Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Die Kreisfeuerwehr bei der Übung am Samstag | Foto: Jürgen Meyer-Albers, Gemeindepressewart Hanstedt
3 Bilder

Für Waldbrände gewappnet
Übung der Kreisfeuerwehr

Die weitläufigen Wald- und Heidegebiete im Landkreis Harburg sind während langer Trockenperioden im Frühjahr und Sommer immer wieder durch Brände gefährdet. Um sich auf mögliche Vegetationsbrände vorzubereiten, führte die Kreisfeuerwehr Harburg am Sonnabend in Hanstedt eine groß angelegte Waldbrandübung durch. An der Übung nahmen sechs Fachzüge der Kreisfeuerwehrbereitschaft mit rund 150 Feuerwehrleuten und knapp 30 Einsatzfahrzeugen teil. Die angenommene Ausgangslage war ein Waldbrand im...

Symbolfoto | Foto: Gerhard Seybert

Das meldete die Polizei am Wochenende
Einbrüche und Trunkenheitsfahrt

Buchholz - Aufgefundener Elektrorollstuhl Am Freitag wurde ein hochwertiger Elektrorollstuhl in der Soltauer Straße aufgefunden. Da das Eigentum nicht zugeordnet werden konnte und der Rollstuhl nicht als gestohlen gemeldet war, wurde er als Fundsache durch den Baubetriebshof abgeholt. Die Eigentümerin bzw. der Eigentümer kann sich an die Stadt Buchholz zwecks Abholung wenden. Winsen (Luhe) / Luhdorf Gewerbegebiet - Einbruch in Gartenmöbelgeschäft In der Nacht von Freitag auf Samstag...

Fröhliche Gäste und Gastgeber: die Jungen und Mädchen aus dem Eyendorfer Kindergarten bei der Feuerwehr | Foto: FF Eyendorf

Eyendorf
Kindergarten stattete der Feuerwehr spannenden Besuch ab

Die Freiwillige Feuerwehr Eyendorf öffnete jetzt ihre Tore, um den örtlichen Kindergarten zu einem aufregenden Besuch im Gerätehaus zu begrüßen. An zwei Tagen gewährte die Wehr einen hautnahen Einblick in die Welt der Einsatzkräfte. Die Kinder durften das Feuerwehrauto erkunden und lernten dabei die verschiedenen Einsatzgeräte kennen. Gemeinsam mit den Brandschützern besprachen sie die Bedeutung der Notfallnummer 112 und übten, den Einsatzkräften im Ernstfall ihre Adresse zu nennen, um sie...

Geehrte und Gratulanten (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, stellv. Ortsbrandmeister André Cordes, Friedrich Schmidt, stellv. Kreisbrandmeister Sven Wolkau, Markus Grützner und Ortsbrandmeister Matthias Öhler | Foto: Mathias Wille

Garstedt
Feuerwehr blickte auf Jahr mit vielen Herausforderungen zurück

Auf ein herausforderndes 2023 für die Feuerwehr Garstedt blickte Garstedts Ortsbrandmeister Matthias Öhler kürzlich auf der Jahreshauptversammlung zurück. Die Retter mussten 52 Einsätze absolvieren, darunter zehn Brandeinsätze und 28 technische Hilfeleistungen. Besonders in Erinnerung blieb der tragische Radladerunfall in Toppenstedt. In diesem Zusammenhang unterstrich Öhler die Bedeutung der Psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E) der Kreisfeuerwehr, die herausragende...

Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der Doppelcarport samt Inhalt in Vollbrand | Foto: Mathias Wille
6 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Feuerwehren am Wochenende im Dauereinsatz

Stark gefordert waren die Feuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen über das lange Himmelfahrtswochenende. Dabei reichte das Einsatzspektrum von einer ausgelösten Brandmeldeanlage über eine defekte Gasleitung bis zum Brand eines Carports. Ein Großaufgebot der Feuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen lief am Freitag in der Straße Wiechelhornfeld in Salzhausen auf. Bei Baggerarbeiten hatte ein Arbeiter eine im Boden verlegte Gasversorgungsleitung beschädigt, aus der unkontrolliert Erdgas ausströmte....

Foto: thl

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Vermeintliche Waffe war ein Stativ

Kurioser Einsatz für die Polizei im Landkreis Harburg: Am späten Samstagabend meldete ein Jagdberechtigter, dass er mit Hilfe einer Wärmebildkamera eine Person in seinem Jagdbezirk in Eyendorf sehe. Die Person halte einen länglichen Gegenstand in der Hand, der wie eine Langwaffe aussehe, teilte der Jagdpächter mit. Bei einer Überprüfung vor Ort stellte sich heraus, dass es sich bei dem Gegenstand um ein Stativ handelte. Der Überprüfte war auf der Suche nach dem perfekten Bild der Polarlichter,...

Salzhausen
Feuerwehr lädt Förderer ein zum Kameradschaftsabend

Zum Kameradschaftsabend mit Buffet und Cocktails vom Feinsten lädt die Freiwillige Feuerwehr (FF) Salzhausen die Mitglieder ihres Fördervereins am Samstag, 25. Mai, ab 19 Uhr im neuen Schützenhaus ein. Als besonderes Highlight gibt es den exklusiven FF-Salzhausen-Cocktail.  Die Teilnahme an dem Abend kostet 30 Euro pro Person. Um Anmeldung bis 15. Mail wird gebeten bei Lars Schulenburg (Tel. und WhatsApp 0160 - 94525952, E-Mail ortsbm-v-salzhausen@ff-sgs.de).

Mit diesem Bild wirbt ein Betrüger bei Kleinanzeigen um "Spenden" im Namen der Feuerwehr | Foto: Screenshot: Feuerwehr

Hollenstedt
Achtung! Betrüger treiben ihr Unwesen im Namen der Feuerwehr

Betrug ist für die Betrogenen ohnehin schon eine scheußliche Straftat. Noch unterirdischer ist das, was derzeit im Namen der ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt geschieht: Ein Unbekannter bietet bei Kleinanzeigen, ehemals Ebay Kleinanzeigen, Waren "für den guten Zweck" im Namen der Feuerwehr an. Auf diesem Account werden Gegenstände zum Verkauf angeboten, von denen der Betrüger behauptet, dass der Erlös dazu verwendet wird, die Feuerwehr in der Ausbildung und beim...

Foto: Gerhard Seybert

Polizeimeldungen Landkreis Harburg vom 5. Mai 2024
Mehrere betrunkene und berauschte Autofahrer

Folgendes meldet die Polizeiinspektion Harburg für den Zeitraum von Freitag, 3. Mai, bis Sonntag, 5. Mai 2024:  Jesteburg: Betrunkener Autofahrer leistete Widerstand Am Freitagmittag meldeten Zeugen in Jesteburg einen offenbar alkoholisierter Autofahrer, der von einer dortigen Tankstelle losgefahren sei. Als die Polizeibeamten den 56-Jährigen an dessen Wohnanschrift antrafen, bestätigte sich der Verdacht der Zeugen. Im weiteren Verlauf verhielt sich der Mann äußerst unkooperativ und leistete...

  • Winsen
  • 05.05.24
  • 1.081× gelesen
Diese Altreifen wurden mitten im Wald entsorgt. Auf der anderen Seite des Weges liegen weitere Reifen

Umweltfrevel zwischen Buchholz und Wenzendorf
Altreifen im Wald entsorgt

Was geht nur in diesen Menschen vor? Wollen sie ein paar Euro für die ordnungsgemäße Entsorgung sparen? Unbekannte Täter haben in einem Waldstück zwischen Buchholz und Wenzendorf illegal etwa zwei Dutzend Altreifen entsorgt. Der Tatort liegt in der Verlängerung der Wenzendorfer Straße auf dem Weg zur Bundesstraße 3. Passanten bemängeln zudem, dass durch die Anfahrt offensichtlich mit einem Anhängergespann der dortige Wander- und Radfahrweg durch das Waldstück erheblich beschädigt wurde.

In diesem Haus in Buxtehude wohnte der mutmaßliche Täter | Foto: tk

Eigene Tochter zum Flughafen entführt
Prozess gegen Geiselnehmer beginnt

Diese Tat sorgte im vergangenen November bundesweit für Aufsehen, Ausgangsort war Stade: Am kommenden Montag, 29. April, beginnt vor dem Landgericht Hamburg der Prozess gegen einen 35-jährigen Türken. Ihm wirft die Anklage vor, seine vierjährige Tochter entführt und in einem Mietwagen auf das Rollfeld des Hamburger Flughafens gefahren zu haben. Die Geiselnahme endete erst nach etwa 18 Stunden. Dem Mann droht bei einer Verurteilung eine Mindeststrafe von fünf und eine Höchststrafe von 15 Jahren....

  • Stade
  • 26.04.24
  • 406× gelesen
In Fleestedt drangen unbekannte Täter in ein Reihenhaus ein (Symbolfoto) | Foto: djd / LISTENER-Sicherheitssysteme-GmbH

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Einbruch und gestohlenes Fahrrad

Zu einem Wohnungseinbruch kam es am Dienstag, 23. April, in der Winsener Landstraße in Fleestedt. Nach Angaben der Polizei hebelten unbekannte Täter in der Zeit zwischen 16 und 21 Uhr das Küchenfenster eines Reihenhauses auf und durchsuchten mehrere Räume. Ob sie hierbei Beute machten, ist noch unbekannt. Der Schaden am Fenster wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen werden beim Zentralen Kriminaldienst unter Tel. 04181-2850 erbeten. Gestohlenes...

Der Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude in Tangendorf gehörte zu den schwersten Einsätzen der Feuerwehr im vergangenen Jahr | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Weniger Einsätze bei steigender Belastung
Salzhäuser Gemeindebrandmeister zog Bilanz für 2023

Eine beeindruckende Jahresbilanz zog kürzlich Salzhausens Gemeindebrandmeister Jörn Petersen. „2023 wird in die Geschichtsbücher der Samtgemeinde-Feuerwehr eingehen!“, betonte er. Historisch sei das Jahr nicht wegen der Menge an Einsätzen oder alarmierten Feuerwehren, sondern aufgrund der größten und schwersten Einsätze in der über 50-jährigen Geschichte der Feuerwehr in der Region. Schwerste Einsätze in der Geschichte der Feuerwehr Jörn Petersen erinnerte vor allem an die Großbrände einer...

Die Harley von Jens Heidrich nach dem schweren Unfall | Foto: Heidrich
3 Bilder

Motorradunfall auf B3
Krankenhaus statt auf Hochzeitsreise

Freitag, der 12. April 2024, war der schönste Tag im Leben von Jens Heidrich, denn an diesem Tag vor rund einer Woche gab er seiner Andrea das Ja-Wort. Zwei Tage später erlitt er einen schweren Motorradunfall auf der B3 zwischen Welle (Samtgemeinde Tostedt) und Wintermoor (Heidekreis) - weil sich zwei weitere Biker offenbar ein halsbrecherisches Rennen lieferten. Im Überholvorgang überholt wordenWas ist geschehen? Der 59-Jährige befuhr vergangenen Sonntag gegen 18.40 Uhr mit seiner Harley die...

Wilfried Kröger zeigte an seinem letzten Tag bei zwei Einsatzübungen noch einmal sein Können | Foto: Dirk Mosurat / FF Heidenau
8 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Heidenau
Wilfried "Willa" Kröger verabschiedete sich

Er ist ein Urgestein in der Ortschaft Heidenau, jeder kennt ihn unter dem Namen "Willa": Jüngst stand Wilfried Kröger einen Tag lang im Blickpunkt. Auslöser war seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau, die ausgiebig gefeiert wurde. In Kürze wird der 67-jährige Oberbrandmeister in die Alters- und Ehrenabteilung der Wehr wechseln. Im Jahre 1973 trat Kröger in die Feuerwehr Heidenau ein und übernahm bereits frühzeitig Verantwortung als Sicherheitsbeauftragter....

Bei der Sitzbank wurde das Solarmodul herausgerissen, mit dem elektronische Geräte aufgeladen werden können | Foto: WLH
4 Bilder

Zeugen für Taten in Buchholz gesucht
Vandalismus im TIP Innovationspark

Der TIP Innovationspark Nordheide im Buchholzer Norden lockt nicht nur moderne, innovative Unternehmen in die Nordheidestadt, sondern zuletzt auch Vandalen, die offensichtlich mit ihrer Zeit nichts anzufangen wussten. Vor Kurzem entdeckten die Verantwortlichen der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH), die gerade an der Umsetzung des TIP Innovationsparks Nordheide arbeiten (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach), verschiedene Schäden rund um den Campus, den zentralen Aufenthaltsplatz.  ...

Foto: thl

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Lieferdienst-Fahrer bestohlen

Einbrüche, Diebstahl, Fahren unter Alkoholeinfluss - die Polizeikräfte im Landkreis Harburg mussten sich an diesem Wochenende wieder mit einigen Straftaten beschäftigen. WohnungseinbrücheAm Samstagabend hebelten unbekannte Täter Am Lerchenberg in Jesteburg in einem Einfamilienhaus das Fenster zum Gästezimmer auf. Im Haus wurden sämtliche Räume nach Diebesgut durchsucht. Was entwendet wurde, ist derzeit noch unbekannt. Weniger erfolgreich waren die Täter am Tostedter Weg in Holm-Seppensen. Dort...

An der Beckedorfer Straße öffneten die Einsatzkräfte die Gullideckel, damit das Wasser schneller abfließen konnte | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal
3 Bilder

Zwei Einsätze für Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Unwetter ging glimpflich aus

Bevor es an diesem Wochenende richtig warm wurde, waren noch einige schwere Regenschauer angekündigt. Für die Freiwillige Feuerwehr Seevetal ging das über die Warnapps angekündigte Unwetter zum Glück glimpflich aus: Die ehrenamtlichen Kräfte mussten am frühen Freitagabend nur zu zwei Einsätzen ausrücken. Die Freiwillige Feuerwehr Beckedorf/Metzendorf wurde um 18.24 Uhr in die Beckedorfer Straße alarmiert. Dort war aufgrund nach heftigen Regenschauern die Straße bis über die Kreuzung...

Dr. Astrid Hillebrenner, hier mit Schöffe Gunter Heise, ist seit Juli 2015 Direktorin am Amtsgericht Tostedt | Foto: ts

Ihre Fragen zur Justiz
Gemeinsam für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit

Urteile werden im Namen des Volkes gesprochen, das ist allgemein bekannt. Möchten Sie, liebe Leserinnen und Leser, mehr darüber erfahren, wie ein Urteil zustande kommt, und was für Menschen in den Gerichten arbeiten? Interessiert es Sie, welche Möglichkeiten es als Bürgerin oder Bürger gibt, mitzumachen? Dann schicken Sie uns Ihre Fragen. Das WOCHENBLATT plant in Kooperation mit dem Amtsgericht Tostedt eine Kolumne, was unter Justiz zu verstehen ist. Schreiben Sie uns, was Sie schon immer über...

Polizeimeldungen im Landkreis Harburg
Mehrere Einsätze über Ostern

Die Polizei im Landkreis Harburg hatte am Osterwochenende jede Menge zu tun:  Dibbersen: Schlägerei in unmittelbarer Nähe zum Osterfeuer Am späten Samstagabend kam es zu einem Streit zwischen mehreren Personen in unmittelbarer Nähe zum Osterfeuer in Dibbersen. Eine Streifenwagenbesatzung nahm im Nahbereich gerade einen Verkehrsunfall auf, als sich in einer größeren Ansammlung von Personen im Bereich der Emsener Straße ein Streit entwickelte. Einer der eingesetzten Polizeibeamten wurde beim...

Die Beteiligten der gemeinsamen Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren Buchholz und Jesteburg | Foto: FF Buchholz

Buchholz und Jesteburg kooperieren
29 Feuerwehrleute ausgebildet

Gemeinsam sind sie noch stärker: Die Freiwilligen Feuerwehren Buchholz und Jesteburg setzen ihre Kooperation bei der Gewinnung des Nachwuchses fort. In diesem Jahr wurden 29 angehende Feuerwehrfrauen und -männer erfolgreich ausgebildet. Die Modulare Grundlagenausbildung - welche die bisherige Truppmann- sowie Truppführer-Ausbildung zusammenführt - beinhaltet eine umfassende Schulung in grundlegenden Feuerwehrtechniken und -taktiken, einschließlich Löschtechnik, Verhalten bei Gefahren,...

Feuerwehrmann Andreas Neuenstadt zeigte auch dem kleinen Caspar (4) den richtigen Umgang mit Streichhölzern | Foto: Kinderkreis Garstedt e.V.
2 Bilder

Garstedt
Spannende Brandschutzwoche beim Kinderkreis Garstedt e.V.

"Feuer" war das Thema der Brandschutzwoche, die kürzlich im Kindergarten des Kinderkreises Garstedt e.V. stattfand.  Es wurden viele Lieder über die Feuerwehr gesungen, kleine und große Feuerwehrfahrzeuge aus Pappe gebaut und auf spielerische Weise Feuer im Kindergarten-Gebäude gelöscht. "Am wichtigsten war aber, dass mit Spaß erlernt wurde, wie schnell gutes Feuer zu schlechtem Feuer werden kann, wie man sich bei einem Brand verhält und wie man einen Notruf richtig absetzt", blickt...

Glückwunsch zu Auszeichnung und Wahl: der Geehrte und neue stellvertretende Gruppenführer Maik Heuschkel (Mi.) mit Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (li.) und Ortsbrandmeister Thorsten Schöttner | Foto: Mathias Wille

Zwölf Neuzugänge in Einsatzabteilung
Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf zog Bilanz

Voller als in den vergangenen Jahren war der kleine Saal im Gödenstorfer Gasthof Isernhagen kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf. Ortsbrandmeister Thorsten Schöttner freute sich, gleich zwölf neue Mitglieder der Einsatzgruppe begrüßen zu können. Zu verdanken ist der starke Mitgliederzuwachs einer Werbeaktion im Jahr 2023, bei der die Wehr in den beiden Orten buchstäblich Klinken putzen gegangen war. Auch mit einem aufwendig produzierten...

Neu Wulmstorf
Polizei sucht brutalen Schläger

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung einer brutalen Tat, die sich am Donnerstag, 21. März 2024, gegen 18 Uhr in der Königsberger Straße, Höhe Danziger Straße, in Neu Wulmstorf ereignet hat. Der Rettungsleitstelle wurde zu dem Zeitpunkt eine verletzte Person gemeldet. Es handelte sich dabei um einen 42-jährigen Mann, dessen Herkunft bisher noch nicht geklärt ist. Der Mann wies schwerste Verletzungen am ganzen Körper auf und wurde umgehend in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht....

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.