Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht
Mit einer großen Menge Schaum mussten die drei Feuerwehren der Gemeinde Seevetal am Donnerstagmorgen einen brennenden Auflieger löschen | Foto: Ferwing (FF Ohlendorf)/Klask (FF Maschen)/Müller (FF Maschen)
10 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehr Seevetal
Brand und Unfall sorgen für Staus am Horster Dreieck

Der Brand eines Schwerlasttransporters sowie ein Unfall zwischen zwei Pkw sorgten am frühen Morgen des heutigen Donnerstags für Sperrungen und Staus im Berufsverkehr am Horster Dreieck bei Seevetal.  Brennender Schwerlasttransporter Gegen 4.10 Uhr fing der Schwerlasttransporter, der einen 62 Tonnen schweren Kübeltransporter für Schlacke geladen hatte, auf der A7 Richtung Hamburg Flammen. Das Feuer ging von den Reifen des Transporters aus, die Polizei vermutet nach ersten Erkenntnissen heiß...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Unfall, Einbruch und brennende Heide
Achtjährige angefahren

Seevetal/Maschen  - Kind angefahrenAuf der Alten Bahnhofstraße kam es gestern, 5. März, zu einem Verkehrsunfall. Gegen 20.45 Uhr war ein 56-jähriger Mann mit seinem Pkw in der Straße unterwegs, als plötzlich ein achtjähriges Mädchen zwischen zwei am Fahrbahnrand geparkten Pkw hindurch auf die Fahrbahn lief. Der Mann konnte seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und stieß mit dem Mädchen zusammen. Die Achtjährige wurde verletzt und kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus....

Blaulicht
Foto: Polizei

Polizeimeldungen vom 24. bis 26. Januar
Viel Alkohol am Steuer und ein Feuer

Jesteburg: Fahrt unter Alkohol und DrogenAm Samstagmorgen, 25. Januar, kontrollierte die Polizei gegen 7.30 Uhr einen Pkw auf der Harburger Straße in Jesteburg. Bei dem 34-jährigen Autofahrer wurde ein Atemalkoholwert von 0,34 Promille festgestellt. Außerdem zeigte ein Drogenvortest Kokain an. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Da auch die weiteren Fahrzeuginsassen unter dem Einfluss von Restalkohol und Drogen standen, wurde der Fahrzeugschlüssel...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Polizeimeldungen von Dienstag
Rollstuhlfahrer bei Unfall schwer verletzt

Einbruch im BohnenkampMeckelfeld. Unbekannte brachen am Dienstagnachmittag zwischen 15 und 19 Uhr in ein Haus im Bohnenkamp ein. Nachdem die Täter zunächst erfolglos an einer Tür und einem Fenster gehebelt hatten, gelangten sie schließlich durch das Aufhebeln der Terrassentür ins Gebäude. Sie durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen entkamen die Einbrecher mit etwas Schmuck und Bargeld. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen nimmt die Polizei Buchholz unter der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: @AdobeStock/spuno

Polizeimeldungen von Montag
Brennender BMW kollidiert auf der A1 mit Sattelzug

Hollenstedt/BAB 1. Am Samstagabend, 30. November ereignete sich gegen 19.39 Uhr kurz vor der Anschlussstelle Hollenstedt ein außergewöhnlicher Verkehrsunfall, der den Einsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr erforderlich machte. Ein 5er-BMW geriet während der Fahrt plötzlich in Brand und kollidierte in der Folge mit einem Sattelzug auf dem rechten Fahrstreifen. Glücklicherweise blieben sowohl der 32-jährige Fahrer und sein 27-jähriger Beifahrer im BMW als auch der 53-jährige Fahrer des...

Blaulicht
Foto: unsplash.com

Brandstiftung und Diebstähle
Volltrunken Verkehrsunfall verursacht

Tostedt - Volltrunken Verkehrsunfall verursacht Am Montag, 12. August, kam es in der Kastanienallee zu einem Auffahrunfall. Gegen 14 Uhr war ein 63-jähriger Mann mit seinem Pkw auf den Wagen einer 59-jährigen Frau aufgefahren. Beide Fahrzeuge waren auf der B75 in Richtung Kakenstorf unterwegs. Die beiden Beteiligten blieben unverletzt. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten, dass der 63-jährige Verursacher alkoholisiert war. Bei einem Atemalkoholtest erreichte er einen Wert von über...

Blaulicht
Wer steckte nachts in Ehestorf immer wieder Autos in Brand? (Symbolfoto) | Foto: Adobe Stock/shangarey

Polizei sucht Zeugen für Pkw-Brand
Ehestorfer Feuerteufel schlägt wieder zu

Rosengarten/Ehestorf - Pkw in BrandWieder brennt ein Auto: In der Straße Achtern Hoagen kam es in der Nacht zu Dienstag, 2. Juli, zu einem Pkw-Brand. Gegen 00.25 Uhr meldeten Anwohner Feuerschein an einem an der Straße geparkten Hyundai. Parallel zur Meldung trafen Polizeibeamte an der Örtlichkeit ein und unternahmen erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher. Der Wagen geriet dennoch in Vollbrand. Die Feuerwehr löschte die Flammen schließlich ab. Der Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro...

Blaulicht
Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Verdächtiger festgenommen
Wohnhaus in Brand gesetzt

Neu Wulmstorf - Brandstiftung an Doppelhaushälfte In den Morgenstunden des heutigen, 19. Juni, gegen 3.30 Uhr, bemerkten Nachbarn Feuerschein auf der überdachten Terrasse eines Doppelhauses am Binsenweg. Die Zeugen alarmierten sofort die Rettungskräfte. Die Bewohner der betroffenen Doppelhaushälfte begannen mit eigenen Mitteln damit, den Brand abzulöschen, bis die Feuerwehr eintraf. Durch das Feuer wurden die Holzterrasse und das darauf befindliche Mobiliar zerstört. Die Hitze brachte mehrere...

Blaulicht
Beim Schuppenbrand in Handeloh-Wörme war ein Großaufgebot der Feuerwehren im Einsatz | Foto: Nils Renken
3 Bilder

Tostedt
Feuerwehren haben Schlagkraft bewiesen

Über die prägnantesten Einsätze in diesem Jahr berichtete Gemeindebrandmeister Sven Bauer dem Feuerschutzausschuss der Samtgemeinde Tostedt. Die zwölf Wehren wurden bisher zu 212 Einsatzstellen gerufen. Allein diese wenigen Beispiele unterstreichen die Bedeutung der ehrenamtlichen Retter. Menschenleben in Gefahr• So kam es am 25. Mai in Handeloh-Wörme zu einem Großeinsatz von fünf Feuerwehren der Samtgemeinde Tostedt, die zu einem Schuppenbrand eilten. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung...

Blaulicht
Die Polizei stellte bei einem Autofahrer einen Promillewert von 1,94 fest | Foto: unsplash.com

Verkehrsunfall und Pkw in Brand
Mit fast zwei Promille am Steuer

Seevetal / Maschen- Trunkenheit im Verkehr Am Sonntag, 16. Juli, gegen 00.20 Uhr, kontrollierten Polizisten in Maschen einen Ford Galaxy an der Winsener Straße. Der 31-jährige Fahrzeugführer aus der Republik Moldau führte das Fahrzeug mit starken Ausfallerscheinungen unter 1,94 Promille. Eine Fahrerlaubnis besaß er ebenfalls nicht. Unter Einbehaltung einer Sicherheitsleistung wurde ihm die Weiterfahrt untersagt sowie eine Strafanzeige gefertigt. Seevetal / A7- VerkehrsunfallAm Samstag, 15....

Blaulicht
Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Retter im Landkreis Harburg sind gefordert
Brand, Alkoholfahrt und schwerer Unfall auf Autobahnen

Gleich zu drei Einsätzen aus ganz unterschiedlichen Gründen mussten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei an diesem Wochenende im Landkreis Harburg ausrücken. Am frühen Samstagabend geriet auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Egestorf das Cabrio einer Frau (24) in Brand - wahrscheinlich wegen eines technischen Defekts. Die beiden Fahrzeuginsassen konnten sich unversehrt aus dem Fahrzeug befreien, die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand ab. In der Nacht von Samstag auf...

Blaulicht
Rettung von Verunglückten aus einem Unfallauto: Auch das war ein Szenario bei der Übung | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr
5 Bilder

Löschen vor großem Publikum
Gleich zwei Brände: Großeinsatz im Stader Gewerbegebiet

Was für eine Herausforderung für die Stader Feuerwehrleute: Zeitgleich mussten zwei Brände bekämpft werden und dann war auch noch ihre Hilfe bei einem Autounfall erforderlich. Zum Glück war alles nur eine Übung. Aber die Angehörigen der vier Ortsfeuerwehren der Hansestadt zeigten trotzdem vollen Einsatz - und das vor einem großen Publikum. Denn die Tradtionsübung der Stader Brandschützer war vorher über die Medien angekündigt worden. So fanden sich an der Einsatzstelle im Gewerbegebiet Süd...

  • Stade
  • 13.06.22
  • 550× gelesen
Blaulicht
Ein Dachstuhlbrand kann die Feuerwehrleute schon mal mehrere Stunden Schlaf kosten. Am nächsten Tag geht es trotzdem zur Arbeit | Foto: jd
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Viele halten Ehrenamtliche für Berufsfeuerwehr

sv. Buxtehude/Buchholz. Wenn der Melder geht, heißt es schnell sein. Auch mitten in der Nacht, wenn sie von der Alarmierung aus dem Tiefschlaf gerissen werden, springen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren ins Auto und sind in nur wenigen Minuten an der Wache, um die Einsatzfahrzeuge zu besetzen. Brände löschen, Unfallstellen sichern und Menschenleben retten - manche Einsätze ziehen sich durch die ganze Nacht. Doch am nächsten Morgen geht es für die Einsatzkräfte trotzdem zur Arbeit....

Panorama
55 aktive Mitglieder sind derzeit für die Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen ehrenamtlich im Einsatz | Foto: Feuerwehr Leversen-Sieversen
4 Bilder

"Einfach ein klasse Team!"
Die Freiwillige Feuerwehr Rosengarten - Ortswehr Leversen-Sieversen stellt sich vor

as. Leversen-Sieversen. Mit einem Durchschnittsalter von 31,5 Jahren ist sie eine der jüngsten Wehren in der Gemeinde Rosengarten: Die Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen. Das zeigt sich auch an der engagierten Spitze: Ortsbrandmeister Niklas Schubert, gelernter Rettungs- und Brandschutzingenieur, ist 27 Jahre alt, sein Stellvertreter Christofer Böttcher ist 32 Jahre. Mit 55 aktiven Mitgliedern ist das Team der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen zudem überdurchschnittlich stark....

Panorama
Einsatz der Drehleiter und des Tanklöschfahrzeugs bei einem Feuer in Sittensen im Landkreis Rotenburg (Wümme) | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Eine schlagkräftige Truppe
Mit Drehleiter ist die Freiwillige Feuerwehr Tostedt schnell unterwegs

bim/nw. Tostedt. Die Freiwillige Feuerwehr Tostedt liegt zentral in der gleichnamigen Samtgemeinde und damit ideal, um die umliegenden Wehren mit zahlreichem Spezialgerät zeitnah zu unterstützen. So kann beispielsweise die Tostedter Drehleiter schnell in den umliegenden Orten eingesetzt werden. Auch der Einsatzleitwagen hat nur verhältnismäßig kurze Anfahrtszeiten, um die örtlichen Einsatzleitungen in der Samtgemeinde zu ergänzen. Gleichzeitig ist das eigene Einsatzgebiet mit der Autobahn 1,...

Panorama
Die Feuerwehr Wistedt zeigt ihre vielfältigen Aufgabenbereiche, von der
Brandbekämpfung über technische Hilfeleistung, Absturzsicherung bis hin zur Helfer-vor-Ort-Tätigkeit | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Ihr Einsatzgebiet umfasst 4.000 Hektar
Feuerwehr Wistedt ist gut gerüstet für Unwetter und als „Helfer vor Ort“

bim/nw. Wistedt. Am westlichen Ende des Landkreises Harburg befindet sich das über 4.000 Hektar große Einsatzgebiet der im Jahr 1909 gegründeten Feuerwehr Wistedt, es umfasst die Gemeinden Wistedt und Königsmoor sowie Teile der Gemeinden Tostedt und Heidenau. Neben der Brandbekämpfung gehört auch die technische Hilfeleistung, zum Beispiel bei Unfällen auf der B75 oder auf der Bahnstrecke Hamburg-Bremen, zu ihren Aufgaben. Durch die Stationierung einer von drei besonders leistungsstarken...

Blaulicht
Verkehrsunfall-Szenario vor dem Carl-Diercke-Haus
23 Bilder

Großeinsatz für 150 Retter in Stade

Traditionsübung der Feuerwehr mit Hunderten Schaulustigen am Carl-Diercke-Haus / Pkw-Bergung aus Burggraben tp. Stade. Feuer im Carl-Diercke-Haus! Schwerer Verkehrsunfall vor dem Gebäude! Pkw im Burggraben versunken! Zum Glück nur Notfallszenarien. Vor vielen Schaulustigen führten rund 150 Feuerwehrleute am Donnerstagabend die jährliche Traditionsübung nach Pfingsten durch. Zeitgleich gab es spannende Rettungsaktionen zu beobachten. Für den Löscheinsatz mit Menschenrettung im Carl-Diercke-Haus...

  • Stade
  • 20.05.16
  • 698× gelesen
Politik
Bei Bränden rückt die Feuerwehr kostenlos aus

Ein "Tatü-Tata" kann manchmal teuer werden

jd. Harsefeld. Die Feuerwehr kommt nicht immer gratis: Neue Gebührensatzung der Samtgemeinde Harsefeld für Einsätze der Blauröcke. Die Tür ist zugefallen und der Schlüssel liegt in der Wohnung oder die kletterfreudige Katze traut sich nicht mehr vom hohen Baum herunter: In solchen Fällen wird oft die Feuerwehr gerufen. Meist ist das Schloss schnell geknackt oder die Mieze mittels Leiter aus dem Geäst geholt. Doch viele wissen gar nicht, dass diese Dienstleistungen nicht gratis sind. Wenn nicht...