Stelle - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Landrat Rainer Rempe (li.) und Geschäftsführer Norbert Böttcher vor dem Krankenhaus Winsen, das mit einem Kostenaufwand von 50 Millionen Euro bereits weitestgehend durchsaniert worden ist | Foto:  Krankenhäuser Buchholz und Winsen
2 Bilder

Dritter Bauabschnitt beginnt
20 Millionen-Zuschuss für das Krankenhaus Buchholz

Landrat Rainer Rempe und Geschäftsführer Norbert Böttcher freuen sich über Landesmittel aus Hannover Grünes Licht für weitere Baumaßnahmen am Krankenhaus Buchholz gab jetzt der Krankenhaus-Planungsausschuss des Landes Niedersachsen. Wie berichtet, werden 20 Millionen Euro aus Landesmitteln bereitgestellt, davon vier Millionen schon während des laufenden Jahres. „Ein zukunftsweisendes Signal für den Krankenhausstandort Buchholz“, so Landrat Rainer Rempe in einer ersten Stellungnahme zu dem...

Der Einkaufspreise für Strom sind in den vergangenen Monaten stark angestiegen | Foto: pixabay.com
2 Bilder

In der Grund- und Ersatzversorgung
Stadtwerke Buchholz senken Strompreise nach Wegfall der EEG-Umlage für einen Monat

Die Stadtwerke Buchholz sehen sich von einigen Kunden dem Vorwurf ausgesetzt, sie würden staatliche Entlastungen nutzen, um eigene Gewinne zu steigern. Dem widerspricht Geschäftsführer Dr. Christian Kuhse entschieden. "Dem ist nicht so!", betont er. Hintergrund: Kunden, die sich in der sogenannten Grund- und Ersatzversorgung befinden, erhielten jüngst Post von den Stadtwerken - sowohl Bestands- als auch Neukunden, die von Energiediscountern zu den Stadtwerken wechselten. Darin kündigen diese...

WLH lädt ein
Online-Infoabend für Existenzgründer

Zum Online-Infoabend Start-up unter dem Motto "Gründen - wie geht das eigentlich?" lädt die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) am Donnerstag, 30. Juni, ab 18.30 Uhr ein. Interessenten bekommen Informationen zu den einzelnen Schritten einer Existenzgründung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter Tel. 04181-92360 oder info@wlh.eu. (os).

Bernd Oelkers zeigt den nicht geernteten Spargel | Foto: bim
6 Bilder

Harburg und Stade
Landwirte nennen Spargelsaison "ernüchternd"

"Es war eine Spargelsaison, wie wir sie uns in den kühnsten Träumen nicht haben vorstellen können. Sie war ernüchternd!", sagt Bernd Oelkers, Chef des Hof Oelkers in Wenzendorf-Klauenburg, kurz vor dem Ende der Spargelsaison am 24. Juni. Nach einem hervorragenden Start seien es ab Ostern Discounter und bestimmte Supermarktketten gewesen, die den heimischen Spargelbauern das Geschäft verhagelt hätten, indem sie Billigspargel aus dem Ausland verkauften. Das konnte auch der gute Absatz des...

Familie Zeyn mit Mitarbeiter Mirco und Pony Löckchen aus Laßrönne | Foto: Hof Zeyn
3 Bilder

Landkreis Harburg
Drei Höfe beteiligt am Tag des offenen Hofes

Landwirtschaft zeigen, wie sie wirklich ist - darum geht es beim bundesweiten „Tag des offenen Hofes“, der in Niedersachsen am Sonntag, 19. Juni, von 11 bis 17 Uhr begangen wird. Im Landkreis Harburg beteiligen sich daran der Wilkenshoff in Hollenstedt-Ochtmannsbruch, Kampweg 2, der Hof Blümels in Moisburg, Ruhmannshof 4, und der Obsthof Zeyn in Winsen, Drager Straße 60. • Der Wilkenshoff in Ochtmannsbruch, Kampweg 2, 21279 Hollenstedt, zeichnet sich durch ökologische Landwirtschaft und...

Landesinnungsmeister Thomas Heinelt (li.) überreichte 
Obermeister Maik Wentzien die Urkunde zum 200-jährigen 
Jubiläum der Maler- und Lackierer-Innung | Foto: bim
6 Bilder

Landkreis Harburg
200 Jahre Maler- und Lackierer-Innung

Eine Innung mit langer Tradition: Auf dem Hof Oelkers in Wenzendorf feierte jetzt die Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Harburg als eine der ältesten Innungen in Niedersachsen ihr 200-jähriges Bestehen. Zu den Gratulanten gehörten neben Kreishandwerksmeister Bernd Hintze auch die Vizepräsidentin der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Heidi Kluth, sowie Landesinnungsmeister Thomas Heinelt, die stellvertretende Landrätin Nadja Weippert und Winsens stellvertretender Bürgermeister...

  • Winsen
  • 14.06.22
  • 721× gelesen
Bundesweit kommt es seit Dienstag zu Störungen im bargeldlosen Zahlungsverkehr - auch Geschäfte im Landkreis Harburg sind davon betroffen | Foto: energepic.com / Pexels

Bundesweite Störung des Zahlungsverkehrs
Keine Kartenzahlung möglich

"Mit Karte bitte" - wer kennt das nicht? Der Wocheneinkauf liegt schon abkassiert im Einkaufswagen, jetzt geht es an die Bezahlung. Immer mehr Menschen zahlen ihre Einkäufe nicht bar, sondern verwenden die EC-Karte. Doch das hat sich diese Woche als Problem erwiesen: Bundesweit kommt es seit Dienstag zu etlichen Ausfällen beim bargeldlosen Zahlungsverkehr - eine Kartenzahlung ist vielerorts nicht möglich, weder mit EC-, noch Giro- oder Kreditkarte. Auch zahlreiche Geschäfte im Landkreis Harburg...

Sonja Hausmann, Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

„Zufriedenheit der Kunden ist unser oberstes Ziel“
Sparkasse Harburg-Buxtehude führt Online-Kundenbefragung durch

„Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns seit jeher oberstes Ziel. In den letzten Jahren haben uns viele  Kunden bei Umfragen eine erfreulich hohe Zufriedenheit bestätigt. Unabhängig davon möchten wir uns jedoch kontinuierlich weiter verbessern. Deshalb befragen wir auch in diesem Jahr wieder unsere Kunden“, sagt Sonja Hausmann, Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude. „Meine Bitte an Sie: Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und helfen Sie uns dabei, noch besser zu werden.“...

Jessica und Sebastain Pötzscher bieten unter dem Titel "Dorfdeli" Feinkost vom Land | Foto: Pötzscher
5 Bilder

Kakenstorf
Nahversorgung in privater Hand

Nahversorgung auf dem Land bei vielfach gleichzeitig schlechten Verkehrsanbindungen ist ein Dauerbrenner, Dorfläden meist Zuschussbetriebe. Der Dorfladen in Kakenstorf hat vor ein paar Jahren seine Türen geschlossen. Frische Eier und Nudeln, Heidekartoffeln und regionale Fleisch- und Wurstwaren gibt es seither an drei Automaten auf dem Gelände des Landgasthofs "Zum Estetal". "Wir sind vor zwei Jahren nach Kakens-#+torf gezogen und haben uns an dem Automaten erfreut", berichten Jessica und...

Sie leiten die Geschicke der Bank: Vorstand Ulrich Stock (links) und Gerd-Ulrich Cohrs (rechts) mit dem Aufsichtsrat der Genossenschaftsbank inklusive Arbeitnehmervertreter | Foto: Volksbank Lüneburger Heide
2 Bilder

Zwei Prozent Dividende für die Genossenschaft
Vertreterversammlung der Volksbank Lüneburger Heide eG

"Der Zins ist wieder da" - das war nur eine von vielen erfreulichen Nachrichten aus dem Geschäftsjahr 2021 der Volksbank Lüneburger Heide eG, die die Vorstände Gerd-Ulrich Cohrs, Ulrich Stock und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dieter Herzog der Vertreterversammlung mitteilten. Es war das erste persönliche Treffen mit den 170 Vertretern der rund 83.000 Genossenschaftsmitglieder seit Ausbruch der Pandemie. Zwar hat die Bank, wie viele andere Unternehmen auch, einige gesamtgesellschaftliche...

BBS Buchholz erweitert Angebot
Berufsschule für angehende Industriekaufleute

Betriebe im Landkreis Harburg, die ab dem 1. August junge Menschen zu Industriekaufleuten ausbilden möchten, können ihre Auszubildenden ab dem Schuljahr 2022/2023 nun auch wohnortnah zur Berufsschule anmelden. Die Berufsbildenden Schulen Buchholz (Sprötzer Weg 33, BBS) fungieren als erste Schule im Landkreis Harburg als Schnittstelle zwischen den Ausbildungsbetrieben der Region und den Auszubildenden der gefragten dreijährigen Ausbildung. „Gerade die Vielfältigkeit des Berufsfeldes und die...

Es ist vorteilhaft, alle Angaben von einem Experten prüfen zu lassen, bevor diese abgegeben werden | Foto: Pexels / Kampus Production

Die Grundsteuer ist neu geregelt
Diese Reform ist in Niedersachsen gültig / Das müssen Grundstückseigentümer beachten

Niedersachsen hat seit dem 7. Januar 2021 ein eigenes Grundsteuergesetz, das einfach und gerecht ist. Ihm liegt das vom Land selbst entwickelte Flächen-Lage-Modell zu Grunde. Der neue Hauptfeststellungsstichtag für alle bebauten und unbebauten Grundstücke in Niedersachsen war der 1. Januar 2022. Zu diesem Zeitpunkt waren allerdings noch keine Erklärungen abzugeben. Entscheidend sind die steuerlichen Verhältnisse an diesem Stichtag. Jeder Eigentümer eines Grundstücks (bebaute und unbebaute...

Nach einem Gespräch in Buchholz: (v. li.) MIT-Vorsitzender Frank Thöle-Pries, Dachdeckermeister Andreas Jung und dessen Sohn Adrian | Foto: MIT Harburg-Land

Appell der MIT Harburg-Land
Mehr Gewerbeflächen schaffen

(os). Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Harburg-Land appelliert an die Kommunalpolitiker im Landkreis Harburg, die Ausweisung weiterer Gewerbegebiete zu beschleunigen bzw. deren Umsetzung zu vereinfachen. Die Nachfrage von Unternehmen, an ihrem derzeitigen Standort zu wachsen, sei sehr hoch, erklärt MIT-Vorsitzender Frank Thöle-Pries aus Buchholz. Vor allem betroffen seien Handwerker, sagt Thöle-Pries: "War ein kleiner Handwerksbetrieb in seiner Nachbarschaft lange gern geduldet, ist...

Foto: bim

Es wird noch teurer
EWE erhöht Gaspreise erneut

(bim/nw). Der Energiedienstleister EWE erhöht seine Gaspreise zum 1. Juli erneut. Als Gründe nennt das Unternehmen: Die Beschaffungspreise an Energiemärkten legen weiterhin zuDer Angriffskrieg auf die Ukraine treibt den Gaspreis weiter in die HöheWeitere Kundenzuläufe machen den Gaseinkauf zu aktuellen Höchstpreisen nötigGut 100.000 Kunden sind von der aktuellen Preisanhebung in Grundversorgung betroffen. Ab 1. Juli zahlen EWE-Gaskunden pro Kilowattstunde 13,17 Cent brutto und damit 3,11 Cent...

Anzeige
Charakteristisches Gebäude und moderner Fuhrpark: IN-TIME im Gewerbegebiet Trelder Berg in Buchholz | Foto: Friederike Hegner
6 Bilder

Logistik-Spezialist IN-TIME in Buchholz
Starker Arbeitgeber mit Sinn für Nachhaltigkeit

os. Buchholz. Mit ihrer bunten Halle im Buchholzer Gewerbegebiet Trelder Berg hat die IN-TIME Transport GmbH, Spezialist für Transport, Lagerhaltung und Logistik, seit der Grundsteinlegung im Juni 2018 ein weithin sichtbares Zeichen gesetzt. Was viele nicht wissen: Hinter der Fassade steckt ein familiengeführtes Unternehmen, welches sich als starker Arbeitgeber durch flache Hierarchien sowie eigenverantwortliches Handeln auszeichnet und besonderen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit legt. Für die...

Die Gründungen für die Stelen des Hochregallagers werden vorbereitet | Foto: Aldi
Video 2 Bilder

Gemeinde Stelle
WOCHENBLATT zu Besuch auf der Mega-Baustelle des Aldi-Zentrallagers

thl. Stelle. Rund 20 Hektar groß ist die Mega-Baustelle im Gewerbegebiet Fachenfelde-Süd in Stelle, wo die Firma Aldi ihr neues Zentrallager baut. Von der vorbeiführenden K86 aus ist von der Baustelle selbst allerdings wenig zu sehen. Grund sind hohe Sandwälle, die in den vergangenen Monaten aufgeschüttet wurden. "Ziel ist, dass das Lager später von der Straße her kaum sichtbar ist", sagt Benedikt Manz, verantwortlicher Bauherrenvertreter der Firma Aldi. Das sei eine der Forderungen der...

  • Stelle
  • 29.04.22
  • 1.253× gelesen
Die sonnigen Frühlingstage haben bei vielen Touristen die Wanderlust geweckt  | Foto: Lüneburger Heide GmbH
3 Bilder

Besucheransturm an den Ostertagen
Tourismus-Saison in den Landkreisen Harburg und Stade läuft vielversprechend an

as/sla/sv. Landkreis Harburg/Landkreis Stade. Wenn das kein gutes Zeichen ist: Die sonnigen Ostertage bescherten Gastronomie, Beherbergungsbetrieben und Freizeiteinrichtungen in der Region volle Häuser. Und auch für die weitere Reisesaison 2022 erwarten die Touristiker einen Besucheransturm. Laut Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH, übertrifft der Umsatz im Übernachtungssegment an Ostern sogar den Vergleichsraum im "Rekordjahr 2019". Und auch der Tagestourismus...

Die Pella Sietas Werft an der Elbe in Neuenfelde wird jetzt in Einzelteilen verkauf | Foto: Martin Elsen / nord-luftbilder.de
3 Bilder

Ende der Traditionswerft
Ausverkauf bei Pella Sietas hat begonnen

sla. Neuenfelde. Die Pella Sietas Werft steht vor dem Aus. Aktuell arbeiten noch 30 Mitarbeiter auf dem Werftgelände in Neuenfelde, die allerdings in erster Linie das Grundstück und den großen unfertigen Saugbagger für den Bund bewachen. Die Werft wird derzeit in Einzelteilen im Internet verkauft. Maschinen, Anlagen, Werkbänke und Schwimmdocks - rund 4.000 Posten sollen über das Hamburger Industriehaus Netbid noch einen Erlös für die Insolvenzmasse erzielen. Dieses Verfahren hatte...

  • 21.04.22
  • 4.237× gelesen
Anzeige
Mit dem brandneuen "Brotbier", das die Bäckerei Weiss in ihren Filialen verkauft (v. li.): Hendrik, Jochen und Carin Weiß | Foto: bim

Brotbier
"Gib' Dir die Ähre"

Trinken für die Nachhaltigkeit: Die Traditionsbäckerei Weiss aus Tostedt (Landkreis Harburg) ist jetzt sozusagen unter die Bierbrauer gegangen und hat gemeinsam mit der Kehrwieder Brauerei aus Harburg-Sinstorf ein "Brotbier" mit dem Namen "Ährendrunde" auf den Markt gebracht. Die ersten Flaschen sind kurz vor Ostern an die Bäckerei-Filialen ausgeliefert worden. Ein Bäcker als Bierbrauer? Was sich zunächst anhört wie ein Widerspruch, ist eigentlich eine logische Konsequenz. "Es fallen immer...

Anzeige
Beim ersten Spatenstich (v. li.): Bauleiter Marc Lorenzen, Geschäftsführer Klaus-Dieter Ehlen und der Tostedter Betriebsleiter Matthias Kapahnke | Foto: bim
7 Bilder

Vorwerk-Gruppe
Elf Millionen Euro für das neue Bürogebäude in Tostedt

Auf dem Gelände mit den vielen Baggern sind nun die Bagger im Einsatz: Auf dem sogenannten "Platz 2000" der Friedrich Vorwerk-Unternehmensgruppe an der B75 erfolgte jetzt der Spatenstich für ein neues Bürogebäude, das parallel zur Bundesstraße gebaut werden soll. Elf Millionen Euro investiert das europaweit tätige Rohrleitungsbauunternehmen aus Tostedt, einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Harburg, in das dreigeschossige Gebäude. Damit wird im 60. Jahr des Firmenbestehens auch ein Wunsch...

  • Tostedt
  • 05.04.22
  • 2.461× gelesen
  • 1
Foto: MSR
2 Bilder

Aus der Region für die Region
Bewirb dich beim WOCHENBLATT!

(os). Als die Heimatzeitung aus der Region für die Region schreiben wir im WOCHENBLATT über die Menschen, die in den Landkreisen Stade und Harburg leben und wirken, Vereine und ihre Aktivitäten, interessante Macher und Innovationen aus der Wirtschaft, über Veranstaltungen, Sport und die Entscheidungen der lokalen Politik. Damit das gelingt, wirken verschiedene Abteilungen Hand in Hand zusammen: Anzeigenabteilung, Redaktion und Mediengestalter sorgen gemeinsam dafür, dass zweimal pro Woche als...

Anzeige
Sind jetzt für den Alaris Schmetterlingspark verantwortlich: Christine und Robert Krause | Foto: Krause

Buchholz
Alaris Schmetterlingspark öffnet

Der Alaris Schmetterlingspark in Buchholz (Zum Mühlenteich 2) startet am Samstag, 2. April, in die Saison. Und das mit neuer Chefin: Christine Krause hat die Verantwortung von der bisherigen Eigentümerfamilie Hain übernommen, die sich zurückgezogen hat. Als sie Ende 2021 gefragt wurden, ob sie den Schmetterlingspark übernehmen wollen, mussten Christine Krause und ihr Mann Robert nicht lange überlegen. Beide kennen die Einrichtung in der Buchholzer Ortschaft Seppensen seit Langem, arbeiteten...

Oliver Michelsen, Marktleiter bei Edeka Subey in Buchholz, steht am Regal mit Speiseölen. Die günstige Ware ist vergriffen und kommt auch so schnell nicht wieder, das Öl anderer Anbieter ist verfügbar

Hamsterkäufe in den Supermärkten - so ist die Lage

(os). Leere Regale in den Supermärkten: Die Hamsterkäufe in Deutschland nehmen wieder zu. Im Vergleich zu den Panikkäufen zu Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 sei das Problem derzeit vielschichtiger, erklärt Oliver Michelsen, Marktleiter des Edeka-Marktes Subey an der Hamburger Straße in Buchholz. Lieferengpässe, Preissteigerungen und Auswirkungen durch Corona-Quarantänemaßnahmen führten zu einer angespannten Situation. Wie im März 2020 sei die Nachfrage nach Nudeln, Mehl, Konserven oder...

 IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann  | Foto: IHKLW/Jürgen Müller

IHKLW-Resolution
Sofortmaßnahmen gegen hohe Strom- und Energiepreise

(bim/nw). „Der Angriff Russlands auf die Ukraine trifft unsere Wirtschaft schwer: Die regionale Wirtschaft braucht mehr denn je Stabilität und Sicherheit, jetzt ist Geschwindigkeit gefragt“, erklärte Andreas Kirschenmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), in der digitalen Sitzung der Vollversammlung. Im Mittelpunkt standen die wirtschaftlichen Folgen des Angriffs-Krieges gegen die Ukraine und die Forderungen nach sofortigen Maßnahmen zur...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.