Tostedt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Erster Kreisrat Rainer Rempe (v. li.) und Rosengartens Bürgermeister Dietmar Stadie übergaben den letzten Förderbescheid an Rosemarie und Ralf Borchmann | Foto: oh

Borchmann erhält den letzten Bescheid

Kreis-Programm zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen ist ausgelaufen / Positives Fazit (os). Ein positives Fazit des kreiseigenen Programms zur Förderung von Investitionen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat Erster Kreisrat Rainer Rempe zum Abschluss der Maßnahme gezogen. "Mit der KMU-Förderung haben wir zweifellos Erfolgsgeschichte geschrieben. Sie war ein außerordentlich effektives Instrument zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen in allen Branchen", sagte Rempe...

Olaf Bruns, neuer Service-Berater im Autohaus Lohmann, kümmert sich kompetent um die Fahrzeuge
4 Bilder

Autohaus Lohmann stellt neuen Nissan Qashqai vor

Ein wichtiger Tag für das Autohaus Lohmann in Heidenau (Hauptstraße 42): Am „Tag der offenen Tür“, dem 15. Februar, wird der Nachfolger des Erfolgsmodells Nissan Qashqai präsentiert. Ab 10 Uhr steht das Team um Ernst-Adolf Lohmann und seinen Söhnen Jens und Marco bereit, um über den neuen Nissan Qashqai zu informieren. Der Nissan liegt auf Platz eins der Zulassungsstatistik unter den kompakten SUV. Mit der neuen Generation des Erfolgsmodells hat Nissan beste Voraussetzungen geschaffen, dass...

Die Agrar-Ingenieure Hartmut Peters (i.) und Thomas Horlacher vom Beratungsring Hohe Geest beraten in allen Fragen rund um den landwirtschaftlichen Betrieb

Beratungsring Hohe Geest: Die Landwirtschaft im Blick

mi. Landkreis. Bilanzen, Dokumentation über die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln dazu Förderanträge und Zertifizierungsverfahren - in kaum einem Produktionssektor haben sich Verwaltungsaufwand, Kontrollen und Bürokratie so verdichtet, wie in der Landwirtschaft. Hilfe und kompetente Unterstützung zu fast allen Fragen der Betriebsführung erhalten Agrar-Betriebe im Landkreis Harburg vom „Beratungsring Hohe Geest“. Der Beratungsring ist ein Verein, in dem sich aktuell insgesamt 184 Landwirte...

WLH-Geschäftsführer Wilfried Seyer | Foto: archiv
2 Bilder

1.512 neue Arbeitsplätze: WLH blickt auf 15 erfolgreiche Jahre zurück

(kb). Auf 15 sowohl betriebswirtschaftlich als auch volkswirtschaftlich erfolgreiche Jahre blickt die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) zurück. Seit ihrer Gründung Ende 1998 hat die WLH 140 Unternehmen – darunter 54 neue Firmen im Landkreis Harburg – erfolgreich bei der Suche nach einem neuen Standort begleitet. Mit diesen Ansiedlungsaktivitäten verbunden sind 2120 Arbeitsplätze – davon 1512 neue Arbeitsplätze – sowie Investitionen in Höhe von 132 Millionen Euro in Gebäude und...

Das Hotel-Restaurant Meinsbur ist eine der ersten Adressen im Landkreis, wenn es um hervorragende Küche und besonderes Ambiente geht
12 Bilder

Landhaus Meinsbur präsentiert den Gästen das neue Ambiente

(ah). „Die bewährte Tradition bewahren, aber ein zeitgemäßes Ambiente integrieren!“, so erläuterte Erich-Martin Maisch, Inhaber des Hotel-Restaurant Meinsbur in Bendestorf, das Motto für die „Auffrischung“ des Interieurs der Gasträume. Er lud zusammen mit Geschäftsführerin Nicol Cordes-Maisch Gäste aus der Region zu einer „Warm-Up-Party“ ein, auf der die Neuheiten kommuniziert und vorgestellt wurden. „Nach unserer Speisekarte, die zuvor von einem Spitzenkoch ein neues leichtes Erscheinungs- und...

„Unsere Kunden können sich auf Winterschnäppchen und Frühlingsmode gleichermaßen freuen“, so Modehaus-Inhaber Christian Wilkens

Modehaus Wilkens startet neu durch

bim. Tostedt. Mit einem neuen innovativen Konzept am bewährten Standort hat jetzt das Modehaus Wilkens unter der Neufirmierung „Delu concept by Modehaus Wilkens“, Unter den Linden 14, in Tostedt wieder eröffnet. Wie berichtet, hatte das Modehaus mit mehr als 100-jähriger Tradition Ende vergangenen Jahres vorübergehend seine Pforten geschlossen. „Wir hatten bei unserem Räumungsverkauf einen tollen Zuspruch und viele nette Gespräche, die uns ermutigt haben, weiter zu machen“, so Inhaber Christian...

Drasko Car (re.), hier mit Mitarbeiter Matthias Bostelmann, hat das Fahrradcenter "Vehiculo" gerettet

Fahrradcenter "Vehiculo" der Lebenshilfe bleibt bestehen

bim. Tostedt. "Wir haben das Fahrradcenter gerettet", freut sich Drasko Car, dass das von der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg 2009 eröffnete Fahrradcenter "Vehiculo" in Tostedt nun doch nicht schließen muss. Er hat den Laden samt Werkstatt in der Bahnhofstraße 85 selbst übernommen und damit die Arbeitsplätze von zwei bis vier Menschen mit psychischer Behinderung gerettet. Das 2009 von der Lebenshilfe eröffnete Bistro "kiek in" musste im September 2011 wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit schließen....

Detlef von Dach (re.) übergibt dem Stammkunden Daniel Förster das mit DEVODA®-Produkten behandelte Fahrzeug. Dieser ist überzeugt von der hervorragenden Arbeit und dem erzielten Ergebnis
4 Bilder

Kfz: Wertsteigerung durch Profiarbeit

Die Firma DEVODA bezog Neubau in Tostedt / Veredelung von Lack- und Kunststoffoberflächen Mancher Autobesitzer fragt sich, weshalb sieht die Oberfläche eines fremden Wagens frischer und edler aus als des eigenen Fahrzeugs? Die Lösung des Rätsels: Die Oberfläche des Fahrzeugs ist mit Sicherheit von der Firma DEVODA behandelt worden. Detlef von Dach ist Spezialist für die Oberflächenbehandlung mit Nano-Technologie von lackierten Oberflächen aber auch von Kunststoffoberflächen. Nun eröffnete der...

Heinz Lüers, Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude, gab einen positiven Ausblick auf die Zukunft des Geldinstituts, das in allen Belangen gut aufgestellt sei
15 Bilder

Die Macht der Megatrends - Jahresempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude

ah. Landkreis. Traditionell lud die Sparkasse Harburg-Buxtehude wieder zu ihrem großen Jahresempfang in das Hotel Lindtner nach Harburg ein. Rund 550 Gäste aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Kunst, Kultur und Medien folgten der Einladung des Geldinstituts. Als Gastredner hatte die Sparkasse Harburg-Buxtehude den renommierten Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx eingeladen. Er hat sich wie kein Zweiter im deutschsprachigen Raum mit Zukunftsforschung nach wissenschaftlichen Methoden...

Arndt Weigel und Ann-Caroline Koschare, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, freuen sich über den gelungenen Erweiterungsbau an der B75
2 Bilder

Endspurt beim Bau des VW-Autohauses Meyer in Tostedt

Unternehmen investiert nicht nur in Stahl und Beton, sondern auch in Arbeitsplätze bim. Tostedt. Der Bau des neuen VW-Autohauses Meyer neben dem Skoda-Autohaus im Gewerbegebiet "Harburger Straße" an der B75 in Tostedt liegt sozusagen in den letzten Zügen: "Jetzt kommt nochmal eine intensive Phase. Anfang Februar werden wir umziehen, Ende Februar wollen wir die Eröffnung feiern", sagt Inhaber Arndt Weigel. Was er schon jetzt weiß: "Die Mitarbeiter freuen sich auf ihre neuen Arbeitsplätze."...

Das Team der Töste-Apotheke in der Bahnhofstraße | Foto: oh
3 Bilder

Victoria- und Töste-Apotheke unter neuer Leitung

Silke Flathmann tritt die Nachfolge von Victoria und Volker Bahr an (bim). Kompetenz und Vertrauen in neuer Hand: Apothekerin Silke Flathmann ist die neue Inhaberin der Victoria-Apotheke, Kastanienallee 4, und der Töste-Apotheke, Bahnhofstraße 8, in Tostedt. Sie tritt die Nachfolge von Victoria und Volker Bahr an, die der Tostedter Bevölkerung mehr als drei Jahrzehnte in Fragen rund um die Gesundheit zur Seite standen. „Unsere beiden Apotheken sind eine Einheit geworden. Mein Mann und ich haben...

Steffen Weseloh (li.) vom Autohaus S&K gratuliert Peter Dreverhoff zu einem Elektrofahrzeug Renault Zoe | Foto: Autohaus S&K

Autohaus S&K: Erster Renault Zoe übergeben

(ah). Nach Zulassungs-Rekorden in Frankreich kommt die Elektromobiltät jetzt auch in der Nordheide an. Das erste vollwertige Elektroauto, der Renault Zoe, wurde jetzt von seinem neuen Besitzer im Autohaus S&K in Buchholz abgeholt. Die täglichen 100 Kilometer zu seinem Arbeitsplatz in Buxtehude bei Keimling Naturkost fährt der Undeloher Peter Dreverhoff eigentlich am liebsten mit seinem Fahrrad. Für die besonders kalten und nassen Tage soll es jetzt auch mit dem Auto völlig emissionsfrei zur...

Auf dem Gelände des Gewerbegebiets Zinnhütte 1 befinden sich zahlreiche Fachmärkte, Einzelhandelsbetriebe, Gastronomie und ein Taxiunternehmen
5 Bilder

Gewerbegebiet Zinnhütte 1 in Tostedt wird erweitert / Neubau für Modefachmarkt „Takko“ schreitet gut voran / Tolle Angebote für die Kunden

cbh. Tostedt. Das Gewerbegebiet Zinnhütte 1 ist bald um einen Fachmarkt reicher: Der Neubau für den Modefachmarkt „Takko“ schreitet gut voran. Auf rund 500 Quadratmetern wird es ein umfangreiches Bekleidungssortiment geben. Die längjährig ansessigen Betriebe rund um den Neubau freuen sich auf den neuen Nachbarn und bieten ihren Kunden ein noch umfangreicheres Sortiment bzw. Service: Der Traditionsbetrieb „Snack Box“, Tel.: 04182-21247, von Karin, Wolfrad und Sebastian Klein ist seit 18 Jahren...

Bieten den Service der „CARE4U“-Gruppe jetzt von Tostedt aus an: Roland Stoffregen und Gabriele Goldapp

Die „CARE4U“-Gruppe stellt sich vor

Betreuungs- und Pflegeagentur, Umzugsmanagement und Beratung zu Finanzmitteln in der Pflege und beim barrierefreien Umbau bim/nw. Tostedt. Ein Rund-um-Service-Paket für Familien mit behindertem Kind, Senioren und Unfallpatienten sowie Patienten, die gerade aus dem Krankenhaus entlassen wurden, bietet die „CARE4U“-Gruppe in Zusammenarbeit mit Pflegediensten und vielen weiteren Partnern. Hinter „CARE4U“ stehen Roland Stoffregen, Immobilienkaufmann und Wirtschaftsinformatiker, der sich an der...

Sorgen für den guten Service „Bei Stratos“ (v. li.): Alexios Lazidis, Athanasios Lefas und Stratos Lazidis
2 Bilder

Das neue griechische Restaurant „Bei Stratos“ in Tostedt stellt sich vor

bim. Tostedt. Einen neuen Griechen gibt es jetzt am bewährten Standort in der Kastanienallee 7 in Tostedt: Dort haben Fani Lefa und Alexios Lazidis das Restaurant „Bei Stratos“ eröffnet. Den Tostedtern und den Besuchern aus Nah und Fern möchten sie sich anlässlich des Christkindlmarktes gerne vorstellen. Das Ehepaar verfügt über langjährige Erfahrung in der Gastronomie, leitete seit 1989 in Hamburg-Bergedorf sein eigenes Restaurant. Über einen Freund hatte es von der Möglichkeit erfahren, die...

Einen Combi-Verbrauchermarkt wird es in Tostedt nicht geben | Foto: beyer+freitag+zeh

Combi-Markt in Tostedt wird nicht gebaut

Nach Bürgerreaktionen ist Gemeindedirektor Dirk Bostelmann gegen eine weitere Beratung zur Ansiedlung bim. Tostedt. Die Ansiedlung eines Combi-Verbrauchermarktes ist vorerst vom Tisch. Nachdem sich zahlreiche Bürger in E-Mails, Anrufen und Besuchen im Rathaus gegen die Ansiedlung ausgesprochen haben, will Gemeindedirektor Dirk Bostelmann den entsprechenden Bebauungsplan „Waldstraße/Triftstraße“ nicht wieder auf die Tagesordnung des Planungs- und Umweltausschusses setzen. „Die Beratung zur...

„GuteHaare Friseure“ in der Straße „Unter den Linden 22“ in Tostedt
4 Bilder

Adventsschnäppchen bei „GuteHaare FRISEURE + SHOP“ / Top-Produkte zum super Preis / Neue Frisurenmode

cbh. Tostedt. Ein neuer Schnitt zur Weihnachtsfeier, eine top gestylte Frisur fürs Fest, kleine Präsente für den Adventskalender oder gar eine Geschenkidee für den Heiligen Abend - bei „GuteHaare FRISEURE + SHOP“, Unter den Linden 22 und 26, gibt es jetzt in der Vorweihnachtszeit tolle Angebote und Ideen für Friseurleistungen und Produkte. Das Team freut sich auf zahlreichen Kundenbesuch. „In unseren beiden neu gestalteten Salons und Shops bietet unser Team die ganze Bandbreite an...

Wilhelm Fricke (†) | Foto: oh

Heeslingen
Wilhelm Fricke verstorben

Heeslinger Unternehmer wurde 84 Jahre alt sb. Heeslingen. Der bekannte Unternehmer und Träger des Bundesverdienstkreuzes Wilhelm Fricke aus Heeslingen (Landkreis Rotenburg/Wümme) ist am 16. November im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Landmaschinenmechaniker-Meister hat das Heeslinger Unternehmen Wilhelm Fricke GmbH von einer Dorfschmiede zu einem der führenden Handelshäuser für Landtechnik in Deutschland entwickelt. Nach dem frühen Tod seines Vaters übernahm Wilhelm Fricke 1953 mit nur 23...

  • Stade
  • 18.11.13
  • 4.178× gelesen
Nico Bukowski vor einem der international gefragten Großraum-Rettungsboote der Hatecke-Werft Krautsand
3 Bilder

Landkreis Stade
Steiler Karrierestart auf der Hatecke-Werft Krautsand

Super-Azubi Nico Bukowski (21) ist landesbester Nachwuchs-Bootsbauer / Nach Top-Prüfungsergebnis ins Konstruktionsbüro befördert tp. Drochtersen. Super-Start ins Berufsleben: Nico Bukowski (21) aus Oederquart im Land Kehdingen ist bester Nachwuchs-Bootsbauer in Niedersachsen. Der talentierte Junghandwerker, der auf der Bootswerft Hatecke auf der Elbinsel Krautsand arbeitet, erzielte in der Abschlussprüfung die Top-Note "Sehr Gut" in der Theorie und ein "Gut" in der Praxis. Die Handwerkskammer...

  • Stade
  • 15.11.13
  • 5.183× gelesen
Innungs-Obermeister Klaus Maack | Foto: oh

"Mond-Preisen nicht vertrauen"

thl. Winsen. "Das Metallhandwerk in Deutschland: das sind rund 40.000 Unternehmen, die über 37.000 Lehrlinge ausbilden, 500.000 Mitarbeiter beschöftigen und rund 60 Millarden Euro Umsatz erzielen. Das ist ein stolzes Ergebnis, zudem auch die Betriebe aus dem Landkreis Harburg beitragen", sagte Klaus Maack, Obermeister der Innung der Metallhandwerke des Kreises Harburg, jetzt auf der Herbstversammlung der Gemeinschaft. Trotzdem ist die Stimmung bei den Metaller alles andere als sonnig. Zwar...

  • Winsen
  • 15.11.13
  • 264× gelesen
Dienst-Jubilarin Jenny Dittmer mit ihrem Chef Holger Wiese

Keine Frau der ersten Reihe

Jenny Dittmer arbeitet seit 40 Jahren bei Dreppenstedt Optik in Tostedt bim. Tostedt. Sie ist niemand, der gern im Mittelpunkt steht. Aber "Jenny", wie sie liebevoll von vielen Tostedtern genannt wird, ist bei vielen Menschen bekannt und beliebt. Seit 40 Jahren arbeitet Jenny Dittmer bei Dreppenstedt Optik in Tostedt. Alle, die mit ihr mit einem Glas Sekt anstoßen möchten, sind am kommenden Freitag, 15. November, ab 14 Uhr herzlich in dem Optik-Fachgeschäft willkommen. Zu ihrem Beruf bei einem...

Bei der Übergabe der Auszeichnung (v. li.): Marvin Baschin (Thomas Hilfen), Geschäftsführerin Marion Rhode, Pflegedienstleitung Katrin Bellmann und Heimleiterin Elke Kühle | Foto: oh

Pflegeheim Homann ausgezeichnet

Tostedter Seniorenwohnheim erhält drei Sterne für den guten Schlaf der Bewohner bim/nw. Tostedt. Eine Auszeichnung der besonderen Art wurde jüngst dem Tostedter Seniorenwohn- und Pflegeheim Homann verliehen. Die Pflegeeinrichtung wurde auf die Thevo-Liste der Thomas Hilfen für Körperbehinderte aufgenommen und mit drei roten Sternen auszeichnet. Die Thevo-Liste ist ein Verzeichnis für Heime, die sich besonders um das Thema Liegen und Schlafen der Bewohner kümmern. Denn guter Schlaf und gute...

Gaby Kröger, Madlen Pärschke und Henning Pfau (v.li.) freuen sich auf die Zusammenarbeit in Hollenstedt

Taxi Kröger bald auch in Hollenstedt tätig

ah. Hollenstedt. „Unser Konzept ist von den Kunden sehr gut angenommen worden“, sagen Gaby Kröger und Madlen Pärschke, die beiden Geschäftsführerinnen des Taxirufs Kröger. Die beiden hatten sich Anfang des Jahres mit ihrem Unternehmen selbstständig gemacht und haben die Taxi-Konzession für Tostedt seit April 2013. Sie übernahmen das Taxiunternehmen von Hans-Joachim Kröger für Buchholz-Sprötze und haben seit April 2013 auch die Konzession für Buchholz. Bald wird das Taxiunternehmen auch in...

An der neuen Abbiegespur: Christian Weiß vom Tostedter Unternehmen Vorwerk. Dahinter soll die Hoyer-Tankstelle entstehen
6 Bilder

Hoyer kommt nach Tostedt

bim. Tostedt. Lange schon ist es der Tostedter Firma Vorwerk ein Anliegen, in ihrem Gewerbegebiet an der "Harburger Straße", das derzeit erweitert wird, eine Tankstelle anzusiedeln. Jetzt ist der Kaufvertrag für ein rund 4.000 Quadratmeter großes Grundstück mit dem Unternehmen Hoyer perfekt. "Es wird nur das gebaut, was im Bebauungsplan zulässig ist, kein Autohof", betont Christian Weiß von Vorwerk mit Blick auf die Bedenken einiger Anwohner im Vorfeld. Hoyer plant an der Einmündung...

Beiträge zu Wirtschaft aus