Nordkehdingen - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Astraea Mertins mit dem Buch, das ihr Opa Günter Mertins schrieb, und das sie ihm zu Ehren veröffentlicht hat | Foto: bim

Wenzendorf
Buch über Opa, den Kiez-Polizisten, Boxer und Stuntman

Jeder Mensch ist es wert, dass seine Lebensgeschichte für die Nachwelt erhalten bleibt. Das Leben von Günter Mertins war entbehrungsreich, aufregend und hatte ein Happy End. Seine Enkelin Astraea Mertins (36) aus Wenzendorf hat die Lebensgeschichte ihres Großvaters nun in einem Buch veröffentlicht. "Das war das Versprechen an meinen Opa. Ich muss dafür Sorge tragen, dass die Menschen von ihm erfahren", sagt sie. Günter Mertins (1936 - 2013) hatte seine Kindheits- und Jugenderinnerungen...

Viel Spaß auf der Hüpfburg | Foto: Seebeck
6 Bilder

Bunter Nachmittag in Balje

Zu einem Vereins- und Familientag hatten Anfang Juni die Baljer Vereine und Institutionen eingeladen. Bei bestem Wetter verlebten die Organisatoren und ihre Gäste einen bunten Nachmittag.  Die Veranstaltung begann in der St.-Marien-Kirche mit einem Gottesdienst der Grundschule Balje zum Thema „Jesus segnet die Kinder“. Danach ging es zum Schützenplatz, auf dem besonders für die Kinder vielerlei Aktivitäten warteten. Um 15 Uhr eröffnete der Präsident der Baljer Schützengesellschaft, Frank...

Gesprächskreis in der "ProvinzWerkstatt" | Foto: Antje Hintz

Exkursionen "Landwirtschaft und Klimaschutz"

Zu zwei Ausflügen zu den Themen Moor und Wolf lädt im Juni und Juli der junge, gemeinnützige Verein "ProvinzWerkstatt" aus Nordkehdingen ein. Die Exkursionsideen entstanden im Projekt "Was, wenn ich Du wäre? Runder Tisch für Perspektivenwechsel". Das Projekt hat zum Ziel, den offenen Austausch zu kontroversen Themen in Landwirtschaft und Klimaschutz zu fördern. Am Samstag, 17. Juni, geht es mit Johann Steffens (Ortsvorsteher von Klenkendorf) und Sven Kück (Moor-Landwirt in Gnarrenburg) ins...

Der alte Hofstaat mit (hinten, v.li.): Präsident Jan Umlandt, Adjudant der Jungschützenkönigin Philipp Röndigs, Jungschützenkönigin Mira Konegen, König Frank Umlandt, Adjudant des Königs und Bester Mann Stefan von Rönn, Beste Dame Sabine Oest sowie (vorne, v.li.): Kinderkönigin Tabea Funck, Prinz Matz Stehr, Kinderkönig Ole Jürgens | Foto: Schützenverein Neulandermoor

Abschied von Neulandermoors Schützenkönig Frank Umlandt

In Neulandermoor bei Wischhafen wird am kommenden Wochenende Schützenfest gefeiert. Bis kommenden Sonntag, 11. Juni, werden die Schützen des Kehdinger Dorfes noch von ihrem König Frank Umlandt (Foto: hinten, 3.v.re.) und der Besten Dame Sabine Oest (re.) regiert. Dann heißt es für den Hofstaat "Abschied nehmen" und einem hoffentlich vollbesetzten neuen Königshaus Platz machen. Gefeiert wird in Neulandermoor am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Juni, beim Gasthaus Charly Drewes. Neben den...

Der Hofstaat des Schützenvereins Hamelwördenermoor | Foto: Schützenverein Hamelwördenermoor

"Jägerlust" Hamelwördenermoor
Schützenfestsaison in Nordkehdingen ist eröffnet

Die Schützenfest-Saison in Nordkehdingen wurde am vergangenen Wochenende vom Schützenverein "Jägerlust" Hamelwördenermoor eröffnet. Bei bestem Wetter und gutem Schießbetrieb wurden die neuen Würdenträger und Majestäten ermittelt. Zur Eröffnung des Festes bedankten sich die letztjährigen Majestäten für das tolle Jahr. Die neuen Majestäten Neuer Schützenkönig wurde der Wischhafener Schlachtermeister Wolfgang Krause. Ihm zur Seite steht Adjutant Maik Funck. Das Amt der Königin blieb in diesem Jahr...

Auch in privaten Garageneinfahrten darf das Unkraut nicht mit Pflanzenschutzmitteln bekämpft werden | Foto: Ehrecke/Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Landwirtschaftskammer informiert
Pflanzenschutzmittel im heimischen Garten weitgehend verboten

Auch in privaten Garageneinfahrten darf das Unkraut nicht mit Pflanzenschutzmitteln bekämpft werdenAuch in privaten Garageneinfahrten darf das Unkraut nicht mit Pflanzenschutzmitteln bekämpft werdenAuch in privaten Garageneinfahrten darf das Unkraut nicht mit Pflanzenschutzmitteln bekämpft werdenIm Frühling kommen die privaten Gärten wieder richtig in Schwung. Wenn dann auch das Unkraut wächst, nimmt das Jäten von Hand und der Einsatz der Hacke viel Zeit in Anspruch. Für viele Gartenbesitzer...

Foto: MSR

In eigener Sache
WOCHENBLATT empfängt keine Dateien mit Word und Excel

Nachdem vor wenigen Jahren verschiedene Medienhäuser das Ziel von sogenannten Cyber-Attacken waren, hat auch der WOCHENBLATT-Verlag 2021 sein Mailsystem umgestellt. Seinerzeit hatten Hacker mit einem über Word- und Excel-Dateien ins System eingeschleusten Virus nahezu den gesamten jeweiligen Verlag über Wochen lahmgelegt und Lösegeldforderungen gestellt. Aus diesem Grund hat sich das WOCHENBLATT zur Vorbeugung entschieden und empfängt seitdem keine E-Mails mehr, die eine Word- oder Excel-Datei...

  • Winsen
  • 17.05.23
  • 618× gelesen
  • 1
Der Hofstaat des Schützenvereins "Jägerlust" Hamelwördenermoor freut sich auf das bevorstehende Schützenfest | Foto: Schützenverein Jägerlust
3 Bilder

Erstes Schützenfest der Saison im Land Kehdingen
Schützenfest in Hamelwördenermoor

Im Land Kehdingen eröffnet der Schützenverein "Jägerlust" Hamelwördenermoor die Schützenfestsaison. Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Mai, wird auf dem Festplatz beim Schießstand gemeinsam gefeiert und im Wettkampf um Würden und Preise geschossen.  Programm beginnt am Samstag Das Festprogramm beginnt am Samstag um 12.30 Uhr, wenn die Schützen zum Einholen der amtierenden Majestäten antreten. Der Schießbetrieb beginnt um 15 Uhr. Bis zum Abend lockt zudem ein buntes Treiben mit Schaustellern...

Viele Institutionen laden zu Schwimmkursen ein | Foto: svd
Video

Tag des Schwimmabzeichens am 21. Mai
Schwimmen ist sehr wichtig

In den vergangenen drei Jahren waren aufgrund der Pandemie die Bäder teils über viele Monate geschlossen. In dieser Zeit konnten keine Schwimmkurse angeboten werden. Die Schwimmfähigkeit der Bevölkerung hat hierdurch bedingt sicherlich insgesamt deutlich abgenommen. Institutionen laden zum Schwimmkurs ein Die Schwimmvereine, Tauchclubs, DLRG-Ortsgruppen, Wasserwacht, ASB und Schwimmmeister rufen deshalb gemeinsam dazu auf, wieder schwimmen zu gehen – und das Können von qualifizierten...

Ein Sprung für das Schützenfest (v.li.): Adjutant Dirk Behrend (DJ), König Michael Holst, Adjutant Uli Meier und Adjutant Martin Kruse | Foto: Verein

Schützenfest in Rade
Drei Tage lang Schießsport und Volksfest

In Rade feiern die Schützen vom Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Mai, eines der ersten Schützenfeste der Saison. Eigentlich wäre es das 70. Fest seit der Wiedergründung des Vereins im Jahre 1953. Aufgrund des Corona-bedingten Ausfalls müssen die Vereinsmitglieder auf ihr Jubiläum noch zwei Jahre warten. Dennoch freut sich der amtierende König Michael Holst, proklamiert als „Michi, der Kreuzfahrer“, mit seiner Königin Tanja und seinen Adjutantenpaaren auf die kommenden Tage, in denen er...

Der Hund sollte nach einem Aufenthalt im Freien auf Zecken abgesucht werden | Foto: DJD

Vorsicht! Zeckengefahr
Hunde und Katzen ganzjährig vor Bissen schützen

Zecken gehören in Mitteleuropa zu den wichtigsten parasitischen Krankheitsüberträgern. Als Zeckensaison gilt hauptsächlich die Zeit von April bis Oktober: Wenn die Temperaturen mehrere Tage in Folge über sechs bis sieben Grad liegen, werden die Blutsauger aktiv. Dies gilt allerdings nicht für alle Zeckenarten in Deutschland – manche Arten kommen auch mit niedrigeren Temperaturen gut zurecht. Hinzu kommt, dass die Temperaturen auch in den Wintermonaten inzwischen oft mild sind. Auch eine...

Dirigent Ulrich Semrau wird am Freitag, 18. August, das Open Air mit einem Konzertabend eröffnen | Foto: Trintla Cultura

Musik und Ballett
Vorverkauf für das Klassik Populär Open-Air läuft

Die Klassik-Populär-Veranstaltung hat eine lange Tradition. Zunächst fand sie im Gasthaus Wentzien in Trelde statt, zog dann auf den Oarns Hoff im Ort, danach folgte der Umzug ins Autohaus STADAC und seit 2021 ist aus dem beliebten Festival erneut eine Open-Air-Veranstaltung geworden. Es findet auf dem Schützenplatz in Trelde statt. Veranstaltung am Freitag und Samstag In diesem Jahr steigt das Event am Freitag und Samstag, 18. und 19. August. Am Eröffnungstag können sich die Besucher auf den...

Die Besucher können viele unterschiedliche Biere diverser kleinerer Brauereien probieren | Foto: Lampenfieber Veranstaltungen GmbH
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag
Erstes Craft Beer & Gourmet Festival Buchholz

Der Frühling ist gekommen und endlich kann wieder draußen gefeiert werden. Alle Buchholzer und Gäste aus der Region sind dazu herzlich eingeladen, die neue Veranstaltung auf dem Peets Hoff zu besuchen. Das erste Craft Beer & Gourmet Festival vereint die handwerkliche Braukunst kleiner inhabergeführter Mikrobrauereien mit darauf abgestimmten Speisen. 17 Stände mit Bier und Leckereien An insgesamt 17 Genussständen können Biere der Brauereien Wildwuchs, Pinnauer Provinzbrauerei, Dachs...

Heimische Vögel
Wanderausstellung im Natureum

„Eine Fahrt ins Grüne ohne Kamera und Smartphone zur Gesangsanalyse kann ich mir kaum vorstellen“, sagt Walter Zehm. Der Hobbyfotograf hat sich auf heimische Vögel spezialisiert und versteht es meisterhaft, die Tiere in Szene zu setzen. Eine Auswahl seiner Arbeiten können die Besucher ab Mai im Infopavillon des Natureums, direkt hinter dem Eingangsgebäude, bewundern. Alle Bilder sind in unmittelbarer Umgebung des Museums aufgenommen und geben den Gästen einen Vorgeschmack, welche Vögel sie im...

Stolz auf die hervorragend ausgestattete Küche: Hermann Bösch | Foto: ig
4 Bilder

Gute Investition für die Zukunft im Dorf
Baljer Dorfgemeinschaftshaus erstrahlt nach Umbau in neuem Glanz

Der Umbau des Dorfgemeinschaftshauses in Balje ist abgeschlossen. Die Einweihung steht am Freitag, 28. April, um 15 Uhr an. Endlich sei es so weit, freut sich Baljes Bürgermeister Hermann Bösch. „Unser Dorfgemeinschaftshaus ist für die Zukunft gerüstet“, sagt er. „Nach monatelangen Umbauarbeiten wird das Gebäude wieder mit Leben gefüllt.“ Der Umbau sei zügig erfolgt, so der Ortsvorsteher. In der Tat: Binnen acht Monaten ist aus dem schlecht isolierten 1960er-Jahre-Bau ein repräsentativer...

Eine der schlimmsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs war der Kampf um Stalingrad | Foto: RIA Novosti archive Bild Nr. 602161/Zelma/CC-BY-SA 3.0/Wikimedia

Das Trauma Stalingrad
Vortrag und Lesung im Ostpreußischen Landesmuseum

Am 2. Februar 2023 lag das Ende der Schlacht von Stalingrad 80 Jahre zurück. Begonnen hatte sie im Sommer 1942 mit dem Versuch der deutschen Wehrmacht auf Befehl Hitlers in das kriegswirtschaftlich wichtige Gebiet um die Industriemetropole an der Wolga vorzustoßen. Die Eroberung der Stadt gelang den deutschen Kräften angesichts des erbitterten Widerstands der Verteidiger niemals vollständig. Die am 19. November 1942 beginnende sowjetische Gegenoffensive führte zur für die deutsche Seite...

Nicht nur die Luchse sind sportlich im Wildpark Schwarze Berge, jetzt auch die Besucher | Foto: R. Berger

Rosengarten
Tierisch fit! Wildes Walken im Wildpark Schwarze Berge

Nicht nur wilde Tiere, sondern auch "wildes Walken" bietet in den kommenden Wochen der Wildpark  Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf an. Das kostenlose Bewegungsprogramm im Wildpark findet im Mai und Juni erstmalig statt. Wer es sportlich-dynamisch mag, ist beim "wilden Walken" durch den Wildpark-Wald genau richtig. Beim aktiven Marschieren auf dem Waldboden werden Gelenke, Geist und Seele mobilisiert und gestärkt. Zusätzlich werden zum Erhalt der körperlichen Beweglichkeit kleine Cardio-...

Gemeinde Freiburg
Jetzt auch mit Online-Leihe

Dank Fördermittel des Landes Niedersachsen ist es der Gemeinde Freiburg gelungen, ihrer Gemeindebücherei den Beitritt zur Online-Leihe Niedersachsen zu ermöglichen. Mitglieder können in der Datenbank E-Books, Hörbücher, Zeitschriften und mehr in digitaler Version auszuleihen. Info: www.buecherei-freiburg-elbe.de.

Musiker Will Church bietet einen Vorgeschmack auf die Konzert- und Theatersaison 2023/24 in Buxtehude | Foto: Benjamin Süßmilch

Will Church spielt in Buxtehude
Für die Bühne gemacht

Im Rahmen der Vorstellung der neuen Theater- und Konzertsaison 2023/24 am Sonntag, 23. April, hat die Stadt Buxtehude den Musiker Will Church als Special Guest geladen. Der 26-Jährige ist bekannt aus dem TV-Format "The Voice", kam dort bis ins Viertelfinale. Bei dem diesjährigen Vorentscheid des Eurovision Song Contests (ESC) heimste er die meisten Jury-Punkte ein und belegte damit den zweiten Platz. Lauscht man den ruhigen Tönen des Singer-Songwriters, vermutet man nicht direkt, welche...

Das große Abschlussfest 2019 auf dem Parkplatz von Möbel Kraft in Buchholz | Foto: MOGO
Video 2 Bilder

Helfer werden gesucht
Motorrad-Gottesdienst (MOGO) wieder in Buchholz

Der Motorrad-Gottesdienst (MOGO) Hamburg findet wieder statt! Am Sonntag, 11. Juni, starten die Motorradfahrer erneut durch - in diesem Jahr zu ihrem 40. Jubiläums-MOGO. Es wird ein vielseitiges Programm geben. Dafür - und besonders für das Abschlussfest auf dem Gelände des Sponsors „Möbel Kraft“ in Buchholz (Tischlerstraße 5) - suchen die Veranstalter ehrenamtliche Helfer. Knapp 200 Helfern werden benötigt "Wir schwitzen zusammen, lassen uns nassregnen und fahren zum Saisonauftakt und -ende...

Engagiert bei der Vorbereitung der Messe (v.li.): Bernd und Rita Oelkers und Henry Bielefeldt  | Foto: Die Haus & Garten WELT

Hof Oelkers
Messe: Mit der Eintrittskarte attraktive Preise gewinnen

Der Frühling zeigt sich bereits von seiner sonnigen Seite. Nun hofft der Veranstalter Henry Bielefeldt, dass es während der renommierten Messe "Die Haus & Garten WELT", die am Samstag und Sonntag, 22. und 23. April, auf dem Gelände des Hofs Oelkers in Wenzendorf (Klauenburg 6) stattfindet, auch schönes Wetter gibt, denn die Messeteilnehmer befinden sich sowohl in der großen Halle als auch auf dem Freigelände. Die Veranstaltung hat jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für...

Ausstellungseröffnung mit (v.li.): Landrat Kai Seefried, Bundestagsabgeordneter Stefan Wenzel und Abteilungsleiter Dr. Cord | Foto: Landkreis Stade
2 Bilder

Ausflug nach Balje lohnt sich
Sonderausstellung im Natureum eröffnet

sb/nw. Balje. Ein Element verändert die Welt: In der neuen Sonderausstellung im Natureum Niederelbe dreht sich alles um Stickstoff. Landrat Kai Seefried (CDU) und der Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel (Die Grünen) haben die Ausstellung am vergangenen Samstag eröffnet. Nicht nur in der Ferienzeit lohnt sich der Ausflug nach Balje. Eine ganze Ausstellung nur über Stickstoff: Das Industrieprodukt hat die Welt in den vergangenen 150 Jahren verändert – und tut es bis heute. Es bildet die Basis von...

Hunde müssen während der Brut- und Seitzzeiz unbedingt an die Leine | Foto: Pexels / Julissa Helmuth

Appell der Naturschutzverbände
Hunde in der Brutzeit anleinen

Am Samstag, 1. April, beginnt die gesetzlich festgelegte Brut-, Setz und Aufzuchtzeit und der damit verbundene Leinenzwang für alle Hunde. Die Stader Naturschutzverbände NABU, BUND und Jägerschaft des Landkreises Stade e.V. appellieren an alle Hundebesitzer Rücksicht zu nehmen und ihre Hunde nicht mehr frei herumlaufen zu lassen. Wildtiere dürfen während der Brut- und Setzzeit nicht gestört werden. Deshalb: Hunde an die Leine nehmen und auf den Wegen bleiben – so werden Eltern- und Jungtiere...

´´Eine Erdhummel an einem Krokus | Foto: Stefanie Kleingünther
4 Bilder

Heimische Pflanzen pflanzen
Frühjahrsblüher sind gut für Insekten

Besser spät als nie: Der Frühling ließ in diesem Jahr zwar auf sich warten, doch nun beginnen die Frühjahrsblüher wie die weißen Buschwindröschen und das gelbe Scharbockskraut zu blühen. Auch Weiden, Schlehen und Kornelkirschen bieten nun den ersten Insekten den dringend benötigten Nektar. Hummeln und Wildbienen müssen nicht nur sich, sondern auch bald ihren Nachwuchs damit versorgen. Hummeln fliegen sogar schon bei Temperaturen ab zwei Grad Celsius. Mit ihrer dichten Behaarung und der...

  • Stade
  • 30.03.23
  • 384× gelesen
  • 1