Ahlerstedt

Beiträge zum Thema Ahlerstedt

Blaulicht
Polizisten am Unfallfahrzeug | Foto: Polizei Stade
4 Bilder

Fahrer (24) aus Ahlerstedt stirbt am Unglücksort

Schwerer Verkehrsunfall bei Harsefeld / Audi prallt frontal gegen Baum tp. Harsefeld. Ein junger Autofahrer (24) aus Ahlerstedt starb am Sonntagmorgen an den Folgen eines Verkehrsunfalls. Er prallte gegen 5.40 Uhr mit seinem Audi A3 auf der Kreisstraße 46 gegen einen Baum und erlag noch an der Unglücksstelle seinen schweren Verletzungen. Der Fahrer war aus Ohrensen kommend in Richtung Harsefeld unterwegs, als er am Ende einer Linkskurve nach rechts von der Straße abkam, über den Grünstreifen...

  • Stade
  • 25.09.16
  • 2.390× gelesen
Politik
Ist glücklich über sein Ergebnis und will Bürgermeister bleiben: Michael Ospalski | Foto: jd
2 Bilder

Freie Wähler legen am stärksten zu: FWG stellt künftig größte Fraktion im Harsefelder Samtgemeinderat / Gute Stimmung auch bei der SPD

jd. Harsefeld. Die Freien Wähler können jubeln: Sie gehen als deutlicher Sieger aus der Kommunalwahl in der Samtgemeinde Harsefeld hervor. Sowohl in der Samtgemeinde als auch in den Mitgliedskommunen verzeichnete die Freie Wählergemeinschaft Stimmenzuwächse. Im Samtgemeinderat stellt die FWG erstmals die größte Fraktion. In Ahlerstedt holte sie unter ihrem Zugpferd Uwe Arndt zwei Drittel der Wählerstimmen. Auch die SPD darf sich freuen: Sie ist die stärkste Partei im Flecken Harsefeld. Dort...

Politik

Erfolg auf ganzer Linie für die FWG in der Samtgemeinde Harsefeld / Auch die SPD kann sich freuen

Bis kurz vor Mitternacht mussten sich die Harsefelder Politiker gedulden, um zu erfahren, wer von ihnen definitv dem nächsten Samtgemeinderat angehört: Erst um 23.42 Uhr trudelte das Ergebnis des letzten Wahllokals ein. Die kleine Sensation zeichnete sich aber schon vorher ab: Erstmals stellt die Freie Wählergemeinschaft (FWG) auf Samtgemeinde-Ebene die stärkste Fraktion. Die FWG legte um zwei auf elf Sitze zu, während die CDU von elf auf neun Sitze abrutschte. Die Christdemokraten, die ihr...

Panorama
Die Teilnehmer des vierten Trecker Trecks treffen sich auf dem Hof Mehrkens in Ahlerstedt | Foto: jd

Lustige Treckerrallye: Der vierte Ohlerster Trecker Treck findet am Samstag, 3. September, statt

Ein Riesenspaß für Trecker-Fahrer und Zuschauer: Am Samstag, 3. September, findet in der Gemeinde Ahlerstedt der vierte "Ohlerster Trecker Treck" statt. Treffen ist um 10.30 Uhr in Ahlerstedt auf dem Hof Mehrkens am Schulweg. "Die Teilnehmer brauchen Geschicklichkeit und viel Humor", sagt Norbert O'Brien, der die Spaßveranstaltung gemeinsam mit Andreas Müller organisiert. Auf die Geschwindigkeit kommt es nicht an. Die Teilnehmer fahren sieben Stationen an, wobei die "Frauenslüt und die Kerls"...

Panorama
Die jungen Leute wurden herzlich begrüßt | Foto: jd
2 Bilder

Buntes Zeichen der Hoffnung: "Regenbogenfahrer" radelten durch den Landkreis

jd. Ahlerstedt. Sie radeln, um zu helfen - und vor allem: um ein Zeichen der Hoffnung zu setzen. Eine bunte Schar Radfahrer strampelte am Samstag quer durch den Landkreis. Die rund 40 Radler in ihren farbenfrohen Trikots sind Teilnehmer der "24. Regenbogenfahrt" der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Bei der Tour, die in diesem Jahr von Hamburg nach Kassel führt, fahren überwiegend junge Erwachsene mit, die als Kinder oder Jugendliche eine Krebserkrankung überstanden haben. Sie wollen jungen...

Politik
Sorgte mit seiner "Baustellen-Blockade" für Aufregung: Manfred Balzer aus Ahlerstedt | Foto: jd

Keine Kandidatur für die Satire-Partei / Landkreis Stade: Bei nur zwei Personen ist keine geheime Abstimmung möglich

jd. Harsefeld. Fleißig "Klinkenputzen" ist jetzt bei Manfred Balzer angesagt: Der Ahlerstedter, der Verwaltung und Rat beim "Hollenbecker Straßenraub" vorführte (das WOCHENBLATT berichtete), drängt es in die Politik: Er tritt als Einzelbewerber auf Gemeinde-, Samtgemeinde- und Kreisebene an. Dafür sammelt er derzeit Unterstützungsunterschriften. Die Zeit drängt allerdings: Bis Montag, 18 Uhr, müssen die Zettel mit den Unterschriften bei den Wahlleitern abgegeben werden. Seine Kandidatur als...

Panorama
3 Bilder

Schützenverein Ahlerstedt
Das „Jippijeh“ des Königs - Mirko Witkowski regiert Schützen

jd. Ahlerstedt. „Jippi jiippi jeh“ - so klingt es, wenn jemand völlig aus dem Häuschen ist. In diesem Fall war es der neue Ahlerstedter Schützenkönig Mirko Witkowski (34). Der Raumausstattermeister konnte sein Glück kaum fassen, als bei der Proklamation am Montagabend sein Name fiel. Es sieht ganz danach aus, dass die „Regierungszeit“ von König Mirko in die Annalen des Vereins eingehen wird: „Es wird ganz schmutzig“, kündigte die neue Majestät an. Logistisch sind Mirko und seine Frau Ivonne...

Panorama
Beim Trecker-Treck ist Spaß garantiert | Foto: jd

Witzige Wettkämpfe und tuckernde Trecker - Zwei Spaß-Events in Ahlerstedt: Jetzt anmelden

jd. Ahlerstedt. Kaum sind die olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro beendet, wird die nächste Olympiade ausgetragen: "Dabei sein ist alles" heißt am Samstag, 27. August, bei der Sommerolympiade in Ahlerstedt. Eine Woche nach dem spaßig-sportlichen Wettkampf steht das nächste Veranstaltungs-Highlight in der Geest-Gemeinde an: Am Samstag, 3. September, tuckern jede Menge Traktoren beim "4. Ohlerster Trecker-Treck" durch das Dorf. Die Sommerolympiade auf dem Sportplatz am Schützenhof richtet...

Blaulicht
5 Bilder

Der dritte tödliche Unfall in fünf Tagen: Frau (59) verunglückt zwischen Kakerbeck und Oersdorf

jd. Oersdorf/Kakerbeck. Innerhalb von nur fünf Tagen hat sich in der Samtgemeinde Harsefeld der dritte tödliche Verkehrsunfall ereignet: Am Dienstagabend prallte die Fahrerin eines Renault Scenic aus Bliedersdorf auf der Kreisstraße 55 zwischen Kakerbeck und Oersdorf frontal gegen einen Straßenbaum. Der genaue Zeitpunkt des Unfalls steht nicht fest: Gegen 20.40 Uhr wurden die Rettungskräfte von Autofahrern alarmiert, die an der Unfallstelle vorbeikamen. Die 59-jährige Frau aus Bliedersdorf, die...

Panorama
Foto: Norbert O'Brien

Flüchtlinge brachten Senioren zur Ahlerstedter Kirche

jd. Ahlerstedt. Zu einer "stillen Stunde" lud die Kirchengemeinde Ahlerstedt kürzlich die Bewohner der örtlichen Seniorenresidenz ein. Dabei erhielt das Pflegepersonal tatkräftige Unterstützung von zwölf Asylbewerbern: Die Flüchtlinge halften dabei, die älteren Herrschaften zur Kirche zu begleiten. Dort konnte man sich in aller Ruhe seinen Gedanken hingeben. Pastorin Hannah Rothermundt segnete die Besucher.

Wirtschaft
Das Team von „Bestattungen Tibcke: Petra Joecks (oben), Oliver Dreist (li.), Heike Dreist (Mi.) und Inhaber Norbert Dreist, Peter Kruse (vorne) und Olga Miller
3 Bilder

"Bestattungen Tibcke" - Helfer in schweren Stunden: Auf die Familie Dreist und ihr Team können Trauernde sich verlassen

jd. Harsefeld. Bei einem Todesfall sollten sich die Angehörigen auf das Wesentliche konzentrieren können: den Abschied von dem lieben Menschen, dem man im Leben so nahe gestanden hat. Damit den Hinterbliebenen genügend Zeit für eine angemessene Trauer bleibt, sollten sie sich an ausgewiesene Fachleute wie das Team von „Bestattungen Tibcke“ in Harsefeld wenden. Inhaber Norbert Dreist, seine Frau Heike, sein Sohn Oliver und deren Mitarbeiter nehmen den Trauernden alle erdenklichen Formalitäten...

Politik
In Ahrensmoor gibt es Zoff um ein Baugebiet | Foto: jd
2 Bilder

Arndt weist Vorwürfe zurück: Ahlerstedter Bürgermeister sieht sich zu Unrecht als Sündenbock

jd. Ahlerstedt-Ahrensmoor. Es geht nur um acht neue Bauplätze - doch selbst die sind einigen Bewohnern des Neubaugebietes "Lehmbroock" im Ahlerstedter Ortsteil Ahrensmoor zu viel. Sie richteten heftige Vorwürfe gegen Ahlerstedts Bürgermeister Uwe Arndt. Hauptkritikpunkt: Arndt soll vor dem Grundstückskauf zugesagt haben, dass es in den kommenden 20 bis 30 Jahren keine Erweiterung des bestehenden, zwölf Häuser umfassenden Wohngebietes geben werde (das WOCHENBLATT berichtete). Arndt weist alle...

Politik
Wegen des Neubaugebiets "Lehmbroock" in Ahrensmoor gibt es Streit
2 Bilder

Ärger um ein Baugebiet: Ahlerstedter Bürgermeister hat angeblich falsche Zusagen gemacht

jd. Ahlerstedt-Ahrensmoor. In dem beschaulichen Geestdörfchen Ahrensmoor zeichnet sich Ärger ab: Es geht um die geplante Erweiterung des Neubaugebietes Lehmbroock. Dort sollen zusätzlich zu den bestehenden zwölf Grundstücken acht weitere Bauplätze hinzukommen. Doch dagegen protestieren Einwohner: Sie berufen sich darauf, dass der Ahlerstedter Bürgermeister Uwe Arndt ihnen angeblich zugesichert haben soll, dass "eine Erweiterung des Baugebietes nicht in Betracht komme." Noch beim Unterschreiben...

Blaulicht
Das Fahrerhaus wurde völlig demoliert | Foto: Polizei

Milchlaster kommt von Straße ab und prallt gegen Baum / Fahrer schwer verletzt

jd. Ahlerstedt-Klethen. Schwer verletzt wurde der Fahrer eines Milchlasters, als er mit dem Führerhaus seines Lkw nacheinander gegen zwei Straßenbäume prallte. Der 28-jährige Mann aus Beverstedt (Kreis Cuxhaven) war am frühen Donnerstagnachmittag auf der K55 südlich von Ahlerstedt unterwegs. Dabei geriet er aus ungeklärter Ursache in den aufgeweichten Seitenraum. Zunächst hieß, der Fahrer sei in seiner Kabine eingeklemmt. Daher wurde neben den Ortswehren Ahlerstedt und Ahrensmoor auch die...

Politik
Oft Ursache für "würzige" Landluft: die Ausscheidungen von Schweinen. Doch viele Menschen stört das nicht | Foto: jd

Todesurteil für die Dörfer? Ahlerstedts Bürgermeister sagt "Mief"-Richtlinie den Kampf an

jd. Ahlerstedt-Ahrensmoor. Beim Wort GIRL steigt Ahlerstedts Bürgermeister Uwe Arndt die Zornesröte ins Gesicht: Der Politiker der Freien Wählergemeinschaft hat aber nichts gegen Mädchen, sondern gegen Bürokraten, die am grünen Tisch realitätsferne Entscheidungen treffen: Mit GIRL ist die "Geruchs-Immissionschutz-Richtlinie" gemeint. Die soll unter anderem die Menschen auf dem Lande vor allzu unangenehmen Ausdünstungen aus Viehställen schützen. Doch diese Vorschrift hat böse Folgen für die...

Panorama
9 Bilder

Ahlerstedt: Jecken waren in Hochform

bc. Ahlerstedt. Die Karnevalisten brachten den ausverkauften Ahlerstedter Schützenhof am vergangenen Wochenende zum Kochen. Eines von vielen Highlights waren wieder einmal die Funkenmariechen, die mit ihrem Auftritt die Massen in Bewegung versetzten. Bei den Kostümen sind die Mitglieder des Karnevalsverein immer besonders einfallsreich: Von Matrosen über Tomaten bis hin zu 101 Dalmatinern war alles zu finden. Ob sich das neue Auslieferungsystem auf Inline-Skates von Didi B. alias Matze Hinck...

Panorama
Martin Hinrich Vogt ist stolz auf seine Eterna

Die schwarzbunte Seniorin: Eterna aus Ahlerstedt ist mit 14 Jahren eine der ältesten Milchkühe in der Region

jd. Ahlerstedt. Sie liegt entspannt auf der Pferdemist-Matratze und geht ihrer Lieblingsbeschäftigung nach: dem Wiederkäuen. Eterna benimmt sich eigentlich wie jede andere Kuh auf dem Milchhof der Familie Vogt in Ahlerstedt. Doch etwas unterscheidet sie von ihren rund 240 Artgenossinnen, mit denen sie im großzügig angelegten Stall lebt. Sie ist eine alte Dame - nach Kuh-Maßstäben: Eterna ist 14 Jahre alt und wird zum zwölften Mal Mutter. Das ist höchst ungewöhnlich für Milchkühe: Laut Statistik...

Wirtschaft
Dr. Henning Ziemer (li.) überreicht Hans-Werner Heins den Scheck | Foto: Synthopol

Synthopol unterstützt die Flüchtlingshilfe Ahlerstedt

Mit einem Scheck über 2.500 Euro unterstützt die Firma Synthopol Chemie Buxtehude den Einsatz des Arbeitskreises Asyl in Ahlerstedt. Mit der Spende soll die vorbildlich engagierte, ehrenamtliche Flüchtlingshilfe weiterhin ermöglicht werden. Der Scheck wurde von Dr. Henning Ziemer, Geschäftsführer von Synthopol, an Hans-Werner Heins, den Kassenwart vom Arbeitskreis Asyl Ahlerstedt, überreicht.

Politik
In das Luftbild von Ahlerstedt ist eine Skizze des neuen Baugebietes eingefügt | Foto: Luftbild: luftbild.fotograf.de /Skizze: Evers und Küssner

Landkreis Stade
Eine neue "City" für Ahlerstedt: Gemeinde will Funktion als Grundzentrum stärken

jd. Ahlerstedt. Die Gemeinde Ahlerstedt will den großen Wurf wagen: Das Dorf wird in seinem zentralen Bereich ein neues Gesicht erhalten. Um die Ortsmitte als Nahversorgungszentrum für die umliegenden Dörfer zu stärken, sollen an der Stader Straße Einkaufsmärkte angesiedelt werden. Außerdem wird auf dem Areal hinter dem Schützenhof eine neue Festwiese entstehen. Drumherum ist ein neues Wohngebiet geplant. Nach dem Willen der Politik sollen die ersten Baumaßnahmen bereits im zweiten Halbjahr...

Panorama
9 Bilder

Viele Besucher auf den Weihnachtsmärkten in Ahlerstedt und Bargstedt

sc. Ahlerstedt/ Bargstedt. Pünktlich zum ersten Advent lockten die Weihnachtsmärkte am vergangenen Sonntag zahlreiche Besucher nach Ahlerstedt und Bargstedt. Mit einem abwechslungsreichen Festprogramm und vielen unterschiedlichen Buden und Ständen, konnten die Gäste mit einer Tasse Glühwein und gebrannten Mandeln die Adventszeit einläuten. Mehr dazu lesen Sie Mittwoch in Ihrem Wochenblatt.

Blaulicht
Der Autofahrer hatte keine Chance, dem Fußgänger auszuweichen | Foto: Polizei

Tödlicher Unfall in Ahlerstedt: Fußgänger überfahren

tk. Ahlerstedt. Ein Fußgänger ist am Dienstagabend in Ahlerstedt von einem Auto erfasst worden und starb noch an der Unfallstelle. Das Unfalldrama ereignete sich gegen 20 Uhr auf der Straße "Kleiner Damm", Der Fußgänger (52) trat nach Angaben der Polizei unvermittelt auf die Fahrbahn. Der Fahrer (34) eines VW Bora konnte nicht mehr ausweichen oder bremsen. Der 52-Jährige wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass ihm Notarzt und Rettungsdienst nicht mehr helfen konnten. Er starb noch an der...

Panorama

Auf gerader Strecke bitte geradeaus fahren - Ein Kommentar über eine merkwürdige Beschilderung in Ahrensmoor

Autofahrer, die auf Umleitungsstrecken unterwegs sind, können ein Lied davon singen: Wer wegen einer Straßensperrung eine Ausweichroute nehmen muss, verfährt sich grundsätzlich. Die Alternativ-Strecken sind oftmals so rar mit Hinweisschildern gesät, dass man selbst bei höchster Konzentration einen Abzweig verpasst und irgendwo im landschaftlichen Nirwana landet. Anscheinend haben die Straßenmeistereien nur einen sehr begrenzten Vorrat an entsprechenden Schildern auf Lager. Anders sieht es...

Panorama
Die Schüler füllen den Hänger mit Äpfeln

So wird aus Äpfeln Saft: Ahlerstedter Kinder halfen mit beim Mosten

jd. Ahlerstedt. Apfelsaft kommt aus der Flasche oder dem Tetra-Pack: Das wissen alle Kinder. Doch wo kommt der Apfelsaft her? Wie aus frisch gepflückten Äpfeln leckerer Saft wird, bekamen jetzt 200 Grundschüler und Kita-Kinder aus Ahlerstedt gezeigt: Sie waren vom Dorferneuerungsverein zum Apfelpresstag eingeladen worden. Bevor die Obstpresse einer mobilen Mosterei loslegte, waren die Schulkinder fleißig: Sie sammelten auf den Streuobstwiesen die von den Bäumen geschüttelten Äpfel ein. Mit dem...

Blaulicht
Die Feuerwehr hatte den Brand in einem Partyraum in Ahlerstedt schnell unter Kontrolle | Foto: Polizei

Feuer in einem Partyraum in Ahlerstedt

tk. Ahlerstedt. In einem Partyraum im Nebengebäude eines Einfamilienhauses in Ahlerstedt ist am Mittwochvormittag aus ungeklärten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehren aus Ahlerstedt und Ahrensmoor hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Der Schaden beträgt nach Angaben der Polizei rund 25.000 Euro.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.