Berichte über die Schützenvereine in unserer Region

Berichte über Schützenvereine in der Region

Service
Der scheidende Hofstaat mit Schützenkönig Reiner Hink (sitzend, 2. v. re.) und seine Ehefrau und Besten Dame Silke Hink (li. daneben) | Foto: Schützenverein

Drei tolle Tage
Großes Schützenfest in Aspe

Mit Festumzügen, Partys und Festball, Kinderspielen sowie spannenden Schießwettbewerben verspricht das Schützenfest in Aspe drei tolle Tage für die ganze Familie. "Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr unser Schützenfest mit euch feiern können", sagt Vereinspräsident Michael Armonies. "Die Festumzüge werden von den Spielmannszügen Ahlerstedt, Ahrensmoor und Issendorf begleitet. Für Stimmung im Zelt sorgen die K&K Band, DJ TM und die Elmbachtaler Blasmusik." Für die jüngsten Gäste hat der...

Service
Der alte Hofstaat regiert noch bis Montagabend | Foto: Schützenverein Schüttdamm-Isensee

Ausflug über die Kreisgrenze
Schützenverein Schüttdamm-Isensee feiert mit vielen Freunde im Landkreis Stade

sb. Osten. Der Schützenverein Schüttdamm-Isensee (Landkreis Cuxhaven) lädt herzlich zu seinem großen Schützenfest von Samstag, 20. Juli, bis Montag, 22. Juli, auf seinen Festplatz am Schüttdamm ein. Gut zu wissen: Bei allen Bällen ist der Eintritt frei! Hier das Festprogramm im Überblick: Samstag, 20. Juli 13 Uhr: Kranzbinden für den Festplatz – alle Jungschützen sind eingeladen 13 Uhr: Hutkranzbinden bei Familie Schmidt, Niederkögt – alle Damen sind eingeladen 19 Uhr:...

Service
Der alte Drochterser Hofstaat wird am Samstagabend abgelöst. Dann erfolgt die feierliche Proklamation | Foto: Bösch

Vortreffliches Festprogramm
Schützenverein Drochtersen richtet tolles Fest aus

Der Schützenverein Drochtersen lädt zu seinem großen Festwochenende von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli ein. Im vortrefflichen Programm jagt ein Höhepunkt den nächsten – vom Festumzug über Partyspaß bis zum Kinderfest. Hier ein Überblick: Freitag, 19. Juli 6 Uhr: Wecken durch Musik 6.15 Uhr: Flaggenparade. Fahrt nach Krautsand. Ständchen beim Elbstrand Resort 7.45 Uhr: Schützenfrühstück in der Festhalle bei König Jochen Münster (bis 9 Uhr) 12 Uhr: Abholen des Besten Mannes 12.45 Uhr:...

Service
Der scheidende Hofstaat aus Brobergen | Foto: Kirsten Elfers

Festball mit "The Untouchables"
In Brobergen wird am kommenden Wochenende Schützenfest gefeiert

Zum diesjährigen Schützenfest am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Juli, laden Vorstand und Festausschuss des Schützenvereins Brobergen herzlich ein. Das steht auf dem Festprogramm: Samstag, 20. Juli 12 Uhr: Antreten vor dem Festzelt zum Umzug und Abholung der Majestäten 2023 mit dem Blasmusikexpress 14 bis 17.30 Uhr: Preis- und Plakettenschießen auf Luftgewehr (LG) und Kleinkaliber (KK) 15.30 bis 18 Uhr: Königsschießen auf LG und KK 15 bis 17 Uhr: Königs- und Preisschießen für Kinder und...

Sport
Schützenkönig Matthias Kossack mit seiner Königin Ilona | Foto: Schützenverein Maschen
3 Bilder

Schützenfest in Maschen
Matthias "Der Partynator" Kossack ist zurück

Der Partynator ist zurück. Matthias Kossack schoss den Vogelrumpf ab und ist somit erneut Schützenkönig in Maschen. Kossack regierte sein Schützenvolk bereits von 2017 bis 2018. Nun gelang ihm der "finale Schuss" ein zweites Mal und er beendete das königslose Jahr im Schützenverein Maschen. Als Festwart und Haus DJ "Mako" gestaltete Matthias Kossack das diesjährige Mascher Schützenfest wesentlich mit und konnte am Sonntagabend mit dem Königstitel abschließend triumphieren. Von der Maschener...

Sport
Foto: Schützenverein Drochtersen
3 Bilder

Schützenfest in Drochtersen
Der Festakt in Drochtersen beginnt!

Am Sonntag, 14. Juli 2024, starten die Festtage der Drochtersener Schützen mit dem Bester-Mann schießen. Die Schützen versammeln sich nach vielen Jahren wieder auf der Elbinsel Krautsand, um ihren amtierenden Bester-Mann Kai Schildt abzuholen. Der besondere Tag beginnt mit dem Antreten beim DGH Krautsand um 9.45 Uhr zum Schützengottesdienst. Im Anschluss findet das traditionelle Schützenfrühstück im DGH statt. Gegen 12 Uhr nimmt der Schützenzug auf Krautsand Aufstellung, um den Besten-Mann zu...

Sport
Der neue Hofstaat vom Schützenverein Wedel | Foto: Schützenverein Wedel
2 Bilder

Neuer Wedeler Schützenkönig kommt vom Moor

Der neue Wedeler Schützenkönig 2024 heißt Tewes Müller. Als gebürtiger Frankenmoorer ist Tewes bereits seit vielen Jahren im Verein tätig und nun mit 26 Jahren einer der jüngsten Könige in der Vereinsgeschichte. Seine beiden Adjutanten Hannes Heitmann und Christian Quell schießen schon seit langem gemeinsam mit Tewes in der Winterrunde zusammen. Neben ihm regiert Martina Bernhardt als Königin. Martina ist seit ihrem Eintritt im Verein überall dabei und wollte es dieses Jahr dann unbedingt...

Sport
Der scheidende König Frank Lühmann (Mi.) mit seiner Königscrew: (v. li.) Wolfgang Elfert, Frank Stadtler, Achim Böttcher und Thorsten Vollmers
4 Bilder

Schützenfest des SV Nenndorf
Das Königsjahr verging (zu) schnell

"Zu schnell", antwortet Frank Lühmann (75) auf die Frage, wie sein Königsjahr verlaufen sei. Nach zwölf Monaten in Amt und Würden gibt der Jubiläumskönig des Schützenvereins Nenndorf - der Klub feierte im vergangenen Jahr sein 125-jähriges Bestehen - seine Insignien jetzt ab. Von Freitag bis Montag, 12. bis 15. Juli, feiert der etwa 220 Mitglieder starke SV Nenndorf auf seiner Anlage Am Hatzberg sein Schützenfest. Am Montag wird gegen 19.30 Uhr der Nachfolger von Frank Lühmann proklamiert. "Ich...

Service
Der noch amtierende Schützenkönig Bernd Wehrmann "der Biergärtner" | Foto: André Welle
8 Bilder

Schützenfestival Buchholz
Erneut wird der Schützenplatz zum Beach Club

Wer wird Nachfolger von Bernd Wehrmann? Im vergangenen Jahr sicherte er sich beim Königsschießen mit dem 510. Schuss den begehrten Titel. Auch seine Ehefrau Nicole freute sich. "Ich freue mich riesig, dass es nach einem harten Wettkampf geklappt hat", erklärte Wehrmann bei seiner Proklamation. Zu seinen Adjutanten wählte er Michael Krohn, Matthias Küffner, André Oswald und Mike Oswald. Der noch amtierende Schützenkönig gehört dem Verein bereits seit 51 Jahren an. Er erhielt den Beinamen "Der...

Panorama
Das neue Buxtehuder Königspaar: Schützenkönig Alexander Quade und seine Königin Katrin Junge | Foto: sc
3 Bilder

Königs-Proklamation der Buxtehuder Schützengilde
Alexander Quade ist neuer König

Ein neuer König regiert in der Hansestadt: Beim Höhepunkt des Schützenfestes der Buxtehuder Schützengilde krönte Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt am Montagabend vor dem historischen Rathaus Alexander Quade zum neuen Schützenkönig.  Gegen eine Vielzahl an Mitbewerbern setzte sich der neue Gilde-König Alexander Quade (59) durch. Um die 58 Schützen schossen um die Königswürde, doch Quade konnte sich mit einem Teiler von 380 deutlich von den restlichen Bewerbern absetzen – und damit den...

Sport
Das neue Königshaus der Schützengilde Oldendorf | Foto: Fabian Dede / Schützengilde Oldendorf

100 Jahre Schützengilde
Rauschendes Jubiläumsfest in Oldendorf

Das Schützenfest in Oldendorf feierte in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre Schützengilde Oldendorf. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher an, die an den vielfältigen Programmpunkten teilnahmen und gemeinsam dieses bedeutende Ereignis feierten. Bereits in der Vorwoche gab es einen beeindruckenden Kommersabend sowie erstmals einen Schützengottesdienst, die beide die Festlichkeiten feierlich einläuteten. Am Samstagabend war die Schützenhalle bis auf...

Sport
Das neue Königshaus in Wischhafen | Foto: Inge Reuels / Schützenverein Wischhafen

Alle Titel vergeben
Umjubeltes Königshaus in Wischhafen

Beim Schützenverein Wischhafen fand ein großes Fest mit der Proklamation der neuen Würdenträger einen tollen Abschluss. Der Verein ist glücklich, wieder ein voll besetztes Königshaus zu haben. Die Festhalle war am Sonntag beim Königsbier bis auf den letzten Platz gefüllt. Fünf Spielmannszüge brachten die Schützen mit ihren musikalischen Darbietungen in herrliche Feierlaune, sodass niemand mehr auf seinem Platz sitzen blieb. Umjubelter König wurde der Kfz-Meister Christian Stachs. Der 32-Jährige...

Sport
Damenpower (v. li.): Christina Hinrichs, Ihre Majestät Jacqueline "die Ausdauernde" Lengning, Yvonne Lengning und Andrea Sörensen | Foto: Sven Baden

Schützenverein Tostedt
Jacqueline "die Ausdauernde" Lengning ist Damenkönigin

Der Schützenverein Tostedt hat eine neue Damenkönigin: Jacqueline Lengning wurde als "die Ausdauernde" proklamiert und folgt damit ihrer Schwester Yvonne auf den Thron. Zuvor hatte Yvonne "die Kurzentschlossene" Lengning zum Ausmarsch eingeladen. Nach einem gelungenem Empfang in der Königinburg und einem Ummarsch durch Tostedt ging es zum Schießstand. Dort fand das Exerzieren in den einzelnen Zügen statt. Im Anschluss daran wurde auf den Holzvogel geschossen. Nach langem und harten Kampf...

Sport
Jan Philipp Tschirschwitz, Inga Diederich, Renka Bierschwall und Nils Bierschwall | Foto: Eveline Bansemer / Schützenverein Horneburg
6 Bilder

Strahlendes Königspodest
Junges Königsteam in Horneburg

Das Horneburger Schützenfest endete nach erfolgreichen und sonnigen Stunden mit der Proklamation der neuen Würdenträger. Es ist ein junges Königsteam, das den Verein durch das Jahr begleiten wird. Der 26-jährige Schützenkönig Jan Philipp Tschirschwitz überraschte nicht nur sich selbst, sondern auch seine Lebensgefährtin Inga Diedrich und die Schützen. Die neue Rolle wurde sofort respektiert, angenommen und das Regentenjahr begann mit dem Ehrentanz. Genau wie das Königspaar sind auch die...

Sport
Die Hollenstedter Königscrew (hinten, v. li.): Mareike und Till Wedel, Maike und Matthias Henke, das Königspaar Ingrid und Thomas Stöver, Karin und Bernd Cohrs sowie vorne (v. li.) Imko und Tammo Redenius | Foto: bim
11 Bilder

Schützenfest Hollenstedt
Sensationelles Königsjahr für den Chef der "Bongo-Bar"

"Das Königsjahr war super, sensationell gut und ist viel zu schnell vorbei", resümiert Thomas Stöver (54), König des Hollenstedter Schützenvereins. Hinter ihm und seiner Königin Ingrid (52) liegt ein aufregendes Jahr mit vielen Terminen. Unterstützt von den Adjutantenpaaren Karin und Bernd Cohrs, Mareike und Till Wedel sowie Maike und Matthias Henke ließen die beiden praktisch kein Fest aus. "Die Gemeinschaft und die Leute, die man kennenlernt, sind einfach toll", ist sich das Königspaar einig....

Sport
Freude beim Schützenverein Trelde auch ohne Schützenkönig (v. li.): Doris Brendemühl, Claudia Sindt, Melanie Thorleuchter, Stefanie Peters, Ben Lachmann, Jonte Matthies, Vincent Rosenow, Sarah Prigge und Till König Foto: Verein | Foto: Verein

Schützenverein Trelde
Erneut ein Jahr ohne Schützenkönig

Das Schützenfest in Trelde gefiel erneut allen Besuchern. Der Kommersabend am Freitag wurde von sehr vielen Gastvereinen besucht und die Stimmung war hervorragend. Am Samstagmorgen hatten einige Schützenbrüder zu dem traditionellen Frühstück auf dem Trelder Berg eingeladen, was sonst Aufgabe des Königs ist. Das Kinderfest am Sonntag, gestaltet von der Jugendabteilung, fand bei wunderbarem Wetter statt und mit sehr vielen Besuchern. Dank an alle Beteiligten Leider hat der Trelder Schützenverein...

Sport
Bei der Proklamation (v. li.): Jungschützen-Adjutant Julian Buchholz, Jungschützenkönigin Xenia Adrian, das Adjutanten-Paar Andrea Thomas und Uwe Wulze, König Ernst Meyer und Ehefrau Melanie und Damenbeste Astrid Sitarz sowie (vorne) die Kinderkönige Lina-Marie Lütker und Johan Putensen | Foto: Emily-Marie Lütker

Evendorf
Ernst Meyer ist neuer König des Schützenvereins Evendorf

Der neue Schützenkönig im Schützenverein Evendorf heißt Ernst Meyer und kommt aus Döhle. Im vergangenen Jahr noch Adjutant, tauschte der neue Regent jetzt überraschend die Rollen mit Vorjahreskönig Uwe Wulze, den er nun zu seinem Adjutanten wählte. Die beiden treffsicheren Schützen entschlossen sich erst kurz vor Ende der Wettbewerbszeit spontan, doch um die Königswürde zu kämpfen, und setzten sich als einzige Zehnerschützen gegen sechs weitere Anwärter durch. Obwohl nur wenige Schützen den Mut...

Service
Noch bis zum kommenden Wochenende darf der alte Hofstaat in Assel regieren | Foto: Schützenverein

Mit Open-Air-Party am Samstag
Wenn Schützenfestzeit ist, steht ganz Assel Kopf

Der Schützenverein Assel lädt herzlich zu seinem Schützenfest am kommenden Wochenende ein. Eines der vielen Highlights wird sicherlich das Open-Air am Samstagabend sein. Für alle Schießsportbegeisterten gibt es wieder ein vielseitiges Preis- und Medaillenschießen mit wertvollen Gewinnen. Donnerstag, 11. Juli 19.30 Uhr: Kommersabend (nur für Mitglieder) Freitag, 12. Juli 12.45 Uhr: Festumzug. Anschließend Königstafel und Königsschießen der Kinder 17 Uhr: Proklamation der Kinderwürdenträger 19.30...

Sport
Die Würdenträger 2024/25 im Schützenverein Sieversen-Leversen (v. li.): Königin Heike Voß, Adjutant Florian Roski, König Sven Lahne, Adjutant Phil Harloff, Kinderkönig Felix Rohde, Jugendkönig Ruben Matz, Adjutantin Colette Preuß, Damenkönigin Marina Ebelt und Adjutantin Birgit Reimann | Foto: pöp
13 Bilder

Schützenverein Sieversen-Leversen
Um 17.15 Uhr wurde Sven Lahne König

Der Schützenverein Sieversen-Leversen hat einen neuen König: Sven "Der Schnelle" Lahne errang am Sonntag um genau 17.15 Uhr diese Würde. Denn da war der 434. Schuss gefallen und mit ihm der Rumpf des Vogels. Den Beinamen "Der Schnelle" erhielt König Sven aber aus anderen Gründen: Die neue Majestät der Sieversener und Leversener Schützen ist gerade erst ein Jahr Vereinsmitglied, fühlt sich aber schon so wohl in der Schützengemeinschaft, dass er schnell entschlossen die Chance auf die...

Sport
Bei der Proklamation: Schützenkönig Marco Bohlmann (Mi.), Damenkönigin Madlon Schumacher (4. v. re.) sowie die übrigen Majestäten und Adjutanten mit Heidekönigin Lisa Röttger als Gratulantin | Foto: Ernst-Otto Müller

Majestät kommt aus Putensen
Marco Bohlmann ist neuer König des Schützenvereins Wetzen

Marco Bohlmann (52) aus Putensen ist neuer König des Schützenvereins Wetzen. Mit einem 552,6-Teiler sicherte sich Bohlmann kürzlich beim Schützenfest anlässlich des 90-jährigen Vereinsbestehens den begehrten Titel. Bohlmann arbeitet als Kfz-Mechaniker beim Bosch-Service Theilmann in Salzhausen, ist seit vielen Jahren Vereinsmitglied in Wetzen und war 2011 schon einmal König. Zu seinen Adjutanten wählte er sich jetzt Christian Hauff und Carl Vogt (beide ebenfalls aus Putensen). Damenkönigin...

Service
Der scheidende Hofstaat mit König Michael Kröger und Königin Helga Baranski (hinten Mitte) | Foto: Schützenverein Düdenbüttel

Festball mit DJ Stefan
In Düdenbüttel wird das 45. Schützenfest gefeiert

Das 45. Schützenfest wird am kommenden Wochenende in Düdenbüttel gefeiert. Gäste aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen. Hier das Festprogramm: Samstag, 13. Juli 13.30 bis 17 Uhr: Kindernachmittag und Proklamation der neuen Kindermajestäten 16 bis 17.30 Uhr: Preis- und Medaillenschießen auf allen LG-Ständen sowie Ausschießen der Dorfmajestät 20 Uhr: Festball im Gemeindezentrum mit DJ Stefan 21 Uhr: Proklamation der Dorfmajestät Sonntag, 14. Juli 11 Uhr: Empfang der auswärtigen Vereine im...

Service
Der Kranenburger Hofstaat 2023 will es auf dem Schützenfest noch einmal krachen lassen | Foto: Schützenverein

Spannende Schießwettkämpfe
In Kranenburg ist wieder großes Volks- und Schützenfest

In dem Geestdorf Kranenburg wird am kommenden Wochenende mit folgendem Programm das beliebte Schützenfest gefeiert: Samstag, 13. Juli 11.30 Uhr: Antreten am Vereinslokal 14.30 Uhr: Schießbeginn. Königsschießen und Schießen auf allen Ständen 15 Uhr: Kuchenbüfett 15 bis 16 Uhr: Jugendkönigsschießen und Königsvogelstechen 15 bis 16 Uhr: Jugendpreisschießen und Blasrohrschießen 17 Uhr: Preisverteilung vom Jugendpreisschießen und Blasrohrschießen. Proklamation der Kinder- und Jugendkönige 18 Uhr:...

Panorama
Im Landkreis Stade dürfen beim großen Umzug – hier in Hammah – alle mitmarschieren | Foto: SV Hammah
5 Bilder

Nachgefragt
Sind Gleichberechtigung und Traditionspflege im Schützenverein ein Widerspruch?

Ist das jetzt innovativ oder unerhört spät? Der Bürgerschützenverein von Neuss in Nordrhein-Westfalen hat kürzlich eine Satzungsänderung beschlossen, nach der ab kommendem Jahr auch Frauen als Mitglieder zugelassen werden. Bei einer Mitgliederversammlung votierten 82,6 Prozent der bis dato rein männlichen Mitglieder nach mehreren Jahren der Diskussion für diesen Schritt. Es gibt jedoch Einschränkungen. So dürfen Frauen nach wie vor nicht an Paraden und Umzügen teilnehmen und auch nicht auf eine...

  • Stade
  • 05.07.24
  • 1.089× gelesen
  • 1
Sport
Der neue Hofstaat der Freiburger Schützengilde | Foto: Schützengilde / ad

Das Wetter spielte mit
Kein König bei der Freiburger Schützengilde

Die Freiburger Schützengilde erlebte ein Wochenende mit echtem "Schützenfestwetter". "Nur am Sonntagvormittag hat es geregnet, sonst war es trocken", sagt Pressewart Christian Wichers.  Das Fest startete am Freitag mit einem Gottesdienst, der bei allen Gästen sehr gut ankam. Der erste Abend wurde mit DJ und Auftritten ebenfalls großartig angenommen. Auch das Kinderprogramm am Samstag war ein Anziehungspunkt, der Tag wurde am Abend mit dem Sieg der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.