Elbe Geest Wochenblatt - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Rück- und Ausblick
Gemeinde Garstedt lädt ein zum Bauernrechnen

Zum Bauernrechnen mit einem Rück- und Ausblick auf 2024 bzw. 2025 lädt die Gemeinde Garstedt am Samstag, 1. Februar, um 13 Uhr im Feuerwehrgerätehaus ein. Wichtige Themen im Bericht von Bürgermeisterin Christa Beyer sind die Windkraftplanungen vor Ort, der aktuelle Stand zum Breitbandausbau und die Vorausschau auf die Vermarktung des neuen Baugebietes „Auefeld upn Kuk“ sein Als Gäste kommen der neue Samtgemeinde-Bürgermeister Jens Köster mit aktuellen Informationen aus der Samtgemeinde und...

Veranstaltungsreihe „Wirtschaftsförderung vor Ort“
So funktioniert Mitarbeiterbindung!

Stolz auf das Unternehmen, in dem man arbeitet? Sein Arbeitsleben lang fest verbunden mit dem Betrieb? Was früher oft selbstverständlich war, wird immer mehr zur Ausnahme. Nach Studien haben gut zwei Drittel aller Beschäftigten nur eine geringe Bindung zum Unternehmen – und entsprechend hoch ist die Wechselbereitschaft. Doch Unternehmen können das ändern – und Unternehmen, die Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung strategisch planen, haben eine geringere Fluktuation. Das spart nicht nur Kosten,...

Dechant Carsten Menges hält die Predigt in Ramelsloh | Foto: Dechant Carsten Menges

St.-Ansgar-Woche
„Alles vergeblich?“ - Ökumenisches Abendgebet

Der Heilige Ansgar wird kommende Woche in Erinnerung an seinen Todestag, 3. Februar 865, von der Katholischen Kirche geehrt. Am Dienstag, 4. Februar, um 19.30 Uhr findet in der Stiftskirche Ramelsloh ein ökumenisches Abendgebet im Rahmen der St.-Ansgar-Woche des katholischen Erzbistums Hamburg statt. Die Predigt wird in diesem Jahr der Leiter des Dekanats Lüneburg, Carsten Menges, halten. Der 57-jährige Dechant ist seit Mai 2003 auch Pfarrverwalter der Pfarrei Guter Hirt in Winsen. Der...

"Zielstrebig leben" als Thema
Landeskirchliche Gemeinschaft Winsen lädt zum Gottesdienst ein

"Zielstrebig leben" ist diesmal das Thema beim monatlichen Gottesdienst "Punkt 11", zu dem die Landeskirchliche Gemeinschaft Winsen am Sonntag, 2. Februar, um 11 Uhr in ihr Gemeinschaftshaus „Die Hütte“ (Borsteler Weg 22) einlädt. Pastor Bernd Wahlmann predigt aus dem Philipper-Brief predigen. Es soll dabei nicht um persönliche Lebensziele, sondern um die Ausrichtung auf die Ziele Gottes gehen. Die Band „einfach anders“ sorgt mit modernen Lobpreisliedern für die musikalische Begleitung,...

  • Winsen
  • 27.01.25
  • 46× gelesen
Digitale Gewalt ist ein wachsender Sektor  | Foto: Ki/Chat GPT

TSV Buchholz 08 und WEISSER RING
Vortrag: „Digitalisierte Gewalt“

Der TSV Buchholz 08 und der WEISSE RING laden herzlich zu einem informativen Vortrag zum Thema „Digitalisierte Gewalt“ ein. Der Vortrag richtet sich an alle, die sich mit Herausforderungen wie Beleidigungen, Verleumdungen, Drohungen, Hassreden (Hatespeech) oder anderem kriminellen Verhalten in sozialen Netzwerken, Chats, Foren und auf Websites auseinandersetzen müssen. Andrea Korthals vom WEISSEN RING wird praxisnahe Tipps geben, wie man sich effektiv gegen diese Formen von digitaler Gewalt...

Tinatin Gambashidze (li. Klavier) und Liudmila Minnibaeva (Violine) | Foto: L. Escanilla-Rivera

Kammerkonzert in Fleestedt
„Licht und Schatten“ als Jahresauftakt

Musikliebhaber können sich auf ein besonderes Kammerkonzert unter dem Titel „Licht und Schatten“ freuen. Am Samstag, 1. Februar, um 19 Uhr, wird die Christuskirche Fleestedt (Westpreußenweg 17, 21217 Seevetal) zur Bühne für ein anspruchsvolles Programm. Erstes Kammerkonzert des Jahres in der Christuskirche Die renommierten Musikerinnen Tinatin Gambashidze (Klavier) und Liudmila Minnibaeva (Violine) präsentieren Werke von Johann Sebastian Bach (4. Sonate c-Moll, BWV 1017), Ludwig van Beethoven...

Alexandra Schlüter liebt den Winter | Foto: Alexandra Schlüter

Lesung zur winterlichen Vielfalt in Deutschland
Alexandra Schlüter feiert den Winter

Die Autorin Alexandra Schlüter lädt am 14. Februar, 19.30 Uhr, in die Bücherei Stelle zu einer besonderen Lesung ihres Buches Winterreise – Deutschland in der kalten Jahreszeit ein. Mit einer Mischung aus Reiseerzählung, Sachbuch und Bildband nimmt Schlüter ihr Publikum mit auf eine Entdeckungstour durch verschneite Wälder, die deutsche Winterküche und kulturelle Traditionen wie die Raunächte im Bayerischen Wald. Ihre lebendigen Schilderungen zeigen, wie Menschen und Natur den Winter erleben –...

  • Stelle
  • 27.01.25
  • 27× gelesen

Bundestagswahl
Briefwahlunterlagen voraussichtlich ab 10. Februar im Salzhäuser Rathaus erhältlich

Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl können Bürger aus der Samtgemeinde Salzhausen voraussichtlich ab dem 10. Februar direkt im Salzhäuser Rathaus abholen. Ab diesem Tag werden voraussichtlich auch die von Bürgern beantragten Unterlagen zur Briefwahl versendet. Das teilt die Samtgemeinde mit.  Aufgrund der kurzen Zeitspanne zwischen dem Versand der Wahlunterlagen und dem Tag der Bundestagswahl am 23. Februar verlängert das Rathaus in diesem Zeitraum für alle die Öffnungszeiten, um direkt...

"Allgäu6" besucht Stelle zur Musikantangala | Foto: Allgäu6
2 Bilder

30 Jahre Musikanten-Gala in Stelle
Blasmusik trifft Spitzenklasse

Ein musikalisches Highlight erwartet die Fans der Blasmusik am 1. März 2025 in Stelle: Die Internationale Steller Musikanten Gala feiert ihr 30. Jubiläum. Für das besondere Konzert in der Schulsporthalle am Büllerberg haben sich die Gastgeber prominente Unterstützung geholt: Das renommierte Ensemble „Allgäu6“ um Berthold Schick wird gemeinsam mit den Steller Musikanten ein abwechslungsreiches Programm bieten. Beginn ist um 18 Uhr. „Allgäu6“ zählt zu den bekanntesten Formationen der Böhmischen...

  • Winsen
  • 24.01.25
  • 112× gelesen
Erinnert beeindruckend an das Original: Daniela Michel als Kinostar Audrey Hepburn | Foto: Jürgen Schurr

Hommage an Hollywood-Legende
Schauspielerin Daniela Michel präsentiert Audrey-Hepburn-Abend in Winsen

Eine faszinierende Hommage an eine Hollywood-Legende präsentiert die Schauspielerin Daniela Michel, wenn sie mit ihrem Programm "En Suite - Allein mit Audrey Hepburn" am Donnerstag, 30. Januar, um 20 Uhr im Winsener Marstall (Schlossplatz 11) gastiert. Veranstalter ist der Kulturverein Winsen.  Jeder kennt und liebt sie: Durch Filme wie „Frühstück bei Tiffany“ oder „Sabrina“ wurde Audrey Hepburn zu einer Ikone, die bis heute ihren Glanz nicht verloren hat. Den Zuschauern wurde diese...

  • Winsen
  • 23.01.25
  • 65× gelesen
Der Eingang zur IGS Seevetal | Foto: sra

Info-Abend der Oberstufe an der IGS Seevetal
Fokus auf die Abitur-Schwerpunkte

Die IGS Seevetal ist seit 2021 vollständig ausgebaut und geht nun in ihr viertes Abiturjahr. Bis zur allgemeinen Hochschulreife lernen die Schülerinnen und Schüler dort gut betreut in klassenähnlichen Schwerpunktgruppen. Als besonderes Angebot bietet die Schule das Sport-Abitur an. Daneben können die Schwerpunkte geisteswissenschaftlich, sprachlich sowie mathematisch-naturwissenschaftlich gewählt werden. Für diejenigen, die schneller in die Praxis starten möchten, gibt es die Möglichkeit,...

Die ausstellenden Künstler Birger Timm (li.), Sylvia Behrens (Mi.), Max Schuran (re.) vor einem der Exponate  | Foto: Gemeinde Seevetal

Kreative Köpfe aus Seevetal
Die Künstler der Rathausausstellung

Das Rathaus seine Türen für eine besondere Ausstellung: Die Seevetaler Künstler Max Schuran, Birger Timm und die Künstlerin Sylvia Behrens präsentieren ihre Werke von Donnerstag, 30. Januar bis Montag, 31. März, und integrieren dabei Bilder der Künstlergruppe „Farbwelten“. Die Ausstellung im Foyer und auf den Fluren des Rathauses zeigt, dass unterschiedlichste Menschen sich gegenseitig inspirieren und kreativ sein können. Die Ausstellung ist für Max Schuran mehr als nur eine Präsentation seiner...

Wahlhelferin zur Bundestagswahl 25 | Foto: KI/@adobestock/Stockmotion

Großes Engagement
Zahlreiche Freiwillige unterstützen in Seevetal

In Seevetal haben sich unerwartet viele Bürgerinnen und Bürger bereit erklärt, als ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bei der Bundestagswahl am 23. Februar mitzuwirken. Seit die Gemeindeverwaltung Mitte November zur Unterstützung aufrief, meldeten sich rund 150 Freiwillige – deutlich mehr als erwartet. Ehrenamtliches Engagement in Seevetal„Die große Resonanz hat uns positiv überrascht und erleichtert die Organisation erheblich“, berichtet Kristina Boller, die bei der Gemeinde für die...

Grafik zur Grundsteuer | Foto: Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund

Grundsteuer 2025
Informationen für Grundstückseigentümer in Seevetal

In der vierten Kalenderwoche verschickt die Gemeinde Seevetal die Grundsteuerbescheide für das Jahr 2025. Die Grundsteuer wird nach den Vorschriften des Grundsteuergesetzes in der für den Erhebungszeitraum gültigen Fassung festgesetzt und erhoben. Die Grundsteuerreform gemäß Bundesgesetz wird zum 1. Januar dieses Jahres umgesetzt. Hebesätze und MessbeträgeDie Grundsteuer wird auf Grundlage des vom zuständigen Finanzamt ermittelten Messbetrags nach den jeweils geltenden Hebesätzen von der...

René Wex (li.), Leiter Kundenservice und Verwaltung und Stefan Baumann, Gesamtleiter mit dem neuen Programmheft | Foto: Landkreis Harburg

Das Heft mit der Kuh
Neues Programmheft der Kreisvolkshochschule

„Moin!“ – ein kleines Wort mit großer Strahlkraft und das Leitthema des aktuellen Programmhefts der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg. Mit dieser herzlichen Begrüßung lädt die KVHS dazu ein, Bildung und Begegnung in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben. „‚Moin‘ ist mehr als nur eine Begrüßung. Es steht für Offenheit, Herzlichkeit und ein unkompliziertes Miteinander. Es signalisiert: Hier ist jeder willkommen“, erläutert Stefan Baumann, Leiter der Kreisvolkshochschule. „Unser neues Programm...

Das Blasorchester des TV Meckelfeld – hier beim Auftritt im Freilichtmuseum am Kiekeberg. | Foto: Musik im TVM

Musik im TV Meckelfeld
Musikalische Vielfalt beim Winterkonzert

Unter dem Motto „Mit Freude an der Musik unterwegs“ lädt das Blasorchester des TV Meckelfeld am Sonntag, 2. Februar, zu seinem traditionellen Winterkonzert ein. Die Veranstaltung im Helbach-Haus beginnt um 11 Uhr, Einlass ist ab 10.30 Uhr. Mit einem abwechslungsreichen Programm möchte das Ensemble seinen Gästen einen schwungvollen musikalischen Start ins neue Jahr bereiten. Höhepunkte des vergangenen JahresDas vergangene Jahr war für die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters reich an...

Moore mystische Orte an denen es viel zu entdecken gibt | Foto: Loki Schmidt Stiftung
2 Bilder

Veranstaltungsreihe der Loki Schmidt Stiftung
Zwölf Monate - zwölf Moore

Die Loki Schmidt Stiftung lädt im Rahmen der Reihe „12 Monate – 12 Moore“ zu spannenden Exkursionen in norddeutsche Moore ein. Ziel der kostenlosen Veranstaltungsreihe ist es, das faszinierende Ökosystem Moor mit seinen hochspezialisierten Pflanzen- und Tierarten erlebbar zu machen sowie Wissen zur Klimawirksamkeit von Mooren zu vermitteln.  Am 10. August führt eine Moorwanderung durch den Moorgürtel in Neu Wulmstorf, bei der zertifizierte Moorführer Wissenswertes über Flora, Fauna und...

Der ehemalige Vielseitigkeits-Bundestrainer Hans Melzer | Foto: cc

Pferdezucht- und Reitverein lädt ein
Züchter-Forum in Luhmühlen zur Ausbildung von Vielseitigkeitspferden

"Zucht trifft Sport" lautet das Motto des 30. Züchter-Forums, zu dem der Pferdezucht- und Reitverein Luhmühlen am Donnerstag, 23. Januar, um 19 Uhr im Restaurant "Peerkieker" im Ausbildungszentrum Luhmühlen (Bruchweg 5) einlädt. Der ehemalige Vielseitigkeits-Bundestrainer Hans Melzer gibt Einblicke in die Zucht und Ausbildung von Vielseitigkeitspferden. Im Rahmen des Züchter-Forums findet auch ein Grünkohl-Essen für 20 Euro pro Person statt. Anmeldung bei "Peerkieker"-Chef Lars Schulenburg...

Symbolbild | Foto: Tumisu / Pixabay
2 Bilder

Betrugs-E-Mail der Telekom
Vorsicht vor vermeintlichen Treuegeschenken

"In den letzten 10 Tagen tauchten bei mir E-Mails mit dem markanten "T"-Symbol der Telekom auf", schreibt Leser Prof. Dr. T. Pop der Redaktion. In den Nachrichten wurde behauptet, der Empfänger habe Treuepunkte angesammelt, die in Form eines Geschenks eingelöst werden könnten. Eine Bedingung war jedoch daran geknüpft: Es sollte eine finanzielle Beteiligung erfolgen, und Kreditkartendaten mussten angegeben werden. Telekom bestätigteAuf den ersten Blick wirkten die E-Mails laut Pop überzeugend...

Absolventen und Absolventinnen des Lehrgangs zur Kindertagespflege | Foto: Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Kinderbetreuung
Kindertagespflegepersonen können Eltern entlasten

Kinder zu betreuen und in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, kann eine schöne und erfüllende Aufgabe sein. Kindertagespflegepersonen sind dabei wichtige Bezugspersonen für die Kinder. Sie übernehmen eine große Verantwortung und begleiten die Kinder in einer sensiblen Phase ihres Lebens. Deshalb ist die richtige Qualifizierung für Tagesmütter und Tagesväter sehr wichtig. Neuer Lehrgang startet baldDie Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg startet im Februar einen neuen Lehrgang...

Sie bereiten die Filmabende vor (v. li.):  Pastor Martin Alex, Anke Villwok und Martin Hartig | Foto: Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Terminverschiebung
Dritte Staffel von "The Chosen" läuft später in Salzhausen

Die dritte Staffel der Serie "The Chosen" über das Leben Jesu zeigt die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven später als ursprünglich geplant: Sie läuft an den Dienstagen 28. Januar, 4., 11. und 18. Februar um 19 Uhr im Salzhäuser Gemeindehaus und nicht - wie ursprünglich angekündigt - ab 21. Januar. „Die Verschiebung ist leider wegen paralleler Termine notwendig geworden. Nun aber ist das Gemeindehaus in Salzhausen frei", erklärt Pastor Martin Alex.  Gezeigt werden an den Abenden jeweils zwei "The...

Die Bücherei in Stelle lockt den Frühling mit der Ausstellung "Frühlingsvisionen" | Foto: Kunst-Werk Stelle

Ausstellung des Kunst-Werks Stelle e.V.
"Frühlingsvisionen" in der Bücherei Stelle

Von Januar bis März lädt das Kunst-Werk Stelle e.V. in die Gemeindebücherei ein, die neue Ausstellung „Frühlingsvisionen“ zu erleben. Die Künstlerinnen und Künstler haben den Frühling auf vielfältige Weise interpretiert und mit beeindruckenden Farben und Motiven eingefangen. Besucher können die Werke während der Öffnungszeiten der Bücherei genießen: montags und mittwochs von 14 bis 18 Uhr, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr sowie am ersten Samstag im Monat von 10 bis 14 Uhr....

  • Stelle
  • 17.01.25
  • 32× gelesen

Anmeldung noch möglich
Samtgemeinde Elbmarsch bietet wieder Ferienbetreuung an

Die Samtgemeinde Elbmarsch bietet auch in diesem Jahr wieder Ferienbetreuung für Grundschulkinder an. Hier der Überblick über die Termine: Osterferien (erste Woche) vom 7. bis 11. April: Betreuungszeit von 7 bis 16.30 Uhr; Anmeldestopp am Freitag, 31. JanuarSommerferien vom 3. bis 18. Juli sowie vom 11. bis 13. August: Betreuungszeit von 7 bis 16.30 Uhr; Anmeldestopp am Freitag, 31. JanuarHerbstferien vom 13. bis 17. Oktober: Betreuungszeit von 7 bis 16.30 Uhr; Anmeldestopp am Montag, 1....

Das Tanzbein wurde Samstags geschwungen | Foto: Faslamsclub Ramelsloh e.V.
7 Bilder

Lumpenball Ramelsloh
Einen Ort voller Energie und Lebensfreude

Ein Wochenende voller Höhepunkte liegt hinter den Veranstaltern und Besuchern des diesjährigen Faslams. Bereits am Freitag sorgten das Skatturnier mit 28 Teilnehmenden und die spannenden Matches der 17 Kickerteams für Rekordzahlen und eine außergewöhnlich hohe Resonanz. Am Samstag strahlte die Sonne über den rund 70 Schnorrenden, die ihre Touren mit bester Laune antraten. Der Abend brachte dann das prall gefüllte Festzelt zum Beben: Eine energiegeladene Tanzfläche und ausgelassene Stimmung...

Beiträge zu Service aus