Abriss

Beiträge zum Thema Abriss

Panorama
Investor Steffen Lücking räumt das Grundstück an der Hauptstraße in Jesteburg. Für den Bau des lang ersehnten Kreisverkehrs ist die Gemeinde auf eine Teilfläche angewiesen.

Der Abriss hat begonnen
Jesteburg: Steffen Lücking räumt das Meyersche Grundstück für den Kreisel

as. Jesteburg. Der Kreisel kann kommen: In dieser Woche hat Investor Steffen Lücking in Jesteburg mit dem Abriss der Gebäude auf dem Eckgrundstück an der L213 begonnen. Wie berichtet, ist die Gemeinde für den Bau des lang ersehnten Kreisverkehrs an der Kreuzung Lüllauer Straße, Brückenstraße (L213) und Hauptstraße (L213) auf einen Teil des rund 2.000 Quadratmeter großen Grundstücks angewiesen. Der Baustart für den Kreisverkehr ist für das dritte Quartal 2022 vorgesehen. Ende Februar plant die...

Politik
Foto: as

Jesteburg: Das Kreisel-Grundstück wird geräumt

as. Jesteburg. Steffen Lücking macht den Weg frei für den Kreisel: Noch in dieser Woche starten erste Räumungsarbeiten am Grundstück von Jürgen Meyer (Hauptstraße 2, Foto). Das teilt der Investor dem WOCHENBLATT mit. Wie berichtet, ist die Gemeinde für den Bau des lang ersehnten Kreisverkehrs an der Kreuzung Lüllauer Straße, Brückenstraße (L213) und Hauptstraße (L213) auf einen Teil des Grundstücks angewiesen.

Panorama
Innerhalb weniger Tage wurde das neugebaute Haus wieder komplett abgerissen - im Sommer soll es dann wieder stehen und einzugsbereit sein Fotos: WOCHENBLATT-Verlag/sv
2 Bilder

Um 1,50 Meter vermessen
Neues Einfamilienhaus wird wieder abgerissen

sv. Hanstedt. Es war gerade neugebaut, fast einzugsbereit, nun musste das Einfamilienhaus im Hanstedter Neubaugebiet am Mühlenweg wieder abgerissen werden. Grund: Es stand um anderthalb Meter versetzt und verletzte somit den Mindestabstand von drei Metern zum Nachbargrundstück. "Es ist einfach nur ärgerlich, gerade auch nachhaltig gesehen", sagt Wolfgang Werner, Mitglied im Vorstand von Viebrock, über den Abriss. "Es gab zwei Grenzsteine auf dem Grundstück und unser Vermesser hat sich am...

Wirtschaft
Mit dem Abriss der Lidl-Filiale an der Harburger Straße
wurde jetzt begonnen | Foto: sla

Neubau an der Harburger Straße mit E-Ladesäule
Buxtehuder Lidl wird abgerissen

Nach längeren Vorbereitungen mit einem Abriss auf dem Nachbargrundstück (das WOCHENBLATT berichtete) beginnt jetzt der Neubau der Buxtehuder Lidl-Filiale an der Harburger Straße. Am 10. April wurde das Geschäft geschlossen. Jetzt wurde mit den Abbrucharbeiten begonnen. "Lidl entwickelt sein gesamtes Filialportfolio kontinuierlich qualitativ und quantitativ weiter. Auch in Buxtehude wollen wir unseren Kunden eine moderne Einkaufsstätte mit attraktiven Einkaufsbedingungen bieten", sagt Reiner...

Panorama
Pastor Christian Plitzko zeigt: Hier soll das neue Gemeindehaus stehen | Foto: sb
3 Bilder

Die Kirchengemeinde Himmelpforten ist seit einem Jahr ohne Gemeindehaus
Neues Gemeindehaus mit Leben füllen

sb. Himmelpforten. Im Frühjahr 2020 wurde das alte Gemeindehaus in Himmelpforten abgerissen. Für einen Neubau wurden u.a. Anträge auf finanzielle Förderung gestellt. "Da warten wir aber noch auf Antworten, die sich wegen der Corona-Pandemie durchaus verzögern können", sagt Pastor Christian Plitzko. Weil seit dem Abriss wegen Corona viele Veranstaltungen ausfallen mussten, wurde das Gebäude bisher nicht allzu schmerzlich vermisst. "Viele Aktivitäten hatten wir im vergangenen Frühjahr, Sommer und...

Wirtschaft
Wird in Kürze abgerissen: der Penny-Markt an der
Lüneburger Straße   Foto: thl

Penny Winsen: Erst Abriss und dann Neubau

thl. Winsen. Nicht wenige Winsener standen in den vergangenen Tagen irritiert vor dem Penny-Markt an der Lüneburger Straße und wunderten sich, dass dort geschlossen ist. Viele fragten sich, was dort wohl jetzt passiert. Das WOCHENBLATT fragte bei dem Unternehmen in Norderstedt nach. "Der Markt wird abgerissen und durch einen modernen Neubau mit Klinker, Holz und Glas nach neuester Penny-Baubeschreibung, mit ca. 900 Quadratmetern Verkaufsfläche und ca. 45 großzügigen Kundenparkplätzen, ersetzt"...

  • Winsen
  • 16.03.21
  • 2.350× gelesen
Panorama
Der Bauzaun um das frühere Verwaltungsgebäude am 
Meyermannsweg in Hittfeld ist bereits errichtet | Foto: Gemeinde Seevetal

Ortsentwicklung
Ehemaliges Verwaltungsgebäude am Meyermannsweg in Hittfeld wird abgerissen

ts. Hittfeld. In Hittfeld beginnt in dieser Woche der Abriss des ehemaligen Verwaltungsgebäudes am Meyermannsweg, teilte die Gemeinde Seevetal mit. Das zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtete Gebäude macht Platz für den Neubau einer Kindertagesstätte (Kita) mit fünf Gruppen. Das Gebäude war bis vor einigen Monaten noch Sitz der Gemeindejugendpflege sowie einiger Mitarbeiter der kaufmännischen Gebäudewirtschaft der Seevetaler Gemeindeverwaltung. Seit dem Umzug in das ehemalige Büchereigebäude...

Politik
Nur noch Trümmer: das ehemalige Haupthaus des Areals wurde komplett abgerissen   Fotos: Grüne
2 Bilder

Grüne sind sauer über Abriss in Ashausen

thl. Ashausen. Die Grünen in Stelle sind auf Zinne. Grund ist der Komplett-Abriss des denkmalgeschützten Heins Hoff in Ashausen, der eigentlich nur saniert werden sollte. Geblieben sind nur Teile vom Fachwerk des Giebels sowie eine Seitenwand. Diese sollen aufgearbeitet und wiederverwendet werden. "Unter einer Sanierung versteht man die baulich-technische Wiederherstellung oder Modernisierung eines Bauwerks, um Schäden zu beseitigen und/oder den Wohnstandard zu erhöhen", erklärt...

  • Stelle
  • 08.09.20
  • 645× gelesen
Panorama
In dieser Woche wurde die Halle abgerissen. Im Hintergrund die neue Dreifeld-Sporthalle | Foto: Sinja Sander
2 Bilder

Albert-Einstein-Gymnasium in Buchholz
Die Waschbeton-Einfeldhalle ist Geschichte

os. Buchholz. Von dem markanten Gebäude blieb nur ein Schuttberg: In dieser Woche ist die Einfeld-Sporthalle im Schulzentrum I am Buenser Weg abgerissen worden. In ihr hatten Generationen von Schülern Sportunterricht und trainierten tausende Vereinssportler. Anstelle der Einfeld-Turnhalle sollen u. a. ein Basketball- sowie ein Beachvolleyballfeld entstehen. Zudem werden neue Wegeverbindungen zu den Sporthallen sowie zur Buskehre geschaffen. Für den Sportunterricht und die Trainingsabende nutzen...

Politik
Der Bagger räumt die letzten Trümmerteile von den Bargstedter Silo-Türmen weg | Foto: sc

Anlage in Bargstedt schon länger außer Betrieb
Silo-Türme von Hansa Landhandel sind jetzt Geschichte

sc. Bargstedt. Jetzt sind sie weg: Die zwei Silo-Türme prägten eine lange Zeit die Ortsmitte von Bargstedt. Nun wurden die großen Betriebsanlagen des Agrar-Unternehmens "Hansa Landhandel" abgerissen. Bereits vor einiger Zeit nahm das Unternehmen die nun demontierten Silos auf seinem Grundstück außer Betrieb. "Die künftige Nutzung der entstehenden Freiflächen ist zurzeit noch unbestimmt", sagt Thomas Wiebusch, Bürgermeister von Bargstedt. Der Rat der Gemeinde Bargstedt befasse sich mit den...

Politik
Die Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof Maschen | Foto: ts

Gemeinde Seevetal
Decatur-Brücke: Die Zeichen stehen auf Sanierung

ts. Maschen. In einem sind sich Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen (CDU) und der AfD-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, Knut-Michael Wichalski, einig: Die 780-Meter-lange Decatur-Brücke, die sich über Europas größten Rangierbahnhof in der Ortschaft Maschen spannt, hätte nie in die Baulastträgerschaft der Gemeinde Seevetal gehört. Wie mit dem in die Jahre gekommenen Brückenbauwerk umzugehen ist, darin unterscheiden sich ihre Lösungsansätze fundamental: Während die Verwaltungschefin mit...

Wirtschaft
So sieht der Neubau von der Bahnhofstraße betrachtet aus, der nach dem Abriss entstehen wird | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Umzug der Sparkasse in Buxtehude beginnt

nw/tk. Buxtehude. Das Beratungscenter der Sparkasse Harburg-Buxtehude an der Buxtehuder Bahnhofstraße zieht um. Der Grund: Das Gebäude wird abgerissen und weicht einem Neubau (das WOCHENBLATT berichtete). Am Freitag, 12. Juni, schließt die ehemalige Hauptstelle um 12 Uhr ihre Türen. Ab Montag, 15. Juni, ist die Sparkasse übergangsweise auf der gegenüberliegenden Straßenseite in der Bahnhofstraße 21-25 (im „Buxtehuder Hof“) für die Kunden da. Das ändert sich jetzt für die Kunden: Die SB-Geräte,...

Panorama
Das alte Drochterser Hallenbad wird abgerissen | Foto: ig

Besonderes Wärmekonzept und viele Extras / Finanzieller Kraftakt
Neues Drochterser Hallenbad wird richtig schick

ig. Drochtersen. Diskutiert wurde im Drochterser Gemeinderat zum Thema „Hallenbad“ viel. Jetzt ist es amtlich. Der Abriss und Neubau des in die Jahre gekommenen Hallenbades steht an. Geklärt wurde auf der vergangenen Sitzung des Verwaltungsausschusses (VA) in der Festhalle auch das Raumprogramm und das Wärmekonzept. Kosten des Neubaus: rund zehn Millionen Euro. Die EU-weite Ausschreibung - mit dem Ziel, einen Totalunternehmer zu finden – könnte schon im Juni erfolgen. Für die Gemeinde ein...

Wirtschaft

Flecken Harsefeld: Aldi-Markt soll Neubau weichen
Neues Ärztezentrum

sc. Harsefeld. Ärztemangel auf dem Land ist ein großes Thema nicht nur bundesweit, sondern auch für den Flecken Harsefeld. Die Ansiedlung von Ärzten wurde schon häufiger im Rat diskutiert, jetzt wurde ein weiterer Schritt getan: Das alte Aldi-Markt-Gebäude am Hohenfelde soll nun abgerissen werden, damit dort ein neues Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) entstehen kann. Zudem wolle der Flecken verstärkt Werbung machen, um Ärzte in die Region zu holen. Dafür arbeitet die Verwaltung an einem...

Panorama
Endlich gibt es eine Einigung: Bürgermeister Bernd Beiersdorf (li.) und Projektentwickler Friedrich W. Lohmann lassen es sich nicht nehmen, die Hütchen selbst wegzuräumen Fotos: mum | Foto: mum
2 Bilder

Die Hütchen können weg

Projektentwickler Friedrich W. Lohmann einigt sich mit Eigentümergemeinschaft / Abriss geht weiter. mum. Bendestorf. Die guten Nachrichten reißen nicht ab! Nachdem das WOCHENBLATT bereits exklusiv berichtet hatte, dass Steffen Lücking das ehemalige Filmstudio-Areal gekauft hat (er möchte dort bis zu 30 Wohneinheiten errichten), vermeldete Projektentwickler Friedrich W. Lohmann nun einen wichtigen weiteren Erfolg. "Wir haben uns mit allen Mitgliedern der Eigentümergemeinschaft geeinigt", so...

Panorama
Präzise trägt der Baggerfahrer das gelbe Haus 
an der Lüneburger Straße ab

Ein Fall für die Abrissbirne

Buchholz: Markantes Haus an der Canteleubrücke weicht / "Ein Bauantrag liegt noch nicht vor" os. Buchholz. Es stand seit vielen Jahren leer, jetzt ist das markante gelbe Haus unterhalb der Canteleubrücke in Buchholz ein Fall für die Abrissbirne. Seit vergangener Woche wird das Gebäude an der Lüneburger Straße/Ecke Bahnhofstraße von einem Fachunternehmen abgerissen. Anfang der 1990er Jahre waren im Zuge der Flüchtlingswelle nach dem Krieg im Balkan Flüchtlinge in dem mehrgeschossigen Bau...

Politik
Sanierungsstau: das "Landhaus Hammah"
3 Bilder

Abriss und Neubau in Hammah

Ratsmehrheit  stimmt für Dorfgemeinschaftshaus "An der Lohe" / Landhaus soll weichen tp. Hammah. Die Beratungen zogen sich über Jahre hin und gingen in viele Richtungen - jetzt stellte der Rat der Gemeinde Hammah die Weichen für die Entwicklung des Ortszentrums. Auf der jüngsten Sitzung beschloss die Politik mit großer Mehrheit - zwölf Ja-Stimmen zu zwei Nein-Stimmen - den Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses in der Ortsmitte. Die Gaststätte "Landhaus Hammah", die sich im Gemeindebesitz...

  • Stade
  • 25.09.18
  • 2.043× gelesen
Panorama
Diese Brücke muss aus Sicherheitsgründen abgerissen werden | Foto: Hartmut Abraham

Ende für ein Stück Buchholzer Stadtgeschichte

Bahnbrücke über die Heidebahn wird abgerissen / Bauwerk wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet os. Buchholz. Aus Sicherheitsgründen wird die Eisenbahnbrücke, die in Höhe des Reiherstiegs in Buchholz die Heidebahngleise quert, abgerissen. Das Bauwerk ist einsturzgefährdet, für die erixx-Züge ist die Geschwindigkeit in diesem Abschnitt auf 20 km/h begrenzt. Für den Abriss ist der Streckenteil von Freitag bis Montag, 22. bis 25. Juni, gesperrt, in dieser Zeit wird ein Schienenersatzverkehr...

Wirtschaft
So neu gebaut werden: die Aldi-Filiale am Altstadtring | Foto: thl

Abriss und Neubau - Aldi möchte zwei seiner drei Winsener Filialen erneuern

thl. Winsen. Mit der geplanten Erweiterung der Aldi-Filialen am Altstadtring und an der Winsener Landstraße befasst sich der Planungsausschuss in seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 17. April, ab 18 Uhr im Marstall. Wie bereits berichtet, plant Aldi seit Längerem eine umfassende Modernisierung ihrer Filialen. Hierzu zählen Maßnahmen wie breitere Gänge zwischen den Verkaufsregalen, breitere Einstellplätze für Kunden-Pkw und der Einsatz von Photovoltaikanlagen auf den Filialdächern. Regelmäßig...

  • Winsen
  • 10.04.18
  • 2.809× gelesen
Politik
Am Stubbenkamp herrscht Maximaltempo 30, doch das reicht den aufgebrachten Anwohnern nicht als Sicherheitsmaßnahme
6 Bilder

Protest in Himmelpforten: Wann wird's endlich wieder Licht?

Dauer-Dunkelheit und ein total kaputter Weg: Stubbenkamp-Anwohner lassen 200 Grabkerzen leuchten tp. Himmelpforten. Die Anwohner des Stubbenkamps an der Einmündung zur Bundesstraße B73 in Himmelpforten sind mit ihrer Geduld am Ende. Schon viel zu lange haben sie auf die dringend nötige Sanierung des kaputten Gehwegs gewartet. Als dann noch Mitte Dezember die Straßenlaternen ausfielen und seitdem an der Wohnstraße Dunkelheit herrscht, schlugen sie Alarm. Mit einer Lichterketten-Aktion am...

  • Stade
  • 20.02.18
  • 512× gelesen
Panorama
Das ehemalige Autohaus Rohn an der B75 in Meilsen ist jetzt Vergangenheit

Buchholz: Autohaus Rohn in Meilsen abgerissen

os. Meilsen. Bauarbeiten im Gewerbegebiet IV in Buchholz-Meilsen: In den vergangenen Tagen wurde das ehemalige Autohaus Rohn direkt an der B75 abgerissen. Wie berichtet, hatte das Jesteburger Unternehmen Kuhn + Witte Ende 2016 die Autohäuser Köhnke und Rohn in Buchholz übernommen und die Aktivitäten an den Standorten am Allerbeeksring in Jesteburg sowie an der Lüneburger Straße in Buchholz gebündelt. Das Rohn-Grundstück in Meilsen wurde an die benachbarte Ostfriesische Teegesellschaft (OTG)...

Politik
Abrissbagger in der Ortsmitte
2 Bilder

Ex-Kaufhaus weicht Seniorenwohnanlage

Bützfleth: Abrissarbeiten am Kreisel fast abgeschlossen / Neubau der Betreuungsdienste soll 2019 fertig werden tp. Bützfleth. Die Abbruchbagger der Firma Harald Wist aus Drochtersen haben ganze Arbeit geleistet: Die beiden Altbauten am neuen Verkehrskreisel Obstmarschenweg/Kirchstraße/Deichstraße in Bützfleth sind Geschichte. Nach Abschluss des Abrisses, mit dem die Arbeiter in den Endzügen liegen, ist der Weg frei für die Bebauung der Fläche mit einer Seniorenwohnanlage. Baustart ist laut dem...

  • Stade
  • 06.02.18
  • 876× gelesen
Wirtschaft
"Witt's Gasthof" wird zurzeit abgerissen
5 Bilder

Witt's Gasthof in Himmelpforten: Jetzt fallen die Mauern

Bei "Witt's Gasthof" in Himmelpforten haben die Abrissarbeiten begonnen sb. Himmelpforten. Nun ist er endgültig Geschichte: Seit einigen Tagen wird das Traditionslokal "Witt's Gasthof" an der Hauptstraße in Himmelpforten abgerissen. Noch bis Ende Juni 2017 hatte das Gastronomen-Ehepaar Friedo und Hanne Witt dort ihre Gäste bewirtet. Dann wurde das Haus mit Grundstück an den Himmelpfortener Unternehmer Meik Mittelstädt verkauft. Der Bauunternehmer, dessen Firma sich direkt neben dem Gasthof...

Panorama
Sonntags-Klönschnack vor dem großen Scheunentor: die Familien Sieberhagen und Umland | Foto: Erika Jonas privat
7 Bilder

Jugend-Erinnerung an Stader Fachwerkhaus: Tote in der Diele aufgebahrt

Erika Jonas (82) erlebte Freud und Leid in der kleinen Kate / Wiederaufbau geplant tp. Stade. Wohnen im renovierten Fachwerkhaus gilt heute als schick. Doch in einer Original-Bauernkate ohne Strom und fließendes Wasser und mit Mensch und Vieh unter einem Dach war das Leben einfach und hart. Erinnerungen an ihre Jugendzeit, die sie in einem kleinen Reetdachhaus in Stade verbrachte, werden bei Erika Jonas (82) wach, nachdem das WOCHENBLATT über den Abriss und geplanten Wiederaufbau des...

  • Stade
  • 02.01.18
  • 1.303× gelesen