Blutspende

Beiträge zum Thema Blutspende

Service
Um Blutspenden wird gebeten am Donnerstag, 10. April, 16 bis 20 Uhr, in der Grundschule Radbruch | Foto: Anika Werner

Blutspende trifft Bürgerdialog und Festival-Lose
DRK lädt in Radbruch zum Spenden, Grillen und Mitreden ein

Blut spenden, den Bürgermeister treffen und dabei vielleicht noch ein Festivalticket gewinnen: Der DRK-Ortsverein Radbruch verbindet am Donnerstag eine lebensrettende Aktion mit einem besonderen Rahmenprogramm. In der Schäfer-Ast-Grundschule können Interessierte nicht nur zwischen 16 und 20 Uhr Blut spenden, sondern sich auch bei Bratwurst und Getränken mit der Gemeindespitze austauschen. Der Termin wird in diesem Jahr zum kleinen Dorfevent: Zwischen 16 und etwa 18 Uhr stehen Bürgermeister Rolf...

  • Winsen
  • 04.04.25
  • 91× gelesen
Panorama
Gratulation zur 200. Blutspende: Dieter Tschorschke (Mi.) mit Roger Grewe und Brigitte Ramm vom Vorstand des DRK Salzhausen-Putensen | Foto: DRK Salzhausen-Putensen

Stolzes Jubiläum
Dieter Tschorschke gab 200. Blutspende beim DRK in Salzhausen ab

Ein besonderes Jubiläum gab es kürzlich bei einer Blutspende-Aktion des DRK-Ortsvereins Salzhausen-Putensen: Dieter Tschorschke (67) aus Vierhöfen kam bereits zum 200. Mal zum Aderlass nach Salzhausen.  Anschließend erholte und stärkte er sich bei den netten DRK-Helfern an einem kalten Büfett. Dieter Tschorschke, inzwischen pensionierter Landkreis-Mitarbeiter, begann 1975 im Alter von 18 Jahren, regelmäßig beim DRK Blut zu spenden - teilweise sogar am Urlaubsort. Die Eltern hatten es...

Service
Themenbild zur Blutspende | Foto: Annett Klingner/Pixabay

Blutspende DRK
Ortsvereine bitten zur Blutspende in Ohlendorf

Die Ortsvereine Ramelsloh und Ohlendorf / Holtorfsloh des Deutschen Roten Kreuzes bitten zur Blutspende. Am Mittwoch, 18. Dezember. Von 16 bis 20 Uhr kann im Schützenhaus Ohlendorf gespendet werden. Spendende werden gebeten, ihren Personalausweis mitzubringen.  Auch interessant: Diebstähle, Einbrüche und Verkehrsdelikte Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt in Meckelfeld Die offizielle Route der Weihnachtstrecker

Panorama
Detlef Lübberstedt war der 500. Blutspender in diesem Jahr und erhielt als Dankeschön vom DRK einen Adventskalender | Foto: Wesche

Letzter Spendentermin in diesem Jahr
DRK Salzhausen-Putensen ehrte 500. Blutspender in 2024

Mit Detlef Lübberstedt begrüßte der DRK-Ortsverband Salzhausen-Putensen bei seinem jüngsten Termin in der Salzhäuser Oberschule den 500. Blutspender in diesem Jahr. Lübberstedt ist regelmäßig Stammgast beim Aderlass und erhielt von den Rotkreuzlern einen Adventskalender als kleines Dankeschön. Insgesamt 100 Teilnehmer kamen zur letzten Salzhäuser Blutspende dieses Jahres. Unter ihnen waren sieben Erstspender, für die es eine Extraüberraschung gab. Viele fleißige Helfer stellten auch wieder das...

Panorama
Edeltraud Lenschow (rechts) und Kerstin Gödecke (links) zusammen mit der 1. Herrenmannschaft des TSV Stelle
 | Foto: Bild: DRK-Ortsverein Stelle

Sportlicher Einsatz für gute Sache
TSV Stelle unterstützt DRK Stelle mit erfolgreicher Blutspendeaktion

Am vergangenen Montag hat der TSV Stelle mit seiner 1. Herren-Mannschaft eindrucksvoll gezeigt, wie Vereinsleben und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Auf Initiative des Trainerteams – Karsten Bünz (Trainer) und Andreas Lorf-Wollesen (Co-Trainer) – nahm die Mannschaft aktiv an einer Blutspendeaktion des DRK-Ortsvereins Stelle teil. „Uns hat es sehr gefallen und die Motivation der Spender hat uns echt beeindruckt“, so Karsten Bünz. Besonders hervorzuheben ist, dass sich unter den...

  • Winsen
  • 27.09.24
  • 128× gelesen
Panorama
Glückwünsche und ein Präsentkorb für den Jubilar: Gerrit Schwarze mit Helga Schwarze (li.) und Theresa Bostelmann vom Vereinsvorstand | Foto: DRK Toppenstedt-Tangendorf

Zum 100. Mal Blut gespendet
DRK-Ortsverein Toppenstedt-Tangendorf ehrt Gerrit Schwarze

Mit einer Blutspende kann man bis zu drei Leben retten. Umso mehr freute sich der DRK-Ortsverein Toppenstedt-Tangendorf, dass zum jüngsten Blutspendetermin insgesamt 75 Teilnehmer ins Toppenstedter Schützenhaus kamen.  Einen Präsentkorb bekam Gerrit Schwarze als Belohnung für seine 100. Blutspende. Überreicht wurde der Korb durch Helga Schwarze und Theresa Bostelmann vom Vereinsvorstand.  Ein Spender kam zum 30. Mal zum Aderlass, vier zum zehnten Mal und drei Teilnehmer zum fünften Mal. Darüber...

Panorama
Fleißiger Blutspender: Hubert-Peter Beneke mit seinem Spenderausweis. Die darin eingetragenen Blutspenden haben bereits die 200er-Marke überschritten | Foto: privat

Hubert-Peter Beneke geht regelmäßig zur Blutspende
Rekordverdächtig: Stader (73) spendet mehr als 100 Liter Blut

Blutspenden retten Leben: Deshalb sind die Blutspendedienste auf Freiwillige angewiesen, die zum Aderlass vorbeikommen. In der Region dürfte wohl kaum jemand mehr Blut gespendet haben als Hubert-Peter Beneke (73) aus Stade. Und er denkt noch lange nicht ans Aufhören. Dabei hat er im Laufe der Jahrzehnte bereits mehr als 100 Liter Blut gespendet. Zahlreiche Blutspenderausweise gefülltKürzlich erfuhr Beneke bei einer Blutspende beim DRK-Ortsverein in Stade, dass er wohl einen landesweiten Rekord...

  • Stade
  • 27.08.24
  • 620× gelesen
  • 1
Panorama
Heiko Witte aus Egestorf spendete zum 50. Mal Blut beim DRK Egestorf | Foto: Astrid Sitarz
2 Bilder

Jubiläen beim Aderlass
Erfolgreiche Blutspende-Aktion des DRK Egestorf

Ein voller Erfolg war die jüngste Blutspende-Aktion des DRK-Ortsvereins Egestorf: Zur dritten Blutspende des Jahres kamen trotz hochsommerlicher Temperaturen insgesamt 95 Spender ins Evendorfer Schützenhaus. Unter ihnen waren sieben Erstspender, die mit einem kleinen Will­kommensgeschenk überrascht wurden. Seine 50. Blutspende gab Wilhelm Neven (56) aus Marxen ab. Der Landwirt mit Pferde-Pensionsbetrieb spendet seit seiner Bundeswehrzeit immer wieder an verschiedenen Orten in der Region den...

Panorama
Jan und Nele Hobst und Susanne Brüggemann vom DRK Winsen sowie Vielfach-Blutspender Thomas Rehm bei einem Blutspendetermin | Foto: DRK-Ortsverein Winsen
3 Bilder

Blutspende beim DRK-Ortsverein Winsen
Leben retten kann so einfach sein

Manchmal braucht es nur einen kleinen Piks, um ein Leben zu retten. Ein solcher Moment kann der Besuch eines Blutspendetermins bei den DRK-Ortsvereinen in Winsen und Umgebung sein. Besonders in Notfällen wird klar, wie wichtig Blutkonserven sind – sie können nicht künstlich hergestellt werden und sind daher unbezahlbar. Der Prozess der Blutspende ist oft unspektakulär, aber seine Auswirkungen sind gewaltig. Der Ablauf einer Blutspende Wer Blut spenden möchte, beginnt mit einer einfachen...

  • Winsen
  • 31.07.24
  • 207× gelesen
Panorama
Frisch nach der Blutspende (v.li.): Assistenzarzt Christian Brand, Pflegedienstleiterin Johanna Schmidt und PD Dr. Sebastian Phillip, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Innere Medizin  | Foto: Daniel Hajduk / Elbe Kliniken
2 Bilder

Blutkonserven sind auch diesen Sommer knapp
Dringend benötigt: Elbe-Kliniken-Mitarbeiter spenden Blut

Insgesamt 110 Blutspenden kamen bei einer Aktion der Elbe Kliniken Stade-Buxtehude in Kooperation mit dem DRK Niedersachsen zusammen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Elbe Kliniken waren an den beiden Standorten in Stade und Buxtehude einem Aufruf zur Blutspende von der Transfusionsverantwortlichen Anette Hell gefolgt. Unterstützt wurde die Aktion von den Medizinischen Berufsfachschulen Stade. Anette Hell, Fachärztin für Transfusionsmedizin und Innere Medizin im Institut für Labordiagnostik...

  • Stade
  • 14.06.24
  • 300× gelesen
Panorama
Vor dem Blutspendemobil: Für ihre 100. Spende wurde Gerda Ewigleben mit einem Blumenstrauß belohnt | Foto: Göran Wesche

Luhmühlen
Reger Andrang von 121 Teilnehmern beim Blutspende-Termin

Reger Andrang herrschte bei der jüngsten Blutspende-Aktion, die der DRK-Ortsverein Salzhausen-Putensen im Blutspendemobil in Luhmühlen veranstaltete. Wie am Fließband wurde auf engstem Raum sehr professionell der Aderlass durchgeführt bei insgesamt 121 Teilnehmern, von denen sechs Erstspender waren. Ihre 100. Blutspende gab Gerda Ewigleben aus Oelstorf ab, wofür sich die Rotkreuzler mit einem Blumenstrauß bedankten.  Im Anschluss an die Spende bewirtete das Personal des benachbarten Restaurants...

Panorama
Hartmut Wehner gab bereits seine 100. Blutspende ab | Foto: Göran Wesche

Salzhausen
Erfolgreiche DRK-Blutspende mit 112 Teilnehmern

Mit insgesamt 112 Teilnehmern ein voller Erfolg war die jüngste Blutspende-Aktion des DRK-Ortsvereins Salzhausen-Putensen in Salzhausen. Sechs Erstspender waren dabei.  Ein besonderes Jubiläum feierte Hartmut Wehner, der seine 100. Blutspende abgab. Auch andere fleißige Spender wie Martin Hagemann, Rainer Ahlers (beide 30. Blutspende), Andrea Brodersen (40.), Hendrik Arndt, Regina Schnelle (beide 70.) und Andreas Bahn (90.) bekamen ein kleines Präsent und ein großes Dankeschön für ihr...

Panorama
Günter Katins spendete schon 150 Mal Blut | Foto: DRK

Winsen
Vorbildlicher Blutspender

Das hat Vorbildcharakter: Für seine 150. Blutspende wurde jetzt Günter Katins aus Stelle ausgezeichnet. Seit über 30 Jahren ist Günter Katins regelmäßiger Blutspender beim DRK in Niedersachsen. Seine Motivation: Mit AB hat er die seltenste der vier bekannten Blutgruppen und möchte mit seiner Spende anderen Menschen mit dieser Blutgruppe helfen. Deswegen geht er regelmäßig alle acht Wochen zu einem Spendentermin im Landkreis. Zudem betont Katins den Nutzen für sich selbst. Bereits als Kind sei...

  • Stelle
  • 10.04.24
  • 112× gelesen
Service
In der Sonderschau "Untot" im Stader Schwedenspeicher geht es u.a. um Vampire und andere Untote. Die Ausstellung befasst sich auch mit der Kulturgeschichte des Blutes | Foto: Adobe Stock/olly

Nicht nur Vampire brauchen Blut
Aktion von Museen Stade und DRK: Freier Eintritt für Blutspender

Ohne Blut kein Leben - und wer Blut spendet, kann Menschenleben retten. Um die Bedeutung dieses kostbaren Lebenssaftes deutlich zu machen, richten die Museen Stade in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in diesem Monat eine besondere Aktion aus. Wer im März Blut spendet, erhält freien Eintritt zu der Ausstellung „UNTOT. Archäologie BISS Popkultur“ im Stader Schwedenspeicher-Museum. Dort gibt es allerlei Spannendes über die Kulturgeschichte des Blutes zu...

  • Stade
  • 05.03.24
  • 205× gelesen
Panorama
Bei einer Feierstunde im Kreishaus händigt Landrat Kai Seefried Elisabeth Eckhoff das Bundesverdienstkreuz aus.  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Sie kochte für die Blutspender
Einsatz beim DRK: Bundesverdienstkreuz für Altländerin

Eine engagierte Rotkreuzlerin wurde jetzt für ihren jahrzehntelangen Einsatz geehrt: Elisabeth Eckhoff bekam im Kreishaus von Landrat Kai Seefried das Bundesverdienstkreuz überreicht. Die 84-jährige Altländerin ist seit vielen Jahren beim DRK aktiv - vor allem bei den Blutspendeterminen. „Es sind Menschen wie Sie, die das gesellschaftliche Miteinander in unserem Landkreis auf herausragende Art und Weise prägen, indem sie sich selbstlos für andere einsetzen“, würdigte Seefried das ehrenamtliche...

  • Stade
  • 12.12.23
  • 212× gelesen
Panorama
Glückwunsch zum Jubiläum: Blutspender Göran Wesche (Mi.), DRK-Ortsverbands-Vorsitzender Roger Grewe und Beisitzerin Brigitte Ramm | Foto: DRK Salzhausen

Salzhausen
Göran Wesche gab seine 100. Blutspende beim DRK ab

Insgesamt 107 Teilnehmer kamen jetzt zur Blutspende des DRK-Ortsverbandes Salzhausen-Putensen an der Oberschule Salzhausen. Ein halbes Dutzend junge und junggebliebene Spender waren zum ersten Mal dabei. Ein Jubiläum "feierte" Göran Wesche aus Salzhausen, denn er gab seine 100. Blutspende ab. Der Ortsverband bedankte sich bei ihm mit einem Einkaufsgutschein und Naschereien und hofft auf weitere Spenden im nächsten Jahr.  Göran Wesche ist regelmäßig seit 1996 dabei, wenn es darum geht, anderen...

Service
Mithelfen und Leben retten. Am 31. August lädt das DRK von 12 bis 16 Uhr zum Blut spenden ins neue DRK-Zentrum in Winsen, Benzstraße 18. | Foto: Willing-Holtz / DRK
2 Bilder

Helft mit, rettet Leben.
DRK lädt erstmals zur Blutspende in die Benzstraße

Am 31. August steht das DRK-Team von 12 bis 16 Uhr für alle Blutspender im neuen DRK-Zentrum, Benzstraße 18 bereit. Vor allem Mitarbeitende der vielen Unternehmen aus der Nachbarschaft im Gewerbegebiet Luhdorf sind herzlich zu diesem Termin eingeladen. Für beste Verpflegung sorgt ein DRK-Foodtruck. Um mögliche Wartezeiten zu vermeiden, kann online bereits ein fester Termin unter www.blutspende-leben.de gebucht werden. Vor Ort wird ein gültiger Personalausweis benötigt. Freiwillige Hilfe für...

  • Winsen
  • 21.08.23
  • 360× gelesen
Service
Schenke Leben, spende Blut – am 28.07. in der Grundschule Tostedt, Poststraße 16. | Foto: DRK-Blutspendedienst NSTOB_MV

Mithelfen und Leben retten
Blutspende-Aktion der DRK-Bereitschaft Tostedt

Niedersachsen befindet sich in den Sommerferien und viele Familien verreisen in den Sommerurlaub. In dieser Zeit kann etwas ganz Wichtiges auch einmal in Vergessenheit geraten – die Blutspende. Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt, auch in der Sommerzeit. Aus diesem Grund lädt die DRK-Bereitschaft Tostedt am 28. Juli zu einem besonderen Blutspende-Termin ein. In den Räumen der Grundschule Tostedt, Poststraße 16 in 21255 Tostedt, steht das DRK-Team zwischen 14:00 und...

Panorama
Hat die Blutspendeaktion beim Landkreis Harburg mit organisiert: Vanessa Räuschel, Betriebliche Gesundheitsmanagerin bei der Kreisverwaltung | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Am 8. Mai ist Weltrotkreuztag
Besondere Blutspendeaktion in Winsen

Am 8. Mai ist der internationale Weltrotkreuztag. Jährlich wird damit des Geburtstages des Begründers der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, Henry Dunant, gedacht sowie an die Grundsätze und Ziele der Bewegung erinnert. Anlässlich des Jahrestages lädt der DRK-Ortsverein Winsen zu einem besonderen Blutspende-Termin ein: In der Wolfgang-Borchert-Schule (Bürgerweide) steht das DRK-Team am Montag, 8. Mai, von 15.30 bis 20 Uhr für alle Spender bereit. Für beste Verpflegung sorgt ein...

Panorama
Bei der Blutspende: Robin Böhm, Schulsprecher der BBS | Foto: BBS Buchholz

DRK und BBS Buchholz kooperieren
Blutspende mit Stammzelltypisierung

Diese Kooperation soll auf jeden Fall fortgeführt werden: Zum ersten Mal nach der Corona-bedingten Pause haben das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Berufsbildenden Schulen Buchholz (BBS) eine gemeinsame Blutspende organisiert. Annähernd 100 Spenderinnen und Spender kamen in die Aula der Einrichtung im Schulzentrum Am Kattenberge. Das Besondere: Zeitgleich zur Blutspende bestand die Möglichkeit der kostenlosen Stammzelltypisierung mit anschließender Eintragung in die Deutsche...

Service

Blutspendetermine im Landkreis Harburg

Gleich zu Beginn des neuen Jahres bittet der DRK-Blutspendedienst zum Aderlass in verschiedenen Kommunen, um den Bedarf an Blutkonserven decken zu können. Das sind die nächsten Termine im Landkreis Harburg: Montag, 2. Januar, 15.30 bis 19.30 Uhr in Drage (kleine Turnhalle, Turnhallenweg 1) Mittwoch, 4. Januar, 15.30 bis 20 Uhr in Klecken (Grundschule, Mühlenstr. 3) Donnerstag, 5. Januar, 16 bis 20 Uhr in Buchholz-Trelde (Grundschule, Drestedter Weg 6) Montag, 9. Januar, 15 bis 19.30 Uhr in...

Service
Die Blutspende findet im Schützenhaus an der Fruchtallee statt | Foto: wd

Blutspende in Apensen
DRK lädt ins Schützenhaus ein

Blutspenden werden dringend benötigt. Zum Blutspendentermin lädt das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Apensen (DRK OV Apensen) am Montag, 21. November 2022 von 15 bis 20 Uhr ins Schützenhaus Apensen, Fruchtallee 16. Bitte unbedingt einen gültigen Personalausweis mitbringen und eine FFP2 Maske tragen. Nach einer durchgemachten Corona-Infektion ist die Spende nach vier Wochen möglich. Als kleines Dankeschön werden Lunchtüten mit einer kleinen Überraschung gereicht und jeder Spender und jede...

Service

DRK ruft zu Spenden auf
Blutspenden im Landkreis Stade

Im Landkreis Stade kann an folgenden Terminen wieder Blut gespendet werden: Am Mittwoch, 2. November, im Schulzentrum (Schulstraße 5) in Jork von 16 bis 20 Uhr. Sowie am Donnerstag, 3. November, in der Oberschule Horneburg (Schanzenstraße 19) ebenfalls von 16 bis 20 Uhr.

  • 1
  • 2