Bio

Beiträge zum Thema Bio

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Wirtschaft
Esther Henningsen bietet Im SE Biomarkt Tostedt viele leckere Backwaren an  | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Qualität, die man stets schmeckt!
SE Biomarkt in Tostedt offeriert leckere Backwaren / Nachhaltigkeit ist wichtig

ah. Tostedt. Der SE Biomarkt in Tostedt (Kastanienallee 7) ist seit seiner Eröffnung das Ziel vieler Menschen geworden, die bewusst leben und sich gesund ernähren. Der Biomarkt mit seinem Café Natura bietet ein angenehmes Ambiente. Die Gäste kaufen dort nicht nur ein, sondern nutzen gerne das Angebot an Speisen und Getränken des Bistros. Der SE Biomarkt, der über ein hervorragendes Sortiment renommierter Hersteller verfügt, offeriert seinen Kunden rund 2.000 Bio-Artikel. Kein Wunsch der Kunden...

  • Tostedt
  • 30.07.19
  • 593× gelesen
Wirtschaft
Kreis-Landwirt Johann Knabbe, Stade

Weidemilch bleibt vorerst ein Nischenprodukt

Haltungsform in den Kreisen Stade und Harburg kaum praktikabel tp. Harsefeld. Verbraucher honorieren das Tierwohl mit der Bereitschaft, entsprechende landwirtschaftliche Erzeugnisse teurer zu bezahlen, zum Beispiel für Quark, Käse und Co. aus sogenannter Weidemilch. Mit den Perspektiven für das Nischenprodukt befassten sich Experten und 150 Gäste kürzlich auf dem Grünlandtag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in der Festhalle in Harsefeld. Seit 2016 gibt es das Siegel für Weidemilch, bei...

  • Stade
  • 16.02.18
  • 671× gelesen
Wirtschaft
Seit einem Vierteljahr Chef bei Marktkauf in Buxtehude: Michael Mahler in der erweiterten Obst- und Gemüseabteilung | Foto: wd

"Ein großartiger Standort": Marktkauf in Buxtehude begeistert Kunden mit umfassendem Angebot und Service

Komfortabler als bei Marktkauf in Buxtehude können Kunden ihren Wocheneinkauf kaum erledigen: In dem modernen Gebäude an der Bahnhofstraße finden sie von kostenfreien Parkplätzen (Voraussetzung ist eine Parkscheibe hinter der Windschutzscheibe) über den Vollsortimenter Marktkauf bis zu diversen kleinen Geschäften vom Fischladen bis zum Friseur sowie einem Restaurant ein umfangreiches Angebot unter einem Dach. "Es ist ein großartiger Standort", ist Michael Mahler, der Marktkauf Buxtehude seit...

  • Buxtehude
  • 05.02.18
  • 953× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com/gabriel-jiemenez

Produkte aus ökologischer Landwirtschaft und aus fairem Handel werden immer beliebter

In den letzten Jahren hat sich das Kaufverhalten der Deutschen dahingehend verändert, dass bei der Kaufentscheidung zunehmend ethische, soziale und ökologische Aspekte eine Rolle spielen. So konnte der Handel mit Produkten aus dem fairen Handel einen bedeutenden Zuwachs verzeichnen. Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass der faire Handel oftmals von der Stadt gefördert wird, wie man am Beispiel von Stade sieht. Ebenso ist die Nachfrage nach Bioprodukten stark gestiegen, denn der Faktor...

  • Buchholz
  • 13.12.17
  • 148× gelesen
Wirtschaft
Die Orient Kunst Galerie Jesteburg hat in der Ortsmitte eröffnet | Foto: Firma
4 Bilder

„Außergewöhnliche Teppiche zu realistischen Preisen“ - Orient Kunst Galerie Jesteburg ist eröffnet

ah. Jesteburg. Zur Eröffnung des neuen Teppich-Fachgeschäfts „Orient Kunst Galerie Jesteburg“ sprach WOCHENBLATT-PR-Redaktionsleiter Axel-Holger Haase mit Inhaber Mehrdad Rakhshan. WOCHENBLATT: Herr Rakhshan, Sie sind Fachmann, Gutachter und Sachverständiger für handgeknüpfte Orientteppiche und Inhaber der Fachgeschäfte in Jesteburg und Hittfeld. Was bieten Sie Ihren Kunden an? Mehrdad Rakhshan: „Ich offeriere meinen Kunden außergewöhnlich schöne Teppiche aus allen bekannten Ursprungsländern...

  • Buchholz
  • 11.07.17
  • 1.066× gelesen
Wirtschaft
Ein engagiertes Team: Filialleiterin Petra Bube (3. v. li.)  Petra Bube (3. v. li.)und ihre Mitarbeiter - hier ein Teil davon - , freuen sich schon auf die ersten Kunden  in der modernen , neuen Filiale in Harsefeld
4 Bilder

Vielfältig, günstig und gut: Neuer Aldi-Markt in Harsefeld

Ein neues, modernes und attraktives Einkaufsvergnügen: Aldi in Harsefeld eröffnet am Donnerstag, 4. Mai, am Paschberg 22. Nach einer achtmonatigen Bauphase wird dort auf einer Gesamtfläche von ca. 1.135 Quadratmetern das bekannte und beliebte ALDI-Sortiment zu den gewohnt günstigen Preisen geboten. Die neue ALDI Filiale zeichnet sich durch ein helles Licht- und Farbkonzept sowie eine noch übersichtlichere Warenpräsentation aus. Motivbilder helfen bei der Suche nach Produktgruppen. Außerdem...

  • Harsefeld
  • 02.05.17
  • 2.545× gelesen
Blaulicht
Rinderkadaver in Groß Sterneberg | Foto: archiv

Tote Galloway-Rinder: Prozess-Start in Stade

tp. Groß Sterneberg. Bundesweit Schlagzeilen machte vor rund einem Jahr der Tierschutzskandal auf einem vermeintlichen Bio-Hof in Groß Sterneberg in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten, wo 23 Galloway-Jungbullen tot aufgefunden wurden. Nun muss sich der Landwirt, dessen offenbar an Hunger verendete Rinder von Spaziergängern auf sumpfigen Moorweiden und in Gräben entdeckt wurden, vor dem Amtsgericht in Stade verantworten. Der öffentliche "Galloway"-Prozess beginnt am Mittwoch, 22. März, um...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 17.03.17
  • 890× gelesen
Wirtschaft
Mehr als 100 verschiedene Sorten Käse halten Lukas Nitsche und Bryan Worina an der Käsetheke für die Kunden bereit

Käse von glücklichen Kühen: SE Biomarkt in Buxtehude bietet Bioqualität für jederman

Lebensmittel in Bioqualität zu kaufen, heißt nicht nur, auf Genuss, die eigene Gesundheit und Umwelt zu achten, sondern auch auf das Wohlergehen anderer Lebewesen. Wer an der Frische-Theke vom SE Biomarkt in Buxtehude einen Käse aus den mehr als 100 Sorten in Bioqualität auswählt, kann sich sicher sein, dass die für die Produktion nötigen Kühe, Schafe und Ziegen artgerecht gehalten werden. „Massentierhaltung und Bioqualität schließen sich aus“, sagt SE Biomarkt-Inhaber Sidar Elci. „Die...

  • Buxtehude
  • 25.10.16
  • 1.136× gelesen
Wirtschaft
Halten am Bistro diverse Leckereien in Bioqualität bereit: Berdan Dincbas, Lukas Nitsche und
Tina Richters

Bezahlbare Bioqualität: Das Sortiment vom SE-Biomarkt in Buxtehude deckt 90 Prozent des täglichen Kundenbedarfs ab

Dass Lebensmittel, Körperpflegemittel und Putzmittel in Bioqualität der Gesundheit dienen und besonders umweltverträglich sind, stellt heutzutage kaum jemand in Frage. Viele Kunden würden gerne auf Pestizide, Konservierungs-, Farb- und weitere Zusatzstoffe verzichten, glauben aber, dass ihr Haushaltsbudget das nicht zulässt. Denn sie gehen davon aus, dass eine nachhaltige Herstellung von Produkten in Bioqualität teuer ist, sodass Verbraucher mehr dafür bezahlen müssen. Im SE-Biomarkt in...

  • Buxtehude
  • 12.10.16
  • 534× gelesen
Wirtschaft

Bundesweite Bio-Verkostungbei "dm": Filialen in Buchholz und Nenndorf freuen sich auf viele Interessierte

Mehr als 300 Produkte seiner Eigenmarke "dmBio" hält der "dm-drogerie markt" für seine Kunden bereit. Beim nationalen Verkostungstag am Samstag, 10. September, 10 bis 18 Uhr, können Interessierte auch in den dm-Märkten in der Buchholzgalerie und im Fachmarkt Nenndorf eine Auswahl leckerer "dmBio Produkte" probieren. Denn von Vegan über Bio bis Superfood gewinnen Ernährungstrends rund um eine bewusste Lebensweise immer mehr an Bedeutung. Das breite Bio-Sortiment von dm greift aktuelle...

  • Buchholz
  • 07.09.16
  • 171× gelesen
Wirtschaft
Berdan Dincbas (v. li.) mit einer 50-Prozent-Kiste aus der Tiefkühlabteilung, Sidar Elci und Lukas Nitsche mit einer 50-Prozent-Kiste mit Obst und Gemüse
3 Bilder

Bio für jedermann und für jeden Tag: Im SE Biomarkt in Buxtehude kann sich jeder den Einkauf leisten

Jeder, der auf Bioqualität Wert legt, soll sich diese auch leisten können. Dafür sorgen Sidar Elci, Inhaber vom SE Biomarkt in Buxtehude, Brauereiweg 4, und sein Team gleich mit mehreren neuen Konzepten. So profitiert der SE Biomarkt z.B. als Mitglied des Verbundes „Echt Bio“ von den guten Einkaufskonditionen eines Großabnehmers. Die günstigen Preise gibt das SE-Biomarkt-Team direkt an seine Kunden weiter: Rund 100 bis 150 Artikel befinden sich dauerhaft im Niedrigpreis-Bereich. Zusätzlich gibt...

  • Buxtehude
  • 06.09.16
  • 1.256× gelesen
Wirtschaft
Jung, dynamisch und engagiert: die neue Auszubildende Elvira Depperschmidt, der fast ausgelernte Azubi Lukas Nitsche, Mitarbeiter Berdan Dincbas und der Jahrespraktikant Bünyamin Culha
2 Bilder

Unser Name steht für Transparenz: SE Biomarkt in Buxtehude

wd. Buxtehude. „Wir sind offen für sämtliche Fragen, spielen immer mit offenen Karten und unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass sie gute Bioqualität und eine fundierte, ehrliche Beratung bekommen“, sagt Berdan Dincbas, Marktmanager im SE Biomarkt in Buxtehude. Das Team stehe zu 100 Prozent hinter der Geschäftsphilosophie von SE-Biomarkt-Inhaber Sidar Elci: „Das Wohlergehen unserer Kunden und Transparenz in jeglicher Hinsicht sind an erster Stelle und sind für uns höhere Werte als...

  • Buxtehude
  • 16.08.16
  • 1.103× gelesen
Wirtschaft
Das gesamte Geschäft ist harmonisiert: Lukas Nitsche und Sema Özbek vom SE Biomarkt zeigen die 
Energie-Skulptur im Drogerie-Bereich, die Elektrosmog herausfilter

Schutz vor Elektrosmog: Der SE Biomarkt in Buxtehude bietet viele Gesundheits-Lösungen an

wd. Buxtehude. Die Vorbereitungen für das Sommerfest im SE Biomarkt in Buxtehude am 10. und 11. Juni laufen auf Hochtouren. „Unsere Kunden dürfen sich auf viele tolle Aktionen und wertvolle Tipps rund um die Gesundheit freuen“, sagt Geschäftsinhaber Sidar Elci. Neben dem umfassenden Sortiment an Produkten in Bio-Qualität, die - soweit es möglich ist - von regionalen Geschäftspartnern hergestellt und geliefert werden, bietet der SE Biomarkt seinen Kunden jetzt auch ganz neu die Möglichkeit, sich...

  • Buxtehude
  • 10.05.16
  • 995× gelesen
Wirtschaft
Der Austausch mit den Kunden und das Sortiment empfinden  Maike Uhlhorn und Lukas Nitsche  vom SE-Biomarkt als Bereicherung
3 Bilder

Bio für mehr Lebensqualität: Mit seinem Konzept begeistert der SE-Biomarkt zugleich Kunden und Mitarbeiter

Vom Apfel bis Zimt und vom Haarshampoo bis zum Allzweckreiniger können sich die Kunden im SE Biomarkt in Buxtehude, Brauereiweg 4, in ansprechender und familiärer Atmosphäre mit einem umfangreichen Angebot hochwertiger Bio-Produkte versorgen. Dabei arbeitet das Team, wo immer es geht, mit regionalen Anbietern zusammen. „Unser Konzept wird von den Kunden hervorragend angenommen“, freut sich SE Biomarkt-Mitarbeiterin Maike Uhlhorn (49). „Wir haben sehr viele Stammkunden, die zum Teil von weit her...

  • Buxtehude
  • 29.04.16
  • 1.116× gelesen
Blaulicht
Versunkene Rinder im Moor | Foto: oh
6 Bilder

Landkreis Stade
Tier-Martyrium auf dem Bio-Bauernhof bei Stade

23 tote Galloway-Rinder in Hammah: Veterinäramt beschlagnahmt Kadaver tp. Stade. Grausamer Fund auf einem Bio-Bauernhof im beschaulichen Hammah bei Stade: Nach einem anonymen Hinweis am Dienstag vergangener Woche hat das Kreis-Veterinäramt von dem landwirtschaftlichen Betrieb bislang 23 tote Galloway-Rinderbullen beschlagnahmt und von der Tierkörperbeseitigung abtransportieren lassen. Zunächst fanden Behördenmitarbeiter laut Kreis-Pressesprecher Christian Schmidt auf einer morastigen Weide zehn...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 15.03.16
  • 24.327× gelesen
Wirtschaft
Bistro-Leiterin Beate Urban-Tobaben und die Azubis Lukas Nitsche (li.) und Berdan Dincbas
4 Bilder

Konsequent nachhaltig: Der SE Biomarkt in Buxtehude bietet Produkte aus der Region an

Der SE Biomarkt in Buxtehude am Brauereiweg 4 steht mit seinem Namen nicht nur für Bio-Qualität, sondern auch für Regionalität. “Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die unseren Anspruch an Nachhaltigkeit teilen“, sagt Geschäftsführer Sidar Elci. „Und wo immer es möglich ist, beziehen wir unsere Produkte bei Lieferanten aus der Umgebung.“ Und das nicht nur, um die regionale Wirtschaft zu stärken, sondern auch, um Transportwege und damit Energie zu sparen. Als Mitglied im...

  • Buxtehude
  • 26.01.16
  • 1.443× gelesen
Politik
Bleibt Vorsitzender der Bürgerinitiative Ostring: Michael Zuther | Foto: BIO

Ostring: BIO will Klägerin weiter finanziell unterstützen

os. Buchholz. Die Bürgerinitiative Ostring (BIO) will die Klage einer Grundstückseigentümerin gegen den Planfeststellungsbeschluss der umstrittenen Umgehungsstraße auch in der Berufungsinstanz vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg finanziell unterstützen. Das beschlossen die Mitglieder jüngst auf ihrer Versammlung. Wie berichtet, fördert die BIO schon seit Prozessbeginn eine Bürgerin, bei der der Ostring genau über das Grundstück führen würde. Die Klägerin sei gewillt, das Verfahren...

  • Buchholz
  • 02.12.14
  • 519× gelesen
Service
Thorsten Dreyer präsentiert die Bio-Schwarzkümmel-Mittel

Schwarzkümmel-Artikel mit vielen Reaktionen

In der WOCHENBLATT-Ausgabe vom vergangenen Mittwoch berichteten wir über einen Gymnasiasten aus Regensburg, der durch einen Zufall auf ein wirksames Mittel gegen Zecken stieß. Seine Forschungen ergaben: Der Schwarzkümmel erzeugt einen Körpergeruch, den nur Zecken riechen und sie abschreckt. Das Mittel wird ganz einfach eingenommen. Thorsten Dreyer, Inhaber des Reformhauses Dreyer in Buchholz (Neue Straße 12, Tel. 04181-5213), empfiehlt seinen Kunden täglich einen halben Teelöffel...

  • Buchholz
  • 02.09.14
  • 514× gelesen
Wirtschaft
Bei Marktkauf gibt es eine große Auswahl exotischer Früchte
2 Bilder

Marktkauf in Buxtehude: Frischere Ware gibt es kaum

Komfortabel einkaufen, ohne auf Frische und Qualität verzichten zu müssen: Das sind die Kunden des SB-Warenhauses Marktkauf in Buxtehude seit mehr als drei Jahrzehnten gewohnt. Unter dem Dach des Buxtehuder Einkaufsparadieses bieten Marktleiter Hauke Scheepker und seine rund 150 Mitarbeiter vom Apfel bis zur Zahnpasta ein Sortiment, das auch höchste Kundenansprüche zufrieden stellt. Allein in der Obst- und Gemüse-Abteilung halten die Mitarbeiter mehr als 300 frische Artikel bereit. Neben...

  • Buxtehude
  • 22.03.14
  • 738× gelesen
Politik
Eröffneten die Ausstellung (v. li.): Harald Gabriel, (Bioland) Heike Duisberg (Abteilungsleitung Agrarium), Rolf Wiese (Museumsdirektor) und Stefan Dreesmann (Referent f. Ökolandbau)
2 Bilder

Brauchen wir die Ernährungs- und Agrarwende?

Ausstellung "Ökologischer Landbau" am Kiekeberg plädiert für ein Umdenken in der Agrarwirtschaft mi. Rosengarten. Wie arbeitet ein Biolandwirt und was bedeutet Kreislaufwirtschaft? Diesen Schwerpunkten widmet sich die Sonderausstellung "Ökologischer Landbau", die ab sofort im Agrarium des Freilichtmuseums am Kiekeberg zu sehen ist. Dort können sich die Besucher an vielen interaktiven Stationen über Fruchtfolgen, Biostandards, Gentechnik und Einkaufsverhalten informieren. Auf der Eröffnungsfeier...

  • Buchholz
  • 25.01.13
  • 705× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.