Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
 Symbolfoto: Adobe Stock/shangarey

Jugendlicher legte neun kleinere Feuer
Feuerteufel geschnappt

Harmstorf/Bendestorf - Tatverdächtiger nach mehreren Kleinfeuern ermittelt In der Zeit zwischen dem 21. März und 3. April kam es in Harmstorf und im benachbarten Bendestorf zu insgesamt neun gemeldeten Kleinfeuern, bei denen zumeist wenige Quadratmeter Grasboden am Fahrbahnrand oder Unterholz brannten. In zwei Fällen wurden dabei Weidezaunpfähle beschädigt. Nach einem Hinweis auf eine verdächtige Person, die am 3. April beobachtet wurde, wie sie eine Hecke in Brand gesetzt hatte, das Feuer vom...

Blaulicht
Gemeindedirektorin Claudia von Ascheraden gratulierte den Beförderten und Geehrten der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau | Foto: Niklas Fink

Lüllau: Versammlung der Freiwilligen euerwehr
630 Stunden im Einsatz

Es brennt immer häufiger in Wald und Feld. Für diese Vegetationsbrände erhielt die Freiwillige Feuerwehr Lüllau im vergangenen Jahr neue Ausrüstung: einen Löschwasserbehälter und Lösch-Rucksäcke. Neu war im vergangenen Jahr auch die Arbeit mit einem Einsatz-Tabletcomputer, mit dem Einsätze strukturierter und übersichtlicher geführt werden können. Stolze StundenzahlDoch auch sonst war 2024 einiges zu tun: Zu 24 Einsätzen rückten die Brandschützer im vergangenen Jahr aus und leisteten damit...

Politik
Was muss zuerst erneuert werden: die Grundschule Jesteburg ... | Foto: pöp
4 Bilder

Jesteburg: FUK schlägt Alarm
Muss Feuerwehrbau doch vorgezogen werden?

Der Jesteburger Samtgemeinde-Ratsherr Falk Siede (UWG Jes!) und die CDU kritisieren heftig die Samtgemeindeverwaltung: Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden stelle die schon beschlossene Priorisierung verschiedener Bauvorhaben plötzlich infrage, wolle den Grundschulneubau erneut verschieben und dafür die Feuerwehr vorziehen, wirft man der Verwaltungschefin vor. Anlass: die Gefährdungsanzeige des Gemeindebrandmeisters Martin Ohl Ende Januar. Verpflichtungserklärung für Schulneubau...

Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Leichte Beute in Maschen
Diebes-Duo stahl Schuhe

Diebe in Maschen In der Nacht zu Montag, 10. Februar, waren Diebe im Ortsteil Maschen auf der Suche nach einfachen Tatgelegenheiten. Vor einem Wohnhaus an der Hamburger Straße entwendete das Duo mehrere Paare Sportschuhe, die vor der Haustür eines Wohnhauses abgestellt waren. Dabei wurden die beiden Männer im Alter von circa 40 Jahren allerdings von der Überwachungskamera gefilmt. Sie waren circa 175 bis 180 cm groß, weitestgehend dunkel gekleidet und trugen Mützen. Die Tat ereignete sich...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert

Jesteburg-Osterberg:
Die Unfallflucht endete in einer Sackgasse

Im Pferdeweg in Jesteburg-Osterberg kam es am Mittwoch, 8. Januar, zu einem Verkehrsunfall: Ein 34-jähriger Mann, der mit einem Lieferwagen in der Straße unterwegs war, setzte nach kurzem Anhalten zurück und fuhr dabei gegen die Front des hinter ihm haltenden Mercedes Viano eines 53-jährigen Mannes. Der Fahrer des Lieferwagens gab daraufhin Gas und fuhr in die Straße Diekskuhlen davon. Offenbar wusste er nicht, dass es sich um eine Sackgasse handelt. Nach zwei Minuten erschien der 34-Jährige...

Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Wohnungseinbrüche und aufgebrochener Transporter
Diebe schlugen an Weihnachten zu

Jesteburg - Wohnungseinbrüche Während der Weihnachtsfeiertage kam es in Jesteburg zu drei Wohnungseinbrüchen. In der Zeit zwischen Montag, 23. Dezember, 15.30 Uhr und Donnerstag, 26. Dezember, 14.30 Uhr traf es ein Wohnhaus an der Schützenstraße. Dort hebelten die Täter ein seitlich gelegenes Fenster auf und durchsuchten mehrere Räume. Hierbei erbeuteten sie Bargeld. Zu einem weiteren Einbruch kam es an der Straße Koppelweg. In der Zeit zwischen dem 24. Dezember, 9 Uhr und dem 26. Dezember,...

Blaulicht

Jesteburg: Sperrung der Harburger Straße
Unfall mit zwei Leichtverletzten

Für einen ordentlichen Verkehrsstau sorgte am Freitag, 22. November, ein Unfall auf der Harburger Straße, Höhe Am Lohof: Um 18.03 Uhr wollte eine 81-jährige Frau mit ihrem Mercedes auf die vorfahrtsberechtigte Harburger Straße einbiegen. Dabei übersah sie ein Fahrzeug, das sich von links näherte. Der 59-jährige Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und krachte in den Mercedes der Seniorin. Beide Fahrer wurden aber nur leicht verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Wegen der Bergung der...

Blaulicht
Lucas Ibing (2. v. re.) erläutert Stefan Menke (v. li.), Claudia von Ascheraden und Jan Paul Sommer, wie der neue Monitor im Einsatzfall genutzt werden kann | Foto: SG Jesteburg/Ahrens
2 Bilder

Jesteburg: Acht Tablets für die Feuerwehr
Schnellere Infos für den Einsatz

Mit dieser digitalen Ausstattung gehört die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Jesteburg zu den Vorreitern in der Region: Als eine der ersten Wehren wurden jetzt sämtliche Fahrzeuge mit Tablets für effizienteres Arbeiten im Einsatzfall ausgestattet. Rund 14.000 Euro kostet das die Samtgemeinde für die kommenden zwei Jahre. Bereits in der Vergangenheit wurden bei den Jesteburger Brandschützern einige Tablets genutzt, jetzt hat die Samtgemeinde Jesteburg acht weitere iPads mit passenden...

Blaulicht
Foto: pm

Fahrerflucht in Winsen
15-jährige Fußgängerin angefahren und geflüchtet

Winsen - Fußgängerin angefahren und geflüchtetAuf der Niedersachsenstraße kam es am Montag, 21. Oktober, zu einer Verkehrsunfallflucht. Gegen 7.10 Uhr überquerte eine 15-Jährige gerade den Fußgängerüberweg bei der Einmündung Eckermannstraße, als aus dieser ein Mann mit seinem roten Kleinwagen in die Niedersachsenstraße einbog. Der Pkw touchierte die Jugendliche, die daraufhin stürzte und leicht verletzt wurde. Der Fahrer des roten Wagens stoppte kurz, fuhr dann aber weiter, ohne sich um die...

  • Winsen
  • 23.10.24
  • 370× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerrhard Seybert

Fahrt ohne Erlaubnis
15-Jähriger Fahrer floh vor der Polizei

Jesteburg - Ohne Führerschein gefahren Am Donnerstag, 4. Juli, gegen 17.35 Uhr, fiel Beamten einer Zivilstreife ein Opel Corsa auf, an dessen Steuer ein ihnen bekannter 15-Jähriger saß. Als die Beamten den Wagen anhalten wollten, missachtete der Fahrer die Haltzeichen. Die kurze Flucht endete allerdings in einer Sackgasse. Der Jugendliche flüchtete zu Fuß. Seinen 19-jährigen Beifahrer konnten die Beamten am Fahrzeug überprüfen. Gegen den 15-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die...

Blaulicht
Foto: pm

Polizei meldet Diebstahl und mehr
Parkbank brannte

Tostedt - Werkzeuge gestohlenIn der Nacht zu Mittwoch, 19. Juni, in der Zeit zwischen 14 Uhr und 5.30 Uhr, haben Unbekannte im Albert-Schweitzer-Weg einen Transporter aufgebrochen. Die Täter zerstörten das Schloss der Tür zur Ladefläche des Sprinters und entwendeten von dort diverse Werkzeuge und Maschinen. Der Wert der Beute wird auf rund 5.500 Euro geschätzt. Winsen - Parkbank in Brand gesetztUnbekannte haben eine Parkbank im Skatepark an der Straße Schlossring in Brand gesetzt. Die Tat...

Blaulicht
Neuer Ortsbrandmeister in Bendestorf: Andreas Sahling | Foto: pöp
2 Bilder

Bendestorf, Jesteburg:
Sahling, Börke, Wojaczek sind neue Feuerwehrchefs

Gleich drei führende Feuerwehrleute der Samtgemeinde Jesteburg wurden jetzt vom Jesteburger Samtgemeinderat ernannt: Andreas Sahling ist neuer Ortsbrandmeister in Bendestorf, Fabian Börke ist ab sofort Ortsbrandmeister in Jesteburg und Kai Wojaczek wurde stellvertretender Ortsbrandmeister in Jesteburg. In Sachen Fachkompetenz muss sich die Bendestorfer Feuerwehr nicht verstecken: Allein fünf Mitglieder sind auch bei der Berufsfeuerwehr, darunter ihr zukünftiger Chef Andreas Sahling (55). Er...

Blaulicht
Beförderte und Geehrte der Feuerwehr Lüllau mit Gemeindebrandmeister Martin Ohl (li.) und dem Jesteburger Bürgermeister Udo Heitmann (2. v. li.) | Foto: Niklas Fink

Freiwillige Feuerwehr Lüllau zieht Bilanz
34 Einsätze im Jahr 2023

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lüllau zog der neue Ortsbrandmeister Christian Bertram Bilanz: Die Feuerwehrleute waren 2023 zu 34 Einsätzen gerufen worden. Auch beim Hochwassereinsatz im Heidekreis Ende des Jahres waren die Lüllauer dabei. Positive Nachricht: Die Wehr hat eine neue Ausrüstung zur Bekämpfung immer häufiger auftretender Vegetationsbrände erhalten, weitere Ausrüstungen werden folgen. Und Bertram erinnerte noch einmal an das 25-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr:...

Blaulicht
Entscheidend im Katastrophenschutz: die Feuerwehren der Samtgemeinde, hier der Fuhrpark der Feuerwehr Jesteburg | Foto: Tschense/Archiv

Jesteburg gut aufgestellt bei Katastrophen
"Schlimmste Krise ist der Blackout"

Gleich zwei Katastrophenstäbe, einen bei der Feuerwehr und einen bei der Gemeinde, und rund 200 Einsatzkräfte mit 14 Fahrzeugen hat die Samtgemeinde Jesteburg zu bieten, falls es im Gemeindegebiet zu einer Katastrophe kommen sollte.  Und dass das passieren wird, glaubt Referent Joachim Röhrs auf jeden Fall. Denn Katastrophen seien "wie Busse, sie kommen immer wieder vorbei. Und dann ist es gut, wenn man einen Fahrplan hat." Der ehemalige Jesteburger Ortsbrandmeister und Polizist stellte dem...

Politik
Die Geflüchteten-Unterkunft auf dem ehemaligen Reitplatzgelände in Jesteburg - hier kurz vor der Eröffnung im Sommer 23   | Foto: leo

Kreistag schränkt ab März Sicherheitsdienst ein
Wie sicher ist es in Unterkünften?

Rund 350 sicherheitsrelevante Vorfälle im Jahr, täglich Feuerwehr, Polizei oder Rettungsdienst vor der Tür - das Hamburger Abendblatt hatte kürzlich ein beunruhigendes Bild zur Sicherheitslage in Geflüchtetenunterkünften gemalt. Der Kreistag hatte auf Antrag von CDU und FDP Ende Dezember vergangenen Jahres entschieden, angesichts leerer Kassen einen großen Teil des Sicherheitsdienstes in Geflüchtetenunterkünften des Landkreises einzusparen. Kommunalpolitiker stellen sich nun allerorts die...

Politik
Darum ging es: ein Pickup mit einem Löschmodul von der Firma Vallfirest | Foto: Vallfirest
2 Bilder

Samtgemeinderat Jesteburg entscheidet
Kein Fahrzeug für den Brandmeister

Schon im Vorfeld hatte es Ärger gegeben, bis hin zu anonymen Briefen an die Redaktion: Der Vorschlag der Gemeindeverwaltung, für den Gemeindebrandmeister Martin Ohl für rund 60.000 Euro ein Dienstfahrzeug anzuschaffen, war auf deutlichen Widerstand in der Politik gestoßen. 42.000 Euro hatte man für ein gebrauchtes Fahrzeug vorgesehen, 18.600 Euro für Auf- und Umbauten. Jetzt ist der Plan vorerst vom Tisch: Die Anschaffung muss verschoben werden, weil die Gemeinde kein Geld hat. Bisher nutzen...

Blaulicht
Samtgemeinde-Brandmeister Martin Ohl (li.) und der stellvertretende Jesteburger Ortsbrandmeister Fabian Börke werden jetzt mit Politikern und Verwaltung über die Umsetzung des Feuerwehrbedarfsplans sprechen  | Foto: pöp

Jesteburg: Neuer Feuerwehrbedarfsplan
Ohl: "Wir müssen auch verzichten"

Kürzlich gab der Samtgemeinderat Jesteburg seine Zustimmung zum neuen Feuerwehrbedarfsplan. Er soll das alte - von Ortspolitikern hin und wieder als "Feuerwehr-Wunschzettel" titulierte - Konzept durch ein wissenschaftlich erarbeitetes ersetzen und fünf Jahre lang "als strategisches und konzeptionelles Planungsinstrument" eingesetzt werden. Das heißt: Nicht alles, was drinsteht, wird zwingend und gleich umgesetzt. Eine Arbeitsgruppe aus Feuerwehr, Ortspolitikern und Verwaltung soll jetzt bis zur...

Blaulicht
Beim Großfeuer am Seevekamp entstand dichter Rauch. Starkregen erschwerte die Löscharbeiten | Foto: Lennart Siewert

Feuerwehr Jesteburg: Werkstatt und Büro in Flammen
Großbrand am Seevekamp

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Samstagabend, 22. Juli, gegen 20 Uhr ein Werkstatt- und Bürogebäude im Seevekamp in Jesteburg in Brand. Die Rauchsäule war über mehrere Kilometer hinweg am Himmel sichtbar. Als die erste Feuerwehr eintraf, brannten die Werkstatt eines Campingmobile-Händlers und ein davor abgestellter Landrover-Geländewagen schon lichterloh. Es folgten mehrere Explosionen: Betriebsstoffe und Propangasflaschen hatten sich entzündet. Der Brand wurde von vier Seiten von...

Blaulicht
Foto: Rafael Classen / pexels

Anwohnerin ahnungslos im Garten
Unbemerkter Einbruch und Körperverletzung

Seevetal / Hittfeld- Einbruch Am Freitag, 14. Juli, wurde in der Zeit zwischen 15.15 Uhr und 16.45 Uhr in Seevetal an der Straße Vogelsang  in ein Einfamilienhaus eingebrochen, während sich die Anwohnerin in ihrem Garten befand. Die unbekannten Täter hebelten ein kleines Badefenster auf und verschafften sich so Zutritt ins Innere. Hier wurden diverse Räume nach Diebesgut durchsucht. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt vom Tatort. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden...

Blaulicht
Konzentration auf das Szenario: Führungskräfte der Jesteburger Freiwilligen Feuerwehr bildeten sich weiter | Foto: Florian Hartner

Jesteburg: Feuerwehrführung bildet sich weiter
Zug entgleist - was tun?

Große Schadenslagen stellen immer eine Herausforderung für alle Rettungskräfte dar. Deshalb absolvierte die Führungsriege der Jesteburger Feuerwehr an zwei Tagen eine Fortbildung in Soltau. Neben grundsätzlicher Einsatztaktik sollte es um verschiedenen Einsatzszenarien gehen. Im Fokus: Unglücke auf Anlagen der Bahn. Matthias Freudenberg, Fachberater Chemie und erfahrener Berufsfeuerwehmann im Führungsdienst,  und Joachim Behnke, ehemaliger Berufsfeuerwehrmann im Führungsdienst und langjähriger...

Panorama
Kinder und Erzieherinnen der DRK-Kita Jesteburg gemeinsam mit Polizist Frank Dohnke (Polizei Jesteburg) | Foto: DRK Harburg-Land
3 Bilder

Achtung, Kinder unterwegs!
DRK-Kitakinder gestalten Schilder für mehr Verkehrssicherheit

Jesteburg, Sandbarg: Von Montag bis Freitag werden hier täglich 120 Kinder in die DRK-Kindertagesstätte Jesteburg gebracht. Die Kita liegt etwas zurückgelegen von der Straße. Auf der Straße Sandbarg gilt zwar Tempo 30, dennoch wird der Verkehrsbereich rund um die Parkflächen, die für das Bringen und Abholen der Kinder genutzt werden, oft nicht langsam und aufmerksam genug befahren. Von den Kitakindern gestaltete Schilder sollen jetzt ein Zeichen für mehr Sicherheit setzen. „Fahrt langsam“ steht...

Blaulicht
Frank Meyer (v. li., VGH), Jannik Werner (stellvertretender Ortsbrandmeister), Christian Bertram, Mario Büchling
 | Foto: Niklas Fink

Lüllau: Rauchvorhang für die Feuerwehr
Vor giftigem Rauch schützen

Die VGH Versicherung Buchholz spendierte der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau einen Rauchvorhang. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Jannik Werner, Gruppenführer Mario Büchling und Christian Bertram nahmen das nützliche Utensil kürzlich von Frank Meyer, Hauptvertreter der VGH Buchholz, mit Dank entgegen. Rauchfreie Räume schützen Feuerwehren nutzen solche Rauchvorhänge, um in brennenden Gebäuden Türen abzudichten. So soll sich heißer und giftiger Rauch nicht so stark ausbreiten. Nicht...

Sport

Fußball
Kreisligaderby endet in RTW Einsatz

Am 15. April traf die U16 vom MTV Brackel auswärts auf die U16 der Spielgemeinschaft Jesteburg/Bendestorf/Hanstedt. Das Spiel, welches sich in den letzten Jahren schon fast zu einem Klassiker entwickelt hatte, begann mit einer starken Druckphase der Heimmannschaft. Als diese aber keinen Erfolg mit mehrfachen Versuchen aus der Distanz hatte, fingen die Gäste ab der 10. Minute auch an mit dem Fußball spielen. Dies hing allerdings stark damit zusammen das sie zuvor durch einen glücklichen...

Blaulicht
Die Feuerwehr Jesteburg mit Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden | Foto: FF Jesteburg
7 Bilder

Feuerwehr Jesteburg: So lief es 2022
Sechs Tage Einsätze im Sturm

Ein einsatzreiches Jahr liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg. Im vergangenen Jahr musste die Wehr zu 130 Einsätzen ausrücken, 96-mal zu technischen Hilfeleistungen, 15-mal brannte es. Ärgerlich: 15 Fehlalarme gingen bei der Feuerwehr ein, berichtete Ortsbrandmeister Michael Kuch bei der Jahreshauptversammlung der Wehr. Besonders in Erinnerung ist den Feuerwehrleuten das Unwetter im Februar 2022: Fast sechs Tage lang wütete der Sturm, alle Feuerwehren der Samtgemeinde mussten zu...

  • 1
  • 2