Nordkehdingen - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Foto: bim

Panne behoben
+++ Update +++ Fahrplandaten für Metronom-Züge wieder abrufbar

Die Fahrplandaten für Metronom-Züge sind wieder digital abrufbar, die technischen Probleme bei der Darstellung in den elektronischen Auskunftssystemen konnten behoben werden. Somit werden jetzt wieder alle Züge der Metronom Eisenbahngesellschaft vollständig in den digitalen Fahrplanauskünften angezeigt. Dazu zählen sowohl die Online-Angebote von Metronom und der Deutschen Bahn als auch die Apps DB-Navigator, VBN-FahrPlaner, hvv sowie weitere digitale Auskunftssysteme. Wie berichtet, waren die...

Anzeige
Der Osterhase hat jede Menge Spaß und Frühlingszauber für das Kinder-Osterfest im Wildpark Lüneburger Heide im Gepäck Fotos: Wildpark Lüneburger Heide
13 Bilder

Tolle Ausflugsziele und Kartenverlosung
Freizeittipps in den Osterferien

Niedliche Lämmer, flauschige Hoppelhasen und jede Menge buntbemalte Eier: Ostern steht kurz bevor! Für Familien heißt das heißt, ihr Freizeit gut zu planen und die vielen Ausflugsmöglichkeiten in der Region zu nutzen. Bei den WOCHENBLATT-Freizeittipps ist garantiert für jeden etwas dabei. Und es warten sogar Wildpark-Freikarten auf glückliche Gewinner! Landhof-Erlebnis für alle Sinne: Familienzeit auf dem Zum Dorfkrug LandhofDer Frühling liegt in der Luft – und auf dem Zum Dorfkrug Landhof in...

Foto: Sinja Sander

Osterfeuer 2025
Jetzt Termine für den Landkreis Harburg und Stade melden

Mit lodernden Flammen sollen auch in diesem Jahr die Wintergeister an den Osterfeiertagen vertrieben werden. Die beliebten Osterfeuer, meist organisiert von den örtlichen Freiwilligen Feuerwehren oder Dorfgemeinschaften, sind ein fester Bestandteil des Brauchtums und ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Aufruf an alle Vereine und Veranstalter Das WOCHENBLATT wird auch 2025 eine Übersicht der Osterfeuer-Termine veröffentlichen. Dafür bitten wir um Ihre Mithilfe: ? Teilen Sie uns Ihren...

Foto:  Adobe Stock/Fotomanufaktur JL

Vom 7. bis 10. März
A1 zwischen Dibbersen und Seevetal gesperrt

Die Autobahn A1 Richtung Hamburg wird von Freitag, 7. März 2025, 20 Uhr, bis Montag, 10. März 2025, 5 Uhr zwischen den Anschlussstellen Dibbersen und Seevetal-Hittfeld für dringende Asphalt-Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die A261, Anschlussstelle Marmsdorf/Lürade bis zur A7, Anschlussstelle Marmsdorf. Für örtliche Verkehre kann zudem die Bedarfsumleitung U53 von der Anschlussstelle Dibbersen bis zur Anschlussstelle Seevetal-Hittfeld genutzt werden. Hintergrund: An...

Horster Dreieck
Weiterhin Verkehrsbehinderungen auf der A7

Wegen Sanierungsarbeiten im Bereich des Horster Dreiecks bei der Überführung von der A7 auf die A1 kommt es weiter zu Verkehrsbehinderungen: Die Fahrbahn Richtung Hannover wird vom 7. bis 9. März 2025 und vom 14. bis 17. März 2025 unter einstreifiger Verkehrsführung asphaltiert. Die Zwei-plus-zwei-Verkehrsführung (je Fahrtrichtung zwei Fahrstreifen) bleibt bis zum 16. März bestehen. Grund hierfür sind Fahrbahnschäden in der Deckschicht zwischen dem Zubringer A39/A1 und dem Zubringer A7...

  • Winsen
  • 26.02.25
  • 317× gelesen
Eine Kartenansicht der Auf- und Ausfahrt AS HH-Bahrenfeld Richtung Süden | Foto:  (© DEGES)

A7-Tunnel Altona
Ausfahrtsrampe Richtung Süden an Anschlussstelle Bahrenfeld gesperrt

An der Anschlussstelle Hamburg-Bahrenfeld wird die Ausfahrtsrampe Richtung Süden ab Freitag, 28. Februar 2025, 22 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird ab Hamburg-Volkspark abgeleitet. Die Maßnahmen dauern voraussichtlich bis Anfang 2027 - bis zur Inbetriebnahme der ersten Tunnelröhre Altona. Die achtstreifige Erweiterung der A7 und die Herstellung des neuen Lärmschutztunnels im Bauabschnitt Altona gehen weiter gut voran. Die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) ist...

  • Winsen
  • 24.02.25
  • 247× gelesen
Der Landkreis Stade gibt Entwarnung bei der Geflügelpest: Die Sperrzone in Nordkehdingen wurde aufgehoben | Foto: Adobe Stock/korhan oztunc

Landkreis Stade gibt Entwarnung
Geflügelpest-Sperrzone in Nordkehdingen aufgehoben

Der Landkreis Stade gibt Entwarnung bei der Geflügelpest. Die Sperrzone in Nordkehdingen wurde aufgehoben. Die Schutzzone war Mitte Dezember eingerichtet worden, weil in einem Betrieb die Geflügelpest (Aviäre Influenza – Vogelgrippe) nachgewiesen wurde. Dafür bereitet jetzt die nächste Tierseuche den Verantwortlichen im Kreis-Veterinäramt Sorgen: Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg gibt es weitere Verdachtsfälle. Daher rät das Amt Veterinärwesen und...

Anzeige
Funkelnde Lichter veraubern den Wildpark in einen Märchenwald | Foto: T. Acke
Video 15 Bilder

Lumagica im Wildpark Schwarze Berge bis 26. Januar
Magische Lichtreise verzaubert

Der Winter leuchtet – und zwar im Wildpark Schwarze Berge! Noch bis Sonntag, 26. Januar, lädt das LUMAGICA-Lichterspektakel dazu ein, in eine Welt voller Licht, Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. Seit Mitte November begeistert das Event mit über 300 leuchtenden Motiven und beeindruckenden LED-Installationen, die den Wildpark bis weit nach Hamburg zum Strahlen bringen. Beim Lichtspektakel in Rosengarten dürfen die Besucher neben den bekannten heimischen Wildtieren auch auf exotische...

Kleine Geste, große Wirkung: Nutzen Sie die Vorweihnachtszeit für ein Dankeschön an Ihre WOCHENBLATT-Austräger | Foto: stock.adobe / IndrePau

Immer im Einsatz, egal bei welchem Wetter
Kleiner Dank an WOCHENBLATT-Austräger

In eigener Sache Es ist Zeit, einfach mal Danke zu sagen: Die WOCHENBLATT-Austrägerinnen und -Austräger sind immer fleißig im Einsatz, bei wirklich jedem Wetter. Sie bringen das WOCHENBLATT zu "ihren" Lesern, egal ob Schnee, Glätte, Regen, Sturm oder Hitze. Zuverlässig beliefern die Austrägerinnen und Austräger die Haushalte in den Landkreisen Stade und Harburg mit einer Gesamtauflage von wöchentlich 316.450 Exemplaren. Zwar bessern sich die Austräger ihr Taschengeld mit dem WOCHENBLATT-Lohn...

Foto: Adobe Stock/Mario Hoesel

Arbeiten am Nikolaus-Wochenende
Vollsperrung der A7

Die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) führt von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Dezember, im Bereich der A7-Hochstraße Elbmarsch eine 31-stündige Vollsperrung durch, um neue Verkehrszeichenbrücken zu montieren. Die Sperrung betrifft beide Richtungen zwischen den Anschlussstellen (AS) HH-Stellingen (26) und HH-Heimfeld (32) und startet am Freitag um 22 Uhr, endend am Sonntag, 8. Dezember, um 5 Uhr. Zur großräumigen Umleitung: • aus Süden kommend ab dem Buchholzer Dreieck...

Für Angsthasen ist auch ein freundliches Halloween möglich | Foto: Mit KI erstellt / GPT
2 Bilder

Gruselfrei den schaurigsten Tag des Jahres feiern
Halloween für Angsthasen

Halloween steht vor der Tür, und während einige mutig durch Spukhäuser schleichen oder Gruselfilme im Dunkeln schauen, ziehen es andere vor, dem Schrecken zu entfliehen. Doch das bedeutet nicht, dass man den Spaß an Halloween verpassen muss! Auch für sogenannte Angsthasen oder Familien mit kleinen Kindern gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diesen schaurigen Tag zu genießen, ohne sich dabei vor Geistern oder Zombies zu fürchten. Hier sind einige Tipps für ein gruselfreies Halloween, das trotzdem...

Claudia Rambow | Foto: Kirche

Claudia Rambow ist neue Prädikantin im Kirchenkreis Stade

Claudia Rambow wird am Samstag, 2. November, um 18 Uhr in der Kirche St. Dionysius Hamelwörden zur Prädikantin beauftragt. Sie ergänzt die Gruppe der Prädikantinnen und Prädikanten im Kirchenkreis Stade. Als Prädikantin wird sie Gottesdienste mit eigener Predigt halten und Abendmahlsfeiern leiten. Vor der Beauftragung absolvierte sie eine theologische Fortbildung und bestand ein Kolloquium beim Regionalbischof Dr. Brandy. Claudia Rambow ist bereits als Lektorin und Musikerin in Kehdingen tätig...

Fahrtrichtung Bremen
Sperrung der A1-Anschlussstellen Rade und Sittensen

Aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten kommt es in der kommenden Woche auf der A1 zu zwei Sperrungen in Fahrtrichtung Bremen: 1. Anschlussstelle Rade: Von Montag, 23. September, 7 Uhr bis Mittwoch, 25. September, 19 Uhr ist die AS Rade gesperrt. Verkehrsteilnehmende, die auf der A1 von Hamburg kommend an der AS Rade in Richtung Bremen abfahren wollen, werden gebeten, an der darauffolgenden AS Hollenstedt abzufahren und in Richtung Hamburg wieder aufzufahren, um an der AS Rade Richtung Hamburg...

KVN definiert Mindestanforderungen
Elektronische Patientenakte für alle ab 2025

Der Digitalisierungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat klare Mindestanforderungen für die „elektronischen Patientenakte für alle“ (ePA) für den Versorgungsalltag in den Arzt- und Psychotherapeutenpraxen erarbeitet. Die Vertreterversammlung der KVN beschloss auf ihrer jüngsten Klausurtagung die Forderungen des Digitalisierungsausschusses einstimmig. Die Patientenakte soll ab 15. Januar 2025 für alle gesetzlich Versicherten von den Krankenkassen automatisch...

Kehdinger Blasmusikanten  | Foto: Blasmusikanten
2 Bilder

Neue Blasmusiker gesucht
Kehdinger Blasmusikanten laden zur offenen Probe ein

Die Kehdinger Blasmusikanten e.V. laden am Donnerstag, 29. August, zu einer offenen Probe in die Kulturscheune Drochtersen ein. Ab 19 Uhr öffnet das Orchester seine Türen für alle Musikinteressierten. „Und bietet einen einmaligen Einblick in das Vereinsleben und das musikalische Miteinander“, so der erste Vorsitzende Janek Lünstedt. „Ob Sie schon lange ein Instrument spielen oder einfach neugierig auf die Welt der Blasmusik sind –die offene Probe bietet eine perfekte Gelegenheit, in entspannter...

Verbraucherzentrale klärt auf
Inkassoforderung irritiert Verbraucher

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erreichen aktuell Anfragen zu einem Inkassoschreiben der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH. Die Ratsuchenden sollen ausstehende Forderungen der Telekom Deutschland zahlen. Es geht um Summen von bis zu 4.500 Euro, verwiesen wird auf ein rechtskräftiges Urteil. Das Problem: Das Aktenzeichen fehlt, Betroffene können die Forderung nicht zuordnen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erklärt, warum sie dennoch tätig werden sollten und gibt Tipps, was zu tun...

Rock Engel im Einsatz: Ein Teil der Organisatoren des Stadtweg Open Air | Foto:  Jürgen Lüskow

Dierstorf
Rock Engel laden wieder zum Stadtweg Open Air

Im kleinen Dorf Dierstorf in der Samtgemeinde Hollenstedt gibt es ein Rockfestival, das seinesgleichen sucht - durchweg ehrenamtlich organisiert von Rockbegeisterten und Musikern, die insbesondere jungen Künstlerinnen und Künstlern sowie Nachwuchsbands eine Plattform bieten wollen. Am Freitag und Samstag, 23. und 24. August 2024, steigt das nunmehr siebte Stadtweg Open Air auf dem Acker, auf dem alles begann, mit elf tollen Bands. Geboren aus einer Schnappsidee, getauft in Rock'n'Roll "Geboren...

Foto: mi

Hollenstedt
A1-Ausfahrt Richtung Bremen gesperrt

Weil am Kreisverkehr an der L141 in Hollenstedt Baugrunderkundungen stattfinden, wird die A1-Ausfahrt der Anschlussstelle (AS) Hollenstedt in Richtung Bremen am Mittwoch, 24. Juli 2024, von 6 bis ca. 19 Uhr gesperrt. Darauf weisen die Autobahn GmbH des Bundes und die Projektgesellschaft A1 mobil erst am heutigen Montag (22. Juli) hin.  Verkehrsteilnehmende, die an der AS Hollenstedt von der A1 in Richtung Bremen abfahren wollen, werden gebeten, an der folgenden AS Heidenau abzufahren und in...

Der Jubiläums-Hofstaat des Schützenvereins Eichel Wolfsbruch | Foto: Schützenverein

Eichel Wolfsbruch feiert sein 100-jähriges Bestehen

Der Schützenverein Eichel Wolfsbruch feiert am kommenden Wochenende anlässlich seines 100. Geburtstags ein großes Jubiläums-Schützenfest. Auszüge aus dem Programm: Freitag, 26. Juli 19 Uhr: Eröffnung der Buden 20 Uhr: Open-Air-Disco auf dem Festplatz mit DJ Neyco Samstag, 27. Juli 12.15 Uhr: Antreten zum Festumzug 15 Uhr: Schießen Vogelstechen, Kinderschießen, Preis- und Medaillenschießen, Königsschießen 17 Uhr: Proklamation der Kindermajestäten 19.30 Uhr: Proklamation der Majestäten 20 Uhr:...

Der alte Baljer Hofstaat | Foto: Schützenverein Balje
2 Bilder

Drei Tage Partylaune mit den Baljer Schützen

So wird in Balje am kommenden Wochenende Schützenfest gefeiert (Programm in Auszügen): Freitag, 26. Juli 18.45 Uhr: Antreten zum Kirchgang 20 Uhr: Eröffnung des Schützenfestes in der Schützenhalle. Anschließend Schießen auf allen Ständen. Ehrung Samstag, 27. Juli 8.30 Uhr: Antreten inkl. Flaggenhissen. Danach Einholen der Würdenträger. Kranzniederlegung am Ehrenmahl. Königsumtrunk in der Schützenhalle 13 Uhr: Antreten zum Einholen der Kinder- und Jugendkönige. Bei den Kindermajestäten werden...

Listerien sind kleine, stäbchenförmige Bakterien. Diese wurden in einer Geflügel-Fleischwurst von Edeka nachgewiesen | Foto: Thipphaphone / Adobe Stock

Auch in Niedersachsen
Edeka ruft Geflügel-Fleischwurst wegen Listerien zurück

Die Behörden für Verbraucherschutz haben eine offizielle Warnung ausgegeben: Aufgrund eines Listerien-Nachweises wird in mehreren Bundesländern - auch in Niedersachsen - dringend vor dem Verzehr einer von EDEKA vertriebenen Fleischwurst abgeraten. Betroffen ist die „GUT & GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst“ in der 400-Gramm-Verpackung (2x200g). EDEKA hat einen öffentlichen Rückruf veranlasst. Betroffen vom Rückruf ist die Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 1. August 2024.  Bei einer...

Brückenprüfung steht an
Bauarbeiten an der Norderelbbrücke zum Dritten

Die Autobahn 1 an der Norderelbbrücke entwickelt sich zur Dauerbaustelle. Zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit müssen sich Autofahrer in Fahrtrichtung Lübeck auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Grund ist eine Brückenprüfung, die zwischen Montag, 29. Juli, und Freitag, 9. August, stattfindet. Bereits ab kommendem Montag, 22. Juli, gibt es vorbereitende Maßnahmen. Betroffen ist der Streckenabschnitt zwischen dem Autobahndreieck Norderelbe (Anschlussstelle Nummer 36) und den Anschlussstelle...

A1: Asphaltdecke wird erneuert
Erneute Baustelle an der Norderelbbrücke

Autofahrer auf der Autobahn 1 in Richtung Norden müssen sich erneut kurzfristig auf erhebliche Behinderungen einstellen: Am morgigen Mittwoch, 17. Juli, von 7 bis voraussichtlich 23 Uhr wird im Bereich zwischen dem Autobahndreieck Norderelbe (Abfahrt Nummer 36) und dem Autobahndreieck Hamburg-Südost (35) eine Fahrbahn voll gesperrt. Zwei Fahrbahnen sollen zur Verfügung stehen. Das teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit. Im Zuge der am vergangenen Freitag vorgenommenen Sofortmaßnahme an der...