Ahlerstedt

Beiträge zum Thema Ahlerstedt

Panorama
 Symbolische Freigabe in Hollenbeck (v.li.): Susanne de Bruijn, Uwe Arndt, Ute Kück und Kai Seefried sowie 180 Fahrradfahrer aus den umliegenden Dörfern | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Zur Stärkung des Radnetzwerks
Radweg-Einweihung in Kakerbeck und Hollenbeck

Zusammen mit Vertretern der Gemeinden Ahlerstedt und Harsefeld hat Landrat Kai Seefried am Freitagnachmittag einen neuen Radweg zwischen den Dörfern Kakerbeck (Gemeinde Ahlerstedt) und Hollenbeck (Flecken Harsefeld) eingeweiht. Mit der gut zwei Kilometer langen Strecke erfolgt ein weiterer Lückenschluss im Radwegenetz auf der Geest. „Wir senden damit ein starkes Signal zur Stärkung des Radverkehrs“, sagte Landrat Seefried. 180 Fahrradfahrer aus den umliegenden Orten waren bei der ersten Tour...

Blaulicht
Der Audi prallte gegen den Baum | Foto: Polizei
2 Bilder

Unfall in Ahlerstedt-Ottendorf
Auf der K55 frontal gegen Baum geprallt

Auf der Kreisstraße 55 in der Gemarkung Ahlerstedt-Ottendorf ist es am Dienstagmorgen gegen 7 Uhr zu einem Unfall gekommen, bei dem ein 31-jähriger Autofahrer mit seinem Auto gegen einen Baum geprallt ist. Der Helmster war mit seinem Audi A6 aus Kohlenhausen kommend in Richtung Ottendorf unterwegs und hatte zunächst noch einen dort vor ihm fahrenden PKW überholt. In einer Rechtskurve hatte er aus bisher ungeklärter Ursache auf feuchter Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto verloren und war nach...

Panorama
Die Würdenträger vom  Samtgemeinde-Königsschießen in Ahlerstedt mit Samtgemeindekönig Harry Kliche  (4. von re.) und Samtgemeinde Königin Tanja Plate (5. von li.) | Foto: Alexander Krauleidis/SV Ahlerstedt

Harsefeld und Ahlerstedt
Samtgemeindekönigsschießen und Königsball

Tanja Plate vom Schützenverein Brest ist die neue Schützenkönigin der Samtgemeinde Harsefeld und Harry Kliche vom Schützenverein Harsefeld ist neuer Samtgemeindekönig. Beim Samtgemeinde-Königsschießen im September 2022 traten alle amtierenden Könige und Königinnen der Samtgemeinde Harsefeld im Ahlerstedter Schützenhof an, um die begehrten Würden auszuschießen. Auch viele Mitglieder der Schützenvereine von außerhalb sowie des ortsansässigen Ahlerstedter Schützenvereins nahmen an der...

Blaulicht
Die Bundespolizei Hannover Flughafen hat mehrere Durchsuchungsbefehle vollstreckt . unter anderem in Ahlerstedt und Zeven | Foto: Bundespolizei Hannover Flughafen

Vorwurf der Hilfe zur illegalen Einreise
Durchsuchung der Bundespolizei in Ahlerstedt

Die Bundespolizeiinspektion Hannover Flughafen hat am frühen Donnerstagmorgen fünf Objekte durchsucht. Eine Durchsuchung fand in Ahlerstedt und eine weitere in Zeven (Kreis Rotenburg) statt. Insgesamt wurden acht Dursuchungsbeschlüsse vollstreckt und 107 Beamtinnen und Beamte waren im Einsatz. Es geht um den Verdacht, dass ein 53- und ein 26-jähriger Firmeninhaber unter dem Deckmantel einer existenten Firma mehreren Personen Hilfe zur unerlaubten Einreise sowie zum unerlaubten Aufenthalt in ...

Blaulicht
Die Kräuter sind hinüber - und das Auto wohl auch | Foto: FFW Ahlerstedt/J. Bockelmann

Unfall in Ahlerstedt
VW T-Roc landet im Kräuterbeet

Das war's wohl erst einmal mit der Dillsoße zum Fisch, den Thymian-Kartoffeln oder dem Lavendel-Kissen: In Ahlerstedt wurde am Montagnachmittag ein Kräuterbeet verwüstet. Das Beet war aber nicht Opfer von Vandalismus. Es wurde durch einen Verkehrsunfall in Mitleidenschaft gezogen.  Ein VW T-Roc war nach Angaben der Feuerwehr am Montag gegen 15 Uhr nach einem missglückten Fahrmanöver in dem kleinen Kräutergarten gelandet. Laut Augenzeugen soll das Auto mit erhöhter Geschwindigkeit über den...

Blaulicht
Der Jugendliche wurde bei dem Unfall über die Leitplanke geschleudert | Foto: FFW Ahlerstedt

Unfall mit dem Kleinkraftrad
Mit Hubschrauber in die Klinik: Jugendlicher schwer verletzt

Schwerste Verletzungen zog sich am Freitagabend ein junger Mopedfahrer zu. Der Jugendliche stürzte bei dem Unfall auf einer Landstraße in der Gemeinde Ahlerstedt so schwer, dass er mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik gebracht werden musste. Mit seinem Kleinkraftrad  befuhr der Jugendliche am Freitag gegen 18 Uhr die Straße von Ahlerstedt nach Kakerbeck. In einer Linkskurve in Höhe Bockholt kollidierte der junge Fahrer mit der Leitplanke und verlor dabei die Kontrolle über das...

Panorama
Die neuen Würdenträger in Ahlerstedt | Foto: sc
2 Bilder

Schützenverein Ahlerstedt proklamiert Würdenträger
Bernd Alpers ist neuer König

Nur einmal im Leben können Schützen in Ahlerstedt König werden. Jetzt hat es Bernd Alpers geschafft: Er ist neuer Schützenkönig des Ahlerstedter Vereins. Zu seinen Adjutanten ernannte Alpers Jan Schröder und Tobias Lühmann. Weiterhin proklamierte der Verein seine Würdenträger und freut sich über ein volles Königshaus. Dass das Ahlerstedter Schützenfest eine große Feier für alle Bürgerinnen und Bürger ist, zeigte sich bei der Königsproklamation. Viele Gäste kamen zum Festplatz, um...

Blaulicht
Die Polizei ermittelt nach dem Diebstahl eines Wohnmobils in Ahlerstedt | Foto: unsplash.com

Schaden beträgt 45.000 Euro
Wohnmobil in Ahlerstedt gestohlen

Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen wurde in Ahlerstedt ein Wohnmobil von unbekannten Dieben entwendet. Das Wohnmobil war auf einem Privatgrundstück an der Langen Straße abgestellt. An dem weißen Adria, Modell Twin 600 SPT, mit dem Kennzeichen STD-WI 52 waren auf dem Heckträger noch zwei Fahrräder (Bulls und KTM) befestigt. Der Schaden legit nach Angaben der Polizei liegt bei rund. 45.000 Euro. Hinweise  nimmt die Polizeistation Harsefeld unter der Telefonnummer 04164-888260 entgegen.

Service

Ahlerstedter Repair Café
Neuer Termin im November

Das Team vom Ahlerstedter Repair-Café bietet wieder die handwerkliche Unterstützung zur Selbsthilfe für eine günstige Reparatur an. Damit elektrische Kleingeräte, wie Ladegeräte, Handstaubsauger, Küchenmaschine RC-Auto, Staubsauger, Handlampe, Wanduhr, Armbanduhr, Spielzeug oder Fahrrad bei einem kleinen Defekt oder einer leeren Batterie nicht gleich auf dem Müll landen, können Interessierte beim Ahlerstedter Repair-Café am Freitag 11. November, von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus bei der Kirche,...

Service

Blutspende vom Roten Kreuz in Ahlerstedt

sc. Ahlerstedt. Der nächste Blutspendetermin findet am Mittwoch, 13. Juli, in der Zeit von 15.30 bis 20 Uhr in der Oberschule Ahlerstedt, Zevener Straße 30, statt. Die Spendenbereitschaft ist seit Corona deutlich zurückgegangen. Das Rote Kreuz ist allerdings dringend auf Blutspenden angewiesen. Deshalb bittet der Ortsverein Wangersen zur Blutspende. Alle, die sich gesund und fit fühlen, sind eingeladen, zur Blutspende vorbeizuschauen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach der Blutspende...

Panorama
Die Würdenträger von Ahlerstedt wollen jetzt nach drei Jahren noch einmal richtig feiern, bevor sie ihre Ämter an ihre Nachfolger abgeben. | Foto: M. Schwarz
6 Bilder

Schützenfest Ahlerstedt
König Martin Schwarz freut sich auf drei tolle Tage

Von Samstag bis Montag, 9. bis 11. Juli, wird in Ahlerstedt Schützenfest gefeiert. Dann übergeben Schützenkönig Martin Schwarz und die weiten Majestäten des Vereins das Zepter an ihre Nachfolger, die im Rahmen der Schießwettbewerbe ermittelt werden. "In Ahlerstedt kann jeder nur einmal im Leben König werden", sagt Martin Schwarz gut gelaunt. "Und ich werde wahrscheinlich der einzige Schützenkönig in der Geschichte unseres Schützenvereins sein, der in seiner Abschiedsrede nicht bedauert, dass...

Sport
Erwin Tamke (Mitte) sicherte sich die Goldmedaille bei den Deutschen Meisterschaften | Foto: DSB (Deutscher Schützenbund)

Eine Goldmedaille für WSC Ahlerstedt
Sieg für Erwin Tamke

sc. Ahlerstedt. Ein erfolgreiches Turnier liegt hinter Erwin Tamke vom Wurfscheibenclub Ahlerstedt (WSC). Bei den Deutschen Meisterschaften in Dornsberg in Baden-Württemberg ließ der Flinte in der Disziplin FITASC in der Klasse Veteranen seine Konkurrenten hinter sich und sicherte sich mit einem Ergebnis von 169 die Goldmedaille vor den Konkurrenten aus Bayern, Johann Schneider (167) und Egon Marmit (163) aus dem Saarland.

WirtschaftAnzeige
Mirko Witkowski (re.) mit Familie und Mitarbeitern
7 Bilder

15-jähriges Firmenbestehen und Umfirmierung
Witkowski Raumausstattermeister GmbH in Ahlerstedt

Das 15-jährige Bestehen, Umfirmierung in eine GmbH und ein neues Logo: Raumausstattermeister Mirko Witkowski in Ahlerstedt und sein Team der Firma Witkowski Raumausstattermeister GmbH in Ahlerstedt haben allen Grund zum Feiern. "Wir hätten gerne ein Fest mit unseren Kunden und Geschäftspartnern veranstaltet", so Firmengründer Witkowski. "Doch als absehbar war, dass die Corona-Auflagen reduziert werden, haben wir keinen Caterer und keine Musik mehr gefunden." Jetzt feiert die Familie gemeinsam...

Blaulicht
Der Wagen ist in ein Maisfeld geschleudert | Foto: Günter Kachmann
3 Bilder

Sonne blendete den Fahrer
Auto landet in Ahlerstedt im Maisfeld

Ein Autofahrer (24) ist am Mittwochmorgen gegen 6.50 Uhr im Ahlerstedter Ortsteil Bockholt von der Straße abgekommen und in einem Maisfeld gelandet. Die Feuerwehr teilt mit, dass der Autofahrer vermutlich on der tiefstehenden Sonne geblendet worden ist. Der Mann konnte das Auto selbst verlassen und Hilfe rufen.  Der Rettungsdienst beurteilte brachte ihn ins Elbe Klinikum Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug und sperrte die Straße.

Service
Organisieren den Tresen-Treck: Nils Bockelmann, Klaus- Dieter Bockelmann, Axel Tomforde und Norbert O`Brien. Auch der Fotograf dieses Bildes, Norbert Brügge, gehört zum Orga-Team | Foto: Norbert Brügge

Ein Zug durch die Gemeinde
Viel Spaß beim Ohlerster Tresen-Treck durch Ahlerstedt

Zu einem Zug durch die Gemeinde lädt der "Ohlerster Tresen-Treck" am 18. Juni 2022 ab 17 Uhr alle unternehmenslustigen Gemüter ein. Diese finden an verschiedenen Stationen innerhalb der Ahlerstedter Gemeinde die Möglichkeit, ihren Durst zu stillen und alte Freunde wieder zu treffen - oder neue Freunde zu finden. An diesen Stationen warten wieder besondere Aktionen auf die Gäste: Piesel, Ahlerstedt Hof Meibohm, Ahrenswohlde Dorfgemeinschaft Oersdorf Ponderosa, Wangersen Gasthof zur Post,...

Panorama
Ahlerstedt sucht Fahrer fürs Mittagessen für Kita-Kinder | Foto: sc

Fahrer für das Mittagessen gesucht
Mittagessen für Ahlerstedter Kita-Kinder

sc. Ahlerstedt. Viele Jahre hat die Ahlerstedter Apotheke das in der Seniorenresidenz zubereitete Mittagessen kostenlos in Ahlerstedter Kitas gebracht. Doch dieser Service kann jetzt nicht mehr angeboten werden. Daher werden Alternativen gesucht, um das Essen von montags bis freitags zwischen 11 und 11.45 Uhr zur neuen Kita neben der Feuerwehr und zur Kita "Im Voß" zu liefern. Diese beiden Ahlerstedter Kitas „De Dörpskinners“ und „Regenbogen“ werden für ihren Ganztagsbetrieb mit Essen aus der...

Blaulicht
Die Rauchsäule war schon in großer Entfernung zu sehen | Foto: Jürgen Bockelmann

Brand in Ahlerstedt
Feuer neben einem Boxenlaufstall

nw/tk. Ahlerstedt. Ein Riesenglück, dass der Kälberunterstand am Donnerstag leer war. In Ahlerstedt brannte ein Strohhaufen neben einem Boxenlaufstall. Die Ortswehren Ahlerstedt, Ahrensmoor, Ahrenswohlde und Harsefeld rückten aus. Die Rauchsäule des Feuers war schon aus großer Entfernung sichtbar. Pferdestall in Oldendorf brennt nieder Neben dem stall waren Stroh und Unrat aus ungeklärten Gründen in Brand geraten. Durch die Flammen war bereits die Wand des Stalls angesengt. Die 40 Einsatzkräfte...

Panorama
 Mathilda (li.) und Joschua haben sich von ihren Schnullern verabschiedet | Foto: Maren Klug

Den Schnulli abgewöhnen
In Ahlerstedt wächst ein "Schnullerbaum"

(jd). Dieses Problem kennen sicher viele Eltern: Der liebe Nachwuchs will sich partout nicht von seinem liebsten Stück trennen: dem Schnuller. Solch ein "Beruhigungssauger" - so die fachlich korrekte Bezeichnung - kann gestressten Müttern oder Vätern gerade nachts willkommene Phasen der Entspannung verschaffen. Doch spätestens, wenn das Kind aufs Kita-Alter zusteuert, sollte der "Schnulli" allmählich abgelegt werden. Das ist nicht selten mit viel Ärger und noch mehr Geschrei verbunden....

Service
Ansichtskarten aus Ahlerstedt | Foto: Samtgemeindearchiv Harsefeld

Neue Ausstellung im Samtgemeindearchiv
Karten aus Ahlerstedt

sc/nw. Harsefeld. Das Samtgemeindearchiv Harsefeld, Herrenstraße 25, zeigt einen Auszug aus seiner großen Postkartensammlung. Der Gesamtbestand umfasst 450 Karten aus Harsefeld und den dazugehörigen Gemeinden im Zeitraum 1899 bis heute. Gezeigt werden in dieser Ausstellung ausschließlich Ansichtskarten von 1917 bis ca. 1970 aus der Gemeinde Ahlerstedt. Die Druckerei und Buchbinderei Möller in der Marktstraße und die Druckerei Wiesenhagen in der Herrenstraße, beide in Harsefeld, waren für den...

Politik
2 Bilder

Öffentliche Auslegung des Dorfentwicklungsplans
Weiter geht es in der Dorfregion Ahlerstedt

sc/nw. Ahlerstedt. Ein Entwurf des Dorfentwicklungsplans der Dorfregion Ahlerstedt ist fertig und öffentlich für alle Interessierten einzusehen. Die Gemeinde Ahlerstedt wurde im Jahr 2018 gemeinsam mit zehn weiteren Regionen aus Niedersachsen in das Modellvorhaben "Soziale Dorfentwicklung" aufgenommen. Dieses Modellvorhaben unterscheidet sich in seinem strukturellen Aufbau von der bisherigen Dorfentwicklung. Der Planungsphase, die den Dorfentwicklungsplan als Ergebnis hervorgebracht hat, ging...

Blaulicht
Foto: Polizeiinspektion Stade
4 Bilder

Klein Wangersen
Autofahrer prallt nach Überholvorgang gegen Baum

sv. Stade. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen kurz nach 23.30 Uhr in Klein Wangersen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 21-jähriger Audifahrer aus Ahlerstedt schwere Verletzungen erlitt. Der junge Mann hatte mit seinem Auto kurz vorher eine vor ihm fahrende Autofahrerin überholt. Nach passieren des Ortseinganges kam er dann aus bisher ungeklärter Ursache auf regennasser Fahrbahn in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der...

Panorama
Die meisten Ärzte sind laut der Ärztekammer geimpft, ob es im März zu Personalmangel kommt, bleibe abzuwarten | Foto: Gustavo Fring/Pexels

Ahlerstedt
Hausarzt schmeißt wegen Impfpflicht und Pharmaindustrie hin

sv. Ahlerstedt. Noch knapp zwei Monate haben ungeimpfte Mitarbeiter in Arztpraxen, Kliniken, Betreuungseinrichtungen und in der Pflege Zeit, sich gegen Corona impfen zu lassen, bevor am 16. März die einrichtungsbezogene Impfpflicht greift. Was in vielen Einrichtungen bereits jetzt zu Personalmangel führt, hat Hausarzt Dr. Jens Wagner in Ahlerstedt (Landkreis Stade) sogar dazu gebracht, seine ärztliche Tätigkeit zu beenden: Noch bis Anfang Juni will er in der Praxisgemeinschaft mit Dr. Nicole...

Panorama
Viele Impfskeptiker wollen warten, bis ein Totimpfstoff auf dem Markt ist  | Foto: Adobe Stock/Leigh Prather

Hausärzte als Impfverweigerer?
Wenn Mediziner eine Impfung ablehnen: Schwierige Situation in Ahlerstedt

jd. Ahlerstedt. Sonder-Impfaktionen richtete der Landkreis in den vergangenen Wochen meist an zentralen Orten aus - oder dort, wo viele Menschen verhältnismäßig eng zusammenwohnen, wie etwa im Altländer Viertel in Stade. Da war es schon etwas verwunderlich, dass - wie in der vergangenen Woche - ein mobiles Impfteam zu einer Sonderaktion ins beschauliche Ahrensmoor (Gemeinde Ahlerstedt) hinauskam. Doch hinter diesem besonderen Service für die Dorfbewohner verbirgt sich ein Problem: Zwei der drei...

Service
Birgit Lukas (v. li.), Ulrich Rathjens, Ralf Conath und Benjamin Wutzke (TSV) vor dem mobilen Testzentrum | Foto: Conath

TSV Harsefeld nutzt Bus von Firma Conath
Mobiles Testzentrum in Ahlerstedt und Bargstedt

wd. Harsefeld. Der ehemalige Harsefelder Bürgerbus wurde von Conath Immobilien in Harsefeld zum mobilen Beratungsbüro umgebaut. Durch die Pandemie sind die geplanten Veranstaltungen für den neuen "Immoliner" bisher ausgefallen. Ab sofort nutzt der TuS Harsefeld den Bus als mobiles Testzentrum und bietet in den Ortschaften Bargstedt und Ahlerstedt Corona-Schnelltests an. Freude darüber herrscht auch beim Bargstedter Bürgermeister Ulrich Rathjens und seiner Stellvertreterin Birgit Lukas, denn nun...