Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: thl

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Versuchtes Tötungsdelikt in Flüchtlingsunterkunft

Reichlich zu tun hatte die Polizei an diesem Wochenende im Landkreis Harburg. Das sind die Meldungen der Polizeiinspektion Harburg. Versuchtes Tötungsdelikt in FlüchtlingsunterkunftAm Samstagabend schlug in einer Flüchtlingsunterkunft in Neu Wulmstorf ein 28-jähriger Beschuldigter seinem 23-jährigen Mitbewohner aus bisher unbekannten Gründen mit einer Kurzhantelstange aus Stahl auf den Kopf. Das Opfer war zunächst noch ansprechbar, erlitt jedoch eine schwere Kopfverletzung und verlor mehrfach...

Die umgestürzte Eiche blockierte die K5 und den Radweg am Ortsausgang von Lübberstedt in Richtung Egestorf | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Lübberstedt
Unwetter brachte alte Eiche zu Fall

Eine starke Windböe während seines Unwetters mit heftigen Regenfällen brachte am Freitagabend eine kapitale Eiche am Ortsausgang von Lübberstedt in Richtung Egestorf zu Fall. Um 20.18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lübberstedt alarmiert, da die Eiche sowohl beide Fahrbahnen der K5 als auch den Radweg blockierte. Die Wehr sperrte die Straße in beide Fahrtrichtungen und begann, mit einer Kettensäge die Äste des Baumes zu entfernen. Da sie mit ihren Mitteln aufgrund der Größe des Baumes...

Tragödie sorgte bundesweit für Betroffenheit
Radlader-Unglück von Toppenstedt jährt sich am 24. Juni

Vor einem Jahr ereignete sich bei einem Vater-Kind-Zeltlager in Toppenstedt (Landkreis Harburg) eine tödliche Tragödie, die bundesweit durch die Medien ging und für Betroffenheit sorgte: Am Abend des 24. Juni stürzte eine an einem Radlader befestigte, mit elf Kindern und einem Erwachsenen besetzte Gitterbox aus etwa drei Metern Höhe in die Tiefe. Dabei starben ein fünfjähriger Junge und der 39-jährige Erwachsene, die übrigen Insassen wurden teils schwer verletzt. Die Gitterbox, die nicht für...

Klären über die Arbeit der Ermittlungsgruppe auf: Polizeioberrätin Julia Köhn und Polizeioberkommissar Kranich | Foto: bim

Polizei
Belastendes Ermittlungsgebiet Kinderpornografie

Kinderpornografie und der mitunter dort dargestellte Missbrauch an den Schwächsten der Gesellschaft sind schockierende Verbrechen, die Bilder nur schwer oder gar nicht zu ertragen. Menschen, die bei ihrer Arbeit täglich damit konfrontiert werden, sind die Beamtinnen und Beamten des Ermittlungsdienstes, Sachgebiet Kinderpornografie, der Polizeiinspektion Harburg. Diese Einheit klärt die abscheulichen Verbrechen auf und unterstützt die Justiz bei deren Ahndung. Dabei verlassen sich die Ermittler...

Ein Mann bedrohte Passanten und Polizisten u.a. mit einem Schieferhammer (Symbolbild) | Foto: Repro: MSR

Landkreis Harburg
"Hammer-Angreifer" von St. Pauli derzeit wieder in Psychiatrie

Ein 39-Jähriger aus Dangersen, einem Ortsteil von Buchholz, bedrohte am vergangenen Wochenende nahe der Reeperbahn in Hamburg-St.-Pauli mehrere Passanten und Einsatzkräfte der Polizei mit einem Schieferhammer und einem Molotow-Cocktail (das WOCHENBLATT berichtete). Weil er auf die Aufforderung der Beamten, den spitzen Gegenstand und die Flasche fallen zu lassen, nicht nachkam, schoss die Polizei den offenbar psychisch gestörten Mann an. Er wurde vorerst in einer psychiatrischen Klinik...

Landkreis Harburg
Polizei warnt vor verdächtigen Dienstleistungsangeboten

In den vergangenen Wochen hat die Polizei vermehrt Hinweise auf verdächtige Dienstleistungsangebote bekommen. Darin werden u.a. Polsterreparaturarbeiten zu extrem günstigen Preisen beworben. Wie Erfahrungen aus anderen Regionen Deutschlands zeigen, werden bei den zunächst kostenlosen Besichtigungsterminen oft hohe Vorauszahlungen für Dienstleistungen gefordert, die dann - wenn überhaupt - nur mangelhaft ausgeführt werden. Auch wenn derzeit im Landkreis Harburg noch keine derartigen Betrugstaten...

Regesbostel
Traktorenteile auf Autobahnparkplatz gestohlen

In der Nacht zum Mittwoch, 19. Juni 2024, haben unbekannte Täter auf dem Autobahnparkpatz Stellheide Fahrzeugteile gestohlen. Von Traktoren, die auf einem Tieflader standen, montierten sie vier Oberlenker ab. Sie nahmen die Teile und auch eine dazugehörige Ratsche mit. Die Polizei spricht von einem Schaden von mehr als eintausend Euro.

Der Täter wurde überwältigt (Symbolfoto) | Foto: Adobe stock/Nomad_Soul (Symbolfoto)

Polizist verletzt: Zwei Taten auf Campingplatz
Betrunkener beißt Finger ab

Drage/Stove - Polizeibeamte bei tätlichem Angriff zum Teil schwer verletzt Auf einem Campingplatz an der Straße Stover Strand kam es gestern, 18. Juni, zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 28-jähriger Beamter schwer und eine 29-jährige Beamtin leicht verletzt wurden. Gegen kurz vor 19 Uhr war es vor dem Campingplatz zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen, bei der ein geparkter Pkw und eine Laterne beschädigt wurden. Zeugen konnten einen Hinweis auf das verursachende Fahrzeug geben. Als die...

Die Jugendfeuerwehr mit Jugendwart Paul Meyer (li.) und Stellvertreterin Tini van Weeren (re.) | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Evendorf
Jugendfeuerwehr feierte ihr 25-jähriges Jubiläum

Ihr 25-jähriges Jubiläum feierte die Jugendfeuerwehr Evendorf jetzt rund um das Gerätehaus der Brandschützer.  Am 16. Dezember 1998 hatten die Evendorfer Retter beschlossen, eine Jugendabteilung in ihrer Wehr zu gründen. Seit damals sind viele Mädchen und Jungen in der Nachwuchs-Riege aktiv gewesen, bevor sie in die Einsatzabteilung wechselten. Bisher sind 14 Feuerwehrfrauen und -männer im Einsatzdienst, die ihre Karriere in der Jugendwehr begannen. Beim Jubiläumsfest gab es für die Kinder...

Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Ein Brand, versuchter Diebstahl und mehr
Mehrere Beamte leicht verletzt

Salzhausen - Mehrere Beamte leicht verletzt Am Sonntag, 16. Juni, sorgte ein 23-jähriger Mann für mehrere Polizeieinsätze. Am Vormittag war es durch ihn in der Bahnhofstraße zu einer Bedrohung, Beleidigungen und einer Sachbeschädigung gekommen. Beamte hatten vor Ort die Anzeigen aufgenommen und dem 23-jährigen Beschuldigten einen Platzverweis erteilt. Kurz nach dem Einsatz wurden die Beamten erneut gerufen, weil der Beschuldigte wieder an der Adresse aufgetaucht war. Die Beamten trafen den Mann...

Foto: AnimafloraPicsStock@stock.adobe.com

Neu Wulmstorf
Zeugen gesucht: Vermutlich Brandstiftung in Kiosk

Am frühen Freitagmorgen, 14. Juni, ist gegen 1.20 Uhr in einem Kiosk an der Bahnhofstraße in Neu Wulmstorf ein Feuer ausgebrochen. Die alarmierte Feuerwehr hatte den Brand nach kurzer Zeit unter Kontrolle, es entstand Sachschaden. Erste Erkenntnisse weisen nach Angaben der Polizei auf Brandstiftung hin. Zeugen, die vor der Tat auffällige Beobachtungen gemacht haben, melden sich bei der Polizei Seevetal unter Tel. 04105-6200.

Aktuell werden vor allem Handwerkerfahrzeuge von Autoknackern ins Visier genommen | Foto: Polizeiliche Kriminalpraevention

Polizei meldet
Serie von Transporteraufbrüchen

Aktuell werden in der Region vermehrt Fahrzeuge von Handwerksbetrieben aufgebrochen, die über Nacht von Mitarbeitenden im Nahbereich der Wohnanschrift oder auf öffentlich zugänglichen Parkplätzen abgestellt werden. Entweder halten die Türsicherungen nicht stand, oder die Täter schlagen die Scheiben ein, um hochwertiges Werkzeug zu stehlen. So u.a. jüngst in Buchholz und in Asendorf. In Lüneburg wurden kürzlich an zwei Tagen sogar jeweils sieben Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen. Der Schaden...

Symbolfoto | Foto: OFC Pictures

Polizeimeldungen vom 9. Juni 2024
Unfallflucht, betrunkene Autofahrer und Diebstahl

Die Polizeiinspektion Harburg meldet für das Wochenende am 8. und 9. Juni 2024 folgende Vorfälle: Tostedt: Zeugen gesucht nach Verkehrsunfallflucht Am Samstag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr befuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer die Lohberger Straße in Richtung Neddernhof und touchierte vermutlich im Vorbeifahren einen geparkten VW Polo, der auf der Fahrbahn stand. An dem VW Polo entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Der unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt. Hinweise nimmt...

Rund 50 Polizisten sowie Einsatzkräfte des DRK und weitere Gäste nahmen an der Schweigeminute in Buchholz teil | Foto: pm
3 Bilder

Polizeiinspektion Harburg nimmt Anteil
Schweigeminute für getöteten Polizisten

Eine Woche ist es her, dass der Mannheimer Polizist Rouven L. im Dienst tödlich verletzt wurde. Genauer genommen geschah die grausame Tat am Freitag, 31. Mai, um 11.34 Uhr. In Gedenken an den 29-Jährigen rief die Gewerkschaft der Polizei am heutigen Freitag, 7. Juni, - genau eine Woche nach der Messerattacke - zur Schweigeminute auf. An dieser nahmen bundesweit viele Bürger und Polizeibeamte teil. Auch die Polizeiinspektion Harburg in Buchholz versammelte sich, gemeinsam mit Kräften des DRK und...

Symbolfoto | Foto: Gerhard Seybert

Polizei
Sieben von zehn kontrollierten Schwertransporten auf A7 beanstandet

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juni 2024 kontrollierten Polizeibeamtinnen und -beamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg auf der Autobahn 7 in Höhe Seevetal im Landkreis Harburg Fahrzeuge des sogenannten Großraum- und Schwertransports. Zehn hierfür spezialisierte Polizeibeamtinnen und -beamte haben zehn Fahrzeuge "unter die Lupe genommen", wovon sieben nicht die nötigen Anforderungen zur Teilnahme am Straßenverkehr erfüllten. Die Beanstandungsquote lag somit bei 70...

De verunglückte Sattelzug | Foto: Polizei
2 Bilder

Behinderungen auf A1
Sattelzug landet bei Rade im Straßengraben

In der Nacht zum Mittwoch, 5. Juni 2024, kam es auf der Hansalinie A1 zwischen der Rastanlage Aarbachkate und der Anschlussstelle Rade in Fahrtrichtung Hamburg zu einem außergewöhnlichen Auffahrunfall: Gegen 3 Uhr früh hatte eine 31-jährige Autofahrerin an der späteren Unfallstelle mit ihrem BMW Mini eine Panne. Sie verständigte ein Abschleppunternehmen. Als das defekte Fahrzeug eine Stunde später aufgeladen war, kam der 31-jährige Fahrer eines Sattelzuges aus noch ungeklärter Ursache kurz vor...

In Offingen rettete die DLRG auch diese Familie aus den Fluten | Foto: Daniel-André Reinelt
5 Bilder

DLRG
Retterin aus dem Kreis Harburg als Medienbeauftragte im Hochwassergebiet

Es sind dramatische Szenen, die in diesen Tagen die Medienlandschaft prägen: Menschen in Bayern und Baden-Württemberg sehen sich mit riesigen Wassermassen konfrontiert, die Fluten bedrohen nicht nur ihr Hab und Gut, sondern auch ihre Existenz und ihr Leben. Vielerorts mussten sie aus ihren Häusern evakuiert und in Sicherheit gebracht werden, Dämme halten nicht stand. Vier Menschen kamen in den Wassermassen ums Leben. Zehntausende ehrenamtliche Retter, u.a. von DLRG, Feuerwehr, THW, DRK und...

Symbolbild | Foto: OFCPictures

Landkreis Harburg
Polizeimeldungen vom 3. Juni 2024

Folgende Vorfälle meldet die Polizeiinspektion Harburg am 3. Juni 2024: Salzhausen: Volltrunken unterwegsAm Sonntagabend gegen 22.50 Uhr stoppten Beamte einen 47-jährigen Mann, der mit seinem Pkw auf der Eyendorfer Straße in Salzhausen unterwegs war. Ein Zeuge hatte zuvor den Wagen gemeldet, weil er in starken Schlangenlinien gefahren war. Als die Beamten mit dem Fahrer sprachen, stellten sie fest, dass er stark alkoholisiert war. Bei einem Atemalkoholtest erreichte er einen Wert von über drei...

In einer Pause der Jugendwartesitzung : der scheidende Jugendfeuerwehrwart Wulfsen-Garstedt Andreas Neuenstadt (2. v. re.), Nachfolger Oliver Bachmann (re.), der neue stellv. Jugendfeuerwehrwart Jonas Lilie (2. v. li.) und Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrwart Marco Riebesell | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wulfsen

Wulfsen/Garstedt
Andreas Neuenstadt wurde nach fast 17 Jahren als Feuerwehr-Jugendwart verabschiedet

Eine Ära ging jetzt für die Jugendfeuerwehr Wulfsen-Garstedt zu Ende: Andreas Neuenstadt wurde auf der jüngsten Jugendwartesitzung der Samtgemeinde Salzhausen als Jugendfeuerwehrwart verabschiedet. Nach fast 17 Jahren im Amt trat er nicht mehr zur Wahl an. "Bevor die Jugendlichen mich nicht mehr im Amt sehen wollen, gehe ich lieber, solange alles gut ist", erklärte er schmunzelnd. Salzhausens Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrwart Marco Riebesell dankte Andreas Neuenstadt für dessen stets...

Einsatztaucher vom Boot für Personensuche und Arbeiten unter Wasser | Foto: DLRG
6 Bilder

DLRG Bezirk Nordheide
100 Wasserretter übten den Ernstfall bei Hochwasserlagen

Die vielseitig ausgebildeten Wasserretter aus den Ortsgruppen Adendorf-Scharnebeck, Lüneburg, Bardowick, Dahlenburg, Lopautal, Seevetal, Winsen, Neu Wulmstorf, Buchholz, Tostedt, Elbmarsch, Hollenstedt, Maschen bilden zusammen die Wasserrettungszüge des Landkreises Lüneburg und des Landkreises Harburg. Gerade im Zuge der Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz und Saarland, war für die Wasserrettungszüge des DLRG Bezirk Nordheide die gemeinsame Übung mit dem Schwerpunkt Hochwasser aktueller den je....

Die Rettungskräfte an der Unfallstelle in Meckelfeld | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal

Unfall in Meckelfeld
Mann (59) von Zug erfasst und tödlich verletzt

Tödlicher Bahnunfall am Sonntagabend in Meckelfeld: Auf Höhe eines Supermarkt-Parkplatzes in der Straße "Am Saal" ist ein Mann (59) von einem Metronomzug erfasst und getötet worden. Nach Angaben der Feuerwehr befand sich der Mann auf den Bahngleisen in Meckelfeld und bemerkte offenbar nicht den aus Richtung Buchholz herannahenden Zug. Trotz sofort eingeleiteter Sofortbremsung und Betätigen des Signalhornes durch den Triebwagenführer kam es zu einer Kollision mit dem Zug. Der 59-Jährige wurde...

Symbolbild | Foto: Aleksandar Radovanov / Adobe Stock

Tostedt
Bewährung für Besitz von Kinderpornografie

Wegen Besitzes von 31 kinder- und sechs jugendpornografischen Dateien und Bildern wurde jetzt ein 64-Jähriger aus Bendestorf vom Schöffengericht am Amtsgericht Tostedt zu einem Jahr und zwei Monaten auf Bewährung verurteilt. Die Bewährungszeit dauert zwei Jahre. Der Rentner zeigte tiefstes Bedauern für das, was ihm zur Last gelegt wurde. In einer depressiven, schwierigen Lebensphase habe er für sich den Zugang zur "Netzwelt" erschlossen, wie er sagte, und sich darin verloren. Zunächst habe er...

Mit vereinten Kräften zogen sich die Teilnehmer an Land | Foto: pm
Video 18 Bilder

46. Hanstedter Feuerwehrmarsch
Nasse Füße und glückliche Sieger

Insgesamt fast 180 Gruppen mit über 1.500 Teilnehmern aus der gesamten Bundesrepublik und der Schweiz nahmen am Sonntag am 46. Hanstedter Feuerwehrmarsch teil. Kein Anfahrtsweg schien dabei zu weit zu sein: so reisten Mannschaften aus Prenzlau in Brandenburg, Grabenstetten in Baden-Württemberg und aus Glarus Nord in der Schweiz an und machten den Marsch damit einmal mehr zum größten Feuerwehrmarsch in Deutschland. Pünktlich ab 7.20 Uhr starteten die Teilnehmergruppen im Takt von 90 Sekunden. An...

DIe Straßenüberschwemmung auf dem Steinbecker Mühlenweg Ecke Parkstraße | Foto: Michael Schoen
4 Bilder

Starkregen trifft auch Krankenhaus
Buchholz unter Wasser

Enormer Starkregen verursachte ein großes Chaos am Sonntagnachmittag: Innerhalb weniger Minuten standen in Buchholz mehrere Straßen unter Wasser, ein Gullydeckel wurde aus der Straße gedrückt und Keller geflutet. Am heftigsten betroffen war der Bereich Bremer Straße Ecke Steinbecker Mühlenweg. In der Innenstadt stieg das Wasser über den Überlauf des Stadtteichs. Zudem war das Steinbachtal überflutet. Auch Winsen traf das Unwetter heftig: Straßen, Keller und Garagen liefen voll mit Wasser....

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.