Elbe Geest Wochenblatt - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Pastorin Anna-Lena Hübsch (l) und Diakonin Jana Langhoff (r)vor der Meckelfelder Kirche. 
 | Foto: B. Diringshoff

Seevetal, Kindergottesdienst
„Seenot und Superkraft“: Erster regionaler Kindergottesdienst in Seevetal

Kinder und Eltern aufgepasst: Am Samstag, 15. Februar, öffnet sich zum ersten Mal die Schatzkiste des regionalen Kindergottesdienstes in der Meckelfelder Kirche. Zu diesem neuen, kostenlosen Angebot laden die Ev.-luth. Kirchengemeinden Hittfeld, Maschen und Meckelfeld in Seevetal alle Kinder ab fünf Jahren ein. Von 10.00 bis 12.30 Uhr geht es um „Seenot und Superkraft“ mit Geschichten, kreativem Basteln, Spielen und viel Spaß. Die Eltern können sich in der Zeit im Café im Familienzentrum eine...

Bahrenfeld A-7
Vollsperrung der Auffahrtsrampe Richtung Süden

Vollsperrung in Bahrenfeld. Am Samstag, 8. Februar, wird die provisorische Auffahrtsrampe Richtung Süden an der AS HH-Bahrenfeld aufgrund von Bauarbeiten von 7 bis 15 Uhr voll gesperrt. Umleitung und geänderte VerkehrsführungDer Autobahnverkehr wird über die Bedarfsumleitung U29 (AS HH-Volkspark) geführt (Beschilderung vor Ort). Zur Erreichbarkeit der Sportanlage Othmarschen und der Othmarscher Höfe wird die Einbahnstraßenregelung zwischen der Jürgen-Töpfer-Straße und der Sportanlage...

Auch Angehörige sind willkommen
Stoma-Selbsthilfegruppe trifft sich in Winsen

Das nächste Treffen der Menschen mit künstlichem Darmausgang (Stoma) findet am Mittwoch, 12. Februar, um 16 Uhr beim Caritasverband in Winsen (Elsternweg 1) statt. Das teilt die Zentrale Informationsstelle Selbsthilfe (ZISS) im Landkreis Harburg mit.  Menschen mit einem künstlichen Darmausgang oder mit künstlicher Harnableitung (Stoma) sowie Darmkrebsbetroffene und deren Angehörige erhalten hier die Möglichkeit, sich auszutauschen. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen und können telefonisch...

  • Winsen
  • 05.02.25
  • 41× gelesen
Der Haupteingang des historischen Gebäudes, der Wassermühle Karoxbostel | Foto: sra
3 Bilder

Filmabend in der Wassermühle Karoxbostel
Das Leben in der Lüneburger Heide

Der Verein Wassermühle Karoxbostel lädt zu einem besonderen Filmabend ein. Ab 19 Uhr wird am Freitag, 7. Februar, im beheizten ehemaligen Schweinestall der historische Schwarz-Weiß-Film „Die Heide stirbt“ aus dem Jahr 1931 gezeigt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Film dokumentiert eindrucksvoll das Leben in der Lüneburger Heide während der beginnenden Modernisierung. Unter dem plattdeutschen Titel „De nee´e Tied un ne annere Mood, geiht öwer de Heid und bringt ehr den Dood“ (Die neue Zeit und ein...

Marschacht ist das Ziel
ADFC-Ortsgruppe Winsen lädt wieder ein zur Fahrrad-Tagestour

Marschacht ist das Ziel einer Fahrrad-Tagestour, die die ADFC-Ortsgruppe Winsen am Mittwoch, 12. Februar, unternimmt. Alle Interessierten mit einem verkehrssicheren Fahrrad können bei der rund 40 Kilometer langen Tour mitradeln. Start ist wie gewohnt um 10 Uhr an der Schlossplatzbühne am Winsener Marstall. Von dort geht es über Fahrenholz, Oldershausen und Eichholz nach Marschacht. Im "Marschachter Hof"  ist eine Einkehr vorgesehen. Trotz der Einkehrmöglichkeit sollten genügend Getränke und ein...

  • Winsen
  • 05.02.25
  • 41× gelesen

Am "Lebendigen Donnerstag"
Kinderfasching in der Winsener Innenstadt

Passend zur "fünften Jahreszeit" mit Faslamsveranstaltungen an vielen Orten wird in Winsen das Thema „Kinderfasching in der Innenstadt“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Lebendiger Donnerstag" aufgegriffen. Verschiedene Geschäfte in der Innenstadt haben dazu ein buntes Programm auf die Beine gestellt und freuen sich am 13. Februar von 14 bis 17 Uhr auf viele Besucher. Auf ihrem Streifzug durch die Innenstadt können die Kinder bei der Volksbank Lüneburger Heide eG lustige Masken basteln oder...

  • Winsen
  • 05.02.25
  • 62× gelesen

Wegen Systemarbeiten
EDV-Anwendungen im Finanzamt Winsen stehen nicht zur Verfügung

Aufgrund von Systemarbeiten stehen die EDV-Anwendungen im Finanzamt Winsen am Freitag, 14., und Montag, 17. Februar, nicht zur Verfügung. Bürger können daher während dieser Zeit telefonisch ausschließlich allgemeine steuerliche Auskünfte bekommen. Fragen zu konkreten steuerlichen Angelegenheiten können leider nicht beantwortet werden. Für den Publikumsverkehr ist die Behörde am 14. und 17. Februar geschlossen. Die Hausbriefkästen können wie gewohnt für die Abgabe von Steuererklärungen sowie...

  • Winsen
  • 05.02.25
  • 52× gelesen

Spenden für Hilfsprojekte
Winsener Gemeinden sammeln Kleidung, Schuhe und Heimtextilien

Eine neue Richtline der EU sorgte gleich zu Jahresbeginn für Unsicherheit. Demnach sei es verboten, Altkleider in den Restmüll zu werfen. Gesichert können guterhaltene, weiter tragbare Textilien gespendet werden. Die gemeinnützige Deutsche Kleiderstiftung führt national und international Hilfsprojekte durch. Zur Unterstützung sammeln mehrere evangelische Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Winsen Textilien und Schuhe. Saubere, unbeschädigte und gut tragbare Kleidung für alle Altersgruppen...

  • Winsen
  • 05.02.25
  • 109× gelesen
Diese Briefmarke von 1943 erinnert an die Zeiten, als die geheime Presse von der polnischen Post im Exil herausgegeben wurde | Foto: Deutsch-Polnische Gesellschaft - Freundeskreis Bialy Bór - Salzhausen e.V.

Eröffnung am 8. Februar
Besondere Briefmarkenausstellung in Salzhausen zeigt Geschichte Polens

"100 Jahre Polen – Kleine Bilder mit großer Geschichte" ist der Titel einer Ausstellung, die die Deutsch-polnische Gesellschaft – Freundeskreis Bialy Bór – Salzhausen e.V. von Samstag, 8., bis Sonntag, 16. Februar, im Salzhäuser Haus des Gastes zeigt. Veranstalter ist die Gemeinde Salzhausen im Auftrag der kommunalen Dr.-Gerhard-Denckmann-Stiftung. Die Eröffnungsfeier für die "Reise durch die polnische Geschichte anhand von Briefmarken" findet am Samstag, 8. Februar, um 14 Uhr statt. Mit der...

Tolles Angebot für Kinder
Steller frei:kirche veranstaltet wieder Winterspielplatz

"Wir lassen den Spaß ins Haus und das Schietwetter draußen!" lautet das Motto, wenn die frei:kirche in Stelle (Harburger Straße 11) von Montag bis Freitag, 10. bis 14. Februar, wieder täglich den beliebten Winterspielplatz für alle Kinder von 0 bis sechs Jahren in ihren Räumen veranstaltet. Von 9 bis 11 Uhr werden jeweils verschiedene Kindertagesstätten zu Gast sein und die Räume für sich nutzen. Von 15 bis 17 Uhr ist der Spielplatz dann für alle Vorschulkinder von 0 bis sechs Jahren sowie für...

  • Stelle
  • 03.02.25
  • 37× gelesen
Pastorin Sabine Bokies vor der Friedenskirche in Maschen. | Foto: C. Wöhling

Maschen, Ev.-luth. Kirchengemeinde Maschen
Pastorin Sabine Bokies verabschiedet sich aus Maschen

Nach mehr als zwölf Jahren verabschiedet sich Pastorin Sabine Bokies von der Ev.-luth. Kirchengemeinde Maschen und geht in den Ruhestand. Am Sonntag, 16. Februar, wird sie von Superintendent Dirk Jäger im Gottesdienst um 15 Uhr in der Friedenskirche verabschiedet. Im Anschluss sind alle Besucherinnen und Besucher zum Empfang ins Gemeindehaus eingeladen. Gute Gespräche mit Menschen und schöne Gottesdienste lagen ihr am Herzen: „Wir haben schöne Gottesdienste gefeiert - für Klein und Groß,...

Foto: Weseloh
3 Bilder

Das Grüne Seevetal
Vogel- und naturkundliche Wanderung in der Seevengeti

Unter dem Motto „Mit den Grünen durchs schöne Seevetal“ wollen die Seevetaler Grünen den rauen Entwicklungen der letzten Zeit etwas Positives entgegensetzen. Für den kommenden Samstag, 8. Februar, lädt die Seevetaler Fraktion daher zu einer vogel- und naturkundlichen Wanderung am Junkernfeld und der Seevengeti ein. Vogelkundler Rainer Weseloh wird auf besondere Punkte in diesem Naturschutzgebiet rund um den Junkernfeldsee und den Steller See aufmerksam machen und möglicherweise einige...

Anmeldung noch möglich
Fischerei-Sportverein Hoopte-Winsen startet Lehrgang für Fischerprüfung

Noch freie Plätze gibt es beim Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung, den der Fischerei-Sportverein (FSV) Hoopte-Winsen ab 17. Februar etwa sechs Wochen lang montags um 18 Uhr und donnerstags um 19 Uhr im Winsener Jugendzentrum "Egon's" (Mozartstraße 6) anbietet. Eine Mitgliedschaft im Verein ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Die Teilnehmer müssen mindestens 13 Jahre alt sein und Deutschkennnisse haben, da die schriftliche und die mündliche Prüfung in deutscher Sprache abgelegt...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 49× gelesen

Grundsteuerreform und Windkraft als Themen
Mittwochstreff der Salzhäuser Samtgemeinde-UWG am 5. Februar

Zum ersten Mittwochstreff in diesem Jahr lädt die UWG Samtgemeinde Salzhausen alle Interessierten am 5. Februar ab 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Putensen (Wiesenweg 4) ein. Themen sind unter anderem die Grundsteuerreform und die neuen Hebesätze, die Windkraft-Planungen für die Region und die Ganztagsbetreuung in den Grundschulen.  Da der Gasthof Isernhagen, in dem die UWG bislang zusammenkam, seine Gastronomie geschlossen hat, finden die Mittwochstreffs an sofort am ersten Mittwoch im...

Mit Gedichten und Musik
Duo "Unge-Arndt Sei-dig" tritt am Weltfrauentag in Stelle auf

Zu einem poetisch-musikalischen Abend mit Gedichten und Musik lädt das Duo "Unge-Arndt Sei-dig" ein, wenn es mit seinem Programm "Sanft-Mut" anlässlich des Weltfrauentages am Samstag, 8. März, um 17 Uhr in der Gemeindebücherei Stelle (Unter den Linden 18b) auftritt. Hinter dem Duo-Namen verbergen sich die Liedermacherin Stephanie Arndt und die Poetin Helen Seidenfeder.  In ihrem Programm sprechen und singen die Künstlerinnen von Sanftheit und Toleranz, mit anderen, aber auch mit sich selbst. Es...

  • Stelle
  • 01.02.25
  • 31× gelesen

Anmeldung noch möglich
Winsener Wirtschaftsförderung bietet Gratis-Veranstaltung für Selbstständige und Kleinstunternehmer

„Dein Business. Dein Netzwerk. Deine Finanzklarheit“ lautet das Motto eines Info- und Austauschabends, zu dem die Winsener Wirtschaftsförderung in Kooperation mit Annick Weikert und Danny Kensa vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) alle interessierten Selbstständigen und Kleinstunternehmer am Mittwoch, 19. Februar, ab 18 Uhr in den „Freiraum Winsen“ (St.-Georg-Straße 1) einlädt. Die Veranstaltung richtet sich an Solo-Selbstständige, die nach neuen Perspektiven, wertvollen...

  • Winsen
  • 31.01.25
  • 64× gelesen
5 Bilder

Tag der dunklen 🍫 Schokolade am 01.02.2025
Schokolade 🍫 ist das Gemüse für die Seele🍀

Es gibt viele Tage im Jahr, die gefeiert werden, Weihnachten, Ostern, der Tag der Deutschen Einheit… und dann gibt es diesen 1. Februar, den offiziellen „Tag der dunklen Schokolade“. Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist, was dann? An solch einem leckerschmecker Tag wird bestimmt die gesamte Familie zusammenkommen. Selbst die skeptischen Gesundheitsapostel unter den Eltern können sich nicht dem unwiderstehlichen Charme der dunklen Schokolade entziehen! Es ist ein Festtag für Kinder und...

Das Leitungsteam am Kiekeberg ist positiv gestimmt: Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Jan Bauer (Erster Vorsitzender des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg), Sybille Kahnenbley, Stefan Zimmermann (Direktor der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg)
3 Bilder

Freilichtmuseum am Kiekeberg
Erfolgreiches Jahr 2024 - Neue Ausstellungen und Veranstaltungen in 2025

Besuchszahlen 2024: fast 218.000, ein Plus von 7 Prozent im Vergleich zu 2023, Förderverein knapp 14.500 Mitglieder, 2025: zwei neue Gebäude in der Königsberger Straße: „Ley-Bude“ und Trafoturm, Sonderausstellung „Von Federkiel und Rechenschieber“ ab 8. November 2024 war ein Jahr des Wachstums und Erfolgs für das Freilichtmuseum am Kiekeberg: Fast 218.000 Besuche zählen das Museum und seine Außenstellen, ein Plus von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Gründe liegen unter anderem in der...

Symbolbild zum Grundsteuerbescheid | Foto: KI / @adobestock / mh design

Information zur Grundsteuer 2025
Zuständigkeit der Finanzämter

Die Gemeinde Seevetal hat kürzlich die Grundsteuerbescheide für 2025 verschickt. Aufgrund der Komplexität der Grundsteuerberechnung erhält die Gemeinde derzeit viele Anfragen. Um unnötige Rückfragen und lange Wartezeiten zu vermeiden, weist die Gemeinde darauf hin, dass für alle Fragen rund um die Berechnung der Grundsteuer die Finanzämter zuständig sind. Warum ist das Finanzamt zuständig?Die Berechnung der Grundsteuer erfolgt in einem zweistufigen Prozess: Ermittlung des Messbetrags durch das...

Leben des Heidedichters
Film über Hermann Löns wird in Salzhäuser Platt-Reihe gezeigt

Für die Veranstaltungsreihe "Platt up Brenners Hoff" öffnet am Mittwoch, 5. Februar, um 19.30 Uhr, wieder das Haus des Gastes in Salzhausen (Schützenstraße 4) seine Türen. Im Rahmen der Filmreihe „Personen, die in der Region Geschichte geschrieben haben“ wird eine Dokumentation des 2021 verstorbenen Filmemachers Jürgen. A. Schulz aus Asendorf über Hermann Löns gezeigt. Veranstalter ist das Salzhäuser Plattdeutschzentrum.  Der Film "Auf verwehten Spuren“ berichtet über das Leben und Wirken von...

Blutspende Hittfeld
Blutspende-Aktion in Hittfeld

Das DRK-Blutspendeteam freut sich über viele Teilnehmer bei der nächsten Blutspende-Aktion in Hittfeld. Diese findet am Dienstag, dem 18. Februar 2025von 15-20 Uhr in der Burg Seevetal – Treffpunkt (Am Göhlenbach 11) statt. Blut spenden darf man, wenn man sich gesund fühlt, mindestens 50 kg wiegt und volljährig ist. Eine Altersbegrenzung aufgehoben. Senioren sind willkommen, gerne auch als Erstspender. Für einen leckeren Imbiss wird wie üblich gesorgt sein. Wichtig! Bitte einen gültigen...

Digitalisierung und Teilhabe als Themen
Kreisseniorenbeirat tagt in der Hittfelder Burg Seevetal

Das Thema „Ältere Menschen und Digitalisierung“ und der achte Altenbericht der Bundesregierung stehen im Mittelpunkt der nächsten Sitzung des Kreisseniorenbeirates, die am Dienstag, 4. Februar, ab 10 Uhr im „Treffpunkt Hittfeld“ in der Hittfelder Burg Seevetal (Am Göhlenbach 11) stattfindet. Außerdem geht es um die Frage nach mehr Teilhabe für ältere Menschen. Auch Besucherfragen sind möglich. Die Sitzung ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen.  Der Beirat ist eine selbstständige...

Beiträge zu Service aus