Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Service
Der Rathausparkt erstrahlte am Samstag im Lichtermee von 2.000 Kerzen | Foto: Foto Kettwig Buchholz

Lichterglanz im Rathauspark

Erneut eine viel beachtete Aktion des Buchholzer Arbeitskreises „Alter, Pflege und Demenz“: Zahlreiche Buchholzer erfreuten sich daran, wie am vergangenen Samstag der Buchholzer Rathauspark durch 2.000 Lichter erleuchtet wurde. Es sollte dabei an ältere Menschen und Verstorben gedacht. "Dies ist das Ziel meiner Aktion", sagt Frank Kettwig. Zum sechsten Mal hatte der Initiator zu der Veranstaltung eingeladen, mit der er auf die prekäre Situation vieler älterer Menschen hinweisen möchte. Wer sich...

Service
In der Löns Apotheke finden interessante Vorträge statt

Löns Apotheke in Buchholz: Vortrag über Demenz

Mit bundesweit fast 1,5 Millionen Erkrankten ist Demenz mittlerweile zur Volkskrankheit geworden. Sie ist nicht heilbar und ein Patentrezept zur Vorbeugung gibt es nicht. Vielen macht die Krankheit Angst – auch wegen der Pflegebedürftigkeit, die diese in den meisten Fällen mit sich bringt. Zahlreiche Betroffene wünschen sich, so lange wie möglich zu Hause in der gewohnten Umgebung bleiben zu können. Derzeit leben in Deutschland etwa zwei von drei Demenzkranken in den eigenen vier Wänden. Dies...

Panorama
Foto: Helmecke

Geschenke für an Demenz erkrankte Jubilare in Fredenbeck

lt. Fredenbeck. Für an Demenz erkrankte Jubilare aus der Samtgemeinde Fredenbeck hat Bürgermeister Hans-Ulrich Schumacher (2. v. re.) kürzlich in Absprache mit den Leiterinnen der Pflegeeinrichtung "Utspann", Anke und Theresa Kahlich (v. li.). sowie mit Ergotherapeut Berend Pollmann eine Sammlung von Hilfsmitteln für die Ergotherapie überreicht.

  • Stade
  • 17.07.18
  • 648× gelesen
Service
Eva Samulewitsch ist für die Ausbildung beim AHD zuständig | Foto: AHD
5 Bilder

Ambulanter Hauspflege Dienst (AHD) - 20 Jahre beste Pflegeleistung für die Patienten

ah. Jesteburg. 20 Jahre besteht der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD). Ein Anlass, auf die Firmenphilosophie zu schauen. Gründer und Inhaber Ole Bernatzki legt bei seinem Pflegedienst hohen Wert auf Qualität. Diese wird durch qualifizierte Mitarbeiter, Teamwork und Leidenschaft für den Beruf erreicht. Ein Dank geht auch an seine Ehefrau Andrea und ihre vier Kinder, die ihn stets unterstützen. Begonnen hat es vor 20 Jahren. "Ich saß damals mit einer Mitarbeiterin am ersten Tag im leeren Büro und...

Service
Das KerVita Senioren-Zentrum "Haus Eichenhof" feierte jetzt zehnjähriges Bestehen

Kompetenz-Zentrum für Demenz

Zehn Jahre KerVita Senioren-Zentrum "Haus Eichenhof" in Egestorf. mum. Egestorf. In zehn Jahren hat sich unweit des Egestorfer Ortskerns eine Menge getan: 2007 durch die KerVita Gruppe übernommen, wurde „Haus Eichenhof“ Schritt für Schritt in einen Wohlfühlort für 139 Senioren verwandelt. Das Hamburger Familienunternehmen sanierte zunächst das Haupthaus mit 69 Pflegeplätzen in Einzel- und Doppelzimmern und stattete es nach den neuesten Erkenntnissen der Altenpflege aus. „Es war zu der Zeit eine...

Panorama
Melanie Wiechert fotografiert Menschen in besonderen Lebenslagen
6 Bilder

SOS-Foto in schwerer Stunde
Melanie Wiechert (27) aus Stade engagiert sich für "Dein Sternenkind" und "Herzbilder"

Ehrenamt mit Kamera tp. Stade. Es kann zu jeder Tageszeit passieren, dass ihr Smartphone zum SOS-Einsatz in der Mission Menschlichkeit Alarm schlägt. Seit einem Jahr engagiert sich Melanie Wiechert ehrenamtlich für die Hilfsorganisation "Dein Sternenkind". Mit ihrer Kamera rückt die einfühlsame Hobby-Fotografin auf Anruf zu Eltern aus, um ihnen mit einem besonderen Porträt ihres sterbenden früh geborenen oder tot geborenen Kindes eine Erinnerung an die kurze gemeinsame Zeit zu schenken. An...

  • Stade
  • 07.01.17
  • 5.325× gelesen
Panorama
Heimbewohnerin Charlotte Kernbach und ihr Ehemann Helmut | Foto: Jurd privat

Kehdinger Ehepaar dankt Pflegern: "Hut ab vor so viel Menschlichkeit"

Schöne Weihnachten im Seniorenheim tp. Freiburg. Gerührt von der besonderen menschlichen Zuwendung, die ihrer Mutter Charlotte Kernbach (86) zum Weihnachtsfest zuteil wurde, sind Doris Jurd (56) und ihr Ehemann Dietmar (55) aus Wischhafen-Neuland im Land Kehdingen. Die gehbehinderte alte Dame, die an Diabetes und einer Demenzerkrankung leidet, wohnt seit August im Rotkreuz-Seniorenheim in Freiburg. "Die Pflege zu Hause klappte einfach nicht mehr, leider", bedauert Doris Jurd. "Wir bangten, ob...

  • Stade
  • 04.01.17
  • 334× gelesen
Service
Foto Kettwig Buchholz | Foto: Foto Kettwig Buchholz

2.000 Lichter im Rathauspark leuchteten

ah. Buchholz. Zum vierten Mal fand im Buchholzer Rathauspark die Aktion "2.000 Lichter" statt. Der Arbeitskreis "Alter, Pflege und Demenz", der vom Buchholzer Fotografen Frank Kettwig initiiert wurde, möchte mit dem Event, bei dem 2.000 Kerzen angezündet werden, an die älteren Menschen hinweisen, die Pflege benötigen. Für die Musik sorgte das Duo "Herzchen und Dennis". Über 200 Besucher kamen, um die Lichteraktion zu sehen und sich zu informieren. Unter den Besuchern waren auch etliche...

Panorama
Im Buchholzer Rathauspark veranstaltet Frank Kettwig das Event "2.000 Lichter" | Foto: Frank Kettwig
2 Bilder

"Ein Macher der Region": Frank Kettwig - Einsatz für die Senioren

Wenn Frank Kettwig von einer Sache überzeugt ist, setzt er sich hundertprozentig für diese ein. Der renommierte Buchholzer Fotograf kümmert sich seit 2013 um die Anliegen älterer Menschen. Frank Kettwig rief dazu den Arbeitskreis "Alter, Pflege und Demenz" in Buchholz ins Leben. "Die Bedürfnisse der älteren Menschen müssen heute viel mehr in den Mittelpunkt gerückt werden", sagt Frank Kettwig. Er initiierte deshalb 2013 den Demenz-Aktionstag in der Buchholzer Empore, in denen sich Institutionen...

Wirtschaft
59 Bilder

"Unser Gehirn lernt immer" - Jahresempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude

(ah). Die Sparkasse Harburg-Buxtehude lud am Donnerstagabend zu ihrem renommierten Jahresempfang in das Privathotel Lindtner nach Hamburg ein. Circa 550 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Institutionen versammelten sich, um dem Vortrag von Professor Dr. Manfred Spitzer, ärztlicher Direktor des psychiatrischen Universitätsklinikum Ulm und führender Hirnforscher im deutschsprachigen Raum, zu hören. Sein Thema lautete: "Digitale Demenz im Zeitalter neuer Medien". Der Autor der...

Blaulicht
Nach dem tragischen Tod einer 101-jährigen Bewohnerin im Jesteburger Seniorenheim Stubbenhof hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen Körperverletzung mit Todesfolge bestätigt | Foto: thl

Attacke im Demenz-Wahn? Tragischer Tod im Seniorenheim!

Einen tragischen Zwischenfall hat es im Seniorenheim Stubbenhof gegeben. Eine an Demenz erkrankte Frau soll eine Mitbewohnerin (101 Jahre) aus dem Bett gezogen haben. Diese verstarb an den Folgen. mum. Jesteburg. Eine Mitt-80-Jährige soll laut WOCHENBLATT-Informationen im Jesteburger Seniorenheim Stubbenhof in das Einzelzimmer einer 101-jährigen Mitbewohnerin gelangt sein und diese so schwer verletzt haben, dass sie in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Dort verstarb die Seniorin am...

Panorama
Lisa Sitz gründete im Jahr 2000 eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alzheimerpatienten
3 Bilder

Verdienstmedaille für Lisa Sitz (66) aus Himmelpforten

Ehrenamtliche seit vielen Jahren in der Alzheimer-Hilfe aktiv / Lob vom Landrat: "Ein Vorbild für die Gesellschaft" tp. Himmelpforten. Sie ist jeden Tag für andere da: Für ihr langjähriges ehrenamtlichen Einsatz für Angehörige von Menschen mit Demenzerkrankung wurde Lisa Sitz (66) aus Himmelpforten jetzt mit der „Medaille für vorbildliche Verdienste um den Nächsten“ gewürdigt. Das Ehrenzeichen nebst Anstecknadel und Urkunde überreichte der Stader Landrat Michael Roeseberg jetzt im Rahmen einer...

Panorama
Moderatorin Bettina Tietjen beim Treffen mit den Bewohnern im Kursana Domizil Buchholz | Foto: Kursana Domizil

Bettina Tietjen sang mit Senioren

Andrea Buro, Direktorin des Kursana Domizil Buchholz empfing einen prominenten Gast: TV-Moderatorin Bettina Tietjen („DAS!“) sang gemeinsam mit den Bewohnern und diskutierte anschließend mit ihnen und ihren Angehörigen über das Thema Demenz. Anlass war das Buch „Unter Tränen gelacht. Mein Vater, die Demenz und ich“, das Bettina Tietjen über die Erkrankung ihres mittlerweile verstorbenen Vaters veröffentlicht hat. „Es war mir ein Anliegen, das Gespräch über Alter und Demenz anzuregen und dem...

Panorama
2.000 Kerzen leuchteten im Rathauspark
2 Bilder

2.000 Lichter gegen das Vergessen

ah. Buchholz. Mehr als 2.000 Kerzen erhellten am Samstag die Dunkelheit im Buchholzer Rathauspark. Frank Kettwig, Initiator der "Demenz-Aktionstage", hatte dazu aufgerufen, sich im Rathauspark zu treffen und sich zu dem Thema Demenz auszutauschen. Frank Kettwig engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich dafür, dass das Thema Demenz öffentlich thematisiert und auch entabuisiert wird. Mitarbeiter von Seniorenheimen kamen mit Bewohnern in den Rathauspark. Das Duo "Herzchen und Dennis" sang Balladen,...

Panorama
Walther Markowski leidet an Demenz und nimmt seine Umwelt kaum noch wahr. Sein Sohn Klaus pflegt ihn
2 Bilder

Keine Antenne für kleine Leute: Demenzkranker Rentner nimmt nichts mehr wahr, muss aber Rundfunkbeitrag zahlen

jd. Harsefeld. Ein 83-jähriger schwer Demenzkranker, der nicht mehr mitbekommt, was um ihn herum geschieht, soll Gebühren für Fernsehen und Radio entrichten. Der Fall des Rentners Walther Markowski ist mal wieder ein Beispiel dafür, dass deutsche Bürokraten jegliche Bodenhaftung verloren haben. Allein aus der Tatsache, dass der bettlägerige Senior (Pflegestufe 3) noch in seiner Wohnung lebt, leiten die Gebühreneintreiber der öffentlich-rechtlichen Sender eine Beitragspflicht ab. Dabei ist...

Blaulicht
Wir vermisst: Margret Ziob | Foto: oh

Wer hat Margret Ziob (80) gesehen?

(mum). Mit einem verzweifelten Hilferuf hat sich jetzt Kerstin Herbig aus Buchholz an die WOCHENBLATT-Redaktion gewandt: Sie sucht ihre an Demenz erkrankte Mutter. Margret Ziob (Foto) wird seit vergangenem Samstag (etwa 15 Uhr) vermisst. Die 80-Jährige lebt in einer Demenzwohngruppe in Harburg (Reeseberg) und ist nach einem Spaziergang nicht mehr zurückgekehrt. „Alle Unternehmungen sie zu finden, sind bisher leider ohne Erfolg geblieben“, sagt Kerstin Herbig. Die Polizei habe die Suche...

Panorama
So soll die Seniorenresidenz "Delmer Hof" aussehen. Die Residenz-Gruppe Bremen hat eine neue Visualisierung anfertigen lassen | Foto: Residenz-Gruppe Bremen

Neue Visualisierung: So sieht die Seniorenresidenz "Delmer Hof" in Apensen aus

Das Pflegeheim "Dlemer Hof" in Apensen soll im kommenden Jahr eröffnet werden. In dem dreistöckigen Gebäude stellt die Residenz-Gruppe Bremen für 76 pflegebedürftige Senioren geräumige Einzelzimmer zur Verfügung. Diese sind zwischen 21 und 26 Quadratmeter groß und haben alle ein eigenes Bad. Darüber hinaus gibt es in der Seniorenresidenz einige Komfortzimmer, die fast doppelt soviel Platz wie ein Einzelzimmer bieten. Um den Herausforderungen von Alterskrankheiten professionell zu begegnen,...

Panorama
Hans-Jürgen Meyer und Dr. Hiska Karrasch-Bergander vom Förderkreis laden zum Theaterstück "Du bist meine Mutter" in die Jesteburger St. Martins-Kirche ein | Foto: oh

Der Altar wird zur Bühne: "Du bist meine Mutter"

mum. Jesteburg. Es ist ein Stück über das Altern, das Vergessen und die Erinnerung - über Nähe und Distanz: "Du bist meine Mutter" des Bremer Theaterprojekts wird am Sonntag, 30. März, um 18 Uhr in der Jesteburger St. Martinskirche aufgeführt. Es ist ein Ein-Mann-Stück mit dem Schauspieler Martin Leßmann in der Hauptrolle, der eine demenzkranke Mutter und ihren fürsorglichen Sohn mit großer Intensität spielt. "Demenz ist ein Thema, das viele Menschen betrifft", sagt Dr. Hiska Karrasch-Bergander...

Wirtschaft
Die K&S-Seniorenresidenz in Buxtehude ist zentral am Bahnhof gelegen

Die K&S Seniorenresidenz in Buxtehude bietet ihren Bewohnern viel Service

Im Alter zentral und gut betreut wohnen: Die K&S Seniorenresidenz in Buxtehude bietet ihren Bewohnern alle Voraussetzungen für ein komfortables und angenehmes Leben. Leiter Lars Oldach und seine rund 110 Mitarbeiter tun alles dafür, damit sich die etwa 155 Senioren wohl fühlen. "Die Bedürfnisse ändern sich im Alter oft", weiß Oldach. "Während junge Familien gerne auf das Land ziehen, um fern vom Trubel ihre Kinder in der Natur aufwachsen zu lassen, freuen sich ältere, weniger mobile Menschen,...

Panorama
Das Wohnmobil steht oft mit laufendem Motor auf einem Parkplatz in Jesteburg. Im Hintergrund das Seniorenheim
3 Bilder

"Ich wurde bedroht und beschimpft!": Wie ein Wohnmobil-Besitzer eine Seniorin mit Abgasen schikaniert

mum. Jesteburg. „Ich bin so verzweifelt“, sagt Karin Fischer. „Ich kann nicht verstehen, was in so einem Menschen vorgeht.“ Seit Monaten ist die Frau aus Meckelfeld den Launen eines Jesteburgers ausgesetzt. „Er hat mich aufs Schlimmste beschimpft und zudem bedroht“, sagt Karin Fischer, die inzwischen die Polizei eingeschaltet hat. Dabei wollte sie nur ihre 85-jährige Mutter, die unter einer schweren Demenz leidet, schützen. Rückblick: Überglücklich war Karin Fischer, als sie einen Platz für...

Wirtschaft
Freuen sich über die Eröffnung des neuen Kompetenz-Zentrums für Demenz (v. li.): Christian Kerling (Geschäftsführer KerVita-Gruppe), Torsten Rieckmann (Geschäftsführer KerVita-Projektentwicklungsgesellschaft) und Einrichtungsleiter Jan-Hendrik Wilke | Foto: oh
2 Bilder

KerVita-Gruppe investiert 5,5 Millionen Euro in "Kompetenz-Zentrum für Demenz"

mum. Egestorf. Das ist ein Meilenstein für Egestorf! Am Donnerstag wurde das neue "Kompetenz-Zentrum für Demenz" im Senioren-Zentrum „Haus Eichenhof“ offiziell eröffnet. Die KerVita-Gruppe investierte 5,5 Millionen Euro in den Standort. Der neue Gebäudekomplex beherbergt das "Kompetenz-Zentrum für Demenz" mit sechs Wohngruppen (70 Bewohner). Der beschützte Bereich ist so angelegt, dass ein sicheres Wohnen möglich ist, aber auch genügend anregende und therapeutische Elemente enthalten sind -...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.