Drochtersen - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Junge Freizeitskipper: Geschwister Patrick und Janina Thom am Asseler Hafen
4 Bilder

Dorado für junge Skipper in Kehdingen

Touren mit dem Motorboot und Vermittlung seemännische Grundkenntnisse im Wassersportverein Assel tp. Drochtersen-Assel. "Endlich wieder Boot fahren": Darüber freuen sich die Geschwister Patrick (14) und Janina Thom (10), beide begeisterte Mitglieder des Wassersportvereins (WSV) Assel. Im idyllischen Hafen des Kehdinger Dörfchens nahe Drochtersen befindet sich eine Schlengelanlage, an der während der maritimen Saison von April bis Oktober fast täglich Betrieb herrscht. Die Jugendarbeit wird im...

Erfrischender Spaß mit der schwimmenden "Krake" im Bützflether Freibad | Foto: oh

Mit der Sonne kamen die Gäste

Guter Start in die neue Saison im Freibad Bützfleth tp. Bützfleth. Die Frühschwimmer mussten noch im Nebel die ersten Bahnen schwimmen, aber dann kam die Sonne und sofort wurde das neue Wasserspielgerät "Krake" von den jugendlichen Gästen ausprobiert. Neben der Wasserrutsche ist sie eine gefragte Attraktion im Bützflether Freibad, das am Wochenende zur Saisoneröffnung einlud. Das Freibad präsentiert sich auch in diesem Jahr mit einer gepflegten Außenanlage sowie mit einer großzügigen...

  • Stade
  • 19.05.14
  • 972× gelesen
Der neue Vorstand mit Floris Freudenthal, Ronja Suhr, Kathleen Petersen, Nicole Funck, und Jan Schittek (v.li.) | Foto: oh

Jan Schittek leitet den Spielmannszug

Vorstand des Spielmannszuges Dornbusch neu gewählt ig. Dornbusch. Jan Schittek wurde auf der Mitgliederversammlung des Dornbuscher Schützenvereins einstimmig zum neuen organisatorischen Leiter des Spielmannszuges gewählt. Der Dornbuscher tritt die Nachfolge von Thomas Jungclaus an, der sein Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung stellte. Weiterhin wurde Kathleen Petersen als Erste Jugendleiterin neu gewählt, da der bisherige Jugendleiter Torben Köster sich anderen Aufgaben im Spielmannszug...

Autoren und Herausgeber wollen mit ihrem Werk ein Ausrufezeichen setzen

Elbvertiefung: "Wir sind belogen worden"

(bc). Jetzt oder nie! Ab Juli wird mit einem Gerichtsurteil zur Elbvertiefung gerechnet. Rechtzeitig davor haben die Altländer Kerstin Hintz und Ernst-Otto Schuldt ein Buch herausgegeben, das sich in einer kritischen Vielfalt mit der Ausbaggerung des Flusses auseinandersetzt, die es in dieser gebündelten Form noch nicht gegeben hat. "Wahr-Schau" heißt das 264-seitige Kompendium - geschrieben von 18 Autoren, die entlang der Niederelbe zu Hause sind. Warschau steht in der Seemannssprache für...

  • 09.05.14
  • 1.897× gelesen
Jetzige und ehemalige Grundschüler halfen bei der Gestaltung des Schulhofs in Assel
7 Bilder

„Alle haben mit angepackt“: Naturnaher Spielplatz in Assel

Tolle Gemeinschaftsleistung: Grundschul-Pausenhof komplett neu gestaltet / Fest zur Einweihung tp. Assel. Hier bringt das Toben Spaß: Der Schulhof der Grundschule in Drochtersen-Assel wurde in einer Gemeinschaftsleistung zu einem naturnahen Spiel- und Lebensraum umgestaltet. Zur Einweihung feiert die Schule an der Johann-Grodtmann-Straße 17 am Freitag, 9. Mai, von 15 bis 17 Uhr ein fröhliches Fest. Die Initiatoren vom Grundschul-Förderverein und der Arbeitsgemeinschaft Schulhof heißen Gäste...

Schild für Autofahrer auf der B74 in Elm zwischen Bremervörde und Stade. Sie sollen die Umleitung über Hagenah nehmen

Mega-Umleitung auf der Geest

Vollsperrung der L114 zwischen Himmelpforten und Oldendorf / Behörde im Interessenkonflikt tp. Oldendorf-Himmelpforten. Bei Umleitungen wegen Straßenbaustellen prallen Interessen auf einander: Pendler wollen schnell ans Ziel, Anwohner sollen geschont werden. Aktuell beschweren sich WOCHENBLATT-Leser über die von den Behörden angeordnete Umleitung um die Baustelle an der Landesstraße 114 zwischen Himmelpforten und Oldendorf. Die L114, die quer über die Stader Geest läuft und die Bundesstraßen...

  • Stade
  • 11.04.14
  • 3.183× gelesen
Vorstand: Siegfried Walter (hi. v. li.), Frank Nagel, Josef Faus, Hans Webersen, Günter Nagel und Jürgen Baumgart sowie (vorne v. li.) Traute Walter, Traute Rathjens, Ute Nagel, Jakob Beer, Rudi Salewski und Erika Salewski | Foto: SoVD Drochtersen

Neuer Vorstand beim Sozialverband

Josef Faus an der Spitze des SoVD Drochtersen tp. Drochtersen. Die Mitglieder des Sozialverbandes SoVD Drochtersen haben bei einer Versammlung im Herbert-Giese-Haus einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender ist Josef Faus. Faus' Stellvertreter sind Siegfried Walter und Jürgen Baumgart. Weitere Ämter: Schatzmeister Frank Nagel, Schriftführer Hans Webersen, Beisitzer Rudi Salewski, Erika Salewski, Jakob Beer und Günter Nagel, Revisoren Ute Nagel, Traute Rathjens und Traute Walter.

Sonnenschein und laue Temperaturen locken ins Freie. Da schmeckt das Eis besonders gut! | Foto: archiv

Die Sonne lockt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Frühlingsbilder!

(kb). Die Sonne scheint, die Temperaturen locken ins Freie: Bestimmt haben auch Sie am Wochenende vor, das frühlingshafte Wetter zu genießen, mit der Familie ein leckeres Eis zu essen oder einen schönen Spaziergang zu machen. Vielleicht zieht es Sie aber auch in den Garten oder sie planen einen Ausflug in den Tierpark? Schicken Sie uns Ihre schönsten Bilder von Ihrem perfekten Frühlingstag und erzählen Sie uns, wie Sie die Sonnenstrahlen genießen! Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an...

Franziska Kühne überzeugte die Jury mit einem Dessous-Schrank mit selbst gezeichnete Frauenfigur | Foto: Die Medienfrau
7 Bilder

Triumph mit Dessous-Schrank

Tischler-Wettbewerb "Die gute Form" in Stade: Sieg für Franziska Kühn, Malte Schimkatis und Pascal Meister tp. Stade. Die Nachwuchs-"Holzwürmer" aus der Region haben handwerklich und kreativ ordentlich was drauf: Das wurde beim Innungswettbewerb „Die gute Form“ deutlich, bei dem die Junioren in diesem Jahr ein besonders großes Spektrum an Möbelideen präsentierten. 42 ausgewählte Ausstellungsstücke gibt es noch bis Donnerstag, 27. März, im Schleusenhaus an der Altländer Straße in Stade zu...

  • Stade
  • 04.03.14
  • 1.742× gelesen
WOCHENBLATT-Redakteur Sascha Mummenhoff (3. v. li.) ging mit Stephan Aichele, Hans-Wolf Colsman und Matthias Müller an den Start
7 Bilder

Wok statt Bob: Mit fast 100 Stundenkilometern durch den Eiskanal

Da kommt Olympia-Stimmung auf: Der Service-Club Round Table Österreich hat zur Wok-WM nach Innsbruck eingeladen. Mit dabei war WOCHENBLATT-Redakteur Sascha Mummenhoff, der mit Stephan Aichele, Hans-Wolf Colsman und Matthias Müller an den Start ging. (mum). „Was auch passiert, Du lässt nicht die Haltegriffe los“, sagt Rennleiter George Meier. Und sein ernster Tonfall lässt keinen Zweifel: Dieser Hinweis ist wichtig. In 30 Minuten werde ich - WOCHENBLATT-Redakteur Sascha Mummenhoff - mit fast 100...

Alte Windräder in Kehdingen sind maximal 120 Meter hoch. Der geplante Prototyp erreicht fast die doppelte Höhe | Foto: Areva Wind
3 Bilder

Rekord-Windspargel in Kehdingen

Areva und Energiekontor planen 250 Meter hohe Testanlage im Moor bei Drochtersen / Politik berät tp. Drochtersen. Mit einem kühnen Kooperationsprojekt machen jetzt der Windrad-Hersteller "Areva Wind" aus Bremerhaven und der der Anlagenplaner Energiekontor aus Bremen von sich reden: Sie wollen im Land Kehdingen den weltweit wohl größten "Windspargel" errichten. Der rund 240 Meter hohe Mühlen-Prototyp mit einem gigantischen Rotordurchmesser von 180 Metern soll Testzwecken dienen und in...

Leidenschaftliche Flügel-Hornistin: Ilse Markull von den Kehdinger Blasmusikanten
4 Bilder

Kulturpreis für die engagierte Blasmusikantin

Ilse Markull geehrt: "Ich trage gerne Verantwortung und möchte etwas bewegen" tp. Ritsch. Seit drei Jahrzehnten engagiert sich Ilse Markull (50) aus Drochtersen-Ritsch im Vorstand der "Kehdinger Blasmusikanten": Auf der Mitgliederversammlung der Kreismusikvereinigung Stade erhielt sie für ihren vorbildlichen Einsatz für den Verein jetzt den "Kulturpreis der Volksmusik" im Landkreis Stade. Die mit 250 Euro dotierte Auszeichnung wird jährlich von der Kreissparkasse Stade gestiftet. "Ich freue...

Die Älterleute der beiden Asseler Gilden | Foto: oh

Die Asseler Gilden halten eine alte Tradition aufrecht

lt. Assel. Eine alte Tradition hat bis heute im kleinen Ort Assel im Land Kehdingen überlebt und wird noch immer gut gepflegt. Hier gibt es zwei besondere Vereinigungen, die sich vor Jahrhunderten gegründet haben, um unverschuldet in Not geratenen Menschen zu helfen und die Geselligkeit zu pflegen: die Liebfrauenbrüderschaft von 1472 und die Schiffergesellschaft von 1671. Und obwohl die Menschen heute sozial weit besser abgesichert sind als früher, gilt für die in den beiden Gilden engagierten...

Wer sich nicht korrekt verhält, wird auf einer Tonne durch den Saal gezogen und muss eine Strafe zahlen | Foto: oh
2 Bilder

Ungewöhnliches Spektakel für einen guten Zweck: Der "Tonnenball" in Assel

lt. Assel. Ein ungewöhnliches Spektakel findet immer am ersten Samstag des Jahres in Assel statt. Dann veranstalten die Liebfrauenbrüderschaft von 1472 und die Schiffergesellschaft von 1671 ihren traditionellen "Tonnenball", bei dem auf außergewöhnliche Art Geld für Menschen in Not gesammelt wird. Die Gäste, die meist in großen Scharen zum Ball strömen, können sich verschiedener "Verbrechen" schuldig machen, die eine Geldstrafe nach sich ziehen. Sie können z.B. zu laut reden, jemanden böse...

Truck Stop wurde in Drochtersen begeistert gefeiert
15 Bilder

Das Kult-Konzert in Kehdingen

Country-Band "Truck Stop" spielt mit neuer Besetzung vor mehr als 1.000 Fans auf ig. Drochtersen. "Truck Stop geht nicht unter. Das ist nach diesem Konzert klar", ist sich Jochen Andreassen sicher. Der Drochterser ist begeisterter Country-Fan, hat noch keinen Frühschoppen der "Cowboys der Nation" in der Dreifachhalle versäumt und freut sich, dass die "Verjüngung" bei den "Cowboys der Nation" so gut gelingt. Truck Stop befindet sich im Umbruch. Lucius Reichling verstarb 2012. Urgestein Cisco...

Spendenübergabe: die Eltern Stefanie Heinsohn, (li.) und Bernd Heinsohn (re.) mit Moritz und Uwe Kowald von "Fair geht vor" | Foto: Fair geht vor

700 Euro für den kleinen Moritz

Aktion "Fair geht vor!": Erlös aus Büchermarkt an Eltern übergeben tp. Drochtersen. Das Schicksal des schwer kranken Jungen Moritz Heinsohn (3) aus Drochtersen berührt auch die Verantwortlichen der Aktion "Fair geht vor!" aus Himmelpforten. Die Freiwilligen haben kürzlich einen wohltätigen Büchermarkt in Drochtersen organisiert. Die Kirchengemeinde in Drochtersen stellte für den Basar ihre Räume zur Verfügung. Es wurde ein Erlös von insgesamt 700 Euro erzielt. Der Betrag fließt in die...

Weniger Todesopfer unter jungen Fahrern

(kb). Die Zahl der Verkehrstoten auf deutschen Straßen wird im Jahr 2013 voraussichtlich weiter abnehmen. Das Statistische Bundesamt schätzt, dass die Anzahl um rund zehn Prozent auf etwa 3.300 Opfer sinkt. Erfreulich: Besonders in der Altersklasse der jungen Fahrer bis 24 Jahre zeichnet sich mit 26,7 Prozent der stärkste Rückgang der getöteten Verkehrsteilnehmer ab. Die Alterklasse gilt seit jeher als Hochrisikogruppe.

Gute Stimmung, nette Menschen
3 Bilder

Zeit für Gespräche: Die WOCHENBLATT-Weihnachtsfeier

(tk). Bei Steinpilzsuppe und knuspriger Gänsekeule trafen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Technik, Vertrieb, Redaktion und Anzeigenabteilung aller WOCHENBLATT-Standorte zur Weihnachtsfeier auf dem Hof Oelkers in Wenzendorf. Verlagsgeschäftsführer Stephan Schrader dankte allen Mitarbeitern für ihr Engagement. Das Treffen war eine gute Gelegenheit, mit vielen Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen. Beim zwanglosen Miteinander nach dem bunten Dessertteller wurde manche gute...

Wer blindlings im Internet einkauft, kann schnell das Opfer von Betrügern werden | Foto: oh

Sicheres Einkaufen im Internet

(thl). Internet statt Kaufhaus: Immer mehr Menschen kaufen ihre Weihnachtsgeschenke online. Eine Tatsache, die sich auch Gauner gerne immer öfter zu nutzen machen. Ware im Internet gekauft und bezahlt, aber nicht erhalten. Oftmals steckt dabei ein so genannter Warenbetrug hinter. Diese Straftat machte in der bundesweiten Kriminalstatistik fast ein Viertel - genau 23,6 Prozent - aller registrierten Taten aus. In insgesamt 54.164 Fällen ermittelten die Fahnder wegen Warenbetruges. Damit der...

  • Winsen
  • 06.12.13
  • 335× gelesen
Im Einsatz: So sah es beim Sturmtief Christian vor wenigen Wochen aus | Foto: Foto Feuerwehr

Sturmtief Xaver: Werden Sie Leserreporter!

(tk). Das Sturmtief "Xaver" rollt auf die Landkreise Stade und Harburg zu. Was spielt sich vor Ihrer Haustür ab? Werden Sie WOCHENBLATT-Leserreporter und schicken uns Ihre Fotos. So funktioniert es: Auf dieser Seite den Menüpunkt Redaktion und dann Leserbriefe wählen. Kurze Info mit Stichworten, die Bilder anhängen und dann abschicken. Oder mailen Sie Ihre Fotos an red-bux@kreiszeitung.net

Drehleiter im Einsatz an der Harsefelder Straße in Stade. Das Dach des Geschäftshauses wurde durch den Sturm beschädigt. Die Regenrinne wurde vom Gebäude gerissen
8 Bilder

+++UPDATE Sturmtief "Xaver"+++ Dächer abgedeckt / Hochwasser auf Krautsand / Märkte dicht

+++ UPDATE Eine vorläufige Bilanz vom Orkantief Xaver finden sie hier: Elbdeiche trotzten der Sturmflut . +++ +++ UPDATE 16 Uhr: Einsatz für die Feuerwehr: Bislang ist Xaver nur ein heftiger Wind. Doch jetzt nimmt die Kraft des Orkans zu. Von einem Abbruchhaus in Heinbockel weht das Reetdach auf die Straße.+++ +++ UPDATE Die Stadt Buxtehude sagt wegen des Orkans die Theaterveranstaltungen am Freitag, 6. Dez. "Ritter Rost (Halepaghenbühne) und abends den Kosakenchor (St. Maria) ab +++ +++ UPDATE...

Hedi Jens zeigt auf den Uralt-Kalender von 1920
9 Bilder

Oma freute sich noch über bunte Bilder hinterm Türchen

Nach WOCHENBLATT-Aufruf: 100 Adventskalender für Ausstellung gesammelt tp. Drochtersen-Assel. „Wir sind überwältigt“, strahlt Hedi Jens (64) vom Bürgerverein Assel. Bei den Planungen für eine Adventskalender-Ausstellung in dem Kehdinger Dorf half das WOCHENBLATT mit einem Aufruf. Innerhalb weniger Wochen stellten Leser insgesamt fast 100 originelle Kalender von historisch bis modern zur Verfügung. Hedi Jens, die die Kalender-Aktion gemeinsam mit ihrer Vereinskameradin Marlies Moldenhauer (55)...

  • Stade
  • 29.11.13
  • 796× gelesen
Maren Draack steckt ihr schwarz lackiertes, mit Bergblumenmuster verziertes Alphorn zusammen
5 Bilder

"Geiler Sound" aus dem Jumbo-Trichter

Alphorn-Quintett aus Stade bläst der Schweiz den Marsch / Auftritte auf Weihnachtsmärkten tp. Stade. Musikerin Maren Draack (50) kniet auf dem Boden, öffnet die große schwarze Instrumententasche, in der sie drei an einen Baseballschläger, ein Auspuffrohr und eine Riesengießkanne erinnernde Rohre aus lackiertem Holz verstaut hat und steckt die Teile zusammen. Wenig später erklingt ein sonores Tuten: Die Alphornbläserin ist in ihrem Element. Jeden Dienstagabend trifft sich Maren Draack mit den...

  • Stade
  • 29.11.13
  • 2.090× gelesen
Umschülerin Natalie Schmidt kritisierte die Zustände bei der SBB in Stade

Neue Chance für Natalie Schmidt

Erste Erfolge nach Beschwerden über Bildungsträger "SBB Kompetenz" in Stade tp. Stade. Nachdem Natalie Schmidt (32) mit zwei Dutzend Umschülern gegen die aus ihrer Sicht unhaltbaren Zustände bei dem Bildungsträger "SBB Kompetenz" in Stade eingelegt hatte (das WOCHENBLATT berichtete), zeichnen sich Erfolge ab. Der angehenden Speditionskauffrau wurde ein weiterer Bildungsgutschein in Aussicht gestellt. Anhand dieser Finanzspritze vom Jobcenter erhofft sich die junge Ukrainerin nun eine...

  • Stade
  • 29.11.13
  • 1.458× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.