Drochtersen - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Die „Oslo Voices“ vor der Oper in der norwegischen Hauptstadt | Foto: oh
2 Bilder

Nordische Weihnachtsstimmung

Benefizkonzert in der Markuskirche Stade: „Oslo Voices“ und „Singspiration“ tp. Stade. Zu einem stimmungsvollen Benefizkonzert mit den Chören „Oslo Voices“ und „Singspiration“ lädt die Markus-Kirche in Stade-Hahle am Nikolaustag, Freitag, 6. Dezember, um 19 Uhr ein. Etliche der norwegischen Sänger von "Oslo Voices" gaben bereits im Jahr 2010 unter dem Namen „Via Cantus“ ein beeindruckendes Konzert in Stade „Viele von uns waren schon mehrmals in der Stadt und freuen sich immer riesig, zurück zu...

  • Stade
  • 27.11.13
  • 628× gelesen
Piraten-Geisel Tom Hanks auf einem Krautsander Rettungsboot | Foto: oh
3 Bilder

Hatecke goes Hollywood!

Hochsee-Thriller nach einer wahren Begebenheit / Tom Hanks als Geisel auf einem Krautsander Rettungsboot ig. Krautsand. 250 Besucher des Geiselthrillers „Captain Phillips“ im Stader Cinestar halten den Atem an, als „ihr“ Rettungsboot mit Piraten und Geisel Tom Hanks vom Heck des Containerschiffes „Maersk Alabama“ ins Meer „fliegt“. Und wundern sich: Die sind ja gar nicht angeschnallt! Die Gäste im Stader Kino sind Mitarbeiter und Partner der Krautsander Bootswerft Hatecke und haben ihren Teil...

Mutter Stefanie Heinsohn mit dem kleinen Moritz
3 Bilder

Ein Schicksal bewegt Tausende
Der kleine Moritz (3) hatte schon zwei Schlaganfälle

ig. Drochtersen. Moritz lacht, freut sich über den Besucher von der Presse. Seinen Kopf kann er kaum hochhalten, seine Hände gehorchen ihm nicht, krabbeln kann er auch nicht. Aber seine blauen Augen flackern, drücken Freude auf. Und sein Lachen steckt an. Der dreijährige Knirps aus Drochtersen kam am 23. Februar 2010 auf die Welt. Was zu dem Zeitpunkt niemand ahnte: Moritz Heinsohn hatte bereits im Mutterleib einen Schlaganfall - und erlitt den zweiten nach der Geburt. "Das war ein Schlag für...

Einen Teil seiner Fotos stellt Horst Fitschen zurzeit in der Kreissparkasse in Assel aus | Foto: ig

Dorfchronist sucht mehr alte Fotos

Horst Fitschen (70) will Asseler Bildband herausbringen sb. Assel. Als Rentner in Bewegung bleiben - das hatte sich Horst Fitschen (70) aus Assel fest vorgenommen. Auf der Suche nach einem spannenden Hobby begeisterte sich der ehemalige Gärtner gleich für mehrere Tätigkeiten: Fotografie inklusive Bildbearbeitung am Computer, Film und Dorfgeschichte. Zurzeit stellt Horst Fitschen in den Räumen der Kreissparkasse in Assel historische Fotos von Asseler Häusern aus. Im kommenden Jahr soll aus den...

Die Tennishalle in Drochtersen steht nicht vor dem Aus

Für die Region wichtig!

Falschmeldung/ Drochterser Tennishalle steht nicht vor dem Aus ig. Drochtersen. Die Meldung in einer Tageszeitung schreckte viele Tennisspieler in Kehdingen auf. Die Tennishalle in Drochtersen - Eigentümer und Betreiber ist die Volksbank Kehdingen - soll zum Jahresende geschlossen werden. Gespielt könne dann nur noch auf drei Anlagen in Wiepenkathen, in der Tennishalle von Nottensdorf und Himmelpforten. Deshalb schlage der Vorstand des Tennisclubs Stader TC Alarm. "Das stimmt alles nicht",...

Birgit Kubik mit einigen Artikeln, die sie der Asylbewerber-Familie schenken möchte | Foto: oh
3 Bilder

Spender erleichtern den Neuenfang

Möbel, Kleidung und Gardinen für Asylbewerber-Familie aus Drochtersen tp. Drochtersen. Große Hilfsbereitschaft für Asylbewerber Petrit S.* (39): In dem Artikel „Am materiellen Nullpunkt“ berichtete WOCHENBLATT über den Familienvater, der mit seiner Ehefrau und drei Kindern mit wenig Gepäck aus Albanien geflohen war und nun in einer noch spärlich eingerichteten Wohnung in Drochtersen in Kehdingen lebt. Daraufhin meldeten sich mehrere Spendenwillige in der Redaktion. Birgit Kubik (47) aus...

  • Stade
  • 08.11.13
  • 1.440× gelesen
Marlies Moldenhauer hat schon ein knappes Dutzend Adventskalender für die Ausstellung zusammengetragen
6 Bilder

Mit 24 Kekstüten fing es an

Adventskalender-Ausstellung in Kehdingen: originelle Exponate als Leihgabe gesucht tp. Drohtersen-Assel. Adventskalender gibt es heute in allen erdenklichen Ausführungen - vom Discounter-Massenprodukt mit in Plastik gegossener Schokolade hinter Pappe bis zur Nobel-Variante mit Parfum-Flakons oder Schmuckstücken. Von Herzen kommen selbstgemachte Kalender mit Täschchen voller Leckereien, die Kindern die Wartezeit aufs Fest der Liebe versüßen. Für eine große Ausstellung im kleinen Museum...

Rigo Gooßen | Foto: archiv

Rigo Gooßen hat Selbstanzeige gestellt

bc. Drochtersen. Rigo Gooßen, Präsident und Mäzen des Fußball-Oberligisten SV Drochtersen/Assel, hat laut Medienberichten schon im April Selbstanzeige beim Finanzamt gestellt. Der bekannte Steuerberater mit eigener Kanzlei soll im Zusammenhang mit der Bezahlung der D/A-Fußballer über mehrere Jahre Steuern hinterzogen und Sozialversicherungsabgaben vorenthalten haben. Es soll sich um einen sechsstelligen Betrag handeln. Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, um die...

Von Albanien nach Drochtersen: Familienvater Petrit S. leidet unter der matriellen Knappheit. Mit seiner Familie lebt er in einer mit gebrauchten Möbeln eingerichteten, aber sauberen und modernisierten Wohnung
2 Bilder

Angst vor Schüssen in Albanien

Flucht aus Todesangst: Nun lebt Asylbewerber Petrit S. mit seiner Familie in Drochtersen / Materielle Not bedrückt tp. Drochtersen. Petrit S.* (39) schwitzt beim Möbelrücken, Schweißperlen rinnen über seine Stirn. Der Familienvater floh vor Kurzem mit seiner Ehefrau Nazmie (35) und den drei gemeinsamen Kindern (6, 12 und 14) aus seinem Heimatland Albanien. In Drochtersen haben die Asylbewerber ein neues Zuhause gefunden, das Petrit S. so schön gestaltet wie er kann. Doch mit den wenigen...

  • Stade
  • 01.11.13
  • 1.047× gelesen
Zombiemäßig gut drauf: Alina (li.) und Lucie
6 Bilder

Schaurige Gestalten verlangten "Süßes, sonst gibt's Saures"

(bim). Zahlreiche schaurig-schön geschminkte und verkleidete Geister waren jetzt wieder unterwegs, klopften und klingelten an den Haustüren und verlangten „Süßes, sonst gibt‘s Saures“. Fledermäuse, Geister, Hexen und Zombies waren im Landkreis unterwegs. Das WOCHENBLATT hatte seine Leser aufgefordert, ihr stimmungsvollstes Bild zu schicken. Hier eine Auswahl. Und das Beste - die Aktion ist noch nicht abgeschlossen: Wer möchte, kann uns auch weiterhin seine schönsten oder schaurigsten Bilder...

Die Pöbeleien gegenüber Schiedsrichtern nehmen zu - nicht nur gefühlt. Anfang der Saison stiegen im Landkreis Stade die Platzverweise aufgrund von Beleidigungen | Foto: oh

Sind Schiedsrichter Freiwild?

(bc). Fußball, für viele Menschen die schönste Nebensache der Welt, ist nicht immer nur schön. Es geschah vor drei Wochen im Kreisliga-Kick Güldenstern Stade II gegen die Zweite des FC Oste/Oldendorf: Ein Stader Spieler rempelte eine Schiedsrichter-Assistentin an, bepöbelte sie. Jetzt wurde der Übeltäter für acht Spiele auf Eis gelegt. Einzelfall oder Alltag? Nehmen die körperlichen und verbalen Attacken in den Niederungen des Fußballs zu? Dort, wo keine Kameras jeden Winkel ausleuchten. Das...

Aus diesem niedlichen Katzenkind kann schnell ein verwilderter  Räuber werden, der zudem für Nachwuchs sorgt | Foto: oh

Samtpfoten als Politikum

Kastrationspflicht für Katzen beschäftigt mittlerweile Kommunen und Niedersächsischen Landtag (rs). Wenn es um die Unterbringung von streunenden Katzen geht, haben die Tierheime in Niedersachsen zunehmend häufiger ihre Kapazitätsgrenze erreicht oder überschritten. Überall fehlt Geld, um der Katzenschwemme Herr zu werden. Mittlerweile beschäftigt sich die Landesregierung mit der Frage, ob Katzenhalter verpflichtet werden sollen, ihre Tiere zu kastrieren. Der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner...

Die Sieger beim Kehdinger Wettschießen
3 Bilder

Schützenverein Bützfleth
Kreiswettschießen der Jungschützen

ig. Bützfleth. Die Schützenvereine im Kehdinger Land brauchen sich um ihren Nachwuchs keine Sorgen zu machen. Beim Kreiswettschießen der Jungschützen und der Luftpistolenrunde - Wettbewerbe, die tradtitionell den Abschluss der Schützenfeste bilde - gingen in Bützfleth mehr als 150 Aktive an den Start. Für den Bützflether Schützenpräsident Dieter Köhler ein Super-Ergebnis. "Wir können mit der Teilnehmerzahl sehr zufrieden sein. Sie steigt Jahr für ja an." Nur beim Wettbewerb "Luftpistole-Damen"...

  • Stade
  • 24.09.13
  • 1.874× gelesen
Legt sein Amt nieder - Thomas Nehrke

Gewerbeverein-Vorstand in Drochtersen tritt zurück

Drochterser Gewerbevereins-Vorstandsmitglieder legen Ämter nieder / Neuwahl im Januar ig Drochtersen. Diskussionen und Kopfschütteln: Ein Ort, in dem Bürger auf der Straße spekulieren und auch schimpfen. Was ist bloß in Drochtersen los? Den Trabrenn-Verein gibt es nicht mehr und damit auch nicht mehr das großartige Rennen am Krautsander Elbstrand, das alljährlich hunderte von Menschen anlockte. "Drochtersen Aktuell" hat sich aufgelöst. Damit verschwindet so manches Event aus...

Übung auf dem Gelände des Klinkerwerks in Ritsch | Foto: Foto: oh
2 Bilder

Keine Nachwuchsprobleme in Drochtersen

Jugendfeuerwehren in Kehdingen feiern Jubiläum / Übung auf dem Gelände des Klinkerwerks ig. Drochtersen. In vielen Ortsfeuerwehren wird geklagt: Es sei schwierig, junge Menschen für die Blauröcke zu begeistern. In Drochtersen trifft diese Einschätzung nicht zu. In der Gemeinde stehen die Jugendfeuerwehren bei den Kids hoch im Kurs: Deutlich wurde der Boom auf der Jubiläumsveranstaltung der Jugendwehren in Assel und Drochtersen. Die beiden Gruppen feiern in diesem Jahr ihr 29-jähriges Bestehen,...

Auf der Wache in Drochtersen: Lothar Raap (li.) und Jörg Witt
4 Bilder

Lebenslang "Dorf-Sheriff" in Drochtersen

Ein "Moin" löst viele Probleme: Jörg Witt und Lothar Raap waren Land-Kommissare mit Leidenschaft tp. Drochtersen. Ein Leben lang "Dorf-Sheriff" im selben Ort - das gibt es nur noch selten: Jörg Witt und Lothar Raap (beide 62) haben das zusammen geschafft. Die beiden Polizeihauptkommissare verbrachten ihr gesamtes Berufsleben auf der Polizeiwache in Drochtersen. Nun gehen sie gemeinsam in den Ruhestand - und blicken auf eine aufregende Zeit zurück. Denn auch auf dem platten Land gibt es...

  • Stade
  • 30.08.13
  • 2.544× gelesen
Fühlen sich wohl in den neuen Räumen: die Krippenkinder mit Kindergartenleiterin Sabine Rolla Du Rosey (li.) sowie den Erzieherinnen Manuela Bauer und Melina Hahn (re.)
7 Bilder

Platz für 15 Krippenkinder in Dornbusch

Moderner Erweiterungsbau am Kindergarten ist fertig / Tag der offene Tür Ende September tp. Drochtersen-Dornbusch. Der Krippen-Anbau am Kindergarten am Eichenweg 1 in Drochtersen-Dornbusch ist fertig. Drochtersens Bürgermeister Hans-Wilhelm Bösch (64) ist zufrieden mit dem Ergebnis: „Die Baumaßnahme hat sich gelohnt. Das Krippen-Angebot trägt dazu bei, dass die Gemeinde Drochtersen noch familienfreundlicher wird.“ Der Anbau bietet auf 210 Quadratmetern zusätzlichen Platz für 15 Krippenkinder...

Vier Bühnen am Brandenburger Tor - die Blue Mountain Boys spielten direkt am Ehrenmal

"Blue Mountain Boys" begeisterten auf dem Deutschlandfest der SPD

Wie Musik-Stars behandelt ig. Drochtersen. So schnell werden die Kehdinger Blue Mountain Boys diesen Auftritt nicht vergessen. Die Country-Band spielte am vergangenen Samstag - anlässlich der 150-Jubiläumsfeier der SPD - vor dem Brandenburger Tor auf. Die sechsköpfige Formation aus Kehdingen vertrat auf dem Deutschlandfest das Land Niedersachsen, begeisterte die Besucher mit Country-Songs von Hank Williams, Johnny Cash und eigenen Stücken. Unter den Zuhörern befand sich auch eine große Gruppe...

Königspaar: Dr. Harmut Meyer mit Ehefrau Britta
12 Bilder

Schützenverein Bützfleth
Hochschullehrer ist König von Bützfleth

Dr. Hartmut Meyer regiert die Schützen in Bützfleth / Andrea Dölling ist Beste Dame tp. Bützfleth. Die Schützen in Bützfleth haben jetzt einen ganz besonders schlauen König: Am vergangenen Samstag wurde Dr. Hartmut Meyer (50) unter dem Jubel der Besucher im Festzelt zur neuen Majestät proklamiert. Neue Beste Dame ist Andrea Dölling (28). Dr. Hartmut Meyer setzte sich beim spannenden Königsschießen auf die Scheibe gegen mehrere Konkurrenten durch und errang seinen ersten Titel als...

  • Stade
  • 18.08.13
  • 4.015× gelesen

Die Gewinner des Malwettbewerbs

Die Gewinner des Sommer-Kindermalwettbewerbs im WOCHENBLATT stehen fest: Die schönsten Bilder haben Carolin Prigge (8) aus Horneburg, Sina Chniel (5) aus Sauensiek, Nika Lünstedt (4) aus Drochtersen, Lena Poschnar (10) aus Neuenkirchen und Jil-Marvin Putzehl (8) aus Agathenburg gemalt. Die Gewinner wurden bereits benachrichtigt und haben jeweils zwei Karten für den Wildpark Lüneburger Heide erhalten.

Bei einem Sprung ins Wasser kühlten sich viele große und kleine Besucher am Wochenende in den Freibädern (wie hier in Horneburg) ab
5 Bilder

Badespaß bei Freibadfesten in Horneburg und Hollern-Twielenfleth

lt. Horneburg. Für ihre Freibadfeste haben sich die Fördervereine der Freibäder in Horneburg und Hollern-Twielenfleth den fast perfekten Tag ausgesucht. Obwohl es am Samstagnachmittag kurz auch von oben nass wurde, schien die meiste Zeit die Sonne. Bei heißen 30 Grad kühlten sich zahlreiche Besucher in den Bädern ab. Ausführliche Berichte lesen Sie am kommenden Mittwoch im WOCHENBLATT.

Das schmucke Anwesen am Kehdinger Außendeich soll verkauft werden
13 Bilder

Das Schicksal hinter der Anzeige

Hofauflösung nach Todesfall: Lebensgefährtin des Besitzers (†) weiß nicht wohin tp. Drochtersen. "Große Hofauflösung in Assel: antike Möbel, Porzellan, Silber, Gemälde, Oldtimer-Trecker, Segelboot..., das gesamte Inventar und der Hof werden verkauft": Hinter dieser Anzeige, die am vergangenen Mittwoch in der Neue Stader/Neue Buxtehuder stand, verbergen sich bewegende menschliche Schicksale. Der Eigentümer des Hofes, der ehemalige Vorsitzende Richter am Landgericht Stade, Peter Frenzke (†),...

Präsident Heinz-Wilhelm Tecklenburg mit der Besten Dame Nicole Mahler | Foto: Foto: oh

Schützenverein Balje
In Balje gibt es dieses Jahr keinen König

Keine Proklamation im Kehdinger Dorf ig. Balje. Jetzt hat es auch die Baljer Schützen erwischt: Erstmals in der langen Vereinsgeschichte konnte kein König proklamiert werden. "Scheiben wurden genug gekauft", sagt Präsident Heinz-Wilhelm Tecklenburg. "Aber schießen wollte keiner." Er habe mit vielen gesprochen, sich als "Bob, der Baumeister" schon gefühlt. Aber dafür habe der Verein ja mit der Besten Dame Nicole Mahler, Bestmann Frank Wörmke und Jungschützenkönig Jochen Bull würdige...

Offiziell hat jetzt jedes Kind ab dem ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung. Aber können die Kommunen dieses Versprechen auch halten? | Foto: Helene Souza /pixelio.de

Haben Sie einen Krippenplatz für ihr Kind?

Ab dem 1. August 2013 haben auch ein- und zweijährige Jungen und Mädchen einen Rechtsanspruch auf Betreuung / So ist die Situation im Landkreis. (bim/ce/kb/mi/mum). Ab 1. August hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung - in einer Krippe, beziehungsweise Tagesstätte oder bei einer Tagesmutter. So wurde es 2008 per Gesetz beschlossen. Aber trotz aller Anstrengungen zeichnet sich ab, dass in vielen Städten nicht ausreichend Plätze zur Verfügung stehen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.