Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Panorama
Hoffen auf eine neue Wohnung: Aneta Kacik mit ihren Kindern Julia und Michal Kowal
2 Bilder

Junge leidet an Kinderdemenz
Wohnung gesucht für Michals Familie

Michal (8) wird unruhig. Er freut sich sichtbar, als er seine Physiotherapeutin sieht, denn jetzt stehen Bewegungsübungen und Massagen an. Stimulierungen sind wichtig für den Jungen, denn von seinem Körper kommen kaum Signale: Michal ist an Neuronaler Ceriod-Lipofuszinose (NCL), im Volksmund Kinderdemenz, erkrankt. Während sich bei gesunden Kindern das Gehirn weiterentwickelt, entwickelt es sich bei Michal zurück. Deshalb kann er weder laufen noch sprechen oder selbstständig essen. Da der Junge...

  • Seevetal
  • 10.03.23
  • 917× gelesen
Panorama
Dr. Caroline Zimmermann-Cordesmeyer (li.) und Sabine Matthias stellte das Zahnarztmobil "Fritz" vor
6 Bilder

Aktionstag in Buchholz
Besucher informierten sich über Demenz und Pflege im Alter

"Es ergibt Sinn, sich zu informieren, weil die Alltagsprobleme im Alter immer größer werden." Das sagte Frank Kettwig, Initiator des Aktionstages "Alter, Pflege und Demenz", bei der Veranstaltung am vergangenen Samstag in der Empore in Buchholz. Zahlreiche Besucher kamen, um sich über die Angebote der Aussteller zu informieren, die sich an Ständen und bei Vorträgen präsentierten. Wichtig sei z.B., dass Menschen zu Lebzeiten eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht hinterlegen. "Das...

  • Buchholz
  • 09.10.22
  • 583× gelesen
Service
Bei der Lichter-Aktion wurden 2.000 Kerzen im Rathauspark angezündet. In diesem Jahr fällt die Aktion wegen der Umgestaltung des Rathausparks aus | Foto: Foto Kettwig
Video 5 Bilder

Jeder Mensch benötigt Hilfe
Aktionstag "Alter, Pflege und Demenz" in Buchholz

Seit nun fast zehn Jahren existiert in Buchholz der "Arbeitskreis: Alter, Pflege und Demenz". Als die Mitglieder im Herbst 2012 mit der Planung für die Demenz-Aktionswoche im August 2013 begannen, waren es nur sechs Personen. Viel hat sich seitdem getan, aus anfänglichen Mitbewerbern sind Freunde geworden, die ein gemeinsames Ziel haben: Sie wollen den Menschen mit Rat und Tat zur Seite stehen. "Eine individuelle und kompetente Beratung ist wichtig, gerade am Beginn einer Krankheit muss man...

  • Buchholz
  • 03.10.22
  • 1.015× gelesen
Service
In der Buchholz Galerie findet eine Foto- und Gemälde-Ausstellung rund um das Thema Alter und Demenz statt | Foto: Foto Kettwig

Alles zum Thema Alter und Demenz
Ausstellung in der Buchholz Galerie / Wunschbaum wird aufgestellt

Die Ausstellung rund um das Thema "Alter und Demenz", die der Buchholzer Frank Kettwig bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit wachsendem Zuspruch veranstaltet, findet noch bis Freitag, 7. Oktober, in der Buchholz Galerie (Breite Str. 16) während der regulären Öffnungszeiten des Einkaufscenters statt. Er werden gemalte Bilder zu sehen sein, die Senioren angefertigt haben. Weiterhin zeigt Frank Kettwig Fotos aus den vergangenen Jahren, die bei verschiedenen Aktionen in Senioreneinrichtungen...

  • Buchholz
  • 27.09.22
  • 387× gelesen
Service
Bettina Pralow vom Senioren- und Pflegestützpunkt mit dem neuen „Pflegeleicht“-Programm.  | Foto: Landkreis Stade / Chr. Schmidt

Veranstaltungsreihe im Landkreis Stade
Hier gibt es Hilfe: Wenn der Angehörige zum Pflegefall wird

Das neue Programm der Reihe „Pflegeleicht – Veranstaltungen zu den Themen Demenz, Alter und Pflege“ ist da. Darauf weist das Team des Senioren- und Pflegestützpunktes des Landkreises Stade hin. Das Kursangebot richtet sich an pflegende Angehörige, Ehrenamtliche und andere Interessierte. Der Flyer mit den Veranstaltungen von September 2022 bis Januar 2023 ist ab sofort u.a. im Kreishaus in Stade sowie bei den Volkshochschulen in Stade und Buxtehude erhältlich. Außerdem ist er auf der...

  • Stade
  • 31.08.22
  • 456× gelesen
Service

Angehörigenschule hilft
Orientierungskurs Demenz

Die Angehörigenschule bietet einen Orientierungskurs zum Thema Demenz an. Pflegenden Angehörigen und ehrenamtlichen Helfenden soll in dem dreistündigen Kurs eine Kompakteinführung, Infos zum Krankheitsbild, der Diagnostik sowie der Alltagsgestaltung geboten werden. Fragen der Teilnehmer werden sollen, soweit möglich, beantwortet werden.  Der Kurs findet am Montag, 14. November, von 18.15 bis 21.15 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Hochschule 21 (Harburger Straße 6) in Buxtehude. Eine...

  • Buxtehude
  • 18.08.22
  • 190× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com/Astrid Schaffner

Krankenhaus Buchholz und Winsen
Wie mit Demenz-Kranken umgehen?

Seminare in den Krankenhäusern Buchholz und Winsen vermitteln wertvolles Wissen Die alten Eltern pflegen oder den eigenen Lebenspartner - eine Herausforderung. Insbesondere dann, wenn die Pflegebedürftigen Anzeichen einer Demenz zeigen. In einem Seminar gibt Dr. Gabriele Probandt, Fachärztin für Geriatrie, wertvolle Tipps zum Umgang mit demenziell Erkrankten. Die Termine: Donnerstag, 29. September, 16 bis 18.15 Uhr im Krankenhaus Buchholz und Donnerstag, 20. Oktober, 16 bis 18.15 Uhr im...

  • Buchholz
  • 25.07.22
  • 307× gelesen
Service
Der "Arbeitskreis: Alter, Pflege und Demenz" (v.li., nicht vollständig): Ina Kandler, Aleksandra Duda, Thomas Petras, Dr. Caroline Cordesmeyer-Zimmermann, Piotr Duda, Joachim Paulun, Heike Wolter und Frank Kettwig  | Foto: Foto: Fotokettwig / Buchholz

Individuelle Beratung erneut möglich
"Arbeitskreis: Alter, Pflege und Demenz" wieder aktiv

Der "Arbeitskreis: Alter, Pflege und Demenz" des Landkreises Harburg startet wieder mit der persönlichern Beratung im Beratungstreffpunkt. Beginn ist am Mittwoch, 4. Mai, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr, in der Hamburger Str. 4 in 21244 Buchholz (Pop-Art Café). Künftig werden Interessenten immer mittwochs von 14 bis 16 Uhr kostenfrei zu den Themen Alter, Pflege und Demenz von den Experten informiert. • Am Sonntag, 15. Mai, ist der Arbeitskreis mit einem Stand auf dem Gelände des Freilichtmuseums...

  • Buchholz
  • 03.05.22
  • 691× gelesen
Service
In der Reihe "Demenz" referiert die Dipl.-Juristin und Gesundheits- und Krankenpflegerin Alexandra Glisoska aus Hamburg über Selbstbestimmungs- und Betreuungsrecht | Foto:  A. Glisoska

Vortragsreihe des Kirchenkreises Hittfeld
Demenz: Selbstbestimmungs- und Betreuungsrecht

(nw/tw). Die „Initiative menschlich - Unterstützung für pflegende Angehörige und Erkrankte“ des ev.-luth. Kirchenkreises Hittfeld lädt zu einem weiteren Vortrag der Reihe "Demenz" ein. Selbstbestimmungs- und Betreuungsrecht bei dementiellen Erkrankungen stehen am Donnerstag, 20. Januar, von 15 bis 16.30 Uhr auf dem Programm der online Veranstaltung (ZOOM-Meeting). Es referiert die Dipl.-Juristin und Gesundheits- und Krankenpflegerin Alexandra Glisoska aus Hamburg. Neben Informationen zum...

  • Seevetal
  • 13.01.22
  • 446× gelesen
Panorama
Auf dem Gelände der Wohngemeinschaft (v. li.): SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler, Andreas Büscher (LKG), Nikolaus Lemberg ("InGe") und Angehörigensprecherin Katja Eggers | Foto: Interessengemeinschaft
2 Bilder

Auch Bundestagsabgeordnete besuchte Einrichtung
Einzige Demenz-WG im Landkreis feierte "Einjähriges"

ce. Scharmbeck/Salzhausen. Ihr einjähriges Bestehen feierte jetzt die landkreisweit erste und weiterhin einzige Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz in Scharmbeck. Nach langer Planung hatten der Bezirk der Landeskirchlichen Gemeinschaft (LKG) als Vermieter und der Salzhäuser Verein "Interessengemeinschaft" ("InGe") als Initiator und Pflegedienst diese Wohn-Pflegeform Ende 2020 eröffnet. Die Einrichtung ist zwischen der Pflege zu Hause und dem stationären Pflegeheim einzuordnen. Der Erfolg...

  • Winsen
  • 30.12.21
  • 831× gelesen
Service
Pastorin Caroline Warnecke baut ein Team von Ehrenamtlichen für die „Initiative menschlich“ auf | Foto: Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld

Alltagsbegleitung für Patienten mit Demenz: „Initiative menschlich“ baut neues Team auf

nw/tw. Seevetal. Eine dementielle Erkrankung verändert das Leben grundlegend. Das gilt für die Betroffenen, aber auch für deren Angehörige. Von den ersten Anzeichen bis zu den späteren Stadien vergehen oft Jahre und die meisten dementen Menschen leben zuhause. Um Angehörige zu entlasten und Betroffene zu unterstützen, baut die „Initiative menschlich“, ein Projekt im ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld, derzeit ein ehrenamtliches Team zur Alltagsbegleitung auf. „Wir haben in der Region Seevetal zu...

  • Seevetal
  • 05.11.21
  • 253× gelesen
Service
Die ehrenamtlichen Helfer Marlis Engelbarts (li.) und Hannelore Jung (re.) mit Dr. Gabriele Probandt | Foto: Krankenhaus Buchholz

Wer hilft Delir- und Demenz-Patienten? Ehrenamtliches Team im Krankenhaus Buchholz braucht Verstärkung

nw/nf. Buchholz. Die ehrenamtlichen Demenz- und Delir-Betreuer im Krankenhaus Buchholz um Fachärztin Dr. Gabriele Probandt suchen neue Mitstreiter, um ihre Arbeit auch in Zukunft verlässlich fortsetzen zu können. Ob bei der Behandlung einer schweren Krankheit oder nach einem operativen Eingriff: Insbesondere Patienten in der zweiten Lebenshälfte verlieren danach oft die Orientierung. Sie wachen auf und erinnern sich weder daran, welcher Tag ist, noch wo sie sind und was sie in diese Lage...

  • Buchholz
  • 05.11.21
  • 645× gelesen
WirtschaftAnzeige
Heike Leopold (li.) und Birgit Hoff sind neu im Team und werden in der ambulanten Pflege arbeiten Fotos: AHD | Foto: AHD
5 Bilder

Gemeinsam klönen, spielen, umsorgt werden
Neu im Heins Hoff: Die AHD-Tagespflege Ole School

as. Ashausen. Nicht nur mit einer Pflege-WG und -Beratung zieht der AHD (Ambulanter Hauspflege Dienst) in den Heins Hoff (Scharmbecker Straße 4) in Ashausen. Am 1. Oktober wird dort auch die Tagespflege Ole School eröffnet. Das außergewöhnliche Konzept ist bereits in Jesteburg und Bispingen erfolgreich, jetzt kommt mit dem Heins Hoff ein dritter Standort hinzu. "In unseren Tagespflegen leben wir die Werte Respekt, Höflichkeit und Menschlichkeit, kurz 'Alte Schule' oder Plattdeutsch Ole School",...

  • Stelle
  • 24.09.21
  • 549× gelesen
Service
Dr. Maike Höltje, Chefärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin | Foto: Krankenhaus Winsen

Interview mit der Anästhesie-Chefärztin des Krankenhauses Winsen
Keine OP ohne: ist Narkose wirklich gefährlich?

nw/nf. Winsen. Keine Operation ohne Narkose. Doch gerade die macht vielen Patienten mehr Angst als der Eingriff selbst. Was ist dran an den Befürchtungen? Wie steuern die Krankenhäuser gegen? Und was kann man selbst tun, um sich auf eine Operation vorzubereiten? Das WOCHENBLATT sprach darüber mit Dr. Maike Höltje, Chefärztin der Anästhesiologie und Notfallmedizin im Krankenhaus Winsen. WOCHENBLATT: Oft hört man von Angehörigen, ihre Lieben seien nach einer Operation nicht mehr dieselben. Sie...

  • Winsen
  • 06.08.21
  • 820× gelesen
ServiceAnzeige
Andrea Bartels  | Foto: Ergotherapie Andrea Bartels
6 Bilder

Glücklich in neuen Räumen
Ergotherapeutin Andrea Bartels in Jork ist mit ihrer Praxis in moderne, barrierefreie Räume umgezogen

Körperliche Einschränkungen auflösen, reduzieren oder auch alternative Bewegungsabläufe finden - in der Praxis für Ergotherapie von Andrea Bartels in Jork werden neben Kindern und Jugendlichen unter anderem Klienten nach einem Schlaganfall, mit Parkinson oder anderen neurologischen Erkrankungen behandelt. Der traditionell ganzheitliche Ansatz der Ergotherapie bezieht auch immer das häusliche Umfeld der Klienten mit ein, um individuelle Lösungen zu finden. Jetzt ist die 1984 examinierte...

  • Buxtehude
  • 11.05.21
  • 1.010× gelesen
WirtschaftAnzeige
Ergotherapeutin Kathie Stoeck | Foto: sb

Private Ergotherapeutin Kathie Stoeck trainiert mit ihren Kunden viel an der frischen Luft
Ein Stück Normalität wiedergeben

sb. Fredenbeck. Mit ihrer privaten Ergotherapie und Seniorencoaching möchte Ergotherapeutin Kathie Stoeck aus Fredenbeck betagten Bürgern und Menschen mit Einschränkungen, z.B. nach einem Schlaganfall oder bei Demenz, ein Stück Normalität wiedergeben. "Durch die Pandemie haben sich viele ältere Menschen zurückgezogen und verlassen kaum noch ihre Wohnung", hat die Expertin beobachtet. "Ich hole sie zuhause ab und begleite sie ein Stück zurück in die alte Normalität." Beweglichkeit, Koordination...

  • Fredenbeck
  • 05.05.21
  • 285× gelesen
Service
Klinische Studien vor der Zulassung haben eine gute 
Verträglichkeit des Impfstoffes gezeigt | Foto: BioNTech SE 2020

Ist die Impfung gefährlich?
Die häufigsten Fragen der WOCHENBLATT-Leser bei der Telefonaktion zur Corona-Schutzimpfung

Die Telefonaktion zur Corona-Schutzimpfung mit einem Expertenteam der Bundeszentrale zur gesundheitlichen Aufklärung (BgzA), zu der das WOCHENBLATT seine Leser  eingeladen hatte, wurde sehr gut angenommen. Viele Leser nutzen die Chance, ihre Fragen einem Expertenteam anonym und kostenlos zu stellen. Hier ein Überblick über die Fragen und Antworten: Aufgrund einer Nierenerkrankung muss ich zur Dialyse. Bin ich deshalb verpflichtet, mich impfen lassen? Nein, niemand ist gezwungen, sich impfen zu...

  • Buxtehude
  • 05.02.21
  • 499× gelesen
Service
Schachspielen hält das Gehirn fit | Foto:  djd/Telcor Forschung/pressmaster - Fotolia

So bleibt der Geist lange fit

(wd/djd). Mit dem Alter steigt das Demenzrisiko: So sind 1,3 Prozent der 65- bis 69-Jährigen und fast 41 Prozent der 90-Jährigen betroffen. Doch man kann vorbeugen, denn etwa jede dritte Alzheimererkrankung ist auf beeinflussbare Risikofaktoren wie Rauchen oder Bewegungsmangel zurückzuführen. Also weg mit der Zigarette und runter vom Sofa, um die Gefäßgesundheit und damit die Gehirndurchblutung zu verbessern. Hierbei kann auch der natürliche Eiweißbaustein Arginin helfen. Senioren sollten gute...

  • Stade
  • 26.12.20
  • 261× gelesen
Service
Ergotherapeutin Kathie Stoeck | Foto: sb

Private Ergotherapie und Seniorencoaching
Wieder zurück ins Leben finden

sb. Fredenbeck. Da weitermachen, wo andere aufhören: Das ist die Geschäftsidee von Kathie Stoeck (38). Die Ergotherapeutin aus Fredenbeck hat sich Anfang Oktober mit einer mobilen privaten Ergotherapiepraxis sowie Seniorencoaching selbstständig gemacht. "Ob Schlaganfall oder Demenz - mit mehr Zeit als in den klassischen Praxen für Ergotherapie sowie maßgeschneiderten Trainingsmethoden kann man viel erreichen", sagt Kathie Stoeck aus Erfahrung. "Hier möchte ich mit meinem Angebot ansetzen." So...

  • Fredenbeck
  • 21.10.20
  • 747× gelesen
Panorama
Hat seit Kurzem Akteneinsicht: 
Rechtsanwalt Kai Kähler | Foto: Kähler

Betreuungsfall Elfriede H. (97): Amtsgericht Tostedt muss entscheiden
Berufsbetreuer vor dem Rauswurf?

(os). Ist die demenzkranke, wohlhabende Elfriede H.* (97) zu einem Spielball zwischen ihrem Betreuer R.* und Gertjan A.*, dem Neffen ihres Ende 2017 verstorbenen Mannes Albert, geworden? Diese Frage stellt sich bei einem Betreuungsfall, der aktuell beim Amtsgericht Tostedt liegt: Der stv. Amtsgerichtsdirektor, Dr. Christian Gude, wird entscheiden müssen, ob Betreuer R. geeignet ist oder aus seinem Amt entfernt und ein neuer Betreuer bestellt werden muss. Die Entscheidung steht in Kürze an, bis...

  • Buchholz
  • 29.05.20
  • 3.917× gelesen
Service
Frank Kettwig zeigt Bilder zum Thema "Alter"  | Foto: Foto: Foto Kettwig/Buchholz

Szenen des Alterns
Buchholzer Fotograf Frank Kettwig stellt bei der Haspa aus

Die Buchholzer Institution "Pflegekreis: Alter, Pflege und Demenz" informiert und berät zum vielschichtigen Thema "Älter werden". Der Buchholzer Fotograf Frank Kettwig, der den Arbeitskreis initiiert hat und Mitglied ist, stellt ab sofort in den Räumen der Buchholzer Filiale der Haspa (Poststraße 8) Fotos aus, die er in den vergangenen Jahren zum Thema Senioren gemacht hat. Sie zeigen viele Facetten des Alterns. Am Mittwoch, 5. und 12. Februar, informiert zudem das Team des Arbeitskreises in...

  • Buchholz
  • 04.02.20
  • 323× gelesen
Service
Die Aussteller in der Empore informieren über zahlreiche Themen, die das Thema Vorsorge im Alter betreffen | Foto: Bianca Marquardt

Das Alter im Blick behalten
Demenz-Aktionstag: Aussteller und Fachleute informieren über sinnvolle Vorsorge im Alter

ah. Buchholz. Das Alter und die Alltagsprobleme, die damit verbunden sind, machen vor keinem Menschen halt. Es ist immer vorteilhaft, wenn engagierte und kompetente Ansprechpartner zur Verfügung stehen, die Fragen beantworten und Tipps geben können. Ausführliche Hilfestellung gibt der Aktionstag „Alter, Pflege und Demenz“, der am Samstag, 26. Oktober, im Buchholzer Veranstaltungszentrum „Empore“ stattfindet. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr informieren dort 26 Institutionen aus unterschiedlichsten...

  • Buchholz
  • 23.10.19
  • 385× gelesen
Service
Die leuchtenden Kerzen erzeugen eine besondere 
Stimmung im Rathauspark | Foto: Foto Kettwig Buchholz

Lichter leuchten im Buchholzer Rathauspark
Aktion weist auf Demenzkranke hin

Jedes Jahr veranstaltet der "Arbeitskreis: Alter, Pflege und Demenz" die Aktion "2.000 Lichter" im Buchholzer Rathauspark. Mit der Veranstaltung möchten die Verantwortlichen auf ihre Arbeit hinweisen. Buchholzer Bürger sind aufgerufen am Samstag, 31. August, zu helfen, 2.000 Kerzen im Rathauspark aufzustellen und anzuzünden. Um 17 Uhr wird mit dem Aufstellen begonnen, gegen 19 Uhr sollen die Kerzen angezündet werden. Die Abendstimmung mit den Lichtern lädt zum Verweilen und Innehalten ein. Das...

  • Buchholz
  • 27.08.19
  • 346× gelesen
Wirtschaft
Ein neues Wohnkonzept für Senioren soll in Griemshorst entstehen Foto: sc

Planungen für Senioren-Wohnpark in Griemshorst im Harsefelder Bauausschuss vorgestellt
"Leben wie eine Familie"

sc. Griemshorst. Ein würdevoller Platz zum Leben für Senioren - das plant Landwirt Jan Witt auf seinem Hof in Griemshorst. Nach krankheitsbedingter Aufgabe seiner Milchviehhaltung sollen in den leerstehenden Gebäuden Seniorenwohngemeinschaften für Menschen mit demenzieller Erkrankung entstehen. Das Konzept stellte Witt in der Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt und Verkehr des Fleckens Harsefeld vor und wurde begeistert von allen Fraktionen aufgenommen. Angehörige von an Demenz erkrankten...

  • Harsefeld
  • 14.05.19
  • 1.382× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.