Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Blaulicht

Die Polizei rät
Haftbefehl von Europol?

Das Anschreiben klingt ernst. "Beim Surfen im Internet haben Sie gegen einige sehr ernste Regeln verstoßen. In diesem Zusammenhang wurde eine Beschwerde gegen Sie eingereicht. Es wird Ihnen empfohlen, auf die gelb unterstrichene E-Mail im Anhang zu antworten", heißt es in einer Mail von Europol und der Bundespolizei. Einige Zeilen weiter unten steht, dass für den Fall, dass man nicht innerhalb von 72 Stunden antworte, Sanktionen drohen wie z.B. eine Haftstrafe zwischen acht und 35 Jahren sowie...

  • Winsen
  • 28.06.23
  • 490× gelesen
Blaulicht
Für die Betrüger klickten die Handschellen (Symbolbild) | Foto: thl

Seevetal
Betrüger nach Schockanruf festgenommen

Schneller Fahndungserfolg für die Polizei! Die Beamten haben am Donnerstagnachmittag ein professionelles Betrüger-Pärchen nach einer spektakulären Fahndung und schnellen Ermittlungen in einem Taxi unweit der A39 bei Maschen festgenommen. Bei den beiden 31 (Mann) und 34 (Frau) Jahre alten polnischen Staatsbürger, die sich als Fahrgäste in dem Taxi aus Lüneburg befanden, stellten die Beamten u.a. mehr als 25.000 Euro Bargeld sicher, die ein Lüneburger Senior gerade nach einem sogenannten...

Blaulicht
Beim Einkauf im Internet sollte verschiedene Sachen beachtet werden | Foto: www.kaufenmitverstand.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Immer mehr Betrüger nutzen das Internet

Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen und zunehmend auch in Messenger-Diensten, überall lauern Betrugsfallen auf arglose Nutzer. Kriminalität fast ohne Grenzen  Sie greifen ungeschützte Accounts an, bieten minderwertige Ware an, setzen ihre Opfer mit schockierenden Geschichten unter Druck oder täuschen ihnen die große Liebe vor: Den...

  • Winsen
  • 31.05.23
  • 244× gelesen
Blaulicht

Winsen
Supermarkt-Kassiererin verhindert Microsoft-Support-Betrug

Eine aufmerksame Kassiererin eines Einkaufsmarktes in Winsen bewahrte einen Senior aus Radbruch bereits Anfang Mai vor einem größeren Schaden. Das teilte die Polizei jetzt mit. PC mit Ransomware infiziert Nachdem der 83-Jährige auf verschiedenen Web-Seiten im Internet war, wurde der PC des Mannes vermutlich mit einer Ransomware infiziert, sodass der Senior einen ihm angezeigten Support telefonisch kontaktierte. Dort hatte der Senior angerufen, wobei ein Mann mit starkem indischen Akzent...

  • Winsen
  • 30.05.23
  • 11.359× gelesen
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Marques Thomas/ Unsplash

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt vor Paypal-Friends als Zahlungsmittel bei Internetgeschäften

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor der Nutzung von Paypal-Friends als Zahlungsmittel bei Internetgeschäften. Bereits seit der Einführung nutzen Betrüger auch aufgrund von Sorglosigkeit von Internetkunden eine Schwäche des Bezahlanbieters aus - die eigentlich eine Stärke des Bezahlsystems sein soll. In den vergangenen Tagen gab es in der Region wieder vermehrt Versuche, Geld über diese Funktion zu ergaunern. Käuferschutz wird umgangen "Die meisten Verkäufer haben vielleicht keine bösen...

  • Winsen
  • 24.05.23
  • 590× gelesen
Blaulicht
Vera Theelen (Weisser Ring) und Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger, Beauftragter für Kriminalprävention, stimmten sich über das gemeinsame Vorgehen ab | Foto: Polizei

Kampf den Trickdieben
Aufklärungskampagne von Polizei und Weisser Ring in Senioreneinrichtungen

Telefonische Betrugsversuche zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren sind nach wie vor Delikte, die den Polizeidienststellen im Landkreis Harburg beinahe täglich gemeldet werden. Trotz zahlreicher Präventionsmaßnahmen sind die Täterinnen und Täter dabei immer wieder erfolgreich. Vor diesem Hintergrund starten die Polizeiinspektion (PI) Harburg und der Opferschutzverein Weisser Ring im Rahmen ihrer Kooperation nun eine Aufklärungskampagne zum Schutz älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger in...

  • Winsen
  • 02.05.23
  • 433× gelesen
Blaulicht

Winsen
Landkreis Harburg warnt vor Abzockmasche

Auf den ersten Blick wirkt das Anschreiben, mit dem das Unternehmen in der Pflegebranche im Landkreis Harburg kontaktiert wurde, offiziell. Die Neuauflage einer Bürgerinfo-Broschüre sei geplant, der Korrekturabzug für eine mögliche Anzeige ist bereits eingefügt, Layout und Farbe des Anschreibens ähneln Publikationen des Landkreises. Neben den hohen Kosten, die sich hinter dem Angebot verbergen, sollte aber auch der Sitz des Werbe-Unternehmens in London misstrauisch machen. Eine kurze...

  • Winsen
  • 24.04.23
  • 257× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 20. April
Falscher Polizist in Stelle unterwegs

Bereits am Osterwochenende hatte ein unbekannter Mann im Bardenweg in Stelle an der Haustür einer Seniorin geklingelt und sie wegen angeblicher Pkw-Aufbrüche zu einer möglichen Alarmanlage oder Kameratechnik auf ihrem Grundstück befragt. Als die Seniorin dieses Erlebnis später Angehörigen mitteilte, schöpften diese Verdacht und meldeten sich bei der richtigen Polizei. Tatsächlich dürfte es sich um einen Betrugsversuch sowie Amtsanmaßung gehandelt haben. Die Polizei in Stelle sucht nun Zeugen...

  • Winsen
  • 20.04.23
  • 236× gelesen
Blaulicht
Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Landkreis Harburg
Vorsicht vor neuer Abzock-Methode

Die Polizei warnt vor einer neuen Abzock-Methode, die gerade per E-Mail umläuft. Absender ist angeblich das Bundesministerium für Finanzen. In der Nachricht heißt es unter der Überschrift "Ihre ausstehenden Schulden" (Text aus der Mail herauskopiert): "Sehr heehrte Frau/Herr, Wihre ausstehenden Schulden von €7,32 mit der Referenz BD2938-36483 wurden nach mehreren Mahnungen nicht bezahlt. Was sollte ich jetzt tun? Sie können ein Beschlagnahmung Verfahren verhindern, indem Sie den fälligen Betrag...

Panorama
Ute Heinrich ist sauer auf die Targobank | Foto: thl

Winsen
WhatsApp-Betrug gerade noch abgewendet

"Ich habe immer gedacht, ich bin eine taffe Frau, mir passiert so etwas nicht", sagt Ute Heinrich aus Winsen. "Nicht nur, dass Ganoven es fast geschafft hätten, mich abzuzocken, jetzt muss ich auch noch meinem Geld mit Hilfe eines Anwaltes hinterherlaufen." Glück im Unglück Eigentlich hat Ute Heinrich Glück im Unglück gehabt. Am 29. Dezember vergangenen Jahres erhielt sie gegen 13 Uhr eine WhatsApp, die angeblich von ihrem Sohn stammte. "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Dies ist meine neue...

  • Winsen
  • 10.03.23
  • 682× gelesen
Blaulicht
Eine Seniorin erhält einen Schockanruf | Foto: www.polizei-beratung.de

Landkreis Harburg
Betrüger tätigen vermehrt Schockanrufe

Es ist Mittwochnachmittag, kurz nach 14.30 Uhr, als bei Lieschen M. das Telefon klingelt und die 93-Jährige aus dem Mittagsschlaf reißt. Am anderen Ende der Leitung ist ein Staatsanwalt, der erzählt, dass M.'s Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein Kind ums Leben gekommen sei. Deswegen müsse die Tochter jetzt ins Gefängnis. Es sei denn, Lieschen M. würde eine Kaution von 20.000 Euro in bar hinterlegen. So und ähnlich laufen sogenannte Schockanrufe ab, mit denen dreiste...

  • Winsen
  • 10.03.23
  • 466× gelesen
Blaulicht
So sehen die Fake-Rechnungen aus | Foto: Justiz Hamburg

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Betrüger verschicken gefälschte Handelsregister-Rechnungen

Vorsicht, dreiste Betrüger sind wieder am Werk. Das Amtsgericht Hamburg warnt vor einer neuen Betrugswelle mit gefälschten Gerichtskostenrechnungen nach Eintragungen ins Handelsregister. In den vergangenen Tagen haben sich zahlreiche Empfänger von Fake-Rechnungen gemeldet, die offenbar derzeit massenhaft an Unternehmen in ganz Deutschland verschickt werden. "Allein heute sind beim Amtsgericht rund 60 Rückläufer unzustellbarer Sendungen dieser Art eingegangen", so Sprecher Dr. Kai Wantzen. Die...

  • Winsen
  • 08.02.23
  • 2.113× gelesen
Blaulicht
Mit solchen Flyern will die Polizei die Leute sensibilisieren | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Immer mehr Fälle von WhatsApp-Betrug und Schockanrufen

Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte - vor diesen Betrugsmaschen wird seit langem gewarnt. Und doch gelingt es Kriminellen immer wieder, Menschen um ihr Hab und Gut zu bringen. Die Zahl der Versuche in der Region ist in den vergangenen Wochen sprunghaft angestiegen. Ein Beispiel: Eine 80-jährige Frau ist in der vergangenen Woche von Betrügern angerufen worden. Die Täter erzählten der Frau, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nur durch Zahlung einer...

  • Winsen
  • 11.01.23
  • 702× gelesen
Blaulicht

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt vor neuer Abzock-Masche

Die Polizei in den Landkreisen Harburg und Stade warnt vor einer neuen Abzock-Masche. In den vergangenen Tagen haben zahlreiche Bürger einen Anruf von vermeintlichen  Bankmitarbeitern erhalten, die versuchten, die Angerufenen zur Herausgabe einer TAN für das Online-Banking zu bewegen. Das Perfide: Wird die TAN einmal herausgegeben oder bestätigt, stellen die Täter Kreditkarten her, mit denen sie unbeschränkten Zugriff auf das Konto des Angerufenen haben. Wer bereist auf den Betrug...

  • Winsen
  • 24.11.22
  • 245× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 22. November
Betrügerinnen waren mit "Schicksalszauber" erfolgreich

Ein dreister Betrug sowie zwei Einbruchstaten beschäftigen die Polizei am heutigen Tage. Betrug in Seevetal: Eine 60-jährige Frau ist am Donnerstag vergangener Woche um mehrere tausend Euro gebracht worden. Die Frau hatte gegen 11 Uhr den Wochenmarkt an der Schulstraße in Maschen besucht. Dort war sie von einer etwa 45 Jahre alten Frau angesprochen worden. Die Unbekannte meinte, Unheil auf die Frau und deren Familie zukommen zu sehen. Sie bot an, dieses Unheil durch einen Zauber von ihr...

  • Winsen
  • 22.11.22
  • 332× gelesen
Blaulicht
Polizei_Polizei-Anzeige_YY_lassedesignen | Foto: lassedesignen@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 21. November
Betrüger gab sich in Winsen als Kind aus

Von Betrügern, Einbrechern und Vandalismus berichtet die Polizei ihrer Pressemeldung vom heutigen Tage. Winsen: Am Samstag gelang es Betrügern, einen 77-jährigen Mann in Winsen um rund 2.000 Euro zu bringen. Von einer unbekannten Mobilfunknummer erhielt der Mann eine SMS. Der Verfasser gab sich als Kind des Mannes aus, dem das Handy abhandengekommen sei, weswegen er auch von einer anderen Nummer schreiben würde. Der 77-Jährige speicherte die Nummer als neuen Kontakt ab und trat mit dem...

  • Winsen
  • 21.11.22
  • 569× gelesen
Blaulicht
Präventionsexperte Carsten Bünger | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Aktuelle Betrugsfälle - Polizei rät zur Vorsicht und bietet Beratung an

In den vergangenen Tagen kam es landkreisweit zu erhöhtem Aufkommen von telefonischen Betrugsversuchen mit der Masche "falsche Polizeibeamte". In der Vielzahl wurde der Betrugsversuch von den Angerufenen erkannt und das Telefonat abgebrochen. In einem Fall waren die Täter allerdings erfolgreich: In Winsen ist ein 88-jähriger Mann ist Opfer von Betrügern geworden, die sich als Polizeibeamte ausgaben und ihn telefonisch kontaktiert hatten. Eine Frau schilderte dem Mann, dass seine Enkelin einen...

Blaulicht

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Vorsicht vor unseriösen Stellenangeboten

"Ganz einfach von zu Hause aus Geld verdienen bei flexibler Zeiteinteilung! Es sind keine Vorkenntnisse oder Qualifikationen nötig." So und ähnlich klingen viele vermeintliche Stellenanzeigen, die in Jobbörsen und Internetauftritten veröffentlicht werden oder bei Leuten ungefragt per Mail aufploppen. Die Absender geben sich dabei als Vertreter scheinbar seriöser Unternehmen aus. Ihr Ziel ist aber, Bankinformationen des Empfängers abzugreifen. Deshalb hat die Polizeiliche Kriminalprävention der...

  • Winsen
  • 31.08.22
  • 291× gelesen
  • 1
Blaulicht

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Neue Abzockmasche durch angebliche Hausbank

thl. Winsen. Daniela W. (25, Name der Redaktion bekannt) aus Winsen ist fix und fertig. Eigentlich wollte sie in Kürze in den Urlaub fahren. Doch nun ist das ganze Geld futsch, weil sie auf Betrüger hereinfiel, die sich eine neue, ganz perfide Masche ausgedacht haben. "Per SMS wurde ich von meiner Hausbank informiert, dass das Tan-Verfahren für das Onlinebanking umgestellt werden soll", berichtet die 25-Jährige. Über einen Link sollte sie sämtliche Daten eingeben. "Da ich von einer Umstellung...

  • Winsen
  • 09.08.22
  • 379× gelesen
Blaulicht

Landkreis Harburg
Vermeintliche Anrufe durch Europol

Im Landkreis kam es die vergangenen Tage vermehrt zu Anrufen von angeblichen Europol-Mitarbeitern. Die angerufenen Personen werden durch falsche Behauptungen so unter Druck gesetzt, dass es vereinzelt zu Überweisungen auf ein "sicheres" Konto bei Europol kam. Wenn Europol plötzlich anruft Die Polizei weist darauf hin, dass keine Polizeibehörde das Eigentum von Personen sichert. Im Zweifel legen Sie umgehend auf und rufen ihre örtliche Dienststelle an

  • Winsen
  • 26.06.22
  • 619× gelesen
Blaulicht

Seevetal
Betrüger waren mit Schockanruf erfolgreich

Trotz wiederholter Warnhinweise in den Medien gelang es Betrügern am Montag, eine 87-jährige Frau in Ohlendorf um Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro zu bringen. Die Seniorin erhielt einen Anruf von einem Mann, der vorgab, ihr Sohn zu sein und sich wegen eines folgenschweren Unfalles in Untersuchungshaft zu befinden. Er bat sie darum, Geld für seine Kaution zur Verfügung zu stellen. In der Folge des Telefonates konnte die Frau dazu gebracht werden, ihren Goldschmuck in einen Beutel zu...

Blaulicht
Die Betrüger haben es immer auf das Geld der Opfer abgesehen - bis das Konto leer ist | Foto: Ruediger Kottmann

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt vor Liebes-Betrügern

Die Polizei warnt aus gegebenen Anlass erneut vor dem so genannten Love-Scamming. Dabei bandeln Täter, die vornehmlich im Ausland agieren, über das Internet - vorzugsweise über Partnerbörsen oder andere soziale Netzwerke - mit ihren Opfern an und täuschen ihnen die große Liebe vor. Sie agieren überzeugend und gewinnen schnell die Herzen von Betroffenen. Ihre Lebensgeschichten, die sie oft nach Afrika führen, klingen plausibel. Überzeugend wirken auch die Bilder, die sie ihrer...

  • Winsen
  • 01.06.22
  • 216× gelesen
Blaulicht
Beim Einkauf im Internet sollte verschiedene Sachen beachtet werden | Foto: www.kaufenmitverstand.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche beim Online-Einkauf

(thl). Dass Betrüger im Internet die persönlichen Daten Dritter nutzen, um damit Bestellungen für sich zu tätigen, ist nicht neu. Auch das Anbieten von Waren, für die im Vorwege bezahlt wird und die dann nicht geliefert werden, ist leider gängige Praxis. In den vergangenen Wochen taucht zunehmend eine neue Masche auf. Dabei gelingt es den Tätern, den Betrug über Wochen zu verschleiern. Mittlerweile werden allein beim Polizeikommissariat Winsen rund 20 Verfahren dieser Art geführt....

  • Winsen
  • 12.05.22
  • 648× gelesen
Blaulicht
Augen auf bei der Suche nach dem richtigen Handwerksbetrieb | Foto: stock.adobe.com, Holger Luck

Landkreis Harburg
Verwaltung rät: Augen auf bei der Suche nach dem richtigen Handwerksbetrieb

(thl). In Haus und Garten gibt es immer etwas zu tun. Gerade in den Frühlingsmonaten sind viele Menschen im Landkreis Harburg deshalb auf der Suche nach dem passenden Handwerker. Beim Sichten der Angebote ist jedoch Vorsicht angebracht. Der Abteilung für Ordnung und Verbraucherschutz des Landkreises Harburg und auch die für Schwarzarbeitsbekämpfung zuständigen Stellen in den Landkreisen Stade und Rotenburg(Wümme) fallen in jüngster Zeit zunehmend dubiose Anbieter auf. Falsche Handwerker klauen...

  • Winsen
  • 06.05.22
  • 565× gelesen