Polizei- und Feuerwehrmeldungen

Blaulicht
Foto: Adobe Stock/Alex

Kuriose Verfolgungsfahrt in Stade
Fahrer wechseln während der Fahrt

Ein Vorfall mit fast filmreifen Szenen hat sich am Dienstagmittag in der Stader Innenstadt ereignet. Gegen 12.30 Uhr fiel Polizeibeamten ein BMW mit Hamburger Kennzeichen auf, das zur Fahndung ausgeschrieben war. Die anschließende Verfolgung endete mit einem kuriosen und gefährlichen Fahrerwechsel während der Fahrt – und gleich mehreren Gesetzesverstößen. Fahrerwechsel während der Fahrt – ohne Kontrolle am Steuer Als der gesuchte BMW durch die Harsefelder Straße in Richtung Gartenstraße fuhr,...

  • Stade
  • 09.04.25
  • 263× gelesen
Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal
6 Bilder

Ein voller Erfolg
Erster gemeinsamer Ausbildungstag der Feuerwehr Seevetal

33 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren aus Seevetal trafen sich am Samstag zum ersten gemeinsamen Ausbildungstag. Im ersten, kürzeren Teil am Vormittag wurden die Einsatzkräfte zum Thema Bahnanlagen und Oberleitungserdung geschult. Andreas Kaska von der Ortswehr Glüsingen und Ole Oppel von der Ortswehr Beckedorf-Metzendorf erklärten sehr anschaulich die Gefahren und Besonderheiten in und an Bahnanlagen. Beide Ortsfeuerwehren sind auf Bahnerdungen und Gleisanlagen besonders geschult und werden bei...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
5 Bilder

Training für den Ernstfall
Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft in Ohlendorf

Zwei Züge der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Harburg haben kürzlich bei einer großangelegten Übung auf dem Gelände der Firma Behr Gemüsegarten in Ohlendorf den Ernstfall trainiert. Das Szenario: Eine Gruppe erlebnisorientierter Jugendlicher hatte sich vermutlich unter Alkoholeinfluss Zugang zum abgelegenen Firmengelände verschafft und dort ein improvisiertes Autorennen veranstaltet. Zuschauer zündeten Feuerwerk, wodurch eine Werkstatthalle mit landwirtschaftlichen Maschinen in Brand...

Blaulicht
So sah der Technik-Raum im Winsener Naturbad aus, als am Montag vergangener Woche die Überreste des Schwelbrands entdeckt wurden | Foto: André Wiese / Stadt Winsen

Vermutlich ein technischer Defekt
Aktueller Erkenntnisstand zum Brand im Winsener Naturbad

Das neue Winsener Naturbad im Eckermann-Park soll eigentlich am 2. Mai eröffnet werden. Doch ein Brand in einem Technik-Raum könnte zu Verzögerungen führen. Zwar sind die Ermittlungen zur Brandursache offiziell noch nicht abgeschlossen, doch die Polizeiinspektion Harburg informiert über den aktuellen Stand. Laut Theo Peters, Pressesprecher der Stadt Winsen, soll innerhalb dieser Woche festgestellt werden, ob die geplante Eröffnung eingehalten werden kann oder nicht (Artikel mit Update folgend)....

  • Winsen
  • 08.04.25
  • 689× gelesen
Blaulicht
 Symbolfoto: Adobe Stock/shangarey

Jugendlicher legte neun kleinere Feuer
Feuerteufel geschnappt

Harmstorf/Bendestorf - Tatverdächtiger nach mehreren Kleinfeuern ermittelt In der Zeit zwischen dem 21. März und 3. April kam es in Harmstorf und im benachbarten Bendestorf zu insgesamt neun gemeldeten Kleinfeuern, bei denen zumeist wenige Quadratmeter Grasboden am Fahrbahnrand oder Unterholz brannten. In zwei Fällen wurden dabei Weidezaunpfähle beschädigt. Nach einem Hinweis auf eine verdächtige Person, die am 3. April beobachtet wurde, wie sie eine Hecke in Brand gesetzt hatte, das Feuer vom...

Blaulicht
Foto: Mario Hoesel

Transporter aufgebrochen
Werkzeugdiebe schlagen am Wochenende in Buxtehude zu

Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende auf einem Firmengelände in der Lüneburger Schanze in Buxtehude zugeschlagen. Zwischen Freitag, 4. April, 17 Uhr, und Montag, 7. April, 7 Uhr, wurden dort zwei abgestellte Firmenfahrzeuge gewaltsam geöffnet. Drei Schleifmaschinen entwendet Die Täter verschafften sich Zugang zur Ladefläche der Fahrzeuge – beides VW-Crafter eines Malereibetriebs. Aus einem der Transporter stahlen sie drei hochwertige Schleifmaschinen der Marken Bosch und Festool....

Blaulicht
Spektakulärer Feuerwehreinsatz am Winsener Schloss | Foto: Mahanoglu / Freiwillige Feuerwehr Winsen

Kreuz am Giebel locker – Feuerwehr greift ein
Beinahe-Absturz am Winsener Schloss sorgt für Feuerwehreinsatz

Gerade noch mal gut gegangen: Am Montagmittag wurde es brenzlig am Winsener Wasserschloss, als sich ein Teil des Giebels gefährlich löste. Ein Stück des dort angebrachten Kreuzes drohte, in die Tiefe zu stürzen – mitten im Bereich, wo normalerweise Passanten unterwegs sind. Dank des schnellen Eingreifens der Winsener Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Schon beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Bereich zwischen Schlossplatz und Schlosshof abgesperrt – eine Vorsichtsmaßnahme, um...

  • Winsen
  • 08.04.25
  • 441× gelesen
Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Pkw-, Fahrrad- und Zaun-Diebstahl
Diverse Diebe haben im Landkreis Harburg zugeschlagen

Neu Wulmstorf – Pkw-Diebstahl Zwischen sonntags 19 Uhr und montags 9 Uhr kam es in der Schillerstraße in Neu Wulmstorf zu einem Pkw-Diebstahl. Unbekannte entwendeten einen auf einem Parkstreifen abgestellten Kia XCeed in grau. Der Wert des Fahrzeugs wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Die Täter manipulierten offenbar das schlüssellose Zugangssystem und konnten so den Wagen starten. Hinweise bitte an die Polizei Seevetal unter Tel. 04105-6200. Tostedt – Fahrraddiebe gestellt Eine Gruppe von...

Blaulicht
Nach der Evakuierungsübung versammelten sich alle für ein Gruppenfoto | Foto: Manfred Popp
Video 7 Bilder

4. Steinbecker Brandschutztag
Vom Feuerlöscher bis zum Handball mit Bundesliga-Spielerinnen

Nach zwei Jahren Pause fand am vergangenen Donnerstag der vierte Steinbecker Brandschutztag an der Grundschule Steinbeck statt. Die Kinder der vierten Klassen konnten sich über einen Einblick in einen Feuerwehrwagen freuen, bekamen einen lehrreichen Film zu sehen, konnten sich an einem Feuerlöscher versuchen und nahmen an einer Evakuierungsübung teil – und sie konnten sich unter Anleitung zweier Bundesliga-Spielerinnen der Handball-Luchse in der Turnhalle austoben. "Unser Ziel ist es, den...

Blaulicht
Foto: U. J. Alexander

Polizeieinsätze im Landkreis Stade
Raubüberfälle, Verkehrsunfall und Unfallflucht

Gleich mehrere Vorfälle haben am gestrigen Tag Polizei, Rettungskräfte und Feuerwehr im Landkreis Stade gefordert. Die Polizeiinspektion Stade berichtet von einem bewaffneten Raubüberfall am Stader Bahnhof, einem versuchten Raub in Buxtehude, einem folgenschweren Verkehrsunfall in Stade und einer Unfallflucht mit einem E-Roller in Oldendorf. Maskierter Räuber überfällt Kiosk am Stader Bahnhof Gegen kurz nach 18 Uhr betrat ein bislang unbekannter, maskierter Mann den Kiosk im Bahnhofsgebäude in...

  • Stade
  • 07.04.25
  • 1.286× gelesen
Blaulicht
Die 13 neuen Einsatzkräfte der Feuerwehren in Neu Wulmstorf | Foto: Feuerwehr Neu Wulmstorf

Feuerwehren der Gemeinde Neu Wulmstorf
13 neue Einsatzkräfte ab sofort alarmbereit

Am vergangenen Samstag haben 13 Feuerwehranwärterinnen und -anwärter aus Neu Wulmstorf, Elstorf und Rübke erfolgreich den ersten Teil ihrer modularen Grundausbildung abgeschlossen. Nach sechs intensiven Ausbildungswochen meisterten alle Teilnehmenden die Abschlussprüfung am Feuerwehrhaus Neu Wulmstorf – und sind nun offiziell einsatzbereit. In der Ausbildung wurden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung und dem Umgang mit tragbaren...

Blaulicht
Blütenkorso mit Rettungsboot | Foto: Polizeiinspektion Stade
21 Bilder

Gut besuchte Blaulichtmeile beim Blütenfest in Drochtersen

Im Rahmen des 20. Blütenfestes in Drochtersen gab es am Sonntag ein ganz besonderes Begleitprogramm: Bei bestem Wetter präsentierten sich Polizei, Landkreis, Feuerwehren und Hilfsorganisationen bei der Blaulichtmeile auf dem Supermarkt-Parkplatz. Tausende Besucherinnen und Besucher, darunter viele Familien mit Kindern, waren dabei. "Unsere Einsatzkräfte sind rund um die Uhr für uns da, engagieren sich an 365 Tagen im Jahr für unsere Sicherheit", sagte Landrat Kai Seefried als Schirmherr bei der...

Blaulicht
Die Unfallstelle | Foto: Stefan Braun/ Feuerwehr Stade
4 Bilder

Verkehrsunfall in Stade
Zwei Verletzte bei Crash in der Innenstadt

Ein Verkehrsunfall auf der Kreuzung Bahnhofstraße/Wallstraße hat am Sonntagabend für einen größeren Rettungseinsatz in der Stader Innenstadt gesorgt. Gegen 19.30 Uhr kollidierten dort zwei Fahrzeuge, wobei drei Personen beteiligt und zwei verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen wollte ein Auto, in dem ein Paar unterwegs war, von der Wallstraße nach links in die Bahnhofstraße abbiegen. Dabei übersah oder unterschätzte der Fahrer offenbar den entgegenkommenden Wagen. Die beiden Fahrzeuge...

  • Stade
  • 07.04.25
  • 4.509× gelesen
Blaulicht
Wölfe kommen auch häufig im Straßenverkehr ums Leben - Symbolbild | Foto: Bernard Wegner

Landkreis Harburg
Wildunfall mit einem Wolf auf der Rosengartenstraße

Ein Wildunfall mit einem Wolf wurde der Jägerschaft im Landkreis Harburg am Samstagmorgen, 5. April 2025, durch Passanten gemeldet. Das Tier lag leblos am Straßenrand. Die zuständige Wolfsberaterin wurde umgehend von der Polizei informiert und machte sich auf den Weg zur Unfallstelle. Dort fand sie den verunfallten weiblichen Wolf (eine Fähe) an der Rosengartenstraße zwischen Eversen und Sieversen vor. Der Unfallort und das Tier wurden dokumentiert und der Körper für die weitere Untersuchung...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Bundespolizei

ICE Hamburg-Bremen
Mann ohne Fahrkarte schlägt Bahnmitarbeiter mehrfach

Ein Mann ohne Fahrkarte hat in einem ICE von Hamburg nach Bremen zwei DB-Mitarbeiter verletzt. Der Zug wurde daher am Sonntag, 6. April 2025, gegen 8.20 Uhr in Höhe des Bahnhofs Scheeßel gestoppt. 300 Reisende sind wegen dem Vorfall ungeplant "gestrandet". Nach ersten Erkenntnissen der Bremer Bundespolizei soll sich der 29-Jährige im Bordbistro aufgehalten haben, als er vom Zugbegleiter im Rahmen der Fahrausweiskontrolle angesprochen wurde. Der Mann habe keinen Fahrausweis vorweisen können und...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 4. bis 6. April 2025
Kfz-Teile gestohlen, Falschgeld und Einbruch

Folgende Vorfälle meldet die Polizeiinspektion Harburg für den Zeitraum vom 4. bis 6. April 2025 Winsen: Mehrere Diebstähle von Kfz-AnbauteilenIn der Nacht von Freitag auf Samstag wurden an drei Pkw der Marke Audi im Stadtgebiet Winsens jeweils zwei Radarsensoren im Bereich der Fahrzeugfront entwendet. Die Pkw waren in der Mozartstraße, dem Wikingerweg und der Dietrich-Bonhoeffer-Straße geparkt. Zeugenhinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen und die Polizei Winsen, Tel. 04171-7960....

Blaulicht
Ehrengäste, Funktionsträger, Geehrte und Beförderte der Feuerwehr Handeloh | Foto: Nils Renken / Feuerwehr

Handeloh
Feuerwehr wünscht sich mehr Aktive für die Einsatzabteilung

Die Freiwillige Feuerwehr Handeloh würde sich riesig über neue Mitglieder für die Einsatzabteilung freuen. Darauf wies Ortsbrandmeister Andreas Wolff in der Jahreshauptversammlung hin, zu der er auch den stellvertretenden Abschnittsleiter Heide, Jonny Anders, Gemeindebrandmeister Sven Bauer, Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam und Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck begrüßte. Die Feuerwehr Handeloh wurde im vergangenen Jahr zu 64 Einsätzen alarmiert. Insbesondere sind die 35...

Blaulicht
Kriminalhauptkommissar Johannes Droßbach, Präventionsbeauftragter des Polizeikommissariats Buxtehude | Foto: Polizeiinspektion Stade
2 Bilder

Wechsel bei der Polizei
Neuer Präventionsbeauftragter in Buxtehude

Nach über vier Jahrzehnten im Dienst ist Buxtehuder Polizeihauptkommissarin Maike Hesebeck in den Ruhestand verabschiedet worden. Sie war über viele Jahre hinweg als Präventionsbeauftragte im Einsatz in der Region. Ihre Nachfolge übernimmt nun Kriminalhauptkommissar Johannes Droßbach. Der 55-jährige Buxtehuder ist seit 2005 beim städtischen Kommissariat und war zuletzt im Kriminal- und Ermittlungsdienst tätig. Droßbach bringt viel Erfahrung mit – und klare Vorstellungen. „Ich freue mich auf die...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Körperverletzung, Überfall und mehr
31-Jähriger in Stelle flieht vor Angreifern aus dem Fenster

Stelle – Flucht nach Angriff Gegen 14 Uhr kam es am vergangenen Sonntag im Bereich der Unterkunft für Geflüchtete an der Straße Zum Reiherhorst in Stelle zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 31-jähriger Bewohner war in seinem Zimmer von drei unbekannten Männern aufgesucht und unvermittelt mit Faustschlägen angegriffen worden. Der Mann sprang aus dem Fenster seines Zimmers und lief in Richtung Straße. Dort wurde er von einem Autofahrer mitgenommen und zur Polizei gebracht. Der Mann erlitt...

  • Stelle
  • 04.04.25
  • 165× gelesen
Blaulicht
Hier erfolgt die Übergabe des Fahrzeugschlüssels durch den Bürgermeister mit Kreisbrandmeister Volker Bellmann (v. li.), stellvertretender Ortsbrandmeister Nico Lemke, Stadtbrandmeister Uwe Ehlers, Ortsbrandmeister Heinz Stein und Bürgermeister Andre Wiese | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Roydorfer Wehr erhält neues Einsatzfahrzeug
Feierliche Übergabe des MLF an die Feuerwehr Roydorf

Ein großer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Roydorf: In einer Feierstunde wurde der Wehr ein neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) übergeben. Ortsbrandmeister Heinz Stein konnte dazu zahlreiche Gäste begrüßen – darunter Winsens Bürgermeister André Wiese, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Stadtbrandmeister Uwe Ehlers mit seinem Stellvertreter Jens-Peter Wreide sowie eine Delegation der Partnerfeuerwehr Liensfeld-Kiekbusch aus Ostholstein. In seiner Ansprache blickte Heinz Stein auf die intensive...

  • Winsen
  • 04.04.25
  • 154× gelesen
Blaulicht
Ortsbrandmeister Martin Herre (v. li) mit Jubilar Reiner Tödter und Stadtbrandmeister Uwe Ehlers | Foto: FF Sangenstedt

Ehrung für halbes Jahrhundert Feuerwehrdienst
Reiner Tödter für 50 Jahre in Sangenstedter Wehr ausgezeichnet

Ein halbes Jahrhundert im Dienste der Allgemeinheit – für dieses herausragende Engagement wurde Reiner Tödter, Ehrenortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Sangenstedt, nun mit dem Ehrenzeichen des Landes Niedersachsen ausgezeichnet. Stadtbrandmeister Uwe Ehlers überreichte die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde und würdigte in seiner Laudatio Tödters jahrzehntelangen Einsatz für die Sangenstedter Wehr. Reiner Tödter trat 1974 in die Freiwillige Feuerwehr Sangenstedt ein. Bereits 1986...

  • Winsen
  • 04.04.25
  • 57× gelesen
Blaulicht
Bürgermeister André Wiese (v. li.), Björn Dietschmann, Sandra Ilchmann, Leonie Fahlbusch, Jan Hendrik Rau, Stephan Noweck und Stadtbrandmeister Uwe Ehlers loben die Jugendarbeit der Feuerwehren in Winsen | Foto: Burkhard Giese

Jugendarbeit mit Erfolg und Engagement
Winsen: Jugendfeuerwehren ziehen positive Bilanz

Die 13 Jugendfeuerwehren der Stadt Winsen blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Auf ihrer gemeinsamen Jahreshauptversammlung bestätigten die Jugendlichen Jan Hendrik Rau als Stadtjugendfeuerwehrwart und Stephan Noweck als seinen Stellvertreter im Amt. Ergänzt wird das Führungsteam künftig von Leonie Fahlbusch als Kassenwartin und Mattes Witthöft als Kassenprüfer. In seinem Jahresbericht ließ Jan Hendrik Rau die Höhepunkte Revue passieren – und begann mit einem emotionalen...

  • Winsen
  • 04.04.25
  • 66× gelesen
Blaulicht
Der stellvertretende Ortsbrandmeister von Stöckte Mel Franzen (v. li.), Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Jubilar Karl Ehlers, Stadtbrandmeister Uwe Ehlers und Ortsbrandmeister Jan-Peter Behr bei der Ehrung | Foto: J. Ehlers

Sieben Jahrzehnte für den Feuerwehrdienst
Karl Ehlers feiert 70 Jahre in der Feuerwehr Stöckte

Ein außergewöhnliches Jubiläum wurde kürzlich im Feuerwehrhaus Stöckte gefeiert: Karl Ehlers gehört seit stolzen 70 Jahren der Freiwilligen Feuerwehr an – eine beeindruckende Lebensleistung im Zeichen des Ehrenamts. Bereits am 19. März 1955 trat er unter dem damaligen Gemeindebrandmeister Otto Gödecke der Wehr bei. In den Anfangsjahren war Ehlers nicht nur im regulären Feuerwehrdienst aktiv, sondern auch Teil der Wettkampfgruppe, mit der er einige Erfolge feiern konnte. Viele Einsätze prägten...

  • Winsen
  • 04.04.25
  • 51× gelesen