Elbe Geest Wochenblatt - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Vorschau. | Foto: Rüdiger Störtebecker
3 Bilder

Senioren aufgepasst!
Vorschau auf das, was der Seniorentreff Borstel bis Ende Februar bietet

Nach den vielen schönen und interessanten Kaffeenachmittagen im vergangenen Jahr geht es am 28.01.25 um 15.00 h wie gewohnt weiter.  Bei leckerem Kaffee und Kuchen, wieder gebacken von unserer lieben Helga Schröder, hat die Ortsvorsteherin, Frau Hendrike König, diesmal die Yogalehrerin Frau Lea Madlen Meyer für einen Vortrag gewinnen können. Sie wird zum Thema Rücken referieren. Ein sehr interessantes Thema, das nicht nur die Ü- 60er sehr interessieren wird.  Nach dem großen Erfolg im letzten...

  • Winsen
  • 16.01.25
  • 154× gelesen
Bei einem früheren Auftritt in Stelle: Larry Mathews (mit Geige) und seine Blackstone Band  | Foto: Eduard Fetter

Irische Volksmusik vom Feinsten
Larry Mathews und die Blackstone Band spielen in Stelle

Irische Volksmusik vom Feinsten steht auf dem Programm, wenn Larry Mathews und die Blackstone Band am Samstag, 22. Februar, um 17 Uhr ein Konzert in der St.-Michael-Kirche am Kirchberg in Stelle geben. Der Vorverkauf für diesen musikalischen Leckerbissen läuft bereits auf Hochtouren. Larry Mathews ist ein waschechter irischer Sänger, Songwriter und Musiker von der grünen Insel, dem Land von Kerrygold, Whiskey und Guinness, mit einer markanten rauchigen Stimme und flinken Fingern auf seiner...

  • Stelle
  • 15.01.25
  • 50× gelesen
Aufatmen, zur Ruhe kommen und in die Stille finden - beim Tag der Stille | Foto: Kirchengemeinde St. Marien

Ein Tag der Stille
Ruhe und Besinnung im Fleestedter Höpenwald

Einen Tag der Ruhe und Besinnung können Interessierte zu Beginn des Jahres im Haus der Stille in Fleestedt erleben. Das Ziel des Tages: dem hektischen Alltag entfliehen und Zeit zum Innehalten finden, Durchatmen und die inneren Ruhe entdecken. Der Tag wird von kurzen geistlichen Impulsen, gemeinsamer Andacht und einem gemeinsamen Mahl geprägt. Zwischen diesen Zeiten gibt es Raum für persönliche Stille – sei es in der Natur des nahegelegenen Waldstücks Höpen, im eigenen Zimmer oder in der...

Anmeldungen noch möglich
Gründung eines Deutsch-Polnischen Freundeskreises in Winsen

2026 feiern die Städte Winsen und das polnische Drezdenko das 25-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Dieses besondere Ereignis möchte die Stadt Winsen zum Anlass nehmen, einen Deutsch-Polnischen-Freundeskreis zu gründen. Ziel ist es, die freundschaftlichen Beziehungen nach Drezdenko weiter zu stärken, den kulturellen Austausch zu fördern und gemeinsame Projekte ins Leben zu rufen. Zu einem ersten Treffen lädt die Stadt Winsen alle interessierten Bürger am Donnerstag, 23. Januar, um 19 Uhr in...

  • Winsen
  • 14.01.25
  • 57× gelesen
Für das neue Stück: "Eine Leiche für Grete", posieren die Darstellerinnen und Darsteller an einer Reling | Foto: Hittfelder Speeldeel

Hittfelder Speeldeel
Auf hoher See in Hittfeld, Hörsten und am Kiekeberg

Eine Leiche für GreteMit ihrem neuen plattdeutschen Stück „Een Liek för Grete“ taucht die Hittfelder Speeldeel in die Welt der Kreuzfahrten ein: Eine Seefahrt soll lustig und vor allem erholsam sein. Doch das bewahrheitet sich auf dem älteren Kreuzfahrtschiff „Phönix“ keineswegs, denn die Passagiere könnten unterschiedlicher nicht sein. Als dann ein Mord geschieht und auch noch die Leiche verschwindet, kommt die Stunde von Crewmitglied und Krimi-Fan Grete Glövich. Kann sie den Fall aufklären?...

Weisser Ring in Meckelfeld
Infoabend: Schutz vor Alltagskriminalität

Die Haspa Filiale Meckelfeld und der WEISSE RING im Landkreis Harburg laden zur Informationsveranstaltung „Alltagskriminalität – Wie schütze ich mich?“ ein. Rat in MeckelfeldAm Mittwoch, 15. Januar, haben Interessierte von 14 Uhr bis 16 Uhr die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen hilfreiche Tipps und Ratschläge zum Schutz vor Alltagskriminalität zu erhalten. Der Referent, Michael Kropp vom WEISSEN RING, wird über verschiedene Formen der Alltagskriminalität informieren. Themenschwerpunkte sind...

CDU Seevetal Bundestagskandidatin
Grünkohlessen mit Cornell Babendererde

Auch in diesem Jahr lädt die CDU Seevetal zu den traditionellen Grünkohlessen ein. Die Veranstaltungen finden in Meckelfeld, Maschen und Hittfeld statt und richten sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Neben norddeutscher Kulinarik gibt es Raum für Gespräche über politische Themen. Markus Warnke, Vorsitzender der CDU Seevetal, betont: „Die Grünkohlessen sind eine Gelegenheit, Traditionen zu pflegen und über die Zukunft zu sprechen.“ Termine im Überblick: Meckelfeld: Montag, 20....

CDU lädt zum politischen Mahl
Traditionelles Grünkohlessen mit Cornell Babendererde

Die Grünkohlsaison ist in vollem Gange, und der CDU-Ortsverband Winsen lädt herzlich zum traditionellen Grünkohlessen ein. Am Mittwoch, 22. Januar, 18.30 Uhr treffen die Gäste in der Brasserie am Schlossplatz auf Dr. Cornell Babendererde, die Bundestagskandidatin für den Landkreis Harburg. Für 23,50 Euro (zzgl. Getränke) gibt es Grünkohl „satt“. Neben kulinarischem Genuss bietet der Abend auch die Gelegenheit, mit der Kandidatin ins Gespräch zu kommen und sich über politische Themen...

  • Winsen
  • 10.01.25
  • 120× gelesen
Andrea Kenne vom Ambulanten Hospizdienst Winsen steht Trauernden zur Seite | Foto: Krankenhaus Winsen

Trauertreffen für Mütter und Väter
Verlust des Partners verarbeiten

Der Verlust eines Partners ist für Mütter und Väter eine besonders schwere Belastung. Um diese Eltern in ihrer Trauer zu unterstützen, lädt der Ambulante Hospizdienst Winsen auch in diesem Jahr zu einer speziellen Trauergruppe ein. Diese Gruppe bietet einen sicheren Raum für den Austausch und die Verarbeitung von Trauererfahrungen. Die Erwachsenen stehen mit ihrer eigenen Trauer hier im Vordergrund. Der Hospizdienst schaut aber auch, wie es den Kindern mit dem Verlust geht. Wie ist das Todes-...

  • Winsen
  • 10.01.25
  • 65× gelesen

Anmeldung noch möglich
Salzhäuser "Interessengemeinschaft e.V." lädt wieder zur "Mahl-Zeit" ein

Zum gemeinsamen Mittagessen "Mahl-Zeit" lädt die Salzhäuser "Interessengemeinschaft e.V." ("Inge") wieder am Freitag, 24. Januar, von 12.30 bis 13.30 Uhr im Generationenhaus in Salzhausen (Am Paaschberg 8) ein. "Wir freuen uns wieder auf nette Gespräche und leckeres Essen in fröhlicher Runde. Auch neue Gäste sind herzlich willkommen, die Teilnahme ist kostenlos", so Anette Purschwitz, Sozialpädagogin bei "InGe", und ihre ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Astrid Tödter und Martina Hansen. Das...

3 Bilder

Die Foto-AG stellt sich vor
Die Foto-AG in der Kulturscheune

Seit drei Jahren ist die Foto-AG in der Kulturstiftung Seevetal verankert. Dieses kleine Jubiläum ist der Anlass, die Foto-AG in der Kulturscheune der Bücherei Meckelfeld vorzustellen. Nachdem zunächst die Ergebnisse des alljährlichen Fotowettbewerbs zu sehen waren, können jetzt in den Öffnungszeiten der Bücherei zwanzig Fotos von Mitgliedern der Foto-AG betrachtet werden. Die Bilder zeigen das breite Spektrum der fotografischen Interessen der Teilnehmer an dieser Ausstellung. Auch sind...

Empfang im Marstall und Stadtführung
Winsens Stadtoberhaupt André Wiese begrüßt Neubürger

Die Begrüßung der neu nach Winsen zugezogenen Bürger durch Bürgermeister André Wiese findet am Samstag, 18. Januar, um 11 Uhr im Marstall (Schloßplatz 11) statt. Eingeladen sind insbesondere diejenigen, die 2024 in die Luhemetropole gezogen sind. Das teilt die Stadt mit.  Nach einem kurzen Überblick mit Daten und Zahlen erhalten die Neubürger Informationen zum Stadtgeschehen, Verwaltungsaufbau und zu den politischen Gremien. Dann stellen sich das Familienbüro, die Gleichstellungsbeauftragte,...

  • Winsen
  • 08.01.25
  • 100× gelesen
Anzeige
Funkelnde Lichter veraubern den Wildpark in einen Märchenwald | Foto: T. Acke
Video 15 Bilder

Lumagica im Wildpark Schwarze Berge bis 26. Januar
Magische Lichtreise verzaubert

Der Winter leuchtet – und zwar im Wildpark Schwarze Berge! Noch bis Sonntag, 26. Januar, lädt das LUMAGICA-Lichterspektakel dazu ein, in eine Welt voller Licht, Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. Seit Mitte November begeistert das Event mit über 300 leuchtenden Motiven und beeindruckenden LED-Installationen, die den Wildpark bis weit nach Hamburg zum Strahlen bringen. Beim Lichtspektakel in Rosengarten dürfen die Besucher neben den bekannten heimischen Wildtieren auch auf exotische...

Begeisterte bereits vier Mal die Gäste im Dörphus Hörsten | Foto: Marios Westernhagen Tribute

Dörphus Hörsten
Marios Westernhagen Tribute war nie wirklich weg

Ein musikalisches Highlight erwartet das Publikum im Dörphus Hörsten: Marios Westernhagen Tribute bringt mit einer authentischen Show die größten Hits des deutschen Rockstars auf die Bühne und sorgt für mitreißende Stimmung. Am 1. Februar kehrt Marios Westernhagen Tribute zum fünften Mal zurück nach Hörsten und sorgt für einen Abend voller Energie und mitreißender Musik. Westernhagen-Hits live im Dörphus Hörsten Die Band begeistert mit einer authentischen Hommage an Marius Müller-Westernhagen...

Foto: Adobe Stock/Joshua Martin Art

Erste Infoveranstaltung am 13. Januar online
Unterlagen zum Windenergiekonzept liegen aus

Seit gut einer Woche liegen die Unterlagen für das neue Windenergiekonzept öffentlich aus – und nun kann jeder drei Monate lang Stellung dazu nehmen. Das öffentliche Interesse ist bereits groß. Damit sich die Bürgerinnen und Bürger kompetent informieren und Fragen stellen können, bietet die Kreisverwaltung während der Auslegungsfrist Infoveranstaltungen an. Natur muss hinter Windenergie-Ausbau zurückstecken Die erste findet als Online-Veranstaltung am Montag, 13. Januar, um 18 Uhr statt. Der...

Neues Angebot für pflegende Angehörige
"Interessengemeinschaft e.V." startet Spezialkursus "Demenz"

Auch in diesem Jahr unterstützt die "Interessengemeinschaft e.V." ("InGe") pflegende Angehörige und andere privat oder beruflich interessierte Menschen mit ihrem Kursangebot rund um Alter, Pflege und Demenz. Bei den kostenlosen Kursen werden theoretische und praktische Grundlagen vermittelt sowie Informationen zur Pflegeversicherung und Experten-Tipps für den Pflegealltag zu Hause gegeben. Am Donnerstag, 16. Januar, startet "InGe" im Salzhäuser Generationenhaus (Am Paaschberg 8) mit einem...

Symbolbild | Foto: PublicDomain/Pixabay

Kinderchor in Hittfeld
Nach dem Krippenspiel ist vor dem Chorjahr

Der Kantor Thomas Rims von der evangelischen Mauritius-Kirchengemeinde in Hittfeld lädt erneut alle Kinder im Vorschul- und Grundschulalter ein, beim Kinderchor mitzusingen. Das Krippenspiel am Heiligabend war ein großer Erfolg, an dem viele Kinder aus Hittfeld, Fleestedt und Emmelndorf teilnahmen. Thomas Rims erklärt begeistert: „Singen mit Kindern macht so fröhlich. Jedes Kind hat seine Talente, und oft wachsen die Kinder über sich selbst hinaus.“ Vorbereitung aufs KrippenspielRims möchte die...

Evangelische Jugend lädt ein
Kinderkirche im Winsener St.-Marien-Gemeindehaus

Zur nächsten Kinderkirche lädt die Evangelische Jugend der Winsener St.-Marien-Kirchengemeinde am Samstag, 11. Januar, von 10 bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus ein. Teilnehmen können alle Jungen und Mädchen ab vier Jahren (die schon anderthalb Stunden alleine und ohne Begleitung dabei sein möchten) bis 13 Jahren. Bei der Kinderkirche wird gemeinsam gesungen, gespielt und gebastelt zu einer spannenden biblischen Geschichte. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

  • Winsen
  • 06.01.25
  • 61× gelesen

Neuer Tanzkurs
Der Lindy Hop kommt nach Stelle

Neues Jahr, neuer Tanz: Die Tanzsportabteilung (TSA) des TSV Stelle startet einen neuen Tanzkurs für einen flotten und „beschwingten“ Tanzstil: den Lindy Hop! Losgehen soll es am Sonntag, 23. Februar, enden am Samstag, 15. März. Der Kurs findet viermal wöchentlich im Tanzsaal auf der „Kurzen Heide“, Bardenweg 105, von 15 bis 16.30 Uhr statt. Wichtig: Nur der erste Termin fällt auf einen Sonntag, alle anderen finden am Samstag statt. Der Lindy Hop ist ein Paartanz, der zu Swing-Musik, Jazz,...

  • Stelle
  • 06.01.25
  • 38× gelesen
Zum Vortrag von Dr. Jürgen Klahn über die Stadtgeschichte Winsens ist ein begleitendes Buch erschienen | Foto: Museum im Marstall

Museum im Marstall lädt ein
Spannendes Kapitel Winsener Stadtgeschichte wird beleuchtet

Es ist mühsam, sich durch Schriftquellen des 17. und 18. Jahrhunderts durchzuarbeiten – die Schrift ist oft schwer lesbar, die Ausdrucksweise anders als heute. Aber beim Studium der Originalquellen werden Zusammenhänge klarer, die (Stadt-)Geschichte deutlicher und bisweilen staunt man, welch spannende Anekdoten sich in den Archivalien verbergen. Dr. Jürgen Klahn hat sich dieser Arbeit gestellt und sich vor allem im Niedersächsischen Landesarchiv Hannover durch zahlreiche Akten aus der Zeit um...

  • Winsen
  • 03.01.25
  • 154× gelesen
Sabine Tandler aus der Tourist-Info im Winsener Marstall präsentiert den neuen Veranstaltungskalender | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Neuer Veranstaltungskalender erschienen
Broschüre "Winsener Highlights" ist wieder erhältlich

Der beliebte Veranstaltungskalender „Winsener Highlights“ ist wieder da. Ab sofort ist die neue Ausgabe in gedruckter Form in vielen Geschäften der Innenstadt, im Rathaus und in der Tourist-Information im Marstall erhältlich. Die Broschüre gibt einen Überblick über ein umfassendes Programm an Veranstaltungen für alle Altersgruppen im ersten Halbjahr 2025. Der Kalender besticht durch seine moderne Optik und sein neues Format und bietet eine übersichtliche Vorschau auf ein vielfältiges Angebot....

  • Winsen
  • 03.01.25
  • 124× gelesen

Anmeldung noch möglich
Zivilcourage-Training und Mutmach-Workshop in der Bücherei Stelle

Ein Training von Zivilcourage und Selbstbehauptung mit dem Präventionsexperten Jens Mollenhauer (www.jensmollenhauer.de) veranstaltet die Bücherei Stelle (Unter den Linden 18b) am Samstag, 11. Januar, von 10 bis 13 Uhr. Mitveranstalter ist der Verein "Bücher und so…" der Freunde der Bücherei. Die Themen Deeskalation, Antiaggression und Selbstverteidigung/Selbstbehauptung stehen im Vordergrund bei dem Training. Es bietet eine intensive Auseinandersetzung mit dem Gewaltbegriff, Zivilcourage sowie...

  • Stelle
  • 02.01.25
  • 31× gelesen

Abwechslungsreiche Veranstaltungen
Hittfelder Landfrauen starten am 4. Januar ins neue Jahr

Vielfältige Veranstaltungen für alle Mitglieder und für andere Interessierte bietet das Jahresprogramm 2025 des Landfrauenvereins Hittfeld und Umgegend. Gäste müssen bei der Teilnahme jeweils einen Beitrag von fünf Euro zahlen. Bereits am Samstag, 4. Januar, heißt es "Auf ein Neues". Nach dem Erfolg 2024 wiederholen die Landfrauen diese Auftaktveranstaltung ab 16 Uhr in der Wassermühle Karoxbostel (Karoxbosteler Chausee 51). Dort findet bei Punsch und Berlinern ein Austausch zwischen...

Unterhaltsamer Start ins neue Jahr
Hinkepott und Fingerspiele im Museum im Marstall

Oft waren es die Mädchen, die auf dem Pausenhof Gummitwist hüpften, während die Jungen eher Ball spielten. Gemeinsam wurden Fangspiele oder Verstecken gespielt. Viele dieser Spiele sind der Jugend heute unbekannt, wecken aber bei älteren Generationen oft fröhliche Erinnerungen. Am Sonntag, 5. Januar, lädt das Winsener Museum im Marstall (Schlossplatz 11) von 14.30 bis 16 Uhr zu einem Spielenachmittag ein, bei dem Gruppenspiele wie Hinkepott oder Kibbel-Kabbel im Fokus stehen und neu entdeckt...

  • Winsen
  • 31.12.24
  • 92× gelesen

Beiträge zu Service aus