Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Panorama
"Eine ferne Stadt" lautet der Titel eines Bildes von Gerda Chalupsky | Foto: oh

Gerda Chalupsky: Ausstellung ist noch bis Januar zu sehen

mum. Jesteburg. "Allerlei-Acryl-Malerei" lautet das Motto einer Ausstellung von Gerda Chalupsky, die bereits seit Anfang Dezember im Café "Alte Sägerei" in Jesteburg (Am Stubbenhof 2) zu sehen ist. Aufgrund der großen Nachfrage ist die Ausstellung verlängert worden und jetzt noch bis zum 31. Januar zu sehen. Gerda Chalupsky zeigt eine Auswahl ihrer Bilder. Die Künstlerin wohnt und arbeitet in Holm-Seppensen. "Die Grundlagen des Malens habe ich mir in der Malschule von Ippie Dittmer und bei...

Panorama
Werke wie dieses Bild von Stefan Panhans sind ab dem 23. November im Jesteburger Kunsthaus zu sehen | Foto: Stefan Panhans

Demnächst: „Ohne Titel“ im Kunsthaus Jesteburg

Werke des Foto- und Videokünstlers Stefan Panhans sind im Jesteburger Kunsthaus zu sehen. mum. Jesteburg. Das klingt interessant: „Womit wird eigentlich vergoldet bei einem Waldüberfall frag ich mich gerade - OT 99-02 (JR)“ - so lautet der Titel der neuen Ausstellung im Kunsthaus Jesteburg (Hauptstraße 37). Der Foto- und Videokünstler Stefan Panhans stellt dort eine Auswahl seiner Werke vor. Die Vernissage findet am Samstag, 23. November, ab 19 Uhr statt. Der Künstler wurde 1967 in Hattingen...

Wirtschaft

Traum-Immobilien in Spanien finden

(ah). Die Spanien-Immobilienagentur Cornelia Reimer existiert seit 14 Jahren und hat in diesem Zeitraum über 200 Immobilien in Spanien vermittelt. Diese sind dort momentan sehr günstig. Ein Appartement bekommt man bereits ab ca. 59.500 Euro, einen Bungalow (Maisonette) ab 90.000 Euro und eine Villa ab 115.000 Euro. Am Sonntag, 29. September, findet von 11 bis 16.30 Uhr im Flairhotel "Zur Eiche" in Buchholz (Steinbecker Straße 111) eine Ausstellung statt. Viele Deutsche wünschen sich eine...

Panorama
Freuen sich über die Zusammenarbeit (v. li.): Claudius Pyka ("Kunsthaus"-Kassenwart), Wilfried Wiegel (Marketingleiter Sparkasse Harburg-Buxtehude), Isa Maschewski ("Kunsthaus"-Kuratorin), René Kruschke (Geschäftsstellenleiter Jesteburg) und Rainer Löding (Kunstvereins-Vorsitzender) | Foto: oh

Kunsthaus Jesteburg: Live-Musik zum Abschluss

In Jesteburg sind noch bis zum 9. August Werke von Stefan Mildenberger zu sehen. mum. Jesteburg. Noch bis zum 9. August zeigt das Kunsthaus Jesteburg (Hauptstraße 37) die Ausstellung des in Hamburg lebenden Künstlers Stefan Mildenberger mit dem Titel „Speeches, You, Tube, and I know“. Der Künstler hat für seine Ausstellung verschiedene Reden der Weltgeschichte verarbeitet. Ihm ist es gelungen, eine ganze Rede mit Inhalt, Aussage und Redner in einem Bild einzufangen. Außerdem sind weitere Werke...

Service
Olaf Krause stellt eine Auswahl seiner Bilder im Café "Alte Sägerei" aus | Foto: Olaf Krause

Olaf Krause: "Mein Atelier ist die Natur"

mum. Jesteburg. "Mein Atelier ist die Natur", sagt Olaf Krause aus Stelle. Seit Mitte der Woche präsentiert der Fotograf eine Auswahl seiner Bilder im Café "Alte Sägerei" (Am Stubbenhof 2) in Jesteburg. Krause fotografiert seit mehr als 50 Jahren - seit 13 Jahren digital. Ob an der Nordseeküste oder im Landkreises, für den Steller gibt es viele interessante Motive. "Bei der Naturfotografie geht es mir nicht ausschließlich um die korrekte Darstellung, sondern auch um die Gestaltung durch Licht,...

Wirtschaft
Die geladenen Gäste zeigten sich durchweg positiv beeindruckt von der neuen Ausstellung | Foto: Foto: Delmes Heitmann

Neue Ausstellung eröffnet / Große Eröffnungsfeier bei Bauwelt Delmes Heitmann

(cbh/Buchholz). Über durchweg positive Resonanz bei der Eröffnungsfeier der neuen Ausstellung bei Delmes Heitmann freuten sich Niederlassungsleiter Axel Meyer und seine Mitarbeiter. Im Mai hatte die Bauwelt Industriepartner, Planer und Unternehmer aus der Region eingeladen, die neue Ausstellung in der Buchholzer Filiale zu begutachten. In realer Einbausituation werden Haustüren und Fenster, Dachfenster-Systeme und sogar Terrassenanwendungen präsentiert. Dafür wurden hochwertige Baustoffe in...

Service
m Jubiläumsjahr: (v.li.) Geschäfsführer Marc von Itter, Landrat Joachim Bordt, Stiftungsvorsitzende Heike Meyer, Museumsdirektor Rolf Wiese und Fördervereinsvorsitzender Heiner Schönecke

Das Freilichtmuseum am Kiekeberg wird 60 Jahre alt

Allein im vergangenen Jahr kamen 218.000 Gäste aus ganz Norddeutschland / Agrarium ist Besuchermagnet mi. Ehestorf. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg feiert sein 60-jähriges Bestehen. Insgesamt 218.000 Gäste zählte das Museum und seine Außenstellen im vergangen Jahr. 18.000 mehr als im Jahr 2011. Allein das Agrarium brachte 45.000 zusätzliche Besucher. Die im Mai 2012 eröffnete Ausstellung verbindet in einmaliger Weise historische Landwirtschaft und moderne Ernährungsindustrie. Das Museum am...

Politik
Eröffneten die Ausstellung v. li. Oliver Rump, Helmut Fleischhauer, Dr. Matthias Werner,  Bea Trampenau und Kai Rump

"Gedenken und nachdenken"

Die "Antifaschistischen Begegnungsstätte Heideruh" zeigt die Ausstellung "Verfolgung und Widerstand" mi. Buchholz. Ein Bild unfassbaren Schreckens bot sich den Soldaten der Roten Armee als sie vor 68 Jahren am 27. Januar 1945 das Vernichtungslager Auschwitz befreiten. Sie fanden 7.500 von Hunger und Kälte gezeichnete Überlebende und 650 Leichen. Im Magazin der Todesfabrik lagerten 44.000 Paar Schuhe, Millionen Kleidungsstücke und 7,7 Tonnen Menschenhaar - stumme Zeugen der Ermordung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.