++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Burg Seevetal

Beiträge zum Thema Burg Seevetal

Politik
Die Tagesmütter und -väter stehen wegen der Verteuerungen in vielen Bereichen finanziell mit dem Rücken an der Wand. Darauf machten jetzt einige von ihnen im Kreisjugendhilfeausschuss aufmerksam | Foto: bim
5 Bilder

Jugendhilfeauschuss Landkreis Harburg
Höhere Förderung für Tagesmütter und -väter

Es war ein zähes Ringen mit vielen Zahlen, doch am Ende wurde ein Kompromiss gefunden, mit dem die Tagesmütter und -väter im Landkreis Harburg überwiegend leben können: Der Kreisjugendhilfeausschuss befürwortete in der Sitzung am Mittwoch in der Burg Seevetal in Hittfeld einhellig, die Förderung für Kindertagespflegepersonen anzuheben: auf 5,30 bzw. 6,30 Euro pro betreutem Kind und Stunde rückwirkend zum 1. August und auf 5,50 bzw. 6,50 Euro ab dem 1. Januar 2023 für zunächst zwei Jahre. Eine...

Politik
Der Name des Veranstaltungszentrums in Hittfeld sorgt für 
Verwirrung | Foto: ts

Gebäudename trieb Friedrich Merz ins Bockshorn
Warum Hittfeld plötzlich "Burgstadt" ist

Der CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz und die Deutsche Presseagentur haben Hittfeld in den Ruf gebracht, eine Burgstadt zu sein. Eine Burgstadt ist eine Siedlung, die neben oder um eine Burg gebaut wurde. Einheimische wissen, dass in Seevetal ein solch wehrhaftes Gemäuer nie existiert hat. Aber manche Menschen im übrigen Deutschland könnten das seit vergangener Woche denken. Wie konnte der Eindruck entstehen? Als der CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz im Niedersachsen-Wahlkampf im großen...

Panorama
Ensemble-Mitglieder der The Musical Company treten beim Kulturfestival Seevetal auf | Foto: Matthias Clausen
3 Bilder

Burg Seevetal
So lief die Premiere des Kulturfestivals Seevetal

ts. Hittfeld. Insgesamt rund 500 Menschen haben nach Angaben des Veranstalters Kulturstiftung Seevetal am vergangenen Wochenende die Premiere des Kulturfestivals Seevetal besucht. An zwei Tagen boten Kulturschaffende im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal in Hittfeld Workshops zum Beispiel im Singen, Zaubern oder zur Fotografie an, gaben Konzerte und inszenierten Shows auf der Bühne. Die Workshops seien mit in der Regel jeweils zehn bis 15 Teilnehmern sehr gut besucht worden, sagt der...

Politik
Auch sie engagieren sich als Mitglieder des Kuratoriums und des Vorstandes der Naturschutzstiftung (v. li.): Elisabeth Bischoff, Rudolf Meyer, Rainer Böttcher, Christina Bordt, die neue Kuratoriums-Leiterin Dr. Kathleen Schwerdtner Manez, Detlef Gumz, Anke Grabe, Willy Isermann, Andreas Rakowski und Christa Beyer | Foto: NLH/Bö.

Bisherige Vorsitzende verabschiedet
Neue Leiterin für Kuratorium der Naturschutzstiftung Landkreis Harburg

ce. Hittfeld. Dr. Kathleen Schwerdtner Manez (Grüne) ist neue Vorsitzende des Kuratoriums der Naturschutzstiftung des Landkreises Harburg. Auf der konstituierenden Sitzung, die jetzt in der Hittfelder Burg Seevetal stattfand, wurde sie zur Nachfolgerin von Christa Beyer (SPD) gewählt, die zehn Jahre den Vorsitz innehatte. Gleichzeitig wurde Beiratsvorsitzender Norbert Leben, Vertreter der Forstwirtschaftlichen Vereinigung im Kreis, im Amt bestätigt. Der Vorstand der Stiftung bleibt in seiner...

Panorama
Der Peets Hoff in Buchholz war voll: Etwa 1.300 Menschen kamen zur Kundgebung
12 Bilder

Starkes Zeichen der Solidarität mit Ukraine
Tausende verurteilen im Landkreis Harburg Kriegstreiber Putin

(os). Unzählige Menschen haben an diesem Wochenende bundesweit auf Kundgebungen ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine gezeigt, die seit dem 24. Februar Opfer des Angriffskrieges des russischen Präsidenten Wladimir Putin werden. Auch im Landkreis Harburg - u.a. in Neu Wulmstorf, Winsen, Tostedt, Seevetal und Buchholz - gingen Tausende auf die Straßen, um ein sofortiges Ende des Krieges zu fordern. In Buchholz folgten etwa 1.300 Bürgerinnen und Bürger dem Aufruf eines breiten...

Panorama
Foto: Thomas Dieskau

König der Kinderdisko
Insgesamt 600 Besucher bei den Konzerten von Volker Rosin in der Burg Seevetal

ts. Fleestedt. Insgesamt 600 Kinder und Erwachsene haben nach Angaben des Fördervereins TuS Fleestedt die beiden Konzerte des Kinderliedermachers Volker Rosin (Foto) in der Burg Seevetal in Hittfeld besucht. Mit seinen Konzerten hilft der als "König der Kinderdisko" bekannte Musiker dem Turn- und Sportverein seit 17 Jahren. Mit den Konzerterlösen unterstützt der Förderverein die Kinder- und Jugendarbeit des TuS Fleestedt. Geplant ist, dass Volker Rosin im nächsten Jahr am 12. November wieder in...

Politik
Foto: Adobe_Stock_Alexander_Limbach

Experten-Anhörung am 27. September
Lüftungsanlagen an Schulen: Seevetal erhält 2,84 Millionen Euro Zuschuss

ts. Seevetal. Die Gemeinde Seevetal erhält etwa 2,84 Millionen Euro Fördermittel für stationäre Lüftungsanlagen in allen sieben Seevetaler Grundschulen. Der Bund hat alle Förderanträge der Gemeinde Seevetal mit der höchstmöglichen Fördersumme genehmigt. Das teilte die Gemeinde Seevetal am vergangenen Donnerstag mit. Die Ausrüstung der Grundschulen wird nach Schätzung der Gemeindeverwaltung 4,25 Millionen Euro kosten. Die Gemeinde muss demnach 1,41 Millionen Euro selbst bezahlen. Die...

Wirtschaft
Gastronom Frank Wiechern (re.) und Veranstaltungsmanager Matthias Graf vor dem Eingang des Restaurants "Leuchtturm" | Foto: ts
3 Bilder

Management des Veranstaltungszentrums in der Kritik
Burg Seevetal: Top-Caterer hört auf

ts. Hittfeld. Die ursprüngliche Ambition der Gemeinde Seevetal, das für 6,9 Millionen Euro sanierte Veranstaltungszentrum Burg Seevetal zu einer kulinarischen Premium-Adresse im Landkreis Harburg zu entwickeln, hat einen schweren Dämpfer erlitten. Caterer Frank Wiechern wird seinen Vertrag mit der Gemeinde Seevetal, der am 31. Oktober endet, nicht verlängern. Sein Restaurant "Leuchtturm" gilt als eine der besten Gastro-Adressen im Hamburger Süden. Davon sollte die Burg Seevetal profitieren -...

Service
Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen (li.) besucht das Corona-Testzentrum im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal | Foto: Gemeinde Seevetal

Schnelltests
Corona-Testzentrum in der Burg Seevetal ist in Betrieb

ts. Hittfeld. Im gemeindeeigenen Veranstaltungszentrum Burg Seevetal in Hittfeld (Am Göhlenbach 11) ist ein Corona-Testzentrum in Betrieb gegangen. Bis zu 500 Menschen pro Tag können sich dort mit Schnelltests auf den COVID-19-Erreger untersuchen lassen, teilte die Gemeinde Seevetal mit. Betreiber sind die Rathaus Apotheke in Hittfeld und das Seevetaler Unternehmen Quantus Medical GmbH. Seit dem 8. März haben alle Bürger Anspruch auf einen kostenlosen Corona-Schnelltest pro Woche. Seevetals...

Politik
Plädiert für reduzierte Teilnehmerzahl: Kay Wichmann (WG)  | Foto: bim
2 Bilder

Landkreis Harburg
Kreistagssitzung in voller Stärke? Mehrheit der Fraktionen ist dagegen!

(os). Die Bundesregierung hat die Bürger darauf eingeschworen, dass das Weihnachtsfest in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nur in kleinem Rahmen gefeiert werden kann und soll. Familienfeste und Kontakte sollen auf das absolute Minimum reduziert werden. Ist es da angezeigt, dass sich der Kreistag des Landkreises Harburg in voller Mannstärke (63 Mitglieder inklusive Landrat Rainer Rempe) plus Zuschauer plus Verwaltungsangestellte auf engem Raum zu einer Sitzung trifft? Darüber ist eine...

  • Winsen
  • 01.12.20
  • 551× gelesen
Panorama
So schön war die Märchen-Aufführung des Tanzstudios Sedello im Jahr 2018 in der Burg Seevetal | Foto: Joe Melzer
2 Bilder

Tanzstudio-Betreiberin kämpft für Märchen-Aufführung
Corona: So geht die Kultur vor die Hunde - Veranstalter brauchen Ausnahmeregelung

ts. Hittfeld. Tanzstudio-Betreiberin Sarah Sedello (35) aus Hittfeld kämpft dafür, eine an zwei Tagen im Dezember geplante Märchen-Aufführung in der Burg Seevetal unter Corona-Bedingungen auf die Bühne zu bringen, ohne sich wirtschaftlich ruinieren zu müssen. Weil bei den geltenden Abstandsregeln maximal 180 statt etwa 380 Besucher in den Saal dürfen, lässt sich eine solche Veranstaltung nicht finanzieren. Die diplomierte Theatertänzerin und Tanzpädagogin appelliert deshalb an die Gemeinde...

Panorama
Mitarbeiter der The Musical Company bauen im großen Saal der Burg Seevetal die Kulisse für die Produktion "Joseph" auf Fotos: ts
2 Bilder

Hittfeld
Burg Seevetal nimmt vorsichtig den Spielbetrieb wieder auf

ts. Hittfeld. Nach der Corona-Zwangspause nimmt das Veranstaltungszentrum Burg Seevetal den Spielbetrieb wieder auf. Die The Musical Company zeigt am Samstag, 11. Juli, zwei Produktionen: "Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat" (13 Uhr) und "Saturday Night Fever" (20 Uhr). Am Sonntag, 12. Juli, führt das Ensemble zweimal die Bestatterkomödie "Zum Sterben schön" auf (14 und 18 Uhr). Unter den geltenden Hygienevorgaben kann etwa ein Fünftel der Sitzplätze genutzt werden, das wären 100 bis...

Wirtschaft
In dem in Weiß gestalteten großen Saal der Burg Seevetal finden bis zu 500 Besucher Platz | Foto: vme

Veranstaltungszentrum
Burg Seevetal: Gemeinde Seevetal zieht erstmals Bilanz seit der Wiedereröffnung

ts. Hittfeld. Mehr als ein Jahr nach der Modernisierung und Wiedereröffnung der Burg Seevetal zeigt sich die Seevetaler Gemeindeverwaltung als Betreiberin des Veranstaltungszentrums zufrieden. Ausgebucht ist das Haus aber nicht. Seit der Eröffnung im November 2018 war die Burg Seevetal Schauplatz von 331 Veranstaltungen. Das geht aus der Antwort der Gemeindeverwaltung auf eine Anfrage des WOCHENBLATT hervor. Zum ersten Mal liegen damit öffentlich belastbare Zahlen über den Betrieb der sanierten...

Panorama
Die stellvertretende Abteilungsleiterin Birte Preusse und Wirtschaftsförderer Andreas Schmidt sitzen im großen Saal der Burg Seevetal | Foto: ts

Sechs Monate nach Wiedereröffnung
Die Burg Seevetal macht sich gut

Erstes Fazit der Gemeinde Seevetal: 18 Monate Umbauzeit haben der Nachfrage nicht geschadet ts. Hittfeld. Nach 18 Monaten Umbauzeit stand das Veranstaltungszentrum Burg Seevetal im November 2018 vor einem Neustart. Ein halbes Jahr nach Wiedereröffnung zieht die Gemeinde Seevetal jetzt ein erstes positives Fazit: Die Auslastung bei den öffentlichen kulturellen Veranstaltungen sei auf dem Stand wie vor der Umbaupause. Der für die örtlichen Vereine gedachte "Treffpunkt Hittfeld" entwickle sich...

Politik
In dem in Weiß gestalteten großen Saal der Burg Seevetal finden bis zu 500 Besucher Platz | Foto: vme

Burg Seevetal: Die Decke muss erneuert werden

Baumangel festgestellt: Von den weißen Akustik-Paneelen löst sich die Oberflächenschicht. Auswirkungen auf das Veranstaltungsprogramm sind noch unklar ts. Seevetal. Wegen der in Weiß gestalteten Fassade im Hauptsaal nennen manche Einheimische das Veranstaltungszentrum Burg Seevetal stolz auch die "Elbphilharmonie des Landkreises". Jetzt ist ausgerechnet an der prächtigen Decke schon der sprichwörtliche Lack ab: An den weißen Akustik-Paneelen beginnt sich die Oberflächenbeschichtung zu lösen....

Panorama
Projektleiterin Birgit Cohrs (li.) und Bürgermeisterin Martina Oertzen sitzen in dem in Weiß 
gestalteten Hauptsaal der Burg Seevetal. | Foto: ts

Burg Seevetal: Die Sanierung ist beendet

Nach 18 Monaten Umbauzeit steht das Veranstaltungszentrum der Gemeinde Seevetal wieder offen ts. Hittfeld. 18 Monate haben die Bauarbeiten gedauert - jetzt sind die Sanierung und der Umbau des im Jahr 1981 errichteten Veranstaltungszentrums Burg Seevetal in Hittfeld abgeschlossen. 6,9 Millionen Euro hat die Modernisierung gekostet. Betreiber ist die Gemeinde Seevetal. Die Burg Seevetal sei Kongresszentrum für die gesamte Region, sagte Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen bei einer...

Wirtschaft

Schnell bewerben für WLH-Gründungspreis

(os). Bereits zum sechsten Mal lobt die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH (WLH) ihren begehrten Gründungspreis aus. Unternehmer, die an dem mit 10.000 Euro dotierten Wettbewerb teilnehmen wollen, müssen sich sputen: Die Bewerbungsfrist endet am Montag, 20. August. Teilnehmen können selbstständige Einzelpersonen, junge Unternehmen oder Gründer, die einen bestehenden Betrieb übernommen haben. Bei dem Wettbewerb kommt es weniger auf die Umsätze oder die Anzahl der Mitarbeiter an,...

Panorama
Bürgermeisterin Martina Oertzen (v. li.), Projektleiterin Birgit Cohrs und Technischer Leiter 
Thorsten Hein stehen unter der neuen Stahlkonstruktion des Saals in der Burg Seevetal Fotos: ts
2 Bilder

Seevetaler Veranstaltungszentrum Burg Seevetal
Eröffnung nach Umbau

Nach umfangreicher Modernisierung eröffnet das Seevetaler Veranstaltungszentrum am 8. November ts. Hittfeld. Der Umbau des Veranstaltungszentrums Burg Seevetal in Hittfeld biegt auf die Zielgerade ein. Die umfangreichen Sanierungsarbeiten, die im Mai 2017 begonnen haben, liegen nach Angaben der Projektleiterin Birgit Cohrs im Zeitplan. Die Eröffnung wird am 8. November sein, wenn die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Harburg im großen Saal den Gründerpreis 2018 vergeben wird....

Panorama
Die Burg Seevetal wird derzeit saniert
7 Bilder

Die "Burg" im Baugewand

kb. Seevetal. Eingerüstet und abgesperrt: So steht die Burg Seevetal derzeit da. Wie mehrfach berichtet, wird das Veranstaltungszentrum noch bis Herbst 2018 aufwendig saniert und umgebaut. U.a. wird eine neue vollautomatische Brandmeldeanlage installiert und Räume für den "Treffpunkt Hittfeld" sowie das Veranstaltungsmanagement geschaffen. Das WOCHENBLATT hat jetzt gemeinsam mit Kirsten Wegner, Leiterin Burg und Dorfgemeinschaftshäuser, und Birgit Cohrs, Mitarbeiterin der technischen...

Panorama
Freuen sich, dass die Sanierung nun losgeht (v. li.) Birgit Cohrs, Thorsten Hein, Kirsten Wegner und Ingo Knedel vom Amt für Gebäudewirtschaft
2 Bilder

"Sind auf alles vorbereitet": Sanierung der Burg Seevetal beginnt

kb. Seevetal. Jetzt werden die Ärmel hochgekrempelt: Die Sanierung des Veranstaltungszentrums Burg Seevetal in Hittfeld beginnt. Wie berichtet, werden 6,5 Millionen Euro in Umbau und Sanierung der Burg investiert. 18 Monate sind für die Baumaßnahme eingeplant, u.a. muss die Burg mit einer vollautomatischen Brandmeldeanlage ausgerüstet werden. Außerdem zieht das Veranstaltungsmanagement in die Burg und es wird ein "Treffpunkt Hittfeld" eingerichtet, der Gruppen und Vereinen für Treffen zur...

Politik
Unruhe im Kreistag: Das Thema „Gründung einer Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft“ spaltete die Lager
2 Bilder

Gründung einer Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft: "Im Grundmodell herrscht Einigkeit"

Kreistag des Landkreises Harburg: Trotz Kontroversen wurde der Einstieg in die „Kommunale Wohnungsbaugesellschaft“ ab. Hittfeld. Hoch her ging es am vergangenen Dienstagnachmittag während der Sitzung des Kreistages in der Burg Seevetal in Hittfeld. Hatte Rudolf Meyer (CDU), Vorsitzender des Kreistages, zu Beginn noch gescherzt, angesichts des Fußballspiels der Deutschen bei der EM könnte die mehr als 26 Punkte umfassende Tagesordnung flott durchgearbeitet werden, war es spätestens beim Thema...

Politik
Sanierungsbedürftig: das Veranstaltungszentrum Burg 
Seevetal | Foto: archiv

Neues Sanierungskonzept: "Treffpunkt Hittfeld" doch in die Burg

kb. Seevetal. Knapp 6,5 Millionen Euro könnte die notwendige Sanierung des Veranstaltungszentrums Burg Seevetal in Hittfeld kosten. Am Donnerstag, 9. Juni, um 17 Uhr steht das umstrittende Thema auf der Tagesordnung im Bau- und Sportausschuss. Die Sitzung findet im Rathaus in Hittfeld statt. Das Sanierungskonzept für die "Burg" wird schon seit Längerem diskutiert, sogar über einen Abriss der Burg wurde nachgedacht - nicht zuletzt wegen der immensen Kosten für eine Sanierung und der Tatsache,...

Politik
Der Saal ist für die Ratssitzung hell erleuchtet: Man sieht der Burg Seevetal nicht an, dass sie für grundlegend saniert werden muss

"Burg Seevetal" bekommt noch eine Chance

kb. Seevetal. „Geben Sie der Burg Seevetal noch eine Chance!“ Mit diesem Appell richtete sich Ingo Knedel, Leiter Gebäudewirtschaft, auf der Gemeinderatssitzung am vergangenen Donnerstag an die Vertreter der Politik. Die sprachen sich zwar einstimmig gegen den Beschlussvorschlag der Verwaltung aus, das Veranstaltungszentrum für rund 6,5 Millionen Euro zu sanieren, aber die Existenz der Burg ist dennoch vorerst nicht bedroht: SPD, Grüne, Freie Wähler und Axel Bittner (Die Linke) brachten...