werden? Mit dieser Frage haben sich jetzt der KWG-Aufsichtsrat und Geschäftsführer Joachim Thurmann (vorn re.) beschäftigt | Foto: Landkreis Harburg

Keine Wohnungen, aber schon ein Kriterienkatalog

Aufsichtsrat der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft legt Bedingungen fest / Vermietung ab Sommer? (mum). Noch ist keine einzige Wohnung fertig und lediglich für 19 haben die Arbeiten an zwei Standorten begonnen - die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft (KWG) im Landkreis Harburg schleppt sich eher als Bummelzug und nicht als ICE durchs Tagesgeschäft. Aber immerhin: Die Mitglieder des Aufsichtsrats fanden jetzt Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, wie die Wohnungen vergeben werden sollen. Dem...

  • Winsen
  • 29.03.19
  • 871× gelesen
Politik
Der Bau von Mehrfamilienhäusern gehört zu den Handlungsempfehlungen des Konzeptes  Foto: Archiv

Im Landkreis Stade fehlen günstige Wohnungen

Kreisverwaltung  legt Wohnraumversorgungskonzept vor jd. Landkreis. Es fehlt Wohnraum, der auch für Personen mit niedrigem Einkommen erschwinglich ist: Diese Erkenntnis ist nicht neu. Gerade kleinere Wohnungen sind rar gesät. Was bisher nur unabhängig voneinander in den einzelnen Gemeinden wahrgenommen wurde, ist jetzt im Rahmen einer kreisweiten Gesamtschau betrachtet worden. Fachleute haben einen Blick auf die Wohnungssituation in sämtlichen Kommunen geworfen und ein sogenanntes...

  • Stade
  • 02.09.18
  • 488× gelesen
Wirtschaft
Viele Gäste feierten das Richtfest des neuen Jesteburger Gesundheitszentrums. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren die Schattenplätze innerhalb des Gebäudes beliebt
2 Bilder

Richtfest des Jesteburger Gesundheitszentrums wurde gefeiert

ah. Jesteburg. Zahlreiche Gäste hatten sich zum Richtfest des neuen Gesundheitszentrums in Jesteburgs Ortsmitte am vergangenen Freitagnachmittag eingefunden. Architekt und Investor Axel Brauer begrüßte Besucher aus Verwaltung, Wirtschaft, Handwerk und erste Bewohner, die sich bereits für eine der attraktiven Wohnungen entschieden haben. Jesteburg erhält ein einzigartiges Gebäude, das über viele gut geplante Details verfügt und einen neuen architektonischen Maßstab für den Ort setzt. Es sind...

Politik
Joachim Thurmann ist Geschäftsführer der Kommunalen 
Wohnungsbaugesellschaft im Landkreis Harburg
2 Bilder

„200 Wohnungen pro Jahr sind ambitioniert“

Mit der Gründung der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG) hat der Landkreis Harburg einen großen Schritt unternommen, um dringend benötigten, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Innerhalb der nächsten fünf Jahre sollen 1.000 Wohnungen entstehen. „Das ist eine ambitionierte Aufgabe“, sagt KWG-Geschäftsführer Joachim Thurmann. Seit September ist der 59-Jährige dabei, dieses Ziel anzupacken. Im WOCHENBLATT-Interview erzählt Thurmann, dass er sich bereits mit fünf Kommunen in fortgeschrittenen...

Panorama
Stefanie Mencke, Geschäftsführerin der Börne (li.), und Svenja Breitkreuz, Abteilungsleiterin soziale und mobile Dienste, sind Ansprechpartnerinnen, wenn es um das neue Angebot geht | Foto: bc

Stade: Mehr Hilfe für Menschen mit Autismus

bc. Stade. Eltern autistischer Kinder sind froh, dass es in Stade mit dem Autismus-Therapiezentrum der Börne eine qualifizierte Einrichtung gibt, in der ihre Sprösslinge gefördert werden. Doch wie sieht die langfristige Betreuung aus, wenn aus Kindern junge Erwachsene werden. „Es gab Probleme in der Anschlussversorgung“, räumt Stefanie Mencke, Geschäftsführerin der Börne, ein. Darauf hat der soziale Dienstleister jetzt reagiert und ein neues Angebot ins Leben gerufen. Seit vielen Jahren bietet...

Politik
Das gesamte Dorfkrug-Areal ist 11.500 Quadratmeter groß. Im Norden (hinter dem Dorfkrug) sollen die Mehrfamilienhäuser entstehen

Das neue Zentrum entsteht

Hinter dem Dorfkrug möchte Günther Killer drei Mehrfamilienhäuser mit bis zu 38 Wohnungen bauen. mum. Hanstedt.  „Ich bin mir sehr bewusst, dass es sich bei der Fläche um das letzte Filetgrundstück in Hanstedt handelt“, sagt Günther Killer. Der „Killtec“-Gründer, der im vergangenen Jahr den Dorfkrug kaufte und derzeit zu einem Wohn- und Geschäftshaus entwickelt, ließ am Mittwochabend seine Pläne für den restlichen Teil des insgesamt 11.500 Quadratmeter großen Areals im Herzen des Dorfes im...

Panorama
Günther Killer ist zuversichtlich: Jetzt nimmt die Vermietung des Dorfkrugs Fahrt auf. Als nächstes öffnet die Bäckerei Soetebier eine Filiale in Hanstedt
3 Bilder

Endlich Leben im Hanstedter Dorfkrug

Günther Killer ist zufrieden. Der Eigentümer des Hanstedter Dorfkrugs ist seinem Ziel, das ortsbildprägende Gebäude im Herzen des Dorfes mit Leben zu füllen, einen großen Schritt näher gekommen. Im August öffnet die Winsener Traditionsbäckerei Soetebier eine Filiale mit großem Außenbereich im Dorfkrug. Enttäuscht ist Killer hingegen von den Verhandlungen mit einigen Ärzten. „Es gab keine Einigung. Aus dem Ärztezentrum wird nichts“, so Killer. Stattdessen entstehen nun elf hochwertige Wohnungen,...

Politik
Axel Brauer

Grünes Licht für Brauers Pläne

mum. Jesteburg. Auch für Axel Brauer (Foto) endete der Bauausschuss mit guten Nachrichten. Wie berichtet, will der Jesteburger Architekt im Auftrag des Eigentümers Olaf Hübner direkt am Kreisel in Lüllau ein Mehrfamilienhaus mit bis zu zehn Wohneinheiten errichten. Nachdem sein erster Entwurf Politik und Bürger Anfang Februar verschreckte (Tenor: Die vorgestellte Planung passe nicht ins Ortsbild und sei viel zu massiv), präsentierte Brauer ein neues Konzept. Statt eines massigen...

Politik
Die zwei Mehrfamilienhäuser sollen Mitte des Jahres fertig sein

So will Stade günstige Wohnungen schaffen

bc. Stade. Bezahlbarer Wohnraum für Menschen mit wenig Geld ist knapp in Stade. Es gibt genügend Menschen, die mit einem Normaleinkommen gerade über der Wohngeldgrenze liegen: Alleinerziehende, Geringverdiener, viele Rentner mit kleinem Budget, die noch eine Grundsicherung erhalten, oder eben auch Hartz-IV-Empfänger finden kaum geeignete vier Wände in der Hansestadt. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zunehmend ein Problem, das Politik und Verwaltung seit Längerem erkannt haben, das...

  • Stade
  • 21.02.17
  • 811× gelesen
Wirtschaft
Wohnen direkt am Naturschutzgebiet: In dem Mehrfamilienhaus (Effizienzhaus 70) in Neukloster können noch drei Wohnungen sowie eine Dachgeschosswohnung gemietet werden | Foto: Tectonic

Maßgeschneiderte Baulösungen: Die Tectonic Bauträgergesellschaft in Buxtehude bietet attraktive Mietwohnungen an

Maßgeschneiderte Lösungen für jedes Baugrundstück, kreative Ideen für moderne Bauvorhaben und individuelle Vorschläge für modernes Wohnen: Das bietet das Team der Bauträgergesellschaft Tectonic in Buxtehude. „Wir richten unser Augenmerk auf das Grundstück und beraten unsere Auftraggeber, wie sie es optimal und zum Teil bei Anlageobjekten auch gewinnbringend nutzen können“, sagt Inhaber Lutz Tiedemann, der das Baugeschäft nicht nur als gelernter Maurer und studierter Architekt von der Pike auf...

Politik
Landrat Rainer Rempe spricht sich für die Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft aus

„Grundsatzentscheidung muss her!“ - Landrat Rainer Rempe forciert Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft

Was den sozialen Wohnungsmarkt betrifft, hat der Landkreis Harburg ein gewaltiges Defizit. Das sieht auch Landrat Rainer Rempe so und arbeitet intensiv an einem Plan: Rempe favorisiert die Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft. Jetzt fand ein Treffen statt, zu dem er die Bürgermeister und Fraktionsvorsitzenden der Kommunen eingeladen hatte. (mum). Was den sozialen Wohnungsmarkt betrifft, hat der Landkreis Harburg ein gewaltiges Defizit. Das sieht auch Landrat Rainer Rempe (CDU) so...

Politik
Cornelia Ziegert (SPD) hat sich erfolgreich für den Bau von Sozialwohnungen in Jesteburg eingesetzt

Jesteburg baut 35 Sozialwohnungen! Bauausschuss votiert einstimmig für den Antrag von Cornelia Ziegert

mum. Jesteburg. Gute Nachrichten für Familien mit geringem Einkommen, die eine Wohnung in Jesteburg suchen. Ohne Gegenstimmen hat der Bauausschuss der Gemeinde vorige Woche für einen Antrag von Cornelia Ziegert (SPD) gestimmt und sich damit für die notwendige Aufnahme der Bebauungsplanänderung ausgesprochen. Laut Ziegert gibt es viele gute Argumente für einen baldigen Projektstart. „Mit bis zu 75 Prozent Fördermitteln und nahezu kostenlosen Kommunalkrediten der Kfw-Bank können die...

Politik
Vor den Containern am Rathaus: Verwaltungschef Peter Sommer

Platz reicht bis Ende Januar: Apensen richtet weitere Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge ein

jd. Apensen. Apensen bereitet sich auf die Ankunft neuer Flüchtlinge vor: 90 Menschen aus Krisengebieten sind in der Samtgemeinde bereits untergebracht, nun werden zusätzliche Kapazitäten geschaffen. In Wohnungen, Holzhäusern und Containern entstehen derzeit weitere 117 Plätze. Die werden nach Einschätzung von Rathauschef Peter Sommer wohl höchstens bis Ende Januar ausreichen. Daher ist die Verwaltung schon jetzt auf der Suche nach weiteren Unterbringungsmöglichkeiten. In nicht-öffentlicher...

Wirtschaft
Uwe Schröder hilft, Immobilie zu einem realistischen Preis zu verkaufen | Foto: Fotostudio Augenblicke

Der Weg zum perfekten Notarvertrag führt über Schröder Immobilien in Harsefeld

Der Zuzug nach Harsefeld ist ungebrochen, der Bedarf an Immobilien steigt kontinuierlich an. Das weiß Immobilienmakler Uwe Schröder aus seiner Berufspraxis zu berichten. Seit mehr als 20 Jahren ist sein Büro "Schröder Immobilien" in Harsefeld, mittlerweile an der Marktstraße 18, Anlaufstelle für Immobilienverkäufer und -suchende. "Zur Zeit werden Neubau-Wohnungen und Reihenhäuser besonders stark nachgefragt", sagt Uwe Schröder. Harsefeld biete eine sehr gute Infrastruktur, daher würden sich...

Wirtschaft
Klaus-Peter Suhr (v. li.), Klaus Suhr vom Immobilienbüro Altes Land sowie Projektleiter Udo Feindt und Immobilienmakler Dennis Feige beantworten gerne Fragen | Foto: oh

Wohnen im Obstbauparadies: Eine neues Mehrfamilienhaus im Alten Land

Wer auf der Suche nach einem neuen Zuhause im Alten Land ist, sollte sich an das Immobilienbüro Altes Land in Jork, Osterjork 8, wenden: Die Immobilienexperten Klaus-Peter und Klaus Suhr bieten in einem neuen Mehrfamilienhaus in hochwertiger Massivbauweise am Westerladekop 44 a bis d mehrere Vier- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen mit einer Wohnfläche von bis zu 120 Quadratmeter an. Der Neubau ist Top-wärmegedämmt, die Wohnungen sind hochwertig ausgestattet und Grundrissänderungen sind nach Absprache...

  • Jork
  • 16.09.14
  • 1.921× gelesen
Wirtschaft
Die Rückansicht einer der drei Stadtvillen an der Schanzenstraße | Foto: mab

HBI-Neubauprojekte in Buxtehude: Von Stadtvillen bis hin zum Studentenwohnheim

Eine qualitativ hochwertige und schlüsselfertige Wohnanlage in zentraler Lage in Buxtehude mit drei Stadtvillen, insgesamt 30 Wohneinheiten und einer Tiefgarage erstellt die HBI Hausbau-Immobiliengesellschaft aus Nottensdorf. Das Grundstück in der Schanzenstraße hat die HBI im Jahr 2010 von der Lebenshilfe gekauft. Die Wohnungen wurden als Zwei- und Dreizimmerwohnungen mit Wohngrößen von rund 66 bis 93 m² konzipiert. Alle Häuser werden als Effizenzhaus 70 erstellt und mit einer Fahrstuhlanlage,...

Wirtschaft
Projektentwickler Udo Feindt, Architekt und Bauleiter Phillip Dieckmann, Immobilienmakler Dennis Feige | Foto: Feige-Immobilien

Neue Mehrfamilienhäuser in Harsefeld

Bereits im Oktober vergangenen Jahres wurden die ersten Eigentumswohnungen in Harsefeld im neuen Baugebiet „am Redder III“ durch Feige Immobilien zum Verkauf angeboten. Feige Immobilien aus Horneburg plante dort mit der Firma A&B Hochbau GmbH aus Kiel kleine bezahlbare Wohnungen für überwiegend jüngere Menschen und Kapitalanleger. Von dem ersten Mehrfamilienhaus mit acht Wohneinheiten wurden nun innerhalb kürzester Zeit sechs Wohnungen verkauft. Aufgrund der großen Nachfrage hat die A&B Hochbau...

Panorama
Thorsten Tillner und Heike Beate Papa präsentieren die Baupläne für das Wohnprojekt in Harsefeld
2 Bilder

In der Mitte der Gesellschaft leben

jd. Harsefeld. "Rotenburger Werke" errichten ihre erste Behinderten-Wohneinrichtung im Landkreis Stade. Menschen mit einem geistigen und/oder körperlichen Handicap soviel Unterstützung wie nötig und soviel Förderung wie möglich angedeihen zu lassen - damit ließe sich in knappen Worten die Arbeit der "Rotenburger Werke" umschreiben. Die Einrichtung des evangelischen Diakonie-Verbundes, die ihren Hauptsitz in der gleichnamigen Kreisstadt hat, bietet derzeit mehr als 1.100 behindertengerecht...

Wirtschaft
So wird die neue Wohnanlage in Lindhorst aussehen | Foto: Foto: oh

Wohnen mit Stil und Komfort / In Lindhorst wird eine neue Wohnanlage gebaut / Fertigstellung in 2014

nw. Lindhorst. Der große Baukran verrät es schon von Weitem: Seit einigen Wochen wird auf der Baustelle in Lindhorst an der Ringstraße umfangreich gebaut. Aber wer baut hier eigentlich? Und was? Hinter der Großbaustelle steckt die Firma VOERDEA AG aus München, die auf dem ca. 7.000 m² großen Grundstück 28 Eigentumswohnungen entstehen lässt - verteilt auf drei architektonisch ansprechend gestaltete Häuser und eine Tiefgarage. Wichtig war den Bauherren, dass sich die roten Klinkerfassaden und...

Service
Das historische Maschinenhaus ist Blickfang in der Salztorsvorstadt. In der Nachbarschaft stehen moderne Wohnobjekte
4 Bilder

"Kleine Hafencity" ist vollständig besiedelt

Die Salztorsvorstadt ist Stade neues Vorzeigequartier tp. Stade. Stades "Kleine Hafencity", die Salztorsvorstadt, ist fertig. In die zuletzt in dem Neubaugebiet errichteten modernen Wohnhäuser sind kürzlich die letzten Mieter eingezogen. Markanter Blickfang inmitten der maritimen Neubauten auf dem Gelände der ehemaligen Lederfabrik ist das historische Maschinenhaus, das unter Denkmalschutz steht. Um das noch ungenutzte Maschinenhaus herum wurden in den vergangenen Monaten in einem letzten...

  • Stade
  • 23.07.13
  • 1.493× gelesen
Wirtschaft
Orangefarbener Fleck im Süden: Bereits bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser wurden vor allem in Jesteburg teurer | Foto: LBS
4 Bilder

Landkreis Harburg
Preise für Häuser und Wohnungen steigen weiter

(os). Die Immobilienpreise im Großraum Hamburg sind in den vergangenen zwölf Monaten weiter gestiegen. Das geht aus dem Immobilienatlas der Landesbausparkasse (LBS) Schleswig-Holstein/Hamburg hervor, der jetzt veröffentlicht wurde. Demnach mussten Immobilienbesitzer für neue Ein- und Zweifamilienhäuser in Hamburgs Speckgürtel bis zu 8,5 Prozent mehr bezahlen als im gleichen Vorjahresmonat. Eigentumswohnungen verteuerten sich im Schnitt um 7,7 Prozent. Auch für bestehende Häuser und Wohnungen...

Panorama
Fast fertig: moderne Wohnhäuser mit Miewohnungen im hanseatischen Stil

Ein "Wasserpark" am Stader Hafen

36 Wohungen ab Frühjahr bezugsfertig tp. Stade. Die letzten Gebäude der neuen "Stader Hafencity", der Salztorsvorstadt am südöstlichen Ufer der Schwinge, sind so gut wie fertig. Innerhalb von rund einem Jahr ließ der Generalunternehmer "Hausbau-Immobiliengesellschaft" (HBI) aus Nottensdorf einen Komplex mit 36 Wohnungen errichten. Die drei Neubauten im modernen maritimen Stil beherbergen komfortable Appartements mit Flächen von 62 bis 83 Quadratmetern. Im Keller befinden sich Tiefgaragen. Die...

  • Stade
  • 07.01.13
  • 1.270× gelesen
  • 1
  • 2