Neu Wulmstorf - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anton Stach im Gespräch mit WOCHENBLATT-Anzeigenleiter Martin Roesnick | Foto: WOCHENBLATT

INTERVIEW MIT FUSSBALLPROFI
Anton Stach nimmt EM-Aus sportlich

Fußballprofi Anton Stach (25) über seinen Karriereweg, seinen Traumverein und den Buchholzer FC Neun Jahre spielte Anton Stach (25) für den Buchholzer FC (BFC). Das Abenteuer „Fußballprofi“ begann für den gebürtigen Buchholzer in der Jugendabteilung von Werder Bremen. Es folgten die Stationen Jeddeloh II, VfL Wolfsburg II, Spielvereinigung Greuther Fürth und 1. FSV Mainz 05, von wo er zu seinem jetzigen Verein TSG Hoffenheim wechselte. Die bisherigen Erfolge von Stach: U21-Europameister,...

Seit mehr als 30 Jahren Mitglied bei Blau-Weiss Buchholz: Vorsitzender Alexander Hampfe

Vorsitzender von Blau-Weiss Buchholz
Alexander Hampfe stellt sich der Herausforderung

"Es haben so viele Menschen Zeit in mich investiert, da musste ich einfach etwas zurückgeben." So begründet Alexander Hampfe (36) seinen Entschluss, sich ehrenamtlich zu engagieren. Die Aufgabe, die er übernommen hat, ist in mehrfacher Hinsicht besonders herausfordernd: Hampfe ist seit Anfang Mai Vorsitzender von Blau-Weiss (BW) Buchholz. Zum einen ist Blau-Weiss mit mehr als 6.000 Mitgliedern Buchholz' größter Sportverein, dessen Organisation per se eine große Herausforderung darstellt. Zum...

Das Königsteam 2024: Schützenkönig Lasse Wittkowsky und seine Königin Martina (Mi.), mit den Adjutantenpaaren Sven Neumann von Krenski mit Ehefrau Nastassja von Krenski (li.) sowie Dani und Jenny Hogrefe | Foto: Martens
5 Bilder

Schützenfest Neu Wulmstorf
König Lasse Wittkowsky gibt ab jetzt den Takt an

Es war ein tolles Fest bei hervorragendem Wetter, das der Schützenverein Neu Wulmstorf am vergangenen Wochenende feierte. Zumindest bis zum Sonntagabend, als kurz vor der Proklamation des neuen Königs, die Gewitterwolken für einen pfützenreichen Festplatz sorgten. Der guten Stimmung brachte das aber keinen Abbruch, denn Lasse Wittkowsky war es, nach zehn Jahren des Versuchens, gelungen, die Königswürde zu erlangen. "Es war einfach ein irres Gefühl", sagt der 47-Jährige über den Moment, in dem...

Jubel im Ziel: (v. li.) Claire Watson vom Veranstalter gratulierte Marc Wölpern, Christof Katthagen, Michael Dill, Andreas Jung und Jens Weidling   | Foto: Midsummer Sail
5 Bilder

Segelkameradschaft Buchholz
In knapp neun Tagen quer über die Ostsee

Es ging primär um den Spaß am Segeln und erst in zweiter Linie um das Ergebnis: Eine Crew der Segelkameradschaft Buchholz hat jüngst erfolgreich an der neunten Auflage der Langstrecken-Regatta "Midsummer Sail" teilgenommen. Michael Dill, SKB-Vorsitzender Jens Weidling, Andreas Jung, Marc Wölpern und Christof Katthagen belegten dabei den respektablen 32. Platz unter 86 Teilnehmern. 52 Bootsmannschaften kamen ins Ziel. Die "Midsummer Sail" ist die längste Regatta auf der Ostsee. Sie führt die...

Siegerehrung der Blankbogenklasse der Männer: (v. li.) Marcel Karolat (HSV Stöckte), Landesmeister Zyndrunas Samauskas (1. BSC Nordheide) und Norbert Schliemann (GSG 1895) | Foto: 1. BSC Nordheide

Landesmeisterschaften in Hamburg
BSC-Bogenschützen holen zwei Titel

Bei den Landesmeisterschaften der Bogenschützen, die am vergangenen Wochenende bei der Hamburger Bogengilde stattfanden, war die Bogensparte des 1. BSC Nordheide im SV Trelde-Kakenstorf mit sechs Teilnehmern vertreten. Bei schwierigen Windverhältnissen stellte der BSC zwei Landesmeister: Astrid Lott siegte in der Damen-Masters-Klasse, Zyndrunas Samauskas setzte sich bei den Herren mit dem Blankbogen durch. Den zweiten Platz belegte das Mastersteam der Damen. Die starken Leistungen der...

Der scheidende König Frank Lühmann (Mi.) mit seiner Königscrew: (v. li.) Wolfgang Elfert, Frank Stadtler, Achim Böttcher und Thorsten Vollmers
4 Bilder

Schützenfest des SV Nenndorf
Das Königsjahr verging (zu) schnell

"Zu schnell", antwortet Frank Lühmann (75) auf die Frage, wie sein Königsjahr verlaufen sei. Nach zwölf Monaten in Amt und Würden gibt der Jubiläumskönig des Schützenvereins Nenndorf - der Klub feierte im vergangenen Jahr sein 125-jähriges Bestehen - seine Insignien jetzt ab. Von Freitag bis Montag, 12. bis 15. Juli, feiert der etwa 220 Mitglieder starke SV Nenndorf auf seiner Anlage Am Hatzberg sein Schützenfest. Am Montag wird gegen 19.30 Uhr der Nachfolger von Frank Lühmann proklamiert. "Ich...

Konnten die JUndesliga 2024 gewinnen und somit deutscher Meister 2024 werden: Die JU Rotenburg | Foto: Jundesliga.de
3 Bilder

JUNDESLIGA 2024 IN NEU WULMSTORF
Fußballer aus ganz Deutschland kickten in Elstorf

Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Fußballwetter fand kürzlich die JUndesliga 2024, die Deutsche Meisterschaft der Jungen Union im Fußball, auf dem Sportplatz in Elstorf, Neu Wulmstorf, statt. Das Turnier war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Zuschauer und Teilnehmer an. Insgesamt 100 talentierte Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland traten in spannenden Matches gegeneinander an. Die Veranstaltung zog etwa 150 begeisterte Besucher an, die mitfieberten und ihre Teams...

Der Vorstand des TTKV Harburg Land  | Foto: Tischtennis Kreisverband
2 Bilder

74. Tischtennis-Kreisverbandstag
Wechsel im Vorstand

Ein bekanntes Gesicht unter einem anderen Namen eröffnete jetzt den 74. Kreisverbandstag des Tischtennis Kreisverbandes (TTKV) Harburg-Land, der im Gasthaus Böttcher in Nenndorf durchgeführt wurde. Mark Ropers, der vor der Heirat noch Worthmann hieß, begrüßte als erster Vorsitzender des TTKV neben den Delegierten auch die Vorsitzenden Gert Huwald (TuS Nenndorf), Jens Bardenhagen, Tischtennis Bezirksverband (TTBV) Lüneburg und den Ehrenvorsitzenden des TTKV und des TTBV, Udo Bade. Von den 43...

Die neue Königscrew (v. li.) Christa und Wilfried Stresow, Sabine "Die Erste" und Hansi Rüffer sowie Corinna und Alfred Thormählen | Foto: Mareike Stieb / Schützenverein Elstorf

Sabine Rüffer ist Schützenkönigin
In Elstorf regiert zum ersten Mal eine Frau

Vergangenes Wochenende feierten der Schützenverein Elstorf und die Bürgerinnen und Bürger ein tolles Schützenfest, bei dem der Spaß und der Schießsport an vorderer Stelle stand. Am Ende stand eine Premiere: Das erste Mal in der Vereinsgeschichte des Elstorfer Schützenvereins gibt es eine Schützenkönigin. Sabine Rüffer ist die neue Majestät in Elstorf. Es war das "Jahr der Haases" Sabine „Die Erste“ ist eine erfolgreiche Sportschützin und kann auf viele Würden zurückschauen, die sie schon...

Peter Koch wurde im vergangenen Jahr Sieger der S-Dressur  | Foto: RFV Estetal e.V. – Svea Blümel

Wohlesbostel
Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins Estetal

Der Reit- und Fahrverein Estetal e.V. lädt von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. Juli 2024, zum großen Sommerturnier auf das Turniergelände in Wohlesbostel ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Spring- und Dressurprüfungen der Klassen E bis S*. Das Turniergelände in Wohlesbostel (Samtgemeinde Hollenstedt) bietet mit seinen zwei 20 x 60 Meter großen Vierecken und dem 7.565 Quadratmeter großen Rasenplatz ideale Voraussetzungen für Teilnehmer und Zuschauer. Sportliche...

Dr. Abed Al Rahman Al Masri bei der Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf | Foto: TSV
2 Bilder

Todtglüsinger Sportverein
Power-Sportler aus dem Libanon ist perfekt integriert

Dr. Abed Al Rahman Al Masri vom Todtglüsinger Sportverein (TSV) hat bei der Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf in Braunschweig, die der Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer (BVDK) organisiert hatte, den ersten Platz belegt und eine Goldmedaille in der Klasse Senioren (AK 40 bis 49 Jahre, Gewichtsklasse 120 kg) geholt. In der Gesamtwertung erreichte der Todtglüsinger 447,5 kg (Kniebeugen: 175 kg, Kreuzheben: 180 kg und Bankdrücken 97,5 kg). Der Libanese ist im Jahr 2002 nach Deutschland...

Vier von fünf Startern des 1. BSC Nordheide: (v. li.) Hamid Moghaddam, Evelyn Schöning, Heiko Knüppel und Astrid Lott. Dabei war auch Volker Rust | Foto: 1. BSC Nordheide

Landesmeisterschaft im Bogenschießen
Starke Leistungen des 1. BSC Nordheide

Bei den Landesmeisterschaften im Bogenschießen, die am vergangenen Wochenende in Stapelfeld stattfanden, haben die Schützinnen und Schützen des 1. BSC Nordheide im SV Trelde-Kakenstorf außerordentlich gut abgeschnitten. Evelyn Schöning (Damen), Astrid Lott (Damen Ü50) und Hamid Moghaddam (Herren Ü50) holten sich den Titel. In der Herren-Ü50-Konkurrenz sorgten Heiko Knüppel als Zweiter und der drittplatzierte Volker Rust für ein reines BSC-Siegertreppchen. "Die Qualifikation unserer fünf...

Die Königscrew (v.li.): Vizekönig Benjamin Eisenschmidt, Adjutant Tim Nielsson, König Finn Ebelt, Adjutant Niklas Schubert sowie Piepenkönig Julian Eisenschmidt | Foto: pm
3 Bilder

Schützenfest Sieversen-Leversen ab 5. Juli
Neue Generation am Start

Zum Schützenfest laden die Schützenschwester und -brüder aus Sieversen-Leversen am kommenden Wochenende ein. Der mit seinen rund 155 Mitgliedern kleine Verein pflegt eine lange Tradition. Seit 110 Jahren besteht der Schützenverein Sieversen-Leversen und ist damit einer der älteren in der Gemeinde Rosengarten. Doch über Nachwuchs kann man sich hier nicht beklagen. Jeder ist Willkommen! "Wir sind eine große Gemeinschaft, hier ist jeder willkommen. Alt und Jung stehen bei uns Seite an Seite",...

Kamen zur Spendenübergabe zusammen (v. li.): Thomas Broeske (Lions), Elisabeth Lorenz-Meyer, Christiane Froböse und Christine von Seydlitz (alle von "Hamburg macht Kinder gesund e.V.) sowie Michael Lade (Lions) | Foto: Lions Club

Hittfeld
Benefizgolfturnier der Lions brachte 7.000-Euro-Erlös

Großer Erfolg des 15. Benefizgolfturniers des Lions Clubs Hamburg-Rosengarten: 7.000 Euro kamen für den guten Zweck zusammen. 72 Spielerinnen und Spieler lieferten sich dafür auf der Anlage des Golfclubs in Hittfeld ein spannendes Wettspiel bei ausgezeichnetem Wetter und hervorragender Betreuung durch die Mitglieder des Lions Clubs. Wie in den vergangenen Jahren wurde der Erlös des Turniers dem Verein „Hamburg macht Kinder gesund e.V.“ überreicht. Erreicht wurde dieses sehr gute Ergebnis von...

Die leidenschaftliche Tennisspielerin Liv-Grete Laarmann erhält in den USA ein Sportstipendium und studiert Psychologie | Foto: SV Trelde-Kakenstorf
2 Bilder

Landkreis Harburg
US-Sport-Stipendium für Kakenstorfer Tennisspielerin

Für die 18-Jährige Liv-Grete Laarmann vom SV Trelde-Kakenstorf (SVTK) erfüllt sich ein lang gehegter Traum: Sie erhielt ein vierjähriges Sportstipendium an der Walsh-Universitiy/Ohio und wird dort ab August 2024 nicht nur als Tennisspielerin das Universitätsteam verstärken, sondern gleichzeitig auch ein Psychologiestudium aufnehmen. Das junge Tennistalent ist überglücklich: „Ein Sportstipendium war für mich die einzige Möglichkeit, weiterhin ambitioniert Tennis spielen zu können und...

Der Vorstand des neuen Verein: (v. li.) Michael Wiese, Lars Aepler, Heiko Marx, Jan Peter Groth, Nils Aepler, Rainer Hauenschild und Vorsitzender Armin Schneider. Zum Team gehören auch Karin und Friedhelm Iske | Foto: Verein Brunsberglauf

Brunsberglauf in Holm-Seppensen
Neuer Verein, neue Spendenziele

Nach zwölf erfolgreichen Brunsberglauf-Veranstaltungen mit dem SV Holm-Seppensen zwischen den Jahren 2010 und 2023 gehen die Organisatoren des beliebten Volkslaufes im Buchholzer Süden in diesem Jahr neue Wege: Sie haben den Verein "Brunsberglauf e.V." gegründet. "Jedes Jahr werden künftig die Spendenempfänger neu festgelegt", erklärt Armin Schneider, 1. Vorsitzender des neuen Vereins. Hintergrund: Bislang flossen die Gewinne des Volkslaufs in den neuen Sportplatz des SV Holm-Seppensen am...

Nach der Preisverleihung: (v. li.) Anika Sander (Kreissportbund Harburg-Land), Jörn Gnaß, Hans-Werner Süß, Ulrike Gleichforsch (alle Schule An Boerns Soll), Thomas Müller (Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Antje Hierer (Schule An Boerns Soll) | Foto: Kreissportbund

Sportabzeichen-Wettbewerb
Zweiter Platz für Förderschule An Boerns Soll

Beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb des Landessportbundes Niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Kultusministerium hat die Förderschule An Boerns Soll in Buchholz den zweiten Platz belegt. Jüngst übergab Thomas Müller, Regionalleiter der Sparkasse Harburg-Buxtehude, eine Urkunde und einen Scheck über 300 Euro. Das Preisgeld wird die Schule wieder in den Sport investieren. Der von den Sparkassen in Niedersachsen unterstützte Wettbewerb ist eine wichtige Förderung des Deutschen...

Die erfolgreichen Ü40-Fußballer des Buchholzer FC | Foto: BFC

Ü40-Fußballer
Finale um die Kreismeisterschaft beim Buchholzer FC

Die Junioren-Mannschaften des Buchholzer Fußball Clubs (BFC) melden jedes Jahr regelmäßig viele Meistertitel. In diesem Jahr sorgen auch die älteren Spieler des Vereins - zumeist sind es Väter der jungen Kicker - für Schlagzeilen. Mit imposanten elf Siegen bei nur einem Unentschieden in zwölf Meisterschaftsspielen und einem Torverhältnis von 61:11 wurden die Ü40-Fußballer souveräner Meister der Kreisliga-Staffel West. Zum großen Showdown der Ü40 kommt es dann kommenden Dienstag, 18. Juni, wenn...

Beim Halbmarathonlauf gilt es nach dem Start, seine Position und den Rhythmus zu finden  | Foto: ah
4 Bilder

Buchholzer Stadtlauf
Begehrte Jubiläumsausgabe: 2.000 Starter sind möglich

Verliert Laufenthusiast Arno Reglitzky seine interne Wette? Dazu können Lauf-, Walking- und Skatefans aus der gesamten Region beitragen: Der Organisator des Buchholzer Stadtlaufs konnte sich vor wenigen Wochen nicht vorstellen, dass an der 25. Auflage des sportlichen Großereignisses 2.000 Starter teilnehmen. Die bisherigen Anmeldezahlen legen nahe, dass der Jubiläumslauf am Sonntag, 16. Juni, in der Buchholzer Innenstadt besonders begehrt ist. Bis Redaktionsschluss hatten sich mehr als 1.750...

Die Zuschauer bekamen bei "Kleinen Preis" packende Rennen zu sehen | Foto: Benjamin Schulz / Blau-Weiss Buchholz
2 Bilder

Jubiläums-Radrennen in Buchholz
Starker Nachwuchs beim "Kleinen Preis"

Mit starken Leistungen haben die Radrenn-Nachwuchsfahrer des gastgebenden Vereins Blau-Weiss Buchholz (BW) bei der 25. Auflage des "Kleiner Preis von Buchholz" auf sich aufmerksam gemacht. Mehr als 100 Lizenz- und Hobbyfahrer aus mehreren Bundesländern und sogar aus Dänemark waren auf den Rundstrecken im Gewerbegebiet Trelder Berg dabei. Im Rahmen der Veranstaltung fanden auch die Bezirksmeisterschaften statt. Nur vier Wochen nach dem "Großen Preis von Buchholz" am Himmelfahrtstag konnte das...

Daumen hoch: Catharina Garbers auf der abschließenden Marathonstrecke an der Alster in Hamburg | Foto: Garbers
14 Bilder

Buchholzerin trotzt Widrigkeiten
Triathletin erfüllt sich ihren großen Ironman-Traum

Wenn man sich konkrete Ziele setzt, die nötige Disziplin hat und die richtigen Unterstützer findet, kann man jedes Vorhaben umsetzen, auch wenn es noch so utopisch klingt. Das ist das Credo von Catharina Garbers (43). Die alleinerziehende Mutter aus Buchholz möchte mit ihrer Geschichte Mut machen. Vor knapp drei Jahren wog sie 115 Kilogramm und fühlte sich unwohl in ihrer Haut. Am vergangenen Wochenende absolvierte Catharina Garbers in Hamburg erfolgreich ihren ersten Ironman-Triathlon: Für 3,8...

Immer wachsam: Linienrichter Jannik Meyer, hier bei einem Testspiel des Hamburger SV | Foto: Meyer
5 Bilder

Linienrichter aus Leidenschaft
Buchholzer Jannik Meyer war bei U18-Fußball-Länderspiel im Einsatz

Es ist der vorläufige Höhepunkt seiner bisherigen Karriere als Unparteiischer: Jannik Meyer (23) vom Buchholzer Fußballclub (BFC) stand in der vergangenen Woche beim Länderspiel der deutschen U18-Juniorennationalmannschaft gegen Dänemark neben Nick Bichler vom MTV Borstel-Sangenstedt als Linienrichter auf dem Platz. Die Partie vor mehr als 2.000 Zuschauern in Verden endete 1:1 unentschieden. "Es ist schon klasse, wenn man vom Deutschen Fußballbund eine Einladung erhält. Das ganze Drumherum war...

Treten im Staffellauf für die Förderschule An Boerns Soll an: (v. li.) Christoph Bojarski, Kerstin Meins, Ulrike Gleichforsch und Britta Hamann | Foto: Buchholzer Stadtlauf

Buchholzer Stadtlauf
Förderschulpädagogen starten im Staffelwettbewerb

Nur noch knapp zwei Wochen haben Läufer, Walker und Skater Zeit, um sich auf die 25. Auflage des Buchholzer Stadtlaufs vorzubereiten: Am Sonntag, 16. Juni, gibt es ab 9 Uhr auf dem bewährten Kurs in der Buchholzer Innenstadt zwölf Wettbewerbe.  Deutlich beliebter als im vergangenen Jahr ist der Staffelwettbewerb über vier mal fünf Kilometer. 15 Staffeln haben sich bereits angemeldet, 2023 waren es nur acht. Dabei sind auch vier Pädagoginnen und Pädagogen der Buchholzer Förderschule An Boerns...

Mit "Honey Bear" gewann Hans-Jürgen von Holdt die deutsche Amateurmeisterschaft | Foto: Uwe Stelling
4 Bilder

Schwiederstorfer ist deutscher Amateurmeister
Auf der Trabrennbahn ganz vorne

Schnelle Wagen und noch schnellere Pferde gab es jüngst bei den deutschen Amateurmeisterschaften auf der Hamburger Trabrennbahn in Bahrenfeld zu bestaunen. Und ganz vorne dabei war Hans-Jürgen von Holdt aus Schwiederstorf. Der 53-Jährige siegte im Finale nach intensivem Wettkampf mit Pferd "Honey Bear" und darf sich in diesem Jahr Deutscher Amateurmeister nennen. "Das war ein tolles Gefühl", erzählt Hans-Jürgen von Holdt. Zwar sei er nicht gänzlich überrascht gewesen, schließlich hatte er mit...

Beiträge zu Sport aus