Polizei- und Feuerwehrmeldungen

Blaulicht
Die Geehrten und Ausgezeichneten mit Bürgermeister André Wiese (re.) und Kreisbrandmeister Volker Bellmann (li.) | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Einsätze auf der Elbe prägen Feuerwehrjahr
Feuerwehr Hoopte blickt zurück – hohe Auszeichnung für Christoph Sander

Die Elbe bleibt das dominierende Einsatzgebiet für die Freiwillige Feuerwehr Hoopte – das zeigte sich auch auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die im Hofcafé Löscher stattfand. Ortsbrandmeister Christoph Sander zog dabei eine eindrucksvolle Bilanz für das Jahr 2024, das von insgesamt 19 Einsätzen geprägt war – darunter zehn auf dem Wasser. Besonders hervor hob Sander eine Personensuche mit Sonartechnik, bei der zwei Personen lokalisiert werden konnten. Die Professionalität der Hoopter...

  • Winsen
  • 04.04.25
  • 79× gelesen
Blaulicht
Die Geehrten mit Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), Nico Lemke, Frank Tödter, Katja Ostermann und Ortsbrandmeister Heinz Stein | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Roydorfer Feuerwehr blickt auf starkes Jahr zurück
Jubiläen, Einsätze und Ehrungen bei Jahreshauptversammlung

Ein ereignisreiches Jahr mit vielen Höhepunkten liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Roydorf – das wurde auf der Jahreshauptversammlung deutlich, zu der Ortsbrandmeister Heinz Stein ins Feuerwehrhaus eingeladen hatte. Mit zahlreichen Veranstaltungen, erfolgreichen Einsätzen und einer starken Nachwuchsarbeit zeigte sich die Wehr 2024 besonders engagiert. Gleich mehrere Jubiläen prägten das vergangene Jahr: Die Jugendfeuerwehr feierte ihr 20-jähriges Bestehen, die Kinderfeuerwehr blickte auf...

  • Winsen
  • 04.04.25
  • 51× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), Jens Neven, Stefan Heick, Jörg Micsek, Christian Dederke, Uwe Meyn, Jens-Peter Wreide, und Bürgermeister André Wiese bei der Ernennung | Foto: Stadt Winsen

Feuerwehrführung in Winsen offiziell bestätigt
Bürgermeister ernennt neue Ortsbrandmeister im Rathaus

In einer feierlichen Zeremonie im Rathaus der Stadt Winsen hat Bürgermeister André Wiese mehrere Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr offiziell in ihre Ehrenämter eingeführt oder verabschiedet. Die Ernennungen folgten auf die Zustimmung des Rates zu den Wahlvorschlägen der jeweiligen Ortswehren und markierten einen bedeutenden Moment für die Brandschutzorganisation der Stadt. Jörg Micsek wurde als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Winsen für seine vierte Amtszeit bestätigt. Ihm zur Seite...

  • Winsen
  • 04.04.25
  • 59× gelesen
Blaulicht
Ein Hubschrauber brauchte den Fahrer ins Krankenhaus | Foto: FF Leversen-Sieversen
5 Bilder

Hubschrauber brachte Fahrer ins Krankenhaus
+++ Update +++ Auto überschlug sich

Update Die Polizeiinspektion Harburg liefert weitere Details:  Gegen 15.30 Uhr befuhr ein 65-Jähriger am Mittwoch die A261 in Richtung A1. Zwischen der Anschlussstelle Tötensen und dem Buchholzer Dreieck kam der Toyota-Fahrer aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort überschlug er sich mehrfach und kam über 100 Meter später zum Stehen. Der Mann war in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Eintreffende Rettungskräfte befreiten den Schwerverletzten aus dem Fahrzeug. Ein...

Blaulicht
Am Meckelfelder Bahnhof ereignete sich ein tödlicher Unfall / Archiv | Foto: ts

Tödlicher Unfall in Meckelfeld
Zugausfälle und Chaos am Bahnhof

Ein schwerer Unfall am Donnerstagmorgen, 3. April, hat den Zugverkehr im Süden Hamburgs stark beeinträchtigt. Gegen 8.45 Uhr wurde eine Person im Bereich des Bahnhofs Meckelfeld am Bramweg von einem ICE erfasst und tödlich verletzt. Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Lüneburg musste daraufhin vollständig gesperrt werden. Erhebliche Auswirkungen auf ZugverkehrDie Auswirkungen auf den Regional- und Fernverkehr waren erheblich. Die Regionalbahnlinien RE3 und RB31 des Metronom konnten zunächst...

Blaulicht
Foto: Adobe stock/Nomad_Soul (Symbolfoto)

Polizeimeldungen
37-Jähriger Tostedter kam an einem Tag gleich zweimal in die Zelle

Tostedt/Buchholz – Zweimal an einem Tag verhaftet Ein 37-jähriger Tostedter betrat am Mittwoch gegen 15 Uhr eine Tankstelle in Tostedt. Dort nahm sich der alkoholisierte Mann Waren aus der Auslage und konsumierte diese, ohne zu bezahlen. Da er auf die Ansprachen der Angestellten nicht reagierte, wurde die Polizei hinzugezogen. Als der Mann den Streifenwagen sah, stürmte er auf diesen zu und versuchte den Wagen zu beschädigen. Da er sich nicht beruhigen ließ, wurde er in Gewahrsam genommen....

Blaulicht
Der Transporter hatte Feuer gefangen, der Fahrer konnte noch rechtzeitig das Fahrzeug verlassen | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Vollsperrung und Totalschaden
Kleintransporter brennt auf A26 bei Horneburg

Ein Fahrzeug in Flammen auf der A26: Am gestrigen Mittwoch geriet ein Kleintransporter auf der Autobahn bei Horneburg in Fahrtrichtung Hamburg in Brand. Das Feuer brach kurz hinter der Anschlussstelle Horneburg aus – die Ursache ist noch unklar. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieb unverletzt. Die Ortsfeuerwehren Dollern und Horneburg rückten zum Einsatzort aus und löschten den Brand. Die Autobahn musste für etwa eine Stunde voll gesperrt werden. An dem...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock/Eberhard Spaeth

Mutmaßliche Brandstiftung
Bauwagen der Feuerwehr Himmelpforten angezündet

In Himmelpforten in der vergangenen Nacht ein Bauwagen der Feuerwehr vollständig ausgebrannt. Gegen 2.30 Uhr wurde der Brand auf dem Osterfeuerplatz am Sportplatz in der Straße Brink gemeldet. Bauwagen stand in Flammen Als die Feuerwehr Himmelpforten am Einsatzort eintraf, stand der Bauwagen bereits lichterloh in Flammen. Das Fahrzeug war in Vorbereitung auf das bevorstehende Osterfeuer aufgestellt worden. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen – der Bauwagen jedoch wurde komplett...

Blaulicht
Foto: sra

Täter bei zweitem Einbruchsversuch geschnappt
Stader Polizei ertappt vier Einbrecher auf frischer Tat

Geduld zahlt sich aus – das hat sich in der Nacht zum heutigen Donnerstag (3. April) auch für die Polizei Stade bewiesen. Nachdem ein versuchter Einbruch in ein Uhren- und Schmuckgeschäft in der Salzstraße bereits in der Nacht zuvor gescheitert war, meldeten aufmerksame Zeugen erneut verdächtige Personen vor dem Laden. Als die Einsatzkräfte gegen 2.30 Uhr am Tatort eintrafen, war von den Tätern keine Spur mehr zu sehen. Doch die Polizei gab nicht auf – und legte sich in der Nähe auf die Lauer....

  • Stade
  • 03.04.25
  • 811× gelesen
Blaulicht
Ein Verkehrsunfall mit vier Pkw und einem Lkw hat am Dienstagvormittag einen Großeinsatz der Feuerwehr und des Rettungsdiensts ausgelöst | Foto: Remon Hirschmeier, FF Maschen
Video 6 Bilder

Großeinsatz auf der A1 bei Maschen
+++ Update +++ Unfall mit mehreren Pkw und einem Lkw

Update Hier ein Video der Feuerwehr Seevetal: Laut der Polizeiinspektion Harburg kam es am heutigen Dienstag nicht nur zu einem, sondern zu mehreren Unfällen auf der A1 bei Maschen. Der Auslöser des Verkehrsunfalls, über den zunächst die Feuerwehr Maschen berichtet hatte (siehe Originalmeldung), war ein vorangegangener Unfall, der zu einem Stau führte, auf den mehrere Fahrer auffuhren. Die komplette Meldung der Polizei: Gegen 9.45 Uhr war ein 31-jähriger Mann mit seinem Sattelzug zwischen der...

Blaulicht
Die Motorradsaison beginnt | Foto: AdobeStock / Marek
2 Bilder

WOCHENBLATT-Kolumne der Stader Polizei
Motorrad-Fahrspaß – aber sicher

Ein unerfreulicher Aufwärtstrend: Im Jahr 2024 stieg die Anzahl der Unfälle mit Beteiligung von Krafträdern im Landkreis Stade um zwölf auf 113. Dabei ist die Zahl der schwerverletzten Kradfahrer von zehn auf 18 und die der Leichtverletzten um zwei auf 21 gestiegen. Erfreulicherweise sind hierbei keine Unfalltoten zu beklagen. Als Hauptunfallursachen sind –wie auch in den Vorjahren – überhöhte Geschwindigkeit und unzureichender Sicherheitsabstand statistisch erfasst worden. Da mit den...

  • Stade
  • 02.04.25
  • 105× gelesen
Blaulicht
Der Audi Q3 wurde bei dem Unfall schwer beschädigt | Foto: Polizei
3 Bilder

Unfallverursacherin braust davon
Lkw drängt Audi ab: Crash auf der A26 zwischen Stade und Dollern

Schreckmoment auf der A26 bei Stade: Ein riskantes Einfädelmanöver bringt einen Lkw und einen Audi ins Schleudern – die mutmaßliche Verursacherin macht sich aus dem Staub. Die Fahrt auf der Autobahn 26 endete am heutigen Mittwochmorgen (2. April) für zwei Autofahrer abrupt – mit Blechschaden und einem gehörigen Schrecken, aber glücklicherweise ohne Verletzte. Gegen 8 Uhr kam es zwischen den Anschlussstellen Stade-Ost und Dollern zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, dessen Auslöserin sich...

  • Stade
  • 02.04.25
  • 3.346× gelesen
Blaulicht
Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Lindhorst freuen sich gemeinsam mit den Spendern Heino Neuse (li.) und Jannik Neuse (re.) sowie der Jugendwartin Annika Neuse (3. v. l.) und ihrem Stellvertreter Ole Wetzel (2. v. l.). | Foto: Feuerwehr Seevetal

Feuerwehr Seevetal
Jugendfeuerwehr Lindhorst kann als Team auftreten

Grund zur Freude haben die zehn Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Lindhorst und deren Betreuer, mit Jugendwartin Annika Neuse an der Spitze. Sie erhielten von der Firma Neuse Elektrotechnik einen Satz Trikots gespendet. Den Teamgedanken nach außen tragen„Durch die neuen Trikots können wir bei allen Veranstaltungen, wie dem in Kürze stattfindenden Völkerballturnier, aber auch bei den durchzuführenden Zeltlagern, einheitlich auftreten“, freute sich Annika Neuse bei der Übergabe. Heino und Jannik...

Blaulicht
Offenbar wurde die Vorfahrt missachtet | Foto: Frank Ewald, Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpf.
4 Bilder

Kollision auf Kreuzung
Unfall in Engelschoff: Zwei Audis krachen zusammen

Ein lauter Knall, fliegende Trümmerteile und anschließend gleich vier Rettungswagen, die anrücken: Was nach einem Actionfilm klingt, war am heutigen Dienstagvormittag (1. April) traurige Realität in Engelschoff. Dort kam es an der Kreuzung Wasserkrug/Abzweigung nach Groß Sterneberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Um 11.55 Uhr auf der Kreuzung zwei Audi so heftig zusammen, dass beide Autos schwer beschädigt wurden. Durch die Wucht des Aufpralls wurden mehrere Airbags ausgelöst. Der Grund war...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Polizeimeldungen in Buchholz
Zwei Unfälle und ein gescheiterter Überfall

Buchholz – Räuberischer Diebstahl schlug fehl Auf dem Parkplatz eines Supermarkts an der Straße Nordring in Buchholz kam es am gestrigen Montag zu einem versuchten räuberischen Diebstahl. Kurz vor 19 Uhr hatte der Betreiber eines Imbisswagens diesen verlassen, um etwas aus dem Hauptgebäude zu holen. Als er kurz darauf zu seinem Wagen zurückkehrte, bemerkte er einen fremden Mann hinter dem Verkaufstresen. Der Unbekannte versuchte, die Kasse des Wagens zu öffnen, was ihm allerdings misslang. Als...

Blaulicht
Die Reifen wurden am Rande eines Feldweges in Buxtehude einfach abgekippt | Foto: Polizei
3 Bilder

Umweltfrevel in Buxtehude
Altreifen und Ölkanister einfach in der Natur entsorgt

Es ist ein Fall von rücksichtsloser Umweltverschmutzung, der fassungslos macht: Mindestens 20 Altreifen und zwei Kanister mit Ölresten wurden achtlos am Rand der Moorender Straße in der Buxtehuder Feldmark abgeladen – mitten in der Natur. Die Tat muss sich zwischen Sonntagmorgen gegen 6 Uhr und Montagmittag gegen 14.15 Uhr ereignet haben. Wer genau hinter dieser Umweltsauerei steckt, ist bislang unklar. Doch die Folgen sind gravierend: Altöl und ausgemusterte Reifen gehören keinesfalls in die...

Blaulicht
Der Audi landete im Graben, nachdem der Fahrer einem entgegenkommenden BMW ausgewichen ist | Foto: Polizei
2 Bilder

Audifahrer landet nach Ausweichmanöver im Graben
Unfallflucht in Stade: BMW-Fahrer überholt rücksichtslos

Eine abendliche Autofahrt endete für ein junges Paar aus Stade im Straßengraben. Was besonders schlimm ist: Der Unfallverursacher haute einfach ab. Gegen 17.45 Uhr befuhr am Sonntagabend (30. März) ein 32-jähriger Audifahrer mit seiner 30-jährigen Beifahrerin die Freiburger Straße in Stade stadtauswärts. In einer leichten Linkskurve passierte dann das, was jeder Autofahrer fürchtet: Ein blauer BMW-Kombi kam plötzlich mit hoher Geschwindigkeit auf die beiden zu – offenbar beim riskanten...

  • Stade
  • 01.04.25
  • 1.585× gelesen
Blaulicht
Bei einem Raubüberfall in Stade wurde ein Imbissbesitzer mit einem Messer bedroht (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock/Yazid Nasuha

Täter bedroht Inhaber mit Messer
Raubüberfall auf Imbiss in Stade – Polizei sucht Zeugen

Mit einem Messer in der Hand und maskiert betrat ein maskierter Täter einen Imbiss in Stade – nur wenige Minuten später war er mit mehreren Hundert Euro auf dem Fahrrad verschwunden. Es war kurz nach 20 Uhr am gestrigen Montagabend (31. März), als für den 66-jährigen Inhaber eines Imbisses in der Harsefelder Straße in Stade plötzlich ein Albtraum begann. Ein bislang unbekannter Mann betrat den Verkaufsraum, bedrohte den Betreiber mit einem Messer und forderte die Herausgabe von Geld. Der Täter...

  • Stade
  • 01.04.25
  • 2.563× gelesen
Blaulicht
Dank einer großzügigen Spende des Lions Clubs Buxtehude erhielt die Feuerwehr eine Trainingspuppe für realitätsnahe Wiederbelebungsübungen | Foto: Feuerwehr Moisburg

Feuerwehr Moisburg
Helfer-vor-Ort-Gruppe ins Leben gerufen

Die Feuerwehr Moisburg hat jetzt auch eine Helfer-vor-Ort-Gruppe (HvO-Gruppe). Die Idee hinter der HvO-Gruppe ist einfach, aber wirksam: Während der Rettungswagen unterwegs ist, kann das Team der Feuerwehr bereits erste Maßnahmen ergreifen, um die Zeit bis zur Übergabe an den Rettungsdienst optimal zu nutzen. Diese wertvollen Minuten können über Leben und Tod entscheiden. Die speziell ausgebildeten Mitglieder der HvO-Gruppe werden alarmiert, wenn in ihrem Einzugsbereich Menschen in akuter...

Blaulicht
Der neue stellvertretende Ortsbrandmeister Torsten Kohnert (v. li.), Ortsbrandmeister Arne Gewert und Gemeindebrandmeister Carsten Benecke | Foto: Luca Friedrich / Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehr Appel
Neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt

Auf ein ereignisreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Appel blickte Ortsbrandmeister Arne Gewert in der Jahreshauptversammlung zurück. Highlights waren der Feuerwehrmarsch in Halvesbostel, bei dem die Retter aus Appel den zweiten Platz erfolgreich verteidigten, und das Ausrichten der Einsatzübung sowie dem dazugehörigen Kameradschaftsabend des Wasserförderzugs des Landkreises Harburg. Zudem besitzt die Freiwillige Feuerwehr Appel nun einen eigenen Kameradschaftsverein, an den Fördernde...

Blaulicht
Funktionsträger, Ehrengäste und Geehrte der Feuerwehr Hollenstedt | Foto: Wiebke Peters

Hollenstedt
Auszeichnungen für Einsatz beim Hochwasser im Heidekreis

Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt begrüßte Ortsbrandmeister Till Wedel zahlreiche Mitglieder und Gäste im Feuerwehrhaus und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Insgesamt rückte die Wehr im vergangenen Jahr zu 78 Einsätzen aus - darunter 18 Brandeinsätze, 49 technische Hilfeleistungen sowie elf Fehleinsätze. Besonders im Gedächtnis geblieben sind das Feuer im Gewerbegebiet im Februar sowie zwei große Brände in den Nachbargemeinden im März 2024. Aktuell...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Wagen aus Carport gestohlen
Pkw am Fahrbahnrand aufgebrochen

Neu Wulmstorf. In der Nacht zu Sonntag, 30. März, zwischen 21.25 Uhr und 10 Uhr, kam es in Neu Wulmstorf zu einem Pkw-Diebstahl. Unbekannte entwendeten einen im Carport abgestellten Toyota BZ4X. Die Tat ereignete sich in der Straße Amselpfad. Der Wert des schwarzen Fahrzeugs wird auf rund 48.000 Euro geschätzt. In derselben Nacht wurden zudem in der Gottlieb-Daimler-Straße zwei in Parkbuchten abgestellte BMW aufgebrochen. Die Täter schlugen jeweils eine Seitenscheibe ein und bauten Lenkräder...

Blaulicht
Das für die Taufe geschmückte, 140 PS starke Mehrzweckboot der Feuerwehr Drage | Foto: Lutz Wreide
2 Bilder

„Umland“ sorgt für mehr Sicherheit auf der Elbe
Neues Mehrzweckboot der Drager Feuerwehr wurde getauft

Über 20 Jahre musste die Drager Feuerwehr auf ein neues Einsatzboot warten. Im vergangenen Jahr war es dann so weit, und der Auftrag ging an die Werft Nordland Hansa in Rostock. Liefertermin sollte im September 2024 sein. Doch die Werft konnte das Mehrzweckboot früher fertigstellen und die Wehr es bereits Mitte vergangenen Jahres übernehmen. Seitdem leistete das Wasserfahrzeug schon bei einigen Einsätzen wertvolle Arbeit und bietet den Feuerwehrleuten vielfältige technische Unterstützung bei...

Blaulicht
Über die Übergabe des neuen TLF in Fleestedt freuen sich (v. l.): der stellvertretende Gemeindebrandmeister Andreas Brauel, Gemeindebürgermeisterin Emily Weede, 
 Ratsvorsitzende Angelika Tumuschat-Bruhn, Ortsbrandmeister Peter Schween, der ehemalige Ortsbrandmeister Sven Tobaben und Gemeindebrandmeister Rainer Wendt. | Foto: Feuerwehr Seevetal
3 Bilder

neues Tanklöschfahrzeug TLF 3000 im Dienst
Schlagkraft weiter verbessert

Mit einem Festakt ist jetzt das neue Tanklöschfahrzeug TLF 3.000 der Freiwilligen Feuerwehr Fleestedt offiziell in Dienst gestellt worden. Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Seevetal sowie der Großteil der Einsatzabteilung Fleestedt waren zur feierlichen Übergabe erschienen. Das neue Fahrzeug ersetzt ein Vorgängermodell vom Typ TLF 16/25 aus dem Jahr 1999, das inzwischen an eine andere Feuerwehr weiterverkauft wurde. „Mit dem neuen TLF hat sich die Schlagkraft der Freiwilligen Feuerwehren in...