Nordkehdingen - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Karten leben in nahezu einem Viertel der deutschen Haushalte | Foto: PantherMedia/elwynn

Weltkatzentag am 8. August
Was will meine Katze mir sagen?

Menschen, die mit einer Katze leben, und das sind fast ein Viertel aller Haushalte in Deutschland, haben bestimmt schon diese Erfahrung gemacht: Der Stubentiger reibt seinen Kopf am Bein, schnurrt, lässt sich auf den Schoß nehmen und streicheln, doch nur Sekunden später bewegt sich eine Pfote blitzschnell in Richtung Hand. Kratzeralarm! Was die Katze gerade stört – eine Berührung an der falschen Stelle oder das Streicheln überhaupt – bleibt für ihren Menschen oft ein Rätsel. Wenn die Ohren...

Hafenbilder im Kehdinger Küstenschifffahrtsmuseum

Im altmeisterlichen Stil gemalte Seestücke und Hafenbilder stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung ab Sonntag, 30. Juli, im Kehdinger Küstenschifffahrtsmuseum in Wischhafen (Unterm Deich). Sie stammen von dem 1955 in der finnischen Hafenstadt Turku geborenen Maler Th. Norling. Der Künstler hat Anfang der 1980er-Jahre die Marinemalerei für sich entdeckt und damit großen Erfolg. In den vergangenen Jahren hat Norling in Schifffahrtsmuseen zwischen London und Stockholm, Husum und den dänischen...

Jörg Petersen (re.) | Foto: sb

Mit Optimismus
Freiburger Kornspeicher-Vorstand zieht positive Resonanz

Der erste Vorsitzende des Fördervereins Historischer Kornspeicher Freiburg, Jörg Petersen, zog auf der Jahreshauptversammlung im Rückblick auf das vergangene Jahr ein durchgehend positives Fazit. Mit 11.285 Gästen bei Veranstaltungen und Vermietungen sei es gelungen, an die Zahlen vor der Corona-Pandemie anzuschließen. Petersen: „Natürlich war die Umsetzung der Programmgestaltung nur durch die öffentlichen Fördergelder und die Projektförderungen, z.B. durch die Alles Gute Stiftung der...

Das Einlösen des E-Rezepts mittels Versichertenkarte ist seit Anfang Juli möglich | Foto: ABDA
Video 2 Bilder

Neuer Apothekenservice
Einlösen des E-Rezepts mittels Versichertenkarte

Ein neuer Weg zur Nutzung eines E-Rezepts wird momentan eingeführt: Anfang Juli starteten die ersten Apotheken damit, Rezepte mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) einzulösen. Patienten benötigen nur noch ihre Versichertenkarte, um elektronische Rezepte von ihrer Ärztin oder ihrem Arzt direkt in der Apotheke einzulösen. Das geht auch bei verordneten Arzneimitteln im Rahmen einer Videosprechstunde oder bei telefonisch bestellten Folgerezepten. Bis Ende Juli soll ein Großteil der...

Fahrzeuge wie dieser Nissan Skyline werden bei der Veranstaltung bei Möbel Kraft zu sehen sei | Foto: Axel-Holger Haase
Video 8 Bilder

Kult-Autos aus Asien
Treffen auf dem Parkplatz bei Möbel Kraft

Seit dem Kinoerfolg der Action-Filme "Fast & Furious" liegen die getunten japanischen und koreanischen Fahrzeuge im Trend. Liebhaber stylen ihre Fahrzeuge mit vielfältigem Zubehör und Anbauteilen. Unter so mancher Motorhaube findet eine Leistungssteigerung statt. Natürlich sind alle Maßnahmen legal und von den zuständigen Stellen abgenommen. Am Samstag, 12. August, findet ein großes Treffen von Eigentümern dieser asiatischen Fahrzeuge auf dem Parkplatz von Möbel Kraft in Buchholz...

Der Baljer Hofstaat mit dem alten Schützenkönig Kai Franz (sitzend Mitte) | Foto: Baljer Schützengesellschaft
2 Bilder

Neuer Hofstaat gesucht
Baljer Schützengesellschaft lädt zum Schützenfest ein

Auf ein erfülltes Regentenjahr mit vielen Festen blicken der Baljer Schützenkönig Kai Franz und die Beste Dame Nicole Möller zurück. Diese Zeit werden sie so schnell nicht vergessen. Doch alles hat ein Ende. Und so lässt sich der Baljer Hofstaat auf dem bevorstehenden Schützenfest am kommenden Wochenende mit hoffenlich vielen Gästen noch einmal kräftig feiern, bevor am Sonntagvormittag ein neuer Hofstaat proklamiert wird. Hier das Festprogramm auf einen Blick: Freitag, 28. Juli Kommersabend...

Wer seinen Führerschein behalten möchte, muss eine MPU erfolgreich durchlaufen | Foto: Rainer Sturm

Führerschein weg?
Antworten auf die wichtigsten Fragen zur MPU

Ob im Beruf oder privat – viele sind auf ihren Führerschein angewiesen, um mobil und flexibel zu sein. Ist die Fahrerlaubnis aufgrund von Drängeln, Rasen oder Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss einmal weg, ist häufig die Teilnahme an einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) notwendig, um sie zurückzuerhalten. Ein Verkehrsrecht-Experte beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die MPU. Was kommt bei der MPU auf mich zu? Betroffene, die sich einer MPU stellen müssen, wissen...

Gute Informationen sind für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen wichtig. Um sie zu unterstützen, gibt es ein Recht auf unabhängige, kostenfreie Beratung  | Foto: djd / Compass Private Pflegeberatung GmbH

Im Pflegefall beraten lassen
Eine Pflegeberatung erleichtert vieles

Gebrechlichkeit, Alter und Krankheit sind keine angenehmen Themen, und kaum jemand mag sich im Vorfeld damit auseinandersetzen. Wird dann ein naher Angehöriger plötzlich pflegebedürftig, sind viele Menschen erst einmal überfordert. „Oft wird in solchen Fällen zu wenig gesprochen und im Tun versucht, die Sache irgendwie zu stemmen“, weiß Beatrix Müller-Schaube von der compass pflegeberatung. „Hilfsbedürftigkeit zuzugeben ist dabei auch eine Generationenfrage: Die 80- bis 90-jährigen...

Eine flache Schale mit Steinen dient als sichere Landefläche für Insekten | Foto: NABU/Mareike Sonnenschein

Garten
DIY: Insektentränke und Vogeltränke selbst gemacht

Sommerferien: Das bedeutet für die meisten Familien freie Zeit voller Möglichkeiten, die (Um-)Welt ganz neu zu entdecken. Dass nicht immer weit verreist werden muss, sondern die freie Zeit auch wunderbar vor der eigenen Haustür verbracht werden kann, zeigt der NABU Niedersachsen mit kleinen Aktionstipps für die Ferienzeit: Wasserstelle für Vögel und Insekten Die Sommer werden heißer und trockener – auch für Vögel und Insekten sind das keine guten Neuigkeiten. Umso wichtiger, dass wir sie auf...

Der alte Hofstaat vom Schützenverein Eichel Wolfsbruch regiert noch bis Samstagabend | Foto: Schützenverein Eichel Wolfsbruch
3 Bilder

Zwei Bälle mit Blue Sky Danceband
Der Schützenverein Eichel Wolfsbruch freut sich auf viele Gäste und gesellige Stunden

Der Schützenverein Eichel Wolfsbruch lädt am kommenden Wochenende, 22. und 23. Juli, zum beliebten Schützenfest ein. "Der Vorstand, der Festwirt und die Schausteller haben auf dem Festplatz und auf dem Schießstand alle Vorkehrungen getroffen, um ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt bieten zu können", sagt der Vereinspräsident Frank Schlichting. "Beim Festumzug am Samstag werden unsere noch amtierenden Majestäten abgeholt. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei allen...

Bei hohen Temperaturen und längerer Trockenheit benötigen Tiere Schalen mit Wasser | Foto: Pixabay

Hilfe bei Hitze
Tränken für Wildtiere und Insekten richtig aufstellen

Ein Vogelhäuschen im Garten oder auf dem Balkon hilft unseren gefiederten Besuchern, Futter und Schutz zu finden. Viele Naturfreunde vergessen dabei, dass Buchfink, Sperling und Co. gerade im Sommer auch Wasser benötigen. Als Wildtiere haben sie zwar im Laufe ihrer Evolution vielfältige Strategien entwickelt, um Trockenheit und Hitze zu trotzen. Mit kleinen, an den richtigen Stellen aufgestellten Wasserstellen können wir Vögel und andere Wildtiere wie Igel in unseren kultivierten Naturräumen...

Die Wasserspielanlagen sind bei den kleinen Gästen im Sommer besonders beliebt | Foto: Sandelmann
2 Bilder

„Kinderferienland“-Zertifikat für das Natureum

Pünktlich zum Start der Sommerferien erreichte das Natureum Niederelbe in Balje eine freudige Nachricht. Das Museum wurde vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium erneut als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet und trägt nun für drei weitere Jahre die Zertifizierung „Kinderferienland Niedersachsen“, die zeigt: Hier sind Kinder herzlich willkommen und gut aufgehoben. Rund 50 Kriterien in den Kategorien Service, Sicherheit und Ausstattung wurden dafür gründlich geprüft. „Wir...

Treckerfreunde: Manfred Wingst (2. Vor.) , Max Mohr auf dem Trecker und der Erste Vorsitzende Kai-Uwe Heinrichs | Foto: ig
7 Bilder

Spaß an alten Motoren
200 Fahrzeuge beim Treckertreffen in Balje

Tummelplatz für Technik-Freaks, die Spaß an alten Motoren oder historischen Schleppern haben. Freiluft-Museum für mehr als 70 Jahre Trecker-Geschichte, Kräftemessen für Schlepperfahrer und Spielparadies für Kinder: Das traditionelle Treckertreffen in Balje ist alles gleichzeitig. Vor allem aber eines: gigantisch und ein Beispiel für eine grandiose Gemeinschaftsleistung. Am vergangenen Wochenende fand das Event mit Rekordbeteiligung statt. 200 Trecker – ausgerichtet wie mit einem Lineal – sowie...

Das Oktoberfest wird wieder deftig gefeiert bei Möbel Kraft gefeiert | Foto: Axel-Holger Haase

Oktoberfest bei Möbel Kraft Buchholz
Jetzt schon Tische reservieren

Was in München schon eine lange Tradition besitzt, ist bei Möbel Kraft in Buchholz ebenfalls zu einer festen Institution geworden. Vom 22. bis 24. September, 29. September bis 3. Oktober, und vom 6. bis 8. Oktober wird es wieder bayrisch bei Möbel Kraft (Tischlerstraße 5). Und wie bisher bei freiem Eintritt... Wer gerne an dieser tollen Veranstaltung teilnehmen möchte, kann bereits jetzt Tische reservieren. Einfach eine Mail an events@moebel-kraft.de mit dem Betreff Oktoberfest Buchholz senden....

Spendenübergabe in Nordkehdingen | Foto: Daniel Wildt

Bürgerstiftung der Kreissparkasse Stade
Nordkehdinger Vereine erhalten 4.345,32 Euro

Warmer Geldregen für viele Vereine und Institutionen in Nordkehdingen: Sie erhielten kürzlich von der Bürgerstiftung der Kreissparkasse Stade insgesamt 4.345,32 Euro. Die Mitglieder des Stiftungsbeirats für die Samtgemeinde Nordkehdingen hatten im Vorwege folgende Förderung beschlossen: 1.500 Euro gehen an den Förderverein der Grundschule Wischhafen für die Ausstattung des pädagogischen außerschulischen Angebots in der Pausenhalle des Bildungshauses. 425 Euro erhält die Freiburger Schützengilde...

Freuen sich auf das Ereignis: die Treckerfreunde  | Foto: ig
2 Bilder

Attraktives Programm
Treckertreffen in Balje am 15. und 16. Juli

Wenn der unverkennbare Lanz-Bulldog-Sound in Balje ertönt und alte Traktoren „im Gänsemarsch“ über die Straßen tuckern, dann ist es soweit: Die Treckerfreunde Balje laden am Wochenende 15. und 16. Juli wieder zum großen Treckertreffen ein. Ort: der Baljer Schützenplatz. Der Vorsitzende Kai-Uwe Heinrichs rechnet mit mehr als 150 Oldtimer-Traktoren. Und präsentiert mit seinen vielen Helfern und Helferinnen ein attraktives Programm. Am Samstag steht ab 12 Uhr eine große Ausfahrt an. Am Sonntag...

Natureum in der Ferienzeit täglich geöffnet

Wegen der Feriengäste öffnet das Natureum bis Ende August täglich von 10 bis 18 Uhr seine Türen. An vielen Tagen gibt es Mitmachaktionen für kleine und auch große Besucher. Ganz neu ist das Programm „Vom Schaf zur Wolle“. Am Sonntag, 9. Juli, erfahren die Gäste, wie Schafwolle verarbeitet wird, welche erstaunlichen Eigenschaften Schafwolle hat und warum man Schafe scheren muss. Natürlich steht auch ein Besuch der Skudden-Schafe im Elbe-Küstenpark an. Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl...

Die Band The Wake Woods aus Berlin. Die Musiker spielen 
Indie- und Alternative-Rock | Foto: Ben Wolf
3 Bilder

Theeshof in Schneverdingen
16. Open-Air-Festival "Blues, Roots & Song"

Vor Jahren noch als Geheimtipp gehandelt, hat sich das Blues, Roots & Song-Festival in Schneverdingen mit seinem stilübergreifenden Musikprogramm längst als Kult-Event der Extraklasse in der Nordheide etabliert. Drei großartige Bands bieten Kennern und Genießern handgemachter Musik auf dem malerischen Theeshofgelände in Schneverdingen ein generations- und genreübergreifendes Musik­erlebnis. Die zahlreichen Fans, die das Event während der vergangenen fünfzehn Jahre gewonnen hat, können sich auf...

Der neue Freiburger Hofstaat verlebte mit vielen Gästen ein rauschendes Fest | Foto: Dierks
2 Bilder

Die Konkurrenz war hart
Freiburger Schützenfest: Rainer Grell setzt sich an der Königsscheibe durch

Das 425-jährige Jubiläum hat die Freiburger Schützengilde mit einem großen Schützenfest gefeiert. Und mit ihnen hunderte Schützen aus den Nachbarvereinen. Kommandeur Bastian Meyburg zeigte sich vom Verlauf des Jubiläums-Festes überwältigt: „So viele Besucher und Besucherinnen trotz der Hitze an allen drei Tage, einmalig.“ Beeindruckend sei besonders der Festumzug am Sonntag mit rund 700 Leuten gewesen. Schon am Freitagabend sei das Zelt gut besucht gewesen. Alles habe gepasst: Sternmarsch,...

Hatten ein tolles Jahr: die Regenten des Schützenvereins Wischhafen | Foto: Schützenverein Wischhafen
3 Bilder

Marsch mit Musikzügen: In Wischhafen ist wieder Schützenfest

In Wischhafen steht an diesem Wochenende das beliebte Schützenfest an. Auf dem Festplatz auf der Huke wird von Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 2. Juli, folgendes Programm geboten: Freitag, 30. Juni 17.45 Uhr: Antreten des Spielmannszugs Wischhafen beim Senioren-Wohnpark 18 Uhr: Abmarsch zum Schützenkönig. Abholen der Majestäten 19 Uhr: Beginn des Festbetriebes durch die Schausteller 20 Uhr: Zeltenbauer-Abend mit dem Spielmannszug Wischhafen Samstag, 1. Juli 6.15 Uhr: Wecken und Ständchen beim...

Beatrice Reszat tritt in der Buchholzer Galerie Sinnfall auf | Foto: Axel-Holger Haase

Kultursommer 2023 in Buchholz
Lesung von Beatrice Reszat in der Galerie

Innerhalb der diesjährigen Kultursommerreihe "Aufgeblüht" findet eine Lesung mit Beatrice Reszat am Samstag, 1. Juli, um 18 Uhr mit dem Thema "Aufgeblüht - wie erfinde ich mich neu" statt. Die Songschreiberin, Buchautorin und Sängerin gibt Denkanstöße zu Themen, die alle Menschen bewegen. Sie hat erfolgreich Songs für Udo Lindenberg und Peter Maffay geschrieben. Doch Reszat schreibt nicht nur für andere Künstler Lieder, sondern auch für sich. So veröffentlichte sie ihr Album "Liebe für alle"....

Der Hofstaat der Freiburger Schützengilde | Foto: Schützengilde Freiburg

Sternmarsch und Feuerwerk
425 Jahre: Freiburger Schützengilde feiert 425. Geburtstag

Die Freiburger Schützengilde feiert in diesem Jahr ihr 425-jähriges Jubiläum. Deshalb gibt es in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläums-Schützenfest, das von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Juni, gefeiert wird. Das Wochenende steht am Freitag unter dem Motto "Wir feiern rein", gefolgt von zwei Tagen voller Action und Unterhaltung auf dem Festplatz am Bassin. Hier das Programm: Freitag, 23. Juni 18 Uhr: Gottesdienst in der St.-Wulphardi-Kirche mit Pastor Ecko Wille 20 Uhr:...

Jochen Lindemann, stellv. Vorsitzender der Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude (hinten rechts), freut sich auf die Konzerte des Jugend-Sinfonie-Orchesters mit Emma Aschauer, Juniper Porsche und Lene Bali (v. li.) sowie dem musikalischen Leiter Andreas Désoir (hinten mitte). | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Jugendstiftung der Sparkasse sponserte
Jugend-Sinfonie-Orchester spielt

Die Proben lauf auf Hochtouren, das Lampenfieber steigt. Am kommenden Wochenende veranstaltet das Jugend-Sinfonie-Orchesters Buxtehude seine beliebten Sommerkonzerte. Am Freitag, 23. Juni und Samstag, 24. Juni, jeweils um 20 Uhr, treten die jungen Musikerinnen und Musiker bei zwei Konzerten auf der Halepaghen-Bühne auf. Sie präsentieren ein sommerlich buntes Programm, unter anderem mit Stücken von Händel, Tschaikowski und Satie. Hochwertige Instrumente Damit die Konzerte ihre Wirkung nicht...

Astraea Mertins mit dem Buch, das ihr Opa Günter Mertins schrieb, und das sie ihm zu Ehren veröffentlicht hat | Foto: bim

Wenzendorf
Buch über Opa, den Kiez-Polizisten, Boxer und Stuntman

Jeder Mensch ist es wert, dass seine Lebensgeschichte für die Nachwelt erhalten bleibt. Das Leben von Günter Mertins war entbehrungsreich, aufregend und hatte ein Happy End. Seine Enkelin Astraea Mertins (36) aus Wenzendorf hat die Lebensgeschichte ihres Großvaters nun in einem Buch veröffentlicht. "Das war das Versprechen an meinen Opa. Ich muss dafür Sorge tragen, dass die Menschen von ihm erfahren", sagt sie. Günter Mertins (1936 - 2013) hatte seine Kindheits- und Jugenderinnerungen...