Elbe Geest Wochenblatt - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Für Fahrradfreunde
ADFC Winsen unternimmt Tour durch den Wald nach Salzhausen

Eine Fahrradtour durch den Wald nach Salzhausen unternimmt die ADFC-Ortsgruppe Winsen am Mittwoch, 8. Januar. Mitglieder und Gäste mit einem verkehrssicheren Fahrrad sind bei der 51 Kilometer langen Tour herzlich willkommen.  Die Teilnehmer starten um 10 Uhr an der Schlossplatzbühne am Winsener Marstall. Über Radbruch geht es in den Wald. Durch den Einemhofer Forst wird über unbefestigte Wege geradelt. Sollte es vorher zulange viel geregnet haben und die Strecke zu matschig sein, wird ein...

  • Winsen
  • 27.12.24
  • 58× gelesen
Freuen sich auf die Faslamsfeierlichkeiten: "Vadder" Theresa Perrone (li.) und "Mudder" Mariam Kienz | Foto: Studio i24

Närrischer Start ins neue Jahr
Salzhausen feiert wieder traditionellen Faslam

Der Countdown läuft, Salzhausen fiebert dem traditionellen Faslamswochenende entgegen. Von Freitag, 3., bis Sonntag, 5. Januar, verwandelt der örtliche Faslamsclub das Schützenhaus (Eichenkamp 4) wieder in eine närrische Hochburg. Ob Jung oder Alt, verkleidet oder nicht – hier ist für jeden etwas dabei. Angeführt wird das fröhliche Treiben diesmal von "Mudder" Mariam "Mari" Kienz und "Vadder" Theresa "Thesi" Perrone. Am Freitag ab 19 Uhr lädt der Faslamsclub zum legendären Spieleabend ein....

"Beziehungskisten" als Thema
"Winterkirche"-Predigtreihe in Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Ganz verschiedene "Beziehungskisten" in der Bibel sind im Januar und Februar das Thema der Predigtreihe "Winterkirche" in der Gottesdiensten der Kirchengemeinde Salzhausen-Raven. Starke Gefühle wie Liebe, Wut, Zuneigung, Misstrauen und vieles mehr – all das, was Beziehungen ausmacht, ist in der Bibel zu finden. Die Gottesdienste finden in den Gemeindehäusern jeweils um 11 Uhr in Salzhausen und um 10 Uhr in Raven statt. Nach den Gottesdiensten ist Zeit zum Klönen: in Raven bei Kaffee, Tee und...

Abnehmen mit dem Turnverein Meckelfeld
Neuer INA-Kurs im TVM

Schritt für Schritt zum Wohlfühlgewicht finden. Mit diesem Slogan wirbt der Turnverein Meckelfeld (TVM) für seinen neuen INA-Kurs (Ich-nehm-ab).   Mit der Jahresgruppe „leichter leben“ bietet der TVM ein qualifiziertes Programm zur dauerhaften Gewichtsreduktion an. Über zwölf Monate bekommen Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Gewicht nachhaltig und beständig zu reduzieren. Das Programm umfasst verschiedene Bausteine zu den Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung. In einer geschlossenen Gruppe...

Für Betroffene und Angehörige
Selbsthilfegruppe für Zwangsstörungen trifft sich in Winsen

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für Zwangsstörungen findet am Montag, 6. Januar, von 19 bis 20.30 Uhr im Winsener Haus der Vereine (Luhetreff, Deichstraße 30, Raum 2.3) statt. Menschen mit einer Zwangsstörung leiden an wiederkehrenden Zwangsgedanken und/oder -handlungen. Diese lassen sich kaum abschütteln. Betroffene und Angehörige sind in der Selbsthilfegruppe herzlich willkommen und können direkt zum Treffen kommen. Weitere Infos gibt es bei der Zentralen Informationsstelle...

  • Winsen
  • 20.12.24
  • 68× gelesen

Ab 1. Januar 2025
Entschlammungen von Kleinkläranlagen werden in Stelle teurer

Betreiber von Kleinkläranlagen und abflusslosen Sammelgruben in Stelle müssen sich auf höhere Gebühren einstellen. Die Gemeinde hat die Leistungen über die Abfuhr von Fäkalschlamm und Abwasser aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Sammelgruben nach Ende der Vertragslaufzeit neu ausgeschrieben. Das Ausschreibungsergebnis erfordert eine Gebührenanpassung. Die Grundstücksabwasseranlagen- und Gebührensatzung der Gemeinde Stelle mit den neuen Gebührensätzen tritt zum 1. Januar 2025 in Kraft.

  • Stelle
  • 19.12.24
  • 29× gelesen

Aufgrund der Feiertage
Geänderte Verkaufszeiten des Salzhäuser Wochenmarktes

Der Salzhäuser Wochenmarkt findet anlässlich der bevorstehenden Feiertage zu geänderten Zeiten statt - nämlich am Freitag, 20. Dezember, sowie am Montag, 23. und 30. Dezember, jeweils von 13 bis 18 Uhr. Am Freitag, 27. Dezember, fällt der Markt aus.  Die Markthändler danken ihren Kunden für die Treue und wünschen besinnliche Weihnachtstage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2025.

Kleine Geste, große Wirkung: Nutzen Sie die Vorweihnachtszeit für ein Dankeschön an Ihre WOCHENBLATT-Austräger | Foto: stock.adobe / IndrePau

Immer im Einsatz, egal bei welchem Wetter
Kleiner Dank an WOCHENBLATT-Austräger

In eigener Sache Es ist Zeit, einfach mal Danke zu sagen: Die WOCHENBLATT-Austrägerinnen und -Austräger sind immer fleißig im Einsatz, bei wirklich jedem Wetter. Sie bringen das WOCHENBLATT zu "ihren" Lesern, egal ob Schnee, Glätte, Regen, Sturm oder Hitze. Zuverlässig beliefern die Austrägerinnen und Austräger die Haushalte in den Landkreisen Stade und Harburg mit einer Gesamtauflage von wöchentlich 316.450 Exemplaren. Zwar bessern sich die Austräger ihr Taschengeld mit dem WOCHENBLATT-Lohn...

Schon früher gab es in Salzhausen Kinderchöre, die unter anderem beim Krippenspiel im Heiligabend-Gottesdienst sangen | Foto: Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Im Januar geht es los
Kirchengemeinde startet zwei neue Kinderchöre in Salzhausen

Sangesfreudige Kinder von fünf bis 13 Jahren können ab 6. Januar bei zwei neuen Chören mitmachen, die die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven startet. Karen Natorp-Henschen bietet montags von 17 bis 17.45 Uhr im Salzhäuser Gemeindehaus (Hauptstraße 3a) einen Chor für Fünf- bis Achtjährige an. Ab 17.25 bis 18.30 Uhr können die Neun- bis 13-Jährigen dazukommen. Ein Teil der Chorarbeit besteht in der Stimmbildung: Hier lernen die Kinder, ihre Stimme wie ein Instrument zu gebrauchen, und trainieren...

Das Rathaus der Gemeinde Seevetal wird dieses Jahr zwischen den Feiertagen geschlossen bleiben | Foto: sra

Gemeinde Seevetal
Betriebsruhe zwischen den Jahren bei der Verwaltung

Erstmals werden viele Bereiche der Gemeinde Seevetal zwischen den Jahren nicht erreichbar sein. Bürger und Bürgerinnen werden gebeten, dies in ihrer Planung zu berücksichtigen –insbesondere bei wichtigen Terminen im Rathaus und bei den Ortsverwaltungen. Wesentliche Gründe für die Betriebsruhe sind die Einsparung von Energie und die Verbesserung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar werden Rathaus und Ortsverwaltungen der...

Beim Weihnachtsgottesdienst am Stöckter Dorfplatz gibt es auch ein Krippenspiel | Foto: Biesterfeldt
2 Bilder

Mit Winsener Kirchengemeinde
Interessengemeinschaft "Unser Stöckter Deich" lädt ein zum Heiligabend-Gottesdienst

Die Interessengemeinschaft "Unser Stöckter Deich" veranstaltet am Dienstag, 24. Dezember (Heiligabend), um 16 Uhr gemeinsam mit der Winsener Kirchengemeinde St. Marien einen Gottesdienst. Pastorin Ulrike Koehn von der Kirchengemeinde St. Marien kommt zum „Stöckter Dorfplatz“ (Querweg/Ecke Denkmalsweg), um dort für die Dauer von etwa 30 Minuten den kleinen Gottesdienst im Freien zu feiern. Neben musikalischen Beiträgen werden Ilsemarie Kläke, Petra Homann und Catharina Tippe gemeinsam mit...

  • Winsen
  • 13.12.24
  • 157× gelesen

Wegen Brückensanierung
Verlängerung der Sperrung der A7 am Horster Dreieck bis Februar verlängert

Auf der A7 im Horster Dreieck wird die Brücke über die Seeve in Fahrtrichtung Süden seit August saniert. Im Zuge der Sanierungsarbeiten hat sich herausgestellt, dass die Schäden auf der A7 größer sind als angenommen. Da diese jetzt behoben werden müssen, dauert die Fahrbahnsperrung voraussichtlich bis Februar 2025 an. Das teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit.  Die für die Maßnahme eingerichtete Umleitung hat sich jetzt in Teilen geändert: Bis Februar bleibt die A7 in Richtung Hannover...

Auch Barockensemble wirkt mit
Adventskonzert des Luhetal-Chores in Pattensen

Sein traditionelles Adventskonzert präsentiert der Luhdorfer Luhetal-Chor am Mittwoch, 18. Dezember, um 19.30 Uhr in der Pattensener St.-Gertrud-Kirche.  Nach einem ereignisreichen Chorjahr haben sich die Sänger und Sängerinnen mit viel Einsatz und Freude auf ihren letzten Auftritt in 2024 vorbereitet, um das Publikum in gewohnter Weise mit altbekannten und gefühlvollen Stücken auf die (Vor-)Weihnachtszeit einzustimmen. Martin Teske an der Orgel, Andrea Cohrs (Harfe) sowie das Barockensemble...

  • Winsen
  • 12.12.24
  • 63× gelesen
Jetzt online als E-Paper - das neue VOR ORT SEEEVETAL Magazin | Foto: cku

JETZT MAGAZIN GRATIS ONLINE LESEN
"VOR ORT SEEVETAL" Winter 2024

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wer hinter dem Ehrenamt steht, das unsere Gemeinde so lebenswert macht? Oder welche Geheimnisse und besonderen Orte in den Dörfern rund um Seevetal verborgen liegen? Das Seevetal-Magazin, herausgegeben von Kreiszeitung Wochenblatt, ist die Antwort auf diese Fragen – und noch so viel mehr. Zweimal im Jahr erscheint dieses hochwertige Magazin und bietet faszinierende Einblicke in das Leben und Wirken außergewöhnlicher Menschen in und um Seevetal. Ob das...

Weihnachtsmann schaut auch vorbei
Gemeinde Eyendorf lädt ein zur Kinder-Weihnachtsfeier

Zur Weihnachtsfeier der Eyendorfer Kinder lädt die Gemeinde am Freitag, 13. Dezember, ab 16 Uhr in der Gerhard-Langer-Halle ein.  Die jungen Gäste erwartet ein gemütlicher Nachmittag voller Spaß und festlicher Stimmung. Es gibt leckeres Essen, erfrischende Getränke und kleine Überraschungen. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Weihnachtsmanns um 17.45 Uhr, der mit vielen kleinen Geschenken für strahlende Gesichter sorgen wird.

Foto: Musas

Einladung zum Neujahrskonzert
Musik aus Seevetal will begeistern

Das Blasorchester Seevetal lädt zum traditionellen Neujahrskonzert ein. Am Sonntag, 12. Januar, um 11 Uhr verwandelt sich die Burg Seevetal in eine Bühne für musikalische Vielfalt und spannende Klänge. Unter der Leitung der beiden Dirigenten Carsten Klein und Carsten Landsch präsentiert das Orchester ein facettenreiches Programm unter dem Motto „Just MUSAS“, das die Bandbreite des Vereins von Jung bis Alt und von klassisch bis modern eindrucksvoll in Szene setzt. Rund 60 Musikerinnen und...

Emily Weede (v.li., Bürgermeisterin Gemeinde Seevetal), Catharina Santos (Initiatorin Foodday, Gemeinde Seevetal), Sabine Strate (Ehrenamt, Gemeinde Seevetal), Andrea Williams (Besitzerhunde e.V.), Susanne Boll (Vorsitzende Besitzerhunde e.V.) | Foto: Gemeinde Seevetal

Der Seevetaler Wunschbaum
Mit kleinen Gesten Großes bewirken

Im Rathaus in Hittfeld steht seit kurzem der Seevetaler Wunschbaum. Mit einer kleinen Spende können Menschen und Tieren in Not eine Freude bereitet werden. So funktioniert der Wunschbaum: 1. Anhänger auswählen:Am Wunschbaum hängen Anhänger, die für unterschiedliche Spendenbeträge stehen - zehn oder fünf Euro. Auch abweichende Spendenbeträge sind möglich, denn jeder Beitrag zählt2. Spende abgeben:Die Anhänger und der entsprechende Betrag können an der Information im Foyer des Rathauses abgegeben...

Einmalige Weihnachtsaktion
Saisonkarten 2025 für das Waldbad Salzhausen jetzt zum alten Preis erwerben

Als einmalige Weihnachtsaktion bietet die Samtgemeinde Salzhausen für nur wenige Tage Waldbad-Saisonkarten für 2025 zum alten Preis an. Ab der kommenden Saison werden die Eintritts- und Saisonkartenpreise erhöht, sodass jetzt nur für kurze Zeit die Möglichkeit besteht, die Karten zum bisherigen Preis zu erwerben. Die Waldbad-Saisonkarten sind seit diesem Jahr bequem online von zu Hause aus zu beantragen und zu verlängern. Wer kurzfristig von diesem Angebot Gebrauch machen möchte, kann die...

Rund um die Feiertage
Geänderte Zeiten bei Wochenmärkten in Winsen und Pattensen

Der Wochenmarkt in Winsen (dienstags und samstags) und in Pattensen (donnerstags) findet um die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage wie folgt statt: Dienstag, 24.12.24: 8 bis 12 Uhr in der Rathausstraße mit reduziertem AngebotDonnerstag, 26.12.24: entfälltSamstag, 28.12.24: regulär an der RathausspitzeDienstag, 31.12.24: 8 bis 12 Uhr in der Rathausstraße mit reduziertem AngebotDonnerstag, 02.01.25: 13:30 bis 18 Uhr in Pattensen mit reduziertem Angebot Die Markthändlerinnen und -händler wünschen...

  • Winsen
  • 11.12.24
  • 103× gelesen

Erst nach Neujahr wieder geöffnet
Salzhäuser Rathaus und Haus des Gastes ab 23. Dezember geschlossen

In diesem Jahr ist das Rathaus in Salzhausen in der Zeit von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2025 (Neujahr), nicht geöffnet. Die Bürger werden daher gebeten, ihren persönlichen Besuch bis zum Freitag, 20. Dezember, oder im neuen Jahr einzuplanen. Zahlreiche Anträge kann man auch bequem von zu Hause aus erledigen. Das Serviceportal ist unter https://portal.salzhausen.de erreichbar. Auch das Haus des Gastes ist vom 23. Dezember bis einschließlich Neujahr geschlossen....

Der Frauensingkreis Winsen veranstaltet das Mitsing-Konzert | Foto: Wolfgang Brack

120 Sängerinnen und Sänger sind dabei
Frauensingkreis Winsen lädt zum Mitsing-Konzert ein

Zum traditionellen weihnachtlichen Mitsing-Konzert lädt der Frauensingkreis Winsen (Foto) mit befreundeten Chören am Donnerstag, 19. Dezember, um 17 Uhr in der St.-Marien-Kirche ein. Einlass ist um 16.30 Uhr. Zusammen mit dem gemischten Chor „Sängerlust Fleestedt“, dem Frauenchor Singkreis Auetal und dem Frauensingkreis Winsen wird das Konzert unter der Gesamtleitung von Chorleiter Kristof Skladanowski gestaltet. Das Konzert mit insgesamt 120 Sängerinnen und Sängern wird unterstützt durch das...

  • Winsen
  • 10.12.24
  • 117× gelesen

Energiesparförderung endet
„Wärmeschutz im Gebäudebestand“ läuft 2024 aus

Die Gemeinde Stelle stellt ihr seit 2012 bestehendes Förderprogramm „Wärmeschutz im Gebäudebestand“ zum 31. Dezember 2024 ein. Das Programm unterstützte die energetische Sanierung eigengenutzter Wohnhäuser und bewilligte in zwölf Jahren insgesamt 453 Anträge mit einem Fördervolumen von rund 224.000 Euro. Das Förderprogramm galt als praxisnahe Ergänzung zu überregionalen Angeboten und wurde von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern zur Verbesserung der Bausubstanz genutzt. Noch bis Jahresende...

  • Stelle
  • 10.12.24
  • 24× gelesen

Kreativität in der Bücherei Seevetal
Fröbelsterne und Weihnachtsgeschichten

„Von drauß' vom Walde komm’ ich her, ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!“ (Knecht Ruprecht, von Theodor Storm) Auch in der Bücherei stehen alle Zeichen auf Weihnachten. Der Tannenbaum ist geschmückt, die Fenster sind dekoriert und das ganze Team der Bücherei ist schon richtig in Weihnachtsstimmung. Um diese tolle Stimmung weiterzugeben, lädt die Bücherei herzlich zum Weihnachtsbasteln ein. Kinder-WeihnachtsbastelnAm Dienstag, 10. Dezember, von 16 bis 18 Uhr sind alle Sieben- bis...

Beiträge zu Service aus